192
Berliner Börse vom 29. Januar 1863.
Amtlicher lfechsel-, Eonds. und Geld-Cours.
his enbahn - Actien.
VW echsel-Corirse.
Amsterdam dito
Hamburg dito
Wien, östr. Währ. 150 FI. dito 150 FI.
Augsburg südd. W. 100 EI. Frkf. * südd. W. 100 FI. Leipzig in Courant
im 14 Th. Fuss 100 ThlI. Petersburg
dito
Warschau Bremen
FEonels-Conurꝶge.
dito dito dito von 1859. dito von 1856. dito von 1853.
Sta atss chuldscheine
Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversechr. Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen
dito dito
Schuldverschr.d. Berl. Raufm.
v. 1850, 1852 v. 1854, 1855, 1857
8 —
r
X - - -
C — —— — — — —
M D -
28
Brf.
ld.
z Pommersche . . . .. ...
Posensche v Preussische FRhein- und Westph.
z Fr. Bk. Anth. Scheine 4 Friedrichsd' or
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. do. do.
Ostpreussische. 0
. Posensehe
Schlesische.
Vom Staat garantirte d ? g Westpreuss ?
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche . . ......
Sãachsis che Schlesische ... ......
Gold- Kronen
17
Brt.
Gld.
Rhrt- Crf. Kr. Gldb. .. Stargard- Posen . Thüringer
Wilh.
do. (Stamm-) Prior. .
Stamm- Actien. Aachen -Düsseldorfer? Aachen-Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. Berlin- Anhalter Berlin-Hamburger .. h erlin - Pots d. Mgd. .. Berlin- Stettiner Bresl. Schw. -Freib. . Brieg-Neisse „Cöln Mindener Magdeb. - Halberst. .. Magdeb. -Leipziger .. k Münster- Hammer ... z Niederschles.-Märk. . Niederschles. Lweigb. 3 Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe. ... .....
(Cosel-Odbg.)
do. do. do.
do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter . do. Il. Emission
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.
Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. Zz gar. dito dito it. * do. IV. Serie. . .. do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. d6. II. Serie do. (Dortm. Soest) do. do. II. Serie Berlin- Anhalter 2. h erlin- Anhalter
Berlin- Hamburger. .. Berlin- Hamb. II. Em.
C — — — — — — —— — 8 — — — Q —
r
Ir Br.
— 123.
1
go; 355 10771
1851 136
S2
11
ö
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemissig 4 pCt. bereehnet. do.
z kb rioritäts-oblig) Aachen-Düsseldorfer
944 93 1006 70 721 101 101
M- d- - R - Q - =
= ==
=
6lId.
1451 14443 Berlin- Stettiner ..... 122 do.
136 135 155
28 7 2793 do.
k
S9 Berlin - Potsd. - Magd. 34 Litt. A. 063 do. Litt. B. do. Litt. C.
II. Serie 87 do. III. Serie Brsl. Schw. Frb. Lt. D. SI] Cöln- Crefelder 76] Cöln-Mindener
do. do. do. 1 3 do. IV. Em.
Magdeburg - Halberst. Magdeburg -Wittenb. 38 Nie derschles. Märk. .
do. III. Serie do. do. IV. Serie Nied. Lweigb. Lit. C. Ober- Schles. Litt. A. do. 1 do. Lit, do. Litt. D. do. Litt. E. do. Lit, Pr. Wilh. (St. V.) I. S. do. II. Serie III. Serie Rheinische do. vom Staat gar. do. III. Emission von 1858 und 60 de. do. Rhein-Nahe v. St. gar. do., do. II. Em.
do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen
do. II. Emission daa. do Thüringer conv. . . . . do. II. Serie. . ..... do. III. Serie conv. do. IV. Serie
een. (Cosel-Odbg.) 6.
.
12 X
do. vom Staat gar
c L C 6 — — — Q — — Q — — — — — — — — — —
r
von 1862
Khrt. CrF. -Kr. Gladb.
III. Emission]
=
= o = X o =
r
re d=
de
C nene = e = L d L = d=
.
6
8
18S1IIIIHIIIIIISSI
Lk
Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam Löbau- Littau Ludwigshafen- Bexbach Ma. -Ludwgh. Lt. A.u. C.
Mecklenburger. ..... .
Dordb. EErfedr. Minh.)
Oester. franz. Staatsbahn
Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. . .... Westbahn (Böhm.) ...
Ausl. Prioritãts-
Actlen. Belg. Oblig. J. de Est
4 4 14 14
97
110 127
1319
155
116 73.
126
1393 3
66 133 154
723
Iulũnd. Fonds.
lichtamtliche Notirunkgen. If ü
Kass. Vereins Bk. -Aet. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.
Posener do.
Berl. Hand. -Gesellsch. . Disc. Commandit-Anth. Sehles. Bank-Verein. Pommersch. Rittersch. B.
— — — — —
Industrie- tien.
Hoerder Hüttenwerk. . 5 Fabrik v. Eisenbahbnbed.
Ausl. Fonds.
Oesterreich. Credit. . . .
Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Credithank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit
do. Landesbank. Genfer Creditbank. . .. Geraer Bank . Gothaer Privatbank ... Hrannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger ö ; Norddeutsche Bank. . .
Thüring. Bank
C MO— O N O — 1 O * ö
Dr
Oester. Nation. Anleihe do. Prm. - Anleihe. . n. 100 FI. Loose do. neueste Loose. . Russ. Stiegl. 5. Anl. .. do. oö, V. Rothschild Lst. Neue Engl. Anleihe
do.
⸗ do. Poln. Schatz-0Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S. -R. do,. Far 500 El.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
.
3. S
ö
Kd
C O D 3
. S888 o- DX , =
Das Absnnement beträgt: 1 Thlr.
sür das bierteljahr j in allen Theilen der Monarchie ohne preis- Erhöhung.
Alle Post-Anstalten des An- und
Auslandes nehmen gestellung an,
für gerlin die Expedition des Königi=
Preußischen Staats-Anzeigers:
Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.
— — — ——
. ( kl L.
Berlin, Sonnabend den 31. Januar
1863.
von Mecklenburg-Schwerin ist nach
t
Berlin, 29. Januar.
Frau Großherzogin-Mutter
21 dönigliche Hoheit die Ihre Königliche Hoh Ludwigslust abgereist.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Bekanntmachung. . Zu Pr. Eylau, zu Bartenstein und zu Rastenburg, im Regie⸗ rungõ Bezirke Königsberg, zu Darkehmen im Regierungs Bezirke Gumbinnen und zu Wittlich, im Regierungs- Bezirte Trier, werden am 1. k. Mts. Telegraphen⸗Stationen mit beschränktem Tagesdienste lefr. 5. 4 des Reglements für die telegraphische Korrespondenz im Deutsch⸗Oesterreichischen Telegraphen⸗Verein) eröffnet werden. Verlin, den 29. Januar 1863.
Königliche Telegraphen-Direction. Chauvin.
Finanz ⸗Ministerium.
Erlaß vom 31. Oktober 1862 — betreffend den Schlußtermin der Außercourssetzung der sämmt⸗ lichen, auf Grund des Gesetzes vom 30. Septem⸗ ber 1847 ausgegebenen Herzoglich sachsen⸗ gothaischen Kassenanweisungen.
Nach einer Mittheilung des Herzoglich sächsischen Staatsministe⸗ riums zu Gotha sollen innerhalb drei Jahren, vom 12. Septem- ber 1862 an gerechnet, die sämmtlichen, auf Grund des Gesetzes vom 30. September 1847 ausgegebenen Herzoglich sachsengöthaischen Kassenanweisungen bei der Staatskasse daselbst eingereicht und gegen baare Zahlung umgetauscht werden. Demgemäß ist durch Bekannt. machung des Herzoglichen Staats-Ministeriums vom 12. September d. J. der Schlußtermin der Außercourssetzung der bezeichneten Kasfenanweisungen auf den 12. September 1865 bestimmt, dergestalt, daß dieselben nach Ablaus dieses Termins, bis zu welchem sie nach wie vor bei allen öffentlichen Kassen des Herzogthums in Zahlung verwendet werden können, völlig werthlos werden und gegen deren Entwerthung auch eine Berufung auf die Rechtswohlthat der Wieder⸗ einsetzung in den vorigen Stand nicht stattfindet.
ohenzollernschen Haus⸗-Ordens an den Geheimen expedirenden Se⸗ r, Müller im Ministerium des Königlichen Hauses Allerhäöchst—
ihre Genehmigung zu ertheilen.
Nichtamtliches.
Berlin, 30. Januar. Ihre Majestät die Königin geruhten gestern der Vorstellung im Opernhause und dem Domchor⸗Concert beizuwohnen. Die verwittwete Großherzogin von Mecklenburg verabschiedete sich bei beiden Königlichen Majestäten. — Heute findet ein Diner im Königlichen Palais statt.
Hannover. Herrenhausen, 28. Januar. Se. Majestät der König empfing heute den Marquis de Ferriere le Vayer, um ein Schreiben Sr. Majestät des Kaisers der Franzosen entgegen zu nehmen, durch welches er zum außerordentlichen Abgesandten und
ächtigten Minister am Königlichen Hofe ernannt wird. bevollmächtigten Minist 9 ,
Holstein. Itzehoe, 28. Januar. In der heutigen Aten) 32 3. i nn. Ständeversammlung ergriff, nachdem ver · schiedene Petitionen mitgetheilt waren, der Königliche Kommissar das Wort und machte in Betreff der Finanzvorlagen folgende Eröff- nung: Die Regierung habe, obgleich sie in Folge der desfallsigen Bundesbeschlüsse dazu keine Verpflichtung von ihrer Seite anerkenne, dennoch gemäß derselben Vorlagen über die Finanzen, so weit die- selben als nicht gemeinschaftliche Angelegenheit zu betrachten seien, machen wollen. Aus letzterer natürlichen Beschränkung gehe hervor, daß das Normalreglement vom 25. Februar 1856 jedem Einfluß der Stände entzogen bleiben müsse, und nur in Betreff der noth⸗ wendigen Zulagen zum Normalreglement die Zustimmung der Stände gefucht werde; ein Verfahren, welches dem im Reichsrath für dieselbe Finanzperiode beobachteten durchaus analog sei. Was den Umfang der den Ständen ausnahmsweise eingeräumten Nechte anlange, so sei dieser bezeichnet in einer Erklärung des Finanz- Ministers, welche die Reichsrathszeitung pag. 1553. Wihelte ;
Jede nähere Aufklärung würde dem für die , . er Finanz⸗Vorlagen 5 , von der Regierung durch inen Sachkundigen gemacht werden. .
. . e. über die Veranschlagung hinausgegangen, hätte bei größter Sparsamkeit sich die Sache so gestaltet, daß ö Ablauf von 8 Monaten nur ein Zuschuß von ca. 1000 Thlr. 3 sein werde, wobei freilich nicht zu übersehen sei, daß mit dem Sch uß des Jahres wegen Zinsenzahlungen c. die Nothwendigteit . größeren Zuschusses sich ergeben werde. Obgleich nun bedeutende Ausgaben bevorständen, welche mit der im RNormal⸗Reglement 6 Holstein ausgesetzten Quote nicht bestritten werden en. würden doch nicht für die Finanzperiode von 1862 —– 64 sondern nur e. 1864 —=66 weitere Zuschüßse gefordert und hoffe die Regierung, daß
Preußen.
ö
ö.
1
1 do. Samb. et Meuse 4 — — Nester. franz. Staatsbahn 3 279 278 Dessauer Kont. Gas. .. 5 Weimar. Bank. . ..... S9 Neue Bad. do. 35 FI. est. frz. Südb. Lomb.) 3 267 266 Hypoth.-Antheil-Cert . 4 Oesterr. Metall. . . . .. 9 65 Schwed. 10 RI. It. Pr. A.
Magdeburg-Wittenberge 62 a 61 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 667 a 3 a 3 gem. Darmst. Bank 94 a Z gem. Oesterr. Credit 973 a g8
gem. Oesterr. neueste Loose 80 a gem. i m — r ääääää/är/s//ä//„/// / / äää„Ä„ä„ä„
Kerlim, 29. Januar. Das Geschäft war heute im Ganzen be- ] dem Darmstädter wurden mehrfach gehandelt; preussisehe Fonds waren schränkt, die Haltung unentschieden; Bahnen, besonders Schlesische, etwas belebter und fest, Wechsel bsieben still. waren sehr still, nur Cosel, Oppeln, Nordbahn, Mecklenburger und ausser-
— 2
Berlin, den 31. Oktober 1862. ie Versammlung ihr nicht die Mittel zur. Fortführung allgemein . und . Einrichtungen verweigern werde. Das 53 halten der Stände werde die Richtschnur für künftige Naßregen der Be. gierung sein, namentlich in Bezug auf das fernere Verfahren der Regi insichtlich der Finanzen. . . 1 4 1 Crffnung wurde auf . des Grafen Reventlow⸗Farve die Tagesordnung ausgesetzt, , ö. hd er der Präsident einen Antrag von Baron Blome mitgetheilt 2 . Inhalts: daß die Versammlung der holsteinischen Stände eine ö 2 an den König beschließen möge, um ihm die Lage 1 schildern und die Hoffnung auszusprechen, daß es der Weis 6 Königs gelingen möge, die Wege zu finden, welche zur Ordn
8 . L 86 r —
S8!
Ministerium für Handel, Gewerbe 2c.
Der Finanzminister. Im Auftrage:
Im Auftrage: 5 Delbrück.
Horn.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht zu der von des 3 zu Hohenzollern Sigmaringen Königliche Hoheit beschlossenen Verleihung des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).