1863 / 30 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

für die Garnison⸗Anstalten des 8. Armee · Corps im Wege der unbeschränkten Submission sicher gestellt werden. Demgemäß ist der diesfällige Termin auf: » Freitag, den 20. Februar er. a., Vormittags 10 Uhr,« in dem Büreau der unterzeichneten Verwaltung festgesetzt, zu welchem die Ünternehmer ihre Ge— bote, die versiegelt mit der Aufschrift: Submission wegen Lieferung von Pferde— haaren e . versehen sein und die Angabe des Preises pro Pfund, deutlich in Buchstaben enthalten müssen, rechtzeitig einzureichen haben. Die ebendaselbst ausliegenden Bedingungen sind von jedem Submittenten zu unterschreiben. Koblenz, den 23. Januar 1863. Königliche Garnison-Verwaltung.

280 ̃ 6. Lieferung von 312 Trainhalftern mit Strick und von 23 Woylachs, fran hierher, ist an den Mindestfordernden zu überlassen und sind die Offerten bis zum 14. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, einzureichen. Die Lieferungsbedingun= gen und die Proben werden in unserem Bureau vorgelegt.

Bischofswerder bei Liebenwalde a. H., den ästen Februar 1863.

Die Materialien. Verwaltungs -⸗Kommission des

Train Bataillons 2. Armee ⸗Corps.

290

Sichen Nu tzholz-Verkauf aus der König

lichen Oberförsterei Neuenheerse.

Freitag, den 20. Februar c., Vor mittags 10 Uhr, sollen im Vornefeld'schen Gasthofe zu Schwaney eirea 19000 Kubikfuß Eichen ⸗Nutzholz in Stämmen der verschieden · artigsten Dimensionen, großentheils zu Eisenbahn⸗ Schwellen geeignet, öffentlich licitationsweise ver⸗ kauft werden.

Die Hölzer befinden sich in den unmittelbar bei dem Dorfe Schwaney, an der Chaussee nach dem Bahnbofe Buke Westfälische Eisenbahn) be— legenen, von letzterem eirea . Melle entfernten Schlägen Rauhegrund und Richtsbolz,

Der Förster Wegener zu Forsthaus Schwaney und der Forstaufseher Junghans zu Klusweide werden auf Verlangen in den letzten acht, dem Termine vorhergehenden Tagen dle zu verkaufen den Hölzer örtlich vorzeigen, auch können während dieser Zeit bei den gedachten Beamten, wie in dem Geschäftslokale des Oberförsters zu Neuen. beerse die Aufmaß ⸗Register eingesehen werden.

Die dem Verkaufe zu Grunde zu legenden Be— dingungen werden in dem Termine selbst bekannt gemacht, und wird nur bemerkt, daß hier unbe— kannte Käufer wenigstens der von ihnen zu leistenden Zablung sofort als Taution zu hinter- legen haben.

Neuenheerse, den 1. Februar 1863.

Der Königliche Oberförster. von Spankeren.

ündigung von Kreis-Obligationen des Schrodaer Kreises. Die am heutigen Tage von der unterzeichneten Femmission ausgeloosten Kreis. Obligationen Litt. 4 2 1990 Thlr. Rr. 36 59. Litt. B. a 100 Thlr. Rr. 265 115 116. 199 Litt. C. 2 59 Tölt. Rr. 53. 71. 179. 145. Eitt. D. 2 25 Thlr. Rr. 19. 207. 378. find in kursfähigem Zustande, nebft dazu gehõri⸗ gen, noch nicht fälligen Coupons, Serie II. Nr. h kis 19, den 1 April 1863 auf der Kreis- Kommu⸗ nalkasse hierselbst gegen Baarzahlung des Nenn⸗ ert zurũculiefetrn Sckreda, den 3. September 1862. Die ständiscke Kommissien für den Chausseebau im Schrodaer Kreise. gez) Glaeser. iszek von Radonski. von Karczewski.

222 2074 Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legii vom 21. September 1860 ausgegebenen Beeskow · Storkower Kreis Obligationen im Be—⸗ trage von 50s000 Thlr. sind planmäßig die nach · benannten Obligationen zur Tilgung im Jahre 1863 ausgeloost worden:

Littr. A. à 100 Thlr. Nr. 24 und 133.

Littr. B. à 50 Thlr. Nr. . 155 und 214.

Lüittr. C. à 25 Thlr. Nr. 202. 277. 292. 461 und 479.

Die Inhaber dieser Kreis-Obligationen werden aufgefordert, vom 1. Juli 1863 ab den Nenn— werth derselben nebst den bis dahin fälligen Zin sen gegen Rückgabe der Kreis-⸗Obligationen und der Coupons bei der Kreis ˖Lommunal ⸗·Kasse zu Beeskow oder bei dem Banquier Schragow in Berlin zu erheben.

Von dem genannten Verfalltage ab tragen die ausgeloosten Obligationen keine Zinsen mehr.

Schließlich wird bemerkt, daß von den im Jahre 1862 gekündigten Obligationen die Nr. 119 und 188, jede über 50 Thlr., bis heute einge löst sind.

Beeskow, den 14. November 1862.

Der Vorsitzende der Kreis. Chausseebau · Lommission, Landrath v. Gersdorff.

2317 Bekanntmachung.

Bei der am 29. v. M. bewirkten Ausloosung von 2350 Thlr. Kreis - Obligationen des Mans— felder Seekreises vom Jahre 1856 sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. X 1000 Thlr. Nr. 45.

B. à 500 Thlr. Nr. 76. C. à2 200 Nr. 119. . Thlr. Nr. 288. 340. 351. und 377. E. Thlr. Nr. 93. 142. 168. 247. 272. 316. 338. 379. 381 und 480.

Den Besitzern dieser Obligationen werden die Kapitalbeträge zur baaren Rücktahlung am J. Juli 1863 hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß solche vom gedachten Tage ab bei der Kreis Cbausseebau · Kasse zu Eisleben, gegen Rückgabe der Abligationen, so wie der dazu gehörigen Zins- Coupons Ser. II. Nr. 2 bis 10 nebst Talons, erhoben werden können und mit diesem Tage die Verzinsung aufhört, weshalb auch für jeden etwa feblenden unentgeltlich abzuliefernden Coupon der Betrag der Zinsen vom Kapital gekürzt wer⸗ den wird.

Eisleben, den 8. Dezember 1862.

Die ständische Kommission für den Chausseebau im Mansfelder Seekreise. von Kerßenbrok. von Wedell. von Neu— mann. Hirsch. Werner. J. G. Boltze. Boettger.

128

Von den auf Grund des Privilegii d. d. 20sten April 1857 bisher ausgegebenen Obligationen des ESrossener Deichverbandes sind im Dezember 1862 zur Rückzahlung der Schuld, als am 1. Juli 1863 einzulösen, durch das Loos folgende Schuld⸗ verschreibungen bestimmt worden:

Stück Litt. A. à 100 Thlr. Nr. 95. 208. 212. 323. 351. 480 und 481.

5 Stück Litt. B. à 50 Thlr. Nr. 3. 38. 94. 95. 350.

Die Schuldbeträge der mit diesen Nummern bezeichneten Obligationen kündigen wir hierdurch so, daß vom 1. Juli 1863 an der volle Kapital⸗ betrag der letzteren gegen Rückgabe derselben auf unserer Deichkasse beim Herrn Kreiskassen⸗Rendan⸗ ten, Deich⸗Rentmeister Schulz hier abgehoben wer⸗ den kann.

Gleichzeitig fordern wir den Inhaber der im Jahre 15861 zur Amortisation ausgeloosten Obli—

gation ; Litt. B. Nr. 159 zu 50 Thlt.

auf, diesen Betrag gegen Rückgabe der Obligation auf der genannten Kasse zu erheben. Crossen, den 30. Dezember 1862. Deich Amt des Erossener Verbandes. Deichhauptmann Deich ⸗Inspektor Uhden, Beuck, Königl. Ober Amtmann. Königl. Wasserbau⸗ Inspektor. Deich Schöppe Nat usch, Gerichtsschulze.

283 Bekanntmachung.

Nachdem die hiesige evangelische 8 deren Gesammtein kommen sich auf 800 bis 909 TIhlr. beläuft, durch Versetzung des bisherigen Pfarrers Grzybowskl erledigt worden, bin ich vom Königlichen Konsistorium der Provinz Preußen beauftragt worden, die Wahl eines neuen Pfar⸗ rers durch die Gemeinde zu veranlassen und resp. auszuführen. Indem ich zu diesem Behufe in Ge— mäßheit der Bestimmungen der betreffenden Kir chen Matrikel zunächst einen Termin zur Wahl dreier Kandidaten, die nur zu Probhepredigten zu⸗ zulassen, durch die hiesige evangelische Kirchen ⸗Ge— meinde

auf den g. April er.

hierselbst anberaumt habe, ersuche ich hiermit alle Herren Pfarrer und Predigtamts ⸗Kandidaten, die etwa noch auf diese Stelle reflektiren, mir schleu⸗ nigst ihre Meldungen nebst erforderlichen Zeugnissen einzureichen und sich gleichzeitig möglichst auch zu Gastpredigten erbleten zu wollen, da nach dem Wunsche des hiesigen evangelischen Gemeinde— Kirchenraths in der Zelt bis zum genannten ersten Wahltermin möͤglichst viele Bewerber in Gast⸗ predigten gehört werden sollen.

Berent, den 30. Januar 1863.

Der Landrath. Engler.

1222 Bei der am 17ten d. Mts. vollzogenen fünf undzwanzigsten und resp. zwanzigsten Ausloo⸗= sung von Schuldbriefen der ersten und zweiten landschaftlichen Anleihe des Herzogthums Gotha sind zur Ab zahlung bestimmt worden: I) aus der ersten Anleihe 145 Obligationen, und zwar aus: Serie A. Nr. 55. 84. 104. 129. Serie B. Nr. 196. 208. 241. 283. 302. 349. 358. 437. Serie C. Nr. 455. 459. 463. 494. 538. 557. 616. 632. 634. 645. 663. 668. 722. 747. 779. 814. 842. g26 962. 970. 10912. 1019. 1037. 1158 1194. 1334. 1448. 1484. 1487. 1508. 1512. 1616. 1650. 1674. 1675. 1863. 20535. 2048. 2112. 2153. 2155. 2182. 2184. 2224. 2245. 2279. 2289. 2299. 2392. 2421. 2441. 2471. 2488. 2649. 2706. 2737. 2868. 2871. 2887. 2891. 2944. 2951. 2961. 2998. 3023. 3056. 3092. 3131. 3197. 3239. 3252. 3253. 3275. 3315. 3361. 3390. 3393. 3410. 3422. 3458. 3530. 3532. 3546. 3647. 3673. 3713. 3724. 3744. 3801. 3806. 3809. 3913. 3933. 3979. 3988. 1026. 4044. 4072. 4082. . 40985. 4089. Serie E. Nr. 4203. 4266. 4343. 4355. 4399. 4496. 4506. 4510. 4517. 4529. 4538. 4613. 4614. 4641. 4644. 4655. 4682. 4683. 4718. 4743. 4750. 4798. 4895. 4982. 419965. 5041. 5044. 5130. 5174. 5201. 5225. 5366.

2) aus der zweiten Anleihe 52 Obligationen und zwar: ; ö ĩ 1 4 Serie B. Nr. 197. 210. 263. 312. 332. 334. 356. 380. 381. 396. 399 423. 457. 454. 470. . t, gl , . 852. 886. 925. 934. 938. 10630. 1042. 1045. 1059. 1065. 1103. 1140. 4133. 1657 Serie C. Nr. 1164. 1169. 1172. 1230. 1315. 1319. Hart. 1385. 1396. 1427. 166i. I534.

Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden daher hierdurch aufgefordert, den Nennwerth derselben vom 1. Juli d. J. an bei der hiesigen Staats« Kasse in Empfang zu nehmen, indem noch beson· ders darauf hingewiesen wird, daß die Verzin— sung der genannten Obligationen mit dem 1sten Juli d. J. aufhört,. 4 Gleichseitig wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß an dem obenbezeichneten Ausloosungstage die im Januar 1859 ausge⸗ loosten und inzwischen sämmtlich zur Einlösung gekommenen landschaftlichen Schuldbriefe erster und zweiter Anleihe nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsabschnitten, den diesfallsigen Gesetzesbestimmungen gemäß, verbran nt wor⸗ den sind, und zwar von der ersten Anleihe aus

Serie A. Nr. 39. 48. 71. 134. Ser R. Nr. 205. 217. 372. 394 427. 431. 446. Serie G0. Nr. 464. 507. 522. 527. 564. 647. 650. 680. 714. 752. 791. 802. 898. 925. 1024. 1938 korn 17. 1175 1281. 848. I 1456. 1535. 1586. 1595. 1613. 1642. 1695. Serie D. Nr. 1734. 1774. 1823. 1881. 1901. 1911. 1975. 2021. 2042. 207. 2082. 2131. 21352. 2161, 2165. 229]. 2379. 2404. 2447. 2484. 2495. 2508. 2525. 2591. 2598. 2620. 2665. 2759. 27162. 2851. 2912. 2926. 2945. 2964. 2967. 2981. 3084. 3099. 3103. 3240. 3271. 3M3. 3279. 3408. 3435. 3478. 3538. 3544. 3622. 3780. 3817. 3843. 3857. 3908. 3937. 3942. 4080. 4157. 4165. Serie E. Nr. 4204. 4225. 4227. 436i. 4459. 4601. 4645. 4654. 4724. 4759. 4784. 4832. 4902. 4937. 4944. 4983. 5 to. 54H20 5453. 5258. 3875 und von der zweiten Anleihe aus Serie A. Nr. 9. 50. 66. 92. 121]. Serie B. Nr. 175. 194. 198. 228. 294. 298. 308. 811. 318. 345. 355. 388. 420. 427. 434. 460. 464. 517. 594. 643. 644. 693. 701. N3. 877. Hy. 972. 1094. 1027. 1039. 1080. Serie C. Nr. 1167. 1229. 1274. 1298. 1350. 1357. 1363. 1383. 1435. 1450 1503. 15463.

Ferner werden die bis jetzt bei der Staatskasse allhier nicht präsentirten, am 1. Januar 1851 betagten und am 1. Januar 1863 verfallenen Zinsabschnitte von den landschaftlichen Obliga— tionen:

J. Anleihe Serie B. Nr. 304. Serie D. Nr. 3554. 3974. 4044.

4143. Serie E. Nr. 4644. 4996. 5104.

III. Anleihe Serie C. Nr. . 2051. 2052.

2053. in Gemäßheit des Artikels 11 der höchsten Ver— ordnungen vom 2. November 1836 und 24. Okto- ber 1845 (Nr. 159 und 280 der Gesetz Samm— lung) hiermit für erloschen erklärt.

Endlich wird noch darauf aufmerksam gemacht, daß die im Januar 1860 mit zur Ausloosung gekommenen landschaftlichen Schuldbriefe

J. Anleihe Serie D. Nr. 3723,

II. Anleihe Serie C. Nr. 1507 bis jetzt nicht zur Ein lösung präsentirt wor · den sind, und werden gleichzeitig die Inhaber die-

223 ser Schuldbriefe hierdurch veranlaßt, dieselben vor Ablauf der gesetzlichen vierjährigen Verjährungs⸗ frist bei der hiesigen Staatskasse zur Heimzahlung zu überreichen.

Gotha, den 22. Januar 1863. Herzoglich sächsisches Staats ⸗Ministerium. In Vertretung: L. Braun.

1231 Bekanntmachung. Königliche Ostbahn.

Für die Ostbahn soll die Lieferung von 10 Stück Personenzugs - Lokomotiven nebst Tendern, Uten⸗ silien und Reservestücken entweder im Ganzen oder in drei Loosen im Wege der öffentlichen Sub— mission verdungen werden.

Unternehmungslustige wollen ihre Offerten porto- frei, versiegelt und mit der Aufschrift:

»Submission auf Lieferung von Lokomotiven nebst Tendern« versehen, bis zu dem auf Montag, den 2. März d. J., Vormittags 14 U h w / anstehenden Termine an die unterzeichnete Di— rection einreichen. Die Oeffnung der eingehenden Offerten erfolgt am Terminstage zur bezeichneten Stunde in unserem Centralbüreau auf dem Bahn— hofe hierselbst in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten.

Die Submissions ⸗Bedingungen nebst Zeichnun— gen liegen in unserem Centralbüreau zur Einsicht offen und werden auf portofreie, an unseren Ober. Maschinenmeister Rohrbeck hierselbst zu richtende Gesuche unentgeldlich mitgetheilt. Letzterer wird auch auf etwaige sonstige Anfragen in Bezug auf die qu. Lieferung Auskunft ertheilen.

Bromberg, den 23. Januar 1863.

Königliche Direction der Ostbahn.

289 Monats - Uebersicht der

Provinzial-Actien-⸗Bank des Großherzogthums Posen. Geprägtes Geld Thlr. 321,940 Noten der preußischen Bank und Kassen Anweisungen , ; Lombard⸗Bestände Grundstück und diverse Forde—⸗ ,,, 3 ö

930, 230 57546

264 810

Noten im Umlauf Thlr. Forderungen von Korrespondenten * Verzinsliche Depositen: mit 2monatlicher u n, 64 Posen, den 31. Januar 1863. Die Direction. Hill.

285 Handlungs-Gesellschaft— »Berliner Ho lz- Comptoir Zu der Sonnabend, den 28. n , 8 3. Nachmittags 4 Uhr, im Konferenzsaal der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General · Versammlung ergebenst ein- ladend, weisen darauf hin, daß die Tagesordnung in unserem Geschäftslokal zur Einsicht aushängt. Berlin, den 31. Januar 1863. Berliner Holz⸗Comptoir. Die Geschäfts⸗Inhaber.

293

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Status am 31. Januar 1863. Aktiva.

Geprägtes Geld ; Thlr. 374,257

Kassen⸗Anweisungen und Noten der Preußischen Bank 32,240 Wechselhest and. 470,720

munalpapiere Grundstück und ausstehende For- derungen

Thlr. 11000 000 gh 160

26 30 113 h

117821 ö. 55,802 Die Direction.

Schottler.

Actien Kapital

Noten im Umlauf

Verzinsliche Depositen mit 2 monatl. Kündigung. .. 6 * ö

Guthaben der Korrespondenten und im Giroverkehr. . .. .....

Nane ond Der Verwaltungsrath.

C. R. von Frantzius.

1287 Monats-Uebersicht der

Magdeburger Privat-Bank.

Activa. .

Gemünztes Geld Thlr. 276,658

Kassen⸗Anweisungen, Noten und Giro⸗Anweisungen der preu⸗ ßischen Bank

Wechselbestände

Lombardbestände

Diverse Forderungen

Passiva.

Eingezahltes Actien⸗Kapital

Banknoten im Umlauf

Guthaben von Privatpersonen ꝛc. mit Einschluß des Giro⸗Ver—⸗ kehrs

Verzinsliche Depositen mit zwei—⸗ monatlicher Kündigung

Reservefonds .. . 24 Magdeburg, den 31. Januar 1863. Der Verwaltungsrath. Der Direktor.

de la ECroig

20 851 1538 360 3090796

15,923

Thlr. 1000, 0900

Denecke.

lese Monats ⸗Uebersicht

der

Cölnischen

a et ihr a 21 Gemünztes Geld Thlr. 331,600 414000

Kassen⸗Anweisungen und Noten

der preußischen Bank. . . ... .. 416 X ee r . 2286, 800 Lombard · Bestände . 141,500 Diverse Forderungen und Im⸗ ö. w 2 162, 800

Cöln, den 31. Januar 1863.

Der Verwältungsrath, gez. F. Heuser.

Privat-⸗Bank.

H

Banknoten im Umlauf. . Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des Giroverkebrs Verzinsl. Depositen Kapitalien mit 2meonatlicher Kündigungs , , Thlr. S6 M0 mit Zmonatlicher . Kündigungsfrist 88 G0

. 2 8 rrr Der Direktor, gez Smi