a . 426 1427 enam, 1. Mürz, 1 Uhr 41 Minu Nachmittags. (Tel. De . . 3. Mi z — 2
. Uhr . 8. De. del cm. 3. Mürz, Nac! f . . ö e . rn, w n Banknoten 877 Br. kre'urèt; Silber 613. — Sehr err ü , nn, ral, Bur) 9 19 Gußessen hrufto m n w ir . d n Achen 1327 G. erschlesische Actien Litt. X. u. C. i631 B . onsols 921 , . a : J 4 J ye joellen⸗ eimer, 1 Zwanzigpfundstk, 1 Einzehntelpfunke do. Lit. R. . k hy ausnen . * a n , . i. ö. 6 323. Sardinler 83. a, m Sonnabend, den 14. Mär err von uhr M r geg aeg , , . ; ug 3 5 tin zel e Cen ner tlie bssenlisc . 1 97 Br.; do. Litt. k., 4zprozr., 1015 Br.; do. Lit. K., 3 pro. llamburg 3 Monat 13 a ö ie, 11 FR 28 . ö der Berlin- Prenzlauer Chaussee aus dem Raniglichen Fer gr r ane / bletend gegen ö bare Hahlung ihn Pr—
l K. Br. kKosel- Oderberg. Stamme Aetien 63 6. Neisse - Brieger Aetien hie fran dische por * 4 ö an aus ben Velause Wueler . 5 n Contrant vorlag wrden
3 5 ö 8 . 20 n F ö — *. J ** ö * do Br. Oppeln - Tarnovitzer Stamm- Aetien Gez Br. Preuss. Hproz. hrnar angekommen. desgl. ü 2 2 Perlin, den 23. Februar 1863,
A 8 Melbourne wijril v 24 1 z * ö 3I H * Anleihe von 1859 107 Br. 1 ; ö. Aus 9* Wild vom 24d, Dezember gemeldet desal. *. Gntaliche? Haupt-c*teuer-dImt für aus lanhische dass dus Geschüft daselhst ruhig, der Woehselegurs um 1 Ct. kihor des aus der Totalität 2 GHhegenstande
In irt . )* . ⸗ 3x rr br. 000 Pot. Tralles 13a hi Geld. Weizen, Wälnger gegangen sei. Eine Gold versehissung von 124. 750 Linzen hatte a pern i Wwöoellenkru 28 83. Selber o6 = 65 Sgr. Roggen 49 53 Sgr. Gerste 35 bis kunden. In Bomhay war am 13. Januar der Mech—cu ö ⸗ J altgo aus dem Belaufe Boellenkrug 12 8 Cr. lafer 2 — 8 Sgr. 203; kerneht fassen ] 3 411 ondan desgl .
— ben larblos und Course gegen gestern Wenig verludert, Umsat: ä erpeeeh. J. Mär, Mittäze 12 hhr (Wolke Tel. B 3a. Dall f ese iran . Baumwolle; 2000 Ball 1 w 1 * 3. ö ‚ 1. 1r) desg ö usterlgdile . kö ⸗ t ; 1 allen Umaatz; Ereide matt a. !
. 1. 56. — 1 29 lainuten nehmt, (191. Dep. des . Mirz. Nachmittage 3 UIhr, (Wolss nn Tel nur) h desgl. n irn, r T
. , me, . 60. 1 * Frühjahr 67 — 57 her und Rente erössnete u IGM20, hoh sich auf 70.25, wich lann hie Gh ö n i
. Kogzen 35 43 herz Müärn 46 da, riühjahr 15 Mai- uni 459! sehloss heleht zur Notiz, Conaols von Mill 6 12 ij ** r. nnd
4 46 ber.. September-0ktoer 46 G. Rübls. Mur 15. April gotrossen . ö Uhr waren ga
Mai 147. September-Oktober 13 da. 8 iritus 14 Mur rihsahr!* on 5
6. . , . 8p 6 irt u. Hrühsahr ö dehlues- Cura: prey, konte 60.10. 1Ipro. kRente 99.00. 16n ö 3* J = 3 . ; J ͤ 2 — . lie nische Ihrozentige Rente 69.350. zpror. Spanier
8 ö. 2 1. (. , r n,. Nagh mittag 3 Uhr 11 Minuten. Wenig Oesterreichische Stn a fa Hiscnhahne Acten 515.00
Gesehast Finnlaudische Anleihe 90 6. 1210.00. Lomhardiseh lajaen hahn Acton 39h) 75 ö Sehluss- Courze: Cesterreichische Kredit- Actien 94. Vereinshank , m.
lis. Norddeutsche Bank 1073. National-Anleihe 69). pror. Spaujemr
9 5 Wirken,
1 Kiefern,
9 ꝰ
30 9
4160 Mirken, 291 Kiefern,
1000 ö
— 53 y 530 Bekanntmachung .
. zm Auftrage der Königlichen Negierung hier · seder Art, somie selbst wir das unterzeichnete Haupt- Amt h *. 92 1 ber X nne ; fe 5] . h 166 ; hn gmnmhb ze Re Il ; . Klasse aus dem Jagen 50 nem Geschäftalukale . at he, m,. 2. ö Klafter Kiefern-Nutzholz ) ie, . 65 Kunststraße belegene Ghausseegeld - Hehestelle zu
6 * 7 ü. ͤ ] — .
ö 109 Nassenheibe . !.
4 * D I 9 18 = ) 516 6 2 6 . ( den 2 1 M 41 ; . bei freier Konkurrenz unten ben gewöhnlichen RVerkaufäbebingungen , nnn, ie am (* ö , . * h, ,. . ) ei freier * ( 1 5 Ißst be chste heil bes Kausgelbes als Ane 11 85 2 *
zemerß irh, d zermine selbst der sechste ah 411 z ö 91 beg H 54 h
werden, wobei noch rn ol , en 4 hl are e. haar zu bezahlen sind. Has spezsell mit Vorbehalt bes höheren Zuschlagetz zum 1sten deponirt werden muß, K. 4
; ern,, w. ⸗ ͤ 9 3 h. Mt, ah eingesehen wer⸗ juli er, in Pacht ausbieten, n n ; =. * z ) Hbdes Unterzeichneten vom Het ! ; ö 9 Yen, , n, n,. . . Ner⸗ 7 ann, ; 1 KRenigliche Schanspiele Aufmaass ber Hölzer kann im Geschäftslokale des nter. in vie Kglie Gwalde vorzuzeigen Nur alt biäpositionfählg sich ausmessende Pe n 8 W. die glit⸗ de 1856 Mexikaner 30. Donnerstag, 5 urn jim Hyper . . ö 6 dle Velaussbegmten sind augewtesen, auf Verlangen die Hölßer im onen, swelche vhrher minbestens 160 hir, bagr kbeinieche ) Nordbahn 64. Diseonto 26. ; Schauspielhalts . Aby n l. Nn (pern hause, Mat aufgehohenem ö. Nesersborf, den 2. März 1663 ö hen in annehnnbären Stauténapieren bei uns ö Lon ion lang 15 M. 2 Sh. not, 13 M. 3 Sh. bez, London kur- Abiheilun eg d r. . Jaust, wramasisches Gehscht in 6 r Her Königliche Hberförster ur Sscherung shres Gebotes niebergelegt haben, . . * not. 13 M. 33 Sh. her. Wien 89. etershurg 311. ! rz ; rr e . Anfang 6 Uhr. Sppermann per den um Hieten zugelassen Vie Pachtbep in- Amsterdam 35.75. ; .
gungen sind von heüfe aß während ber Plenst= Getreidemarkt: Wonen oed aun hillige Ba ne an m. ,,, Wegen Erkrankung des Herrn Forme fann hie Norstellun ; her ane . unserer gira stratur ein u sehen Wäre unverändert gehalten. Roggen loco suisse, ab hantig kerfiharuü.! Hper? Hie Stumme von Portset nicht stattsinden . finden, g, e, nn, ,
5 Kruflich. Oel, 321. 307. Kaffee unverändert gehalten und ruhig. Im Ichauspielhause G6ste Abonnements Vorstellung) Hie ,,
Frar krrrt n. VI. . 3. Miry. Nachmitta as 2 Uhr 30 Minuten. Hochzeit treise Lustspiel in 2 Aften von 9. Benehir He, Ml 59961 Bauholz-⸗-Werkanf 6. niedrigere Wiener Morgen- Notirungen österreichische Spoculasiona der Feder. DVramatische Kleinigkeit in. 1 Att von S. (Gchlessng . e. eg en M — 9 . Zum Schluß: Eine dasse Thee. Lustspiel in 1 l ⸗ 2e: Neneste Freuszische Anleihe 129. ptenssisch- zösischen von C. Homhn Rassenscheine 103. Ludwigshafen - Bexbach 1438. Berliner Wechsel! r* 9. 16. am hurger 88. Londoner Wechsel 18. hariser Wech- l 44 Wiener Wechsel 10LL. . Darmstidter Bank- Actien 217. Drrwst;dter Lettelbank 257. Meininger Kredit- Actien 969. Luxem- n Kreditbank 107. . Shanier 493. Ibroz. Spanier 466. Dante, wee, d. vg - tick Mittel⸗ nrsche Kreditbank von Pereira S0. Tbaniszhe. Kredithank von Xaglisni, Margarethe: Frl. Lucca. , wn mn, n de giste Roths cha 660. KRurbessis che Lobdse 563. Badische Eosne Mit el ⸗ P reise. 17 8tuck orbingir lark Haunholz, tn ge gs 8. Mar a ben mn eingesehen 40 Ihltr 2 — 4proꝛ. Netalliques 566. 1854r Loose 77. Die Meldungen um Billets zu h 666 ö sind pie Belaufü-srster beauftragt, d Litt, H. Nr, 20 360. 300 6 8 7 d we, eienen 683. . gesterreichisch rant siehe reich eingegangen, gaufllebhabern schon vorher die Hölzer im Walbe 20 Ihlr . 60 — — 39 2365. Nesterreichischt Bank Antheile 823. sichtigt werden fo Bohl⸗ anzuwelsen — * r ö 8 2 * enen 2233. Hesterreschiache hlieabeih Bahn . Tegel, den 26. söehrugar 1363 Wir kündigen biese Beträge, die wit am 1sten 1293. eim - Nahe - Bahn 33 n , e 129. Nenegte 9. Dir er gesttt nn, n ,, eidel. Rückdgae ber Obligationen und Kupons, neßft ben laufenden Jinsen zahlen
Weitere Lerzinsung findet hon
Yugleich machen wir den
ist mit Nachrichten aus Sue vom 1. he
*
Baut, Schneide und ein Baur, Schneide
bro“. Spanier Ero dit mabilsemn Aesion
laufs Tegelsee ca, e s ,. ⸗ ö . ĩ . ) 9 . 666i ö. . 5914 B esundes Kief, Manholz (6 arunter 54 , ,, . Ichlesinger Am Mittwoch, bd 41 1 ). 6 pi i 1 en , 6 t. Kief. HSägehlöcke, Ytück ; z ; lle ? ! . . R e Aft aus dem Fran- Vormittag 3 von 1! —ͤ ; 87 lichen Jorst⸗ Eichen Nutzenben (meist anhrüchig), 28 tüch meist Grahertschen Gasthose aus dem ng ö b h inbr, Eichen Kaähnknie, „ Klstr, Ifüßiges Eichen sathh) . g Kleine P r eise. repier Rübertzborf n , ,, Miu hol⸗ J. i, I. Klflr. Kief Riuhholz ! und Mon unsern nn en,, wurhen heute rn 2 * * 2 ö. ( 51 1 6 sentlich an ben Uneisthiett de ] 1 5 * 5sy 2 9 nden unter hen 986 planmäßig dinge . . ; Hear ** ö . . er, , . hste NVorstellung) i in, ö zin dis hen ch uhhezirken ,, 6 . i, ,,, u machenden 9 6 86 39u 457) z 209 Ihlt 4 2696 hl . dlethe,. beper in 5 Akten, nach Goethe's Faust, von usch gag, Gaaen' 14; J Sawämmbaum wöhnlichen erm hen t r . . R * x n , . J / on zullen 1) tör̃tz, agen 41 h 0 ] é. ; FGffentlich unter sreie Konkurrenz 9 itt. B. Nr 85 unh Barbier und Michel Carre. Musif von Gounob. Wallet von P 2 Echmalenbeig, Jagen 2 5. Rohlst inne ur n r ne verlauft werden. Wie 100 hr. ü ᷣ J j hen 0 ) ) ! . z . 52 . , ge, und Licitationéprotokolle fönnen e] ILitt, C, Nr, 5. 123 und 1276
.s 2009 5
126 hanuholz , 1 , , . 190 x* 13 (Gtück ertra stark Bauholz, z (wtüch (chiss⸗
bauholz, 2 Wlöce, 6 Schwammbäume, 9 Kahnknie. .
3) Buchhorst, Jagen 115, 194, 209: . Don lamm, 5 Stück Kleinbauholz, 10 * tic
seser Vorstellung. sind so zahl⸗= * nur ein sehr geringer heil herselben bernck= unte.
Im Schauspielhause. GMste Abonnements -⸗Norstellung)
Summe el hl
R. ; 2 . 32 6 9 * . 686 16 D 64 * . ö ) 9 dsterreĩchische Anleihe 813. Böhmische Westba in- Aeten 71. Finnsun; Carlos, Infant pon Spanien. vrauerspiel in 5 Ahtheslungen Mittelbauholz
dische Anleihe 85ʒ. von Schiller. Hoöhenbinde, Jagen 79: 86 NVohlstämme,
ö 2 ; 2 ö Kleine mreis⸗ 1 . 1 2tück Mittelban⸗ 26. 2 4. März, Mittags 12 Unr 30 Minuten. (Wolss's Te]. Bur) kleine Preise. . ; J Stück , n,. lück aa ce hend Sonntag, den 8. Mär J) 2 , olz,ů, 9 (Schwe 6 5* i 5. ; ö ⸗ / . äarz, im Hpernhause, Mittaas 12 iteskelbe, . 0: 2 Stück ordi⸗ Fer. Metalligues 75.50. proꝝ. Netalliques 65. 50. Bank- Actien Matin de zum Besten des e j 11 . h ust⸗ Mittags !* Ihr 5 Mittelheihe, agen 109, 119; ⸗ tra start . Sta dfobligatiJonen befannt, Verdbabn 189 80. 185 4er Loose 3590. National - Anleihe 81. fall . gem s engagirten 3 heater· Chorpersonals, unter nair stark Bauholz, 1 Stück ertra ste 692] Bekanntmachung., Io ab in unserer Stabt - Hau nie da r- Aetien-Certifikate 235 50. Keks. Wctien 2000 ; 36 fler, Ut wirfung ber Damen: Frau Harrier Wippern, Fel. Bauholz. Mg gs elch itelßai Eg wird die Beschaffung, von V pon auf fei Jahre gegen Vorzeigung * Ham urs 85 . 50. Paris 45 65. Böhmische , f ‚n 1 / Il. 1 Ahna, Irl. Lucca. der Herren SDivori, Forme, Krause, ? Kalksee / Jagen 215: 63 66. ) i 2 1 Gentn. Messingbhlech 3 s pröo 155. schwer, ; ; . Loœmbardische Eisenbahn 270. 530. Kreditloose 135. 60. Woworsty, Grimm und J. Stahlknecht. Die Direction hat ber heli, C Stůg ng e n ges, n ig a ft uhol 9 i ,, ; Lerne 8a 30. err. Kapellmeister Taubert, die Orchesterbegleitung bie Accessisten te ae e,, s all . * . ; 2 ie 8 (. . * . [* 7 é 21.3 * 6 = * 8 ; 1 ⸗ d ege 1 E. 364 g ; . ö me rer damm. 3. Mara. Nachmittags 4 Lhr. (Wolffs Tel. Bur.) Klasse der Königlichen Kapelle übernommen. 3 e n , n, ,, , g. schwaches 3 20) zaseln Pontonblech, mann mt. Nets Eaues Lit. B. 80. oproꝛ ent. Metalligues 602. 2äpro⸗ Mittel. P reise. Eggersdorf, Jahen gh ä ;. 6g Stück Klein= 1200 * Kreuzblech und a. Her lit ut 34. Dr roz entige Qesterreiehisehe Nati An j * . Der Billet v 1 d ; Bauholz unh Vohlstämmi, 5 11 ) 5 Gentnern Kupferdraht, 16641, unyersteuet / Meri erer 31 V mr gn. . 2 . zz. po tze Inspettor Schewe im Opernhause statt. ordinair stark Bauholz, Blöcke,) Achwämm— kata pnahm von Geboten ein Permin auf 199! Auftra⸗ , ,,, rr iremer 316. md onen Echse], 17 4 lamburger 2 f . . or get m 14 7 ; : Im Auftrag- der Käniglicken Tirert an * r erharl, Rar 35 rar. Russen Si. 5proa. Stieglit de 1855 95 sind pi bermanent sowie die auf Meldungen reservirten Billet bäume, n Schußbezirke sind den 185. März er Mittags 17 Uhr n. Nieberschlesisch⸗Närtischen Eisenbahn, sollen am . 9 ĩ Freitag, den 6. Mittags l Uhr abzuholen. Die Foͤrster der , g 23 i.. und Kmuregu der unterzeichneten Vehrde anberaumt. Freitag, den 6 März e, Rormittags angewiesen, das Holz auf , n 6 yreises Lieferungèlustige werben aufgefordert, 2 9 16 r, im Magazin, Stralanern laß Mr 33. *. ; . E pes bote ( J . . J ö 5 9 ssio ( 2 1 9. nl,, Genre Stelle , vorzuzeigen. * des . ö. m. Ifferten mit der Aufschrift * ,, an, . die im Bereich der ) 2 Ca tals , , bi, mn, 69 j bekannt Lieferung von Messingblech 44 bis dahin pott 1861 in den Paffagierzmmern *. ligen gehlie⸗ Verkaufsbedingungen werden im Fermine bete frei hierher einzureichen im diessciti,. benen herrenlosen Gegernstãnde so wie eine Vartie gemacht. . 27 Rebruar 1863 Die Lieferungsbedingungen liegen , sammengefegtes Getreide, äffentlich meistbietend Rüdersdorf, den 21. i 3. gen Bureau zur Einsicht aus und werten . versteigert werben, wezu ich Rauflustige hiermit . ü Oberfr 61 J ; — 56 4 . egen Einziehung Der ( Alle 1 19. eke = Fol b 5 . . ( portofreie Anträge gegen Einziehung Na thwen diger Be f i, , d n. der Königlichen Kreis. 595 Bekanntmachun g. Stahl. abschriftlich mitgetheilt. 86 Perlim, den 3 Mär; 1663 Dir wer, merehelichten Spinnerei 56er E Jennersdorf ien zu Meyenburg über daz Dorf In dem Konkurse über dat Vermögen des Danzig, den 27. Februar 1555 « Der, gänglich Saut. Trent. Dermalter. amm gei Tone. Hier b ki, in * gen e , wn , nn. Kaufmanns J. Lauter hierselbst ist der Rechts. . — Königliche Werft. 3. . 5 ̃ ĩ 8 0 nn beabsichtigt der Erb⸗- Anwalt Stimmer von hi finiti . d 1 2 , 2 ier zum definitiven Ver r pächter und Schulze Gotthard Christian Wilhelm walter ernannt. . Ver 590 Holz Verkauf. . me ,. rtetecker Häu. Johann Ganzlin zu Wahlsdorf bei Lübz in Schl R. ies sährigen Einschlage in der Ober— . mchte ßäich ber zum Jabritgebãude Mecklenburg · Schwerin, als zeiti ie,, chlochau, den 21. Februar 1863. an, n ,, it 93 en 12ten — m wrmnelben moch mearhandenen Ma— Ethnsbesitzer, zu aller ff en er gerhen . anigl. reiz get che Rath eg i, . 31 19 ah. ; m neuen . BPradin zial - Actiem-Dant türmen, ur ef u, mn. . * . Zu diesem März e,, Vormittag r ; Bekanntmachung. j Cole⸗ a, a Zwecke einen Entwurf zu dem Familienschlusse 593 Bek , . Schloß Tegel, aus dem Jag. 4 517] Bek anntma gung . 1d Graßherzagthums len mn onen. ng, me, , . . eingereicht. Am s ,, ,,. 3 . höerge ca. 60 Stück Kief— Am Freitag, . 1 la — grneral- Versummltun Der e, e, m, miele chem, ru, h mgaa= Alle unbetannten Anwarter werd n m S. Al pril er, Vormitkags 10 uhr , . den, 200 Klftr. mittags 16 Ur, sollen auf? . Actionaire nder ker, mn wer, Heagifleretue damen men Tan,, lol Termine auf verden zu einem soll die Lieferung von: . Bauholz, 10 Stück Eichen , ö *) tin? Rahrnaschine brutto 60 ü. Pf, Wagen ctinna nn . 2 m , wm, uam , Gen tzan ke,, Fenn it ia g ben 18 Juni d. J, Vormittags 10 11 hr, im *. t 24000 Pfd. NMaschinenkohlen - Kief. Kloben, 180 n, 33 (s Be? aber mit Eisenbeschlag nen , e ,, , , . an eben tlie Ger . 2 im hiesigen Gerichttzlokale J 6 . 5 a,,, ⸗ k ca 9 Stück Kief. Bau ⸗ 1 Faß mit Vutgerde verge . 34 gam der R 3 M 4 drs Statuts - . mne nenn, munherseert werden vor dem S g. ; z x - b ern ß f ir⸗ iges Glas in Verbindung mit Vadt . —ᷣ 4 Ge rer, walch⸗ ge gen, nn, ih ben, Hypn , , . Garch mit der Unternehmungslustige werden aufgefordert, ibre holz, 123 Stück Birken Nutzenden, , , n. 4 2 113 3 farbiges Glas nere 116 H, m, Stimmtirr:tn werahn eg'n Ver Heer enshuche mich erich he, neunen, mut. , . 7 t böet in dem Termine ihre Offerten versiegelt, portofrei und mit der Auf— . ken Kloben, 10 Klftr. gesp. Birken Knüppel, 5 k n R ine Lamne ant n mn, m, , ,, , dan. en, Hanssgellen, ge, e, . 2 . . , ng. 1, ben zu errschtenden Familten« schrift: . e. . Klftr. Erlen Kloben, 60 Klftr. Erlen gesp. Knür⸗ w . Cighamg der rien d . nt rr n, , ben, . — ; . — . = . m. m ö unter der Verwarnung Submission auf Steinkohlen.« ] pel; aus der Tot. und dem Jag. 444 den irtem Sen. . BPBfd , Fräuter zum dem 16 Mar ler, n. 62 * 4 s⸗ 26 J e , ,n, 42 9 . 711 2 ö 9 l. . ü . 2 f . s mie 2 mn 3 34 2 . 8 * . * 521 J . 2 r fe, en, , ne, ,,. 3. mee leb, z schf, des Termin bei bis zu der dben angegebenen Zeit an die Hafen— ö Belaufs Hermsdorf a. Ftäck rindsch und m dhe n,, n, nm, n, g, leer, nn , 4. 2 1 2 B .
; t 2 un gehsießent init sein berspruchsreci- — e = ö ⸗ St Kief Säge- ʒzinal uch ne 122 Vosen . d ti. Februnr Hs. fan ihe⸗ Kreide cid. 1 . pri fl iumin men en 86 Wiperspruchttecht: werde bal Kommission aMnzusen den. ö 158 Stück ges. Kief. BVauhoh / 36 8 , m. Sack mit grob n=, ne,. a, . rm altung fat — nnn g, , en Ffebrudr Ig; Die im Kommission. Büäreau zur Einsicht aus. . blöcke, 38 St. Kief. Spaltlatten, Kif . 1; 4 Pfd., sechs Ofentbüären een Gußeisem brutta F 1d i ere g itatign neh milla . — . een Lieferung bedingungen werden auf Ver- Eichen Nutzholz II. Kl, 21 St. Birk, 1 1. . . lirte Koch g . Kurbel, be, , mn dl . gercht, J. Abthellung. ahn auch durch die , aus der Tot. und dem Jag. 13 des 16, ,. er,, 1. 91 M, f mann mn. R eppens, den 2. Maͤrz 1863.
Vie Hasenbau-Konnnission für das Jadegebiet
lons ausgehändigt meren
149 ms 136 Zeitz, den !] Hvezember 862
16 1
6
*
—
re 16
wer Gretharts-=
nagt werden.