280 Berliner Börse vom 11. Februar 1863.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-C(ours. kisenbahn - Actien. Brf. Gid. Ef brt. Gi If Br. ld.
Stamm- Actien.
VW echgel-Conrse. Aachen Düsseldorfer 3 — Berlin - Potsd. Magd. Anachen-Mastrichter. — Litt. A.
Pfandbriefe. Amsterdam Kurz Berg. Märk. Lit. A. — do. Litt. B.
dito M. Kur- und Neumärk.: 3 92 do? do. Tit. B. — ö Hamburg J. Kur- z do. do. t Berlin -Anhalter ..... 33 Berlin- Stettiner Ostpreussiseche . Berlin- Hamburger .. — do. II. Serie ; o Berlin-Potsd. Mgd. .. do. III. Serie 6 Pommersche. . ...... Berlin- Stettiner do. vom Staat gar Kö Bresl. Schw. - Freib. . Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Posensehe Brieg-Neisse ..... .. ; Cöln- Crefelder Cöln Mindener . .. .. . Cöln- Mindener Magdeb. -Halberst. .. do. Magdeb. - Leipziger .. do. Magdeb. Wittenb. .. do. Münster-Hammer . .. do. Niederschles. Märk. . do. ; RNiedersehles. Lweigb. Magdeburg -Halberst. Obersehl. Lit. A. u. C. Magdeburg -Wittenb. do. Lit. B. 39 Nie ders chles. Märk. . Oppeln Tarnowitzer z 66 6. (St. V.) do. ö III. Serie ö . einis che do. o. IV. Serie Fur und Neumirk. o. (Stamm. ] Prior. Nied. Iweigb. Lit. C. 0ber-Schles. Litt. A.
Pommersche. . . . . . .. ̃ , . Sa Posensche do Litt. B
Preussische ; khein- und Westph. . r . . 6 Sächsische 5 3 . . 6 t. FE. Sehlesis che 7 6. , F Pr. Bk. Anth. Scheine 4 1253 124 do. do. z Pr. Wilh. (St.- V.) I. 8. ö Wo vorstehend kein Zinszsatz- notirt ist do. Il. derie werden usaneemässig 4 pCt. berechnet do. III. Serie Rheinische Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. KA achen-Düsseldorfer 4 93 93. do. III. Emission Jon do. II. Emission ĩ 1858 und 60 do. III. Emission do. do. von 1862 Aachen-Mastrichter. do. v. Staat garantirte do. Il. Emission z Rhein-Nahe v. St. gar. Berg. Märkische conv. do. do. II. Em. Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze de;, II. Ser. conv. khrt. Cf. Kr, Gladb. do. III. S. v. St. 37 gar. ; do. II. Serie
Das Pfund fein Silber dito dito Lit. B.. do. III. Serie
ö. do. IV. Serie.. Stargard- Posen
2) Thlr. 21 Sgr. do. Hüsseld. Elbf. Br. ,, do. do. II. Serie 1 2. do. (Dortm. Soest) Thüringer conv. . . .. do. do. II. Serie do. II. Serie Berlin-Anhalter .... do. III. Serie conv. Berlin- Anhalter „do. IV. Serie Berlin- Hamburger. .. Wilh. (Cosel-0Odbg.) Berlin- Hamb. II. Em. do. III. Emission
ichtamtliche Jotirungen.
ö Ef Br. Gd. Ef Ausl. Eisenbahn- luländ. Fonds. Ausl. Fonds. ester. Nation. Anleihe Stamm · Actien. . . ö J. 9 . Prm. Anleihe. .
Kass. Vereins -B. Act. raunschweiger Bank. 14 . FI.
, nnn Danziger Privatbank .. Bremer Bank do. . ; ö
ran, . ö Königsberg. Privatbank Coburger Credithank. . Russ. Stiegl. 5. Anl. ..
i 26 3 en h. 29 Magdeburger do. Darmstädter Bank d9. do. 6 Anh..
Me 96 r R n. 6. Posener do. Dessauer Credit v. Rothschild Lst.
Wee gsen e, gin, z Berl. Hand. - Gesellsch. . do. Landesbank. Neue Engl. Anleihe ordb. (Friedr. Dise. Commandit-Anth. Genfer Creditbank. . .. . do.
ester. franz. Staatsbahn Sehles. Bank-Verein. Geraer Bank ; do
,, n. Pommers eh. Ritters ech. B. Gothaer Privathank ... ö Schata- Obl.
, ne . w Hannoversche Bank. .. do. Cert. L. A.
R Leipziger Credithank. . 4,
Luxemburger Bank. .. Poln. Pfandbr. in S. R.
Meininger Creditbank. . , .
Norddeutsche Bank. .. Dessauer Prämien-Anl.
r
Wien, östr. Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg südd. W. 1090 EI. Frkf. J sü dd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 14 ThI. Fuss 100 ThI. Petersburg dito Warschau Bremen
dd SSS 38SSS8
- - XQ , D-
Schlesische ... Vom Staat garantirte
J Westpreuss ;
C = w — — — — — — — — — —
der
O O. N ODC OLlM-C CƷT
Sr * Z8*
4
ö
1
N- NR .
D —
Fonds- Coettsge. Rentenbriefe.
96 1017 100 ibi it
ö
8
*
Freiwillige Anleihe. Staats-Anleihe von 1859... dito v. 1850, 1852 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859... dito von 1856... dito von 1853... Staatss chuldscheine Prim. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuldverschr.d. Berl. Kaufm.
C 8 — — — — — — — —
ö .
26
x= d= d=
L — — — —
83 =
Friedrichsd' or Gold- Kronen
— 8 8 D - X -= -
S L C —— N — — e- m =
== wr
Si & C
rer = =
— — 8 — — — —
ö 8
x N. Q - R 83111138 82 — e- =
M d- M W
r Fe
a
ö
cc — 8 2
= —— X
C L —
11 T8 1 —
—
X
**
2311 ö
— D =
2 — II SSII IS
r
= 2 3 — —
D n C n R *
—— t 70
o -
— . L L K L K d , -
ü Sr e Si e C L — —
1 8
6
Ausl. Prioritâ ts- Industrie- 6tien.
Actien. Hoerder Hüttenwerk. . 977 —
Belg. Oblig. J. de l'Est 4 — Miner .. 5 36 357 Oesterreich. Credit. . .. Hamb. St. Präm. - Anl. do. Samb. et Meuse 4 — — Fabrik v. Eisenbahnbed. 101 10905 Thüring. Bank. .... e. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Nester. franz. Staatsbahn 3 281 280 Dessauer Kont. Gas. .. 5 I30 1295 Weimar. Bank, ...... Neue Bad. do. 35 FI. Nest. fra. Südb. (Lomb. 3 268 26751 Hypoth.- Antheil-Cert. . — 101 Oesterr. Metall Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.
KAachen-Mastrichter 345 a 35 gem. Obersehles. Lit. A. u. C. 1593 a 1607 gem. Mecklenburger 687 a2 68 a gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 66 a 3 a 4 . Gesterr. Franz. Staatsbahn 137 a 137 gem. Westbahn (Böhm) 73 2 725 gem. Disconto-Commandit-Antheile 9 a sem. GCesterr. Credit gs a Z gem. Oesterr. National-Anleihe 7fz a 4 gem.
O 8
—— o
* D ö
.
56 311
8 9 6 9 d , = 3 ö. — TSS! SIIS3
n r- = n L — — — ö
Kenlim, 1. Februar. Die Stimmung war im Ganzen fest und Allgemeinen still; österreiehische Effekten waren matter, preussische günstig, besonders für kleine Eisenbahnen und für Schlesische, Ober- Fonds blicben behauptet. schlesische und Freiburger wurden viel gehandelt; Banken blieben im
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sher - Hofbucprucerei (Rudolph Decker).
für das vierteljahr ; in allen Theilen der Monarchie ohne 9 preis - Erhöhung. 3
Königlich
Alle Bost⸗Anstalten des An- und
Auslandes nehmen Sestellung an, für gerlin die Expedition des ö nigi Preußischen Staats- Anzeigers:
: Wilhelm s⸗Straße No. 351. . (nahe der Ceipzigerstr.)
Anzeiger.
eu ß i sch er
Berlin, Freitag den 13. Februar
1863.
Berlin, 10. Februar.
Se. Majestät der König haben heute Nachmittag um 4 Uhr in Allerhöchstihrem Palais dem Königlich niederländischen Kammerherrn, Grafen van Zuylen van Nyevelt, eine Privat-Audienz zu er— theilen und aus dessen Händen ein Schreiben Sr. Majestät des Königs der Niederlande entgegenzunehmen geruhet, wodurch derselbe in der Eigenschaft eines außerordentlichen Gesandten und bevollmäch⸗ tigten Ministers am hiesigen Königlichen Hofe beglaubigt wird.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Premier -Lieutenant Koenig von der Garde Invaliden Compagnie, dem Kreisgerichts⸗Rath Heinrich Gottfried Ernst zu Stendal, und dem Post-Expediteur Kummert zu Zempelburg im Kreise Flatow, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, so wie dem Stadtgerichts Boten und Exekutor Franz Gottschlich zu Breslau, dem Gerichtsboten und Exekutor Martin Ludwig Braatz zu Beelitz und dem Chausseewärter Andreas Uhlig zu Bernsdorf im Kreise Schweinitz, das Allgemeine Ehrenzeichen; erner Dem Landrathe des Kreises Neidenburg, im Regierungsbezirk Königsberg, von Lavergne-Peguilhen, den Charakter als Ge— heimer Regierungs⸗Rath; und .
Dem Direktor der Provinzial⸗Irren⸗Heil-Anstalt zu Dwinsk, Dr. Beschorner, den Charakter als Sanitäts-⸗Rath zu verleihen.
Dtinisterium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Am Gymnasium zu Treptow a. R. ist die Beförderung des ordentlichen Lehrers Vogel zum Oberlehrer genehmigt worden.
Der Thierarzt erster Klasse Karl Friedrich Hermann Hol⸗ zendorff ist zum Kreis-Thierarzt des Kreises Prüm, Regierungs⸗: Bezirks Trier, ernannt worden.
Finanz⸗Ministerium.
Bei der heute beendigten Ziehung der 2. Klasse 127. Königlicher Klassen-Lotterie fielen ?7 Gewinne zu 2000 Thlr. auf Nr. 659 und S7686. 1 Gewinn von 200 Thlr. fiel auf Nr. 75,009 und 1 Ge⸗ winn von 100 Thlr. auf Nr. Shös9.
Berlin, den 12. Februar 1863.
Königliche General-Lotterie⸗-Direction.
Tages ⸗ Ordnung.
Siebente Sitzung des Her renhauses, am Freitag, den 13. Februar, Mittags 1 Uhr.
1) Bericht der vereinigten Kommissionen für Justiz⸗ und für Han—
dels und Gewerbe-Sachen über den Gesetz⸗-Entwurf, betreffend die Rechtsverhältnisse der Schiffsmannschaft auf den See⸗ schiffen.
2, in der Siebenten Kommission über den Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Abänderung der Fischerei⸗Ordnung für die in der Provinz Pommern belegenen Theile der Oder, das Haff und dessen Ausflüsse vom 2. Juli 1859.
3) Berichterstattung von dem Gesammt-⸗Vorstande über eine Preß⸗ Angelegenheit.
Angekommen: Der General⸗Major und Kommandant von
Stettin, von Sommerfeld, von Frankfurt a. M.. Der General-Major und Commandeur der 26. Infanterie⸗
Brigade, von Goeben, von Münster.
Berlin, 12. Februar. Se. Majestät der König haben Aller- gnädigst geruht: gi Direktor der Militair-Reitschule, Oberst⸗ Lieutenant von Stangen, zur Anlegung des ihm verliehenen Ehren Komthurkreuzes des Großherzoglich Oldenburgischen Haus und Verdienst⸗ Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig, so wie dem Zahlmeister Bath und dem Wachtmeister Droeseler bei der Militair-Reitschule zur Anlegung des mit dem genannten Orden ver—⸗ bundenen Allgemeinen Ehrenzeichens resp. erster und zweiter Klasse die Erlaubniß zu ertheilen.
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 12. Februar. Seine NM aie tät der König wohnten der Festlichkeit bei, welche gestern Abend bei Seiner Königlichen Hoheit dem Kronprinzen stattfand.
Heute früh empfingen Se. Majestät den russischen Obersten und Flügel-Adjutanten Sr. Majestät des Kaisers von Rußland, Herrn v. Reuter, nahmen die Vorträge des Kriegs-Ministers des General⸗ Lieutenants und General-Adjutanten Freiherrn von Manteuffel und des Finanz⸗Ministers entgegen. .
4. 494 ; 1 ,, Se. Majestät die militairischen Meldun⸗ gen im Beisein des General-Feldmarschalls Freiherrn von Wrangel.
— Ihre Majestät die Königin wohnte der Assembler bei Seiner Königlichen Hoheit dem Kronprinzen bis zu Ende bei und empfing heute den Besuch der Fürstin von Lippe. — Heute Abend findet ein kleinerer Ball bei den Königlichen Majestäten im Palais statt.
olstein. Itzehoe, 11. Februar. Seitens mehrerer Ab⸗ geordneten entschiedenerer Richtung werden Amendements zum Adreß⸗ Entwurf eingebracht werden, welche Hinzufügung eines Passus be⸗ treffs Schleswigs und Weglassung anderer Punkte bezwecken.
Sachsen. Gotha, 10. Februar. In heutiger Sitzung hat der Landtag bezüglich der Frage wegen der Zulassung von Auslan. dern zum felbstständigen Gewerbebetriebe die Bestimmung des 8. 19 der weimarischen Gewerbe⸗Ordnung angenommen, nach welcher die Freizügigkeit nur unter Voraussetzung der Reciprocitat, iedoch * dem Hinzufügen gestattet ist, daß das Staatsministerium fur beson⸗ dere Fälle Ausnabmen nachlassen kann.
. 6 , . ia, ö 2 5 * . ö 5 . ; ; ; 22 ; . 83 2 . 86 / /// / K 7 1 638 8 ö —— s — 1 3 . 23 erer 2 a 6 k 2 3. 8 3 . d ö