168 . 16 ‚ . s Abannement beitsgt: 2 r 4 8 . c,. ns Ann Fe. angzatten des n. vad Berliner Börse vom 26. Januar 1863. ,, Königlich Preusischer
Amtlicher echsel-, Fonds- und Geld-Cours. Hisenbahn · Actien. 1 e e ,, ki , , , mn ,,
e ) Gen . - ; — nem, , m hung! m, * (nahe der Ceipzigerstr.) Uf hrt. Stamm- Actien. If Br. Gd. ! ; . . 7 w,.
VW ech el-Conrs e. . Lachen Düsseldorfer 35 go S9 Berlin- Potsd. Magd.
. J k Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. 34 33 Litt. A. Am:terdam. , . Berg. Märk. Lit. A. — 1665 1653 do. Titt. B. dito en. Kur- und Neumärk. I do. do. Lit. B. — — do. Litt. C. . do. do. 9 Berlin- Anhalter 1453 144 Berlin-Stettiner ; , , , Berlin- Hamburger .. — 1243 — do. II. Serie 0 . Berlin- Potsd. -Mgd. .. 1877 186 do. III. Serie ᷣ Berlin- Stettiner ? 135 do. vom Staat gar Bresl. Schw. - Freib. . 134 Brsl. Schw. Erb. Lt. D. Brieg-Neisse SI Cõöln- Crefelder ; Cöln Mindener 1753 Cöln-Mindener 5 do. neue. .. Magdeb. Halberst. .. 2743 do. Schlesische .. ; Magdeb. Leipziger .. 2445 do. „ Vom Staat garantirte Magdeb. Wittenb. .. 62 do. J — Münster- Hammer . .. 98 do. ¶Westpreuss . , 872 Niederschles. Märk. . 98 do. . Nieders echles. LTweighb. 707 Magdeburg -Halb erst. dh., neue,, 83 Oberschl. Lit. A. u. C. 1658 Magdeburg -Wittenh. do. Lit. B. Nie ders ehles. Märk. . - Oppeln Tarnowituemr Eonmnels- C cone. Rentenbriefe. brinz Wilh. (8t. V.) 2 . Rheinische Freiwillige Anleihe .. . ... .. Kur- und Neumärk. 5 . Steen alen von 1859... „Pommersche. .. . . . dito 1856. i852 e
dito v. 1854, 1855, 1857 dito Von 1859. * dito von 1856... dito von 1853... Sta atsschuldscheine Pram. Anl. v. 18552 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Qder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuldversehr.d. Berl. Raufm.
e;
8 3
300 Fr. Wien, östr. Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg südd. W. 100 EFI. Frkf. a. M. sidd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 ThI. Petersbur dito Warschau Bremen
—— — — — — — — —
M= m , - D
C — ᷣ— *
=
MMX 24. Berlin, Mittwoch den 28. Januar
388 ZSn3SSBSBSBSE
C — — — — .
366903 651
99 — Nied. Hweigb. Lit. C. , n, 91 31410 ber-Schles. Litt. h * KRhrt- Crf. - Kr. Gldb. .. 35 96 — do. Litt. ĩ J ⸗ Stargard- Posen 35 10975 108 do. Litt. ö 3 Neth ö. nenen 1e3 1x4 do. Litt. Saß le . Wilh. (Cosel-Odbg.— — 60 (do. Litt. E. . do. (Stamm-) Prior. . 4. 953 — do. Litt. F. kr. Bk. Anth. Scheine do. do. do. 5 899 — Pr. Wilh. (St. V.) I. S.
Wo vorsteliend kein Zinssatz notirt ist, do. II. Serie werden usaneemässig A pCt. berechnet. do. III. Serie
8 —
Berlin, 26. Januar. . 5640. den Allerhöchsten Erlaß vom 15. Dezember 1862, be—
242 . treffend die Verleihung des Rechts zur Chausseeegeld-
Se. Maje stät der König haben vorgestern Nachmittag um Erhebung an die Gemeinden Weeze, im Kreise Geldern
37 Uhr dem Kaiserlich russischen Wirklichen Staatsrath und Kammerherrn und Uedem, im Kreise Eleve, auf den in ihrem Banne
von Ou bril eine Privat-Audienz zu ertheilen und aus dessen Händen belegenen Strecken der Gemeinde, Chaussee von Wege ein Schreiben Sr. Majestät des Kaisers von Rußland entgegenzu— nach Uedem unter
nehmen geruht, wodurch derselbe in der Eigenschaft eines außerordent⸗ 5541. den“ Allerhöchsten Erlaß vom 15. Dezember 1862, be—
lichen Gesandten und bevollmächtigten Ministers am hiesigen Aller treffend die Genehmigung des dritten Nachtrages zum
höchsten Hofe beglaubigt wird. Statute der Magdebuͤrg⸗Halberstädter Eisenbahn-Gesell⸗
schaft vom 13. September 1841; unter .
Gold k 5642. den Allerhöchsten Erlaß vom 15. Dezember 1862, he—
r, e n rs brioritzts- Gli. hicheinische treffend die Genehmigung der Anlage einer Eisenbahn
ö 5 Thir. ...... . , , , . . 3 ?!? Staat gar. von Insterburg nach Tilsst durch eine Äetien⸗Gesellschaft;
0. Emission 351 — Ido. III. Emission von * 2. 2 . ; 5 9 t9 ; Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: unter ö . ,, . . Dem Obersten von Schweinitz, Inspecteur der 1. Pionier⸗ 5613. die Konzessions⸗ und , ffn Urkunde für die
Aachen-Mastrichter. 5 de. do. von 1862 Ti z ĩ t. Vom 22. De⸗ e, nee zn t. Inspecti rönigli Orden dritter Klasse, so wie TilsitInsterburger Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Vom 22. o. II. Emission kKRhein-Nahe v. St. gar. Inspection, den Königlichen Kronen O sse / s ember 1662; und unter
Berg. Märkische conv. lo. id0. . II. Em. dem Oberst⸗Lieutenant Clausius, Commandeur des Ostpreußischen 6 6. ? — ö ; z ö J 49 * der. Tony khrt. Crf. Kr, Gladb. Pionier⸗Bataillons Nr. 1, und den Majors Weber, Commandeur 5644. ö V ö ei. Münxzpreis des Silbers bei der Königl. Münze ö. Ill. 4 3 do. II. Serie des Pommerschen Pionier Bataillons Nr. 2, und Braun Com⸗ 2 migung e e ne, enn , n. Das Pfund fein Silber ö. ö. . 9 in. ö 2 mandeur des Garde ⸗Pionier⸗Bataillons, den Königlichen Kronen⸗ i nn . e d er nr n. 29 Thu. lo. Hiscsi. . ut. Er , i Orden. Der ter Tee gun ben ihm 6 s e , e nr, O rl derselben vom 23. Auguft 9 . do. de. II. Serie do. III. do. Den Professor der Theologie, Dr. Wiesehler in Kiel, zum 36? Vom 2. ezeber 1867. do. (Dortm. Soest) Thüringer conv. . . .. ordentlichen Professor in der theologischen Fakultät der Universität Berlin; wen 57 Januar 15S do. do. II. Serie do. II. Serie. . . . ... i d; ; ; 53 5. . in Greifswald; so wie , , . . . ö. . e. Den Kreisgerichts Rath und Direktor der Kreisgerichts⸗Depu— Debits-Comtoir der Gesetzsammlung. hBerlin- Hamburger. .. Veh! Cr Sd; tation zu Trachenberg, Schwarz, zum Appellationsgerichts Rath Berlin- Hamb. II. Em. do. III. Emission in Breslau zu ernennen; ] Den im Kriegs ⸗Ministerium als , r, ,, . 8j ig 96 taire angestellten, in Allerhöchst Ihrem Geheimen Militair Kabine Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Richi antliche Wlirungen. beschäftigten Rechnungs⸗Räthen Adam und Koch den Charakter si Medizin ai Angelegenheiten.
ö . 1. als Geheimer Hof ⸗Rath zu verleihen;
2 r
1 //
.
— — t 2 — —
M- X = e =
C — — — —
r d =
. —
F rie drichsd'or
— 2 . ö C S8 n n
* 885 de;
*
.
= =
S N—· N N N -
— — — —
M d- X- XQ -
r
— — — — — — —
ö.
=
— X= M= . . D .
* ö
C —— — — — — — —
. ö
Ausl. Eisenbahn-
2 Iulãud. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation. Anleihe Den Staatsanwaltsgehülfen Dr. Ploch zum Staatsanwalt in Der praktische Arzt ꝛc. Dr, Kosack ist zum Kreis-Physkus des
do. Prm. Anleihe. . S en; und ; Kass. Vereins - Bk. Act. Braunschweiger Bank. 4 S4 do. n. 100 FI. Loose n n,, lf len in Guben, der von der Stadt⸗ Kreifes Boltenhain ernannt worden.
Amsterdam - Rotterdam 4 Panzer Frivathenn / Br ig ‚ 2 emer Bank do. te L ö. 8 f J , . verordneten ⸗Versammlung daselbst getroffenen Wahl gemäß, zugleich
Lõbau- Littau 2 ;
ö 6 ; Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank. . / Russ. Stiegl. 5. Anl. .. J h x ud ige hafen. Bechach 2 do. ; Parmsmadter Bank.. ... K als Beigeordneten der Stadt Guben für die Amtsdauer des ihm . schon übertragenen Syndikats zu bestätigen.
K 4 Posener do. 79 Dessauer Credit. . ... .. 63 do. v. Rothsehild Lst. n m n,. 3 3 . Berl. Hand. Gesellsch.. do. Landesbank.. 9 do. Neue Engl. Anleihe ordb. (Friedr. Wilh. 4 Dise. Commandit-Anth. Genfer Creditbank. . .. / do do : 1 1 Sehles. Bank-Verein. „ Geraer Gank 3 . do. ee, e . Her, me e. fkoimnmersch. Rittersch. B. 3 Gothaer Privatbank ... — z do. Poln. Schatz-0Ohl. Westhahn Bõhm.] 666 = J . 16. . ö *r a ür Ausl. Priorstits ludustrie. ctien. e ler rü. loi 100 boln. eri in 8. KR. z . Meininger Creditbank. . 967 955 do. Part. 500 Fl.. .. Aetlen. Hloerder Hüttenwerk. . 5 z g53 Norddeutsche Bank. 1 1604 = *Pessauer Prämien-Anl. Belg. Oblig. J. de bPEst 4 Minerva 5 36 357 Oesterreich. Credit. . .. 987 — IIamb. St. Präm. - Anl. do. Samb. et Meuse ö — — Fabrik v. Eisenbahnbed. 96 LThüring. Bank 167 — Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. ester. kranz Staatsbahn 3 278 277 Dessauer Kont. Gas. .. z Weimar. Bank. .... . 907 895 Neue Bad. do. 35 FI. gest. kr. Sdb. ( Lomb.) 3 266 26 Oesterr. Metall 5 65 64 Schwed. 10 RI. St. Pr. A.
Sr r se , = . —
84
Ytinisterium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.
3 de;
Bescheid vom 10. Januar 1863 — betreffend die
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Gebühren- und Stempelfreiheit in Dismembra— Arbeiten. tionssachen.
n
. Das den Ingenieur, Gustav, Franke in Charlottenburg Die Königliche Regierung hat mit Recht angenommen, daß 56 unterm 6. Novemher 1861 ertheilte Patent 8 Beschreibung nach. nach der besiehenden Gesetzgzebüng es unstatthaft ist. den Dismem. 3175 auf einen durch Modell! Zeichnung und Veschreibung . brations Interessenten Gebühren an die Ortsgerichte für die Abgaben= . gewiesenen Gasmesser mit schwimmender Trommel, soweit ertheilingen auf die Trennstücke aufsulegen. Der 5. 33 des Ge—
ü ĩ ümlich erkannt worden . . . ö z K . 66 *. . , dh ö, 66 gem, Hesterr. Tick, st. Loni. 163 43 sens, Wezthäahn öhm, rat st . für neu und eigenthümlich erkann ie . e e., ö ,, * = ssauer Credi ü enn, Gn r Credit 5 * ; —⸗ HJ . ö. ĩ he 70 a 3 gem. ; de mi — . ĩ
=. ee, , wr, ö 56 enker Credithank 5I1 a 3 gem Oesterr. Credit gR a 3 gem. Oester National- Anleihe 705 a 3 gem - Untenschich des Gegenstandes fempel. und geblihren frei ac.
* Berlin, den 10. Januar 1863.
Hern in, 26. . ö 66 . . . 2. ⸗ ; 3 . . . ; ö ? — ö . ; . ö ; , n, , , ,,, , e e se eee, dene, wer uc aer Gesc unh, whes bett, Wader Der Hanh fs be ban geln äugcehelen Geschäft statt; in der zwejten Börsenhälfte besserte sich die Haltung Verkehr ziemlich belebt, eben so in preussischen Eonds. wird, enthält unter ; von Selchow. Nr 5639. den Allerhöchsten Erlaß vom 1. Dezember 1862, be⸗ . treffend ander weite Beslimmungen wegen der nach den . An Rteai Redaction und Rendantur: Schwieger. ¶ Tarife vom 14. Februar 1853 auf dem Kanale . die ene ,, nn Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sher Fofbuchdruckere der Weichsel zum frischen Haff zu erhebenden Abgabe 3 . (Rudolph Decker ö unter
Jö