Dienstag, 27. Januar. In Opernhause.
Margarethe.
Barbier und Michel Carré.
Taglioni. Anfang 6 Uhr. Mittel ⸗Preise. Im Schauspielhause.
Oe
203 .
Der Oekonom Menda Isaacsohn, am 29. Mai 1836 zu Marienburg geboren, jüdischen Glaubens, ortsangehörig und zuletzt wohnhaft zu Stuttgarten bei Storkow, zur Ersatz⸗Reserve ge— hörig, steht unter der Anklage der Vornahme unzüchtiger Handlungen mit einer Person unter 14 Jahren, und ist deshalb seine Verhaftung be— schlossen worden. Dieselbe hat jedoch nicht aus- geführt werden können, weil der Angeklagte 2c. Isaacsohn seinen letzten Aufenthaltsort Stuttgarten verlassen hat und flüchtig gewor— den ist.
Es werden daher alle diejenigen, welche von dem Aufenthaltsorte desselben Kenntniß haben, hiermit aufgefordert, der nächsten Gerichts- oder Polizei- Behörde schleunigst darüber Anzeige zu machen. Gleichzeitig ersuchen wir alle Civil und Militair Behörden des In und Auslandes er— gebenst, auf den Angeklagten zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle sofort verhaften und an die Gefängniß ⸗Inspection der Hausvoigtei hierselbst, Hausvoigtei⸗Platz Nr. 14, abliefern zu lassen. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehr— lichen Behörden des Auslandes eine gleiche Will— fährigkeit zugesichert.
Berlin, den 17. Januar 1863.
Königliches Kreisgericht, J. Kriminal-) Abtheilung.
199 8 ef.
Der schon mehrfach wegen Eigenthumsvergehen bestrafte Fabrikarbeiter Heinrich Christian lauch Louis genannt) Scharfe von hier, dessen Signalement hierunter angegeben ist, hat sich einer Unterschlagung dringend verdächtig gemacht.
Derselbe hat sich der Vernehmung durch die Flucht entzogen.
Die verehrlichen Sicherheitsbehörden des In⸗ und Auslandes werden ergebenst ersucht, auf Den 2c. Scharfe zu achten, ihn im Betretungsfalle zu verhaften und uns zuführen zu lassen.
Gleichzeitig wird ein Jeder, der von dem Auf— enthalte desselben Kenntniß hat, oder erlangt, auf— gefordert, uns oder der nächsten Polizei- oder Ge— richts Behörde Nachricht zu geben.
Nordhausen, den 15. Januar 1863.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Untersuchungsrichter. Sig nalement.
Name und Stand: Heinrich Christian lauch Louis) Scharfe, Fabrikarbeiter, Geburts- ort: Nordhausen, geboren: am 19. August 1830, Religion: evangellsch, Größe: 5 Fuß 4 Zoll, Haare: blond, Stirn: frei, Augenbrauen: grau, Augen: blau, Nase: spitz, Mund: gewöhnlich, Bart: blond, Zähne: voll, Kinn: spitz, Gesichts⸗ bildung: länglich, Gesichtsfarbe: gefund, Statur: untersetzt.
185
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Julius Buchmann zu Thorn werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Kon— kursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts- hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht, bis zum 23. Februar d. J, einschließ-— lich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumel den und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For-
Oper in 5 Akten nach Goethe's Faust, von Jules Mußt von Gounod. Ballet von P.
(26ste Abonnements-Vorstellung. Die
derungen, so wie nach Befinden zur Be
des definitiven n n , , , auf n den 2. März er, Vormittags 10 Uhr,
vor dem Kommissar, Hrn. Kreisgerichtsrath Henke,
im Verhandlungszimmer des Gerichtsgehäu⸗
150 (19te Vorsteilung.) Nibelungen. 1 Siegfried. « Tod.«
ffentlicher
des zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Ter⸗ mins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat in. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu— ügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berech- tigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Ak. ten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden' die Rechtsanwalte Justiz-Räthe Foͤrster, Rimpler, Kroll und Rechtsanwalt Simmel zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Thorn, den 17. Januar 1863.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
204 Konkurs-Eröffnung.
Königliches Kreisgericht zu Stettin, Abtheilung
für Civilprozeßsachen, ]
Stettin, den 23. Januar 18653, Vormittags
107 Uhr. .
Ueber das Vermögen des Kahnbaumeisters Friedrich Wilhelm Heckmann zu Stettin ist der gemeine Konkurs eröffnet worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Gustav Ferdinand Behrend zu Stet⸗ tin bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 5. Februar 1863, Vormittags ö 11 Uhr, in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, Kreisrichter Heinsius anbe—⸗ raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände . bis zum 21. Februar 1863 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse ab— zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrer Besitz befindlichen Pfand⸗ stücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursglaäͤubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum 21. Februar 1863 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, in= nerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ rungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs-Personals
auf den J. März 1863, Vormittags
; 4 10 Uhr,
in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 12, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termines wird geeigne⸗ tenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der
Tragödie von Friedrich Hebbel. Vorspiel in 1 Akt. Zweiter Theil : Trauerspiel in 5 Aufzügen.
Kleine Preise.
Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
schlagen.
202
Anzeiger.
Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berech. tigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- anwalte Justizräthe Hoffmann, Calow, Hansw Ludewig und Lenke zu Sachwaltern vorge!
, ; . dels 6 egister. eber das Vermögen des Kaufmanns Christian Albert Wilhelm TIrzebiatowsky j Altefähr ren Konkurs eröffnet und ist die Firma W. Trzebiatowsky zu Altefähr so⸗ mit erloschen. « Eingetragen sub Nr. 89 des Firmen⸗Re⸗ gisters zufolge Verfügung vom 417. Dezem. ber pr. am 18. Dezember 1862. Bergen, den 19. Januar 18635. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
[2017 Handelsregister Es ist sub Nr. 106 ins Firmenregister einge · tragen: . der Kaufmann Michael Ragel, Ort der Niederlassung Wiek, Firma: Michael Ragel, zufolge Verfügung vom 19. Januar 1833 an demselben Tage. Bergen, den 19. Januar 1863. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
196 Bekanntmachung. In das Prokuren-Register des unterzeichneten Gerichts ist heut eingetragen worden:
a) unter Nr. 1: Dr. Theodor Schuchardt zu Muskau als Prokurist der unter Nr. 30 des Firmen - Registers verzeichneten Firma: »des Prxinzen Friedrich der Niederlande Muskauer Alaun⸗ und Vitriol⸗Werka;
unter Nr. 2: Eduard Flach in Keula als Prokurist der unter Nr. 31 des Firmen-⸗-Re— gisters verzeichneten Firma: »des Prinzen Friedrich der Niederlande Keulaer Eisenhütten— Werk «] unter Nr. 3: Ernst Wilhelm Schmid in Boxberg als Prokurist der unter Nr. 32 des Firmen ⸗Registers verzeichneten Firma: »des Prinzen Friedrich der Niederlande Boxberger Eisenhütten⸗Werk «.
Rothenburg O./L., den 20. Januar 1863. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
dd, Die zur Ausführung einer Staats -⸗Telegraphen
Linie von Siegen Wetzlar erforderlichen AÄrbeiten, als: .
a) Transportiren und Befestigen der Isolations- Vorrichtungen;
b) Transportiren und Befestigen des Leitungs- drahtes
sollen im Wege der öffentlichen Submission ver—
Erster Theil. . .Der Siegfried z
den auch
geben werden.
Die näheren Bedingungen sind in der Registra— tur der Königlichen Telegraphen Direction zu Ber— lin, so wie bei der Königlichen Telegraphen-⸗Sta—
Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen
tion zu Siegen zur Einsicht ausgelegt und wer—
von denselben auf portofreien Antrag schriftlich mitgetheilt. e e r , ee mer werden aufgefordert, ihre Offerten ad 2. pro Stück, ad b. pro Meile unter der Aufschrift: . „»Submission auf Uebernahme von Ausfüh⸗ rungs- Arbeiten für die Telegraphen Anlage von Siegen bis Wetzlar« bis zum 3. Februar d. J. versiegelt und porto- frei an die Telegraphen-Station zu Siegen einzu— senden, woselbst an gedachtem Tage, Vormit⸗ tags 11 Uhr, die Eröffnung der Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten stalifinden soll. Später eingehende Offerten wer. den nicht berücksichtigt. ö.
Die Submittenten bleiben bis zum 15ten Februar d. J. an ihre Offerten gebunden. Die Wahl unter den drei Mindestfordernden ird vorbehalten. z ö. Berlin, 3 22. Januar 1863.
Der Baumeister.
L. Gronwald.
141 Bekanntmachung. . Im Auftrage der Königlichen Regierung hier—
selbst wird das unterzeichnete Haupt-Amt in seinem Geschäftslokale die auf der Berlin- Ruppiner Kunst⸗
straße belegene Chausseegeld-⸗Hebestelle zu Tegel am Montag, den 16. Februar er., Vormittags 10 Uhr, mit Vorbehalt des höheren Zuschlages 1. April er. in Pacht ausbieten.
Nur als dispositionsfähig sich ausweisende Per— sonen, welche vorher mindestens 250 Thlr. baar
oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns zur
Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, wer⸗ Die Pachtbedingun⸗ gen sind von heute ab während der Dienststunden
den zum Bieten zugelassen.
in unserer Registratur einzusehen. Potsdam, den 16. Januar 1863. Königliches Haupt - Steuer ⸗Amt.
1421 Bekanntmachung. 8 Im Auftrage der Königlichen Regierung hier— selbst wird das unterzeichnete Haupt-Amt in sei⸗ nem Geschäftslokale die auf der Berlin-Stettiner Kunststraße belegene Chausseegeld⸗Hebestelle zu
Basdorf am Donnerstag den 19. Februar e., Vorm. 10 Uhr, mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1. April er. in Pacht ausbieten. Rur als dispositionsfähig sich ausweisende Per⸗— sonen, welche vorher mindestens 140 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns zur
Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, wer— den zum Bieten zugelassen.
den in unserer Registratur einzusehen. Potsdam, den 16. Januar 1863. Königliches Haupt-Steuer-Amt.
2053 Aufkündigung
von Rentenbriefen der Provinz Posen. In der heute öffentlich bewirkten Ausloosung der zum 1. April 1863 zu tilgenden Renten ⸗
hriefe der Provinz Posen, sind die in dem nach- stehenden Verzeichnisse aufgeführten Littern und Nummern gezogen worden, welche den Besitzern unter Hinweisung auf die d schriften des Rentenbank-Gesetzes vom 2. März
18650, §. 41 u. ff, »zum 1. April 1863
mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins -Cou— pons Ser. II. Nr. 10 bis 16, von dem ge— dachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen. ö Die gekündigten Rentenbriefe können unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach folgendem Formulare:
Y Thlr.« ybuchstäblich: Thaler, n, n, »18.. gekündigten Posener Rentenbrief. . yLitt. ,, über Thlre »habe ich aus der Königlichen Renten »bank⸗Kasse in Posen baar gezahlt er⸗ vhalten.
(Ort, Datum und Unterschrift.)
ausgestellten Quittung eingesendet und die Ueber
zum
Die Pachtbedingun⸗ gen sind von heute ab während der Dienststun⸗
Vor ⸗
151 sendung der Valuta kann auf gleichem Wege, jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfän—
gers beantragt werden.
Posen, am 12. November 1862. Königliche Direction x der Rentenbank für die Provinz Posen.
Verzeichniß der am 12. Nosember 1862 ausgeloosten und am 1. April 1863 fälligen Posener Rentenbriefe.
Nr.
Nr. I Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr.
Litt. A. zu 10090 Thlr.
30 Stück.
205
230 1849 136 2276 584 2411
128 2433 2439 2912 3218
32371
TD
3392 4072
3191
4256 3635 43 14 5370 8204
1380 1140 1555
5826 6843 71971
dal
8723
Litt. I
3. zu
500 Thlr.
8 Stück.
194 340 349
3. Gib Tos
Litt. C. zu 100 Thlr.
31 Stück.
177 387 450 699
881 907 912 1683
1600 1790 2182 2315
2853 3228 3528 3536
3993 4078 4199 4909
1987 5632 5638 6067
IT 6556 659 i656
1st. M zu 5 T
hlr. 26 Stu
ck.
87 95 151 178
231 272 347
69h 239 68h
5 77 2134
2388 2441 2614
3316 3531 3165 3959
4029 123 1331 iz
4581 5826
Litt. E. zu 10 Thlr. 501 Stück.
e n IS liz Zig!
214
457 520 1055 1087 1109 1185 1198 1205 1207 1245 1260 1262 1264 1265 1317 1324 1345 1348 1385 1393 1399 1462 1464 1469 1478 1497 1504 1509 ,, 1525 1578 1586 1614 1619 1623 1701 17131 1738 1773 1783 1821 1831 1851 1855 1891 1896 1913 1914 1940 1961 1982 1989 1997 2016
2178 2517 2214 2239 2219. 2254 2255 2257 2263 2288 2502
23416 2351
2560 23665 2370 2377
2392
2399
2106)
2457
2138
24735 24199 253
2518
2561 2611
2628 2637 266? 2701
2735 2756 2776 2820 2837 2847 287
2876 2588 2893 2910 2918 2928 2933 2972 2979 299] 2995 3010 3022 3032 306 3074
3193 3206 3220 3236 3246 3264 3278 3279 3309 53315 3322 3331 3337 3361 3365 3369 3387 3405 3421 3422 3423 3434 3442 3151 3471 3483 3508 3514 3522 3539 35463 3548 3551 3552 5553 3557 3560 3564 3569 3575 3587 3590 3594 3596 3610 3624 3628 3642 3643 3653 3663 3665 3675 3709 3710
3196 3317 3825 3841 3883 3885 3887 3897 3902 3939 3910 3912 3943 3968 3973 3999 4058 4065
41861 4902 41929 4952 4959 4976 4977 4982 4988 1991 4999 50060 5027 5019 5074 5085 5109 5105 5108
4087 4149 4162 41866 4227 4231 4235 4241 4263 4284 4287
41303 4319 4332 4351 4389 4411 4418 4430 4470 4486 4493 1512 4523 4536 4552 4555 4576 4586 4632 4686 415 4721 4732 4735 4737
1096 1299 5274
5111 5117 5123 5139 5166 5169 5184 5196 520 5241 5257 5268
5290 5311 5331 5335 5345 5350 5357 5365 53 B 5392 5394 5494 5434 5445 5481 5498 5502 55253 5524 5539 5552 5554 555 5569 5588
5616 5tz 69 5670 5712 5720 5744 5750 5751 56 557 5761 5770 5779 5784 5812 5814 5819 5835 5836 5859 5862 5866 5874 5885 5890 5891 5894 5896 5930 5961 5993 6053
6467 477
6518 6519 6520 6529 6540 6541 6542 6549 6552 6556 bh 72 6578 6579 6583 6h 8 659 6601 6608 6615 6619 6623 6635 6638 6645 66416 6653 6657 6665 6672
H066 6071 6090 6128 5133 6140 6181 6185 6202 6211 6227 5236 6254 6259 6287 6317 h338 6339 6349 5371 6381 5385 6386 6387 393
6673 6691
hö
6694 6703 6104 5713 6719 6723 624 6735 6737 6752 6754 6160 6 I62 6164 6765 666 6770 6771 6173 6790 6195 698
ͤ
6502 68
lion
schlossen mit der Aufschrist:
lIi95
2020 3089 3714 4745 5594 6421 6893 20202 3117 3716 4746 5597 6122 6801 2038 3122 3741 4750 5602 6423 6816 2064 3142 3774 4799 5605 6124 6818 2113 3153 3775 4822 5606 6132 6819 2139 3171 3780 4852 5628 6457 6824
Bekanntmachung. Die Ausführung der Erd und Planirungs⸗ Arbeiten zur Anlage des Bahnhofs bei Iserlohn
und der angrenzenden Strecke der Letmathe Iser lohner Zweigbahn soll im Wege der Submission
verdungen werden.
Die Bedingungen, Massenberechnungen und
Pläne sind in unserem Bau-Büreau zu Let-
mathe zur Einsicht ausgelegt, von wo auch Ab-
drücke der ersteren nebst dem Submissions ⸗ For-
mulare zu beziehen sind. = Anerbietungen, welche versiegelt und unter der
Ausschrift:
»Offerte zur Uebernahme von Erd⸗ Arbeiten «
portofrei an uns einzureichen sind, werden bis zum 10. Februar d. J. entgegengenommen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, öffnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart
die Er⸗
der etiwa erschlenenen Submittenten in unserm
hiesigen Geschäftslokale stattfinden wird.
Elberfeld, den 20. Januar 1863. Königliche Eisenbahn-Direction.
Westfälische Eisenbahn.
ö Die Ausführung der Maurerarbeiten und Ma—
terialien Lieferung zur Herstellung der kleinen
Bauwerke von Station 501 bis Station 575 der
Altenbeken ⸗Holzmindener Eisenbahn soll im Wege
der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Submissions Bedingungen sind im Bau—
Büreau zu Driburg einzusehen, auch gegen Er— stattung der Kopialien von demselben zu beziehen.
Unternehmungslustige wollen ihre Offerten ver—=
„Offerte über Maurerarbeiten und Ma—
terialien⸗Lieferung«,
frankirt bis zum Donnerstag, den 12. Fe⸗ ébruar d. J.,, Vormittags 10 Uhr, bei dem
Baubüreau zu Driburg einreichen, woselbst am
gedachten Tage die eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschlenenen Submittenten eröffnet werden sollen.
Münster, den 22. Januar 1863.
Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.
Rordd. Fluß⸗Dambpfschifff.⸗ Gesellschaft.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Herren Actionaire, daß die in der General-Versammlung vom 23. Juni v. J. erwählte außerordentliche Revisions-Kommission ihre Aufgabe erfüllt hat, und die betreffenden gesonderten zwei Berichte
ggeen Legitimation
in Hamburg: im Büreau der Gesellschaft, . „Berlin: bei den Herren Phaland KC Dietrich, Zuckschwerdt C Beuchel, Halle: C. A. Ja cob, Dresden: Nitz schner &
Spa lteh o lz.
J. Molinari
Söhne,
* x M. Schreiber in Empfang genommen werden können.
Die außerordentliche General- Versammlung wird aus Gründen der Zweckmäßigkeit mit der ordentlichen kombinirt, und wird über den Tag der , . derselben s. Z. nachrichtigung erfolgen. 3.
, Januar 1863.
. Der Verwaltungsrath.
S. Kaufmann. Vorsitzender.
Magdeburg: * *
Breslau:
nöthige Be⸗
e, = r —
D 2 De, D. . ö . e — w —— k—
K—
— ——
——
2 — — — ——
— —— — — —
— —— — — —— — — ——— — — —
—
— — — —