436
Berliner Börse vom
5. März 1863.
Cours.
kisenhahn · Actien.
Amtlicher Nechsel- Fonds- und Geld
VW echsel-Conrse. 250 RFI.
Amsterdam dito
Hamburg dito
London
Wien, str. Währ. 150 FI. 150 El. Augsburg südd. W. 1090 FI. südd. W. 100 FI.
dito
Frkf. a. Leipzig in Courant
im 14 ThI. Fuss 100 ThI.
Petersburg dito Warschau
Bremen
2M.
O O , Q Odd OMJIDO), ,
Kurz
* 8 2 8
86 m SS Sr s s s
Fonels-Oonmkse.
Freiwillige Anleihe
Staats-Anleihe von 1859... v. 1850, 1852 v. 1854, 1855, 1857 4 von 1859... von 1856... von 1853...
dito dito dito dito dito Staatssehuldseheine .
Prim. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Qder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen
dito dito
Sehuldversehr.d.Berl.R2ufm.
*
8 —
.
& V 3 = m =, —
r
— — R G .
e , 2
do. ö o.
* Westpreuss *.
do. neue
Pommersche. .. EPreussis che Si ehsis che
Schlesische ....
Friedrichsd' or Gold- Kronen
Pfandbriefe.
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk.“ do.
Vom Staat garantirte 1 K
.
Kur- und Neumärk. ,
Rhein- und Westph.“
„ Pr. BR. Anth. Scheine
1f
Brf.
6 ld
91 do. do.
Berlin- Potsd. Mgd. Berlin- Stettiner Bresl. Schw. - Freib Brieg - Neisse
Cöln Mindener Magdeb. -Halberst. Magdeb. Leipziger Magdeb. -Wütenb. Münster-Hammer..
— Nie derschles. Märk. . gb.
Niederschles. Lwei Obers ehl. Lit. A. u. do.
kKheinisehe
Rhein-Nahe
6 Rhrt-Orf. -Kr. Gldb. Stargard-Posen
L hüringer
do. do. do.
Prioritäts-Obli
do. do.
Münzpreis des Silbers bei Das Pfund fein
Silber
29 Thlr. 21 Sgr.
der Königl. Münze
do. do.
dito do.
dito Lit. IV. Serie..
do. do.
do. do.
Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger.
Stamm- Aetien. Anachen Düsseldorfer 3 Aachen-Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A. . Lit. I 101 Berlin- Anhalter
. Berlin- Hamburger .
Lit. B. Oppeln Tarnowitz er-
Erinz Wilh. (St. V.)
do. (Stamm-) Prior.
Wilh. (Cosel-0dbg.)
do. (Stamm-) Prior. .
Aachen -Düsseldorfer Il. Emission III. Emission Aachen-Mastrichter . Il. Emission Berg. Märkische eonv. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3 86
do. Düsseld. Elbf. Pr.
do. II. Serie Dortm. Soest) Il. Serie Berlin- Anhalter ....
Berlin Hamb. II. Em.
C.
— — — —
ö
— — — — *
S d - D - -
—
ö.
=
— — — — — —
— — — =
F. Br.
Wo voratehend kein Zinsaatz kRotirt ist, werden usancemässig 4 pCt. bereehnet.
93
- PC Q
—
.
1111811138288
Berlin- Stettiner
Brsl. Schw. Frb. Lp. Cöln- Crefelder
Nie derschses. Märk. .
Nied. Iweigb. Lit. C.
Win. (Cosck- dog)
Berlin- Potsd. Magd. Litt. A. Litt. B. Litt. C.
do. do.
— — — —
v
do. II. Serie do. III. Serie do. vom Staat gar
= w- d, e =
Cöln- Mindener Il. Em. do. III. Em. do. ; IV. Em. Magdeburg -Halberst. Magdeburg -Wittenb.
— — 7 — —— —— —
2 — =
= =
do. Conv do. do. do. do.
III. Serie IV. Serie
R — ö
Ober- Schles. Litt. A Litt. B
. D
E
=
Litt. 40. Litt. do. Litt. F. Pr. Wilh. (St.. V.) I. 8. do. II. Serie do. III. Serie K do. vom Staat gar. do. III. Emission von 1858 und 60 de. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein- Nahe v. St. gar. do. do. II. ö. Rhrt. Orf. - Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard - Posen.... .. do. II. Emission , Thüringer conv. . . .. do. II. Serie. . . . ... do. III. Serie conv. do. IV. Serie. . .. ...
M =
— —— 7 — —
d6.
III. Emission
2
=
1
Michtamtsiche Votirungen.
imer
Lt
Ausl. Eisenbahn. Stamm . Actien.
Amsterdam - Rotterdam
Lõöbau- Littau
Ludwigshafen- Bexbach Ma. Lud wgh. Lt. A.u. C. Mecklenburger. ..... . Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.siüdl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. .....
Westbahn (Böhm.) ...
Ausl. Prioritã ts. Actien.
et Meuse
erter. franz Staaten?
—
8 wn te d= w ö
1 1 3
est. fra. Suüdb. Lomp.]
3
282 266
Inlũnd. Fonds.
Kass. Vereins Bk. Act. Danziger Privathank .. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do.
z Berl. Hand. Gesellseh..
Dise. Commandit-Anth. Sehles. Bank-Verein. Pommers ch. Rittersch. B.
Industrie. etien.
Hoerder Hütten werk. . . . Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. ..
Hypoth.- Antheil-Cert. .
f
4 — 4 1 1
1 1 1 1
Br.
—
D 87 .
SI 31111 e.
Gld.
35 1601
1013
Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Credithank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit
do. Landesbank.. Genfer Creditbank. . .. Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Credithank. . Luxemburger Bank. .. Meininger fern, ; Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . .. Lhüring. Bank Weimar. Bank. ...... Oesterr. Metall
1f
& — 2
1 — 82 7
h
— MM ·
D
58811288
D O 8 or
OQester. Nation. Anleihe do. 7 do. do. Russ. Stiegl. 5. Anl. .. do.
do.
Hamb. St. Präm. Anl. Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. Neue Bad. do. Schwed. 10 RI. It. Pr. A.
Prm. - Anleihe .. n. 100 FI. Loose
neueste Loose. .
K . v. Rothschild LTt. Neue Engl. Anleihe . do.
—⸗ do. Poln. Schatz-0OblI. do. Cert. L. A. 4 6 66 oln. Pfandbr. in S. R.
Part. 500 FI.... essauer Prämien-Anl.
35 FI.
1 683
K — 21 S
Das Absnnement beträgt: A Thlr. ür das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
Alle Post- Anstalten des In- und
Auslandes nehmen gestellun an,
sür gerlin die Expedition des õnigl.
Preußischen Staatz-Anjcigers:
Wilhelms⸗Straße No. 34. (nahe der Leipziger sir)
— —— ——
Anzeiger.
17 57.
März 1863.
Berlin, Sonnabend den 7.
Magdeburg Wittenbe
rge 657 a 63 a gem.
öoõt a 55 etw. a 4 gem. Oesterr, Nation? Anleihe 714 a
Her
Nordbahn
ö
Friedr. Wilh.) 657 2 3 gem. gem. Oesterr. neueste LGose 82 a
offerirt; meist zu
9 — gem.
Dessauer Credit 8 a
a 8 gem.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Ge
(Rudolph Decker)
heimen Ober · Hofbuchdruckerei
Genfer Creditbank
reussische Fonds blieben recht fest; Wechsel waren still und aben und zu lassen.
Se. Majestät der König haben Allerguädigst geruht: Dem Superintendenten a. D. Pfarrer Sch midt zu Neu— Ruppin den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife und dem Förster Wicht zu Sturmberg, Kreis Pr. Stargardt, das All— gemeine Ehrenzeichen zu verleihen; so wie Die Wahl des Dr. Friedrich Eiselen zum Direktor der Realschule in Wittstock zu bestätigen.
ö
In einigen Exemplaren der gestrigen Nummer des Staats⸗ Anzeigers sind unter Tagesordnung des Hauses der Abgeordneten die zuletzt stehenden 2 Zeilen irrthümlich versetzt und gehören solche an die Spitze derselben Spalte.
Abgereist: Se. Excellenz der Kanzler des Königreichs Preußen, Chef⸗-Präsident des ostpreußischen Tribunals, Dr. von Zander, nach Königsberg in Preußen.
M icht amtliches.
Preußen. Berlin, 6. März. Seine Majestät der König nahmen heute die Vorträge des Haus-Ministers, des General⸗ Intendanten der Königlichen Schauspiele und des Polizei⸗Präsidenten entgegen und ertheilten dem Landrathe Maurer aus Waldbroel eine Audienz. ö .
Um 11 Uhr empfingen Seine Majestät, im Beisein des Kommandanten die militärischen Meldungen des Majors von Scheliha der 3. Artillerie Brigade und der Rittmeister von Radecke und von Schreckenstein des Litthauischen Dragoner⸗Regiments Nr. 1.
— Die Justiz⸗Kommission des Herrenhauses hat über die er⸗ neuerte Berathung des Gesetz-⸗Entwurfs wegen Verbesserung des Kon⸗ trakten⸗ und Hypothekenwesens im Bezirk des Justiz⸗Senats Ehren⸗ breitstein anderweit Bericht erstattet. Einstimmig war die Kommis⸗ sion darüber einverstanden, daß es zur Ermöglichung der Einführung der Konkurs-Ordnung vom 8. Mai 1855 Bedürfniß sei, den Grund⸗ satz der Publizität und Spezialität in Beziehung auf Eigenthums— Veränderungen und Bestellung von dinglichen Rechten an Immo— bilien zur Durchführung zu bringen, und zugleich diejenigen Vor- schriften des jetzigen Rechtes in dem Gesetzgebungswege zu beseitigen, welche die Verfügungsfreiheit der dispositionsberechtigten Eigenthümer von Immobilien durch das Erforderniß einer obrigkeitlichen Prüfung und Bestätigung unter Erschwerung des Realkredits einschränken. Andererseits war die Kommission jedoch auch darüber einig, daß jede Aenderung zu vermeiden sei, durch welche die Wirksamkeit der beste⸗ henden Voluntär⸗-Gerichte beeinträchtigt werden könnte, so weit die⸗ selbe mit den Zwecken des vorliegenden Entwurfes nicht unvereinbar ist. Die Berathungen der Kommission haben sich deshalb nur auf die §§8. 10, 18 und 19 erstreckt, hinsichtlich welcher eine von den früheren Beschlüssen abweichende Fassung in Vorschlag gebracht worden ist.
Holstein. Itzehoe, 5. März. Der Bericht über den Blomeschen kika ö von dem betreffenden Ausschuß erstattet; er bittet die Bundesversammlung wegen der überaus betrübenden Lage des Landes und der hartnäckigen Verweigerung der zugesicherten Selbstständigkeit und Gleichberechtigung um geeignete Maßregeln.
Sachsen. Altenburg, 2. März. Mittels des vorgestern ausgegebenen Gesetzblattes ist eine Verordnung über den Geschäfts—
betrieb aus ländischer Versicherungsanstalten im Herzogthum und ein Gesetz über die Bestrafung der Beschädigung von Eisenbahnen und Telegraphen veröffentlicht worden. Beide Gesetzesakte waren dem letztpersammelten Landtag vorgelegt und erhielten die Zustimmung
desselben. Hessen. Darmstadt, 5. März. Gestern wurde die Zweite Kammer auf Dienstag, 1 ten d. Mts.,, einberufen. — Heute sindet die erste gemeinschaftliche Sitzung der Finanzausschüsse beider Kammern statt, es kann deshalb auch der baldige Beginn
der Budgetberathungen in der Zweiten Kammer erwartet werden.
(Darmst. tg)
Belgien. Brüssel, 4. März. In der Kammer brachte der Bauten«-Minister heute einen Gesetzentwürf über zwölf Eisenbahn⸗ Konzessionen ein, von denen die folgenden für die Rheinprovinz interessant sind: Eine Linie von der französischen Grenze bei Bouillon bis zur preußischen Grenze über St. Vith und mit Abzweigung nach Bastogne; eine Linie von Antwerpen nach der Grenze des Her⸗ zogthums Limburg bis Düsseldorf. Das Haus schritt alsdann zur General⸗Diskussion des Justiz⸗Budgets, in welcher verschiedene Stim⸗ men zu Gunsten der Abschaffung der Todesstrafe laut wurden. — Wie der Minister des Auswärtigen heute im Senate erklärt hat, ist Vorgestern die Zustimmung Rußlands zum Rückkauf des Schelde⸗ Zolles hier eingetroffen. (Köln. JZ.)
Großbritannien und Irland. London, 4. Mãrz. Se. Königliche Hoheit der Kronprinz von Preußen kam gestern Morgen, begleitet vom Oberst von Obernitz und Hauptmann von Lucadou, gegen 8 Uhr in Windsor an.
Die Nachrichten über das Befinden des Prinzen Alfred lassen hoffen, daß, wenn keine Wendung zum Schlimmeren eintritt, Se. Königliche Hoheit in Kurzem als genesend betrachtet werden kann
Gestern morgen wurden interessante artilleristische Versuche in Shoeburyneß gemacht, um den Widerstand zu erproben, den der von Capitain Inglis erfundene Panzerschild zu leisten vermag: eine äußerst massive und wuchtige Art der Bedeckung, womit die ausge- setzten Theile von Festungswerken und kasemattirten Batterien ge⸗ schützt werden sollen. Leider waren so viele Schiffe in Sicht, daß während des ganzen Tages nur sieben Schüsse abgefeuert werden konnten. Der Schild ist in seiner Construction sehr einfach, indem er nur aus sehr massiven Doppelplatten von Schmiedeeisen besteht, die quer übereinander liegen. Die gestern gegen denselben gemachten Versuche ließen ihn gänzlich unverletzt.
Wieder sind ein paar Aktenstücke über den Streit mit Bra⸗ silien veröffentlicht worden. In dem ersten vom 26. Februar da⸗ tirten schreibt der brasilianische Gesandte, M. Moreira, an Lord Russell, bescheinigt den Empfang einer am selben Tage erhaltenen Note und übersendet eine Anweisung zum Betrage von 3290 Pfd. St., auf die englische Bank, welche Summe Ihrer britannischen Majestät Regierung für den Schiffbruch des ⸗Prince of Wales« ge⸗ fordert hat. Er erklärt zugleich, daß Brasilien die Gerechtigkeit der Forderung nicht anerkenne, aber, der Gewalt des Stärkeren weichend, zahle. Am 28. Februar antwortet Earl Russell im Wesentlichen Der Unterzeichnete hat M. Moreira bereits in Kenntniß gesetzt, daß für den Untergang des Schiffes »Prince of Wales« oder für den Verlust der Fracht kein Ersatz beansprucht wird. Obige Summe wird gefordert für die schmachvolle Beraubung der Ladung und für die Nachlässigkeit, mit der die brasilianischen Behörden die Unter= suchung darüber geleitet haben. . .
Im Oberhause überreichte gestern der Earl of Shaftesbu y eine Petition aus dem Südwesten Londons gegen die Anlegung eines Bahnhofes auf Sloane Square und sprach überhaupt gegen die Tendenz der Zeit, offene Plätze, die der gedrängt lebenden Bevölkerung mancher Viertel einige Luft zuführen, der Eisenbahn-Industrie zu opfern. Auf seinen Antrag wird die Petition dem Comité über die London Railway Bill zu gehöriger Beachtung überwiesen.