1863 / 48 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

LelinpzEäæg. 23. Februar. 3 Dresdner 254 G. Löbau-Littauer Littr. 1 5

Dessauer Bank - Actien 29 6G.

Braunschweiger Ba Weimarische Bank-Actien 90 B. Oester. National-Anleihe 71 B.

Friedrich-Wilhelm-Nordbahn —. eig 167. 00. A. 37 G. do. Littr. B.

G. Magdeburg-Leipziger 2414 B. Thüringische 1245 G. Anhalt- Bank- Actien —.

364

1860er Laose 94.30. Bur.) Lebhakft. Metalliques 30

1pror Spanier 457. Mexikaner 313.

slam. 24. Februar, 1 Uhr d44 Minut. Nachmitt. 22 ; Oesterreichische Banknoten 87 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 1613 G.; Obersehesisehe Prioritäts Obligationen Litt. D. 7 Br.; do. Litt. F., 45proz., 1007 Br.; do. Litt. E., 33pron.,

Neisse - Brieger Actien

des Staats- Anzeigers.) Stamm- Actien 1333 Br. de. Litt. 8. 1422 Br. 4pro. 9 S4 Br.

Br. Opp 5 von 1859 107 Br.

Cosel-Oderberg. Stamm-Aectien 62, 6G.

eln Tarnowitzer Stamm-Actien 613 6.

Spiritus pr. 8S000 pCt. Tralles 13. Thlr. Geld.

68-80 Sgr., gelber 6 16 8gr. 13 Sgr. Hafer 22 - 28 Sr. Entschiedener Umschlag in der welehe für alle Papiere me höher waren als gestern.

Staats Anteigers.)

Juni-Juli, Juli- August 463 da. 145 bez.. September- Oktober 133 da, 13 6. 14, Frühjahr 1455 bez., Juni-Juli 144 da.

Eambwrꝶy -, 23. Februar, Etwas fester. Finnländische Anleihe 902 6.

183. 47. proz. Spanier 43. Rheinische 983. Nordbahn 64. Disconto —.

Getreidemarkt:

Schluss- Course: Oesterreichische Kredit- Actien 922. Vereinsbank

Forddeutsche Bank 1063. National-Anleihe 692. Stieglit! de 1855 —.

langreiehen Umsätzen sehr fest.

Schluss - Course: Kassenseheine 104. 1013. Hamburger S883. sel 8333. Wiener Wechsel 1002. Darmstädter Lettelbank 2583. burger Kreditbank 107. t Spanische Kreditbauk von Pereira S40. Rothschild 560. Kurhessische Loose 56. 5proz. Metalliques 63. . . Gesterreichisches National- Anlehen 682. Staats Eisenbahn- Actien 234. Oesterreichische Kredit- Actieun 2213. 129. Rhein- Nahe - Bahn 322.

dische Anleihe 2.

ien. 24. Februar, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) es 65.20. Bank-Actien National- Anleihe 81.69.

Stets Eꝑisenbabn- Actien-Certifikate 234.50. Kredit- Actien 220.29. Lor- dcn 11500. Hamburg 87. 00. Paris 46. 00. Böhmische Westbahn

Bessere Stimmung.

Spro. Netalsiues 75.20. proz. Metalliqu

RKordbahn 190.20. 1854er Loose 92.75.

813.

prozent. Spanier 50*.

proz. Metalliques 55.

Roggen 50 - 54 8gr.

Stimmung und in den Coursen, Rr oder weniger und theilweise um Prozente

Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten.

Weiyen loco stille, ab auswärts unverändert. Roggen lo'eo ruhig, ab Danzig Frühjahr 76 käuflich, Königsberg 18. Oel 32. 313, 32, Oktober 306. Kaffee unverändert.

Frankfurt a. M.,. 23. Februar, Nachmittags 2 Uhr 55 Minut. Börse in Rückblick auf vorgestern in matterer Haltun

Neueste Preussische Anleihe 130. Ludwigshafen - Bexbach 14143 Berliner Wechsel Londoner Wechsel 1182. Darmstädter Bank - Actien Meininger Kredit- Aetien 96. n 1prozr. Spanier 463. Spanische Kreditbank von Badisehe 1854 Loose 79. Oesterreiehis ch - französische Oesterreichische Bank- Antheile 821. besterreiebische Elisabeth - Bahn Mainz - Ludwigshafen 1292. dSeterreichische Anleihe Sig. Böhmische Westbahn-Actien 722.

Weinen, weisser

Mexikaner 313.

g, sehloss bei be—

5proz, Russen 823.

(Tel. Dep. Freiburger Silber 614.

Consols 92.

Preuss. 5proꝝ.

und Erbsen flau.

Gerste 37 bis Himmel.

Baumwolle:

Freitag.

otiz. ogg . Roggen Schluss- Course:

1166.25.

Zpror. Spanier

Margarethe. Taglioni. Preussische

Pariser Wech- 241.

Luxem-

Loose 555. lungen von Goethe.

Neueste Finnlän-

Anfang 7 Uhr.

2562 Deffentliche Bekanntmachung. 1. Folgende bei der unterzeichneten Regierungs Abthe lung anhängige Auseinandersetzungen: 1 dir Ablösung der auf den bäuerlichen Grund ˖ stücen zu Ztchin für die Pfarre und Kantor Felle daselbst haftenden Reallasten;

Lit Ablöfung der auf den Etablissements Hypotheken Rr. VI und XIX. zu Wollup für den Königlichen Domainen ˖ Fiskus haf⸗ tenden Beñtzutrand erung · Abgaben;

dit Seyparalien der Zinsländertien zu Unter- xintow⸗

ad 1 biß 3 im reise Lebus /

tir Neallasten ⸗Ablöfung von Griesel

Fi Ablssung bes auf den bäuerlichen Grund-

aden zu Hermemalbe für das Gesammt⸗ NMiatergat baselbst haftenden Erhpachts⸗ gar nin,

A 4 und 5 im Kreise Crossen⸗/

6)

die Ablösung der dem Rittergute Fürsten= felde zustehenden Brennholz ⸗Berechtigung im Kreise Königsberg,;

die Ablösung der den Grundbeßsitßern zu Meuro, Groß-⸗Partwitz, Brieske, Naundorf bei Ruhland und Naundorf bei Mückenberg, Zschornegosda, Zschipkau, Thamm, Jütten dorf, Senftenberg, Hoerlitz, Costebtau, der

Ehrgotts, Hoenzka⸗, Hentschel, Schiemangs⸗

und Schlisch⸗Muhlen in der zur Königlichen Nevier Verwaltung Grünhaus gehörigen Pommelhaide und Unterforst Wendisch⸗Sorno zustehenden Berechtigungen,

die Gemeinheitstheilungen von Senftenberg, Neppist, Buchwalde, Groß-Koschen und Brieske,

ad 7 und 8 im Kreise Calau;

9g) die Gemeinheitstheilung der zur Stadt Luckau

gehörlgen Hüätungsplähe, in specie die Aus. einandersetzung hinsichtlich des zwischen der

Lombardische Eisenbahn

Spro. Metalliques Lit. B. S803. r pro entige Oesterreichische National - Anleihe 64. 3proz. Spanier 49. Wiener Wechsel 983. H5proz. Stieslit / de 1855 88. Getreidemarkt (Schlussbericht). Weinen unverändert. koßgen loco preisshaltend, lebhafter, Terminroggen 1 FEI. höher. Raps, April gt

Oktober 80. Rüböl. Mai 513, Herbst 161. Hanheden, 23. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

1protr. Spanier 46. Mexikaner 323. 5prozr. Russen 96. Neue Russen 93. Getreidemarkt (Schlussbericht). We einen bis zwei Schillinge niedriger, fremder nur zu niedrigeren Preisen verkäuflieh. Gerste langsam, geringere Sorten etwas niedrißer. Bohnen Hafer behauptet.

Fbaxtäng, 23. Februar, Nachmittags 3 Uhr. Stettin. 24. Feb 19h, 34 Minuten Nachm. (Fel. Dep. des Die . begann zu 69.60, hob sieh auk 69.10 und schloss unbelebt tettinm., 24. Februar, . e hm. (Lel. Dep. de ,,,, uur 46 bez. Februar 46 da, Frühjahr 453 bez., 453 da, Mai- Juni 46, * Rübõl loco, Februar 15 da, April-Mai Spiritus loco, Februar

Zproz. Rente 69. 66. lienische 5prozentige Rente 69.80. proz. Spanier 59. Oesterreichische Staats-Eisenbahn-Actien 511.25.

Lombardisehe Eisenbahn-Actien 581.25.

Barbier und Michel Carré.

Mit tel⸗Preife.

Die Meldungen um Billets zu dieser Vorstellung sind so zahl reich eingegangen, daß nur ein sehr geringer Theil derselben berück⸗ sichtigt werden konnte.

Im Schauspielhause. 6 von Berlichingen mit der eisernen Hand.

Kleine Preise.

Donnerstag, 26. Februar. Elektra, oder: Die Sterne. 7 Bildern von P. Taglioni.

Mit tel⸗Prei se. Im Schauspielhause.

Richard der Dritte. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Shakespeare.

Kleine Preise. Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

269. 00. RKreditloose 135.09.

Amstercdaun, 23. Februar, Rachmitiags 4 Uhr. (Wolffs Tel.

5proz. Metalliques 593. 21pro).

Holländische Integrale 633. Hamburger Wechsel, kurz 35.

Sardinier 83).

Englischer Weinen langsam

Mehl unverkäusliech. Bewölkter

Liwerpccel, 23. Februar, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur-) 1000 Ballen Umsatz; Preise 1 Cent höher als vorigen

(Wolffs Tel. Bur.)

AIproz. Rente 98.50. Ita- 1prot. Spanier —. Credit mobilier-Actien

Königliche Schauspiele.

Mittwoch, 25. Februar. Im Opernhause. (12 ste Vorstellun g) Oper in 5 Akten, nach Goethes Faust von Jules

Musik von Gounod. Ballet von P.

(655ste Abonnements-Vorstellung). Götz Schauspiel in 5 Abthei⸗

Im Opernhause. (13ste Vorstellung.) Phantastisches Ballet in 3 Akten und Musik vom Hofkomponisten Hertel.

(5ßste Abonnements-Vorstellung.) König

Oeffentlicher Anzeiger.

n

Berste und den age fn, Vorwerksäckern gelegenen kleinen Walls längs des Müller⸗ hacks, so weit solche namentlich die an der Berste belegenen Vorwerksäcker und die an der Berste und den Vorwerksäckern belegene Vorwerkswiese angehe, : 10) die Ablösung der der Bürgerschaft zu Liebe— rose, Lübbener Kreises, in den herrschaftlich Lieberoser Forsten zustehenden Brennholz berechtigung, ö werden wegen mangelnder Berichtigung des Besitz= titels mehrerer Interessenten im Hypothekenbuche, in Gemäßheit des §. 109 des Ablösungs . Gesetzes vom 2. März 1850, so wie des Artikels 15 des Gesetzes vom 2. März 1860, betreffend die Er— gänzuͤng und Abänderung der Gemeinheitsthei—= lung-Srdnung vom J. Juni 1821, öffentlich be= kannt gemacht und alle diejenigen, noch nicht zu⸗ gezogenen Personen, welche an den bei diesen Aus einandersetzungen betheiligten Grundstücken Eigen

thums⸗ resp. Besitz⸗Ansprüche zu haben vermeinen,

aufgefordert, dieselben bei uns binnen 6 Wochen

und spätestens in dem dazu

am 26. März d. J. Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Regierungs⸗Rath Michaelis in unserem Geschäfts⸗Locale, Logenstraße Nr. 8 hier selbst anstehenden Termine anzumelden und zu begründen, widrigenfalls sie alles gegen sich gelten lassen müssen, was bis zum Zeitpunkt ihrer Mel.— dung bei den oben namhaft gemachten Auseinan— dersetungen mit den nach den angezogenen Ge— setzesVorschriften vorläufig legitimirten Inhabern der betreffenden Grundstücke festgestellt worden ist.

II. Ebenso werden folgende bei uns anhängige ö, .

1) die sub J. 8 aufgeführten Gemeinheitsthei⸗

lungen,

2) die Separation des Lübbener Spreewaldes,

3) die Aufhebung der der Gemeinde Worms— felde in der Königlich Cladower Forst zu— stehenden Weideberechtigungen.

4) die Ablösung der den Kolonisten zu Spiegel, Dühringshof, Hopfenbruch, Blumenthal, Friedrichsberg und Neu ⸗Gennin in der Koöͤnig⸗ lich Alt⸗Pyrehner Forst zustehenden Raff und Leseholz Berechtigungen / die Aufhebung der Hütungsrechte der Ge— meinde Vietz in der Königlich Massiner Forst;

ad 3 bis 5 im Kreise Landsberg ;

die Aufhebung der Hütungsgerechtsame der

im Arnswalder Kreise gelegenen Gemeinden

Lämmersdorf, Hochzeit, Regenthin und Jä—

gersburg in der Königlich Regenthiner Forst,

in welcher das sogenannte Wolfsbruch bei

Lämmersdorf theilweis zur Abfindung Be—

rechtigter benutzt und zu diesem Zweck servitut

frei überwiesen werden soll; zum Zweck der Ausmittelung unbekannter In— teressenten, in Gemäßheit der §§. 25 bis 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 öffentlich be— kannt gemacht und alle diejenigen, welche bei den vorstehend sub II. bezeichneten Auseinandersetzun« gen ein Interesse zu haben vermeinen und dabei noch nicht zugezogen worden sind, aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns binnen 6 Wochen und spätestens in dem oben unter J. angesetzten Ter- mine anzumelden und zu begründen, widrigen falls sie die ad II. gedachten Auseinandersetzun- gen, selbst im Falle der Verletzung, gegen sich gelten lassen müssen.

III. Ferner haben in mehreren bei uns resp. der Abtheilung für Domainen, Forsten und direkte Steuern anhängigen Auseinandersetzungen die fest⸗ gestellten Kapitals Abfindungen den eingetragenen Realberechtigten und Hypotheken Gläubigern der berechtigten Güter nicht unmittelbar bekannt ge— macht werden können, weil dieselben todt oder ihrem Aufenthalt nach unbekannt oder nicht mehr Besitzer der Forderungen sind, und zwar:

IN) in Sachen, betreffend die Ablösung der Bau— und Reparaturholzberechtigung des Gutes Hypotheken Nr. 8 zu Guschterbruch, Kreis Friedeberg N. M, in der Königlich Lubiath— fließer Forst, die für die Kühlschen Eheleute festgestellte Kapitals -Abfindung von 30 Thlr. 26 Sgr 8 Pf., rücksichtlich des auf Hypo⸗— theken⸗Rr. 8:

a) Rubrica II. Nr. 3 für die verwittwete Neumann, Christiane Charlotte geborne Schulz, eingetragenen Leibgedinges

b) Rubrica II. Nr. 5 für Ferdinand Reu⸗ mann eingetragenen Aufenthaltsrechts;

e) kubriea III. Rr. 1 für Michael Neu— mann eingetragenen Abfindungsquan - tums von 25 Thlr.

d) der Rubrica III. Nr. 3 für die Gottfried Neumannschen Eheleute noch eingetra— genen 5 Thlr.

e) der Rubrica Il. Nr. 4 für Caroline Auguste, Justine Wilhelmine, Friedrich Ferdinand und Johann Wilhelm Ge— schwister Neumann eingetragenen 119 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf.,

f) der Rubriea Nr. Ha. für die Wilhelm Neumann schen Eheleute eingetragenen 50 Thlr. , ,

8) der Rubrica IIl. Rr. sz für Ferdinand Neumann eingetragenen Vatererbes von 320 Thlr. 3 Sgr. 15 Pf.

2 in der Brennholz. und Streuablösungssache zu Briesenhorst, Kreis Landsberg, das für das Kolonistengut Hypotheken ⸗Nr. 146 Vol. IV. Fag. 386 daselbst festgestellte Ablösungèka— pital von 371 Thlt. 20 Sgr., wegen der Rubrica III. Nr. 27 auf dlesem Gute für

365

den Ausgedinger Carl Klinke eingetragenen 158 Thlr. 15 Sgr. rückständigen Kaufgelder, 3) in Sachen betreffend die Ablösung der den Großbürgern zu Friedland, Kreis Lübben, zustehenden Deputatholzberechtigungen, 2) die für den Besitzer des Großbürger gutes Hypotheken-Nr. 33 daselbst stipu—⸗ lirte Kapitals-Abfindung von 691 Thlr. 9 Sgr. 8 Pf., wegen des auf diesem Gute Rubrica III. Nr. 2 für den Jo- hann Christian Krüger eingetragenen Kapitals von 400 Thlr. die für den Besitzer des Großbürger— gutes Hypotheken⸗-Nr. 34 daselbst stipu lirte Kapitals-Abfindung von 691 Thlr. 9 Sgr. 8 Pf., wegen der auf diesem Gute Kubrica III. Rr. 12 und 13 für die Wilhelmine Auguste, Dorothea Wil helmine und Emilie Auguste, Geschwister Naake eingetragenen väterlichen und mütterlichen Erbtheile von je 51 Thlr. 8 Sgr. 5 Pf. nebst Erziehung, Be— kleidung und Ernährung, respect. je 163 Thlr. mit Zinsen nebst Ausgüte⸗ rung / die für den Besitzer des Großbürger— gutes Hypotheken ⸗Nr. 81 daselbst fest—⸗

und dem aus der Ehe zu erwarten ind e den , ** , n,, in, der Bauholz Ablösungssache zu Biegen⸗— brück, Kreis Lebus, das 6 863 . Grundstückes Hypotheken Nr. ] festgestellte Ablösungs Kapital von 91 Thlr. 3 Sgr. 4 Pf., wegen der für den 6 Wilhelm Theodor Schulz Rubrica III. Nr. 7 auf die- , , . n , enen Ka⸗ pitalien von lr. 28 Sgr. u 200 Thlr. h ) er er in der Forstservituten ⸗Ablösungssache von Langmeil, Züllichau⸗Schwiebuser Kreises,

a) das für die verwittwete Ihsmer, Marie Dorothea gebornen Mudrack und deren Kinder, Geschwister Ihsmer, als Besitzer der Dreschgärtnerstelle Hypotheken ⸗Nr. 23 daselbst festgestellte Ablösungs⸗Kapital von 127 Thlr. 25 Sgr. 10 Pf., wegen des Kuhrica III. auf diesem Grundstück für Anne Rosine Ihsmer eingetragenen Vatererbes von 8 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., das für den Johann Gottfried Sommer als Besitzer der Büdnernahrung Hypo— theken⸗Nr. 36 daselbst festgestellte Ab-— lösungs⸗Kapital von 126 Thlr. 15 Sgr. 10 Pf., wegen der auf diesem Grund ück Rubrica III. Nr. 1 für die 4 Ge-

. Kapitals⸗Abfindung von 691

Thlr. 9 Sgr. 8 Pf, wegen der auf diesem Gute Ruhbrica III. Nr. 1 und 2 für den Christian Petzel eingetragenen 22 Thlr. rückständige Kaufgelder und Ausgedinge /

4) in der Bau- und Reparatur Holz ⸗Abls—⸗ sungssache von Dubrow und Kaisermühl, Kreis Lebus,

a) das für Hypotheken ⸗Nr. 3 zu Kaiser mühl festgesetzte Ablösungs⸗Kapital von S8 Thlr. 16 Sgr. 8 Pf, wegen des Kubrica IIl. Nr. 2 für die Gebrüder Ohnesorge eingetragenen Kapitals von 152 Thlr. ; das für Hypotheken⸗Nr. 4 daselbst fest⸗ ett Ablösungs Kapital von 219 3 Sgr. 4 Pf., wegen des Rubrica Ill. Nr. 3 für die Johann Gottlieb Schulze= schen Eheleute eingetragenen Kapitals von 170 Thlr.

schwister Sommer eingetragenen 12 Thlr.

In Gemäßheit des §. 111 des AÄblssungs-Ge— setzts vom 2. März 1850 und des Artikel 15 des Gesetzes vom 2. März 1850, betreffend die Er gänzung und Abänderung der Gemeinheitsthei—⸗ lungs Ordnung vom J. Juni 1821 werden die vorstehend aufgeführten Realberechtigten und Hypo= theken⸗ Gläubiger, respect. Erben, Cessionarien oder Rechtsnachfolger aufgefordert, die ihnen nach dem Allgemeinen Landrecht Theil J. Titel 20 5§. 460 equ. zustehenden Rechte auf die Kapitals - Abfin-= dungen, welche für die ihnen verhafteten Grund stücke festgestellt sind, bei uns binnen 6 Wochen und spätestens in dem unter Nr. J. anberaumten Termine geltend zu machen, widrigenfalls ihre Hypothelenrechte auf die von den gedachten Grund⸗ stücken durch die stattgefundenen Auseinander⸗ setzungen abgetrennten Pertinenzien, sowie auf die dafür festgestellten Kapitals Abfindungen erlöschen.

Frankfurt a /O., den 23. Januar 1863. Königliche Regierung,

das für Hypotheken-⸗Nr. 6 daselbst fest⸗ gesetzte Abfindungs-⸗Kapital von 219 Thlr. 11 Sgr. 8 Pf., wegen des Ru— briea III. Nr. 2 für Gottlieb Kalt schmidt eingetragenen Kapitals von 50 Thlr.

das für Hypotheken- Nr. 10 daselbst festgesetzte Abfindungs - Kapital von 218 Thlr. 16 Sgr. 8 Pf., wegen des Rubrica IIl. Nr. 6 für Karoline Wil helmine Henriette und Karl Ludwig August Ferdinand Krüger eingetragenen Kapitals von 36 Thlr.

e) das für Hypotheken⸗-Nr. 12 daselbst fest— gestellte Ablösungs⸗Kapital von 249 Thlr. 21 Sgr. 8 Pf. wegen des Ruhrica III. Nr. 2 für Johann Gottfried Meyer ein— getragenen Kapitals von 30 Thlr.

f) das für Hypotheken -⸗Rr. 13 daselbst fest⸗ geg Ablösungskapital von 97 Thlr. 3 Sgr. 8 Pf., wegen des Rubrica III. Nr. 2a. für Carl Friedrich Wilhelm Schulz i ie n Kapitals von 2 Ihlr. 4 Sgr. 8 Pf. ;

g) das für Hypotheken⸗Nr. 14 daselbst fest⸗ gesetzte Ablösungs Kapital von 141 Thlr. 21 Sgr. 8 Pf., wegen des Rubriea lll. Nr. 1 für Christian Hoffmann eingetra— genen Kapitals von 5 Thlr.)

h) das für Hypotheken⸗Nr. 4 zu Dubrow festgesetzte Ablösungs ⸗Kapital von 34 Thlr. 29 Sgr. 10 Pf, wegen des Rubriea Ill.

Nr. 1 für Marie Elisabeth Tornow ein⸗ getragenen Kapitals von 6 Thlr. 16 Sgr. 10 Pf.

5) in der Reallasten ⸗Ablösungssache von Doeb- bernitz, Kreis Sternberg, das für den früheren Besitzer Eduard von Jena deponirte Renten⸗ brief Kapital von 2635 Thlr., wegen der Rubrica Il. Nr. IV. im Hypothekenbuche von Doebbernitz eingetragenen Verpflichtung des Gottfried von Jena, der separirten Frau von Jena den vierten Theil seines Ver— mögens auszuköhren oder ihr, nach ihrer

Landwirthschaftliche Abtheilung. Roestel.

503] Oeffentliche Aufforderung.

Der Schmiedegeselle Gottfried Böser aus Dittersbach, hiesigen Kreises, ist durch Urtel des unterzeichneten Gerichts vom 3. Mai 1858 wegen Mißhandlung und leichter Körperverletzung zu einer Gefängnißstrafe von acht Tagen rechtskräftig verurtheilt worden. Derselbe ist nicht zu ermit= teln. Wir ersuchen daher alle Behörden, welchen der Aufenthalt des ꝛc. Böer bekannt wird, den⸗ selben uns oder der nächsten Gerichtsbehörde, welche um Strafvollstreckung ersucht wird, anzu⸗ zeigen.

Waldenburg, den 16. Februar 1863.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kommission für Injuriensachen.

1630) Subhastations-⸗ Patent. Nothwendiger Verkauf Schulden halber.

Das auf den Namen des Hütten Direktors Friedrich Anton Jesse eingetragene, jetzt den sechs minorennen Kindern desselben gehörige, in der Kollegenstraße Nr. 16, hierselbst belegene und Nr. 642. Vol. 1 Fol. 659. des Hypotheken buchs verzeichnete Wohnhaus nebst Zubehör abgeschätzt auf 5400 Thlr., zufolge der nebst Hypotheken⸗ schein und Bedingungen im Büreau Nr. Vb. ein- zusehenden Taxe, soll am 3. April 1863, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kreisgerichtsrath Moers an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Junkerstraße Nr. 1, öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.

Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realfor— derung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu melden.

Die unbekannten Real - Prätendenten werden aufgefordert, sich bei Vermeidung der Präclusiom. spätestens in diesem Termine zu melden.

Wahl, die dem unschuldigen Ehegatten frei— gelassenen Arten der Abfindung zu reichen

Frankfurt a. O, den 19. August 1862. Königliches Kreis Gericht, 1. Abtheilung.