1863 / 55 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1426 . Berliner Börse vom 3. März 1863. mtlieher Wechsel-, Fonds- Ind Geld- (ours.

Ale Dost - Aunstalten des An- und

Auslandes nehmen gestellung an

far Ser in die Crpeditlon pes Az nigl

Preußischen Staatz-Anjeigers:

Wilhelm s⸗Strase No. 831. (nahe der Ceipjigerstr.)

sür das bierteliahr

Das . betrãg: * * 0 P 0 s mene Teen. , n,, Königlich Preu stischer

do *

Wien, östr. Währ. 150 FI. dito 1590 1. Augsburg südd. W. 100 RFI. Frłkf. 3 südd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 4 Thl. Fuss 100 ThlI. Petersburg 1090 8. k. dito 100 8. k. Wars ehau 99 8. R. Bremen 100 Th. G.

- = s r -

—— —— Q

ö

ost reussische. Berlin-Hamburger .. 1225 do. II. Serie . Berlin- Polsd. Mgd. .. 1923 191 do. III. Serie Berlin-Stettiner ..... 136 do. vom Staat gar Bresl. Schw. -Freib. . 134 133 Brsl. Sehw. Frb. Lt. Brieg- Neisse 87 86 Cöln- Crefelder Cöln Mindener ..... 35 1777 176 G5sn- Mindener e, nnn, . Oberschl. Lit. A. u. C. 33 1637 162 Magdeburg - Wittenb. do. Lit. B. 1413 Niedersehles. Märk. . Oppeln - Tarnowitzer 23 613 ; Prinz Wilh. (St. V.) 61 do. ; kKheinis ehe 1005 g95 do. do. IV. Serie 4d do. (Stamm-) Prior. 105 Nied. ELweigb. Lit. C. 5

; Taje stã öni e di . ĩ i twässerungspläne werden im Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht rungen herzustellen. Die Binnenen Dem Kreisgerichts-Rath Carl Eduard Loewe zu Neisse den Mangel der Einigung auf Sozietätskosten entworfen und vom So—

R r, . ohne ; . Stamm- Aetien. Ik Br. 61d. ö ? Preis - Erhöhung. h a 3 1 Magdeb. -Halberst. . . 282 281

Magdeb. -Leipziger .. 243

; ietätsdirektor festgestellt.

Rothen Adler Orden dritter Klasse mit der Schleife, so wie dem zie . ö 9 . . äjsse-⸗ Rhein Nahe. ... ..... 33 32 Ober- sSehles. Litt. A. Kreisgerichts⸗Secretair und Kanzlei⸗Direktor, Kanzlei⸗Rath Flor⸗ Die , i , RKhrt- Erf. Kr. Gldb.. 33 96 95 do. Litt. B. stedt zu Erfurt, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen; rung auf eiger 3

Ve chsel- CGomr se. Aachen -Düsseldorfer 3; 90 89 Berlin · Potsd.- Magd. ,,,. z Pfandbriefe. Aachen Mastrichter. * 37 Lit. A. . D ö. 7 f m, . 7 3 9 83 3 5 J Vom Staat garantirte Magdeb. -Wittenb. .. 63 I 3 107 106 do. Litt. C. z betheiligten Grundbesitzer nach Maßgabe des Flächeninhalts der be⸗ s Khein- und Westph. . . n, , ,, ferner theiligten Grundstücke vertheilt. Bei Renitenz einzelner Grundbesttzer

350 El ura 14 143 Berg. Märk. Lit. A. lib ih do. Fin. B. Fit. H. . Münster-Hammer . .. B 34 l in Donnerstag den 5. März 1 S63. Sãehsiseche ö 63 (3. in. Den Hauptmann a. D. und Rittergutsbesitzer Robert Julius kann der Sozietatsdirektor die Ausführung im Wege der Exekution

*. kur- und Neumärk. do. do. it. B. 106. do. itt. 6. Westpreuss S6 * Nieders ehles. Märk.. 993 98; ; ; . . 36 a ZSehlesisehe * . , ee Jo. Litt. FI Ottomar Mileczewski auf Zelasen im Kreise Lauenburg; und nach vorheriger Einziehung der dati herbeiführen.

ura do. do. Berlin- Anhalter 1445 143 Berlin- Stettiner Niedersehles. Lweigb. 713 70 Magdeburg -Halberst. 11 Rentenbxriefe. ö r. Bk. Anth. Scheine 45 126 da. do. do. 985 97 Pr. Wilh. 84. VII. 8. Den Landschafts⸗-Deputirten Theodor Gotthilf Osterroth

Eon els-Conk n.

Freiwillige Anleihe Kur- und Neumärk.“ Staats- Anleihe von 1859... Pommersche. . ... ... . dito v. 1850. 1852 * EPosensehe dito v. 1854, 1855, 1857 * dito von 1859... dito von 1856... dito von 1853... Staatssehuldsecheine ..... . .. Prim. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. gder-Deiehbau-Obligationen ö Berliner Stadt · Obligationen 21 Andere Goldmünzen

e- R

Die Kosten der Herstellung der gemeinschaftlichen Anlagen wer⸗

den von den Mitgliedern der e , 39 Ver⸗

rioriti ig. 4 r tar 33 88 ältniß des den einzelnen Grundstücken aus der elioration er-

, , ü ' , ns rür fen w hie s, , . ,

Schuld versehr.d. Berl. kaufm. 6 1 1855 und öh Statut der Entwässerungs - Sozietät für das Heerde— gebracht. Jedoch bleibt dem Vorstande vorbehalten, im Fall die

39 III. Emission ö do. do. von 1862 Ueberemser Ems-Thal in den Kataster⸗Gemeinden ,, zu , . e , , . auf Aachen-Mastrichters. do. v. Staat garantirte 8 ier 5 ; ĩ Har⸗ mortisation anzuleihenden zinsbaren Kapi ;

do. II. Emission khein Nahe ;. St. gar. 2 23 , ,, , . ö 9 ö 26. Il nse n und ar db ae en! dieses Kapitals, eben so

Berg. Märkische eonv. do. 40. II. Fm. i sewinkel und Greffen des Rig it rung ae. wie die künftigen Unterhaltungskosten der Anlagen, werden nach

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze do, II. Ser. eonv. Rhrt. Of. Kr. 6Gladb. 1. Münster. Vom 9. Februar 1863. Maßgabe des Katasters aufgebracht.

286. do. Ill. n g do. II. Serie Das Kataster enthält sämmtliche betheiligte Grundstücke des

Das Pfund fein Silber g ö 6. . ) K p . Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. Meliorationsbezirks, deffen Grenze nach Norden der Emsfluß bildet,

2 Thlr. Zi Sgr. do. hüsseld. Mb br. 3 h w . verordnen, behufs Entwässerung der Grundstücke auf dem linken nach Osten der Hüttinghäuser Mühlendamm und nach Westen der

do. do. Ii. Serie 4 , n, Emsufer zwischen der Hüttinghäuser Mühle und der Neuen Mühle Neue Mühlendamm. Die südliche Grenze wird so weit ausgedehnt, do. (Dortm. - Soest) Thüringer conv. . . .. in den Regierungsbezirken Minden und Münster der Provinz. West, als Grundstücke von der Melioration Vortheil haben.

do. do. II. Serie J do. II. Serie falen, nach Anhörung der Betheiligten, auf Grund des Artikels 2 Der Maßstab für die Höhe der Beitragspflicht der einzelnen

des Gesetzes vom 11. März 1853. (GesetzSamml. vom Jahre Grundstücke wird durch die Größe des abzuwendenden Schadens und

Wo vorstehend Rein Ziusgatz aotirt ist. do. II. Serie auf Strellentin im Kreise Lauenburg in den Adelstand zu erheben. werden usancemüssig 4 pCt. herecknetz. do. III. Serie

Rheinische ... .... ...

Friedrichsd'or. Gold- Kronen

——

= = 7

e = m =

- - - G - -

Berlin- Anhalter .... do. III. Serie conv. h Berlin- Anhalter

Berlin- Hamburger. ..

Berlin- Hamb. II. Em.

do. IV. Serie.. ..... Wilh. (Cosel-Odbg.)

d. III. Emission]

Msl. Eisenbahn- Stamm - 4ctien.

T pt T

Uichtamtliche dotirungen.

ö LF Br. 61d. nlünd. Fonds.

Ausl. Fonds.

Oester. Nation. Anleihe

do. Prm. Anleihe. .

d **

1853 S. 1827), was folgt:

Da die Ausführung des Planes zur Regulirung der Ems von Rheda bis Warendorf bisher noch auf Hindernisse gestoßen ist , einige bei diesem Projekte interessirte Grundbesitzer aber die theilweise Aus⸗ führung des Planes, nämlich die Anlegung eines Entwässerungs⸗ grabens auf dem linken Emsufer zwischen der Hüttinghäuser Mühle in der Gemeinde Clarholz, Regierungsbezirks Minden, und der Neuen

des zu erreichenden Vortheils, wobei auch die Bodenqualitãt in Be⸗ tracht kommt, gebildet und durch vier Beitragsklassen dargestellt, von denen:

die J. pro Morgen mit 9 Theilen,

v 1 * 2 v 8 v

2 17 v * * 4 v

. ö J

beizutragen hat.

Braunschweiger Bank. 825 do. n. 100 FI. Loose Bremer Bank.... .... do. neueste Loose. . Coburger Credithank.. Russ. Stiegl. 5. Anl. .. . eburger . 4 r, . Bank 456, 4h, , . Eosener 9. 4 essauer Credit do. v. Rothschild Lost. . nr z D Wr Ber. ee eee e,, do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe 3 . ; an. 683 Dise. Commandit. Anth. 1 9. Genfer Credithank. ... do. do. 2 2. * 133 Sehles. Bank- Verein. 4 Geraer Bank do. do. ee me 1 136 134 FPommersch. Eittersch. B.] Hothaer Privathank ... do. Poln. Schatz- Obl. 8 E . ᷣ̃— 5 13 12 k Hannoversche Bank. .. do. do. Cert. L. A. estban ) e , 2. Leiprziger Credithank.. do. do. L. B. 200 FI. ö Luxemburger Bank. .. 1Lẽ2R0In. Efandbr. in S. R. Meininger Credithank. . do. Part. 500 FI.... Norddeutsche Bank. .. Dessauer Prämien- Anl. Gesterreich. Credit. ... Hamb. St.- Präm. Anl. Thüring. Bank. ...... Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. erter frana Staate bam 3 2813 2807 Dessauer Kont. Gas... Weimar. Bank. . .. ... Neue Bad. do. 35 FI. est. frz. Sid. Lomb.) 3 Tos 64 Hypoth- Antheil-Cert. . ener. Met ll... Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.

Amaterdam- Rotterdamer 8 295 gem. Mecklenburger 699 a 69 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 655 a * Oesterr. Fran. Staatsbahn 1235 2a Westbahn (Böhm.) 71 2a 72 gem. 6Genter Creditbank a 545 gem. Oesterr. Credit gõöz a2 B a 3 gem. Gesterr. neueste Loose 82 2 23 2 I gem.

HReriim, 3. Marz. Die Börae blieb still bei etwas matter Hal- Loose, Genfer und zu weichenden Preisen kleine Bahnen wurden mehr- mag, ie aieh aber zum Sehluas berserte; ssterreichische Credit, 1850er] fach gehandelt; preussische Fonds waren fest; Wechsel still.

Kass. Vereins BR. Aet. 4 Danziger Priratbank. . 4 Königsberg. Privatbank 4

Mühle in der Gemeinde Greffen, Regierungsbezirks Münster, bean Die Einschätzung der betheiligten Grundstücke in vorstehende tragt haben, um dadurch die zwischen gedachten beiden Mühlen auf vier Klassen geschieht vor Beginn der Bauten, so daß diese noch dem linken Emsufer belegenen Grundstiüccke von schädlicher Nässe zu keinen Einfluß ausgeübt haben können, durch wei vom Oberprãäfi⸗ befreien und vor unzeitigen Inundationen möglichst zu bewahren, denten der Provinz Westphalen zu ernennende Sach verständige unter so werden die bei gedachtem Entwässerungsgraben interessirten Grund. Leitung des Sozietätsdirektors, der bei Meinungsverschiedenheiten die

besitzer zu einer Genossenschaft unter dem Namen: entscheidende Stimme hat. ?. ; . 6. . . Sobald die Sozietätsanlagen vollendet sind, wird von den näm— e . . w lichen Sachverständigen in der nämlichen Weise eine Revision der Ems - Thal früheren Abschätzung vorgenommen und nunmehr diese erst definitiv

vereinigt. Die Sozietät hat ihren Gerichtsstand bei dem Kreisgerichte festgestellt. . . . zu Warendorf. Bei dieser Revision können auf Antrag der Sachverständigen §. 2. die Klassen und deren Werthsätze von dem Qberpräsidenten der Pro- Der Sozietät liegt ob, nach dem vom Baumeister Kramer un— vinz Westphalen, mit Genehmigung des Ministers für die landwirth—

term 24. Juni 1861 entworfenen Spezialprojekte, wie solches durch schaftlichen Angelegenheiten, auch anderweitig sestgesetzt werden. höhere Prüfung festgestellt ist, folgende Anlagen auf Sozietätskosten Das so vollendete Kataster wird nach vorheriger ortsüblicher auszuführen; Bekanntmachung in einem Exemplare auf dem Amtsbüreau zu Herze— 1 den Hauptentwässerungsgraben, brock und in einem anderen auf dem Amtsbüreau zu Harsewinkel 2) die Unterführung für diesen Graben unter dem sogenannten vier Wochen lang offen gelegt. Neclamationen dagegen müssen bin. Poggenbache, nen dieser Frist schriftlich beim Sozietäts-Direktor oder zu Protokoll 3) eine Brück über den Hauptentwässerungsgraben in der über bei den betreffenden Amtmännern angebracht werden. Die eingegan ˖ den sogenannten Heerdamm führenden Landstraße. genen Reclamationen werden von dem Sozietäts- Direktor welchem Die Herstellung der sonst erforderlichen Brücken ist Sache der von dem Ober Präsidenten ein anderer Kommi ssarius substituirt Wege⸗Interessenten resp. Grundbesitzer; jedoch trägt die Sozietät ein werden kann, und den beiden Sachverständigen, unter Zuziebung des für alle Mal zu der ersten Anlage nach dem vom Baumeister Kra— Beschwerdeführers und eines Mitgliedes des Herslande untersucht. mer bereits aufgestellten oder noch aufzustellenden Kostenanschlage Mit dem Resultate der Untersuchung werden der elch werde 25 Prozent bei. führer und das Vorstandsmitglied bekannt gemacht; sind beide Theile Soweit die betheiligten Grundstücke den Hauptentwässerungs⸗ mit dem Resultate einverstanden, so wird das Tata her demgen ß graben nicht unmittelbar berühren, sind die nöthigen Binnenentwässe. M berichtigt; ist der Beschwerdeführer oder das Vorstandsmitglied nicht

.

dor

Industrie ętien.

dctien. Hoerder Hüttenwerk. . Belg. Oblig. J. de Est] Minerva d0. Samb. et Neuse J Fabrik v. Eisenbahnbed.

.

S C C C 1 r C

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Drud und Rersag der Rönigũcchen Fechemen Se? Bofsn dructerei : i , ** desbich

1