1863 / 42 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

316 317 168. 00. Lambardische Eisenbahn 271.00. Kreditloose 136. 80.

größeren Abtheilungen entgegentreten, zei zeigen sich auch so ; . sich auch sofort bedeu · domir sei wieder von russischen Truppen besetzt. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S; Br. Ereiburger G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 1623 Br.; Anm st ercdlanan, 16. Februar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Wenig Gesehäft.

tend 34 , , n, m d, ,,. . von Razmier; an del an . d, n, , n,. Russ ö. . wird gemeldet, daß am 16 d. 1500 Man Fim Fer g, . Ge de eren le nig onen! Hä. b . er Racho en in ĩ i ĩ ; nn lätt. B. ö erschesische Prioritäts - ationen Litt. D.

Zawychost an die österreichische Grenze , . . 26 e, . eingerückt sind. ; . . pr e, Tu. F., zproz., 10156 Br.; do. Litt. E., 3 proz. 5proz. Metalliques Lit. B. S). 5proz. Metalliques 64. 23pror. / Montag, 16. Februar, Nachmittags 5 Uhr 45 Mi . Eh Br. Kosel-Oderberg. Stamm-Aetien hz2r G. Neisse-Brieger Aetien Metalliques 319 5pror entige Oesterreichische National- Anleihe 6.

inu. cin - Taruowitzer Stamm- Actien 62 G. Preuss. 5prorz. 1proxn. Spanier 166. 3proꝝr. Spanier 503. Holländische Integrale 643.

exikaner 32. iener Wechsel gs. Hamburger Wechsel, kurz 355.

bei Sandomirz blutige Gefechte gehabt, welche den Aufständi zsf ch sständischen ten. Der fällige Lloyddampfer ist mit der Ueberlandpost an 36 r i, , eihe von s Br. 5proz. Russen 835. 5proz. Stieglit!s de 1855 90. z q et rei demarkt (Schlussbericht). Weinen und Roggen ziemlich

nicht nur viele Todte, Gef Gefangene und Verwundete kosteten, sond

auch am g. den einen Infij e, ee, Iondern Alegandrien ei

den Onkel von w , , nr Frankowskti, . ö ö. angetroffen. Spiritus pr. So00 pöt. Tralles 135 Thlr. bez. u, C. Weiden, weisser

war und noch in den itt zum Finanzminister designirt , ndon, Montag, 16. Februar, Abends. In der heut 68 -= 0 Sgr., gelber 6J7— 16 Sgr. Roggen 49 - 53 Str. Gerste 37 bis

lieferte. In weiterer Joh . . 6 in die Hände Sitzung des Oberhauses griff Lord Derby das Auft 2 1d Ser. Iafer 3; 33 St, . 6. . ,,, ,,,

J e hat si estern, laut briti ; ; . reten d Fei matter Stimmung waren die Course im Allgemeinen etwas nie- 23, Herbst 47. .

gestern, tischen Gesandten in Brasilien heftig an. Lord Granvi lle v ö . . Kredit -Actien, welche 13 pCt. billiger LcGnωνο, 16. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) e. . Consols 23. pros. Spanier 465. Mexikaner 33. Sardinier 83. Mehl

eingegangenem Telegramm aus Lublin, der Anf nführer der Auf- sprach, die di die diese Angelegenheit betreffenden D den al tern; schwere Eisenbahn- Actien ziemlich gut Depeschen vorzulegen 1 wurden als gestern; sc etien zi ch g ? ; . p echauptet. 5proz. Russen 97. Neue Russen 93. . Getreidem arkt 1Schsussberichh). Weizen unverändert.

ständischen und Regierungs ⸗Chef des Lubli . : J Lubliner Guberniums, Henttals, Zdanßäbicz. em Piilitair Chef ven Lublin, General In Unterhause erklärte Layard das Gerücht, Drereim, 17. Februar, 1 Uhr 20 Minuten Nachm. CFel. De. des 2 Mm. * e Trüuar, 6 * El. * =. 2 14 22 we Io bez., Frühjahr 69 da, 6g bez. theilweise billiger, Gerste gefragt Schönes Wetter. Weizen 63 70 ber rühjahr 69 da, 694 bez , , , r, äh. . Nachmitt. 2 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

. . 2 Opoczno haben vor-! Russen in China gegen die Rebellen interveniren wil i Staat?. Anzeigers. Kommandirenden und das Haupt der sen,. m, . Ober wahrscheinlich. Es sei richtig, daß französische Offiziere die hi Roggen . bez., Februar 46 da, Frühjahr 45. bez. Mai- Juni l . igen National⸗Regie- Rekruten einschulten; daß sie aber Entschd: ie chinesischen 6 Fe, Juns-Jusli 465 d., A6 da. Rübööl 15 6, 165 da, Februar 15 Baumwolle: 4000 Ballen Umsatz; Preise wie vergangenen Sonnabend. zur Entschädigung dafür ein Terri. bez. April-Mai 15 bez. u. G., September- Oktober 143 - 148. Spiritus Paris, 16. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) ; . ka = bez, Frühjahr 14 Dez. u. G., Jäni- uli 15 Die 3proz. eröffnete zu 70.55, wich bis 70.409, hob sich dann wieder

. auf 79.55 und schloss in matter Haltung zur Notiæ. ta-

rung bei Annäherung der Russen erschlagen, di

geworfen und sich nach der Hei gen die Gewehre weg torium bei Nin ͤ n dere Bu . e. a, m, J,, 4. . rang a n gpo besetzt hielten, davon wisse die englische Regie. 1425, Fe

diese Orte beschossen und sie von dort vertrieben lee, ve rer St, Hetets burg. g . ben. ö. 6. e. zs Peraar, Hächwittig? 2 Mn s Mnnten Schluss-Course: 3pror. Rente 70. 50. 43proz. Rente 99. 00.

ͤ g/ Dienstag, 17. Februar. Man meldet auß 6 6 , nnn, 90 8 6 lIenische 5prozentige Rente 0.00. 3proz. Spanier 493. 1proz. Spanier 453. . Flaue Börse. EFinnlän . Vereinsbank Qesterreiehische Staats- Eisenbahn- Aetien 516.25. Credit mobilier-Actien 1258.75. Lombardisehe Eisenbahn-Actien-587. 50.

dig aufgerieben worden Di ie Bauern bewa i ͤ z ffnen sich zum Wilna vom 16ten, daß in den Städten und Kreisen der Gouper.⸗ Schluss- Course: Oesterreichische Kredit- Actien gö5. 1035. Norddeutsche Bank 1072. National-Anleihe 693. 3proz. Spanier

Schutz gegen die Räubereien indi

todt, unde dies⸗ k 2 ö nements Wilna und Grodno, wo es nicht schon früher 3

derholten Niederlagen der Insurgenten so zugenommen daß sie sic der Belagerungszustand erklärt worden ist. In de geschehen 47. 1proz. Spanier 435. Stieglit- de 1855 —. Mexikaner 312.

gegen die dem Aufstande geneigten Guts beßitzer e, . . Kiew ist Alles ruhi m Gouvernement . Rheinische 99z. Nordbahn E6. Disconto —.

Militair - Chef des Radomer Gouvernements m . 3 ; getreideè markt: Weizen loco stille, ab auswärts unverändert J een.

Ereignissen vorzubeugen, nun selbst gegen die . , , gehalten ohne Geschäft. Roggen loco stille, ab 66. ,,, Königliche Sch auspiele.

* . * 3 2 * rei n. ö . 5 4 6. 2 114 ! . . t 2 . . . Pon den Heistlichen die im Lublinschen und Radomschein, nament— . , . 56 . 3 Mittwoch, den 18 Februar. Im Schauspielhause. (16ste . Hax ktnyreise. z , , n ähneln , , , baer nements-Vorstellung. Die bezähmte Widerspenstige. Lustspiel in

Auf Wiener niedrigere Notirungen österreichische Effekten billiger abge Aileen ot Th atesh are, nach Per Beatheitung von Hein bstein, mit

lich aus der Gegend von Bo i z Insurgenten , . , Berlin, den 1 ben, Bexbacher Aeti klich sl . - 14 ge ; ) n merklle auer. z 342 fungirten, sind bei der letzten Verfolgung der Aufständischen bei In Lande; Roggen 2 ins 5 Thlr. 28 8 5 ,, Erenegerke Anleihe zi. Erärzei, Vrnutzung dert. Schlegel schen enn zie cen Mebersetan. . und 4 Thlr. 27 Sgr. 6 PF. grosse Gersid 17h. 13 3 5 924 kKasscuscheine 1018. Ludwigshafen- Bexbach; 1437. Berliner Wechzse! Der zerbrochene Krug. Lustspiel in 4 Akt von H. von Kleist, für 6r. Hh auch 105. Hamburger 88ę3. Londoner Wechsel 118. Pariser Wech- die Darstellung bearbeitet von L. Schmidt. Bank- Actien 245. Kleine Preise.

Suchedniow vier auf einmal . und darunter ein K ĩ Sandomirz, gefangen , in Kanonikus aus 1 Thlr. 12 Ser. 6 6. n worden. Man ist au Sr; 6 Pf. und 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf ) dieser Geistlichen gespannt. estern wurde auf . . ; Pt, aush 1 Tälr. nd 37 Ser 6 Kt. , zei 93. Wiener Wechsel 19igz. Darmetzdter, Bang e , , an der hiesigen Börse die Bestimmung publizirt: daß alle 6 Pk. . . * Frengsr ih, s Ssrz, 9 El, zuch 2 Thlr. 2 sn ,, . 3 J 55 ö * Wegen eng ber Fre, ga mn enn e n m,, , , . ĩ ; ; ; j ; dgl. ; ; nis e . l ; * n der preußischen Grenze an andre als die Kaiser⸗ 9 Ef., auch 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Tn. 9. ** . . eee, sö. Kurhessische Looser bt. Badische, Loose . ö ine V

MHafer 1 Thw. Dres Wetalligues 633. A1proz. Iletalliquer 55r. i854 Loose 793. Im Opernhause. Keine Vorstellung.

dnal-EInlehen 693. Oesterreichisch- französische Da Fräul. Artot erkrankt ist, kann die Vorstellung der Oper

»Der Barbier von Sevilla« nicht stattfinden.

lich russischen Zollbeamten beza iese bi . zahlt haben, diese hier noch einmal er— . . zen A. r. 6 E. rsen , Pihr, 14 Sgr. 3 4 0 ö gr.,, Futter- Erbsen 1 Thy. 26 Sgr. 3 Pf * Gesterreichisches Nati . , . ꝛ] Staats Eisenbahn- Actien 238. esterreichische Bank - Antheile . Donnerstag, 19. Februar. Im Opernhause. Z6ste Vorstellung.) Phantastisches Ballet in 3 Akten und

legen, resp. bis zur Beweisfüh . rung deponiren müssen, was auch gleich bei einigen gestern eingegangenen? e, r, Das Schock St 2. Gente publißzit K 7 Thlr. . d Sgr. und Gesterreichische Kredit- Actien 226. Oesterreichische Elisabeth Bahn urch fit S aats rache Versammfung im November v J sestgestell 1 . . Heu 25 Sgr. und 20 Sgr., geringere Sorte auc! 1293. Rhein -Nahe-Bahn 33. Mainz - Ludwigshafen 130. 166 Elektra, oder: Die Sterne I . 2 . . 9 2 . ö * 8 h 6. 2 6 . 3. . 2 . 24 13 1 . ö. . ö. . . reichs. om Kaiser sanctionirten Staatshaushalts⸗Etats des König 1 der Scheffel 17 Sgr. 6 Pf., auch 15 8 412 , . . 1 . en k 3 s Ef, metz enweis 1 Sgr. 6 Pf, auch 1 Sr. 3 PR. * 1 12 Sgr. wien, 16. Februar, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) t,, Günstig. ; ] 9 9 8 75 80, znr. Netahi 66 00. Bank - Actie Im Schauspielhause. (9ste Abonnements ˖Vorstellung) Das . e, rg, Urbild des Tartüffe. Lustspiel in 5 Abtheilungen von Gutzkow.

Warsch au, 16. Februar. D iennick« ; Der »ODziennick« izi t a , n,, proz. Metalliqu 814. Nordbahn 188.20. 1854er Loose 92.509. National- Anleihe 81.80. des Kleine Preise.

ö ö . ' *

. , ,,, ö einschärft, die Manns— KR exlimer &etrei d ehbäns e

. , n,, Vergehen seld⸗ vom 17. Februar Staats Eisenbahn- Actien-Certifikate 234.00. Kredit-Actien 222.00. Lon- ; ; don 115.900. Hamburg 86. 25. Paris 45. 50. Böhmische Westbahn Der Billet-Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

gerichtlich zu ahnden. Gleichzeiti ; ; g ergeht ein Verbot an die Ei wohner, Schießgewehr und revolutionair , Wei ; ( ; a ; eizen . ö ae. . ; 9 . sollen tand lr ö bis M Ih. w n ö . ö J. It Gaus, aus dem auf das Militair geschoss ; ; Roggen laes poin. a6 Thir * keen, m. , , n,. werden. Nach 7 Uhr darf nur . zossen worden, niedergerissen Bahn u'ös 47. Thhh hei ah hn, beg Sts 8epfd. 47 Thir. zh ) it einer Laterne, n ch 15 ah 1 r. frei Haus bez., Februar 46 - 453 FTpijr. Bb 3.

gar nicht ausgegangen werden. Von 7 e na Uhr jahr 455 —– Thlr. bez. u. G., 3 Br., Mai a, mir, ber, Ert 8 2 ; um Erschießen verurtheilt , . „„ Br., Mai- Juni 455 Thlr. bez., Juni- Insurgenten hat der Großfürst 1 zu Sia en i. ͤ heilten r. bez, u. G., Br., Juli. 3 J

gsarbeit, die 6 übrigen Gerste, gr Gn , Br.,, Juli-August 45 Thlr. bez. * 9 3

gen zur grosse u. Kleine zt =- g Thir. pr. 1750p, ein. 33. Fh. Oeffentlicher Anzeiger.

Einstellung in das Militair begnadigt. ab Bahn ben.

Amerika. New York, 5. F aer loco 22 23 Lhlr., Lief F 9. 2 * e ö. * 231 * 57 Tung T. F b ö. 1 / Februar. Das Potomac⸗Heer 223. Thlr. Br., Frühjahr 223 Tir. ben g. zr, 2 r ffn , zu melden, widrigenfalls die Banknote dem Fin—

eht i ich * ; ; , in seiner alten Stellung. Das Wet— Juni- Juli 235 Thlr. be. ommen häufig vor. Die Konföderirten ,, e, , 46 5 Thlr., Futterwaare 43 - 44 Thlr ; . n ; illfah rigkei deo 155 Lhlr. Br., Februar 157 Thjr. Hex. u. G 3 Br 435 ; . te . . a , e gh fle , eine gleiche Rechtswillfährigkeit kee ,,, . . egen den unten näher bezeichnete J versichert. e ⸗‚ . / Charlottenburg, 12. Februar 1863.

haben Hol ö Holy Springs zurückerobert. Das Blokadegeschwader vor ehr), Men, , n, , ,. 8 3. * L. T., ri Mai 1 . ö 1 133 1656 3 Th; bea. u. Br. esellen Carl Friedrich Wilhelm Horn, Das Signalement und die Bekleidung können Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.

Charleston wurde durch eine Dam ferflotill ̃ der Konföderirt ö .

tan zersprengt und verlo . ten momen. 115. C,, Mai- Jun is , General . a . worauf tember-0ktober . 1a. E. Lunz Juß iat Thir. bers, Sep- 2 28. Juni 1835 in Magdeburg geboren, welcher nicht angegeben werden. der Blokade notifizirte und ihnen einen gal . ,, Leinsl loco 155 Thlr. . wegen Kuppelei zu 6 Monaten Hefängniß, Unter= Berlin, den h. Februar 18653. selbst von dem Verschwinden des feindlichen Le. , um sich 14 Shiritʒ loeo ohne Fass 4 Thlr. bez., Februar u. Feb ö sagung der Ausübung der bürgerlichen Ehrenrechte Königliches Stadtgericht, zeugen. Wie Depeschen aus Richmond versich eschwaders zu über- ] ö Hh,Thlte„ Ker Br 6. April - Jia 14. n! i,. . auf ein Jahr und Stellung unter Polizei- kuf. Abtheilung für Unterfuchungssachen, die Konsuln die Blokade für aufgehob , , n ren Mai- Juni 1434-3 Thlr. bez. u. G., 4 BR, Jani - Jui * ö,, sicht auf gleiche Dauer rechtskräftig verurtheilt Deputation IV. für Vergehen. 2288 DOeffent liche Vorladung; =. 9 en. Berichte aus Washington r. bez., Br. u. G., Juli- August 1527. 3. nr bez. u 6 6, . worden ist, ist die Strafvollstreckung . ; w 3 . 6

. ü G.. 4 . ; d = 3 H n n, rn e. . 8 ; . Calau geboren, ist angeklagt, ohne Erlaubniß die Et e, nn n,. Königlichen Preußischen Lande verlassen und sich

behaupten, diese Da i ü ĩ D se Darstellung sei übertrieben, da die Vlokadesthiff⸗ nr n err ten ber 1526. Thlr. bez., Septemp er- O tober 152 - Thlr. ggeführt den ko weil derselbe latitirt e . ausgeführt werden können, weil der , . so wird ein Jeder, welcher von dem Aufenthalts Der hinter den Kellner Herrmanns Sar! dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden

stets in Sicht geblieben tin. 3 ü VW H K F ch 8 eblie m Repräsentantenhause ward di Negerbewaffnungs ⸗Bill, welche jedoch auf die . . sen . , nn. ,, , n,, , . orte des ꝛc. Horn Kenntniß hat aufgefordert, Friedrich Giercke unterm 1. März 1862 er— zu hab Durch Beschluß des ö davon der nächsten Gerichts. oder Polizei- Behörde lassene Steckbri ird hiermit erneuert Heeres entzogen zu haben. Durch Beschluß des Steckbrief wird h ; unterzeichneten Gerichts ist deshalb gegen ihn auf

Staaten und Grenzsta aten keine zst Anwendung findet, angenommen. n , . im Werthe und schliessen sehör ruhig., Gdekünd. 3000 Et . aker unverändert. Für Rüböl hat sich! 8 h. r. Anzei i F t 186 g . ut ; zeige zu machen. . . . 1863. eichneten 8 . n ih Tendenz eingestesst, Bei einigem Hfinsatz sun nie ee r leer fi Gleichzeitig werden alle Civil. und Militair. r ie,, ain ee, g, Grund des s. 110 des Strafgeseß- Buchs die Un. 1 heute niedriger. Schfuss fest. Spiritus eröffnete ,, Behörden des In. und Auslandes dienstergebenst Abtheilung für Unterfuͤchungssachen. tersuchung re, , eee. er e. r Telegraphi sche D chlusscoursen fest, konnte diesen Standpunkt im Verl zu gestrigen ersucht, auf den 2c. Horn zu vigiliren, denselben Ko sssion' If. für V ,,. gen Verhandlung der Sache ein Termin auf Depeschen nicht behaupten, indem die Verkaufslust . Cen er ö. der Börse im BVetretungdfalle feftzunchmen und mit allen Lommissio . . den 23. März 1863, Mittags 12 Uhr, aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Büreau. der Markt schliesst in ruhiger llaltung. e ln die I 0h . ö. fe. ihm sich vorfindenden geen n n und ah. n,, 1 544 . C ĩ . ; ( ern mittelst Transports an die nächste preußische . aumt n . Der ꝛc. Lehme ö = 1 emberg, Dienstag, 17. Februar. Bei Sandomir übergetreten Le . . . , die leßtere aber er [4331 Gefundene Sachen. ö sem Termine mit der Aufforderung geladen, zur Flüchtlinge, darunter Verwundete berichten eine Nied ; Eitel, 16. Februar. Friedrich- Wilhelm-Vordbahn 67 B. Lei suchen wir, die qu. Strafe an dem ꝛc. Horn zu Im Jahre 1862 ist im diesseitigen Bezirke eine festgesetzten Stunde zu erscheinen, die zu einer surgenten bei Swienty K * ,, iederlage der In⸗ 53 Dresdner 256 B. Löbau-Littauer Littr. A 37 6 ng zi 3 vollstrecken und uns von dem Antritt der Strafen, Banknote zu 25 Thalern gefunden worden. Der Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur 1Mei ö 564 tzöyz. Langiewiez stehe bei Staszow 4 G. Magdeburg-Leipziger 245 B. Thüringische 1s . so wie von der Verbüßung derselben zu seiner Zeit Verlierer wird aufgefordert, sich bei uns spätestens Stelle zu bringen oder solche dem Gerichte so (4 Meilen südwestlich von Sandomir); ir * Dessauer Bank Acti ; rn güdehg las G. Anhalt- . z . ö eitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch andomir,); zwei russische Kolonnen seien Weimar ctien Iraunselwweiger Bank- Acti . Kenntniß zu geben. Es wird die ungesäumte Er! in dem auf den zeitig vo Termine anzuzeigen, das eimarische Bank-Actien 0 d. Oester. Nation? -Auleih i, , 23 ö stattung der durch den Transport entstandenen 36. März d. J. Vormittags 11 Uhr. zu demselben berbeigeschafft werden können. (14675. . baaren gluslagen und den verehrlichen Behörden an ordentlicher Gerschtsstelle anberaumten Termine! Im Falle seines Ausbleibens im Termine wird