33
d mee e ee g g., — 2 — 1 — .
3
Das Abdannement beträgt: A Thlr.
152 Berliner Börse vom 24. Januar 1863. , in allen Theilen der Monarchie
* 7 1 ö 9 7 Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. kisenbahn · Actien. ang, men 2 g 5 kirt. , , If hr. 666 ; 2 . 4 J. 9. ? Aachen -Düsseldorfer 3; — S9 Berlin- Potsd.-Magd. ;
, e . Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. 35 34 Litt. 6 Amsterdam kerg. Märk. Lit. A. — 1075 106 do. Litt. B. dito ; ; ; 35 Kur- und Neumüärk. — do. do. Lit. B. do. Litt. C. Ilamburg ; 2 ⸗ . do. do. Berlin- Anhalter 145 Berlin-Stettiner dito Ostpreussische — 377 Berlin-Hamburger .. . do. II. 66 kerlin. Fotsd. Sd... 189 40. Ijs. Serie IIBerlin-Stettiner ..... 1355 do. vom Staat gar PBresl. Schw. -Freib. . 135 Brsl. Schw. Erb. Lt. D. 3 * Brieg-Neisse S2 Cöln- Crefelder 3 Cöln Mindener 3 1777 Cöln- Mindener Magdeb. -Halberst. .. 269 Magdeb. - Leipziger .. Magdeb. -Wittenb. .. Münster- Hammer . .. Nie dersehles. Märk. . Niederschles. Lweigb. Y Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer - 621 . Prinz Wilh. (St. V.) 625 6 do. III. Serie Rheinische .. ...... 1011 1005 do. do. IV. Serie do. (Stamm-) Prior. 4 105 Nie d. Lweigb. Lit. C. Rhein- Nahe. . . . . .. .. — 33 32 10ber-Schles. Litt. A.- kKRhrt- Crf. - Kr. Gldb. .. 35 96 do. Litt. B.] Stargard- Posen. .. . .. 3 1095 do. Litt. C. LThüringer — — do. Litt. D. Wilh. (Cosel-Odbg. J — — — do. Litt. E. 3! do. (Stamm-) Prior. . 4 95 do. Litt. F. 4 Pr. Bk. Anth. Scheine 41, do. do. do. 5 99 Pr. Wilh. (St.- V.) J. 8. Wo vorstehend kein Zinssatz notiet iat, do. II. Serie werden usaneemüssig 4 pCt. berechnet. do. III. Serie] brioritits-Oblig. kheinische Aachen-Düsseldorfer do. vom Staat gar.
Alle post⸗-Ansiatten des In- und Auslandes nehmen geflellun
* * an sür 6erlin die Expedition des . Preußischen Staats- Anzeigers:
Wilhelm s⸗ Straße Ns. 31. (nahe der Ceipzigerstr.)
ee , — —
—
— —— — — — — — dr
— — —
=
Pommersche . . . ..... ᷣ n t
a IPosenseche .. . . . . .....
Wien, östr. Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg südd. W. 100 FL Fr f. a. M. si dd. W. 100 FI.. Leipzig in Courant im 14 ThI. Fuss 100 ThI.
Petersburg 100 8. R.
dito Wars ehau Bremen
—— — — —— ᷣ — — —
= e d- , =
Vom Staat garantirte Lit. B.. .. Westpreuss. .. ...... 3
. . lo. nnn,
M 22. Berlin, Montag den 26. Januar
der
1
71 h Magdeburg Malberst. 161 Magdeburg -Wittenb. 142 Nie derschles. Märk. .
8 = e =
= -
Berlin, 25. Januar 1863. Den Rothen Adler-Orden erster Klasse:
Die Feier des Krönungs. und Ordensfestes wurde auf Aller ⸗ v. Bü low, Großherzoali cklenburgischer Ober- Hof höchsten Befehl Sr. Majestät des Königs heute begangen. Zu dieser Erbprinz v! . 1 . cee fr r, en n suite der Feier hatten sich die hier anwesenden, seit dem vorjährigen Drdens⸗ Armee. . seste ernannten Ritter und Inhaber Königlicher Orden und Ehren— zeichen, so wie diejenigen, denen Se. Majestät der König Orden und Ehrenzeichen zu verleihen geruht haben, im Königlichen Schlosse ver—⸗ sammelt. Die letzteren empfingen von der General-Ordens-Kom⸗ mission im Allerhöchsten Auftrage die für sie bestimmten Decora— tionen und wurden darauf von derselben mit den zuerst erwähnten Rittern und Inhabern von Orden und Ehrenzeichen in den Ritter— saal geführt.
In Gegenwart Ihrer Königlichen Hoheiten der Prinzen des
Fonds- Conmkse. Rentenbriefe.
Kur- und Neumiärk.“ 3aIPommersche . . ..... zPosensche. .... ...... ᷣ Preussische . . . . ..... „Rhein- und Westph.
Sãchsis che . Schlesische . .. .....
Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859... dito v. 1850, 1852 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859... dito von 1856... dito von 1853... Sta atss chuldscheine 33 Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. ? Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito
Den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe:
v. Frobel, General⸗Major und Commandeur der 3. Garde · Infanterie · Brigade.
v. d. Mülbe, General. Lieutenant und Commandeur der 10. Division. v. Za strow, General⸗Major und Commandeur der 19. Infanterie Brigade.
Den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse
Friedrichs d'or. ...... Gold- Kronen .. ö 2* Andere Goldmünzen
94 k 94
Sehuldversehr.d.Berl.Raufm. 5
— —
do. II. Emission 93 do. III. Emission von
do. III. Emission 1858 und 60 ⸗ Aachen-Mastrichter. do. do. von 186214
3!
-= e =
do. II. Emission Rhein-Nahe v. St. gar.
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze Das Pfund fein Silber
29 Thlr. 21 Sgr.
3
Berg. Märkische eonv. do. do. II. Em. 47 do. II. Ser. conv. Rhrt. Crf. Kr. Gladb. 4 do. III. S. v. St. 33 gar. do. II. Serie] dito dito Lit. 8 do. III. Serie 8e, Stargard- Posen... ... do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. II. Emission do. d. II. Serie 89 do. (Dortm. Soest) Thüringer conv. . . .. 1 do. do. II. Serie do. II. Serie Berlin-Anhalter .... do. III. Sene conv. Berlin- Anhalter do. IV. Serie Berlin- Hamburger. .. Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin- Hamb. II. Em. d. III. Emission
S - C- W -
—
——— —
= d=
— — — — 86
6. 1
C S — c — — — * —
lichtamtliche Votirungen.
Königlichen Hauses, der als Zeugen eingeladenen und der seit dem 19. Januar v. J ernannten Ritter und Inhaber, verlas hier ein Mitglied der General-Ordens-Kommission die von Sr. Majestät dem König vollzogene Liste der neuen Verleihungen.
Hierauf wurden Sr. Majestät dem König die im Laufe des Jahres 1862 mit Orden und Ehrenzeichen dekorirten Personen im Königs-Zimmer, in der Brandenburgischen und der rothen Kammer vorgestellt. Demnächst begaben Se. Majestät Allerhöchstsich mit Ihren Königl. Hoheiten den Prinzessinnen und Prinzen des Königlichen Hauses und gefolgt von den hier anwesenden hohen Fürstlichen Personen, unter Vortritt der Hofchargen, nach dem Rit— tersaale, wo der Präses der General⸗Ordens⸗Kommission Allerhöchst⸗ demselben die bei dem diesjährigen Ordensfeste ernannten Ritter und Inhaber von Orden einzeln vorstellte. Se. Majestät geruhten den ehrfurchtsvollsten Dank derselben huldvollst entgegen zu nehmen und Allerhöchstsich demnächst zurückzuziehen. Die General⸗Ordens⸗Kom⸗ mission führte dann die vorjährigen, die als Zeugen eingeladenen und die neu ernannten Ritter und Inhaber in die Schloßkapelle, wo bereits die älteren Ritter und Inhaber von Orden und Ehrenzeichen
mit Eichenlaub:
Dr. Aulike, Wirklicher Geheimer Ober -Regierungs-⸗Rath zu Berlin.
Camphausen, Präsident der Seehandlung zu Berlin.
Fleck, General⸗Auditeur der Armee.
v. Glisezinski, General Lieutenant und Direktor des Allgemeinen Kriegs Departements im Kriegs⸗Ministerium.
Baron v, d., Goltz, General-Lieutenant und Inspercteur der 1. Artillerie- Inspectlon. .
Hindersin, General-Lieutenant und Inspecteur der 5. Artillerie ⸗Inspection.
v. Holleben, General-Major und Direktor der Ober -⸗Militair⸗Examinations- Kommission.
Graf v. Itzenplitz, Staats. und Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Graf v. Königs marck, Vice ⸗Ober⸗Schloßhauptmann.
Lange, Erster Präsident des Appellationsgerichts zu Paderborn.
v. Mühler, Staats und Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medi⸗ zinal Angelegenheiten.
Nicolovius, Geheimer Ober- Justiz Rath und General ⸗ Prokurator zu Cöln.
v. Othegraven, General! ⸗ Major und Commandeur der 24. Infanterie- Brigade.
—
— D — —
— —— —
versammelt waren.
Nachdem Se. Königliche Hoheit der Kronprinz, welcher Ihre Majestät die Königin führte, unter Vortritt der Hof⸗Chargen, wie auch Ihre Königl. Hoheiten die Prinzessinnen und Prinzen des Königlichen Hauses und die anwesenden hohen Fürstlichen Personen in die Kapelle eingetreten waren, begann der Gottesdienst. Der Ober⸗-Hof⸗Prediger Dr. Snethlage hielt, unter Assistenz der anderen Hof⸗ und Dom— Prediger, die Liturgie und die der Feier des Tages gewidmete Pre— digt; nach dem Schlusse derselben und nachdem der Segen gesprochen war, wurde das Tedeum angestimmt.
Nach Beendigung des Gottesdienstes begaben sich Ihre Maje— stät die Königin und Se. Königliche Hoheit der Kronprinz nach dem Rothen Sammet-Zimmer und darauf mit der Versammlung der Eingeladenen zur Königlichen Tafel, welche im Weißen Saale, in der Bildergallerie und den angrenzenden Gemächern angeordnet war. Se. Königliche Hoheit der Kronprinz brachte im Allerhöchsten Auftrage die Gesundheit der neuen Ritter und Inhaber von Orden und Ehrenzeichen aus.
Nach Aufhebung der Tafel begaben Ihre Majestät die Königin und Se. Königliche Hoheit der Kronprinz, Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzessinnen und Prinzen des Königlichen Haufes, wie auch die Höchsten Herrschaften sich in den Rittersaal, wo Allerhöchstdieselben geruhten, die Cour der eingeladenen Ritter und Inhaber von Orden
Ef Br. GId. Uf Br. Gld. Ausl. Eisenhahn. Inlãnd. Fonds. r ,,, . Cas Verezes- Mä. Kei g i üs Nrannackhetzer Baur ass. Vereins - BR. Aet. raunschweiger Bank. Amsterdam - Rotterdam 4 977 — ,. . . oc. Bremer Bank Löbau - Littau K, sberg. Privatbank Coburger Creditbank. . Ludꝝv igshafen.- Bexbach] — 139 K do. Darmstädter Bank Ma Lud w gh. Lt. Au. G. 4 127 126 be- sa.
Mecklenburger 1563 65 = Rerar , win; . k
Oester. franz. Staatsbahn 5 135 134 8c hies. Bank Verein
Oest. sũdl. Staatsb. Lomb. 5 1577 — ; . 2 . 116 Pommers eh. Ritters eh. B.
Westbahn (Böhm.) ...
Ausl. Prioritãts-
etien. H Belg. Oblig. J. de LIEst 4 — do. Samb. et Meuse 4 — ester. franz. Staatsbahn 3 2793 est. fra. Südb. Lomb.) 3 267 266
Wilhelms b. Coses-Gderßp. 5. 7 62 gem.
v. Seydewitz, Regierungs ⸗Präsident a. D. und Nittergutsbesitzer auf Roitzsch, Kreis Bitterfeld. ;
Graf v. Wartensleben, Major a4. D.,, auf Carow, Kreis Jerichow lI.
Graf v. Zedlitz⸗-Trützschler, Präsident der Regierung zu Liegnitz.
Ausl. Fonds. OQester. Nation. Anleihe Prm. - Anleihe. . n. 100 FI. Loose ; neueste Loose. „Russ. Stiegl. 5. Anl. .. do. do. G6. Anl.. v. Rothschild Lst. Neue Engl. Anleihe
do.
. do. Poln. Schatz-Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. 200 RI. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien-Anl. HIamb. St. Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
— — ——
18 Se
Den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse:
— —=—
O CO M
9 * r 1181 .
Dr. v. Cornelius, Direktor, zu Berlin. Den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichen⸗ laub und Schwertern am Ringe:
Dessauer Credit . do. Landesbank . 4
Genfer Creditbank . . ..
Geraer Bank
Gothaer Privathank ...
Hannoversche Bank. . .
o- G D P00),
C C. C L L K F K . — w 182
— 9M C M D b ο
C O0 O eG
D
83
ö — — — —
v. Born stedt, General Major und Commandeur der 21. Infanterie Brigade.
v. Clausewitz, General⸗Major und Commandeur der rie⸗Brigade. .
v. Hol wede, General⸗Major und Commandeur der 17. Infanterie⸗Brigade.
Den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub:
Bitter, Wirklicher Geheimer Ober-Finanz-Rath zu Berlin. 8
Freiherr v. Canstein, General⸗Major und Commandeur der 11. Infante ⸗ rie⸗Brigade. ;
Dr. Cranz, General-⸗Superintendent zu Posen.
Geim, Geheimer Ober ⸗Finanz⸗Rath zu Berlin.
—
. 5 je.] f h Bank 2. Garde ⸗Infante- ö ö uxemburger Bank. .. lndustrie . Ietlen Meininger Fre ditbanz. ;
Leipziger Creditbank. .
S1!1 121
= e
Hoerder Hüttenwerk. . Norddeutsche Bank. .. Minerva — Oesterreich. Credit. . .. Fabrik v. Eisenbahnbed. Thüring. Bank.
Dessauer Kont. Gas. .. 126 Weimar. Bank. . . . ... Neue Bad. do. 35 FI. Oesterr. Metall Schwed. 10 RI. St. Pr. A.
Bergiscli-Märkische Prior. III. Serie vom Staat 37 gar. S4 2 81 gem. Fern Setimner Frior. III Ser. 977 2 975 gem. PHordbahn Frier. Wilh.) 66s 2 gem. Oesterr? südl. St. Lomb. 15655 a 157 gem. Westbahn (Böhm) 733 a a2 sem. Gexterr. Franz. Staatsbahn 3 proz. Prior. 278 aà 275 gem. Dessauer Landesbank 293 a 4 gem. Genker Creditbank 533 a 573 gem. Gesterr. Credit 986 * 99 gem. Oesterr. National- Anleihe 715 2 gem. Oesterr. neueste Loose 80 a J a s gem.
—
— 1 K — 1 8̊ or eM —
183
Herliim, 2. Januar Die Bor das Geschäft war gering in allen E Tarnoꝶmitzern, ferner Genfern und D Prenesdeche Fonds waren mässig belebt und fest; nnd meist zu haben and zu lassen.
rss blieb ganz still und tendenzlos, ffektengattüngen, nur in Coselern, essauern wurde Mehreres gehandelt;
Wechsel blieben still
Steteim, 24. Januar, 1 Uhr 277 Minuten Nachm. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Weizen 64 — 10, Frühjahr 71. Roggen 453, Januar 46 Br., Erühsahr u. Mai-uni 46, Juni-Juli 455 G. u. Br. Rüböl 152, Januar 155 Br., April-Mai 153 - Iz, Septhr. (Oktober 143-3) bez. u. Br Spiritus 143 bez., Januar 1435 Br., Frükßjahr 147 G., Juni-quli 155 Br.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗ Hofbuchdruckerei
Rudolph Decker).
und Ehrenzeichen anzunehmen und darauf die Versammlung huld⸗— reichst zu entlassen. Es haben erhalten:
Den Rothen Adler-Orden erster Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe—⸗
v. Webern, General ⸗ Lieutenant a. D. zu Berlin, zuletzt Mitglied der
General⸗Ordens · Kommission.
v. Holleuffer, General Major und Commandeur der 1. Infanterie Brigade. 661.
v. Ing ersleben, General⸗Major und Commandeur der 23. Infanterie- Brigade. .
Martins, Geheimer Ober⸗Berg⸗Rath zu Berlin. 8 89
v. Plessen, General Major und Commandeur der 15. Infanterie · Brigade.
v. Prondzynski, General⸗Major und Commandeur der 9. Infanterie- Brigade.