372
Verfeblte Richt, einen nachbaltigen Eindruck beim Publikum zu binter . lassen. Nicht etwa, daß eint Spur von Ernst - Entbusiasmus da— gewesen wäre, und dieser jetzt entgegengesetzten Gefüblen Platz ge— macht batte — die Kandidatur des Herzogs von Coburg war nie— mals populär — aber der Ebrgeiz der Nation fühlt sich verletzt, daß der so bochgebaltene Thron von Hellas rechts und links aus— geboten wird, obne einen Abnebmer zu finden. Man fängt an, nunmehr die Absichten und Tbaten Englands mit käal— terem Maßsabe zu messen, wäbrend in der Presse und in der National. Versammlung die beftigsten Angriffe gegen das eng⸗ lÜische Gabinet verlauten. Dessen ungeachtet beberrscht der englische
. 5 nech immer die Majorität der National ⸗Versammlung. Die
1 522
* X ; ü ae and mmer den nem wem der Mitglieder der neugebildeten Regierung des Landes, drei
6— . ö — 383 ** 8
1
welche abwechselnd je 10 Tage lang die Präsidentur
deweist dies zur Genüge, denn die England freundlich und Ruffos wurden von 215 Stimmen« Letzterer mit 114 Stimmen gewäblt, Mann des Volkes‘, nur 9 Stimmen
— 1 —
enmehrbeit entbehrte, so daß eine zweite
wurde, bei welcher er 160 Stimmen für sich
aber dennoch sofert sein Entlassungsgesuch einreichte, das er erst
zurücknabm, als ibm die Zusage gemacht wurde, seinem Sohne, Vetter
wem noch, Ministerstühle reservirt zu
Absti mm ung nur 58 Stimmen
es beunruhigt.
cheint in Akarnanien
er Geldmangel Provinzen ist
grammen, welche gestern aus Lamia
ortige Garnison schon seit einer Woche
vermutbet, die Schutzmächte würden
s für den verwaisten Thron vorzuschlagen.
zisorische Regierung ist gestern
ne Demonstration, welcher die Besatzung
ie National - Versammlung
ür einstweilen die Exe⸗
irt die neue Regie—
War Februar. Bei Schaar von 500 Insurgenten mit und 36 Gefangenen, unter denen
»Goniec«, es hätten Bog danowies ienka zurückgeschlagen und
indert Kosaken Insurgenten zu — 2 F X * Vtese Truppe
vor der Stadt
— — — —
= n . 11 i Mei hi me örcnet Fei Vatre zi cn Us. Vi Meilen von ler
62 — .
in ben OQpatemschen GSärtrrn zeigten sich zwar Insurgentenhaufen, — 2000 Mann
rie immmer, G Kesaken, auch Sus und Artillerie. Der Dar len : sind von der polnischen Gerne Nachrichten zagegangtn, dener zufolge der Verkehr zwischen * : auf der Eisenbahn vom 23sten aus witzer⸗Breslauer Zug nicht mitgekemmen ist. Auch am ngekemmene Güterzug aus
v — n — — — ö — 2 — 64
—
—
e mn, ika. reren cinen, r (
— . 54 — ß — ⸗— * — 2. — 2 1 — 94 * 2 ᷓ * . 2 ö ö. 2
e eigent⸗˖ Confoderirten igen; die einzigen 6 Mann, die aller⸗ g sin? den est teuren bahnverbin-⸗ In 72
eliebigen so
3
. werden, baß einen großen 4. J zur d zu izhen swäöszent kem (Ge⸗ 4 über bie ganze . Mittheilung Fieses
1. . 111 . 577 111 . ,.
4. geek t⸗ 869er m 1m fenen . i feinen e e, e, Cabinet, Go
. 2 ö 1 .
, nn einen 6. l
s r 5 e sséel 26. 7, 6. * .
die Sachlage so gestalten, daß der Oberbefebl dennoch in General Mlellan's Hand gelegt werden wird. Die Ernennung Hoöokers iß nur eine zeitweilige sie war gegen die Ansicht des Präsidenten und des Kriegssecretairs gescheben. Von Vicksburg erwartet man für die nächsten vier Wochen keine Nachrichten von Bedeutung, denn dieser Zeitraum wird zur Vollendung des Kanals und zur genügen. den Vervollstͤndigung und Ausrüstung der Truppen, welche die seindliche Festung angreifen sollen, erforderlich sein.
Ueber den General M'Clellan schreibt der »Times Korre— spondent aus New-York, der ebenfalls die vorübergehende Absicht des Präsidenten, diesem General wieder den Oberbesebl anzuver— trauen, erwähnt: »M'Llellan ist ein Gegner der Sklaverei, aber er bestreitet der Regierung das Recht, sich in die Skavereifrage zu mischen oder sie durch einen Emaneipations-Erlaß eigenmächtig zu lösen; er sieht es als eine Sache der verschiedenen Staaten an, in denen die Sklaverei cxistirt, durch ihre eigene Exekutive oder Legislatur sie zu behalten, zu beschränken, abzuschaffen, wie es ibnen beliebe. In dieser Hinsicht stimmt er vollständig mit der Partei der Demokrasen im Norden und Nordwesten überein. AuJuf MeClellan wie un- angenehm es auch dem Präsidenten und seinem Ministerium sein mag sind die Blicke des ganzen Volles gerichtet; er hat nie nach Popularität gestrebt, aber er hat sie gewon— nen Nie hat er sich zum Gegenstande 6fssentlicher Auf. merksamkeit vorzudrängen gesucht; immer lenkte er seine Gedanken auf feine Pflicht und that sein Bestes sie auszuführen, und das Re— sultat ist, daß sein Ruf den Namen jedes anderen Mannes in seinem Lande überstrahlt. Die Potomac- Armee ist zersallen, zersplittert, zusammengeschmolzen, entmuthigt, seitdem er nicht mehr den Ober— befehl über sie führt. Setzte der Präsident ihn wieder an seine Stelle, so dürfte diese Armee sich vielleicht wieder zu ihrer alten Tüchtigkeit und Staͤrke erheben, und das Goldagio würde schon bei der bloßen Ankündigung der Absicht um fünf Prozent fallen. Aber Mr. Lincoln ist ein gewitzigter Mann; er weiß, daß jetzt in diesem Momente der Verzweiflung den General M'Llellan wiederzunehbmen, einen Herrn wiedernehmen hieße. Die össentliche Meinung mag in M'glellan den Mann der Zukunft sehen, aber der Präsident glaubt es nicht; und seine Umgebung meint, der wirkliche Mann der Zu— kunft sitze im Kabinetsrathe in Washington; der Tag und die Stunde seien der Tag und die Stunde für Advokaten und nicht für mili— tairische Diktatoren; und General M'Clellan, einmal aus dem Wege geschafft, müsse für immer aus dem Wege gehalten werden.“ Montevideo, 16. Januar. In Buenos-Ayres sollte gestern das neue Ober-Tribunal der argentinischen Consöderation installirt werden. Der Finanzzustand ist gut und es sind bereits 27,500,000 Dollars der neuen Anleihe unterzeichnet worden. Die Provinzial— Regierung von Buenos-Ayres hat die Statuten der Südbahn ⸗Gesell⸗ schaft genehmigt und ist mit neuen Eisenbahn-Entwürfen beschäftigt. Die seit Monatsfrist bis Belgrano eröffnete Nordbahn hat während dieser Zeit eine Einnahme von 17 pCt., auf das 8000 Pfd. pr. Mile betragende Anlage-Kapital ergeben.
Asien. Auf Java haben hestige Erderschütterungen, Stürme und vultanische Ausbrüche stattgefunden. In Peking herrscht fort— während freundschaftliches Einvernehmen zwischen den einheimischen und den fremden Behörden. Ein Projekt zu einer Eisenbahn von Tientsin nach Peking wurde angeregt. In Hankow soll eine Han— delstammer errichtet werden. Der Vicekönig von Eanton wurde nach der Provinz Kweichu beordert, um die französischen Entschädi— gungs⸗Ansprüche wegen der Ermordung zweier Missionaire auszu- tragen. Die beabsichtigte chinesisch-englische Expedition gegen Nanking ist aufgehoben.
Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'sschen Telegraphen⸗Büreau.
London, Mittwoch 25. Februar, Morgens. In der Nacht— Sitzung des Unterhauses bringt Sir George Bowyer (für Dundalk, liberal, Katholik zur Sprache, daß die italienische Regie—⸗ rung sich an die englische gewandt habe mit der Bitte um Erlaß einer Ordonnanz an die Behörden in Malta, flüchtige italienische Verbrecher auszuliesern, und fragt, ob die Maßregel sich auch auf politische Flüchtlinge erstrecken solle. Layard antwortet verneinend. Auf eine Interpellation von Hopw ood für Clitheroe, konservativ) erklärt Palm erston, daß die Vermittelungsvorschläge, welche die französische Regierung in Amerika gemacht, sich nicht zur Vorlegung an bas Parlament eigneten.
donbon, Mittwoch, 25. Februar. Mit dem Dampfer »City of Manchester«, der mit 500,000 Dollars an Bord in Cork an⸗—
(çelegt hat, sinb Nachrichten aus Rewe York vom 14. d. eingetroffen.
n ber Antwort auf den französischen Vermittelungsvorschlag erklärt wemwarh jeben Worschlag einer jeden fremden Macht, der sich auf ie innere Polstit Amerikas beziehe, ablehnen zu wollen. Die Rich-
Sichten in matter 1laltung verliefen. Ilafer, Fermine unverindert. Rübäl verkehrte heute in sehr ruhiger laltung und trof, theilweise matterer Berichte haben die Preise sich nur Wenig unter dem gestrigen Schluss werthe gedriückt. In Spiritus erlangten die Umsätze keine grosse Aus- dehnung, weshalb die Preise für alle Lieserungen gegen gestern wenig
zig — Dresdner 256 G. Löbau-ittausr Lite A. 87 Gd. do. Littr. H. Xl! G. Magdehurg-Leipziger 2423 4. Thüringische 124) GG. Anhalt- Dessauer Bank -— Actien ; Weimarisehe Bank-Actien 90 B. Oester. National-Anleihe 71 B.
des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 86. Br. Stamm- Actien 1327 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 160 Br.; d6. Litt. B. 141. Br. Oberschesische PFrioritäts Obligationen Litt. D tHhrox., 86 Br.; do. Litt. Er, 45proz., 100i G.; do. Lüitt. E. 33 proꝝz., S843 Br. Kosel- Oderberg. Stamms-Aëtien 67 0. Sb Br. Oppeln Tarn witz er Stamm-Actien 612 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 107 Br.
38 280 Sgr., gelber 6776 Sgr. koggen 50 - 54 Sgr. 13 Ser. Nafer 22 — 28 Sgr. j ö J
und veranlassen einen gross en Verkaufsandrang, welcher einen Rückgang last aller Course um 17und 2 Prozent zur Folge hatte.
Staats Anzeigers.) sosgen 455 46 bez., Februar I da, Frühjahr 455 d., 46 da. Mai- duni, Juni- Juli 46, Juli- August 465. kKüböl loco, Feßruar 15 da. April- Nai 145, September- Oktober 133. Juli 143 be.
373
monder Journale gestehen ein, daß die Resultate des Seegefechts bei Charleston nicht so bedeutend seien, wie man vorausgesetzt habe. Von der Potomac- Armee gehen 35,000 Mann unter Burnsiders Befehl nach Suffolk in Virginien. In der Legislatur von New— Jersey ist der Antrag gestellt worden, daß Bevollmächtigte zu Unter— handlungen über einen Frieden nach Richmond geschickt würden. Die gesetzgebende Versammlung von Illinois hat den (mit der Post vom 8. d. gemeldeten) Antrag auf Einleitung eines Waffenstillstandes und Friedensschlusses angenommen.
In NewYork war am 13. d. das Goldagio 55, der Wechsel⸗ Cours auf London 171, Baumwolle 92 bis 93, ruhig; Mehl 15
und Weizen 2? Cents höher.
II E n H ian. q s άαμαπάm . vom 25. Februar.
Weinen loco 60 73 PThIr., naeh CQ unlitit, hochbüunt. poln. 69 HhlIr, ah Bahn bez.
Roggen loco galizischer 157 Lhlr, ab Bahn bez., 8 Sp sd. 47] ab Bahn u. Boden ber., kEehbrinr 165 L Thlr. ber., Februar- Mär 465 ILhlr. he rij hjahr 164 Thlr ber.. 4 Br.. ) GG., Mai- lun 497 1IhIr. her. u. Br.,, 4 G., Juni, uli 455 Thlr. G., 46 Hr.. August allein 16 khr, henrnhlt.
Gerste, grosse u. kleine 31 39 Thlr. pr. 1750 psd. llaser loco 22 — 23 „hir, . Lie serung . ERehrunur u. Rebruar- Mrs 22) Thlr., Eriihiahr 229 4 Thlr. bez., Mai- Jum 23 Thlr. her., Jquni- Juli 237 Ihlr. bez.
erbsen, Kochwanre 16 — 52 Thlr.. Rutterwanre 42 - 41 Thlr.
Ruhäl loco 146. — 15 Thlr. ber, Eebrunr 145 , Lhlr. bey. u. G.. Br.. Februnr - Fsür⸗ 147 Thlr. bez. u. G.. , Br.“, April - Mai 14 — * — 3 Thlr. ber. u. G. Br., Mai-Juni 141 Thlr. bez.. September- Oktoher 131 —–— * Thlr.
Leinöl loco 155 ThIr
Spiritus leo ohne Fass 14 Thlr. bez., Februar u., Februar - Mr 144 — * — Thlr. hen. u. Br.. CEGId., April - Mai 14 1 — 3 Thlr. ber, Br. u. G., Mai- Juni 145— 3 — * Thlr. her.. Br. u. G.. Junji-uli 15 LEhlr. ben, Br. ü. G., Juli- August 15 K Thlr. ber,, Br, G.. August- debtemher 155 — 1 — 3 Thlr. ber,, September - Oktoher 154 Thlr. bez. 11. (.. * Br.
Weiren still. Roggen loFeo bleibt reichlich ugeführt und wurden
kEest. Hinnlündische Anleihe 907 6.
Sehlugd - Courg: Oesterreichische kredit - Actien 9àt, 1035. Norddeutsche Bank 106. National- Anleihe 69. I. Iprot. Spanier 439. Stieglit, de 1855 kKhoinische 99. Nordhalin 65. Bischnto -
London lang 13 Ma, 27 Sh. not., 13 Ml. 35 Sh. be, London kur 13 Mk. 4 Sh. not,, 13 M', 5 8h. bez. Wien 89. Pesershurg 31. Ameterdam 35.75. ; G etreidemarkt: Wegen loo eher niedriger, ab auswärts ge driiekl. Roggen loco sehr alille, ah Danzig lerii sijasir nu It käiuslich, ohne Geschist. Oc 31, , 295. Kaffee unverinders.
Verena, unk Ipron. pu nir Mexikaner 31.
.
H n- I un Ha Cedn-G d. VI.. DI. Februnr, Nnehmittag 2 Uhr 37 Minut. Ginsligere Stimmung fijr dic meisten Fond und Actien - Geschnft heleht.
Sehluts- Course: Neueste Hreuggische Anleihe 130. Preussische Kastenscheine 101). lu wigeha sen - Bexbach 1443. Berliner Wechsel 1046. Ilamburger 883. Fondoner Wechnol 1185. Hariscr Wechm sel 944. Wiener Wechnel 1 III. Darmatidter Bank =- Actien 243. Darmsthdter Lettelbank 267. Meininger Kredit- Actien 96. Luxem- hurger Kredithank 107. Iprotent. Spanier 50. pro. Spannen 165. Ihanisgche kꝛredithank von Hereira Sh. Spanische Kredithank von Rothschild 660. kKurhessisehlie Loose 5663. Kadische Loose 56 pro. Metalliquen G33. 1 pr9ꝗtν. Metalliques 1854 Loose 79. Nesterreiehisehes National- Anlchen 6865. Oesterrejchiach - Franz sign Itanss - Kisenahn - Actien 236. Nes terreichische Eanke- Antheile 820. Gesterreichisehe kKredit- Actien 223. Hesterreichæfséche RElisaheth- Bahn 129. Rhein- Nahe - Bahn 32. Mains. Luc wißzshafen 1295. Neneste tztorreichische Anleihe 85. Böhmische WesthahneActien 723. Finnläin= dische Anleihe 914.
A nnn nil gen- aM M, 24. lfehrunr, Nachmittags 4 Uhr, (Wolff TI. ur.) Lehhafte Böärse,
Ipror. Metalliques Lit. B. S801, br,. Metalliques 59. pro. Metnlliques 30 oprofentige Oesterreichische National- Anlei- 65. 1pror. Spanier 46 zhro!. Spanier 497. IIlollündische Integrale 63 . Mexikaner 315. Londoner Wechsel, kur 11. 767 Br. IIamhurgir Wechsel, kurz 3h. Hproz. Russen Se Y,. 5prot. Stieglit/ de 1855 S947. H. cu QQ, 2d. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfs's T. Bur.) Silher 613. Bedechkter 1Ilimmel.
Consols 9k. 1pror. Spanier 46. Mexikaner 3243. 5pror. Russen 9tzz. Neue Rüssen 93.
llamhurg 3 Monat 13 Ml. 7 Spß. Wien 11 FI. 90 Kr.
Sardinier 83 9.
Liv dννοmCdGνQο, 2d. Eebruar, Mittags 12 Ihr. (Wolffs Tel, Bur.)
Baumwolle: 2500 Pallen Umsatz; Preise gegen gestern unverändert,
Hennen, 24. Februar, Nachmittags 2 Ihr 15 Minuten, Wolff s
nur Kleinigkeiten aus dem Markte Zengmmen. Von Terminen wurde der laufende Monat dureh heckungen gesteigert. wogegen die übrigen
Lel. Bur.) Hie Börse ist in sehr matten Haltung. Die Rente wurde zu 69.10, Credit mohilier 1115.00, die italienische Kente 69. 30, Lombarden 80, sterreichische Staatsbahn 508. 75 gehandelt.
Lenderung erlitten. Gek. 10.000 Ert.
H elilsanmis. 24. Februar. Friedrich- Wilhelm Nordbahn Leip-
— Braunschweiger Bank - Actien —.
Kreslaen, 25. Februar, 1 Uhr 32 Minut. Nachmitt. (Tel. Dep Freihurger
29
Neisse - Brieger Actien
Sbiritus pr. 8000 pCt. Tralles 1347 Thlr. Geld. Weizen, weisser
Gerste 37 bis
Die niedrigen Pariser Course riefen nenerdings Besorgniss hervor
S8 *
Stettin, 25. Februar, 1 Uhr 30 Minuten Nachm. (Tel. Dep des Weizen 62 — 70 bez., Frühjahr 69 da, 685. Cid.
Spiritus 147, Frühjahr 145, Juni-
Elektra, oder: Die Sterne. 7 Bildern von P. Taglioni. Anfang 7 Uhr.
Aus London waren Consols von Mittags 17 Uhr 92 eingetroffen. Nachmittags 3 Uhr. (Wolff; Te. Bur.) Die Kente, welche zu 69.60 begonnen, stieg auf 6h. 70, wich dann Auf 69.05 und schloss
äusserst matt zur Notiz.
Sehluss- Course: 3proz. Rente 69. 00. Iproz. Rente 98 50. Ita- lienische 5prozentige Rente 69.40. Sbro. Spanier 493. Iproxz. Spanier 46. Oesterreichische Staats-KEisenhahn-Actien 565.090. Ert dit mobiller-Actien
1115.00. Lombardische Eisenbahn-Actien 575.00.
Rönigliche Schauspiele. Donnerstag, 26. Februar. Im Opernhause. Phantastisches Ball Musik vom Hof Mittel⸗Preise.
Im Schauspielhause. 5bste Abonnements⸗Vorstellun
zähmte Widerspenstige. Lustspiel ir
der Bearbeitung von Deinhardstein,
und Tieck schen Uebersetzung.
1 Akt nach dem Französischen von h Franzonsch
Vorher: Kleine Preise.
Freitag, 27. Februar. Im
Der Barbier von Sevilla. Musik von Rossini. (Gast: Hierauf: Solotänze.
Mittel ⸗Preife.
Im Schauspielbause.
Richard der Dritte.
Kleine Preise.
Der Billet ⸗ Verkauf
IM amn Minn n, 2. Eehrunnr, Nachmittag 2? Uhr 30 Minuten,
.
111