Last gelegte Scheidungsgrund für zugestanden er achtet werden wird. Halle a. S, am 15. Oktober 1862. Königl. Kreisgericht, J. Abtheilung.
12321 Edietalla dung.
Bei dem unterzeichneten Gerichtsamte ist zu Befestigung des mit den bekannten Gläubigern des insolventen Spinnereibesitzer Eduard Hübsch= mann in Schreiersgrün abgeschlossenen Vergleichs und zu Ermittelung der etwa vorhandenen unbe⸗ kannten Gläubiger desselben die Einleitung des Edictalverfahrens beschlossen worden.
Es werden daher die noch nicht angemeldeten unbekannten Gläubiger des genannten Hübsch— mann und überhaupt alle diejenigen, welche aus irgend einem Rechtsgrunde zur Zeit noch nicht geltend gemachte Ansprüche an denselben zu haben glauben, andurch geladen
den 7. März 1863 bei Strafe des Ausschlusses, so wie bei Verlust der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand per⸗ sönlich oder durch gehörig legitimirte und, was insbesondere Ausländer betrifft, mit gerichtlicher Vollmacht versehene Bevollmächtigte an hiesiger Amtsstelle zu rechter früher Gerichtszeit zu er— scheinen, sich anzugeben, ihre Ansprüche annoch anzumelden und zu bescheinigen und über den Beitritt zu dem oberwähnten, ihnen vorzulegenden Vergleich unter der Verwarnung, daß sie außer dem für in denselben einwilligend werden erachtet werden, sich bestimmt zu erklären, nach Befinden mit dem zu bestellenden Kontradiktor rechtlich zu verfabren, binnen 6 Wochen zu beschließen, hier- auf aber den 6. Mai 1863
der Bekanntmachung eines, sowohl die Ausgeblie⸗ benen ausschließenden, als auch allenthalben in der Hauptsache erkennenden, Bescheids sich zu ge—⸗ wärtigen. Auswärtige haben bei fünf Thaler Strafe Bevollmächtigte allbier zur Annahme von Ladungen zu bestellen.
Treuen, den 18. Dezember 1862.
Das Königliche Gerichts-Amt daselbst. Schmidt.
Verkauf eines Artilleriepsferdes. Mon tag den 2. März, Vormitt. 11 Uhr, soll in der Kaserne am Kupfergraben ein entbehr⸗ liches Artilleriepferd meistbietend, gegen baare Be—⸗ zablung, verkauft werden.
Garde ˖ Artillerie Brigade.
Sekanntmachung.
wird die Beschaffung des ungefähren Be— an Gußstahl pro 18653, bestehend in: 16 Centnern Gußstahl (engl. Bessemer) diver⸗
sen Dimensionen und . —— schwedischer Bessemer) iversen Dimensionen
Gege der Submission beabsichtigt und ist zur nt 1. März er., Mittags 12 Uhr, im Büreau er unterzeichneten Behörde anberaumt.
Lieferung? lustige werden aufgefordert, ihre Of- frrten mit der Aufschrift: »Submission auf die Lieferung von Gußstahl bis dahin portofrei kitrher einzurtichen.
Die Tieferungs bedingungen liegen im diesseiti= en Bürtau zur Einsicht aus und werden auf ertefreie Anträge gegen Einziehung der Copialien abschriftlich mitgetheist.
Danzig, den 17. Februar 18635.
Königliche Werft.
andigung ven Kreis⸗Obligationen des Schrodaer Kreises. Dit am heutigen Tage von der unterzeichneten gemnmssen aus gelocsten Kreis⸗Dbligationen Lat. A. 3 1906 Thlr. Rr. 36. 59. Lit B. 2 100 Thlr. Rr. 26. 115. 116. 199. Lit. C. 2 3 Thlr. Nr. 53. J1. 129. 149. Lat. D. a 25 Thlr. Rr. 49. 2M. I78.
382
*
sind in kursfähigem Zustande, nebst dazu gehöri⸗ gen, noch nicht fälligen Coupons, Serie II. Nr. 6 bis 10, den 1. April 1863 auf der Kreis-Kommu— nalkasse hierselbst gegen Baarzahlung des Nenn⸗ werths zurückzuliefern. Schroda, den 3. September 1862. Die ständische Kommission für den Chausseebau im Schrodaer Kreise. gez. Glaeser. (gez. Franciszek von Radonski. (gez) Amilkar von Karezewski.
518 Bekanntmachung.
Es wird beabsichtigt, in der Stadt Strausberg eine Posthalterei einzurichten, bei welcher durch schnittlich 6— 8 Pferde, 3 Postillone und 3 vor— schriftsmäßige Wagen zu unterhalten sein werden.
Geeignete, cautionsfähige Bewerber wollen sich spätestens bis zum 8. März d. J. persönlich oder schriftlich bei mir melden.
Potsdam, den 23. Februar 1863.
Der Ober-⸗Post ⸗ Direktor Balde.
527
Oberschlesische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung von
I) 800 Stück Gußstahl ⸗Achsen,
2 400 Stück Rädern mit schmiedeeisernen Speichen und schmiedeeisernen Naben ohne Bandagen,
3) 400 Stück Bandagen aus Feinkorneisen oder Puddelstahl,
) 600 Stück Gußstahl⸗Evolutenfedern
im Wege der Submission vergeben werden.
Termine hierzu sind auf
Donnerstag, den 19. März e. ad I) Vormittags 10 Uhr, . v 103 Uhr, 2 3) x 11 r * 4 * 113 Uhr,
in unserem Centralbüreau auf hiesigem Bahnhofe
anberaumt, bis zu welchem die Offerten (für jeden
Gegenstand besonders) frankirt und versiegelt mit
der Aufschrift »Submission zur Lieferung von (Bezeichnung des Gegenstandes)« eingereicht sein müssen und in welchen auch die eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submit enten eröffnet wer— den. Später eingehende Offerten bleiben unbe— rücksichtigt.
Die Submissionsbedingungen und Zeichnungen liegen in unserem Centralbüreau zur Einsicht aus und können daselbst auch Copieen derselben in Empfang genommen werden.
Breslau, den 24. Februar 1863.
Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
e mmm *
Königliche Ostbahn.
Die Ausführung der Maurerarbeiten bei dem auf Bahnhof Insterburg zu erbauenden Empfangs Gebäude soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. .
Zur Entgegennahme von Offerten steht Montag, den d. März e., Vormittags 10 Uhr,
im Büreau der Unterzeichneten Termin an, zu welchem qualifizirte Unternehmer eingeladen werden.
Die Bedingungen, Preisverzeichnisse und Zeich. nungen liegen auf dem genannten Büreau auf Bahnhof Insterburg zur Einsicht aus; auch wer den dle Schriftstücke gegen Erstattung der Kopia— lien auf portofreie Anträge zugesandt.
Insterburg, den 23. Februar 1863.
Fönigliche 6. Eisenbahn ⸗Betriebs-Inspection.
W. Schultze.
5291 Bekanntmachung.
e,.
Königliche O stbahn.
Betrieb der Königl. Maschinenbau—
Anstalt zu Dirschau.
Für den Betrieb der unterzeichneten Anstalt
wird die Lieferung von überhaupt 6000 Ctr. Roheisen in 2 Loosen, hiermit zur öffentlichen Submission gestellt.
Die Liefer Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift:
»Submission auf Lieferung von Roheisen«
bis zu dem auf Donnerstag,
den 12. März er, 11 Uhr Vormittags, im Büreau der Königlichen Maschinenbau ⸗Anstalt zu Dirschau anstehenden Submissionstermin, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa er— schienenen Submittenten eröffnet werden sollen, franco an uns einzusenden.
Die Lieferbedingungen liegen auf den Börsen zu Danzig, Königsberg i. Pr., Stettin und Ber— lin und in unserem Büreau zur Einsicht aus.
Dirschau, 23. Februar 1863.
Königliche Maschinenbau ⸗-Anstalt.
528 Bekanntmachung. Königliche O stbahn. Betrieb der Königl. Maschinenbau⸗ Anstalt zu Dirscha u.
Für den Betrieb der unterzeichneten Anstalt wird die Lieferung von
60 Last besten großen Lokomotiv ⸗Coaks hiermit zur öffentlichen Submission gestellt.
Die Liefer Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift
»Submission auf Lieferung von Coaks«
bis zu dem auf Sonnabend den 14. März hr.ͥ, Vormittags 11 Uhr, im Büreau der unterzeichneten Anstalt anstehen— den Submissions - Termin, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten geöffnet werden sollen, franco an uns einzusenden.
Die Lieferbedingungen liegen auf den Börsen zu Danzig und Stettin und in unserm Büreau zur Einsicht aus.
Dirschau, 23. Februar 1863.
Königliche Maschinenbau ⸗Anstalt.
r e fen 22
22 *
— 24. ————
Vom 1. März e. ab werden Schulkinder und Schüler höherer Lehr-Anstalten zum Zwecke des Schulbesuchs mit den fahrplanmäßigen Personen⸗ und Kohlenzügen der Saarbrücker⸗ und Saarbrücken ⸗ Trierer Bahn zu einem, um 50 9h ermäßigten Fahrpreise auf Abonnementskarten in III. Wagenklasse, resp. im Packwagen der Kohlen⸗ züge befördert.
Die näheren Bedingungen, unter welchen diese Beförderung stattfindet, sind bei sämmtlichen Stationen r genannten Bahnen einzusehen.
Saarbrücken, den 19. Februar 1863.
Königliche Eisenbahn Direction.
6 J 2 * 6
8. E
Bekanntmachung.
Zur Beschlußnahme über diejenigen Erweite⸗ rungen des Unternehmens der Berlin - Potsdam Magdeburger Eisenbahn ˖ Gesellschaft, welche aus Veranlassung der von andern Seiten her beab—
sichtigten Erbauung von Konkurrenzbahnen etwa
nothwendig sein und in der Herstellung eines kür⸗ zeren Schienenweges nach der Herzoglich Braun⸗ schweigischen, allenfalls der Königlich Hannöver⸗ schen Eisenbahn bestehen werden, so wie über die Art ihrer Ausführung, sei es für alleinige Rech= nung, sei es in Gemeinschaft mit der Magdeburg. Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft, insbesondere über . 1) den Bau einer Eisenbahn von einem zwischen Burg und Magdeburg belegenen Punkte der Berlin ⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn aus nach Helmstedt, die Aufbringung der erforderlichen Geldmittel, die nöthig werdenden Abänderungen des Ge— sellschafts · Statuts, die den Gesellschafts ⸗Vorständen zu ertheilen⸗ den Ermächtigungen, ist eine außerordentliche General- Versammlung
der Berlin⸗Potsdam-⸗Magdeburger Eisenbahn ⸗Ge⸗
sellschaft auf . ; ; Sonnabend, den 28. März d. J., Vor— mittags 9 Uhr,
im Bahnhofsgebäude zu Potsdam, anberaumt, zu welcher die Herren Actionaire hier⸗ durch eingeladen werden.
Jeder Actionair, welcher an der General Ver⸗ sammlung Theil nehmen will, hat sich entweder am Montag, den 23. März ern, in den Vor⸗ mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, in den Nach—= mittagsstunden von 3 bis 5 Uhr im Directions— Konferenzzimmer des Bahnhofsgebäudes zu Ber⸗ lin oder am Mittwoch, den 25. März er,, in den Nachmittagsstunden von 3 bis 5 Uhr, im Dire ⸗ tions-Lokale auf dem Bahnhofe zu Potsdam als Besitzer von zehn oder mehr Actien zu legitimiren.
Als Bevollmächtigte können nur mit schriftlicher Vollmacht versehene Actionaire zugelassen werden, welche sich selbst als solche legitimirt und eine Eintrittskarte für ihre Person erhalten haben,
Die statutenmäßig in der Generalversammlung zu fassenden Beschluͤsse haben ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Actionaire auch für die abwesenden bindende Kraft. .
Bei der Anmeldung zur General-Versammlung wird den Herren Actionairen ein Bericht über die Lage der Sache behändigt, in der General · Ver ⸗ sammlung selbst aber das Nesultat der mit Ge— nehmigung des Königlichen Ministerii für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten bereits eingelei teten Vorarbeiten mitgetheilt werden.
Die Eintrittskarten zur General Versammlung legitimiren für den Tag der letztern zur Fahrt näch Potsdam und zurück. J
Berlin, den 25. Februar 1863. .
Der Vorsitzende des Ausschusses der Berlin ⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Pieper.
521
bezeichneten Stellen und bei sämmtlichen Billet Expeditionen der Thüringischen Bahn in Empfang zu nehmen.
Die Ausgabe der neuen Serie Zinscoupons erfolgt 4 Wochen nach Einsendung der Talons.
Erfurt, den 20. Februar 1863.
Die Direction der Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
n, , n,
Thüringische bahn.
Nachdem am 2. Januar e. der letzte Zinscou⸗- 2335
. in (Nr. 12) zu den 4 procentigen Prioritäts- M gsefion⸗(6 HGlig tienen . Thin f Bahn (IV. Eunnss Bergbau ,
sion) zahlbar geworden, ist der übrig gebliebene Die Inhaber der Actien unserer Gesellschaft:
9.
Talon gegen die zweite auszugebende Serie Zins—⸗ coupons auszutauschen. ö Nr. AT 243. 373. 374. 417-426. 451 his
Demnach werden die Inhaber solchet Ofliga. 174. 494-582. 586 =-Hö5. 637 —- 637. 661 tionen hierdurch aufgefordert, die in ihren Händen bis 6tzh 688 787. 8455. 960. 1062 bis befindlichen Talons vom 1. April e. ab 1065 16 Mr. it25. 1177. 1159. 1140.
. (2ing h 1516 1515 1938 41230 245 1256 bis a) an unsere Hauptkasse (Zinscontroͤle) hier, . . . , 63 . b an Herrn J H. Cohn in Dessau⸗ . ö ,, an die Herren Breest & 16. ät = 555. 1563 = 1565. 1559.
R Fe in Berli 1593 — 1624. 1638. 1639. 1759 - 1763. 6 el pc . Berlin, 1807. 1808. 1814. 1815. 1825. 1826. 1833. an d , n, d , , e. 1836. 1855. 19656. 1955. 1935. an die Herren M *. . Rothschild & werden, unter Verweisung auf §. 7 des Statuts, e, ,, Reantfurt a. Me, . zur Zahlung der auf die ausgeschriebenen zehn mit einer dap elten Designation versehen in Raten des Actien-Kapitals rückständigen Beträge welcher die Talons nach der verschiedenen Summen hiermit aufgefordert. größe der Obligationen und nach der Neihenfolge Unna Vezembet 1862. der Nummern gengu zu verzeichnen find. porto- Der Verwaltungrath frei einzusenden. Das eine Exemplar der Desgna der Bergbau ⸗Actien · Gesellschaft Hellweg. tionen erhalten die Einsender mit der Quittung Güßtof, Mieth, Hüästege, Rolda, über den Empfang der Talons. wieder zurück. Die Rö hmlann, Schmidt, We ddige. Designationsformulare sind bei den unter à bis e
522) Cölnische Privatbank.
Die siebente ordentliche General⸗Versammlung findet am 24. März a2. c., Vormittags 11Uhr, im Bankgebäude, Agrippastraße Nr. 20 hierselbst, statt und werden zu derselben die Herren Actionaire hierdurch ergebenst eingeladen. K . . .
Die Einlaß und Stimmkarten können von den gemäß §. 40 der Statuten hierzu berechtigten Actionairen gegen Vorzeigung der Bank-Actien am 21. und 23. März 2. «. in Empfang genommen werden. . 4
Cöln, den 23. Februar 1863. Der Verwaltungsrath,
Franz Heuser.
HB HH ANC E
pre ASZ.
Actü na: Grundstãck Gebäude Mühle und Dampfmaschinen Utenfilien, Wagen, Säcke Bestände in Effekten Bestände in diskontirten Wechseln Bestand in Baar. . Bestände an Roggen, Mehl, Kleie, Kohlen, Salz, Kümmel u. s. w
Ausstehende Forderungen t. IJ6x8. . ; 4760
ab, Creditores .
Hassiva: 300, 000 50 000 71019 7915
48 000 Actien⸗ Kapital 197,929 — Hypothek... .... . 43, 181 6 7 Referve⸗Fonds .. ..... ...... 11,809 Cautionen * . 4, g954 Unerhobene Dividende pro 18650 Ihlr. . 44,946 ; pro 1861 120 24103 rutto⸗ Gewinn Pro ; en ⸗ 3. Thlr. 37, 818. 15,915 Gewinn-Uebertrag aus 1864 258.
Summa Thlr. 28.106. Abschreibung auf Gebäude. .. Thlr. J, 958.
Feuerverficherungs-Pränumerando-⸗Prämien .
5 desgl. auf Mühle u. Dampf⸗ -. 1, Ih ichn. 3.6. desgl. auf Utensilien, Wagen, . und Säcke. 11. Reserve⸗Fonds, 10 vom Nein⸗Gewinn de Thlr. 28,922. 4. — . nach §. 28 ... Erste Dividende oder Zinsen à 576. ** Tantiüme für den Verwaltungsrath laut schluß der General-Versammlung am 11. . . zember 1861 . 63 1 — Zweite Dividende a 4 90 , . Bewinn-Uebertrag auf neue Rechnung.. 375 12 6
Thlr.
Die Gesammt⸗Dividende mit 16 Thlr. per Actie kann
Thir. . MI, 160 24 9 n dir ] Ks . ib et 3 gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 5 nebst Specificatien in unserer
Kasse (Holzmarktgasse) vom 27. Februar e. an erhoben werden.
Berlin, den 5. Februar 1863.
Der Verwaltungsrath der Berliner Brodfabrik⸗Actien⸗Gesellschaft. Güter bock.
Hollmann. Scheidtmann. Wehrmann. Weise.
ne,.
a, , , ee ee , . e.