Alle Jast-Anstalten des An- und Auslanses nehmen gestellung an, ür Serlin die Sxpexition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelm s⸗Straße No. 834. (nahe der Leipzigerftr.)
Das Absnnement beträgt: E Thlr. sür das Dierteliahr . in allen Theilen der MRenarchie oh tte Preis - Erhöhung.
Berliner Börse vom 19. Februar 1863.
amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours. kisenbahn · Actien. p IF pr. I Ga r B.- TG c.
907 — Berlin - Potsd.-Magd. 37 36 Litt. A. 1075 106 do. Litt. B. — 105 do. Litt. C. 144 143 Berlin-Stettiner 1245 — do. Il. Serie 188 187 do. III. Serie 137 136 do. vom Staat gar — 134 BrslI. Schw. Frb. Lt. D. S6 Cöln- Crefelder Cöln- Mindener . . . . .. do. do.
Stamm- Actien. Aachen -Düsseldorfer
VW ech el-Conrrse. Aachen-Mastrichter.
Pfandbriefe. Amsterdam Kurz Berg. Märk. Lit. A.
dito 2 M. Kur- und Neumärk.“ 7 4o. do. Lit. B. Hamburg Kurz do. do. Berlin- Anhalter dito Ostpreussische . ; Berlin- Hamburger .. * 3. , ; Berlin- Stettiner Bresl.- Schw. - Freib. . Brieg - Neisse Cöln Mindener Magdeb. Halherst. .. Magdeb. Leipziger ..
e n=
d 8
Wien, östr. Währ. 150 EI. dito 150 FI. Augsburg sidd. W. 1090. Frłęf. a.M. sii dd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 ThlI.
M= e - 0 - D
8 — — — — — — —
. Schlesische . . ..
Berlin, Sonnabend den 21. Februar
Petersburg. .. dito Warschau
Bremen
1090 8. R.
O O tĩ N N MONO GM
.
Eon es- Come.
Freiwillige Anleihe
Staats-Anleihe von 1859... dito v. 1850, 1852 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859... dito von 1856... dito von 1853...
Sta atss chuldscheine
Präm. Anl. v. 1855 2100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen
dito dito
Schuld verschr.d. Berl. Raufm.
de;
ar = = =
C d C 7 L — — — 6
ro- d = m r
5 ö
DL —
Vom Staat garantirte
Westpreuss. .. . ... .. :
Kur- und Neumärk.
Preussis che . Rhein- und Westph. Sächsische ...... 24
3 Pr. B. Anth. Scheine
wd
.
Rentenbriefe.
Pommersche. .. Posensche
Schlesische ... ......
Friedrichsd' or. ...... Gold- Kronen.
Andere Goldmünzen 1
Magdeb. - Wittenb. . . Münster- Hammer . .. RNiederschles. Märk. . Niederschles. Lweigb. Obersehl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer rinz Wilh. (St. V.) Kheinisehe
do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe
Thüringer
Wilh. (Cosel-0 dbg.) do. (Stamm-) Prior. . do. do. do.
Prioritäts-Oblig. Aachen -Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichtery.
HIünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.
do. II. Emission Berg. Märkische eonv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 37 gar. dito dito Lit. R.. do. IV. Serie . ... do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. d. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie Berlin- Anhalter .... Berlin- Anhalter
Berlin- Hamburger. ..
Khrt- Crf. Kr. Gldb. .. Stargard-Posen. ....
.
er de M- d= d= e =
d=
or
c = — — — — — — — R — —
1 .
Berlin- Hamb. II. Em.
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usaucemässig 4 pCt. berechnet. do.
93
2
73
100 84 83
160
do. do.
Ober- Schles. do. do. do. do. do.
Rheinische
1858 und do. do.
do. IV. Em. Magdeburg - Halberst. Magdeburg -Wittenb. Niederschles.
III. Serie IV. Serie Nied. - Lweigb. Lit. C.
br. Wilh. (St. V.)I. 8 do. II. Serie III. Serie
do. vom Staat gar. do. III. Emission von
Mãrk. .
Litt. Litt. Litt. Litt. Litt. Litt
b0
23 do. v. Staat garantirte
ge, de do.
do. III.
Rhein-Nahe v. St. gar.
II. Em.
Rhrt. Crf. - Kr. Gladb. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen
do. II. Emission 4
do.
Thüringer conv. . . .. do. II. Serie ; do. III. Serie conv. 4 do. IV. Serie
Wilh. (Cosel-0Odbg.)
d6. III. Emission
— — s 9 — — — — — Q ——— Q —
C 6 n = 8
r
de = o =
er M=
.
or ö
.
C= ö
= d= = i = d =
C — 4 t —
lichtamtiiche Aotirukgehꝶ. Lk Br.
G6ld.
Lf
1863.
1 —
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den Kaiserlich Französischen Vice ⸗Admiralen Lugeol, Cla⸗ paud und Comte de Gueydon, den Contre⸗Admiralen Chopart und Chaigneau den Königlichen Kronen⸗-Orden zweiter Klasse mit dem Stern, sowie dem Kaiserlich Französischen Kommandanten des Aviso »le Solon ⸗ Schiffs-Lieutenant Comte des Besplas dem Kö— niglich Baierschen Regierungsrath und ersten Direktor der Pfälzischen Eisenbahnen, Jaeger zu Ludwigshafen, und dem Fürstlich Schwarz— burg-Rudolstädtischen Kirchenrath und Superintendenten Biel zu Könitz, den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse zu verleihen;
Den Diakonus Carl Gottlieb Heinrich Lehmann in Müncheberg zum Superintendenten der Diözese Müncheberg zu er— nennen; und
Dem Registratur⸗Rath Carl Wichmann bei dem Ministerium
der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten den
Charakter eines Geheimen Kanzlei⸗Raths zu verleihen.
Berlin, 20. Februar. Ihre Königliche Hoheit die Lronprinzessin von Preußen und Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen sind nach London abgereist.
V ini steri un istlichen, Unterrichts Ve dizinal⸗Augelegenheiten. Der Rechnungs-⸗Rath, Hauptmann a. D. Lauer, ist zum Vorsteher der Geheimen Kanzlei des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten ernannt worden.
Der Wundarzt erster Klasse, Lorenz, ist unter Anweisung seines Wohnsitzes in Jerichow zum Kreis-Wundarzt des II. Jerichowschen Kreises ernannt worden.
Königs Folge zu leisten, sobald wie möglich ihre schriftliche Anzeige an mich gelangen zu lassen. Der persönlichen Meldung der Betref⸗ fenden sehe ich bis zum 16. März, Mittags, entgegen. Berlin, den 19. Februar 1863. Der Vorsitzende des Comité's für die Feier des 47. März 1863. von Wrangel, General⸗Feldmarschall.
S* icht amtliches.
Preußen. Berlin, 20. Februar. Seine Majestät der König nahmen im Laufe des Vormittags die Vorträge des Ministers des Königlichen Hauses von Schleinitz und des Polizei- Präsidenten von Bernuth entgegen; empfingen um 11 Uhr die militairischen Meldungen des Generals der Infanterie und General ⸗ Adjutanten von Wussow und einiger anderer Offiziere; ferner empfingen Se. Majestät den Grafen Götzen, der die Orden seines verstorbenen Vaters zu überreichen die Ehre hatte, den Grafen Blücher⸗Blücher, den Pro fessor von Klöden und den Kaiserlich russischen Oberst Weymarn.
— Gestern speisten beide Königliche Majestäten bei Ihren Königlichen Hoheiten dem Kronprinzen und der Kronprin—⸗ zessin. Abends fand eine Soirée im Königlichen Palais statt, bei welcher die Künstler Camillo Sivori und D. Désirée Artét unter Begleitung des General-Musik⸗Direktors Meyerbeer mehrere Musik⸗ stücke ausführten.
Heute früh nahm Ihre Majestät die Königin auf dem Bahnhofe von der Kronprinzessin Abschied, welche mit ihrem ältesten Sohne die Reise nach England zur Vermählung des Prinzen von Wales angetreten hat und einen Tag in Brüssel verweilen wird. — Heute speisen beide Königliche Majestäten bei der verwittweten Königin in Charlottenburg.
— Heute Mittag 12 Uhr fand im Hotel des Staatsministeriums
ä /// — — —
K / ee, ö 6 6 w ..... nnnnnnnnnnnn . ;
w
—
eine Ministerialsitzung statt. Sachsen. Weimar, 19. Februar. Se. Kaiserliche Hoheit der Erzherzog Stephan von Oesterreich ist vergangene Nacht zu zherzog h h z einem Besuche am Großherzoglichen Hofe eingetroffen. (Weim. 3.)
Reuß. Gera, 18. Februar. Am 16ten d. M. haben nach einer mehrwöchentlichen Vertagung die öffentlichen, durch voraus⸗ gegangene Ausschußsitzungen vorbereiteten Verhandlungen unseres Landtags wieder begonnen. (Leipz. Ztg.)
Oesterreich. Wien, 19. Februar. Der Kaiser hat heute die Herren Bonamy, Price und Seymour in Angelegenheiten der 6 internationalen Bank, die in London und Wien errichtet werden
6 , . soll, in besonderer Audienz empfangen.
Nachstehende Allerhöchste Kabinets-Ordre: Großbritannien und Irland.
London, 18. Februar * r ; 3 9; In der gestrigen Sitzung des Oberhauses antwortete Earl Russell auf Ich sinde Mich bewogen, in Abänderung der Bestimmung 1 am ö Abend . Ah Derby gestellte Raf. 6 unter 3 Meiner Ordre vom 18. Januar dieses Jahres hierdurch der brasilischen Mißhelligkeit. Er erklärte, daß die Regierung sich gezwungen auch die im Auslande wohnenden Ritter und Inhaber des Eiser⸗ sah, energische Maßregeln zu ergreifen, weil die brasilischen Behörden nen Kreuzes beider Klassen für den 17. März dieses Jahres hierher eine Unterfuchung der Umstände, unter denen das Schiff Prince of Wales nach Berlin an Meine Tafel zu entbieten. ausgeraubt wurde, hartnäckig verweigerten, und außerdem über ein Jahr Berlin, den 15. Februar 1863. lang Anstand nahmen, den beleidigten Offizieren der Fregatte Forte Ge⸗ nugthuung zu geben. Lord Derby entgegnete, es erscheine ihm gez. Wilhelm. sehr stark. eine Regierung dafür verantwortlich zu machen, daß
An ein Schiff an einer wilden und unbewohnten Küste scheitert und Die britische Regierung habe Ersatz nicht nur für
Ausl. Elsenhahn- luländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Nation. Anleihe Stamm - Actien. do. Prm. Anleihe. . 4 1 Kass. Vereins -Bk. Aet. Braunschweiger Bank. 1 — d0. n. 100 FI. Loose Amsterdam - Rotterdam Danziger Privatbank .. Bremer Bank do. neueste Loose. . Löbau Littau Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank. . Russ. Stiegl. 5. Anl. .. Ludwigshafen Bexbach Magdeburger do. Darmstädter Bank. . ... do lo. . Ma. JL.ud wgh. Lt. Au. C. Posener do. Dessauer Credit. . ... ö. do. v. Rothschild Lst. Mecklenburger 6 Berl. Hand. -Gesellsch. . ö do. Landesbank.. do. Neue Engl. Anleihe Nordb. (Friedr. Wilh.) „Dise. Commandit-Anth. Genfer Creditbank. . .. do. do. gester. franz. Staatsbahn Schles. Bank- Verein. Geraer Bank do. do. est. südl. Staatsb. Lomb. 2 Pommersch. Ritters eh. B. Gothaer Privatbank ... do. Poln. Schatz-Obl. Russische kisenb. ö Hg4annoversche Bank. .. do. do. Cert. L. A. Westhahn (Böhm.) ... Leipziger Creditbank. . do. do. L. B. 200 FI. je-. ĩ Luxemburger Bank. .. Poln. Pfandbr. in S. -R. dustrie Wetien Meininger Greditbank.. do. Part. 500 FI.... Hoerder Hütten werk. . 5 965 Norddeutsche Bank. .. Dessauer Prämien-Anl. Minerva ...... JJ 353 Oesterreich. Credit. . .. Hamb. St. - Präm. - Anl. — — Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 103 102 Thüring. Bank Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 2813 280 Dessauer Kont. Gas... 5 134 1337 Weimar. Bank. ...... Neue Bad. do. 35 FI. — 1015] Oesterr. Metall Schwed. 10 RI. St. Pr. A.
Genfer Creditbank 533 a d gem. Oesterr. Credit 965 a
Berlin, 20. Februar. Se. Majestät der König haben Aller— gnädigst geruht: dem Landrath des Kreises Aschersleben, Geheimen Regierungsrath Weyhe in Quedlinburg, zur Anlegung des ihm verliehenen Commandeur-Kreuzes zweiter Klasse des Herzoglich An— haltischen Gesammthaus⸗Ordens Albrechts des Bären und dem Kauf⸗ mann Wilhelm Probst aus Burg, zur Anlegung des von des Kaisers von Rußland Majestät ihm verliehenen St. Stanislaus— Ordens dritter Klasse, die Erlaubniß zu ertheilen.
= C O — C — — s
———
l
= d = d, d Gr gr Gr
238 Ser
Ausl. Prioritäts- Aetlen. Belg. Oblig. J. de Est 4 do. Samb. et Meuse 4 3
gester. franz. Staatsbahn est. frz. Südb. Lomb.) 3 268 — Hypoth. Antheil-Cert. 43
Wilhelmsb. (Cosel-0Oderb.,) 63 a 637 gem. Mecklenburger 695 a 687 a 69 gem. 9575 a 96 gem. Oesterr. neueste Loose Sz a d gem.
/ r / r — ä / /// / / // : ——
Mehreres gehandelt; auch Banken waren etwas belebter; preussische Fonds blieben still, desgleichen Wechsel.
de 11
— — Se
r 8 C C — — — — — — — —
ö
1
HKerlim. 19 Februar. Die Börse war fester gestimmt, aber nur wenig belebter; in Schlesischen Bahnen, welche beliebt waren, wurde
den General-Feldmarschall von Wrangel.
bringe ich hierdurch zur Kenntniß der im Auslande wohnenden Ritter und Inhaber des Eisernen Kreuzes beider Klassen, und ersuche
geplündert wird. abe 3 n ; die Ladung, sondern für das Schiff gefordert, also die brasilischen Behörden für die Wuth der Elemente verantwortlich gemacht. Earl Russell sagt hierauf mit einiger Lebhaftigkeit, der edle Lord werde wohl daran thun, zu
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗ Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).
warten, bis er die Vorlagen gesehen hat, und dann die Erklärungen der
diejenigen, welche im Stande sind, der Ladung Sr. Majestät des