— Der Englische Botschafter und dessen Gemahlin haben gestern Abend um 9 Ubr ibre Appartements öffnet. Es erschien eine nicht nur glänzende, sondern auch . Versammlung, obgleich die Natur eines solchen Empfanges, der hier, wo seit langen Zeiten keine Botschafter in ordentlicher Mission akkreditirt waren, erst wieder wird verstanden müssen. Man ist hier nicht daran gewöhnt, ohne Einladung irgendwo zu erscheinen, und nennt selbst eine Ansage zur Cour am Königlichen Hofe gewöhnlich, wiewohl irriger Weise, eine Einladung. Ein Bolschaster, dem der repräsentative Charakter bei- wohnt, darf aber nicht sowobl den ersten Besuch der zum Königlichen Hofe gebsrigen oder daselbst vorgestellten Personen erwarten, sondern auch, daß sich diese Personen in seinem Hause an einem der Empfangstage einfinden, eventuell bei ihm ein—
fübren lassen. Gestern Abend wurden die eintretenden Personen welche dem englischen Botschafter und dessen Gemablin noch nichl vorgestellt waren, Ersterem durch den Schloßhauptmann von Dachrsden und durch den Kammerberrn Grafen Keyserling,
Telegraphische Depeschen . aus dem Wolffschen Jelegraphen · Bůreau.
ö. Wie n, Dienstag, 20. Januar. Durch die Ausführung in der Spenerschen Zeitung« vom 18. findet sich der »Botschafter« zu solgenden Bemerkungen veranlaßt: 2765 , , . , gehen ein, daß nationale Einigung hinausgehen wer,. ᷣ i . , alte entspreche , , , , , faded n 8 2M der. sassung des unterer anf! . ; . I Bren hen inet Aluf. schen besser entsprich t, n,. ö rechtigten nationalen Wün.
1 der Niemand entgegen ist, als Preußen selbst? Die Lehre, daß ein Staat des deutschen Bundes für den anderen zum Auslande gehöre, gerade wie Rußland ode! Frankreich, eine Lehre, auf der allein allerdings eine politische
123
men. loco ohne Fass 14 — 1 Thlr. ber, mit Fas- 143 Thlr.
her, Januar u. Januar-Fehruar lan. Ihlr, hey, 1. Br, G., Februar- 1. I hir. ber, Br. u. (G2,
Mir 145 Thlr. Er, , G., April Mai 154. — 7 Lhlr. Mal Juni 155 —– * Thlr. bez. u, (., S Br., Juni Juli 155 —- . Thlr. be. G5“, z Br., Juli-August 16 Ihlr. bes.
Weizen kleiner Ilandel. Koggen loco ist mehr angeboten gewesen, and aber wenig Kauflust, s dass nur Kleinigkeiten tzehandelt wurden. Termine verkehrten zu festen, aber ziemlich unveränderten l'reisen nicht ehr lebhast und sehlieggen auch ruhig. IIafer, Termine leblos. In Küpßöl war heute ,die Stimmung etwas, doch behauptete sich loco und Januar niehtsdesto weniger auf ihrem gestrigen hchsten Stan punkt, an- ere Sichten blieben Bgleichfall« wenig verändert. Spiritus wurde sehr „ehwach umgesetzt, weil es an jeder Anregung fehlte, deshalb erfuhren reit auch keine wegentliche Aenderung. Den Markt sehliesst vu letz- en Coursen fes, Gekündigt 70 ,( 00 Ort.
, 4 I 0 n. 19. Januar. Hriedrich Wilhelm Nordhaln 68! B. Leip ig - Dresdner 263 (6. lßau Littauer Listr. A. 37! G. d 0. Listr. B Thüringische 1267 G. Anhalt
; Rothschild 640.
IBissler Laos 92 60.
1
Kurhessische Loose 57. Badische Loose 564. zhrozr. Metalliques 615. 11pror. Metalliquer 5655. 185141 Loose 183. Gesterreichis ches k — 69h. Oesterreiehisch - fran sische Staats - Eisenbain - Actien 240. Oesterr, Bank- Antheile 829 ex div. Oesterreichische Kredit- Actien 2323. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 132 Rhein- Nahe- Bahn 348. Main. - Ludwigshafen 1315. Neueste österreichische Anleihe Sh züÿhmische Westbahn-Actien 75.
Vwöcnn, 20. Januar, Mittags 17 Uhr 30 Minuten. (Wolss's Tel. zur,) Valuten steif.
pro. Metalliques 76.00. proz. Metalliques 66. I5. Bank-Actien E12. Nordbahn 185.30. 1851er Loose 9g2. 75. Kational-Anleihe 82. 30. Itaats Eisenbahn- Actien-Certisikate 235 (00. Kredit- Actien 227.0. on- 11560. Ilamburg Ssß 75. Paris 45. 90. Böhmische Westhahn Lombardische kEisgenhbahn 273. 00. Kreditloos. 132. 00.
don
169 . 00.
Inn nö l n menn, 19 Januar, Nachm. ] Uhr. (Wolf's Vel Bur.)
Ruhig proz. Metalliquen Lit. B. S045. 5proz. Metalliques 6145 2 Iproꝝ.
Metalliques 313,9. pros entige Geterreich6sche National- Anleihe tz. pro. Spanier 46 prof, Spanier 50. Ilolländisehe Infetgzrale 645.
Mag ile liurg - I-eisiger 2146, 6. ar gm, . Mexikaner 31. Wiener Wechsel 95. IIamburger Wechsel, kurz ( ester, Nafional-Anleihe 12 G. 35 65. 5Hpros. ungen S553. 5pron. Sticdlit/ de 1855 91. ᷣ Getreide markt Schlussliericht). Weiãgen ruhig. Roggen preis- Raps, April 9], Scptemhber sI5. Kühöl, Mai
Leßterer durch den Kammerherrn Grasen Fürsten stein; die Damen aber durch Gräsin Stillfried genannt. kö „, sie ist ei h önnte, sie ist eine Verleugnung der politischen Cxistenz der deutschen 1 .
Mw erk tfer t * .. nr ꝛ 0 un J Rechtfertigung des französisch - preußischen Handelsvertrags beruhen 34, C. . r Hecganer Bank Actien 29 LB. Braunschweiger ank-Actien 90 G.
NR ⸗ 1 * 2 * n ö J Am nachsten Sennabend wird von 9 Ubr Abends ab Wesmnrlsehe Bank- Aetien
im Heétel der englischen Ambassade wieder ein solcher Empfang stattfinden Die Herren erscheinen en frae mit Ordensband über der Weste, 1 28 2 aw Ww 8 . . Damen in reicher Toilette runden Kleidern.) — Aus den M
— 1
9 166 9 106 ö 9 n ö R . Nation. Als einmal ein deutscher Minister, als ein andermal ein
deut scher Fürst vyn Bedrohungen der preußischen Machtgebietotheorse ßialten (l, „iemlieh lebhaft,
gegenüber einer Anlehnung an das Ausland zu sprechen wagte En ν uu, 20. Jandar, 1. Ihr I Min ut. Nagkhmitt. (el, Dep. 526, September 47. . . traf beide das Ver ; . — ö den Kiants - AnveiCers.) OeuterreichĩRgehi? Banknofen & Br. HFreihurter Hon 4depn, JJ. Jandar, Nachmittags 3 Uhr. raf beide das Verdammungsurtheil des deutschen Volßes; de n,, . e, . . 4 — 8 deutschen Volkes; wenn Flamm Actien 1354 ir. Obersghlesigehe Actien Litt. A. u. C. 1617 Bre; Silber 61.5 -—- 61. . Priorisidse - Obligationen Litt. D. Gonsola 92). pro. Spanier 155. Mexikaner 32. Fprolt, Russen 98. Neue Kussen 95.
Wolff 's Tel. Bur.)
Sardinier 3 16.
.
lPreuds. 5pror.
134 IIIr. eld. Wej/en. w elnne r zogen 50 — 4 Sgr. Gerste a6 his
ne enn ders gedicht Hh erschle
7 * . du I 1
— 353 84 12 die Stbe 1e
fniß bezeichnet worden, weil sein Bezirk von solchen . umschlossen wird, in welchen die Aufhebung bereits an 223 ; 2 den Ve irt des Greisswalder Appellationsgerichts iñt dos T arfniß um deshalb nicht ganz so dringend hervorgetreten, eU den derügen Gerichten eine Berufung auf die lex Anastn= nicht däufig vorkommt. Die Aufhebung derselben für die ollernschen Lande endlich ist um so mehr als wünschenswerth erden weil in Württemberg und Baden dies Gesetz auch nisterium werde dieselbe Politik wie bisher befolgen. In Betreff
—
f r —
— z * 1
Königliche Schanspiele.
/ Mittwoch, 21, Januar Im Opernhause. (2sste Schauspiel⸗
7 Uhr 55 Minuten.
1.
K / // ///
86
Inctdenz⸗
mturs k k Be 3 , rs8⸗ ing 2c. in ö zerrt ⸗ z ) J. Janiinn. reitstein, beschränkt sich auf seshe . z pen land; kogzen 2 Thꝛlr. 1 Sgr. 3 Pf.“, aueh 1 Phlr, 27 Ser in Ucheraann Ss ps. . . un, , , , , n,, . IhlIr , 3 n Uebergang des bisher geltenden Rechts auch 1 Th. 16 Sgr. und h- 7638 gerte, Lhlr. 11 Sgr., 3 Bf., enden Vorschriften vermitteln; der rhei 10 Sgr., aueh 1 TF. slaler n nr. 38 ö 6 6er . Thun; dem Entwurfe auch überall bei⸗ ͤ i, lr. 3 Stzr. 2 Pf., auch 1 Thlr. und
Kassenscheine 104. 105. Ilamburtzer Wache. nh), Wechsel z,. Wiener Wechsel 101), — * Harmstädter Tettelbank 2565. Meiniuger Kredit-Actien 99 * burger Kredithanklt 107. Iprovent. Spanier 50. pro,, Spanimr 16. Spanische kKredithank von Pereira S830. Spanische Kredithand von
wre n,
- . 5 J
u t! Anzeiger. — mn ö P 2 — 2
Mari D d deren Soh cultat docendi in der Geschichte und im Deut Marie, geb. Dallmann, und deren =ohn, ultat 40 in der Geschichie 2 . lieb Krause, vom 19ten schen für alle Klassen, o wir in lten Sora⸗ Schneider Johann hottlieb Krause, d r Gr mnañi
letzt Preußen wagen sollte, die in Nr. 15 der ESpenerschen Zeitung. 1, her eheslsehe mit cynischer Nacktheit vorgetragene dbeorse ga 2 proz., g! Br.; o. Litt. F,, pro,, 101 B do, Lit, E, 3ęprot, / ihm nicht ie ,,. getragene heorie zu adoptiren, wisltde es h! r. Kogel 9 erherte Stamme Actien 64. lz Neige Brieger Actien G etreidlem anrkt (Schlussbericht). Weinen slau. MNalugerste einen ( ; besser ergehen. Der WBVotschafter⸗ glaubt verlqusig, 82. (1. Hppeln- Tarn witer Sta rnmm A ctien 63 13 halben hi5 einen, 114er cinen Schilling niedrigen. —— Schönes Wetten. ene Auslassung enthalte nur individuelle Anschauungen, denen Anleihen von Jan 161, Kr, I. ν αα,J. 19. . ,, e,. k el, Bur.) höchstens eine vorüher 1 ende 9 J ; Spirstug nr. 066606 0 rules Baumwolle: 306060 Ballen msatz; reiße kaum behaup 66. gehende Bedeutung zuzuschreibe n,, . enn, n. enn, n,. , wn. Madrid, Montage ig 3 ü! 3 J h 11. . 71— 32 Ser., gelher 69 16 zr. . 19 Junuar, Nalini ta 3 (nr. 9 e, n. 1 I. 19 Y. Januar. In der heutigen Sitzung 42 Ser, Uaker 72 — 2 Sgr. Die Börse war lest, hebon ers für Wer thpapiene. zie Rente ers luet⸗ der Cortes kündigte das Ministerium an, seine Politi werde ai s örge matt und Course ii cktünit, t „u 69.50, hoh Sich auf 10.15 und schloss in leoter Ilaltung ur Notiz. serner auf der Einiaun aller liberalen RNartet ; herbe dich igehe und Hreiburger Actien, die merklich nic dige als gestern verkauft Consols von Mittags 12 Ihr waren gen eingetroffen. bestrebt sei n 19 . lbergdlen Partesen beruhen, e werde würden. UInsnf nicht e deutend Schkllusg - Course: 3pror, Rente 10 . 10. bros. Rente 6.69. lta- estrebt sein, alle Constitutionelle 31 vereinigen, die guten Beziehun- 5 gendem, 20. Januar, 1 1h 26 Minuten dachi . (Je, Dei- 4e lienische zprontitz⸗ kenie 70.00. pros. Spaniei 495. pros. Spanier 16 gen zum Auslande zu erhalten, und in Dingen, bei denen die Ehre Sin atg - Anzeigers.) ie n, . ö 6. . , . n , n, ee, ee. or, = , , rg, re dit mobilier-Actien ; send nie . si . ĩ gs . Jantliar A d. rühjahr 454 be? r 1 dn, 75.00. Lomhardiache igenhahn Actien 591.25. Cpaniens an ; ⸗ J . ; Rogen 45 bene, Jnunduar 4ß da, ri hahn , ber. hö 155. 1175. ö. ö e. , . sei, die Neutralität wahren. Auf eine Janiinm 16 da, April-Mai 15. Spiritus 11, Januar 141 bern, 'rühjahr Juterpellation Gonzales Bravo's erllärte Odonnell, das Mi— 116. 14 bes. 3 beseiti is an Im Man Han-, 19. Januar, Nachmittags Ott deseitigt ist. Mert kae fe * zzrs e R gehliesst cher Fester — 33 stellune Die Jungfrau von Orleans. Ro⸗ durch die Könial ' ö = Mexiko's sei nichts zu thun; über die Frage selbst liede das Irie nie, , n, m ga . ;. „ier, gg Vereinzha haus- Abonnements -Vorstellung;, ie Jungstat Vrleans. durch die Kenigliche Staatsregierung ferner eingebrachte er orte . y Frage selbst liege das Urtheil Schluss- Courne: orlerreis hee] / reit ler. zz, ver . ann,, , . rf über die Actien ˖ Gesellschaften, bei welchen der Gegen der Eortes vor, man werde sich also nur noch mit den 167. Nord ileutseh Bank 1037. Naßiona] Anleihe 70 ö, , . heeft. j ; 8 Untern 8 ens 224 ö 8 vx ISrrT ner, 28 ; 8 z [ 1 die C ow Jad . 5 oc R K gr, . ; 8 . 43. Sticulis⸗ de 1855 . Mexikaner 3 ; 1 ö. . Lotiven 6 an n Lantbelsgeschästen bestebt, war schon man g, r me mmm mhm zu beschäftigen haben. 6 r, rn , 66! i gn. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. w dDilben zun in bvrune 8gae . sti ) . 8 h eininehre f)) 3. ! . 1). — . ⸗ . 3 h pig U 1e ing . . . = . . r e, r, ,. ugsge Bastillons hat das Marineministerium ausgeschlagen. Es Getrerdrmark t; Weizen 100 ziisie, ah auswärts gehr stille. Donnerstag, 27. Januar. Im Schaun hauf ef. hen, 2121 2 . * . . . 86 412 1 ö . e, ö 2 . 22 . 8 65 * r . . ö. z Ab⸗ we ie Ausdehnu daß P o sada Herrera als Botschafter nach Paris dotznl gan loco stille, ah Danzig rihjahr I5) kinslich, 75 u lasch, 0e ments Vorstellung.) Das Urbild des Tartüffe. Lustspiel in 5 . sdehnung — gehen werde. Eine Versammlung der Disside ten bei Rios ? — 1060 6 tek, X, 314. Kaffee Stimmung un verndert, 3 000 loco theilungen von Gihkomw. * hat beschloss das Minister 6 ̃ h iten bei Rios Rosas (iverse Schwimmend, 2200 Domingo. Link ohn 1msati J Kleine Preise. — . chlossen, das Ministerium zu unterstützen. Hen m naa Kong za. NMI. 19. Januar. Nachmittags 3 Uhr 10 Minut. Am Operhhause. Keine Vorstellung, Haine D ü in sterreichischen Effekten. Umsatz nicht hbeleht. Der Villet. Verkauf sindet nur am Tage der Vorstellung statt. Spanische höher. . . 666 P te, , h Deblsta ele, Reueete Lerenere lie Kalle fin a, e, e. Der Subscriptions- Ball sindet Freitag, den 23. 8d. Mes. laid wi hallen - Bexhach 10h. Berliner R eher statt. Das hierzu eingerichtete Anmeloe⸗Bureau im Concertsaalflur nden r hren ar . bes Königlichen Schauspielhauses, Eingang von der Taubenstraße, ist , e, , ,,. farm, täglich von früh 19 bis 2 Uhr Mittags geoff nete. . * Die in den Subscriptions-Listen gezeichneten Billets sind eben—⸗
1
— **
28 Iny 9 Pf. n ö ; daselbst abzuholen.
ku Wasser: Weizen 3 Thlr. 4 8 5 Pf.
; ; . K meer: Weizen lr. 4 Sgr. 5 Pf., auch 2 Thlr. 27 Sęr 13. Januar. Im nichtamtlichen ; . r hl. 16 Sgr. 3 Pf. Roggen? Inn. 1 6gr. 3 Pf, aueh gestern im Ministerium des Aus. 15 Iblr. 38. 36x. Fk. uni 4 Tir. 27e, H pf Gee, ',, ', ĩ Dvischen Frankreich und Italien t „Ssr. 6 EF, aueh 1 Thlr. 13 Sgr. 9 pt. und Ihlÿi. S Sgr., 9 pf. Dels vertrages und fügt hinzu, da die Schifffahrts⸗ le, glüht. 2 Fan,. „6 bt, 4uest . 3) Sa; 6 bt f e, nn. anne, , ns, , , nn, , , w, g g,, wü, d,, r m, , d, nnr.
58⸗V ãg ereits vor einigen Das Schock Stroh 7 Thlr. 25 Sgr ane] 71 1 . V . „29 8gr., auch 7 Thlr. 15 Sgr. und
mmer zeichnet werden, so seien die i ᷣ Hand e em o scien die internationalen Handels- . Saaten nunmehr vollständig geordnet. / Der C 29 8
vollständig 'ehtner Hen 29 Sgr. und 24 Sgr., geringere Sorte auc? ie Adreß⸗Kommission ernannt. 19 5 ; , ,,, Dirnstag die Ernennung der . . der Scheffel 17 8gr. 6 Pf., aueh 15 Sgr. und 12 Ser . 5 ke metzenweis 1 Ser, 6 Ff, aach Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr. . eine französische Fre⸗ k , .
im Rothen PHererch tt; Rex Ii aa C Oi n. E M u ins
vom 20. Januar.
Weizen loco 60 — 2 Thlr. nach Qualität, gelb schles. 67 Thlr. ah
1 em⸗ mor ö. bez .
16300 Subhastations- Patent. Nothwendiger Verkauf Schulden halber. besitzt, auch der Gualificirte Bewerber werden ihrer Zeugnisse bis zum 1. März er 4 2 8 Kurator, Berrn .
42
6.
. 264 Sa rrrmkil denen Zinsen omen!
m. 1
briefe werden gegen &
xeichneten Wacht
*
Das auf den Namen des Hütten Direktors September 1847 über ö don, mar. n l. mächtig n Friedrich Anton Jesse eingetragene, jetzt den sechs Kaufgelder und 5 pCt. HZinsen, eingetrag x * . c 5 5 , 3 6 ö * se i R 96 * ö Kollegenstraße Nr. 16. hierselbst belegene und der Johann Gottlieb Krause ö a ,, Nr. 6142. Vol. 1 Fol. 659. des Hypothekenbuchs II. Rr. 10, Fol. 3 Rubr. III. Nr. 1 zufolge 3 3, aß Alle Die ieniae elch auf Si Thlr, zufolge der nebst Hypotheken wird öffentlich aufgeboten. Alle Oiglen igen, welch; p, ein. an diesem Dokumente, als Eigenthümer, Erben, zusehenden Taxe, soll rh nen, ,, ; n, n, n ecs Meritaner am' z. Aprik 1853, Vormittags 11 Uhr, deren Grunde Ansprüche zu haben vermeinen, Veen Roggen] S1 - 8S2pfd. 46 ö ; aufgefordert, diese spatestens in dem a e loco DS2bfkd. 46 -=- 17 Lhlr. ab Bahn bez., galiz. 45 ö. ⸗ öffentlich d dazu auf dr Ir. bez., Januar 463— Thlr. heꝝz. u. G.. 3 Br., Januar-FeFruar 46 richtsstelle, Junkerstraße Nr. 1, offentli h an den . azu , , ĩ 863, Vormittag 5 10 Uhr, der 3 * proʒentigen Großbe 169 Meistbietenden verkauft werden. den 16. April 1863, Vormittags 102 j x — 3 G., Mai- Juni 45ę5 - 4 Thlr. be i Juli 46 ; — 6 ; — e Gerste, grosse u. Kleine 3 nn ng malo . dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realfor⸗ vor dem Herrn , , . w. r i ner . . d elder efriedigung suchen, anberaumten Termine bei Vermeidung der Aus. her, ieferung pr. Janüar u. Junuar-Fehruar 223 Thlr., Frühjahr 22! , e f nnn. bei gen eh ; — w, m nan e zu melden Protokoll anzumelden. 23 ᷣ Arnswalde, den 8. Januar 1863.
e unverändert sort. * , . 6 ,, 235 Thlr. Br., Juni-uli 235 Thlr.
rhsen, hwaare 47 - 53 Thlr., Futter w 4 n n n, ., z Ihly, Futter wanne 14 — 45 Thlr. loco 18753 — s. Thi, hes, Jqunüar 15. 3 — 3 Thlr. bez Januar - Februar 155 - — ) Thlr., ber Br., R G e bruar Mär; ö 155 Thlr. ber., Apris-Mai 158 =- H- - 1 3 h , . 617 * 54 24 * 9 7 — 27 * 1 . . ‚ * * k 2 37 . * j ö mirs (ae Kongreß, Meitglied 13 = nh, nu d, , , n, ber,, f nmsi- Juni 14 Ginsten er NMermstte⸗ . G0. . — !. . . 3 16 6. 23
Leinöl loco 14. Ihr,
minorennen Kindern desselben gehörige, in der die Verkäufer auf dem Grundstücke des Schnei— r st 2 ö neschatz Verf zm 27 November 1819 verzeichnete Wohnhaus nebst Zubehör abgeschätzt Verfügung vom 27. November 1840 schein und Bedingungen im Büreau Nt. V ; q kument ner, Erb 1 3 Cessionarien, Pfandinhaber oder aus einem an⸗ vor dem Kreisgerichtsrath Moers an hiesiger Ge! werden his 46 Thir. be- .. r ih: 283 2 e bez. u. G., 3 Br., Frühjahr 455 — 453 Thir. ꝛ il 186. rmitt . 31 ö iejeni Fläubi i 3 iesige zerichtsstelle, Richterzimmer Rr. ; ö. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus an hiesiger Gerichtsstelle, Richter ö Hafer loco 22 — 235 Thlr., leichter warthe 22 . oo gng der 37 Thlr., leichter warthebrucher z2 Thlr. ab Bahn schließung von allen Ansprüchen schriftltch oder zu Die unbekannten Neal - Prätendenten werden walde, den 8. Jan ue 1, aufgefordert, sich bei Vermeidung der Präckusion Königliche Kreisgerichts⸗-Deputation. spätestens in diesem Termine zu melden, Frankfurt a. O., den 19. August 1862.
Königliches Kreis Gericht, J. Abtheilung.
Der französische Ge—⸗ obenen französischen
ö s 57
nne ersetz 158 Bekanntmachung. ö Nachdem die Königliche Regierung zu Tenn 131 PrOelIam a. j die Errichtung einer Secunda. am 3 Ausfertigung des Kaufvertrages zwischen gymnasium genehmigt , 283 4 n Büdner Friedrich Krause und dessen Ehefrau ! noch ein Lehrer angestellt werden, welcher die
. 3 1