1863 / 42 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

amen der Städte. Weizen 1 M kreuzas des eifitai . . estande desselben sich nach Möglichkeit annähernden Ausdeh⸗ 635.3287 nach einer zweiten Verification bestellt. Briefe mit dekla⸗ . d gen Gerste. Hafer. in, kde . ö , e en. Adolphs von R m. ien, wenn dieser Zweck die Begehrlichkeit nach preußischen rittem Werthe wurden befsrdert 1860. 693 639 a mit 23 Brandenb 90m. 3 T, des Königs von Bayer 2. in Düsseldorf zur Anlegung n Landesteilen nicht nothwendig in sich schlösse, so wäre die König. 427,338 300 Fr. 1861 SlI5 40s Stück mit oer oh oro Fr. 1862 3 Kelch * urg... S516. 414 34 Ordens fůr Wifsen ch nn ö aiestät ihm verliehenen Magimil ba iche Regierung doch eben so berechtigt wie verpflichtet zu erwägen, 9747520 Stück mit 508272741 Ir. Während dieser drei Jahre * u h . 5 S u cu Rn eng und Kunst, so wie dem Gutsbesitzer nn inwieweit der Versuch zum Umsturz der vertkragsmäßigen Verhält- kamen im Ganzen S0 frankirte Briefe (wovon 9 im Jahre 1862) 5 , , . . 8836 Ihn, 0 . zur Anlegung des von des . une des Nachbarstaates auf die diesseitigen Staatsinteressen zurück- abhanden, für welche die Administration die Summe von 39, 103 Fr. andsberg a. d. W. S5 * 8 12. -. Kunst und 2 ö a Hoheit ihm verliehenen Verdienstkre h 8 NWMlien, und was demnach zur Wahrung der letzteren geschehen muß. vergütete. Doch erzielte sie die Restitution von 14,550 Fr. 1862 1 tern . ; . ischaft, die Erlaubniß zu ertheilen. zes si Wenn! eine solche Erwägung zweifellos zu der Ueberzeugung führt, wurden 3583691750 Briefmarken im Werthe von 52 Millionen 2 Stralsund . ; Laß die Verwirklichung der von der polnischen Insurrection erstrebten 66/297 Fr. verkauft. Darunter befinden sich 85,023,200 Stempel I) Kolberg . . ; 93. Zwecke, wenn nicht den Territorialbestand, so doch jedenfalls die In von 1 Centime. 4 Anklani , h Teressen und die Sicherheit des preußischen Staates in hohem Grade Italien. In der Sitzung des Abgeordnetenhauses vom 14ten 5) Stolpe. ö ße ö ; gefährden würde, spo steht auch die Pflicht der Regierung fest, jener Februar brachte der Finanzminister wie bereits im gestrigen Blatte 4359 3 Bekanntmachun g. Bewegung entgegenzutreten ohne abzuwarten, daß sie vielleicht er⸗ telegraphisch mitgetheilt wurde) die Finanz⸗-Vorlage ein. Nach der⸗ arke und dann mit größeren Opfern ihr Andringen abgewehrt wer⸗— selben belief sich das Defizit am 31. Dezember 1862 auf 374000000

1) Breslau ; 7 . Ueber den W . .

2 Hrünberg 5 ; . . Zeitungen h . , Friedrichsd or haben wiel den müsse. Franken. Das Budget für 1863 schlägt zwei Reformen vor, deren

3) Glogau ' * 3. . gaben verbreitet? die dadurch ö. h des Auslandes die irrigsten 2 Die Königliche Regierung muß darauf gefaßt sein, daß der eine durch Königliches Dekret die Mehrausgaben regelt, während 9 noch glaubwürdi 4 ich für jetzt nur gegen die dortige Regierung kraft der anderen das Budget in zwei Gesetz⸗ Entwürfe,

4j Liegnitz —ĩ als von der unterzei g ger erscheinen, daf s. wpolnische Aufstand, obgle 3. Gaͤrlit ö. 373 den sind. rzeichneten Behörde ausgegangen ber nn l . ö. auch ohne schließlich die Oberhand zu behalten, doch wäh- einen für das Ordinarium und einen für das Extraordina⸗ Lend seiner Bauer die diesseitigen Staats⸗Interessen in Mitleidenschaft rium. zerfällt,. Der Minister sucht die Möglich keit

i Hirschberg⸗ =. 933 345 ö ö 1 Zur Berichti ieser . 9 Schweidnitz 1 94 hierdurch , ,. falschen Werthangaben wird dah . ziehen wird, deren Nachtheile um so fühlbar er werden müssen, je darzuthun, in vier Jahren das Gleichgewicht zwi⸗ 8 Frankenstein ö 1. . 1737 bis 1855 geprägten von den, in dem Zeitraum . öLänger der Ausnahmezustand des Nachbarlandes fortbesteht. schen Einnahmen und Ausgaben herzustellen. Die in ) Glatz 62 . 2 . . kleiner Theil während des . Friedrichsd'or nur allein . ö Es liegen uns über die Bestrebungen, auch auf preüßischem diesem Zeitraume zu bewerkstelligenden Ersparnisse schätzt er auf 10. Neisse 3 3 . 1 . . gegangen und bereits durch ö zenjährigen Krieges unterhaltig 365. Gebiete den Aufstand so weit vorzubereiten, daß er im günstigen 100,000,000 Fr. und die in Folge der bereits votirten Steuern zu 11 Oppeln 5 34. ? z wieder einberufen ist durch das Münz- Edikt vom 29. Mät; . Augenblicke ins Leben gerufen werden könne, amtliche Anzeigen Vor. erwartende natürliche Zunahme der Einkünfte auf 60M 000400 Fr. 12 Leobschütz..... ͤ 5 s . Diese, jetzt nur noch in seh . 1 3AAllerdings hält sich die Königliche Regierung der Treue und Für den Restbestand des Defizits sollen Erhöhung der Grund⸗ 13) Ratibor . 463 37 2. 1 nung: ere orf d nr hr enger Anzahl unter der Bezʒeich. des gesetzlichen Sinnes der großen Mehrzahl auch unter den polni⸗-⸗ steuer, Einführung einer Mobiliar-⸗Steuer und Aus- i . eine der Jahrzahlen , ,, Goldmünzen nagen schen Unterthanen Seiner Majestät des Königs für versichert. Aber dehnung des Octrois aufkommen. Zur Deckung des bis 1867 2 Sten dal ; 2 77 ö zeichen AM 6 rin dcn . . 1757 oder 1759 und das Müng„. Auch im Königreich Polen hat der Aufstand von Seiten der bürger— in Aussicht stehenden Defizits wird eine Anleihe von 700,000 000 33 Halberstadt .. 61 . sind aber auch ,, 1756, 1757 und ö lichen und bäuerlichen Bevölkerung nur in seltenen Fällen eine freie Ir. und Veräußerung von Domainen bis zum Betrage von II Rordhaufen . 968 : die Mittel⸗Friedrichsd'or ö. 26 sd or ausgeprägt, von welchen sih willige Unterstützung gefunden. Um den Kern fremder Emissäre und 500000900 Fr. vorgeschlagen. Die schwebende Schuld soll auf 5 Muhlhaufen 3414. 4 die rothe Farbe, vorzüglich . ehe en durch die größere Dick⸗ zurückgekehrter Emigranten hat sich unter Mitwirkung eines Theiles 150 000,000 Fr. beschränkt werden. Für außerordentliche Fälle wird 5 Erfurt ö durch ein gröberes Geprä— 24 ö abgeriebenen Stellen, wie aug der Geistlichkeit der kleine Adel mit seinem zahlreichen Gefolge von zum Verkauf der Eisenbahnen, so wie zur Konversion von Gütern 7 Salle sie vollwichtig sind , , Die letzteren haben, wenn Tienern und Arbeitern geschaart und diese Elemente, waren stark der todten Hand in Consols gerathen, Sodann ist von Organisa—⸗ & Torgau ; 5 214 rant, wofür fie ö 6 , von 3 Thalern 27 Sgr. Cou.,. genug, um ausgedehnte Landstriche einer Anarchie preiszugeben, in tion der Bauten und Eisenbahn - Gesellschaften so wie von Hypo⸗ . mm fe ; 22 J. D 925 Alle übrigen preußische . werden. welcher Leben und Eigenthum ber Bevölkerung jeder Gewaltthat theken⸗Reform und verschiedenen anderen zu den Finanzplänen in 2) Dorsten. ..... . ö ßischen Kassen zum vollen , richsd. or werden in allen preu. blosgestellt sind und ruhige Einwohner durch Drohungen gezwungen Beziehung stehenden Reformen die Rede. Der Vortrag des Mini 5 an. angenon min! sischern fu . n mit 5 Thalern 20 Sgr. Courant. werden, der Insurrection zu dienen. sterð ärntete lebhaften Beifall; der Beginn der Budget⸗Debatte ist 4j Minden . t 3 gewaltsame Beschädigun . . 2 erkennbar absichtliche oder Wenn auch ähnliche Zustände in diesem Umfange bei uns nicht auf die nächste Sitzung anberaumt. 3) Paderborn 8 Berlin, den 12. ; mnwicht eingebüßt haben. w leicht herbeigeführt werden können, so liegt doch der Regierung die Rußland und Polen. St. Petersburg 13. Februar. 6) Dortmund ; . Januar 1863. Pflicht ob, die Königlichen Unterthanen gegen die Gefahren, welchen Den Berichten hiesiger Blätter entnehmen wir über theilweise schon 24 Königlich preußische Münz- Directi sie durch Gewalt oder Verführung ausgefetzt werden könnten, recht⸗ bekannte Vorgänge des polnischen Aufstandes zur Ergänzung noch ge sche Münz-Direction. zeitig zu schützen. Folgendes: Die Insurgentenbanden, welche nach dem Zusammen⸗

ö

. R ltten Tieser Pflicht in dem nöthigen Umfange nachzulommzen ist die kreffen mit unseren Truppen bei Wengrord Janom, Niemirow u. a. 10) Menden 7 . . . Königl. Regierung bestrebt und zugleich entschlossen, überall, wo sie aus dem Königreich Polen verdrängt wurden, sind über die Grenze 11. ochun ] ö *. die öffentliche Sicherheit dennoch gefährdet sicht, Behuss Herstellung in das Gouvernement Grodno gedrungen. Es sind folgende Trup⸗ , garn ger 35. 5. ; 3 ö. derselben sofort zu einer durchgreifenden Anwendung aller ihr zu penabtheilungen gegen sie entsendet: aus Brest 2 Bataillons, 4 Ge⸗ 15, . r 3. ö ö * icht amtliches Gebote stehenden Mittel zu schreiten.« schüͤtze und 3z Ssotn. Kosaken, unter dem Kommando des General⸗ V e gh 6 . Majors der Suite Seiner Majestät des Kaisers Grafen No stiz; HRecllinghausen 996 323 ö ö Preußen. Berlin, 17 In der heutigen Sitzung. des Abgeordneten hau ses aus der Station Lappy: 7 Kompagnien Infanterie, 4 Geschütze und 895. ** . König empfingen nach 10 Uhr z Februar. Se. Majestät der wurde die Debatte über den Vorbericht der Budget- Kommission be. S0 Kosaken, unter dem Kommando des General-Lieutenants Man

. und um 11 Uhr die milital 16 en Vortrag des Polizei⸗Präsidenten gonnen. Von den Abgg. von Benda und Genossen sparlamenta⸗ suk in. Letzterer rückte von Lappy gegen das Dorf Rudka und den derter und versetzter On en n Meldungen einer Anzahl beför. rische Vereinigung! war, ei, Verbesserungdantrag * dem Kom- Ilecken Ciechanowee vor und indem er die vor ihm befindlichen Re—⸗ Freiherrn von Wr eisein des General-⸗Feldm s missionsantrage eingebracht, der von dem Abg. von Vincke amendirt; bellenhaufen zum Rückzuge nöthigte, zwang er dieselben, sich in der Stärke

, on Wrangel welche F arschalls . ; 5 gte zwang, Vortrage von Sr. Majestä velcher gleich darauf zu einem kurzen wurde. Beide Anträge erhielten die nothwendige Unterstützung. Dann von ungesähr 6000 Mann im Fi. Semianticzi zu konzentriren. Am

August von Württember jestät, empfangen wurde * des Prin; tritt das Haus in die General-Diskussion über den Gegenstand ein. Abend des 6. Februar kam General Manjukin vor Semiatiezi an; Hierauf begann der ö Königliche Hoheit und Von den Ministern wohnten die Herren von Bodelschwingh, Graf in der Nacht griffen die Aufständischen die Truppen an, wurden aber . ö . . Militairkabinets, auf welchen gegen Itzenplitz, Graf zur Lippe! von Selchomp und. Graf zu Eulenburg sofert durch Kartätschen. und Gewehrfeuer zurückgetrieben. Bei dieser s. Aachen ...... * Aachen, Allergnädt gliede, des Herrenhauses, Grafen Nelleffen' aus Re Debatte bei; an derselben betheiligten sich der Finanz Minister Gelegenheit erhielt Oberst-Lieutenant Filimonow eine Kugel in den 9 Malmedy ...... , , hen, Allergnädigst bewilligte Audienz folgte. . und der Minister des Innern, Der Handelsminister überreicht einen Leib, welche durch und durch ging. Bei Tagesanbruch des 7. Fe⸗ 10 Trier 9. . . . Zu dem Berichte der Justiz⸗ Kommi . Geseg Entwurf, betreffend die Errichtung von, Bergwerks-Hülfskassen ; bruar stürmten unsere ruhhen den Flecken, wobei alle Insurgenten,

465. über den Gesetz Entwurf, betreffe . n, . des Herrenhauses derselbe wird einer besonderen Kommission überwiesen. Bei Schluß denen es nicht gelang, sich über den Fluß Dobitka zu retten, nieder= wesens im Ehrenbreitsteiner Justiz⸗ Ser . zesserung des Sypotheken. unseres Blattes beginnt die Spezial-Diskussion. gehauen wurden. Der Flecken und das Schloß sind bis auf den eingebracht worden, den in Jiede stehe ö. 8 -Bezirke, ist der Antrag . *. 53 Grund niedergebrannt. Unser Verlust an Todten und Verwundeten 14) Koblenz . z Kommission zurückzuweisen. Moll enden Gesetz⸗ Entwurf an die Breslau] 16. Februgr. Ein den hiesigen Zeitungen, zu fegan. übersteigt nich 12 Mann. Die Rebellenbande hat sich in der Rich⸗ 15 Wetzlar 3. »den Mangel“ einen vollständi ,,, dieser Antrag durch genes Cirkulgr des Polizei Präsidiums ersucht dieselben keinerlei be. tung nach Drogiczyn zurückgczogen. General-Major Manjutin hat 16 Düren. ...... .. . ! 363 32. und organischen Einrichtun 26 n. ebersicht der rechtlichen Stellung züglich der Polen Insurrectien von preußischer Seite getroffen mili⸗ am 8. Februar beim Dorfe Czertojewo Halt gemacht, um den Trup—

Durchschn i : 3 einer Angabe, wie die , , n, , . Mangel selbt ; tairische Maßregeln wie Truppendislocationen und dergleichen zu pen Ruhe zu gönnen. . der . Hreise werden sollen, und e ue , . eingerichtet und geführt veröffentlichen. Das Cirkular geht alsdann auf die Nachtheile ein, Auf den Eisenbahnen ist Alles in Ordnung. In den Kreisen

irn . ö 357 . ö. J Beurtheilung der ö . Unmöglichkeit einer gründlichen welche Veröffentlichungen derart zur Folge haben könnten, und führt Lida und Swienciany zeigt sich einige Gährung. Am 9. Februar nd. ü ; * h . . . . 26 : . 8 , gentenbande von ca. 150 Mann sich in der Umgegend der Eisenbahn⸗ 1 n en 83 . ; K * ö. gestrigen Sitzung des Abgeordnete! . Insurgenten leicht aufgehoben werden . ; Noch viel frichtiger siation Podbrodze gezeigt habe.

3 lachs he Sind 81 * —; 3 ' f , 566 enten des Staats-Ministeriums ihauses ö aber ist, schließt das Eirkular daß nach der, plötzlich befohlenen Con⸗ Warscha u, 16. Februar. Gestern Abend sandte General 1 beg i d 8 36 5 9 5 de , . wegen der polnischen Angelegenheit Dun ö centration bedeutender Truppenmassen, mögen dieselben 6 zum Uschakow einen Bericht ein, welcher die frühere telegraphische Nach⸗ IG rhemnischen 22 744 ö. 21. a ,. en Staats-Ministeriums verlefene Erklä . Schutze der Grenzen, oder zu einem direkten Auftreten im Auslande richt von einer Niederlage der Rebellen bei Wonchodck bestätigt. des gr; n g e, , ͤ 3 ) ; ; n P . ärung hat folgen⸗ bestimmt sein, die Stellung und Stärke der einzelnen Truppenkörper Kiew, 11. Februar. Aus Radziwilow (Gouv. Wolhyniem

aats 315 h gin fach ö Regierung beantwortet die Interpellation durch den Insurgenten möglichst unbekannt bleibe. wird unterm 6. Februar gemeldet, daß aus Galizien eine Schaar

stelllen : Gr neinung der ersten und Bejahung Per zweiten n ut; von mehr als 1000 bewaffneten Polen herübergekommen sei, welche

Form e,. ng 9. Erlaß vom J. c. nach , SFrankreich. Paris, 15. Februar. Nach dem dieser Tage die Grenzposten vernichtet und 2 Grenz-Offiziere und einige Sol⸗ ; aber die Gele f . erschienenen Annuaire der Po st⸗Verwaltung betrugen im Jahre daten getödtet hat.

iu n ; genheit, um sich über ih? . sch en . . zu dem in Polen ausgebrochenen Aufstande e ö . 1662 die Gesammt-⸗Einnahmen der sranzösischen Post 66 781.363 Fr. Vom 12. Februar geht der Eisenbahnzug von St. Petersburg

9 Der Letzte ̃ ; . k . e Kg 5 30 , 5 . Berlin, 17. Feb 1 7 1 tztere hat in erheblichen Theilen d zniarei . . die Ausgaben 2748373 Fr. bleibt also ein Ueberschuß von nach Wierezbolowo und Warschau um 12 Uhr Mittags und aus nädigst geruht: . . der König haben Aller— n m n, welche längs der ö i, , ö . . 24 032,990 Fr. Es rn n em Jahre von der Post beför— Wierezbolowo nach St. Petersburg um 11 Uhr Vormittags ab. egung des von des Herzogs zu gaassen Ce ct zu Wetzlar zur An— hinausreicht. ung erlangt, deren Bedeutun gen lind, dert 75 Mill. Briefe; 2,149,498 Briefe konnten nicht an die Eine Korrespondenz der »QOstsee⸗ Ztg.“ aus Warschau, den

des Kommandanten.

w

über die L ö . ; . hm verliehenen Ritter⸗ stellung ei Der unbestrittene Zweck . . n , . . Adressaten abgegeben werden; es wurden jedoch von diesen wiederum 14. Februar, enthält Folgendes: Nachdem jetzt die Truppen aus dem g eines unabhängigen polnischen Reiches von . 866 . ; rühe⸗