1863 / 44 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

328 Berliner Börse vom 18. Februar 1863. . Das Abennement beträgt: rer, e. 4 6 2

1 hir. für Serlin die Erpesition ves Königl. sür das vierteliahr preußischen Staats-Anzeigers:

Imtsicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. kisenhahn - Actien. ö de, n, e,

old. F pr. s ald Sta ae ,, . j . ö =, nn. ; 4 , nnr,

VW echsel-Conrse. Aachen Düsseldorfer 3 Berlin Potsd. Magd.

Pfandbriefe. Aachen-Mastrichter. Litt. A. Amẽterdam Kurz 14 Berg. Märk. Lit. A. do. Litt. B. M. 13 kur- und Neumärk. do? do. Lit. B.- 0, m Kuna do. do. Berlin- Anhalter Berlin- Stettiner t Ostpreussisehe . 3 Berlin-Hamburger .. do. II. Serie 0 Berlin Potsd. Mgd. .. do. III. Serie Pommersche. . ...... Berlin- Stettiner r do. vom Staat gar Bresl. Schw. -Ereib. . Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Brieg - Neisse S6 Cöln-grefelder Cöln Mindener 178 Cöln- Mindener do. neue. . . Magdeb. Halberst. .. 280 = II. Em. Schlesische .... ? Magdeb. Leipziger .. = do. Vom Staat garantirte Magdeb. Wittenb. .. 62 ; III. Em. Litt. B. m.. . Münster- Hammer ... 97 . do. Westpreuss. ...... .. BNiedersehles. Märk.. 98 ; IV. Em. Niedersehles. Lweigb. 71 Magdeburg -Halberst. Oberschl. Lit. A. u. C. 161 Magdeburg -Wittenb. do. Lit. B. Nieders chles. Märk.. ; Oppeln · Tarnowitz er Fonds- Co. Rentenbrie fe. Prinz Wilh. (St. V.) kheinische

r

do ö

15601.

150 EI. ,, z Frꝑęᷓf. 2. If. sidd. W. 100 FI.

Leipzig in Courant im 14 Th. Fuss 100 Thl. Petersburg dito Warschau Bremen

—— —— *

= M W ,

ö

doe r 8 82 = ——

Berlin, Freitag den 20. Februar 1863.

K .

e d= 82 315 * 5 —— 8

.

61

1

83 —— 2

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur

III. Seri ö . öffentlichen Kenntniß zu bringen.

100 IV. Serie 1045 Nied.-Lweigb. Lit. C. 32 Ober-Schles. Litt. A. l ; Litt. B. 7106 z Litt. C. 124 ; Litt. D. 66 ; Litt. E. do Litt. F.

—“—

den r

Dem Büreau⸗Vorsteher bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direction in ö . ö Münster, Rechnungsrath Salzer und dem Stadtgerichts⸗Deposital- Berlin, den 19. Januar 1863. Rendanten, Rechnungsrath Heinrich Christoph Grauer zu Breslau den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Kreis⸗Physikus, Sanitätsrath Hr. Hertel zu Angermünde und dem Kasernen⸗-Inspektor Friedrich Wilhelm Tokl zu Düssel— dorf den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, so wie dem Kantor und pon Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz. Schullehrer Poppe an der evangelischen Stadtschule zu Löbejün im Saalkreise, dem Schullehrer Weber zu Neuendorf auf Rügen und dem Strafanstalts⸗-Aufseher Hauschild zu Naugard das All⸗ gemeine Ehrenzeichen; ferner

=

Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859... dito v. 1850, 1852 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859... dito von 1856... dito von 1853...

Staatsschuldscheine Prim. Anl. v. 1855 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen

dito dito Schuld verschr.d.Berl.Raufm.

Kur- und Neumärk. lo. (Stamm. ] Prior Pommersche. .. bein- Rah-

Posensche Rhrt- Crf. Kr. Gldb. ..

Preussische h Rhein- und Mestph. J

Sächsische .... ......

—ᷣ . ĩ Wilh. (Cosel-0Odbg.) Sehlesisehe do. (Stamm-) Prior. . . Pr. Bk. Anth. Scheine 4 do. do. do. 977 Pr. Wilh. St.. V.) I. S.

Friedrichsd'or ? Wo vorstehend kein Lin sgat notirt ist, 6 1 6 Gold- Kronen werden usaneemüssig 4 pCt. berechnet. 0. Derl'le

'; Rheinische Andere. Goldmünzen prioritâ ts - Oblig. co.

2 5 Thlr. ...... Aachen - Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Berg. Märkische conv. Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze de. II. Ser. eony.

do. III. S. v. St. 37 r.

Das Pfund fein Silber , do. IV. Serie. ...

2 Thlr. 21 Sgr. do. Düsscld. Elbf. Br. do. d. II. Serie do. (Dortm. Soest) do. do. II. Serie Berlin-Anhalter .... Berlin- Anhalter

Berlin- Hamburger. ..

1 Berlin- b. II. Em. d6. ; issi ( ü i nn , . Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den

Miechtamtliche Votirungen. Bau einer Kreis⸗Chaussee im Saalkreise des Regierungsbezirks Merse⸗ T- F 7 burg von der Saale bei Rothenburg bis zum Anschluß an die

* * . * . 8 09 . h . 5 8 9 . .

Ausl. Eisenbahn. Iulünd. Fonds. Ausl. Fonds. . k Allerhöchster Erlaß vom 19. Januar 1863 betref— . ö . ,, Stamm · Actien. ne, enn Bret. Braunschweiger Bank. ö . fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für für die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das

, m , , Danziger Ern en! i. ö 21 ; do. neueste Loose. . den Bau und die Unterhaltung der Chaussee von Recht zur Entnahme der Chausseebau- und Unterhaltungs⸗Materialien

ö Königsberg. Privatban oburger Creditbank. . Russ. Stiegl. 5. Anl. .. Lud igshafen. Bechach 6 do. Darmstadter Bank 46 6. Anl. ..

Wangerin im Kreise Regenwalde, Regierungsbezirk nach Maßgabe der für die Staats- Chausseen bestehenden, Vor— Ma- L(ud gh. Lt. Au. C. Poscner do Dessauer Credit. . . .. ö V. Rothschũd Est.

3 7 ö. ñ - ö . schriften in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich dem . ; Rog Stettin, bis zum Bahnhofe gleichen Namens der Kreise gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unter— 8 2 Berl. Hand. - Gesellsch. . do. Landesbank. Neue Engl. Anleihe Nordb. (Friedr. Wilh.) Dise. Commandit-Anth. Genfer Creditbank. . .. ; do.

Stargard-Cösliner Eisenbahn. haltung der Straße! das Recht zur Erhebung des Chaussee= Dester. franz. Staatsbahn ' ; geldes nach den Bestimmungen des für, die Staats Chausseen Her ai i iz ctei : c min n . peu. ien on ö 3 ae, hema Keltensen äh mt, eiii e, m . KEussische Eisenb. .... . ,, Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau selben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie Westhahn (Böhm.) ... Leipriger Creditbank. . Ado. FB. 206651. einer Chaussee von Wangerin im Kreise Regenwalde, Regierungsbezirk der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschristen, ĩ Industrie · tien. Luxemburger Bank... poln. Pfandbr. in S. R. Stettin, bis zum Bahnhofe gleichen Namens der Stargard-⸗Cösliner wie diese Bestimmungen auf den Staats-Chausseen von Ihnen an—⸗ Ausl. Prioritãts. Meininger Creditbank. . do. Part. 500 FI.... Eisenbahn genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch der Stadt Wangerin gewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chaussee⸗ actlen. Hoerder Hüttenwerk. . Norddeutsche Bank. .. Dessauer Prämien-Anl. das Expropriationsrecht für die zu dieser Chaussee erforderlichen geld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen Belg. 0Oblig. J. de 'Est 4 Minerva .... ...... . 36 Oesterreich. Credit. ... Hamb. St.- Präm. Anl. do. Samb. et Meuse 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 1033 1025 Thüring. Bank. ...... Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 3

Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße

ester. franz. Staatsbahn 251 2507 Dessauer Kont. Gas... 8 1345 133 Weimar. Ban-. Deue Bad. do. 35 Rl. Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straße. Gesetz Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen

. II j . . * 8 * 6. 2 ö d c, 5 5 ! 2 P 5 . Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 268 267 i del gert., ö 1015] Oesterr. Metall Schwed. 10 RI. St. Pr. A. . Zugleich will Ich der Stadt Wangerin gegen Uebernahme der künf⸗ Berlin, den 23 3 1863 KAachen-Mastrichter 366 a 3567 gem. Wilhelmsb. (Cosel-0derbh,) 2s a 625 gem. Mecklenburger 683 a 697 gem. Oesterr. Franz. Staats han! tigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Berlin, den 26. Januar 1805. 1365 272 gem. Oesterr. Credit ö; a . gem. Oesterr. neueste Loose 8lz d gem. . Erhebung des Chausseegeldes für eine halbe Meile, und zwar

. auf fünf Jahre nach dem doppelten Betrage der in dem W ithel . 5 ö,, Chausseegeld? Tarife vom 29. Februar 1840 bestimmten Sätze, Wilhelm. ; Herlim, 18 Februar. Die Börse blieb sehr still, obwohl hauptet, die billigen 4EIproꝛ. Prioritäten waren, mehr gesucht und blie- . einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über in , . n , , . , . 3 ö ben ohne Abgeber; preussische Fonds waren still. . die Befreiungen so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden pon Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz. pater aber etwas les er, le elIlnen ahnen leben 1m ranzen . . zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats⸗ ö Chausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch Redaction und Rendantur: Schwieger. ien, 23 Thausseegeld⸗Tarife angehängten Bestimmungen wegen ; An . 2 z J er Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwen⸗ den Finanzminister und den Minister für Handel, nnd ,,, K ö dung kommen. . Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

——— —— j

. ö. !

1

Wilhelm.

e- R- X -

S! C

2

87

a r r

An den Finanz-Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

8 r

vom Staat gar. do. III. Emission von 1858 und 60 36de. do. von 1862 Ido. v. Staat garantirte Khein-Nahe v. St. gar. „do. do. II. Em. Rhrt. Crf. Kr. Gladb. do. II. Serie

e . . .

Dem Legations -⸗Rath z. D. Freiherrn Friedrich von Otter⸗ stedt hierselbst die Kammerherrn Würde; desgleichen

- o =

Den Forst-Inspektoren, Freiherrn von Proff⸗Irnich zu Arnsberg, Eigen brodt zu Trier, Mangold zu Stettin, Harig . zu Potsdam, von Kleist zu Frankfurt a. d. O., Wagner zu Allerhöchster Erlaß vom 26. Januar 1863 betref⸗— Oppeln und Janisch zu Danzig den Charakter als Forstmeister zu fend die Verleihung der fis kalischen Vorrechte für

verleihen; so wie den Bau und die Unterhaltung der Kreis-Chaussee

Der von der Stadtverordneten-Versammlung zu Liegnitz ge— im Saalkreise des Regierungsbezirks Merseburg troffenen Wahl gemäß den Gerichts⸗Assessor Schmidt, welcher gleich⸗ pon der Saale bei Rothenburg bis zum Anschluß do. II. Serie ; zeitig zum Stadt- Syndikus gewählt worden ist, als unbesoldeten an die Magdeburg Leipziger Staatsstraße bei do. III. Serie conv. 4 Beigeordneten der Stadt Liegnitz für die gesetzliche sechsjährige Amts⸗ Garsenag ; dauer zu bestätigen.

- Xr - - m-

.

S! S111

.

do. III. Serie Stargard-Posen

do. II. Emission do. II. d.

Thüringer conv. . . ..

——

C C , N = - Q X

=

C C .

X=

4 . * 188 S Cx. 8 = S8 * Ri Sz 38S ———— —— *

a

C C E L KL r —‚

18118811

ür

2

IILEIILSIII

und Unterhaltungs⸗Materialien ach Maßgabe der für die Staats. zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die

e . s . . d 8 *

S L = D L L t e L L L L C L

1111

S8

ö 6