Alle Post-Anstalten des An- und
Auslanbes nehmen gestellung an,
sür gerlin die Expedition des König!
Preußischen Staats-Anzeigers:
Wilhelm s⸗Straße Ne. 84. (nahe der Leipzigerstr.)
— ⏑ — — r —
956 3 D 4 ? 9 i . h * n . ; 6 s * , 3 ö. 21 * 7 2 4 6 — ö '. 4 2 — 86 , f . 36 . 5 5 29 71 8 * 9 h * 4 . 1 9 3 7767 h 16 58 6 6 7 17 8 216 8, J; 4 7, 1 24 * 7 s J ! 5 ; ‚ . * d . 4 8 ; J * M6 k s 1. * 1 * Tm ö. X
132 Das Abennement beträgt: 2 Berliner Börse vom 21. Januar 1863. ö eu ß i sch er
für das vierteljahr Im mnscfer ochsc., Fonds- ind Vo d ibοm. kisenbahn - Actien.
in allen Theilen der Monarchie Frf. ; Fr
ohne . e 29 Preis - Erhöhung. r , 7 22 * ö. 184. w
Stamm- Actien.
W echgel-Comrse. Aachen -Düsseldorker Berlin - Potsd. Magd. Aachen-Mastriehter . . Litt. A.
Pfandbriefe. Amsterdam Berg. Märk. Lit. A. do. Litt. B.
ᷣ ; t. dito M. 17 Kur- und Neumärk. da, do, n n. de, , e. do. do. Berlin- Anhalter Berlin- Stettiner Ostpreussische . Berlin- Hamburger .. 24 12: do. II. Serie so c Berlin-Potsd.-Mgd. . . do. III. Serie . Berlin- Stettiner do. vom Staat gar Bresl. Schw. - Freib. . Brsl. Schw. Erb. Lt. D. 3 Brieg-Neisse Cõöln- Grefelder Cöln Mindener 8 3 Cõöln-Mindener Magdeb. alberst. .. 97 268 do. zMagdeb. Leipziger .. do. Magdeb. - Wittenb. .. ? do. Münster- Hammer . .. do. Niedersehles. Märk. . ) do. Niedersehles. weigh. . Magdeburg -Halberst. Obers ehl. Lit. A. u. C. 3: Magdeburg -Wittenb. do. Lit. B. ] Nie ders chles. Märk. . Oppeln - Tarnowitz er- Prinz Wilh. (St. V.) do. III. Serie JJ kheinisehe do. do. IV. Serie h . h. do. (Stamm-) Prior. Nied. Lweigb. Lit. C. , Rhein- Nahe 335 323 s0ber-Schles. Litt. Posensehe 3 3 96 9 Lit ; 1. 2907 ; ;
i 335110 do. Litt. Rkhein- und Westph. 9 . - Sãchsis che 1252 do. Litt.
Sehlenigehe ...... 4 9 . . F. Pr. BR. Auth. Scheine ; lo. 6 5 98 hr. Wilh. (6. V.). S. ö ö . . 9. 4. . . e . bPrioritäts-Oblig. Rheinische
ö ** . Jö Aaclien- Düsseldorfer do. vom Staat gar. 2 2 1hlr. .. ...... do. II. Emission do. III. Emission von do. III. Emission 1858 und 60 Aachen-Mastrichter. doe. do.
do. II. Emission Rhein -Nahe v. St. gar.
r
— — 3 — —
9
Wien, str. Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg südd. W. 100 FI. Frłf. a. NM. südd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 14 ThI. Fuss 100 ThlI. Petersburg dito Warschau Bremen
r- e = m =
C n — —
Berlin, Freitag den 23. Januar
Schlesische ....
Vom Staat garantirte J i
WMetp rens; .. ?
. do. nene, .
S Greer SS 8 m 3 e e , ,.
1863.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: für die . Hohenzollernschen Lande, vor. Derselbe h. der Den Stadtrichter Dr. Meitzen zu Koͤnigsberg i. Pr. zum Justiz Kommission. überwiesen. Der . 8 usti = . t ichts⸗ ; ; und legt ferner einen Gesetz- Entwurf vor, betreffend die Reisekosten un Stad gen gh n, m. J S8 . Diäten der Abgeordneten, so wie die Kosten für die Stellvertretung Ten Lchen eme emnmisfgrinß non i gn. n. 2 . der Beamten, welche Abgeordnete sind. Derselbe wird einer beson⸗ Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Oekonomie-Kommis⸗ bereg Fogtunlsftzn bon 15 Mitgliedern Üüberwiesen. Schluß der sions⸗Rath beizulegen. . Sitzung 27 Uhr. Nächste Sitzung unbestimmt. Die englischen Posten, aus London den 2hsten früh und Abends, sind in Cöln, anstatt am 21sten früh, resp. Abends, heute
̃ ; ö, w , , , . ie Morgen eingetroffen. Die Post aus London den Llsten früh ist Auf Allerhöchsten Befehl Sr. Majestät des Königs findet die i e,, enn mt n, mn n,
3 7 Feier des Krönungs- und Ordensfestes am Sonntag, den 25. d. M Danzig, 260. Januar. In dieser Woche wurden auf der auf dem Königlichen Schlosse hierselbst statt, und werden die Ein— Koni Wert! die eisten Spanten an der Corvette -Medusa. ge— ladungen zu deimselben, nach Maßgabe des zur Verfügung stehenden . auch der innere Zustand der von der dreijährigen Expedition Vaunies, an die betreffenden Herren Ritter und Inhaber Königlicher 6. gstasien zurückgekehtken Fregatte »Thetis« unktersucht. Hierbei Orden und Ehrenzeichen von Seiten der unterzeichneten Kommission sieitẽ e sich heraus daß bas Schiff frei von jeder Holzkrankheit erlassen werden. 863 geblieben und dieser erfreuliche Zustand lediglich der sorgfältigen Re⸗ Berlin, den. 32. Januar . (dens Kom mission paratur, welche im hiesigen Dock vor Auslaufen des Schiffes statt⸗ Königliche General-Ordens-Komn 9. gefunden hat, zu verdanken ist.
Die Fregatte »Niobe« wird zu dem erwählten Zwecke, künftig
r
**
1
ö
83 —
Rentenbriefe.
= C — — — — — Q —
on es- Oo.
Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859... dito v. 1850, 1852 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859... dito von 1856... dito von 1853...
Staatss chuldscheine Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. gder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt · Obligationen
dito dito Schuldverschr. d. Berl. Raufm.
.
.
. n n g
e- m - e =.
.
ö
C — — — —— 1 —
e
& C D 9 G
e- - m - r- ö
94 983
.
M — — 8
— —
ür e
SC X
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Hünze
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.
Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3 gar. dito dito Lit. *. do. IV. Serie. . .. do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. d. II. Serie do. (Dortm. Soest) do. do. II. Serie Berlin-Anhalter .... Berlin-Anhalter .. ... Berlin- Hamburger. .. Berlin- Hamb. II. Em.
& — — t
x= de- G = .
=
.
K
1311113811
S = S D
do. do. Il. Em. Rhrt. Crf. - Kr. Gladb.
t
Stargard- Posen do. II. Emission n ,
Mt.
do. II. Serie do. III. Sene conv. do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.)
ö = D = m- =
do. II. Serie] do. III. Serie 4
Thüringer conv. . . . .“
do. III. Emission]
41 Ausl. Eisenhahn. Stamm · Aclien.
Amsterdam - Rotterdam ] Lõöbau- Littau 4
Ludwigshafen- Bexbach] Ma. -Ludwgh. Lt. A.u. CO.
Mecklenburger 1 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Oester. franz. Staatsbahn 5 Oest.sũ dl.Staatsb. Lomb. 5 Russische Eisenb. . .... 5 Westhahn (Böhm.) ... 5
Ausl. Prigritâts- Actien. Belg. Oblig. J. de l'Est d do. Samb. et Meuse 1 ester. franz. Staatsbahn 3
Oest. fra. Südb. Lomb. )3 267
ᷣWᷣosener do.
279
ichtamtliche Votirungen.
Inlünd. Fonds.
Kass. - Vereins -Bk. - Aet. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank ö do.
Berl. Hand. - Gesellsch. . Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein Pommersch. Ritterseh. B.
Industrie- ctien.
Minerva .. Fabrik v. Eisenbahnbed.
Dessauer Kont. Gas. .. 5
Hoerder Hüttenwerk. . 5
Gl(l.
1155
105
99 98 993
975 96 109
97
7f Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Credithank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit do. Landesbank . Genfer Creditbank . . .. Geraer Bank Gothaer Privatbank . .. Haannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Gredithank. . Norddeutsche Bank. . . Oesterreieh. Credit. . .. Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall. . . ... .
82 —
8 — C D R.
CO CC CM — Dr
=
* . Poln. Pfandbr. in S. -R.
eM
1B
Oester. Nation. Anleihe do. Prm. Anleihe . . do. n. 100 FI. Loose do. neueste Loose. .
Russ. Stiegl. 5. Anl. .. do. .
v. Rothschild Lst.
Neue Engl. Anleihe
. do.
. do.
Poln. Schatz-Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. 200 RFI.
do. Part. 500 FI. ...
Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Präm. - Anl.
r
=
=
C C. .
, K — 1
= 3
Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — Néue Bad. do. 35 FI. — Schwed. 10 RI. St. Pr. A. —
———
112131 BISERE*
Bergisch Märkische Lit. A. 106 a z gem. Rheinische 109 23 ag
9
Mecklenburger 657 a z gem.
1345 gem. Westbahn Böhm) 735 a 727 à 737 gem.
Qbersehles. Lit. A. u. C. 1585 a 158 a 159 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 66 a 3 a gem. Minerva 372 a 977 gem. Oesterr. Metalliques 65 a 64 gem. Oesterr. National. Anjem̃ie 71 2 707
2
z gem. Darmst. Bank 943 a 93 gem.
9bbeln- Tarnowitzer 637 a 622 a 63 Oesterr. Franz. Staatsbahn 135 a
Oesterr. Credit gs. a 9657 1 gem. Oesterr. neueste Loose 79 a gem.
mer lim, 21. Januar.
sich keine Kauflust zeigte,
Das Geschäft blieb heut sehr und die Haltung der Börse überhaupt flau.
da
nur zuletzt war dieselbe etwas fester, ohne aber das Geschäft zu be—
leben, Fonds waren still, Prämien-Anleihe „ pCt besser.
Redaction und Nendantur; Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ˖ Hofbuchdruckerei
(Rudolph Decker).
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Dem Königlichen Hof⸗Instrumentenmacher Heinrich K nauß in Coblenz ist die Medaille für gewerbliche Leistungen in Golde verliehen worden.
Abgereist: Se. Durchlaucht der Fürst Blücher von Wahl— statt, nach Schlesien.
8.
v i ch t amtlich
0 Preußen. Berlin, 22. Januar. Seine Majestät der 3 . heute Vormittag von 116 Uhr ab die Vorträge des Kriegsministers und des Militairkabinets entgegen. ͤ . — Ihre Majestät die Königin empfingen gestern den aus Rußland zurückgekehrten Prinzen Wilhelm von Baden und geruhten am Nachmittage der Stiftungsfeier des englisch⸗preußischen evangeli⸗ schen Bisthums zu Jerusalem im Dome beizuwohnen.
— Die von Wiener Blättern aufgestellte Behauptung, daß von Preußen die Initiative zu einer mündlichen Besprechung des König. lichen Ministers der auswärtigen Angelegenheiten mit dem Kaiserlich österreichischen ausgegangen sei, ist unwahr. .
— In der heutigen Sitzung des Abgeordnetenhauses wurde zunächst Seitens der Abgeordneten hr. Virchow und v. Car— lowitz ein von 202 Mitgliedern unterstützter und Seitens des Abg. v. Vincke (Stargard) ein von 18 Mitgliedern des Hauses unter- stützter Antrag auf Erlaß einer Adresse und der Entwurf zu einer solchen eingebracht. Die beiden Entwürfe wurden einer besonderen Kommission, die unter dem Vorsitz des Präsidenten Grabow zusammentreten soll, überwiesen. Seitens des Abg. Rhoden . wurde ein Entwurf eines Gesetzes betreffend die Aufhebung der Be⸗ stimmungen des Gesetzes vom 38. Juni 1834 über den enn gebrauch der Grenzaussichtsbeamten eingebracht. Derselbe wird der ver— einigten Justiz- und Finanz⸗Kommission zur Vorberathung überwies ö.
Die Wahl des Abg. Laßwitz Breslau) wurde genehmigt, worauf der Abg. Reichenheim seine an den Minister des Innern Gꝛaf Eulen⸗ burg gerichtete Interpellation wegen des Erlasses des k QAlearius des Kreises Reichenbach begründete. Nachdem der Herr Minister diese Interpellation beantwortet, knüpfte sich hieran eine Diskussion, an welcher sich die Herren Schulze (Berlin) und Graf Bethusy⸗-Huc betheiligen. Der Herr Justiz Minister, Graf zur Lippe, legt in Folge Allerhöchster Erniächtigung einen eset· Entwurf, betreffend die Garantie, welche der Verkäufer von Haus⸗ thieren in Betreff der Mängel derselben zu leisten hat, gültig
das Uebungsschiff für die Kadetten zu sein, noch besondere innere Einrichtungen erhalten. (Danz. Db.)
Sachsen. Dresden, 21. Januar. Nach einer Korrespon⸗ denz des »Dresdner Journals‘ aus Frankfurt a. M. wird die Ab— stimmung über das Delegirten-Projekt in der morgigen Bundestags⸗ Sitzung bestimmt stattfinden, der Ausschußantrag aber zweifellos in der Minorität bleiben. Indessen würden die Antragsteller dadurch nur veranlaßt werden, ihre Reformbewegungen auf eine andere Basis überzuleiten.
Hessen. Kassel, 21. Januar. In der heutigen Stände⸗ sitzung wurde nach lebhafter Debatte der Oetkersche Antrag auf formelle Beseitigung der wichtigsten, seit dem 4. September, 1850 erlassenen provisorischen Gesetze und Verordnungen einstimmig an⸗ genommen. Der Landtags⸗-Kommissarius ertheilte in dieser Beziehung beruhigende Zusagen.
Baden. Karlsruhe, 20. Januar. Se. Königliche Hoheit der Großherzog hat den Großherzoglichen Bundestagsgesandten, Geheimenrath Dr. Robert von Mohl, auch als Höchstihren außer- ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister am Königlich niederländischen Hofe beglaubigt. ( ,
Der Landtag wird am 3. Februar (früher hieß es: am 29. Januar) wieder zusammentreten. — Die Kreisgerichtsbezirke sind nunmehr von der Regierung endgültig bestimmt. .
Die »Bad. Bl.« haben aus den südlichen Landestheilen, ins⸗ besondere den Orten St. Blasien, Herrischried, Lörrach, 3 burg, aus dem Hauensteinischen, Nachricht von einer am Abend des 16. gegen 6 Uhr wahrgenommenen Erderschütterung.
Oesterreich. Wien, 21. Januar. Nach der heutigen »Presse« finden wegen Gründung einer neuen Bank nach dem Nuster der Joints-Stock-Banken Unterhandlungen statt. An der Spitze des Prosekts stehen Lord Ferm oy, Mr. Roebuck und Mr. L ever. Das Bankprojekt steht mit dem Bauplan der siebenbürgischen Eisen. bahnlinie Arad-Hermannstadt im Zusammenhange. Roebuck ö gestern vom Kaiser empfangen worden und hat den hoffnunge ten ö sten Bescheid erhalten. Derselbe ist von Lord Palmerston zum 1. tritt in's Kabinet eingeladen worden und reist heute nach Lon— don ab. .
Belgien. Brüssel, 21. Januar. Wie in hiesigen sonst gut unterrichteten Kreisen versichert wird, stände der Herzos 16 Koburg nach verschiedenen Unterredungen mit dem Könige von der griechischen Kandidatur ab und hätte seine Weigerung .. ö. Depesche nach England kundgegeben. Der Herzog hat Brüssel be⸗ reits wieder verlassen.