1863 / 18 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

124 Berliner Bärse vom 20. Januar 1863. Im isicher echsec Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn - Actien.

Aachen Düsseldorfer 3

Alle Post⸗Aastalten des An- und Auslandes nehmen gestellung an, sür gerlin die Expedition des önigi Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelm s⸗Straße Ns. 1. (nahe der Ceipzigerstr.)

Das Absnnement beträgt: 1 Thlr. für das bierteljahr

in allen Theilen der Monarchie ohne

Königlich Preusßischer

* e S 8 w preis - Erhöhung. ö 8 . 21 :

. ) ** 3 ö 2 2 ö ö F * 1 44 ; 8 ö * J ; . z 9 1 i ü, 6 12 X 2 * ö ) 9 2 ö P 7 . 53 1 4 * 1 . 2 * * d 4 ; 3 6 2 WM 6 1 ) 4 . D * ö * . 8 W z , J ö 5 3 8 j J . 28 1 J * * 5 . * ; . g J f 1 m 8 3

2 2 / n,

K

W echnel-Comrse.

Amsterdam dito

Hamburg dito

Berlin - Potsd. - Magd.

Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin- Stettiner do. II. Serie do. III. Serie do. vom Staat gar Brsl. Schw. Erb. Lt. D. Cõln- Crefelder Cõln- Mindener

Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A.

2 M. do. do. Lit. B.

Kur- und Neumiärk. Kurz

do. do. Berlin- Anhalter stpreussis che ] Berlin- Hamburger .. 0 ö Berlin- Pois d. Mgd. .. Pommersche . . ... ... Berlin- Stettiner 8 Bresl. Schw. - Freib.. bosensehe Brieg-Neisse Cöln Mindener Magdeb. - Halberst. .. Magdeb. - Leipziger .. Magdeb. Wittenb. . . Münster- Hammer . .. Niederschles. - Märk. . Niedersehles. Lweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer brinz Wilh. (St. V.) Rheinische ..... ..... do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe. .. ...... Khrt-Crf. -Kr. Gldb. .. 35 96 , Stargard-Posen 331107109 Thüringer 126 125 Wilh. (Cosel-0Odbg.) do. (Stamm-) Prior. . 4 do. do. do. 5 Wo vorstekend kein zZinteatz uotirt ist, werden usäneemüssig 4 pGt. bereehnet. rioritâts-Oblig. Aachen - Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Berg. Märkische ceonv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 33 gar. dito dito Lit. 8 do. IV. Serie. . .. do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. d. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie Berlin-Anhalter .... Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger. .. Berlin- Hamb. II. Em.

K

do * do

dito 150 R. Augsburg südd. W. 100 FI. Frkf. a. M. südd. W. 100 FI. Leipzig in Courant

im 14 LThlI. Fuss 100 ThlI. Petersburg dito Warsehau

Bremen

——

e- - X- -

103

r Berlin, Donnerstag den 22. Januar

1863.

Vom Staat garantirte 28834

Ji0 Westpreuss

93

.

90 8. R. 100 Th. G.

ö e

———

ö Magdeburg - Halherst. Magdeburg -Wittenb. Niederschles.-Märk. . do. Convy do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Nied. -L weigb. Lit. C. 3 0ber-Sehles. Litt. A. ; Litt. B. Litt. C. Litt. D. Litt. E. . Litt. F. Pr. Wilh. (St.- V.) I. 8. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. vom Staat gar. do. III. Emission von 1858 und 60 do. do. von 1862 Rhein-Nahe v. St. gar. go,, II. Em. KRhrt. Crkf. Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen do. II. Emission dy. II. 1409. Thüringer conv. . ... do. II. Serie do. III. Serie donv. do. IV. Bere...... Wilh. (Cosel-Odbg.) de. III. Emission

J„i00;

-=

Das Sachregister zu den im Staats-Anzeiger vom 1sten Januar ,, Gesetzen, Verordnungen und Bekanntmachungen ist so eben erschienen und zu dem Preis 1. ,, . ö durch di Expedition des Staats - Anzeigers, Wilhelms - Straße Nr. 51., außerhalb jedoch nur urch die König

ohne Preis-Erhöhung).

= R

2.

FEFonmals-CGOnkν. Rentenbriefe.

Freiwillige Anleihe

Staats- Anleihe von 1859... dito dito dito

Kur- und Neumärk.“ 65 Pommersche . . . ... .. Posensche VPreussische : d kKhein- und Westph.“ Sãchsis che

Sehlesis ehe

Pr. Bk. Anth. Scheine ö Friedriehsd'or

Gold- Kronen

Andere Gold nina en ĩůĩ .

.

,

—— 6

K . .

v. 1850, 1852 v. 1854, 1855, 1857 von 1859... dito von 1856... dito von 1853... Sta atsschuldseheine Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversechr. der-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuldverschr.d. Berl. Kaufm.

ö ich morgen zu einem Besuch bei der verwittweten Königin

6 5 Wegen ihrer Anwesenheit war Thee im Königlichen Palais, nachdem Ihre Majestät die , . Königlichen Opernhause erschienen waren. Heute ist Tafel bei Seiner Königlichen Hoheit dem Kronprinzen.

=

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . Den außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten init in Brüssel, Kammerherrn von Savigny, zum ,, Ge⸗ heimen Rath mit dem Prädikate »Excellenz zu ernennen; un Dem bisherigen Landrath des Kreises Wreschen, Emil Herr⸗ mann Gustav Freymark, das erledigte Landrathsamt des Kreises Wirsitz zu verleihen.

(= R - , =

e- e =

c —— 2

1 2

Der Umstand, daß der Landesvertretung bei ihrer dies mali gen , n. dem Staatshaushalts⸗Etat nur n, . wenige Vorlagen gemacht werden können, ist in der Lage der ia. ren Verhältniffe so sehr begründet, daß die daran geknüpften . würfe gegen die Staatsregierung durchaus der Berechtigung en behren. . . Bei unbefangener Beurtheilung ist nicht zu verkennen, daß ein ersprießliches O g mel eilten der Faktoren der k. 4 Fragen von tiefer gehender prinzipieller Bedeutung so a. n . Ausficht genommen werden kann, als die gegenwärtigen 6 in Bezug auf die Stellung und die Rechte jener Faktoren se st ö. ö zu einem friedlichen Austrage gekommen sind. Es kann nich gabe der Regierung sein, Gesetzvorlagen einzubringen, nur ö. f eingebracht zu haben, wenn sie unzweifelhaft überzeugt ist, . . Berathung unmöglich einen positiven Erfolg haben, vielmehr 1 M führen kann, die Lösung wichtiger Fragen durch, vorzeitige Diskuf sionen auch für die Zukunft zu erschweren. Die ,, , . hat einen höheren Begriff 3 ihren i n ,, Besti ig der Landesvertretung, als daß h gen i n n h. die Fragen unserer organischen Gesetzgebung ohne

D ——

.

94 93

263

M *

re- dn

3 je st ie Königi Allergnädigst geruht,

Ihre Majestät die Königin haben Allergnädig der 5 Fabrikantin A. Lamy zu Paris das Prädikat Aller höchst Ihrer Hof⸗Lieferantin zu verleihen.

CC C

111 de - Q - - - , =

& 1

ö 82 ö *

Münxzpreis des Silbers bei der Königl. Münze

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.

we, =, , m. ö

S 131 ce -= 2

Berlin, 20. Januar.

Frau Großherzogin Mutter von Schwerin hier ein—

C C

S o d 0 = =

——— 7 r .

Ihre Königliche Hoheit die Frau von Mecklenburg-Schwerin ist getroffen.

ö

18S 3811 e- Rt . L

e

Wchtamtliche Lotirungen.

.

Ausl. Eisenbahn- Stamm · 4ctien.

Amsterdam - Rotterdam 4 Lõbau- Littau 4 Ludwigshafen- Bexbach ] Ma. -Ludwgh. Lt. A.u. C. 4 Mecklenburger. ..... 44 Nordb. (FEriedr. Wilh.) 1 Oester. franz. Staatsbahn 5 gest. sũdl. Staatsb. Lomb. 5 Russische Eisenb. ..... 5 Westbahn (Böhm.) ... 5

Ausl. Prioritãts.

Actlen. Belg. Oblig. J. de Est 4 do. Samb. et Meuse 4 gester. franz. Staatsbahn 3 est. frz. Südb. Lomb. 3

5Berl. Hand. Gesellseh. .

Pommerseh. Rittersch. B.

Iuländ. Fonds.

Kass. Vereins -B. Aet. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. oscner do.

Dise. Commandit-Anth. Seliles. Bank-Verein.

Industrie- etien.

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. ..

Hoerder Hüttenwerk. . 5

31

r F G D R

Br.

38 98 127

EGld.

97* 126

83

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank? .... ... Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Genfer Creditbank. . .. Geraer Bank Gothaer Privathank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank. .. Meininger ö ö Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . .. Lhüring. Bank. .. .. 5. Weimar. Bank. . . . ...

Oesterr. Metall. .. . .. .

Landesbank .

1 14 1 1 1 4 5 4 14

* )

8 O— eg CCC 1 n ; .

C DO

r 2

Se - -=

do. do.

Oester. Nation. - Anleihe

do. Prm. - Anleihe. . do. n. 100 FI. Loose do. neueste Loose. . Russ. Stiegl. 5. Anl. .. do. do. 6. Anl. .. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.

do. do.

do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. —ĩ L. B. 200 RFI. Poln. Pfandbr. in S. R. do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 BFI. Schwed. 10 RI. st. Pr. A.

8 n r nr e h n Mn Mm C M DN dr

=

Aschen-Mastrichter 34 a 35 gem. gderb.) 64 2 635 gem Nordbahn 667 2 66 gem. Oesterr. National-

Obersehles. Lit. A. u. C. 1615 a 160 gem. Friedr. Wilh.) 677 a 67 Anleihe 712 a

—— —— Das Geschäft blieb sehr gering, die Stim= Banken und Eisenbahnen waren sehr still,

erIim, 20. Januar. mung matt und gedrüekt;

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei

nur Moldauer, österreichische Kredit, Westhahn, Nordbahn wurden etwas. gehandelt; Fonds waren ohne Leben, Wechsel blieben sehr still.

Oppeln-Tarnowitzer 645 a 63 gem. gem. Minerva 375 2 4 gem. Oesterr. Credit 997 a 987 gem. gem. Oesterr. neueste Loose S0ꝝ a 3 gem.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

(Rudolph Decker).

Wilhelmsb. (Cosel- Oesterr. Metalliques

Ministerinm für Sandel, Gewerbe und öffentliche . Arbeiten.

4 * 262 2 J 2 Der Königliche Eisenbahn⸗Baumeister Friędrich ö Winterstein zu Creuznach ist zum Königlichen nannt und demselben die Bau⸗Inspektorstelle zu Höxter h

worden.

Heute wird das Sachregister zur Gesetzsammlung für das Jahr

1862 ausgegeben. J Berlin, den 22. Januar 1853. Debits-Eomtoir der Gesetz sammlung.

Nichtamtliches. f cli Januar. Seine Majestät der eußen. Berlin, 21. Januar. Seine . . K , n heute Dorhit a 398 en h . 3 Pri ilhelm von Baden und um 1 Vo . ne, , . Um 2 Uhr . 16. . . . 33. ö 365 Töni d die Königin den Besuch 3 Königlichen Hoh . . ir ogher ogin Mutter von Mecklenburg = Schwerin. 5 3 Uhr ertheilte Se. Majestät dem Ober⸗Präsidenten Horn vor sei nem Abgange nach Posen eine Audienz.

jestät die Königi fingen gestern die hier Ihre Majestät die Königin empingen ges , ! . verwittwete Großherzogin von Meclenburg Schwerin,

jede Aussicht auf fruchtbringende e eld niffe nur als Material für rießli Lrörter ; eben. unersprießliche Erörterungen hinzug ö . . ö , hat sie sich zunächst darauf beschränken zu 6 glaubt, vor Allem die endliche Erledigung der Militair- . ö haushalts-Fragen zu erstreben. Wenn nichtsdestow niger ö . obwaltet, noch Gesetzentwürfe von prinzipieller Wichtigkei tz legen, s dürste hierbei deren innerer Zusammenhang mit der 8 fassungs⸗ und Budgetsfrage maßgebend gewesen sein. . ö. Verzögerung der Vorlage aber beruhet. . i igen 2 rn ne. ssichtlich is rübergehenden . zuversichtlich anzunehmen ist, bald vo nden? 3 h Staatsregierung hat das Budget für 1863 , nach Konstituirung des Abgeordnetenhauses vorgelegt . j Vervielfaltigung des Etats und der umfangreichen err, e, . e, . a endigt war, so ist der auch in h den Druck nicht gleichzeitig beendigt 5 Jahren ei Verzug diesmal durch allgemein bekannte ahren eingetretene Verzug ch her en ,. de i, r galtnift vollkommen erklärlich, der Vorwurf einer Versäumniß seitens der Regierung aber ungerechtfertigt w Die Einbringung des Gesetzes über die , . . gail 663 i ie Budgetberathung in der Ko s⸗ ch erfolgen, gewiß noch ehe die Budg e, , , ,. . an 6 der ene bra hten Praxis auch nur in die ersten vorberei tenden Stadien getreten ist. ö er Einnahmen und Ausgaben des r, , . ar a, ! . ö so⸗ Behufs nachträglicher Prüfung und . * bald erfolgen, als die Materialien und Grundlagen . 1 2 R 4 = ver eine wirkliche Prüfung vorhanden 66 e , . ür in illusorisch sein. Auch wird jeder Sinsichtis Vorlage würde rein illusorisch sei luch w s äß finden, daß die Regierung sich eingehe nur sachgemäß finden, in 3 sn ; garn men *. jhr Verhalten in Bezug auf jenen Etat bis zu dem

behã s im Stande sein wird nahen Zeitpunkte vorbehält, wo sie auch im Stande sein wirk—

Die Vorlage d

den vollständigen Nachweis darüber zu führen.