158
n , ,, . Zire fl, Streznste ah tegen inne oe W, , 2 : . Dunkelberg, Förster zu Alten- Dambach, Kreis Schleussngen kisen bahn Verwaltung flir * an n n 36 magen Dyck, Ortsschulze zu Reudorf, Kreis Thorn ; rf hn ⸗ V g reich Sachsen, zu Erfurt. Ebinger, Büchsenmacher bein ʒ ; —¶ ; = . ĩ eim 2. = ‚ * . 37 2 6 rzt zu Zempelburg, Kreis Flatow. Eöos, kal. e een 9 er sn Garde · Ulanen· Regiment. Pr. e , nnn. zu Berlin 1 . beim Kadettenhause zu Wahlstatt. kü . Mrerer e, . 6 — ichme ver, Lehrer an der katholischen j i , n, nrg en önig berg in der Neumark Eisenbrandt, Lehrer an der w Sie sebadn ? Rath zu Dortmund. Eliinghaus, Lokomotipführer bei! , , Wilkens, Landrath des Kreises Osthavelland, zu Staffelde. na h Lokomotivführer bei der Bergisch - Märkischen Eisen bahn v. W ö Hauptmann im 1. Ostpreußischen Grenadier - Regiment En gel, Förster zu Tornow, Kreis Zauch Belzig —9* — — * 21 ö 3 1 Engelhardt, Regi die , n, n v. Qa cha R na eam 6 t e Registraturdiener beim Ger Po st⸗ zer Zacha, Rittmeister und Rittergutsbesiher auf Strelitz, Kreis Chodziesen. Erdbeer, Krankemwärter zu Treptow an 3. e n . Eulner, Nachtwächter zu Berlin. . 9 verhan, Post-Eonducteur zu Köslin. me rt Schulze zu Lüdershagen, Kreis Franzbwꝛug. — ; Faßritiug, Gerschtävollzieher zu Barmen. ecker, Geh. Ober . Hof · Buchdrucker zu Berlin / Fenner, Garnison.· Schullehrer zu Posen. Trupp Geh. Kommerzien Rath zu Essen. Fiedler, Exekutor beim Stadtgericht zu Berlin. Seise ener etterz detto ni Bern. fue, Körster zu Sthiethig, Kiel Wien. z . 14 Rittergut besttzer ruf Pohybels, Kreis Rastenburg. FIischer„„Zeug. Sergeant beim Artillerie- Depot zu Magdeburg, oussaint, Rittergutsbesitzer auf Stütthenen, Kreis Heiligenbeil Fisch er 1 herittener Gendarm zu Grödißzberg, Kreis hene. Cainau. n ö l 9. V6 Gendarm zu Deussch-⸗Eylau, Kreis Rosenberg Flügel, Lokomotipführer bei der Breslau-Schweidnitz- Frei Fi, mn. u Liegnitz ö nitz⸗ Freiburger Eisenbahn Focrhren, Haushofmeister Ihrer Purchlaucht der; Fi r ö ; ) el j 90 2 66 zu Perlin ; auch Frau Fürstin von Liegniß Fra nö, Schullehrer zu Salesche, Kreis Groß · Strehlit Fra ne, Wallmeister zu Magdeburg. Fritsch 6, Schilie zu Veutsch⸗· Nettkow, Kreis Krossen. D ir, n , f der 6. Division und Garnison-Küster in Totgau Albrecht, Roßarzt beim Brand ehen Me ö 6 66 Taedtke, Vauer und Schulze zu Lassehne, Kreis Fürstenthum. . . Dragoner-Regiment Rr. 2 G Eg. n,, im 1 Bataillon (Neisse) 2. , Landwehr⸗ d, — n e . segiments Nr. 23 r . weh An gion w, m ,. zu Berlin. Gehle, n n , ,, , , , , . Angermann, Lakai bei Sr. Köni en Hoh dem k hr ge, Kann n ⸗ *, ,,. a, am , ei E Töniglichen Hoheit idem Prinzen Friedrich irt en gem t h Grammenthin, Kreis Demmin. 1 rentz, Post Packmeister zu Cöln . eibsäger Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Georg von . . im Westfälischen Füsilier Regiment Rr. 37 Genzel, Pedell bei der Universität zu Perlin er Sch 61 85 Mi 8 8 ö . D ö z K* Schullghrer zu St. Vith, Kreis Malmedy. Gerhard, Chaussee-Aufseher zu Bremke, Kreis Meschede Gender, Polizes-⸗Wachfmeistet zu Perlin, e.
Den Hohbenzollernschen Haus-Orden—
Das Kreuz der Ritter
——
Den Adler der Ritter: Wachler, Konsistorial⸗ und Schul-Rath zu Breslau. Den Adler der Inhaber:
Lehrer beim großen Militair⸗Waisenhause zu Potsdam
— 2 Das Allgemeine Ehrenzeichen—
. ackhaus, Vorsteber R Bruchhausen, Kreis Höxter B 9 h 5 S ist 3 — — D 15 9 Tyte 1e * R 7 P 1 sÿn * 7 ö. 1 2. —ᷣ *r a. D. auf dem Friedrich⸗Wilhelmé - Gestüt zu Reustadt Göpfert, Wagenmeisser zu Königshütte in Oberschlesien an . . z 3 : ö . ole. Graffunder, Briefträger a0 . 5 Balzer Dergn e . . 8 er, Briefträger und Wagenmeister zu Peutsch- Crone 8 26 36 . * ge ,, . zu Gehege, Kreis Rothenburg Gramsch, Schullehrer zu Modlau, i, Leal J . — l 11 — 1 X * — 6 Mimi si ; * 7 p . ̃ . Here, e neee 22 . 6 . Grandmann, Krankenwärter zu Königsberg in Pr Bec er orten 3 n 2 *. in den Hohenzollernschen Landen Gra semann, Steuer -⸗Aufseher zu Berlin.! ö Becker, Hoflakai Sr. Majestät des Königs Griehl, Schulze 9 ᷣ e m e n dn een, ua. Schulze zu Bösewig, Kreis Wi erbaum, Polizei⸗Se t zu K §rz sulze zu Hösewig Kreis Wittenberg Behlke Hausverm alte: . zu Kulm große l wefan fen, Oer. ufer zu Naumburg an der Saale n nn, ,, mer. . te men,, Grohn, Sergeant im 1. Bafgillon (Köni ) ,,, = Cin r zu Schurgast, Kreis Falkenberg. wehr Regiments Nr. ] afaillon (Königsberg) 1. Ostpreußischen Land Berke, Cifeleur zu Ilsenburg, Kreis Wernigerode ; ö , , mn, , Bersin, Sergeant im K arg 8 1 a , r , Gronemann, Büchsenmacher beim 5 Brandenhburgischen Infant R . 6 8 l t im Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Rr. 1 giment Nr. 48 ö gischen Infanterie ⸗Re Betscher, Briefträger zu Freiburg, Kreis Schweidnitz . ; Hrü' R' R.. rr = ene, g. Kreis Schweidnitz. Grümmer, Fabrikarbeiter ́ sheif an rr e Bettermann Ortszrichter zu Ober. Leppersdorf, Kreis Landsbut Hr . Fabrikarbeiter zu Pannesheide, Landkreis Aachen. Bev Pochwerk. Auffehe: n M J ; 1 D 3. rei Landshut un, Wachtmeister m. Leib · Husaren · Regiment Nr. 1 . 53 su 2dr Krei vor * 23 . 1 ⸗ 1 — = . Grunow, Weichensteller bei der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn, zu
Biehl, Gendarmerie⸗Wachtmeister zu Altenkirchen. Fürstenwalde Güdloff, Steuer -Empfänger zu Olpe.
2 De
Bieler, Schulze zu NReußen, Kreis Delitzsch Blind, Feldwebel im Herzoglich sachsen cobu thai nt Hüs 2 n. m * erzoglict sachsen cohu 849 thaischen Infanterie ˖ Gü stel, Schulze zu Osmünde im Saalkreise ü 6. . ö = ( R a ö 91 3 . ö . J Blum, Charssee⸗Aufseher zu St. Wendel Gulde, Bürgermeister zu Langenenslingen in den Hohenzollernschen Landen Ss hm e, Polizei- Wachtmeister zu Berlin *. aft g uGnd Creluter zu Neuenburg, Kreis Schweh 1 a 16 an, , en ge 66 Jaehn 0 ( na ! ‚ 7) s ö. 5ttger, Schulze zu Alberstadt, Kreis Mansfeld Le ,,, Zugführer bei der Qberschlesischen Eisenbahn, zu Breslau Hausdiener im Ministerium der auswärtigen Angeles 9 r er mg n Wachtmeister im Thüringischen Ulanen-Regiment Nr. 6 6. artigen Angeleg Vage, Vice-Wachtmeister im Magdeburgischen Kürassier⸗ Regiment Rr. ] Hancke, Eisenbahn-⸗Post Conducteur zu Berlin. —
zollr Bot deim Kammergericht zu Berlin. Bon Bosthalter und Thierarzt zu Gardele 8 Thierarzt zardelegen. er . e bei zei d . Serkewekry, Bächsenmacher beim . Ostpreußischen Grenadier Regi . nert / Kassen kote bel der Polizel Haupt- Kasse zu Berlin. ment Nr. J ischen Grenadier - Regi ⸗ So nzen, Kreisbote beim Landraths-Amt zu Helligenstabt. Kanzlei. und Kaffendiener bei dem Königl. Credit Institut . u . Steuer. Aufseher zu, Gardelegen Ire Königl. Credit - Institut zu aß . Unteroffizier, früher im Garde · Jager Bataillon. Bootsmann bei der Marine vie n , r r e 6 a. Heer, Unterarzt beim 5. Ostpreußischen Infanterie⸗Regiment Rr. 41. gericht zu Merseburg. Heinz, Feldwebel im 3. Bataillon (Untuhstadt, J. Posenschen Landwehr Breer Kr . ö. 9 8 J 1 ; * ö — * Sreeß, Kreis ⸗Ezekutor a. D. zu Ludwigsruhe, Kreis Landsberg. Helle, Steuer⸗Aufseher zu Stettin k Gand ee , nm ,, , ,. Hellwig, Tuchmachermeister zu Schönlanke. Bütigenb lerdiener Ihrer Köniali Soheit F ; ; 2 2 —— * . Hoheit der Frau Prin- Hempe, Lehrer zu Reuwedell, Kreis Arnswalde zessin Louist Preußen, vermählt gewesenen Landgräsin Alexis vo 5 i i i i üraff ; . g g Altzis von Hennig, Wachtmeister im Ostpreußischen Kürassier⸗Regiment Nr. 3. Dünmermann bei der Marine He. i . 2. . Herborn Lazarethwärter beim Kadettenhause zu Wahlstat utor zu ? ausen zmei ĩ 1 mr Ger 2 zu Recklinghausen. Herbst, Schmelzmeister zu Berlin. z
Braun, Chaussee⸗ Aufseher zu Zehlendorf bei Dranienburg. Regiments Nr 18 Breiter Mas erer n, , 0 ö Sreiter Wachtmeister im 2. Schlesischen Husaren⸗ Regiment Nr. 6. 21 Felmus, Gewichtsetzer zu Ehrenbreitstein. Sessen · Philippsthal zu Barchftlt 5 ĩ b z feld. Sentry, Botenmeister beim Appellationsgericht zu Posen. erster Gendarmerie ⸗Wachtme zu Erfurt Wächtmeister zu Erfurt. Herder, Büreaudiener bei der Intendantur zu Breslau.
ner Stallgehülfe im Marstall Sr. Könialicken Sobeit ; gr ; . ger Marstall Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen . interimistischer Kanziei⸗Inspektor zu Thorn.
grieczic von Preußen . Schulze zu Slomowmo, Kreis Wieschen 4, Fäarfter zu. Rronhorst, Kreis Franzbumg. n an,, Hor Controleur zu Königsberg . Pr. = m e, Torlatai S. Majestät der Könige Teraranne, LCofompotipführer der f isen! 220m n Lotomotipführer bei der Oberschlesischen Eisenbahn zu Dieslan mn Schtt lz zu WBusterwiß, Kreis Soldin,
Steu- Aufseher zu Vanzig Siabs - Trompeter be aa; Urtillerie⸗ Hei Diable erompeter bei der Magdeburgischen Artillezi— Brigab⸗
latholijcher Miliigir-⸗Küster der 15. Division
2
231 2
*
Heyer,
24
Hürschel, Kreisgerichts. Secretair zu Strehlen.
endarmerie · Wachtmeister zu Düren. e
deb fner, Geheimer Kanzleidiener im Kriegs. Ministerium. ese Stadtwachtmeister zu Filehne, Kreis Czarnikau.
dom Hövel, Steuer-Aufseher zu Trier.
8
offmann, Gerichtsschulze zu Ottendorf, Kreis Sprottau.
5 fmann, Steuer Einnehmer und Rathsmitglied zu Hinrichs, Kreis
.
4
Schleussngen. offm an . Strom-⸗Aufseher zu Ohornik. lie, heriftener Gendarm zu Werden, Kreis Zauch-Belzi oppe, e, n g hei der gie lierung zu 23 anne, rnung, Schulze zu JZabelsdorf, Krels Templin.
1595
mann, berittener Grenz- Ausseher zu Coesfeld. 1 Hosenfel der, berittener Gen arm zu Kyritz, Kreis n. Ff , zübenet, Kofsäth und Deichschauer zu S elldorf, Kreis Stendal. Jacobi, Geh. Kanzleidiener zu Berlin. geo hit, erster Gendarmerie Wachtmeister zu Iserlonn. ckel, Lederfabrikant und Kirchenvorsteher zu Bolkenhain, Kreis Liegnitz.
Ahn, Wallmeister zu Spandau. . in ge zu Elchentath. Landkreis Aachen. Jensch, Post⸗Wagenmeister zu Groß Attehlit. Jesch, Fuße endarm zu Jalobshagen, Kteis Saaßi g. 6 f. Fachel, I u. und Muůhlenbesiher zu BVoguschütz, Kreis Tost Gleiwitz. gaddaß, Zoll⸗Einnehmer zu. Tribseer⸗Paß, Kreis Grimmen
ganitz, Bühnenmeister zu Torgau. öh 2
gayser, Küster und Elementarlehrer zu Halle an der Saale . gelch, Feldwebel im 2. Bataillon (Cosel) 1. Oberschlesischen Landwehr Regiments Nr. 27. —ͤ :
gellmann, Wachtmeister im 3. Garde⸗Ulanen ⸗ Regiment.
gemper., Briefträger zu Bochum.
Kersten, Schulze zu Barfelde, Kreis Lebus
8 indermann, Geheimer Kanzleidiener zu Verlin.
z lante, Rathmann und Schiedsmann zu Beuthen
z launick, erster Gendarmerie⸗Wachtmeister zu Bromberg.
glette, Sergeant im 3. Bataillon (Sorau) 2. Brandenburgischen Landwehr⸗
Regimenks Nr. 123. g Kzluge, erster Gendarmerie · Bachtmeister zu Paderborn. . Knopp, Kanzleidiener bei der General- Kommission zu Stargard in Pommern. göoblche, Lehnschulze zu Zatten, Kreis Arnswalde. ö ᷣ g och, Hüälfs⸗Strandaufseher zu Gdingen, Kreis Neustadt in Westpreußen. Koch, PVahnwärter bei der Magdeburg Esthen ⸗Halle ⸗ Leipziger Eisenbahn zu
Reideburg im Saalkreise. . 96 ö. der Bergisch⸗-Märkischen Eisenbahn, zu Soest
tzölsch, Lokomotivführer bei 1 2æraj M König, Erb- und Gerichtsschulze zu Rieder⸗Adelsbach, Kreis Waldenburg
gen rt, Fgommunalwald . Förster zu Kylburg hei Bitburg. ö Kraft, Schaffner bei der Niederschlesisch-⸗Märkischen Eisenbahn zu Berlin Krane, Schulze zu Sinsleben im Mansfelder Gebirgskreise
grause, Gefangnenwärter zu Soldin . 4 Gerichtsbote, Exekutor und Gefangnenwärter zu Putzig, Kreis Neu⸗
Horst
tzrause, stadt in Westpr
tzrickau, Post⸗Eonduckeur zu Erfurt .
tzrille, Kammerlakai Sr Majestät des Königs ⸗ 58.4
Krinke, Erbrichtereibesitzer und Ortsrichter zu Altenberg, Kreis
er Kreis⸗Wachtmeister zu Wollstein
ister bei der Magdeburg ⸗Wittenbergeschen Eisenbahn
e chöndu
grüger, interimistisch
GKuhberg, Brückenme zu Wittenberge .
gunhig, Ortsschulze zu Kuttkuhnen, Kreis , , gerli
Kurz, Packmeistet bei der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn zu Berlin.
Kutet, Hautboist beim 1. Garde⸗Regiment zu Fuß,
gabs, Küster 1nd Schulllehrer zu Schwirsen, Kreis Kammin .
Jabluck, Schulze, kölimischer Vesitzer zü Schönbruch, Kreis Friedland
Cacher, Schullehrer zu Sigmaringen.
gachmünd, Post⸗Büregudiener zu Magdeburg.
Lange, berittener Gendarm zu Gurezno, Kreis“
gange, Kasernenwärter zu Graudenz.
Lan ge, Schulze 1 Werningsleben, Kreis Erfurt 8 .
anger, Anmelde Beamter und E hausseegeld ⸗ Erheber Stein, Kreis Kreuznach. 5. n chen Kreiß
angerwisch, Schulze zu Groß ⸗Mangelsdor ö. ö Jerichowschen .
Lasky, Förster zu Herzogswalde, Kreis Frankenstein
Les recht, Sausvater in der Strafanstalt 3 Sonnenburg.
1
u Münster am
Lehmann, Portier bei der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn zu Fürsten⸗ walde
Lgeidolph, Fußgendarm z
je s fe, Steuer. Yufseher zu Beatenwalde, Kreis Stern ;
Lindow, Zeug-Sergeant beim Artillerie⸗Depot zu Stettin
Lin gel, Post⸗Conducteur zu Coblenz *
Linke, Haupt-Steueramts ⸗Assistent zu Breslau
goebe, Botenmeister beim Kreisgericht zu Posen
Coeser, Steuer⸗Aufseher zu Lützen, Kreis Merseburg
goose, Ober⸗Telegraphist zu Münstet. .
Lotenz, Polizei⸗Sergeant zu Kalbe an der Saale
Luck, Botenmeister beim Kreisgericht zu Soldin Lübke, Steuer⸗Exekutor zu Wipperfürth. Luhn, Haupt⸗Steueramts ⸗Assistent zu Berlin Maaß, Geh. Kanzleidiener zu Berlin 2 Maetsch ke, sberzähl. Sergeant in der Nieder chlesischen Rr. 5 Mann, Kammerdiener St. Königl. Hoheit des Marquardt, Bahnhof⸗Aufseher bei der Magder Eisenbahn, zu Gritzehna, Kreis Kalbbe. Marten, Ehaussee ⸗»Aufseher zu Fritzow, Kreis Fürstenthum. Matthes, Bahnmeister bei der Stargard ⸗Posener Sisenbahn, zu
u Ortrand, Kreis Liebenwerda berg
des Prinzen Karl von Preußen
nz urg
Saarbrücken.
Meng, Bahnmeister bei der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn, Kreis Nieder⸗Barnim.
Menzel, Förster zu Neuwedel, Kreis Oppeln. Merck, Sergeant im Hohenzollernschen Füsilier⸗ Regiment Merker, Rentamts⸗Diener zu Frankfurt. . Mertens, Ober -Telegraphist und Bote zu Berlin. . Metzke, Unterarzt beim Schleñischen Pionier Bataillon Nr. ä. Mewes, Vice ⸗Feldwebel in der Garde Artillerie ⸗ Brigade. Meybaum, Post ⸗Büreaudiener zu Gumbinnen.
then ⸗Halle⸗Leipziger
Wronke,
Meyer III., Fußgendarm zu 26 Kreis Kotthus.
Meyer, ehemal. Schulze zu Staffelde, Kreis Osthavelland.
Meyerpeter, Vorsteher zu Bookhorst, Kreis Halle in Westfalen.
Michel, Büchsenmacher beim Magdeburgischen Füsiliet⸗Regiment Nr. 36.
Mikoleitzeck, Gendarm zu Ilsenburg.
Modrow, Kassendiener bei der Regierungs⸗Haupt-⸗Kasse zu Frankfurt.
Mondorff, Abtheilungs⸗Wachtmeister bei der Schutzmannschaft zu Berlin.
Morawe, Erbscholtisei⸗ Besitzer und Gerichtsschul; zu Bankwitz, Kreis Namslau, n
v. Morsey, beriftener Gendarm zu Oberhausen, Kreis Duitzburg.
Müller, berittener Steuer-Aufseher zu Elsterwerda, Kreis Liebenwerda.
Müller, Sattelmeister beim Westpreußischen Landgestüt zu Marienwerder.
Müser, Rentenbank⸗Diener zu Münster.
Nehrhoff, Steuer ⸗Aufseher zu Berlin.
Nessenius, Kreisbote zu Dramburg.
Neth, Hausvafer in der Strafanstalt zu Brandenburg.
Neuhaus, Gerichtsvollzieher zu Eöln
Nicks, Schulze und Fischer zu Nieder⸗Kranig, Kreis Königsberg in der Neumark.
Nicolas, Briefträger zu Berlin.
Nilostons ki, Geheimer Kanzleidiener zu Berlin.
Nisins, Bote und Exekutor beim Kreisgericht zu Schlochau.
Noering, Hegemeister zu Buchenhain, Kreis Greifenhagen.
Nogosseck, Erbscholtiseibesitzer zu Alt⸗Schalkowitz, Kreis Oppeln.
Nowack, Vice-⸗Feldwebel in der Schloß ⸗Garde⸗Compagnie
Oehring, Kastellan im Kriegsministerium.
Oesterreich, Hegemeister zu Warnom, Kreis Usedom⸗Wollin.
Ohlmann, Ober ⸗Maschinist bei der Marine.
Osten, berittener Gendarm zu Bünde, Kreis Herford.
Pambo, Hof-⸗Postamts⸗Bote zu Berlin.
Parisis, Büchsenmacher beim 5. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 55.
Partenheim, Verwalter bei der Marine.
Perbandt, Post Wagenmeister zu Bartenstein, Kreis Friedland
Peters, Führer des Bugsirboots von Motz zu Swinemünde
Pfitzner, Schullehrer und Kantor zu Bomst.
Phikipp, Ober-⸗Steiger zu Wiemelhausen, Kreis Bochum
Pick, Ackerer und Ortsvorsteher zu Fensdorf, Kreis Daun
Piefke, Organist und Stadtmusikus zu Zielenzig.
Pils, Assistent bei der Magazin ⸗Verwaltung der Königlichen Porzellan Manufaktur zu Berlin.
Pinn, Feldwebel im 5. Pommerschen Infanterie Regiment Nr. 42
Pochaàt, Chausseegeld-⸗Erheber zu Riestedt, Kreis Nordhausen
Pohl, Hof ⸗Postamts Bote zu Berlin
Pohl, Kreisbote zu Wohlau
Prinz, Kurschmied beim Magdeburgischen Husaren⸗Regiment Nr
Geheimer Kanzleidlener zu Berlin persdorf, Kreis Neurode.
16
1
üsseldorf
r
NR
e * M
Ruzycki, Rzepka, Landwehr⸗Regiments Nr. 23.
Säuberling, Kasernenwärter zu Weißenfels. 5 i Zagawe, Bahnhof⸗Inspektor bei der Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Cifen⸗ bahn zu Königszelt. . de, Gefangnenwärter beim Kreisgericht zu Hirschberg.
* 1 21 *
chaefer, Bice⸗Feldwebel im 1. Garde⸗Regiment zu Fuf Geheimer Kanzleidiener zu Berlin. c, Garten⸗Verwalter zu Potsdam ffler, Briefträger zu Granfee Kreis Ruppin. rich, Post⸗Vackbote zu Lissa, Kreis Fraustadt Fuß⸗Gendarm zu Bunzlau Ortsrichter zu Kösen, Kreis Naumburg. Bataillon Trier
GGQGGGGGG
licker, Feldwebel im Regiments Nr. 30. . neling, Post⸗Büreaudiener zu Stettin. ;
Kanzleidiener beim Ober⸗Trihunal zu Bertin Schmiedemeister zu Artern, Kreis Sangerhausen. Walzwerkarbeiter zu Kupferhammer bei Neustadt⸗ Eberswalde
Gerichtsschulze zu Grunau, Kreis Striegau.
Erekutor beim Stadtgericht zu Berlin. ö mitz, zu Klarenthal, Kreis Saarbrücken
hn , Kreis Geldern.
ch nei der
chneider, R hneider N, Gerichtsbote und
nell, Chaussee Auffeher zu Schönecken, Treis .
Schobbert, Stabs ⸗ Trompeter beim Fürassier Regiment Königin merschen) Nr. 2.
o ep p, Briefträger zu Barmen.
z, Geheimer Ranzleidiener zu Berlin. . es, Gerichtsbote und Exekutor zu Memel.
t, Grenz ⸗Auffeher zu Danzig.
G GGG GGG GG GGG
68
ch Sch Sch ch
88 G GG
0 9 9
l
Rheinischen dandwehr⸗
w
ee, e, .
dre —
— — —