1863 / 15 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

104 Berliner Börse vom 16. Januar 1863.

mtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. his onbahn · Actien. p IT vp l.

pr. gc. 7f k dM.

Ve chu el- Co.. Aachen - Düsseldorfer z! g0 Berlin - Potsd. Magd. Aachen-Mastrichter . 3414 Litt. A.

Pfandbriefe. Amsterdam 1433 Berg. Märk. Lit. A. 106. do. Litt. B.

ö ö 6 1 ̊ 1426 Kur- und Neumärk. . 925 do. do. Lit. B. do. Litt. C. rn. ; h do. do. Berlin Anhalter Berlin- Stettiner ..... dito Ostpreussis ehe ; j Berlin- Ilan burger .. l do. II. Serie d 3 7 Berlin- Polsd. - (Mgd. .. do. III. Serie . Berlin-Stettiner ..... ü 36 do. vom Staat gar Bresl.- Schw. -Freib. . 36 Brsl. Schw. Frh. Li. D. 35 Brieg-Neisse .... .... S3 Cöln- Crefelder Cöln Mindener ...... Cöln-Mindener 97 Magdeb. -Ialberst. .. J do. 4. Magdeh. -Leipziger .. 2 do. z Magdeb. -Wittenb. . . 66 6 do. 1 31 Münster-Hlammer ... - do. Men lpreung... ...... l ie derschles. Märk. . 93 983 do.

;,, Nie ders ehles. weigh. 3 Magdeburg -(Halberst. do. neue Ohersehl. Lit. A. u. C.] Magdeburg - Wittenb. . do. Lit. B. 3.5 1 Nic derschles. Märk. .

* ö Oppeln Tarnowitrers— 613 613] do. Convy kentenbriefe. 63 62 do. do. III. Serie

ö 1011100! 49. do. IV. Serie 994 Ried. -HTweigb. Lit. C.

S

13 *.

Wien, östr. Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg siidd. W. 100 FI. Frkf. a. NM. sidd. W. io00 Fl. Leipzig in Courant im 14 Th. Fuss 100 LT hl. Petersburg 100 8. R. dito 1008. R. Warschau 908. k. Bremen 100 Th. G.

de- M,

? 4 ne,, an Schlesische. Vom Staat garantirte

CC N O9 t DN O S J * 83 8. 3 333

om el s- CC..

.

Freiwillige Anleihe ... .... 1 ö Kur- und Neumüärk.

Staats- Anleihe von 1859... 5 16065 Pommersche. . . .... , , , 218 a sn . 3 ga kehrt- Ork. Kr. lid... 33 36 ** ö dito v. 1854, 1855, 18574 1017 Preussische. . . . . ..... 4 99 ee, m,, , ; *

J ß . 1. ; e S8Stargard-Posen 3 1097 108 do. Litt. C. dito von 1859... 44 1928 191 Kkhein- und Westph. . 98 n ,,. e, ; ;

; ö ö n, . 5 Lhüringe 17 4 do. Litt. D. dito von 1856... 4 101 8ächsische 1007. Gn, 6. lito r 1853 . 99 ö Schlesische ö 99! W ill. (Cosel-0dhg.) 6 7 do. Litt. m 6 Von 8a . * 2 818 2 6 . 6 do. (Stamm; Prior. ö 43 95 do. Litt p

1. n. * a,,, ider zi 1, mir. Ek. Aude Scheine in tres iz , , , , . m , Kur- n. Neum. Schuldverschr. 3 897 Friedriehsd'or 1135 1135 , , k e h Il 231 Oder-Deiehbau-0bligationen 4 1401 sGdold-Kronen —ðW96— rioritit 0 6 . ki * ,,, Berliner Stadt- Obligationen 45 10 9 1023 Andere Goldmünzen cr , m. . 6. n e. n, w eh . nh n 3 195 . n m g ö. 109 Aachen- ss el dorfer] . a0. Yom taat gar. 3 , , 886 2 do. Il. Emission do. III. Emission von ; d. . do. III. Emission 1858 und 60

Aa chen-hMlastrichter 43 714. do. do. von 18624 do. Il. Emission] khein-Nahe v. St. gar. Berg. Märkische eonv. 4 de. da. L. Em, do. II. Ser. conv. 4 hrt. Erf. - Kr. Gladb. 4 lo. III. S. v. St. 3 gar. 3. S4. 84. do. II. Serie] dito dito Lit. B.. 3 ; do. III. Serie 4 Das Pfund fein Silber do. IV. Serie... 14 Stargard-Posen 29 ThIr. 21 Ser do. Düsseld. Hlbf. Pr. do. II. Emission * ö do. d. II. Serie 4 4e n, ga. . do. (Dortm. Soest) 4 Thüringer conv. . . .. 4, do. do. II. Serie d d9. H. Gerig,... Berlin-Anhalter .... . do. III. Serie conv. Berlin- Anhalter do. IV. Serie 44 Berlin-Hamburger. .. 7 Wilh. (Cosel-0dbg. )- Berlin-Hamb. II. Em. 4 99, do. III. Emission]

ww

1 G Q *

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze

ichtamtliche ofirnngen.

Ef Br. 6Id. . Ef Br. EGld. Af Hr. t Af lnlünd. Fonds.ꝑ Ausl. Fonds.

Wsl. Eisenbahn- Stamm - Actien.

Amsterdam - Rotterdam 4 Lõbau- Littau Ludwigshafen- Bexbach Ma. Ludwgh. Lt. Au. C0. 4 Mecklenburger... 4 Nordb. (Friedr. Will.) 4 ester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staats. Lomb. Russische Eisenb. .....

Mesthahn Böhm...

Oester. Nation. Anleihe 5 do. Prm. Anleihe. . 4 Braunschweiger Bank. 4 86 do. n. 100 FI. Loose . Bremer Bank 1 do. neueste Loose. . Königsberg. Privatbank 4 Coburger Credithank. . 4 Russ. Stiegl. 5. Anl. .. Magdeburger do. 4 g95 Darmstädter Bank 4 ö Posener do. I 98 Dessauer Credit . V. Rothschild Lst. * Berl. Hand. Gesellsch. 4 1015 100 do. Landeshank . 7 Neue Engl. Anleihe Dise. Commandit-Anth. 4 100 Genfer Credithank. ... 54 ; do. Schles. Bank-Verein - 4 101 1099 Geraer Bank ; do. Fommersch. Ritterseh. B. 4 98 977 Gothaer Privatbank ... Poln. Schatz-Obl. Hannoversche Bank. .. g, nn, . Leipziger Creditbank. . 5 do. L. B. 200 FI. Luxemburger Bank. .. . Poln. Pfandbr. in S. R. Meininger Gredithank. . 1 do. Part. 500 FI.... Norddeutsche Bank. .. Dessauer Prämien-Anl. Nesterreich. Credit. . . . Hamb. St. - Präm. Anl. Lhiring. Bank Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Weimar. Bank. ... ... Neue Bad. do. 35 EFI. est. ra. Südb. (Lomb. ) 3 267 266 Oesterr. Metall Schwed. 10 RI. St. Pr. A. 10

Wüihelmsb. (Cosel-Oderb.) 653 2 65 gem Nordbahn Friedr. Wilh.) 689 a 67 gem. Cesterr. Franz. Staatsbahn 1363 a 137) gem. do. 3 proz. Erior. 281 a 2807 gem. Gesterr. Südl. St. Lomb. 159 1585 gem. Genfer Credithank 533 a 53 gem. Oesterr. Credit 9g a Io0 a 99

gem. Gesterr. Metalliques 669 a gem. Oesterr. National- Anleihe 5728 2 72 geèem. Oesterr. neueste Loose 8SIl5 a d gem. Poln. Pfandbr., in Sz. RK. 399. ; . . . K. 90 a R gem. .

Kass. Vereins BR. Act. 4 Danziger Privatbank... 4

161

122

Se

o O C 8 .

SI 181 e =

.

zus. Prioritũ ts. Mtien. .

Belg. Oblig. J. de Est 4 Minerva do. Samb. et Meuse 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. ester. franz. Staatsbuhn 3 280 Dessauer Kont. Gas...

& C

M

1

M

23

or . 213

Mo Dο .

1 8

. 8 . 6 D a.

Merkkm, 16. Januar. Das Geschäft war heut geringfügig, die chend, , . Stettiner blieben gefragt; Moldauer waren belebt; in Haltung matt; die pariser und londoner Disconto= Eriöhung hafte un- Fonds fand schwacher Verkehr statt. günstig einge wirkt; Nordbahn und Genfer wurden mehrfach, aher wei-

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckeres Rudolph Decker).

Das Abennrment beträgt:

sür das biertelsahr ; in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung. ——

5taats-

. Königlich Preu ßisch er

* ö * 265 m * P D 9 89288 64 77 3.6. * 9 an r. —ᷣ ! n, . , . * 57

Alle post-Anstalten des n und Auslandes nehmen gestellung an sür gerlin die Erz edition pen znigl. Preusischen Staatz · Anjeigers:

Wilhelm s⸗ Straße No. 3a. (nahr der Ceipzigersir)

.

nzeiger.

M6 15.

Berlin,

Sonntag den 18. Januar

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Pönitentiar an der Kathedralkirche und Beneficiaten an der Elisabeth . Kapelle zu Breslau, Jo seph Seliger, den Rothen Adler-⸗Orden vierter Klasse und dem Füsilier Bernert vom Bran— denburgischen Füsilier⸗Regiment Nr. 35 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.

Angekommen: Der Wirkliche Geheime Ober-Finanzrath und Direktor der Abtheilung für das Etats und Kassenwesen im Finanz— Ministerium Guenther, von Coblenz.

Personal Veränderungen in der Armee. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche 2c.

Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.

Den 9. Januar. v. Hake, Sec. Lt. vom 1. Aufgebot 1. Bats. Halberstadth 2. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 27, als Sec. Lt. im Brandenb. Füs. Regt. Nr. 35 an gestellt. v. Notz, Hauptmann und Compagnie -Ehef in der West

fälischen Artillerie Brigade Nr. 7, in die Magdeburgische Artillerie - Bri⸗

gade Nr. 4 versetzt. Overdyck, Hauptm. von der Westfälischen Art. Brig. Nr. 7, zum Comp. resp. Battr. Chef ernannt. Barenkamp, Pr. Lt. von ders. Brig, zum Hauptm.,, Dieterich s, Sec. Lt. von ders. Brig, zum Pr. Lt. befördert. Pahlke, Hauptm. von der Rhein. Art. Brig. Nr. 8, zum Comp. resp. Battr. Chef ernannt. Eltester, Pr. Lt. von ders. Brig. zum Hauptm., Frhr. v. Ha deln, Sec. Lt. von ders. Brig, zum Pr. Lt, Steinmetz, Port. Fähnr. von der Niederschles. Art. Brig. Nr. 5, Péan, Port. Fähnr. von der Westfäl. Art. Brig. Nr. 7, zu außeretatöõm. Sec. Lts. befördert. Den 10. Januar. . Mertens, Oberst ˖ Lieut. vom is Korps, zum Inspecteur der 6. Festungs⸗Inspection ernannt. Strehlke, Port. Fähnr. vom Ostpreuß. Pionier Bat. Nr. 1, zum See Bat. versetzt. Freumann, Hauptm. von der 2. Ing. Inspection, unter Versetzung zur 3. Ing. Inspection, von dem

Verhällniß als Comp. Commdr. im Schles. Pionier ⸗Bat. Nr. 6, Behufs ; Der e ig en n, ; 21 nischen Regts. Nr. 28 versetzt.

Verwendung im Fortificationsdienst, entbunden. Sabarth, Hauptm. von der 2. k unter Entbindnng von dem Verhältniß als Adju— tant dieser Inspection, zum Comp. Commdr. im Schles. Pionier ⸗Bat. Nr. 6

ernannt. Tetzlaff, Pr. Lt. von der 2. Ing. Inspection, als Adjutant zu dieser Inspection kommandirt. Jaeckel, Sec. Et. von der 1. Ing. Inspection, vom Garde ⸗Pionier-Bat. zum Pomm. Pionier-Bat. Nr. Z ver⸗ setzt. Mitschke, Port. Fähnr. vom Niederschles. Pionir⸗Bat. Nr. 5, zum

außeretatsm. Sec. Lt. bei der 2. Ing. Inspection befördert. Zarnke,

preuß. Pionir Bat. Nr. 1, v. Rekowski, char. Port. Fähr. vom Pomm.

Pionier Bat. Nr. 2, Wilcke, Winterberg, Volkmann, Joesten, Unteroff. vom Magdeb. Pionier⸗Bat. Nr. 4, Krug v., Nidda, Jahr, Dihm, Kindermann, Micke, Mündel, Kühnel, Unteroff. vom Nie⸗

derschles. Pionier ⸗Bat. Nr. 5, letztere vier unter Versetzung zum Brandenb.

Pionier Bat. Nr. 3, Sch eche, Erfling, Degen er, Unteroff. vom Nieder schles. Pionier Bat. Nr. 5, unter Versetzung zum Schles. Pionier ⸗Bat. Nr. 6, Jannal, char. Port. Fähnr. vom Schles. Pionier-Bat. Nr. ö, Hartmann, Münster, Creuzing er, Unteroff. vom Westfãl. Pionier. Bat. Nr. I, Frobenius, v. Weltzien, Keiser, Unteroff. vom Rhein. Pionier⸗Bat.

Nr. 8, sämmtlich zu Port. Fähnrs. befördert. B. Abschieds bewilligungen rc. Den 9. Januar. ,, Protze, Major u. Abth. Commdr. in der Pomm. Art. Brig. Rr. 2 mit der Unif. der Westf. Art. Brig. Nr. 7 u. Pension, Schaerf, Hauptm. u. Batterie ⸗Chef von der Schles. Art. Brig. Nr. t, als Major mit der Unif. dieser Brig, Aussicht auf Civilversorgung und Pension, Ko blitz, Hauptm. u. Comp. Chef von ders. Brig, mit Aussicht auf Civilversorgung u. Pen sion, der Abschied bewilligt. Den 19. Januar. r Neuland, Oberst und Insperteur der 6. Festungs ⸗Inspeetion, mit der

Ing-Unif. und Pension der Abschied bewilligt; v. Ssa dis, char. Port. Fähnr, vom Schles. Pionier-⸗Bat. Nr. 6, zur Reserve entlassen.

Sei der ga bind Den 9. Januar.

Gisevins, Sec. Lt. von der Art. 2. Aufg. des Bats. Ortelsburg Nr. 34, zum Pr. Lt, Gu tjahr, Vice Feldwebel vom 1. Bat. Soest) Zten Westf. Regts. Nr. 16, zum Sec. Lt. bei der Art. J. Aufg. befördert. Haen sel, Sec. Lt. 4. D., zuletzt außeretatsm. Sec.. Lt. in der Magdeb. Art. Brig. Nr. 4, bei der Art. 1. Aufg. des 1. Bats. Ruppin) 4. Bran- denburg. Regts. Nr. 24 einrangirt.

Nach wei sung der im Laufe des Monats Dezember iss? beim militair— n ge Personal eingetretenen Veränderungen und zwar:

Durch Verfügung des . des Militait⸗Medizinal. esens. A. Stehendes Heer.

Den 8. Dezember. Overmann, Unterarzt des 5. Rhein. Inf. NRegts. Nr. 65, entlassen.

Den 12. Dezember.

Pr. Mar cu se, Assistenz⸗Arzt des 6. Brandenb. Inf. Regts. Nr. 52, entlassen.

B. Landwehr. Den 39. November.

Dr. v. Pa wlikow sti, Assistenzarzt vom 1, zum 3. Bat. 2. Pos. Regts. Nr. 19, Dr. Ohm, Assistenzarzt vom 2. Bat. 2. Pomm. Regth. Nr. 9, zum 2. Bat. 3. Brandenb. Regt. Nr. 20 versetzt

Den 1. Dezember.

Heine, Assistenzarzt vom 2. Bat. 4. Ostpreuß. NRegts Rr 5, zum Bat. Bartenstein Nr. 33, Dr. Bock, Assistenzarzt vom 1. Bat. 3. Brand. Regts. Rr. „0, zum 3. Bat. 2. Thür. Regts. Nr. M versetzt

Den 6. Dezember.

Die Assistenz⸗Aerzte Dr. Bitter, hr. Stahl, Dr. Mors bach, vom 1. Bat. 3. Wesmcfäl. Regts. Nr. 16, entlassen. Dr. Berghausen, Assistenz Arzt vom 2. Bat. 2. Rhein. Negts. Nr. 28, zum Bat. Neuß Rr. 35

versetzt. . Den 8. Dezember. Die Assistenz Aerzte Dr. Vahle, vom 2. Bat. 1. Westsäl. Regts. Nr. 13. Dr. Behrends, vom 1. Bat. 3. Niederschles Regts Nr. 10, ent- lassen, Or. Uerdingen, Assistenz⸗ Arzt vom 2. Bat, zum 3. Bat 2. Rhei=

Den 13. Dezember. Dr. Sklareck, Assistenz Arzt vom 3. Bat. 2. Rhein Reg zum 1. Bat. 3. Brandenb. Regts. Nr. 20 versetzt. Den 27. Dezember. Die Assistenz Aerzte Dr. Bielitz, vom 3. Bat. 2. Thür Nr. 32, zum 2. Bat. 4. Pomm. Regts. Rr. 2, Dr. 3. Bat. 4. Brandenb. Regts. Nr. 24, zum 3. Bat 3.2

3 30 ĩ 8 zum 3 Bat Volkmann, Gaede, Dillen burger, Stachow, Ja cobi, Bertram, Nr. 29, Dr. Brinkhaus, vom 1. zum 3. Bat.

Unteroff. vom Garde⸗Pionier⸗Bat., letztere drei unter Versetzung zum Ost⸗

Regts. Nr. 13 versetzt. Den 31. Dezem ber. Die Assistenz Aerzte Dr. Paulizki, dom 1. Sa Nr. 20 zum 2. Bat. 2. Magdeb. Regts Nr. 27 Bat. Neuß Nr. 39, zum 2. Bat. 2. Rheinischen Regiment Militair⸗ Beamte. Durch Verfügung des Kriegs⸗-Ministerinms Den 18. Dezember 1862 . . Traube, Lazareth-⸗Jnspektor in Nagdeburg, Nüälter KRasernen- spektor mit der Wahrnehmung der Ober -⸗Lazareth- In sperterstelle n Saar- louis beauftragt, zu Ober · Lazareth- Inspetteren ernannt. ö Den 22. Dez ember 1862. . Kauffmann, Kasernen - Inspekter mit Wahrnehmung der Lazarerh-

Inspektorstelle und der Garnison Verwaltungs geschäfte in Tommersch Star gard beauftragt, zum Lazareth-⸗Inspektor ernannt.

Den 24 Dezem der 1862 .

Lorenz, interim. Kasernen - Inspeltor in Coblenz. Gerade, desgl n Potsdam, zu Kasernen · Inspelteren ernannt.

Den 6 Januar 1863

Schweder, Intendantur Nat vem LN zum VI Meme Carp

Werner, Intendantur Nat, vom VI zum . Mmer Card. Jem c

Intendantur · Assessor dom VY˖. zum LV. Armer Car S che ber JIntendaenm ·

fur - Assessor, vem V. zum V Armer - Cerpd Goburek. Jafendantur-

Afsseffor, vom L zum IV. Memer - Corps versetzt

FJ

. 77

.

1 / 2

j /