136 Berliner Börse vom 22. Januar 1863. zr rn, g .
an, ,. für gerlin die Expedition des Königi. Preußischen Staats-Anzeigers:
imtlicher Rechsel-, Fonds- und Geld- Cours. hisenbahn - Actien. . — — 31 *
; ñ ; in allen Theilen der Monarchie nahe der Ceipzigerstr.) nr en g, m, reti. Br. ; J . ĩ (nah
ohne ]. 8 5. *. F *. — — — — e e chsel- Conse. Aachen Düsseldorfer 35 91 Berlin · Potsd. Magd. . — — . .
preis- Erhöhung. Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. 35 an, ̃ 2 d 8
Amęterdam K . Berg. Märk. Fit. A. , 1 6. 239 . a. Kur- und Neumärk. 3 s do. do. Lit. B. do. Litt. C. n . ö ul . do. do. Berlin- Anhalter .. Berlin- Stettiner 1 3 . ; n, ,. ? Berlin-Hamburger .. 32 do. II. Serie ondon ; ; . o Berlin- Potsd. Md... do. III. Serie
ür
3 : ris.. . Berlin- Stettiner . do. vom Staat gar le, , ! res Lehe, reiß. es s rel. Tir m ü) 1 * ö . Brieg Neisse 83 82 Cöln- Crefelder 2 8 2
11
= eM , D =
Augsburg südd. W. 100 EI. Golm Hin 2 , . Fri. aM zidd. Sy. 16 FI.; , . e, , , . . , ns g 8 kw. Vom Staat garantirte Magdeb. Wittenb. .. 614 aijto 8 , ,,. 3 d ü Münster-Hlammer ... 99 e , ö 35 M eatpreuas.... 35 88 3 KKiederschles. Märk.. 993 ) ; . 2 6 983 iedersehles. Lweigb. 73; 72. Magdeburg -Halberst. k ,, Obersehl. Lit. A. u. C. — — G MUagdeburg -Wittenb. do. Lit. B. 35 141 140 Niedersehles. Märk. .
. Oppeln - Tarnowitzer — — = Eo m ls -C, 8e. Rentenbrieke. 3. (St. V.) — 6141 d0. do. III. Serie Freiwillige Anleihe 7102 Kur- und Neumärk.“ ö fo, ne, dene ge n Dient von 1859... 5 osnnen ehe, . J 198, ö Died. eigh; Hit. . dito v. 1850, 18524 wd . ; 333 326 0 ber- Schles. Litt. dito v. 1854, 1855, 1857 4. I breussische gor hrt. Cr Kr. Gldb.. 33 936. * do. itt. ! 9 Stargard- Posen 1103 1094 do. Litt.
dito von 1859... 4. khein- und Westph. Thüringer . 125 121. . ul.
2 dito von 1856... 4 Sächsische .. ..... ... J / ᷣ = ; i gn, Wilh. (Cosel-Odbg.) — — do. Litt. dito on 1853... / Sehlesische ö do. (Stamm-) ö 44 963 — do. Litt
Sta atss chuldscheine 3 Jö g 3 . Pram Anu 18h n ii tie Sskr. BR. Anth. Scheine 4 . . ö do. . 99 98 r n i. Et O vorstehend kein Zinssatz notirt ist, . 8
Kur- u. Neum. Schuldverschr. werden usanecinassig 4 pGt. berechnet d Seri Oder-Deichbau- Obligationen Gold-Kronen . P io riti ' 9k J lei , nn, , Berliner Stadt- Obligationen Andere Goldmünzen . . . r n, !
* . 5 re ö J ö. ir Staat gar. = . ; Emission o. III. Emission von Schuldverschr.d. Berl. Raufm. 90. Il. Emigaion 1858 und 60 Aachen-Mastrichter. do. do. von 1862 do. II. Emission Rhein- Nahe v. St. gar. Berg. Märkische conv. . 45, d0. II. Ser. conv. Rhrt. Crf. Kr. Gladb. Münzpreis des Silbers bei der Cänigl. Hünxze do. IIl. 8. v. ö do. II. Serie
lit di N do. III. Serie Das Pfund fein Silber 3 . J Stargard- Posen.... .. 3 ! do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. II. Emission 4 29 Thlr. 21 Sgr. do. do. II. Serie 99. 44. do. (Dortm. - Soest) Thüringer conv. . . .. do. do. II. Serie do. II. Serie Berlin-Anhalter .... do. III. Serie conv. Berlin- Anhalter do. NN. Seric... . Berlin- Hamburger. .. Wilh. (Cosel-Odbg.)
r
2 8 11828 C dt. C0
-
M 290. Berlin, Sonnabend den 24. Januar 1863.
— —
— ——— — — — 2
—
Rar , -
1 . e e =
ö.
ö. . ö ; inai in das am Eingange auf⸗
Ee. Vraiestat der Konig haben lltergnadigst gerrht; Sir dener gs e u übel eee e, ehe. em Hauptmann und Compagnie-Chef in der Ostpreußischen ö ö. 6 Deu scu ns unter dem Uebergangebau statt.
Artillerie⸗Brigade Nr. 1 Hermann Carl August, Herhudt ug, ke am mr ung! der Sandz e ichn ungen? Hein ia-=
unter dem Namen »Herhudt von Rohden« ö turen und Kunstdrucke im k , . .
e, Llikums nur am Sonntage
ö emier-Lieutenant im 3. Landwehr -⸗Dragoner-Regiment . 2 He nen, Tagen, also am Montag, Mittwoch,
und . Carl August Heinrich Ludwig Schsning , Freitag und Sonnabend ist der Besuch dieser
auf Megolv im. Pyritzer Kreise und dessen . . Abtheilung ausschließlich denjenigen nn,, . Fre ben var
,, . . 363 , 9, H . , den kirchlichen
Schsning⸗Megow⸗ in m ö
3 ö e,, Gesandten in St. Petersburg, Grafen von der Feiertagen, nämlich an beiden Festtagen des Oster⸗ .
Golß, zu Allerhöchstihrem Botschafter bei Seiner Majestät dem Weihnachksfestes, am ,,, , und Hi
. . die Königlichen Museen ö ;
K ö ,, Portiers 2c. ist untersagt, bei der
Ausübung ihrer Dienstpflicht irgend ein Geschenk anzunehmen. Berlin, den 1. Oktober 1862.
=
oM ro =
8
c
3 Friedrichsd'or
K
D d e
— T D = 2
de;
i . 0
— 2 —
-= =
aM RM · , N
— —— — — = .
11331 SC s
Justiz⸗Ministerium. za; ali Justiz⸗Minisi Der General -Direktor der Königlichen Museen.
c Landgerichts ⸗Assessor Jacob Pelman in Cöln ist zum von Olferts. enn aun Cern des Königlichen Appellationsgerichtshoses zu
Cöln ernannt worden.
2 O R
e M= e- X r e =
.
.
er C D
D
14
ö gl he in ; shsd haben viele
ö. ö 1. Ueber den Werth der preußischen Friedrichsd or ha ö. . w Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Zeitungen des Inlandes und auch des Auslandes n, ij Medizin al ⸗Angelegenheiten. gaben verbreitet, die dadurch noch. glaubwürdiger ,, ; ö ; als von der unterzeichneten Behörde ausgegangen dargestellt wor
FI Br. GId. If Br. 6j. If Br. Gd. If Br. G1d. Besuch-Ordnung für die Königlichen Museen. den . Berichtigung dieser salschen Werthangaben wird daher
Ausl. Eiscubain. jnlãnd. Fonds. Ausl. Fonds. Qester. Nation. Anlei 3 ml ᷣ ͤ von Stamm - Aclien. ö . . . . H * 1 Die Sammlungen der Königlichen Museen, nämlich: 1 . ; , e g, en , 6 ein Amsterdam - Rotterdam Kass. - Vereins -Bk. Aet. Braunschweiger Bank. 4 do. n. 1090 FI. Loose 76 die Gemälde⸗Galerie, . chen wahl d des sieben dhrigen Krieges unterhaltig aus-
. ö Danziger Privatbank .. 4 Bremer Bank 1043 4 te L . ; ; i ; 3 Löbau- litt ö i g. ; . . e Skulpturen⸗Galerie, ͤ ünz⸗ März 1764 H J, goburger Credithank. 4 80. — . Kuss. Stiegl. 5. Anl.. 5 93 ö. J, , . gegangen und bereits durch das Münz Edikt vom 29. März
4 41 Magdep 46 p ter Bank d fen ist / Mag ; . : ädter Ban do dö. 6. Kun. 95 ; ebäude, zieder einberufen ist. ; M2. d wgh. It. Au. C.] d i . J,, im vorderen Museeng wie . — ter der Bezeich- ö Dessauer Credit do. v. Rothschild Lst. ö. ; ö. 5 ĩ ̃ uur noch in sehr geringer Anzahl un er der 3 , 1 4 J 61 die Sammlung der Gyps-Abgürss. , n. won n , Goldmünzen tragen 4 1 1
— S8
c C C . . — D co
18 ö
—d — ——
kichtamtlieh Motirnhgen.
— eco TX
— — . . O .
————— -
5 . Berl. Hand. Gesellseh. . . ; . n e ickel⸗Friedrichsd' or ⸗ dern d e Hir. JJ ö ,,, t önnen dedleten st unt der Medellt von mung. he isdfshäbs, sr ndnrs gi he d, . 5 Fehles. Bank. Nerein Geraer Bank do. do. 5 23 Bauwerken, Denkmälern u. f ö des Mittelalters und der . her dri, den Jahr ahlen 1755, 1756. 1757 und . 6 K . , 3 ke euber auch vollhaltige Frichrichsdor ausgepräht, von welchen sic . , . die Mittel⸗Friedrichsd'or im Allgemeinen durch die größere Dicke,
— 2— ie S ür Völkerkunde . ö. 903 897 . enn, n. . nordischen Alterthümer, die Kothe Farbe, vorzüglich auf den abgeriebenen Stellen, wie guch
. x ö ; . . iden. Die letzteren haben, wenn 947 ᷣ igyptischen Alterthümer durch ein gröberes Gepräge unterscheiden ie 2 1068 2. é n,, an rn! eengebäude, sie vollwichtig . . ö n kö 27 Sgr. Cou — ). ᷣ öffnet: nt, wofür sie bei der Münze eingelöset werden. ( 7 sind für den Besuch des n n, m, eg . . übrigen preußischen Friedrichsd or werden in allen preu
32 ,,, xass. th mit 5 Thalern 20 Sgr. Courant id in den 6 Winter⸗Monaten von 10 bis 3 Uhr, ßischen Kassen zum . 4 . 9. ne. ö
= des ——
w-
23 81885115
— 386 3813518
,, Hannoversche Bank. ..
Westhahn (Böhm.) ... 5 Leipziger Creditbank. .
k ö Industrie- Etien. Luxemburger Bank. .. Ausl. Prioritats-. Meininger hre dltbans =
etien. Hoerder Hüttenwerk. . Norddeutsche Bank. .. Belg. 9blig. J. de Est 4 — — Minerva ; 367 Oesterreich. Credit. . .. do. Samb. et Meuse 1 — Fabrik v. Eisenbahnbed. LThüring. Bank 3
C n e e e n em
do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S. R. do, Fart öhh Fl.. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. Präm. - Anl. M Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
. — ö „ do
.
—— ——— —— — ———— — — — —
d
Hesten franz Sta gtsbalhn. 2785 2777 Dessauer Kont. Gas. .. Weimar. Bank Neue Bad. do. 35 FI. Oest. frz. Südb. (Lomb. ) 3 266 265 Oesterr. Metall Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. ; ; i in den 6 Sommer-Monaten von 10 bis 4 Uhr! angenommen] insofern
Berlin-Potsdam-Magdeburger 189 a 3 gem. Ohersehles. Lit. A. u. C. 1607 a 1615 gem. Oppeln-Tarnowitzer 63 a 62 gem. Wilhelmsb t 12 bis 2 Uhr zalt Beschädigung am Gewicht eingebüßt haben.
ö . . . 28. . . *. ö ; sb. ags von is . z ewa same hä dig ö
Cosel- derb.) 636 a 62 gem Mecklenburger 657 a J gen. Oesterr. Franz. Staats hahn * . , ö,, 95 365 2 Jedem ann, Gatte ten ist an diesen Tagen während ( Berlin, den 12. Januar 1863. ⸗ .
gem. Genfer Creditbank S2 a Z gem. Oesterr. Credit 985 a2 2] gem. Oesterr. Metalliques 65 a Z gem. Oesterr. National-Anleihe 71 a 3 ) 3 der Eintritt, und zwar durch den Haupt⸗ Königlich preußische Münz-⸗Direction.
gem. Oesterr. neueste Loose 80 a 793 gem. 3. der bezeichneten Stunden der Eintritt, der großen Freitreppe 855 . Eingang des vorderen Museums von der g
ö. ; —ͤ iteres den Kinder unter zehn äberlim, 22. Januar. Die Stimmung war zwar heute etwas an- I sonders schwere: preussische Fonds blieb ssi [. aus, ohne Weiteres gestattet. Doch ae. älterer Per⸗
6 . n, 4 nieht belebker; nur in österreichischen nehm und zum . höher; ,,, , k - Jahren 3 nicht, Unerwachsene aber nur in Begleitung älterer P
redit-Actien fanden regere Umsätze statt; Eisenbahnen waren fest, be- onen zugelassen. 1 . ö ̃ ' s 3 n. ochs, Donnerstags und Freitags ist der Be Bekannt n . 366 i e e an Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Heheimen Ober- Hofbuchdruckerei schen und Fremden vorbehalten, welche dieselben zu Studien irgend dam, zom i. Apzil na . 9 Ono ber 1858,ů werden alle Siejenigen, (Rudolph Decker). iner Art benutzen wollen, und zu diesem Zweck der Zutritt dazu , 6.
ö während der unter 1) angegebenen Stunden gegen Votzeigung der welche:
= n C — C ö c — — R 6
.