Duisburger Stadt ˖ Obligationen sind am 14. d. M. durch das Loos zur Amortisation bestimmt: I) die 16 Stück Lit. A. zu 50 Thlr.: Nr. 13. 177. 186. 367. 470. 524. 518. 68]. 33. 929. 957. 1073. 1075. 1227. 1322. 1376. 2 die 19 Stück Lit. B. zu 100 Thlr.: Nr. 65. 82. 177. 179. 274. 293. 402. 496. 532. 676. 3) ein Stück Lit. C. zu 500 Thlr. Nr. 126. 4 ein Stück Lit. D. zu 1000 Thlr. Nr. 55. Die Inhaber dieser ausgeloosten Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben am 30sten Juni dieses Jahres auf der hiesigen Stadtkasse auszuliefern und dagegen die Obligationsbeträge in Empfang zu nehmen. Auch wollen die Inhaber die bis dahin noch nicht verfallenen, zu den Obligationen gehörenden Zinscoupons nebst den Talons ausliefern. In
]
334
etwaiger Ermangelung dieser Zinscoupons wird 1418)
deren Betrag von dem Kapitale in Abzug ge.
bracht werden.
Zugleich werden die Inhaber folgender früher ausgelooster, aber noch nicht eingelöster Obliga— tionen:
1) Lit. A. Nr. 39. 42. 121. 1060 und 1091.
2) Lit. B. Nr. 124. 586 und 688.
3) Lit. C. Nr. 91.
4 Lit. D. Nr. 25. hierdurch aufgefordert, dieselben zur Einlösung auf der hiesigen Stadtkasse zu präsentiren.
Duisburg, den 16. Februar 1863.
Der Bürgermeister. Schlegtendal. Schulden ⸗Tilgungs⸗ Kommission. Th. vom Rath. A. Böninger. Julius Esch.
460] Solz - Ver kauf
Am 10. (zehnten) März d.
ter J. von Morgens um 9 Uhr ab, sollen in der Wohnung des Herrn Maaß hierselbst folgende Baus, Schneide und Bxennhölzer bei freier Konkurrenz unter
den gewöhnlichen Bedingungen öffentlich auf's Meistgebot verkauft werden, als:
Die städtische Anleihe und
Eichen
Buchen
Birken] Erlen Kiefern
im
Nutzholz
Schutzbezitt Jagen
Bau⸗ und Schneideholz Rückstangen
Beutel ; 1
Regelsdorf .. .....
Stck. Klftr. Stck. Stck.
39 30 ⸗ 259 16
32
it
Summa m , 2
DT Ss L HTV - D
Die betreffenden Schutzbeamten werden den Kauflustigen das Holz auf Verlangen vor dem
Termin nachweisen.
Die Aufmaaß-Register und das Versteigerungs-Protokoll können vom 3. k. M. ab bei mir ein
gesehen werden. Himmelpfort, den 17. Februar 1863.
Der Königliche Oberförster. Zielinsky.
4653
Einnahme pro Januar: Aus dem Personen⸗Verkehr v Güter⸗Verkehr. Verschiedene Einnahmen
Warschau⸗Wiener Eisenbahn.
1863: 1862:
nach vorläufiger Ermittelung; nach desinitiver Feststellung 415617 S. R. 53 Kop. 8 / 166 1432
33,196 S. R. H Kop. ö ö 1651
v 683 v ö 98 ö
Gesammt⸗ Einnahmen:
ö do.
Einnahme pro 1863. pro 1862.
Summa 121817 S. R. 195 Kop. 121,817 S. R. 197 Kop. 119,953 = ö
Diss S b X XI.
mithin mehr
1864 S. R. 16 Kop.
Warschau-⸗Bromberger Eisenbahn.
Einnahme pro Januar 1863. Aus dem Personen⸗Verkehr Güter Verkehr
8394 S. R. 3 Kop. i ,, ,
Gesammt · Einnahme 23,348 S. R. 733 Kop.
459 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Es soll die Lieferung von 6 Stück dreiachsigen Passagier-Ge— Päckwagen mit Bremsen im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Montag, den 2. März d. J., . Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts - Lokale auf hiesigem Bahn- hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten fran⸗ kirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Passagier⸗ Gepäckwagen mit Bremsen« eingereicht sein müssen. ie Submissions⸗Bedingungen und die Zeich nung liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können Daselbst auch Abschriften der Bedingungen, so wie
⸗ Kopieen der Zeichnung, gegen Erstattung der Kosten
in Empfang genommen werden. Berlin, den 16. Februar 1863. Königliche Direction
8
der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
449 Königliche Niederschlesisch . Märkische Eisen bahn.
Bei unseren Güter⸗Kassen zu Berlin, Breslau und Frankfurt werden aus dem Jahre 1862 noch verschiedene von den Absendern nicht abgehobene Nachnahme ⸗Beträge asservirt.
Wir fordern die berechtigten Empfänger hier durch auf, diese Beträge gegen Rückgabe der ihnen ertheilten Bescheinigungen bis spätestens ult. Juni er. abzuheben, da nach Ablauf dieser Frist anderweit über dieselben verfügt werden wird.
Berlin, den 14. Februar 1863.
Königliche Direction der Nieder gl fe anf. Eisenbahn.
Königliche Niederschlesisch-Märkische
P Eisenbahn.
Zur bevorstehenden Frankfurter Messe werden am 22., 23. und 24. d. Mts., früh 8 Uhr 20 Minuten, Extrazüge von Berlin nach Frank, furt 4. O. abgelassen werden, welche Personen in den drei ersten Wagenklassen zu gewͤhnlichen Fahrpreisen befördern und nur in Fürstenwalde anhalten werden.
Berlin, den 16. Februar 1863.
Königliche Direction der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn.
8
Berlin-Potsdam— Magdeburger Eisenbahn,
Vom 15. April d. J. ab treten die durch das
Reglement für den Transport von Gütern, leben—
den Thieren, Fahrzeugen, Leichen und Reisegepäch auf der Berlin ⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn vom 15. Oktober v. J. eingeführten Frachtzuschläge für höhere Werthdeclaration und fur Declaration des Interesse an der rechtzeitigen Lieferung außer Kraft und neue Frachtzuschlagsätze an deren Stelle. Die letzteren sind in allen unseren Expeditionen zu erfahren, auch aus den dort befindlichen Aus. hängen ersichtlich. Potsdam, den 16. Februar 1863. Das Direktorium.
450 Außerordentliche Generalversammlung der Action aireder Magdeburg · Halberstädter Eisenbahn-Gesellschaft.
Die Herren Actionaire der Magdeburg-Halber⸗ städter Eisenbahn-⸗Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗Versammlung auf
Sonnabend, den 14. März d. Is. Vormittags 11 Uhr, im Bahnhofs— gebäude zu Groß-Oschersleben ganz ergebenst eingeladen, um Beschluß über ver— schiedene nothwendig gewordene Erweiterungen des Unternehmens und die Beschaffung der dazu nöthigen Geldmittel zu fassen.
Es wird zu dem Ende von den Gesellschafts— Vorständen beantragt, daß
1) die Gesellschaft eine Eisenbahn von Halle a. d. S. Über Aschersleben und Halberstadt nach Börßum, oder einem anderen, für die KrelensenscheLinie angemessenen Anschlußpunkte der Herzoglich Braunschweigischen Eisenbahn im Anschlusse an die bereits im Betriebe be— findliche Bahnstrecke von Halberstadt nach Wegeleben, baue, diese Bahn von Aschersleben aus mit der an der Gesellschaft für eigene Rechnung in Be— trieb genommenen Cöthen Bernburger Bahn verbinde und Zweigbahnen nach Staßfurt und Ballenstedt, baue, zur Festhaltung des hauptsächlichsten Zweckes der Gesellschaft, resp. ihrer jetzigen Bahn, welcher in der Ausbeutung des Verkehr zwischen Berlin resp. Magdeburg und den westlichen Provinzen resp. den Rordseehäfen besteht, den etwa nöthig werdenden Bau einer, die Linien Berlin- Braunschweig und Magdeburg ⸗Braunschweig abkürzenden zwei ten Bahn entweder allein oder gemeinschaft= lich mit anderen Unternehmern aüsführe, und
a) entweder aus der Magdeburg - Halber— städter Bahn, eine Eisenbahn auf Wol⸗ mirstedt, Alt oder Neuhaldensleben und von da nach Helmstedt einerseits und nach einem Punkte der Berlin -⸗Magde⸗ burger Bahn zwischen Burg und Hohen— warthe andererseits baue, . oder diese von der Gesellschaft in Angriff zu nehmende Bahn, mit der Berlin= Potsdam ⸗Magdeburger Bahn bei Genthin oder einer von Berlin direkt ausgehen⸗ den Bahn in Verbindung ie, I zur Vermeidung unnöthiger Neubauten und um einen Anschluß an alle Bahnen zu ge winnen, welche in der Richtung auf die Königlich Hannoverschen Bahnen, namentlich auf llelzn unternommen werden möchten,
und um an deren Bau und Betrieb Theil
nehmen zu können, die Magdeburg-Witten
bergesche Eisenbahn für die Magdeburg
Halberstädter Eisenbahn-Gesellschaft ankaufe uͤnd beide Bahnen durch einen neuen Schienen
strang in Verbindung bringe, —
5) das Direktorium zu bevollmächtigen, bei Er— langung günstiger Bedingungen und zu geeigneter Zeit Konzessionen zu Zweigbahn— verbindungen von Halberstadt (Derenburg)
nach Blankenburg, Wernigerode und Jesen. — ral n, dienen für die verehrlichen Actionaire als Legiti-
burg, so wie von Aschersleben (Staßfurt) nach Magdeburg und Oschersleben, und aus der Magdeburg-Wittenbergeschen Bahn nach hannoverschen Stationen nachzusuchen.
Es werden der General-Versammlung die mit der Magdeburg-⸗Wittenbergeschen Eisen⸗—
bahn ⸗Gesellschaft abgeschlossenen Verträge zur
Gutheißung und soweit erforderlich Geneh ⸗
migung mitgetheilt werden. Weiter ist beantragt: 6) daß das zu diesen Anlagen und Erweiterun,
oder die andere Art aufzubringen,
a) das Stammactien Kapital in der Art verdoppelt werde, daß jeder Inhaber der ausgegebenen 17000 Stück Stamm⸗
Actien à 100 Thlr., eine neue Actie
von gleichem Betrage, gegen Einzahlung des Nominal-⸗-Betrages derselben bis zum Schlusse des laufenden, resp. desjenigen Jahres, in welchem die Konzession zur * Ausgabe neuer Actien ertheilt werden realisiren wird, erhalte, der eingezahlte Betrag bis Jahres mit 45 pCt. verzinset werde und die neuen Actien, ganz gleich den alten, vom fol⸗ genden Jahre ab an der Dividende Theil
zum Schlusse desselben
nehmen, endlich nur die von den Actio—
nairen nicht in Anspruch genommenen
n Actien zu Gunsten der Gesellschaft euen Actien z sten d esellschaf lass
bestmöglich verkauft werden,
b) daß außerdem durch Ausgabe von 43 pEt. Zinsen tragenden Eisenbahn Obli⸗
gationen eine Summe bis zu 6 Millio—
nen Thaler aufgebracht werde. ; Es ist in Aussicht genommen, daß der Gesell— schaft zur Ausführung aller für nützlich und noth—=
wendig zu erachtenden Bauten eine fünfjährige
Bauzeit gestattet und die Aetionaire während
werden. Endlich wird beantragt:
7) dem Directorio Vollmacht zu ertheilen, die Statuten den gefaßten Beschlüssen gemäß, und so weit es zu deren Sicherung erforder⸗ lich, neu zu redigiren, und die Allerhöchste Genehmigung zu dem erforderlichen Statut.
Nachtrage einzuholen, sich mit der Königlichen Staatsregierung und
Territorien Bauten sind, über alle der Gesellschaft zu stellenden
Bedingungen zu verständigen und in Be— ziehung hierauf dieselben bindenden Verträge
abzuschließen. 6 Jeder Actionair, welcher an dies Versammlung Theil zu nehmen wünscht, hat sich
stimmung des Direktorii gemäß, in Magdeburg im Gesellschaftslokale am
Brückthore am Dienstag oder Mitt⸗ woch, den 10. oder 11. März er., in den Vormittagsstunden von 9g bis 12
oder in den Nachmittagsstunden von 3 bis 6 Uhr,
Obergerichts⸗Advokaten Rittmeyer, süd— liche Wilhelmsstraße Nr. 87, und
in Halberstadt auf dem Rathhause bei
dem Herrn Stadtrath Koehler
12 oder in den Nachmittagsstunden
von 3 bis 6 Uhr zu melden, und als Inhaber von fünf oder mehr
Herren Actionaire im Lokale der Bank — P
trägt,
den Regierungen der Staaten, in deren auf Thlr: 108,855 erhöht worden ist, 5! pCt. oder 54 Thlr. 10 Sgr. für jede Actie.
und Anschlüsse nöthig
er General ⸗
st J ; nach §. 27 des Statuts der Gesellschaft, der Be; Wechsel auf Berlin,
Wechsel auf preuß. Provinz.
; ö ö 3 ückständi Zinsen und in Braunfchweig im Hause des Herrn Rücständige Zinser
am Mittwoch den 11. März er.“ Effekten · Bestände
in den Vormittagsstunden von 9g bis Einrichtungs. Unkosten.
335
Actien zu legitimiren, und erhält alsdann eine
Einlaßkarte, auf welcher die Zahl der ihm ge— bührenden Stimmen vermerkt ist. Frühere oder spätere Meldungen können nicht berückschtigt werden.
Die verfassungsmäßigen Beschlüsse der bevor-
stehenden General⸗Versammlung haben übrigens nach §. 23 des Statuts ohne Rücksicht auf die
Anzahl der Erscheinenden, für alle Actionaire ver-
beindliche Kraft.
Die Einlaßkarten zur General-⸗Versammlung
mation zur freien Fahrt auf unserer Bahn (auch der Harzbahn) zu und von der General-Versamm— lung. galberstadt den 17. Februar 1863. Der Vorsitzende des Ausschusses der Magdeburg ⸗Halberstädter Eisen bahn ⸗Gesellschaft. . Krüger.
225
Sisterr- Franz zproz. Prior.
gen des Unternehmens erforderliche Kapital theils durch Ausgabe neuer Stammactien, theils durch eine Anleihe aufgebracht werde, und das vorbehaltlich der definitiven Fest⸗ setzung der Höhe des Betrages und des Ver⸗ hältnisses der Summen, welche auf die eine
Obligationen. Die am 1. März a. e. fälligen Coupons realisiren . Cohn u. Tietzer, Unter den Linden 64.
426 Russisch-Englische 5proz. Anleihe.
Die am 1. März a. e. fälligen Coupons
Cohn u. Tietzer, 64. U. d. Linden.
von Magnus.
list Actien⸗-Fabrik landwirthschaftlicher Maschi— nen und Ackergeräthe zu Re—
genwalde.
Nach Vorschrift der §8§. 22 — 24 unseres Ge— sellschafts ⸗ Statuts vom 23. Juli 1858 bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß
1) Herr Franz Horn zur speciellen Führung der Geschäfte als Disponent,
2) Herr Apotheker Tiegs und bei dessen Be—⸗ hinderung Herr Buchhalter Rudolph Rib⸗ bach zur Contrasignatur der Unterschrift des Disponenten und Herr Apotheker Tiegs zum Stellvertreter des Disponenten, bei dessen Behinderung und für diesen Fall Herr Buchhalter Rib⸗ bach zur Contrasignatur der Unterschriften des Herrn Tiegs
von uns gewählt, vesp. bestellt worden sind.
Regenwalde, den 7. Februar 1863.
A. v. Hagen. v. Loeper. Rackwitz. Tiegs. v. Kuylenstjrna. Vincent.
luz] Bank des Berliner Kassen— Vereins.
Die von dem Verwaltungsrath auf 54 Thlr. 10 Sgr. für jede Actie festgesetzte Dividende für das Jahr 1862 kann gegen Einreichung der Divi- dendenscheine Ser. II Nr. 2 und einer Speeifi⸗ cation derselben, von heute an in unserer Kasse Platz an der Bau- Akademie Nr. 3 — erhoben werden.
Berlin, den 19. Februar 1863.
Die Direction.
von Oppenfeld. Th. Leo.
8
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.
Indem wir nachstehend eine Uebersicht der Geschäftsergebnisse und die Bilanz des Jahres 1852 zur öffentlichen Kenntniß bringen, bemerken wir, daß der ausführliche Verwaltungsbericht für die latz an der Bauakademie Nr. 3 — bereit liegt.
Es wurden überhaupt 9685 Stück Wechsel, im Betrage von Thlr. 106465350. 18. 6 angekauft,
vermehrt. Der Ertrag war:
aus dem Diskonto⸗Wechselgeschäft. .. ..... ......
Geschäft mit ausländischen Wechseln x Lombard Geschäfi Effekten ⸗Geschäft an Zinsen auf diskontirte hier zahlbare Effekten
X Y
„Gebühren für Einkassirungen an Ultimo Nachmittags ö . 20 »verschiedenen Zinsvergütungen und Provisionen »SHausmiethe abzüglich der Kosten und Lasten
und im Lombardverkehr Thlr. 106482,510 dargeliehen. Die zum Incasso übernommenen Wechsel und Rechnungen betrugen Thlr. 453,787,600, 106 Millionen mehr als im Jahre 1861.
J Durch Scontrirung wurden von den Incasso⸗Summen Thlr. 235,182,500 geordnet. Giro-Verkehr gutgeschriebenen und wieder erhobenen Beträge beliefen sich — die Scontrirungen unge- dieser Zeit auf die Rente der jetzt bestehenden rechnet 3 auf . M2, 7I5νν08. — Der Gesammt . Umsatz hat in Eingang und Ausgang Bahn verwiesen werden, die Zinsen des neuen Thlr. 645.973,223. 1. 6. betragen, und sich gegen das vorhergehende Jahr um 141 Millionen Bau Capitals aber aus dem Baufond bestritten und diesen auf die Erträge der neu zu eröffnen den Strecken, während derselben Frist zugewiesen
Die im
n, nn,, ,, n, ,,,, ,,,, Thlr. 50,550. 9. —
2 266. 10. 3.
ö 2 3
277. 10. 1519. 14. 6.
Von den Noten waren im Durchschnitt Thlr. 510260 in Circulation. — Die Dividende be—
39
Berlin, den 20. Februar 1863.
nachdem 3 pCt. mit Thlr. 4333. 19. dem Reservefonds zugewendet, und derselbe dadurch
Die Direction.
ö
9 d
der Bank des Berliner Kassen Vereins.
Aktiva.
Passi va.
biüglihl! . 690 668 345961 2132 „05 7 i 16 77 Jgd 1210 19 h zo 2636 . 3336
Zinsen
Plätze, abzüglich Zinsen Zweifelhafte Wechselforde⸗
rungen Lombard⸗Bestände ; Diverse diskontirte Effekten
Erträge Zahlungen zur Verrechnung auf Giro⸗Conto Kassen⸗Bestände
Grundstück⸗Conto
Conto
Actien⸗Kapital ...... ..... Thlr. H 000 -- - Bank⸗ Noten... 116000000 — — Creditoren im Giro Verkeht — 3551627 14 9 Noch zu berichtigende Un . 843 25 2 zweifelhafte 1244 — 232 1210 108,850 — — 5,10 13 -
Reserve für Wechselferderungen Reserve⸗ Fonds Statutenmäßige Tantiẽ me Unerbobene Dividende von 1861 — Dividende pro 1862 ..... 1
gs
53Iss3 i-
fü dos 13*
Tir d