1863 / 36 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

264

Alle Hot-Austalten des An- und

Auslandes nehmen gestellung an

sür gerlin die Expedition des onigl Preußischen Staats- Anjeigers:

Preu ßiseh er

6 (nahe der Ceipzigerstr.)

6 4 8 ) 8 * 857 e . 7 .. . Rn 7 ö

Das Absennement beträgt: 1 Thlr.

Berliner Börse vom 9. Februar 1863. sür das Vierteljahr

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geid-Lours. kisenbahn - Actien. ,,,

Brf. Eld. Ef Brf. Br. ld. Br. ohne

Preis- Erhöhung. Berlin - Potsd. Magd. w ; Litt. A.

. * t 3 9 ̃

do. Li M 356.

Berlin- Stettiner

Königlich i

bold.

Stamm- Actien. . Aachen -Düsseldorfer: 6 Aachen-Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A. do. a9 It. H. Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger .. berlin. Porsd. Md. . Berlin- Stettiner Bresl. Schw. - Freib.. brieg - Neisse Cöln Mindener Magdeb. -Halberst. .. Magdeh. Leipziger .. do. NMagdeb. - Wittenb. . . do. Münster-IHammer ... 37 do. Nie derschles.-Märk. . 39 do. . WRTiederschles. weigh. 27 Magdeburg -IHlalberst. Obers chl. Lit. A. u. C. 3: Magdeburg -Wittenb. do. Lit. B. Nie derschles.-Märk. . Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Rhe ithe . do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe Rhrt- Crf. - Kr. Gldb. .. Stargard- Posen. .... 106 do. Litt. C. Thüringer 124 do. Litt. D. Wilh. (Cosel-0Odbg. ) do. Litt. E. do. (Stamm-) Prior. 4 95 do. Litt. F. do. do. do. 5 g6z Pr. Wilh. (St. V.) I. 8. Wo vorstehend kein zFinsnatz notirt ist do. I. Serie wer den us uu cem : ig 1 pot. berdekuet. do. III. Serie Eheinneh;;;,, do. vom Staat gar. do. III. Emission von 927 1858 und 60 993 do. do. von 186214. 71 do. v. Staat garantirte 723 Rkhein-Nahc v. St. gar. w da. II. Em. 1 Rhrt. CrFf. - Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie 4 Stargard- Posen. .....

Wechsel- Connr se. . Amsterdam 250 FI. Kurz d

dito 2 M. Kurz

1 Pfandbriefe. 143 Kur- und Neumark. : do. do. Ostpreussisches. e,

. .

do. Il. Serie] do. III. Serie] do. vom Staat gar]⸗ Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln- Crefelder Cöln- Mindener do. Il. Em.

8 2

Its X Ss rms B S3 sss;

O C

—— xt.

Wien, östr. Währ. 150 EI. dito 150 FI. Augsburg südd. W. 1090 I. Frłf. a. M. sidd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 4 ThI. Fuss 100 ThI. Petersburg. . . ... 100 8. R. dito 100 8. R. Wars ehau Bremen

= e = =

do. neue. . . Schlesische .... Vom Staat garantirte . . Westpreuss. .

S Sz S281 8

S 10

-= W

6

Berlin, Mittwoch den 11. Februar 1863.

O O —ᷣ— ON C0 M )

= =

22 pCt. für die in den Zollverein einzuführenden unbearbeiteten Tabakblätter, gültig vom 1. April d. J. ab, für den Zollverein zur Berathung vor. Der Kriegs-Minister überreicht den Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Abänderungen und Ergänzungen des Gesetzes vom 3. September 1814, über die allgemeine Dienstverpflichtung zum Heere, in Verbindung mit einem Gesetze über die Verpflichtung zum Kriegsseedienst, und fügt einige Erläuterungen hinzu. Der Entwurf wird einer besonderen Kommission von 23 Mitgliedern überwiesen. Schluß der Sitzung 2 Uhr. Nächste Sitzung unbestimmt. Breslau, 9. Februar. Die Eisenbahn-Verbindung zwischen Warschau und hier scheint wieder vollständig hergestellt zu sein, denn

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Geheimen Justiz und Appellationsgerichts-Rath Carl Friedrich Wilhelm Müller zu Breslau den Königlichen Kronen— Orden zweiter Klasse, dem Kaiserlich österreichischen Oberst-Lieutenant Baron von Palombini, Kommandanten von Frankfurt a. M., und dem Herzoglich nassauischen Geheimen Regierungs-Rath Hendel zu Wiesbaden den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, dem pensionirten Thor⸗-Controleur Kaemmler zu Neisse, dem pensionir— ten Steuer -Aufseher Siegemund zu Hirschberg und dem pensso— nirten Hegemeistee Prengel zu Malachin im Kreise Conitz das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Steuer-Aufseher Lemcke IJ. zu Danzig und dem Angerhäusler Anton Kolodziey zu Krogulno die polnische Post ist gestern Abend mit dem Wiener Schnellzuge im Kreise Oppeln die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen; rechtzeitig angekommen. ; ferner Mecklenburg. Schwerin, 9. Februar. Seine Hoheit der

Den Kreisgerichts Direktor Schaller in Carthaus zum Herzog von Sachsen-Altenburg ist gestern Abend von hier über Appellationsgerichts-Rath in Bromberg zu ernennen. Ludwigslust nach Altenburg zurückgekehrt.

Sachsen. Gotha, S8. Februar. Bei Berathung des Ge⸗ werbegesetzes wurde in gestriger Sitzung der die Konzefsionspflicht der Preßgewerbe betreffende §. 8 festgestellt, indem mit Stimmen— Einhelligkeit die bezüglich dieses Paragraphen eingebrachten Kom— missions-Anträge angenommen wurden. Diese wollen, daß hinsicht⸗ lich der Preßgewerbe die Konzession nur denjenigen Perfonen ver— sagt werden soll, gegen welche auf zeitliche oder dauernde Entziehung

88

do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Nied. Lweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt. A.

do. Litt. B.

EoOondls-Cosrrge. Rentenbriefe. Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859... dito v. 1850, 1852 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859... dito von 1856... dito von 1853... Staatss chuldscheine Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuld versehr.d. Berl. Kaufm.

100 101.

6

Kur- uad Neumärk. Pommersche. .. Posensche

2

32 ,

597 97 84

ö

„Rhein- und Westph.“ Sa chsis che Schlesische . . . . ..... 2 Fr. BR. Anth. Scheine

Fri drichsd' or Gold-Kronen Andere Goldmünzen J

SS Q 1 . = =

ö

1134 961

0 —— —— 1 ——

Prioritäts-Oblig. 109; Aachen- Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter .

do. Il. Emission Berg. Märkische conv.

do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 37 gar. dito dito Lit. 8 J

= m , - X = ,

93

e

-

. 10 Finanz⸗Ministerium. 84 83

10063

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Hünze

Das Pfund fein Silber Bei der heute angefangenen Ziehung der 2. Klasse 127. König—

licher Klassen-Lotterie fiel der Hauptgewinn von 10,9000 Thlr. auf

d x M N 2 -

29 Th

lr. 21 Sgr.

do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. d. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie Berlin- Anhalter .... Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger. . . Berlin- Hamb. il. Em.

ö.

r

r

——

do. II. Emission do. , . Thüringer conv. . . . . do.

do. IV. Serie ) Wilh. d6.

rie, .

do. III. Serre conv.

(Cosel-O0dbg.) 1

III. Emission

Nr. 5989 1 Gewinn von 4000 Thlr. auf Nr. 11,132; 2 Gewinne

ichtamtliche dotirungen.

8 Ausl. Elsenbahn- Stamm · Acijen.

Amsterdam - Rotterdam 4 Lõöbau- Littau 4 Ludwigshafen-Bexbach M2. Ludwgh. Lt. A.u. C. 4 Mecklenburger... . Nordb. (FErsedr. Wilh.) 4 gester. franz. Staatsbahn 5 Oest.sũdl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. ..... Westhahn (Böhm.) ...

Ausl. Prioritã ts.

Actien. Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Samb. et Meuse 1 Oester. franz. Staatshahn 3

luländl. Fokuds.

Kass. - Vereins -Bk. -Act.

Danziger Privatbank ..

Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. -Gesellsch. .

Schles. Bank- Verein

nd ustrie- 6tien.

Minerva

2805 2793 65

Cest. fræ. Südb. (Lomb. ) 3 2675 266

Hypoth. · Antheil-Cert. .

Dise. Commandit-Anth.

Pommersch. Rittersch. B.

Hoerder Hüttenwerk. .

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. . . 5

8

41

363 985 129

Bremer Bank

8 *

Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank.

Coburger Credithank.. Darmstädter Bank. .... Dessauer Credit

do. Landesbank. Genfer Creditbank. . .. Geraer G8ank Gothaer Privat ank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . . . Thiring. Hahk . ...... Weimar. Bank. . . .. . Jesterr. Metall

w C C L C b

OQester. do. do. do.

Prm. - Anleihe. .

neueste Loose.

uss. Stiegl. 5. Anl. ..

do. göee,,,, do. v. Rothschild Lst.

do. Neue Engl. Anleihe d

do. do. do. do.

do. Poln. Schatz-OblI.“ Cert. L. A. L. B. 200 Fi. Poln. Pfandbr. in S. -R.

do. do. do. do.

de, Fart, 00 Fl...

Dessauer Prämien-Anl. . Hamb. St. - Präm. - Anl. Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. 85 Fi. 5 Schwed. 10 RI. St. Pr. -A.

Neue Bad. do.

Ration. - Anleihe

n. 100 FI. Loose

5 7 4

. ö . 5

32

*

Wilhehnsb. (Cosel-Oderb.) 607 a 62 gem.

St. Lomb. 158 a

gem.

neueste Loose 7935 a 89 gem. Russ. Neue Engl. 5 proz.

Mecklenburger 687 a 697 gem. Genfer Credithank 535 a 54 gem Oesterr. Credit gs a2 3 gem. nleihe 3? a

5

Nordbahn (Eriedr. Wilh.) 667 a 67 a 6b gem. Oesterr. neue 100 FI. Loose 787 a z gem. OCesterr.

ß gem. Foln. Pfandbr. in S.R. Sp a gem.

Oesterr. südl.

Herlim, 9. Februar. Die Börse war günstiger gestimmt und und Mecklenburgern von einigem Umfang; preussische Fonds waren

Fester als am Sonnabend, besonders für österreichische Effekten; das Geschäft aber blieb gering und war nur in Genfern, Koselern, Nordbahn

gut behauptet bei mässigem Verkehr.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ˖⸗ Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).

zu 600 Thlr. fielen auf Nr. 72,9607 und 79,706; 3 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 4240. 62,872 und 6,670 und 6 Gewinne zu 100 Thlr. auf Nr. 8926. 33,941. 40,165. 48,504. 54,941 und 67. 193. Berlin, den 10. Februar 1863. Königliche General⸗Lotterie-Direction.

D* ichtamt lich es.

Preußen. Berlin, 10. Februar. Seine Majestät der König nahmen heute die Meldungen des Generals von Clausewitz, des Generals von Frobel, des Obersten von Alvensleben, des Majors von Barnekow und mehrerer anderen Offiziere im Beisein Sr. Ex— eellenz des General-Feldmarschalls Freiherrn von Wrangel und St. Königlichen Hoheit des Prinzen August von Württemberg entgegen. Demnächst hörten Se. Majestät die Vorträge des General-Lieute— nants und General- Adjutanten Freiherrn von Manteuffel und des Polizei-Präsidenten und geruhten dem General-Superintendenten Dr, Hoffinann eine Audienz zu ertheilen. Um 1 Uhr stattete der Kaiserlich russische Feldmarschall Fürst Bariatinsky Sr. Majestät dem Könige und Ihrer Majestät der Königin seinen Besuch ab.

Ihre Majestät die Königin war gestern bei dem Vortrage des Mr. Wichern im Evangelischen Verein anwesend und ertheilte heute dem Feldmarschall Fürsten Bariatinsky eine Audienz.

Die Gesetz Entwürfe, betr. die Rechts-Verhältnisse der Schiffs- mannschaft auf den Seeschiffen und die Abänderung der Fischerei⸗ Ordnung für Pommern, sind von den betreffenden Kommissionen des Herrenhauses, der erstere mit unwesentlichen Fassungsänderungen in den S§. 1 und 24, der letztere unverändert, zur Annahme em⸗ pfohlen worden.

In der heutigen Sitzung des Hauses der Abgeordne— 36. wurde die Berathung über den Gesetz-Entwurf, betreffend die Diäten, Reise- und Stellvertretungskosten der Abgeordneten, wieder aufgenommen. Der Minister⸗Präsident von Bismarck und die Mi— nister Graf zur Lippe, Graf Eulenburg, von Bodelschwingh und v. Roon wohnten derselben bei. Der Entwurf wurde schließlich mit großer Majorität verworfen. Der Finanzminister v. Bodelschwingh legte

einen Gesetzentwurf, betreffend die Erhöhung des Tarasatzes von 12 auf

der staatsbürgerlichen und Ehrenrechte erkannt worden ist, und zwar auf die Dauer der Entziehung dieser Rechte. Was die Entziehung der Konzession betrifft, so kann diese nur auf Grund eines richter⸗ lichen Urtheils erfolgen, und zwar dergestalt, daß bei eingetretener zeitlicher Entziehung der staatsbürgerlichen und Ehrenrechte auch auf Entziehung der Konzession für gleiche Dauer erkannt werden kann, dagegen bei erfolgter dauernder Entziehung auf den Verlust der Konzession erkannt werden muß. Mit dem Wiederaufleben der staatsbürgerlichen Rechte tritt auch die Wiedererlangung des Rechts zum Gewerbebetriebe ein. Vom Staatsminister von Seebach ist die Zustimmung zu den Kommissions-Anträgen bereits zugesagt wor— den. (Weim. Ztg.)

Hessen. Kassel, 8. Februar. In der gestrigen Sitzung der Ständeversammlung legte der Landtags -Kommissarius drei Gesetz⸗ entwürfe, die Gemeinde-Ordnung, Bezirksräthe und Strafprozes⸗ Ordnung betreffend, vor. Der Antrag Oetkers auf Entschädigung der 1850 entlassenen Civil und Militair-Staatsdiener wurde ein— stimmig angenommen.

Der Verfassungsausschuß der Stände-Versammlung hat an die Landtagskommission ein Schreiben gerichtet, in welchem derselbe das Verlangen ausspricht, aus dem eignen Munde der sämmtlichen Herren Ministerialvorstände genügende Aufschlüsse darüber zu erhalten, was zur Durchführung der landesherrlichen Verkündigung bis jetzt ge— schehen oder doch allernächst zu erwarten sei. Das Schreiben ist vom 2. d. M. datirt. (Kass. Ztg.)

Bayern. München, 7. Februar. Der Königliche Minister⸗ Resident in Athen, Graf Hompesch, wird beute Abend bier er⸗ wartet. Es ist daher unrichtig, daß derselbe Athen in Folge des Beschlusses der Nationalversammlung vom 4. d. M. (Thron -Ent- setzung König Otto's und der baverischen Dynastie) verlassen habe, und es ist eben so entschieden unrichtig, daß Graf Sompesch seine Pässe verlangt habe. Seine Abreise erfolgte vielmehr einige Tage vor dem 4. d. M. Die Geschäfte der Königlichen Gesandtschaft Athen werden interimistisch durch den dortigen Konsul Bernau be⸗ sorgt. (N. M. 3.) =

Belgien. Brüssel, 8. Februar. Die durch Serrn van de Weyer und zeitweise durch Herrn Rogier in Person gefübrten Unter⸗ handlungen mit England wegen Abkaufs des Scheldezolles sind auf gutem Wege. Im Laufe der vergangenen Woche ist die Unterzeich⸗ nung eines Vertrages erfolgt, welcher demnächst der parlamentarischen