360 Berliner Börse vom
imtlicher wechsel-, Fonds- und 6Geld-Gours. z ꝛ— Tf pf.
Alle Post-Anstalten des In und Auslandes nehmen gszestellung an sür gerlin die Expedition des 3 Preußischen Staat · Anzeigers:
ö Wilhelm s⸗ Straße Ne. 31.
, ,, (nahe der Ceiphigersir) 7 — — —
inzeiger.
Das Abannement beirägt: 1 Thlr.
sür das dvierteljahr in allen Theilen der Rlonarchie ohne Preis - Erhöhung.
8taats-⸗
Berlin, Mittwoch den 25. Februar
23
.
Februar 1863.
Fisenhahn - 4ctien. IF Br. GlId.
993 — 36 35
Eld. Stamm- Actien.
Aachen -Düsseldorker Aachen-Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A. 7 40. . t B Berlin- Anhalter 73 JBerlin-Hamburger . Berlin- Potsd.-Mgd. .. Berlin- Stettiner ) Bresl.- Schw. - Freib. . Brieg Neisse zCöln Mindener Magdeb. -Halberst. .. Magdeb. Leipziger .. Magdeb. Wittenb. .. Münster-Hammer ... Niederschles. Märk. . Niederschles. weigh. Oberschl. Lit. A. u. C. do- Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer rinz Wilh. (St. V.) Rheinische do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe. ...... .. Rhrt- Crf. - Kr. Gldb. . . 5 Stargard - Posen. ..... 3 (Thüringer Wilh. (Cosel-0dbg. ) — Litt. do. (Stamm-) Prior. . 41 do. Litt. F. do. do. do. . 56 — O vorstehend kein Zinsgatz nonrt is . Serie , K n. . do. III. Serie Rheinische do. vom Staat gar. do. III. Emission von 1858 und 60 de. do. do. v. Staat garantirte Rhein- Nahe V. St. gar. a, do Il. Em. Rhrt. Crf. Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard Posen do. II. Emission n Thüringer conv. . . .. do. II. Serie do. III. Serie conv. do. IV. Serie Wilh. (Cosel-0dbg.) do. III. Emission]
Berlin - Potsd. Magd. Litt. A. 1065 1053 do. Litt. B. — 104 do. Litt. C. 1435 1123 Berlin-Stettiner ..... 1225 — do. Il. Serie 185 184 do. III. Serie 1353 134 do. vom Staat gar 134 133 Brsl. Schw. Frb. Lt.D. 86 — Cöln- Crefelder 176 Cöln- Mindener 282
Wechsel- Conrse.
Amsterdam 250 Fl. Kurz 2M.
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. . do. do. Ostpreussische .
**
3
di de
im
2. Wien, östr. Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg südd. W. 1090 EI. FrFf. a. M. sidd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 14 ThI. Fuss 100 ThI. Petersburg dito Warschau
111148
C — - - e, ,
—
S
281 63
9 Schlesische ...... ... 3 Vom Staat garantirte
LJ Westpreuss ; 9d
AM 48.
1863.
SSS IS
ö
do. IV. Em. Magdeburg - Halberst. Magdeburg -Wittenb. Nie ders chles. Märk. .
III. Serie
; IV. Serie Nied. Lweigb. Lit. C. Ober- Schles. Litt. do. Litt. Litt.
Litt.
3 83 38 Us ge ms s s sm s s .
= r r — C S S0
ö
3) Bericht derselben Kommission über die Etats des Ministeriums der landwirthschaftlichen Angelegenheiten und der Gestüt⸗Ver⸗ waltung.
4 Erster Bericht der Kommission für das Gemeindewesen über Petitionen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Ober⸗Hof-Prediger und Ober-Konsistorialrath Dr. Sneth⸗ lage zu Berlin den Rothen Adler-Orden erster Klasse mit Eichen⸗ laub, dem Vorsteher der Geheimen Registratur im Ministerium des Königlichen Hauses und zweiten Tresorier, Geheimen Hofrath Bork, den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem bis⸗ herigen General⸗Konsul Staegemann in Hamburg den König— lichen Kronen-Orden dritter Klasse und dem Kommerzien - Rath Friedrich Adolph Reimann zu Berlin den Königlichen Kronen Orden vierter Klasse zu verleihen;
Die Kreisrichter Runge in Flatow, von Gizycki in Deutsch⸗ Crone, Lähr in Marienwerder, Pannenberg in Preußisch⸗Star⸗ gardt, Schulz in Guhrau, Schober in Freistadt und Fritsch in Sprottau zu Kreisgerichts-Räthen zu ernennen, dem Rechts—
D — =
pamda- Conne. Rentenbriefe.
Erciwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859... dito v. 1850, 1852 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859... dito von 1856... dito von 1853...
Staatss chuldscheine Pram. Anl. v. 18552 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-D eiechbau-Qbligationen Berliner Stadt- Obligationen
dito dito Schuld versehr.d.Berl.k aufm.
ar
Kur- und Neümärk. Pommersche. . . ..... Posensche
Rhein- und Westph. Sächsische Schlesische .. . ......
Pr. Bk. Anth. Scheine
Erie drichsd' or. ......
Gold-Kronen..
Andere Goldmünzen .
er
2
Berlin, 24. Februar. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: Dem Geheimen Regierungs-Rath Maybach im Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und dem Bergamts-⸗Direktor, Ober ⸗Bergrath Serlo zu Saarbrücken zur An⸗ legung des von des Kaisers der Franzosen Majestät ihnen verliehenen Ordens der Ehrenlegion, und zwar ersterem des Offizierkreuzes und letzterem des Ritterkreuzes, so wie dem Maler, Professor Oswald Achenbach in Düsseldorf zur Anlegung des von des Kaisers von Anwalt und Notar Ullrich in Lauban den Charakter als Justiz' Rußland Majestät ihm verliehenen St. Stanislaus - Ordens zweiter Rath, dem Kreisgerichts⸗Secretair und Kalkulator Trenk in Glo- Klasse die Erlaubniß zu ertheilen. gau den Charakter als Rechnungs-Rath, dem Kreisgerichts Kanzlei⸗
Direktor Schiche in Löwenberg und dem Kreisgerichts ⸗ Sekretair DX i chtamt lich es.
Happri in Liegnitz bei seiner Versetzung in den Ruhestand den . . . Preußen. Berlin, 24. Februar. Seine Majestät der
a e,, . Köni h heute um z11 Uhr den Vortrag des Polizei⸗Präfi
̃ Suis h den Charakter önig nahmen heute um 4 j zei⸗ =
als . K. 3. denten und um 11 Uhr die Meldungen einer Anzahl befoͤrderter,
versetzter und beurlaubter Offiziere entgegen. Hierauf fand der Vor—
trag des Militair⸗Kabinets statt, worauf der Oberstkämmerer Graf von Redern durch Se. Majestät empfangen wurde.
— Ihre Majestät die Königin war gestern in dem Vor— trage des Evangelischen Vereins und Abends im Opernhause an⸗ wesend. — Ihre Königliche Hoheit die Kronprinzessin ist mit dem Prinzen Friedrich Wilhelm, ihrem Sohne, gestern glücklich in Schloß Windsor eingetroffen.
— In der gestrigen Sitzung des Abgeordnetenhauses, wurde, nachdem der Finanzminister Namens der Staatsregierung sich mit dem Amendement des Abgeordneten von Vaerst einverstan⸗ den erklärt, der §5. 1 des Gesetz-Entwurfs, betreffend die Erweiterung der Senioren-Stiftung für die Inhaber des Eisernen Kreuzes vom 3. August 1841 2c. in der Weise angenommen, daß die im Auslande wohnenden Inhaber den im Inlande lebenden gleichgestellt und daß nach dem Amendement von Bonin's der 1. Januar 1863 als der Anfangstermin für die Auszahlung festgesetzt wird. §. 2 (Invaliden Pensionen) wird mit dem Bonin'schen Amendement (f. Januar 1863 als Auszahlungs-Termin) und die §§. 3 und 4 nach den Vorschlägen der Kommission und schließlich das ganze Gesetz ein⸗
2 ra
.
— — — — —
eM
& L D n D = 8
—
Prioritäts-Oblig. Aachen - Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 33 gar. dito dito Lit. * 6. IV. Serie.... do. Düsseld. - Elbf. Pr. do. d. II. Serie do. (Dortm. Soest) do. do. II. Serie Berlin- Anhalter .... Berlin- Anhalter
berlin - Hamburger. .. Berlin- Hamb. II. Em.
ichtamtliche Fofirungen. Et . . Lk Br. Gld. lnlünd. Fonds.
Kass. Vereins -Bk. Act. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.
Poscner do.
Berl. Hand. - Gesellsch. . Dise. Commandit-Anth.
. 8
K 121
r
= — 11113
= =
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.
82 do .
881 C t ü
1 4
— — 6 8
2
WMinisterinm der geistlichen, Unterrichts- und Dꝛedizindal⸗ Angelegenheiten.
- 2 - M - , - =
, ,,
=
An der Realschule in Stralsund ist der ordentliche Lehrer Dr. Schütte zum Oberlehrer ernannt worden.
t t 838331 S- GM. 0. — C ᷣ— * ür = SI ISI ö
3
Ausl. Fisenhahn- Ausl. Fonds.
Stamm . ctien.
Amsterdam - Rotterdam 4 Lõöbau- Littau ...... ... 4 Ludvigshafen- Bexbach 4 Ma. Lud wgh. Lt. Au. C. 4 Necklenburger ö . Nordb. (FErsedr. Wilh.) 4
Der Predigtamts-Kandidat Schmidt ist als Lehrer beim Kö⸗= niglichen Waisenhause und Schullehrer Seminar in Königsberg i. Pr. angestellt worden.
Oester. Nation. Anleihe do. Prm. -Anleihe .. do. n. 100 FI. Loose do. neueste Loose. .
Russ. Stiegl. 5. Anl. .. do. do. 6. Anl. ..
V. Rothschild LUd . Neue Engl. Anleihe ; do.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank „ Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit
do. Landesbank . Genfer Credithank. . ..
ö.
973 — 10631 102
? e 8 ⸗ r dnung. a . Tag O 9
Oester. franz. Staatsbahn 5 est. südl. Staatsb. Lomb. 5 1
Russische Eisenb. ..... 5 Westbahn (Böhm.) ... 5
— — —
Ausl. Prigritãts. Actien.
4 —
et Meuse 4 — Staatsbahn 3 280
est. fr. Südb. Lomb. ) 3 Z66;
4 — 118881 en,
2 2 22
Schles. Bank-Verein. Fommersch. Ritters eh. B.
Industrie- tien.
Hoerder Hüttenwerk. .
Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. ..
265
Hypoth. Antheil-Cert. .
99
27 36 — 1033 1023 — 1365 4 — 10;
Geraer Bank. . ..... i.
Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger hre itbanz. —ͤ Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. ...
Lhüring. Bank Weimar. Bank. . ... Oesterr. Metall
; do. Poln. Schatz-(0Obl. 5 fer, n, z. dg. L. B. 200. Poln. Pfandbr. in S. R. do. Part. 500 FI.. .. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 RI. St. Pr. A.
r
w 7 . = 21 n
L C 9 C C — W d .
- S Q ᷣ—— t 0 ;
Obersehles. Lit. X. X. gem. Oesterr. Credit ge a g5
einiger Ausdehnung; war fest.
C. 160 2 161 gem. Nordhahn (Friedr. Wilh.) 657 a 4 a4 gem. Oesterr. National-Anleihe 707 a 4
Beriimn. 23 Februar. besser, besonders zum Schlusse,
gem.
Rheinische 1007 a 100 Oesterr. Franz. Staat
Die Börse war Reute eta as fester und das Geschäft aber blieb noch beschränkt und war nur in Mecklenburgern, Oberschlesischen und Gosejern von Fonds waren fest, aber wenig belebt; der Schluss
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen S
Staats - Anzeigers.)
Roggen 453 - 46 bez., 167, Juli-August 46. September- Oktober 14 bez. u. da.
Seege er, 23.
gem. Wilhehmsb. (Cosel-Oderb.) 6I7 2 G7 gem. Mecklenbur sbahn 1345 a 135 gem. gem. Jesterr. neueste Loose 809 a 81 gem.
Genfer Creditbank 523 a
ger 68; a 2 7 gem.
Eebruar, 1 Uhr 25 Mmuren Jachm. Fel. DeF. Jes Weizen 62 — 0 bez., Frühjahr 697 bez. und da.
Februar 45 da, Frühjahr 457 bez, Mai, Spiritus 147, Februar 1435,
143, Juni-Juli 15 bez. Redaction und Rendantur: Schwieger.
(Rudolph Decker .
Juni- Juli
Küböl, Februar, loco 15 da, April - Mai 145,
Frühjahr
eheimen Ober · Hofbuchdruckerei
Siebenzehnte Sitzung des Hauses der Abgeordneten, am Donnerstag, den 26. Februar, Vormittags 10 Uhr.
) Bericht der TV. Kommission über den Antrag der Abgeord⸗ neten Freiherrn von Hoverbeck und von Earlowitz, be— treffend den im Königreich Polen ausgebrochenen Aufstand.
2) Bericht der Kommisston zur Prüfung des Staatshaushalts— Etats für 1863, betreffend die Etats:
a) des Herrenhauses;
b) des Hauses der Abgeordneten;
e) für das Büreau des Staats⸗-Ministeriums; 5 für die Archive;
e) für das Staats-⸗Sekretariat;
t) für die General⸗Ordens⸗Kommission;
g) für das Geheime Cipvilkabinet;
h) der Ober-Rechnungskammer;
i) der Ober⸗Examinations-Kommission;
k) des Disziplinarhofes;
) des Gerichtshofes zur Entscheidung der Kompetenz- Konflikte; —
m) des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten.
stimmig angenommen. Demnächst wurde der Gesetz Entwurf wegen der Versorgung der anerkannten Militair⸗Invaliden aus den Jahren 1806, 1807 und 1812 mit dem Bonin'schen Amendemen? ohne Diskussion angenommen. Schließlich wurde eine Resolution der Ab⸗— geordneten v. Seydlitz und Parrisius (Brandenburg), die Staats⸗ regierung aufzufordern, bei Regulirung des Budgets pro 1864 die Unterstützungssumme für die Veteranen zu erhöhen, ohne Diskussion mit großer Majorität angenommen.
Mecklenburg. Schwerin, 23. Februar. Der Geburtstag Ihrer Königl. Hoheit der Frau Großherzogin Mutter Alezandrine — geboren 23. Februar 1803 — regt heute die innigsten Wünsche für das Wohl der allverehrten Frau an, die in guten wie in bösen Tagen mit immer gleicher Liebe und Treue zu dem fürstlichen Hause gestanden. In Veranlassung des hohen Geburtstages, an welchem öffentliche Gebäude und Häuser der Residenz festlich beflaggt sind, fand heute um 9 Uhr im Königssaale des Schlosses eine Morgen—
Andacht statt, wobei der Großherzogliche Schloßchor mitwirkte. Meckl. 3.)
Sachsen. Gotha, 22. Februar. Der Landtag bat gestern das Gewerbegesetz nach Schluß der Einzelberathung bei der End⸗ abstimmung mit 17 gegen 1 Stimme angenommen. (Weim. 3)