8
Alle DHost- Anstalten des In- und
Auslandes nehmen gestellung an
sür gerlin die Expedition des onigl
Preußischen Staats- Anjeigers:
Wilhelm s⸗Strase Ns. 31. (nahe der Ceipzigerstr.)
— —⏑— — — —
144 Vas 3 beträgt: Berliner Börse Voll 23. Januar 1863. sür das Vierteljahr
jn allen Theilen der Monarchie Imtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn · Actien.
hne Frf. s Gd. pr s did S. N, s7ss pr. s ud.
Preis- Erhöhung. e * 9 Aachen - Düsseldorfer 3 do; Berlin · Potsd. Magd.
Weammen e men, Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. *. 333 Litt. . Amesterdam 230 El. Kurz 145 143 Berg. Märk. Lit. A. ioßs do. Litt. B. dito 2330 EI. 2M. 1425 Kur- und Neumirk. a . , — do. Litt. C. Hamburg 30A. kKurt . . do. do. Berlin- Anhalter ..... 1441 Berlin-Stettiner ..... dito * 309 R. ö M. 1531* 161 Ostpreussisehe . g ö B erlin-HHamburger .. 1233 do. II. Serie London 1128 6 201 do g9g9 9 Berlin-Potsd.-Mgd. .. do. III. Gere 1 6 300 6 80. Pommersche. ...... 3 Berlin- Stettiner 361 1351 do. vom Staat gar e 2 hresl. Schw. Freib.. e B wirr en- e,
to W *. 80 g Brieg Neisse Cöln- Crefelder
age bur zudd. W 199 Er 86 27 . . 3 . Cöln- Mindener Fri. 2M. zudd. WM. I00 FI. Magdeb. Halberst. .. — 269 268 do. II. Em.
— 36 —
— 8
—
Preußischer
— — — 222
—
K— 22
—
—
8*
Anzeiger.
**
—— —— —— —— ——
- - - =
.
Leipzig in Courant im 1a Th. Fuss 1090 ThI. Fetersburg 2 dito
Warschau Bremen
.
2 * *
—— 2 ** 22 * 222322
2 785 3
Schlesische ... ...... * Vom Staat garantirte d ? 3 Westpreuss. .. ...... 3
. 6
Magdeb. - Wittenb. .. Münster-IIammer . ..
Nie derschles. Märk. . Nie derschles. Lweigb. - Obers chl. Lit. A. u. C.
do. Lit. B. d
Magdeb. Leipriger .. — 2425 241. do. do.
do. III. Em. do. do. do. IV. Em.
j Magdeburg -IHalberst.
Magdeburg -Wittenb.
——
.
977
95 101
91
—
39
103 iz! Berlin, Sonntag den 25. Januar
1863.
Wegen der Feier des Krönungs⸗- und Ordensfestes erscheint morgen die nächste Nummer des Staats-20nzeigers.
— Nie derschles. Märk. .
36.
Oppeln Tarnowitrer
Prinz Wilh. (St. V.) — do. do. III. Serie Rheinische ...... .... . 1 do. do. IV. Serie do. (Stamm-) Prior. Nied. HLweighb. Lit. C. Rkhein-Nahe 37 32 0ber-Schles. Litt. A. khrt- Crf. - Kr. Gldb. .. 33 96 do. Litt. B. Stargard- Posen. .. . .. — — do. Litt. C. Thüringer 126 125 do. Litt. b.
Rentenbriefe. kur- und Neumärk. 4 1090
Pommersche. . ...... 41100 dito v. 1850, 1852
4
5
24 Posensche 4 995
dito v. 1854, 1855, 1857 45 Preussische 4 99 1 4 4 3
Fonds- Cormrne.
Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859...
2
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Staats« und JustizMinister Grafen zur Lippe den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen;
Den bisherigen Gerichts-Assessor Carl Snethlage zum Kon sistorial⸗Rathe und Mitgliede des Konsistoriums und Schulkollegiums der Rheinprovinz, und den bisherigen Gerichts -Assessor Eduard der, wn 3 Kühlenthal zum Konsistorial⸗Rathe und Mitgliede des Konsisto— . . n ge Roß han, nn ( ;
964 — riums der Provinz Brandenburg zu ernennen; so wie ich e , . 66 nn n,. . unverändert don d Dem Kaufmann Karl Georg Dienstbach zu Berlin den 3 üg n denn,,
100 Charakter als Kommissions-Rath zu verleihen. Für die Roßärzte aller Klassen im stehenden Heere werden die 95 Mobilmachungsgelder von 10 Thlr. auf 15 Thlr. erhöht. 1015 Den aus dem Beurlaubtenstande Eingezogenen ist bei ihrer 101 Mobilmachung eine Equipirungs⸗Beihülfe bis zur Höhe von 15 Thlrn. neben dom Mobtilmarhungägelde von 20 Thlrn an zahlen.
Die Truppen-Commandeure werden ermächtigt, per Escadron, reitende Batterie, Artillerie⸗Fußabtheilung und Train⸗Bataillon wenigstens je einem Manne des Dienststandes, welcher zur Unterstützung des Roßarztes die Functionen als Beschlagschmied ausübt, eine Zulage von 2 bis 3 Thlrn. monatlich aus dem Hufbeschlaggelder⸗Fonds zu zahlen, wonach sich die Bestim⸗ mungen des §. 234 des Reglements über die Geldverpflegung der Truppen im Frieden modifiziren.
Für das gesammte thierärztliche Personal der Armee, mit Ausnahme des Ober⸗Roßarztes der Garde⸗Kavallerie 2c, wird
Diejenigen Unter⸗-Roßärzte, welche als Thierärzte 1. Klasse approbirt sind und in der Armee als Unter⸗Roßärzte fünf Jahre tadellos gedient haben, können auf den Vorschlag der betreffenden Truppen⸗Commandeure vom Kriegs⸗Ministerium (Allgemeines Kriegs⸗Departement) zu Roßärzten ernannt wer⸗ den, ohne daß hierdurch in ihrer dienstlichen Stellung etwas
82
5 5741
2 1 ö. f 3 1 * dito von 1859... 43 1025 Rhein- und Westph. t dito von 1856... 4 Sächsische .... ...... 1007
. ; ; ilh. (Cosel-Odbg. lo. Litt. E. dito von 1853... 4 995 Sehlesisehe 11094 , 3 3 Sta atssehuldscheine ......
6. . do. (Stamm-) Prior. . 4 95 ö 6 g Litt, F. 33 ] p zZchei 26 125 40. l ⸗ 8 Wilh. (St.- V.) I. S. Främ. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3; 13 mag kr. Bk. Anth. Scheine di is 3. . . ,, Kur- u. NJeum. Schuldversehr. 3 Oder-Deichbau- Obligationen 44 Berliner Stadt- Obligationen 45 1025 Andere Goldmünzen n me ldorke dito dito 31 — 9* 285 Thlr , Pmilenion Sehuld versehr. d. Berl. Kaufm. 5 — 104 . . Aachen-Mastriehter . do. Il. Emission Berg. Märkische eonv. d0. II. Ser. conv. ad- prois das silhers bei der Königl. Münxe do. III. S. v. St. 3; * dito dito Lit. B.. Das Pfund fein Silber 23 * . 69 86 6 do. Düsseld. -Elbf. Pr. 29 Thlr. 2 Sgr. do. d6. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie Berlin- Anhalter .... Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger. . . Berlin- Hamb. II. Em.
=
22 1132 Wo vorstehend kein Zinsaatz notirt ist, do. II. Serie — 1183
* riedriehsd or werden ussneemässig 4 pGt. berechnet. do. III. Serie
Gold- Kronen w
— 7 — — — — — — — — — —
Rheinische 94 do. vom Staat gar. 93 do. III. Emission von — 1858 und 60 714 do. do. von 1862 723 Rhein-Nahe v. St. gar. 101 . Il. Em. 101 khrt. Crf. - Kr. Gladb. — 84 * do. II. Serie 93 . do. IIl. Serie 99 1003 Stargard- Posen. ..... 3 do. II. Emission] 4 do. III. do. Thüringer conv. . . .. do. II. Serie do. III. Serie conv. do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) de. III. Emission]
PFrioritäts-Oblig.
6
— =
ü D D 2
re- e
K // / / / / / 1 / / 1
.
Kriegs ⸗Ministerium.
— —— —— — —
Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 9. Januar 1863 — die Abänderung des §. 163 des Reglements über die Geldverpflegung der Truppen im Frieden betreffend.
14
==
Nachstehende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre.
Ich genehmige, daß den Offizieren der trigonometrischen Ab⸗ theilung des großen Generalstabes, so wie den von den Truppen theilen zu dieser Abtheilung kommandirten Offizieren für die mit n es , tavalle den trigonometrischen Feldarbeiten verbundenen Reisen die chargen⸗ nachstehend beschriebene Veterinär-Uniform festgesetzt mäßigen Tagegelder nach den Grundsätzen der Bestimmungen vom Ein dunkelblauer Ueberrock mit gelben Knöpfen, schwarzem, 28. Bezember 1818 gewährt werden, und daß während der Dauer roth paspoilirtem Tuchkragen und schwarztuchenen der Feldarbeiten den kommandirten Offizieren für diejenigen Tage, Achselklappen; . . an welchen ein Tagegelder-Empfang hiernach nicht stattsindet, die Ein Helm mit abgerundeter Spitze und heraldischem Adler Vermessungszulage, unter Wegfall des bisherigen Zuschusses von mit dem Namenszuge FR 10 Sgr. täglich, gezahlt wird. Eine dunkelblaue Mütze mit schwarztuchenem Rande und
Berlin, den 9. Januar 1863. rother Paspoilirung; ö.
Ein Paletot mit schwarzem, roth paspoilirtem Kragen und schwarzen Achselklappen. Als Abzeichen behalten die Stabs-⸗Roßärzte die goldene
Tresse um die Achselklappe; die Roßärzte tragen, wie die Stabs⸗
Roßärzte, den Offizier⸗Säbel mit dem silbernen Portepee.
Indem das Kriegsministerium diese Allerhöchste Bestimmung zur Kenntniß der Armee bringt, bemerkt es, daß den von den Truppentheilen direkt dem Allgemeinen Kriegsdepartement einzu— reichenden Vorschlägen zur Beförderung von Unter⸗-Roßärzten zu Roßärzten, außer der thierärztlichen Approbation, ein Attest über die Ausführung der Berufspflichten, die moralische und dienstliche Führung des Betreffenden beizufügen ist, und daß in Betreff des Helmes und der Mütze, welche letztere mit Schirm zu tragen ist die bezüglichen Vorschriften des Bekleidungs⸗Reglements für die Artillerie zur Geltung kommen. ö
Berlin, den 19. Januar 1863.
Kriegs ⸗Ministerium. von Roon.
— C EC S2 —
ö —
— —— 7 —
r —— — ——᷑ — —
Uichtamtliche Votirungen.
Ef Br. EGlId.
— * — 2 *
— ***
Ausl. Eisenbahn. Ausl. Fonds. ester. ation. Anleihe Stamm · ctjen. . do. rm. Anleihe. .
ö — Braunschweiger Bank. * do. n. 100 FI. Loose Amsterdam - Rotterdam 4 896 Danziger Privatbank... 4 ö ;
Lõbau- Littau 4 2 nde ; Bremer Bank do. neueste Loose. Ludwigshafen-Bexbach 4 140 139 . Privatbank 4 Coburger Creditbank. . Russ. Stiegl. 5. Anl. .. 8
8 ö ; Mr - Ludęgh. Lt. Au. CG. 4 127 126 burßer 40.4 Darmstädter Bank do. 6. Anl. ..
— 2 8 *
ö — 18128
TD
126. Posener do. 977 Dessauer Credit . v. Rothschild Lst.
, ir 8563 55 Berl. Hand- Gesellsch. 4 39 do. Tandesbank. Neue Engl. Anleihe . La,. ö 8. S6 Dise. Comman dit Anth. 4ᷓ Genfer Creditbank. ... ; do. — 135 1344 8chles. Bank Verein- 4 Geraer Bank do.
est. S . om 5 ö Pommers eh. Ritters eh. B. 4 Gothaer Privathank ... Poln. Schatz-Obl.
— 3. ö 5 ö Hannoversche Bank. .. do. Cert. L. A.
m) 5 744 — Leipziger Creditbank. . do. L. B. 200 EI.
Poln. Pfandbr. in S. -R.
. Luxemburger Bank. .. Ausl. PFrioritãts- Meininger ö . do. Part. 500 FI.... detien. Norddeutsche Bank. .. Dessauer Prämien-Anl. Belg. OGblig. J. de Est 4 — Qesterreieh. Credit. ... Hamb. St.- Pram. - Anl. da. Samb. et Meuse — Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Thüring. Bank. ...... Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Oester fran Staatsbahn 3 279 Dessauer Kont. Gas. .. 5 Weimar. Bank. . ..... — Neue Bad. do. 35 FI. Oest. 2. Su db. Lom s.] 3 266 64 Schwed. 10 RI. St. Pr. A.
Oesterr. Metall
Obersehleg. Lit. A. u. C. 161 2 161 gem. Stargard. Poten 1095 a 109 gem. Wilhelmsb. (Cosel-0Oderb) 62 a 605 a 61 gem. Oesterr. südl.
St. Lomb. 155 2 1555 gem. Werthabn Böhm) 737 2 3 gem. Cesterr. Franz. Staatsbahn 3 proz. Prior. 277 a 2785 gem. Dessauer Landesbank 2 2 gem. Genfer Creditbank 527 2 gem. Oesterr. (.
ö ⸗ redit 9875 2 99 gem. Oesterr. neueste Loose 793 a gein. Russ. Poln. Schatz-Oblig. 6 2 gem.
—— r 0 . m e e ue e a ee e . .
Merit, 23. Januar. Die Börse war in der Haltung zwar ziem- Genkfern und österreichischen Kredit-Actien fand ciniges Geschäft statt; Ren fest aber noch geschafteloser ak gestern: nur in Schlesischen und preussische Fonds waren etwas belebter. Mamzer Balnen, wenn auch zu niedrigeren Freiden, und in Moldauer,
gez) Wilhelm.
ü — C 2 ö.
gegengez) v. Roon.
C OO CCC ü 81 — MW - W 0
An den Kriegs⸗-Minister.
wird hiermit zur Kenntniß der Armee gebracht. Berlin, den 18. Januar 1863.
Der Kriegs- und Marine-⸗Minister. von Roon.
Industrie · tien. Hoerder Hüttenwerk. 5
12 V
.
=
e MC
ö
r C C — —
Verfügung vom 19. Januar 1863 — die Allerhöchste Bestimmung über die Benennung, Uniformirung 2c. des thierärztlichen Personals der Armee betreffend.
Des Königs Majestät haben mittels Allerhöchster Kabinets⸗
Ordre vom 9g. dieses Monats Folgendes zu bestimmen geruht. 1) An die Stelle der Benennung »Kurschmied« soll die Benen⸗
nung »Unter⸗Roßarzt⸗ treten.
Abgereist: Der Ober -⸗Präsident der Provinz Posen, nach Posen.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗ Hofbuchdruckerei Rudolph Decker).