1863 / 57 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

438

m Unterhause bleibt die Motion, welche Mr. Bramley Moore bezüglich der Miß helligkeit mit Brasilien angemeldet hatte, bis Freitag ver= schoben, weil, wie der Antragsteller erklärt, die Regierung ihn wegen der Unvollständigkeit der bis jetzt gemachten Vorlagen um ö Aufschub er⸗ sucht bat. Mr. Cox beantragt die 2. Lesung der »Municipal Elections Bille (Einführung der Ballot bei Munieipal-Wahlen). Mehrere liberale und radikale Mitglieder befürworten den Antrag, während Lord J. Man- ners und andere Konservative ihn bekämpfen. Zuletzt spricht auch Lord Palmerston mit Entschiedenheit gegen die Motion, und dieselbe wird mit 93 58 Stimmen verworfen.

Frankreich. Paris, 4. März. Der Moniteur meldet an der Spitze des Bulletins den ehrenvollen Rücktritt des Herrn Vinc. Rumpff, der seit langen Jahren als hanseatischer Minister—⸗ Resident dabier sich allgemeine Achtung erworben hat.

Man liest in der »Nation« folgendes Dementi: »Ein Madrider Journal, die »Correspondeneia ß, zeigt an, daß die Kaiserliche Regie⸗ tung unmittelbar neue Truppen und neues Kriegsmaterial nach Megiko schicken werde. Wir glauben, daß dieses Journal schlecht unterrichtet ist. Es handelt sich blos um Vervollständigung unseres Effektivbestandes.

Das »Sisèele« macht bekannt, daß die von ihm zu Gunsten Polens ersffnete Subseription bis jetzt 23,000 Fr. eingebracht.

Spanien. Aus Madrid, 14. März, wird telegraphirt: Die amtliche JZeitung meldet, daß Monares zum Justiz.Minister, Mato v Ales zum Marine-Minister und Moreno Lopez zum Minister der öffentlichen Arbeiten ernannt worden ist.

Italien. Turin, 4. März. Im Abgeordnetenhause ver— sicherte heute der Finanzminister als Antwort auf eine Interpellation Macchis, er werde sich über die im Jahre 1818 von der proviso— rischen Regierung der Lombardei kontrahirte Anleihe genau zu unter- richten suchen. Außerdem erklärte er, daß er das Budget für 1864 im Laufe dieses balben Jahres vorlegen werde.

Rußtiand und Polen. Aus Warschau, den 3. März, berichtet die ⸗Vos. Itg.« Folgendes: Gestern Abend machten sich wieder gegen zweihundert Freiwillige aus der Stadt auf den Weg, die Polizei fing wieder einen Trupp von sechszehn. Auch in der Entfernung von drei Meilen von hier haben sich jenseits der Weichsel Insurgenten gezeigt. Sonntags war eine Anzabl in Wionzowna ünd verkündete den Bauern die Eigentbumsverleihung durch die Nationalregierung. Weiter gegen Nordosten traten neue »Banden . am Bug auf und bestanden einige Scharmützel mit Kosaken.

Der Ober- Polizeimeister biesiger Stadt, Oberst«= Lieutenant Muchanow, erließ beute eine Warnung an die hiesigen Einwohner, sie möchten sich der Tbeilnabme an den jetzt so häufigen Kollekten es sind die zu insurrectionellen Zwecken gemeint enthalten.

Die Gerüchte über Wielopolsküs Krankheit sind, wenn sie über= haupt begründet waren, es doch jetzt nicht mehr. Der ECivilchef des FRenigreichs erfreut sich gegenwärtig der vollständigsten Gesundheit. Ueder den Grafen Berg bat bis beute offiziell noch nichts verlautet. Sestern tam von Petersburg General Graf Toll hier an.

Schweden und Norwegen. Stechholm , 28. Februar. Der Ausschuß der Neichsschuld-Abtbeilung hat sich für die vom Tänig verlangte Erhöhung seines Hofbaltes ausgesprochen, ohne die

len Vriramorschläge zu berücksichtigen.

Den Mitgliedern des schwedischen Reichstages und des norwegi⸗ cken Stertkings sind 13 divlomatische Aktenstüͤcke, die sich auf den denesch⸗dänischen Streit beziehen, eingebändigt worden. Die Akten⸗ Tücke besteben aus 12 Noten, die an den schwedischen Gesandten in Rerenhagen, Serlin, London, Paris und St. Petersburg während der Jakee 1451 - 63 gerichtet ind. Beigefügt ist ein Memorandum gem Mai 1361, in welchem die von der englischen Regierung ar Beile zung des deutsch⸗dänischen Streites gemachten Vorschläge einer Km bilkung des dänischen Staates enthalten sind.

Danemark. Kopenhagen, 2. März. Durch Allerhöchsten Deschleß dem 21.2. hat der König seine Genehmigung zur Nieder⸗ kemmng eraes Cemite s ertbeilt, deren Aufgabe es sein wird, in Be⸗ ref dee än ländien Handels zeitgemäße Reformen zu beantragen. Aten. Nach Berichten aus Shangai vom 26. Januar äat das fraazsnsche Kontingent bei Ringpo eine Niederlage erlitten aa emen Rernandanten verloren. Der Kaiser hat den Handels⸗ ertrag wit BRrenen tatifisirt Man hielt den Ausbruch eines Bae gertrie ges in Jap an für wahrscheinlich.

egrtaphische Tepeschen dem M sGlsffschen Telegtap hen Büttan.

gratkan, Freitag, 6 März Nach dem heutigen »Czas hat zee, ger, Tarndra uns Ztala ein Kampf zwischen den aus Miegam ausgercken Rufen unh ben Infurgenten unter Lan gie⸗ we, att gefngen Die Nussen wurden in die Flucht geschlagen nh gen ich aach Zlammnlll zurück Eine Abtheilung der Insur⸗ enten gerfotgte ie Nuafsfen, dim ehtigen haben fich nach Smardzo⸗

wie, gene mne,

London, Freitag, 6. März, Morgens. Der Dampfer, welcher die Prinzessin Alexandra von Dänemark nach England bringt, hat um Mitternacht die Einfahrt in die Themse erreicht.

In der heute Nacht stattgefundenen Sitzung des Unterhauses griff Cobden die allzugroßen Ausgaben für die Flotte, sowohl seitens des gegenwärtigen wie des vorhergegangenen Ministeriums, an, ohne ein Resultat zu erzielen.

Paris, Freitag, 6. März, Morgens. Nach Berichten aus Rom weigert sich der Papst, den Staatsseeretair Antonelli zu entlassen.

Wie aus Madrid vom 5Hten d. gemeldet wird, ist die Er— öffnung der Cortes bis zum 1. April hinausgeschoben, da das Ministerium Aenderungen an dem Budget seiner Vorgänger machen will.

Konstantinopel, Donnerstag 5. März. Ismgael Pascha ist heute abgereist Am Sonnabend wird der Sultan die mon— tenegrinischen Deputirten empfangen und ihnen die Gewährung ihrer Bitte selbst mittheilen.

IN ia τ a I Hπάπνολ . Berlin, den 5. Mär.

ku Lande: Roggen 2 Thlr., auch 1 Thlr. 27 Sgr. 6 'f. und 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pr. Grosse Gerste 1 Lhlr. 13 Sar. 9 's, auch 1 hr. 12 Sgr. 6 Pf. Kleine Gerste 1 Thlr. 11 Stzr. 3 El. Ilafer 1 Ihlr. 3 Sgr. 2 Ef, aueh 1 Thlr. und 27 Sgr. 6 f.

Du Wasser: Weizen 3 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 2 Lhlr. 27 Sgr. 6 Ff, und 2 Lhlr. 20 Sgr. Rogen 2 Thlr. 1 Sgr. 11 Pf., aueh 2 Thlr. und 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 20 Stzr, auch 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. Ilaser 1 Lhlr. 1 Stzr. 3 Pf., aueh 27 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Ihlr. 8 Sgr. 9 EI., auch 2 Ilir. 2 Sgr. 6 PI., Futter- Erbsen ] Thlr. 23 agr. 9 Ef.

Das Sehoch Stroh 8 Thlr., aueh 7 Thlr. 15 Sgr, und 7 Ihr.

Der Centner leu 25 Sgr. und 22 Sgr. 6 I., Beringer Sorte auch 18 Sgr.

kKertefsein. der Scheffel 15 Sgr., auch 12 Sgr. tz Pf. und 11 Sgr. 3 Pf., metranweis 1 Sgr. 3 Ef, anch 1 Sar.

Die Marktpreise des ꝶäartosscs - Spiritus, per S000 pro Cent nach Pralles, frei hier in's Llaus geliefert, waren auf hiesigem Hi, am . Kebruar 1863 144 3 146 Ihlr. 28. . n , m. 14 1Ihlr. , J. * . 1 14 Thlr. . e nn, rn ö w 5 3 143 lr. Berlin, den 5. Mirz 1865. ö Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin

ohne Hass.

Merlin en. z αιms—uj . Hp äßnnme vom 6. Müræ.

Weizen loco 58 = 70. PThlr. nach Qualität, hochbunt poln. 68 Ihli. frei Mühle bez, feiner do. 70 Thlr., weiss posener 68 nh gelb schles. 64 - 65 Thlr. ab Bahn bez.

Roggen loco 8 83pfd. 46 - 46 Thlr. ab Boden bey, 0M —= hid. 46— 3 Thlr. ab Bahn bez., Schwimm. 1 Ladung nahę 30 —= 81 pfd. A6. Thlr. bez, 1 do. entfernt 453 Thlr. bez., Mürz 44 Thlr. ez. und G. Frühjahr 41-455 - 44. - 4 Fhlr. bez. u. G., 4 Br, Mai-uni 44 his 14434 Thlr. be. u. Br., 4 G., Juni - Juli 444 -* IThlr. bez., Juli- August 443 45 Thlr. hex.

Gerste, grosse u. Kleine 32 - 409 Thlr. pr. 1750pfd.

Hafer loco 22 235 Thlr.ů, Lieferung pr. März und März- April 2 Thlr., Frühjahr 223 Thlr. Br., 4 G., Mai-uni 22 Thlr. Br., Juni- Juli 239 Thlr. 36.

Erbsen, Kochwaare 45 50 Thlr., Futterwaare 40- 45 Thlr.

Rubäl loco 1556 Thlr. bez., März 157 Lhlr. bez, März April 15. Thlr. Br., April-Mias 14227 -- 15 Thlr. bez., Mais-uni 14 Thlr. bez. u. Br., Juni-Jusi 14 Thlr., September - Oktober 134 3 Thlr. ber.

Leinöl loco 157 Thlr.

Spiritus joo ohne Fass 144 Thlr. bez, März u. März-Abril 14. bis 14 Thlr. bez. u. GlId., 1m Br., April-Mai 147. Thlr. bez. u. G., Br., Mai-Juni 14559 —- 3 Thlr. bez., Br us. G. Juni- Juli 14127 * Thlr. bez., Br. u. G., Jil. August 159 4 Thlr. bez. u. G., Br., August- September 15555— Thlr. bez., September- Oktober 15 Thlr. bez.

Weizen gedrückt. Roggen disponible war zum Versandt gefragt und fanden zu festen und Hheilweise besseren Preisen einige Umsätze statt. Termine eröffneten flau unter gestrigen Sehlusseoursen, befestigten ich aber im Verlauf der Börse bei mehr hervortretender Kauflust, um nach Keinem Geschäft etwas höher als gestern zu schliessen. Ilafer seblos. Für RüZböl können wir heute nur Von sehr ruhigem und kleinem Verkehr berichten, der die Preise gegen gestern . unverändert liess. Spiritus behauptet seinen gestrigen Werth für alle Lieferungen bei mässigen Umsätzen ziemlich gut. Anfangs der Börse War sogar eine gewisse FestigkeJst für den Artikel nieht zu verkennen. Gek. 10. 000. Qrt.

Helma Rn, 5. Mürz. Friedrich- Wilhelm Nordbahn 51 jg - Hresdner z64 G. Lißzbau-zittauer Littr. A. 373 G. do. Littr. B. sl G. Magdleburg-lleipvziger 245 G. Thüringische 1251 G. Anbhalt- Heägauer Bank - Aetien 299 B. Braunschweiger Bank- Actien —“ Melmarjssehig Bank-Actien 90 B. Oester. e r niehr 71 E.

. Anlei

S656 = 0 Sgr. gelber 3M 142 Ser. Jlafen 22 29 Sgr.

439

6. März, 1 Uhr 43 Minut. Nachmittags, (Tel. Dep. nreigers,) Oesterreichische Banknoten 85 Br. Freiburger 132 Br. Obersehlesische Actien Litt. A. u. C. Itz3 Br.; Oherschesische Prioritüts -Ohligationen Litt. D.,

2 Br.; do. Litt. E., 34proz.,

Br. Neisse-Brieger Actien Preuss. Hproz.

Weinen, weisser

Spiritus pr.

Gerste 35 bis Has Geschäft hielt sieh auch an heutiger Börse in engen Grenzen,

qu die Speculation unthätig ist und waren Course im Allgemeinen etwas

niedriger als gestern.

zd nr Hun, 5. Mürx, Nachmittags z Uhr Minuten. Fest hei

. geringem Umsatz. Rinnländische Anleihe 90 G.

Zehluss - Course: Oesterreichische Kredit- Aetien M. Vereinsbunt

ö 1031. Norddeutschæ Bank 104 National-Anleihe 697. 3 pro. Spanier 417. pros. Spanier 43. Ftiegzlit! de 1895 —. Rheinische 9). Nordbahn 6d. HDisconto

Mexikaner 305.

Getreidemarkt: Weizen loco slau, ah auswärts unbeachtet. Rog-

. gen loeo stille, ab anitz Erihjahr nu 14 angetragen, Königsberg zu IJ36. Cel, 32, 30. Kaflec nur kleines kKonsumgesehäst.

Len nnn Käagug d. MA., H. März. Nachmittags 3 Uhr Iz Minuten., Günstige Stimmung für österreichische Effekten im Allgemeinen Umsaftx heleht.

Fehluss- Course: Neueste Preussische Anleihe 129. Preussische Kassenscheine 104. Ludwigshaken- Bexbach 144. Berlinern Woehdel 1065. Uamhurger SSF. Londoner Wechsel 11853. Pariser Wech- sol 943. Wiener Wechsel 1015. Harmstüdter Bank- Actien 242. Darmslüdter Hettelbanle 257. Meininger Kredit - Actien 967. Luxem- hurger Krellithank 109!!. Ibrozent, Spanier 49. 1prot. Spanier 46. Spunisclie kKredithank;: von Pereira 840. Spanische kKredithank von kothschild 660. Kurhessische Loose 5N]Iß. Badische Loose 55. öprot. Metalliques G64! 41prν, Metalliques 5653. 1854r Loose 78. (eaterreschꝑsches National- Anlehen 693. Oeszterreichisch“ fran / sis ehe Staats- Kisehhahn- Actien 236. Oesterreichische Bank - Antheile S826. Gesterreichische Kredit- Actien 223. GQesterreichische Elisabeth - Bahn 1299. RKhein- Nahe - Bahn 33. Mainz - ludwigshafen 1295. Neueste Falerreichische Anleihe Sz. Böhmische Westhahn-AÆetien 72. innlün- dische Anleihe 913.

alen, 6. Mürz, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolll's Tel. Bur.) Stantsfonds fest.

zprot. Metalliques 75.45. 4Iprosr. Metalliques, 65. 50. Bank- Actien 812. Nordhahn 191.40. 1854er Lose 92.75. National-Anleihe 81.80. Stantscköicenbahn- Actien-Certisikate 235.50. Kredit-Actien 218.30. on- don 115.40. Ilamburg S6. 75. Paris 45. 75. Böhmische Westhahn 166. 50. Lombardische Kisenbahn 273. 00. Kreditloose 135. 60. 1860er Loose 91.30.

AnahMn M, 5. Mär, Nachmittags 4 Uhr. (Wolss's Tel. Bur.) Börse Fest.

prozent. Metallizues Lit. B. Si. 5prevent, NMetalliques 61 . 2 proz. Metalliques 31 44. Hpiro. Oesterreichische Natignal-Anleihe 66.

1pror Spanier 46. pro. Spanier 50. llollündischwe Integrale 634.

Mexikaner 309. Letersburger Wechsel 1.74. Wiener Wechsel 985.

Iprol. Russen Hprozr. Stieglit“ de 1855 904.

2 ) . .

E dpnunelddm, 5. Mürz, Nachmittags 3 Uhr.

Sehr sehönes , ae. ö e, (m,, ,,

Consols 9283. 1pror. Spanier 46. Mexikaner 318. Sardini ; proz. Russ en . Neue . 945. ,,,,

LIrverhadh, 5. März, Mittagzs 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: 4000 Ballen Umsatz; Preise steigend, jedoch die vom ver- gangenen Freitag noch nicht erreichend.

Ce zan ILS. 5 Mürz. Nachmittags 3 Uhr. fn. Tel. Bur.) Die zproz. eröffnete zu J70.25, siel auf 70.15 und schloss unbelebt zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 92 eingetrossen.

Schluss- Course: 3proz, Rente J0. 20. 4Iproz. Rente 99. 40. Ita- lieniscsie 5prozentige Rente 69.35. Spro. Ipanift 1brou, Spanier ß. Jesterreichische Staats-Eischbahn-Aktien 517.50. Credit mobilier-Aetien 1217.50. Lomhardisehe REisenbahn-Aectien 60000.

Königliche Schauspiele.

Sonnabend, 7. Mätz. Im Apernhause. (19ste Vorstellung;) Der Liebestrank. Oper in 2 Äbtheilungen. Musik von Donizetti. Gast: Fräul. Désir“e Art 6t: Adine) Hierauf: Solotänze.

Im Schauspielhause. (66h ste Abonnements; Vorstellung.) Der geheime Agent. Lustspiel in 4 Akten von Hackländer.

Sonntag, 8. März. Im Opernhause. S5hste Vorstellung.) Elektra, oder: Die Sterne. Phantastisches Ballet in 3 Akten und 7 Bildern von P. Taglioni. Musit vom Hofkomponisten Hertel Anfang 7 Uhr.

Im Schauspielhnuse (65ste Abonnements ⸗Vorstellung.) Hamlet, Prinz von Dänemark. Trauerspiel in 4 Akten von Shakespeare, nach Schlegels Uebersetzung.

Die eingegangenen Meldungen um Billets zu den Sonn— tags-Vorstellungen sind, soweit es der Naum gestattet, berücksichtigt. Dlese Billets sind Sonntag früh von 8 ) Uhr abzuholen.

Sonntag, den 8. März, im Opernhause, Mittags 12 Uhr: Matinée, zum Besten des engagirten K. Theater-Ehors, unter Diree⸗ ion des Herrn Kapellmeisters Taubert. Die Orchesterbegleitung hat die Königliche Accessisten⸗Klasse übernommen.

1 Huvertüre zu „Cortez. von Spontini. 2) Arie aus »Die Schöpfung« von Haydn. 3) Morcenn de Goncert „il Frowvatorè,“ componirt und vorgetragen von Herrn Camills Si— vori. ) Arie der Gräsin aus »Figaro's Hochzeit“; Frl. de Ahna. 5) „Sehnsucht« von Schiller, von W. Taubert; Herr Krause. 6) Duett von Blangini; Frl. Artot, Herr Formes. 7Y Hochzeitslied der Jäger aus »Blaubart«, von W. Taubert; das männliche Chor—⸗ personal. 8) »Adelaide⸗ von Beethoven, Herr Woworsky, begleitet von Herrn Kapellmeister Taubert. ) »Gute Nacht, du mein her⸗ ziges Kind!‘ Lied von Abt; Fräul. Luccg. 10 Meditation über ein Praeludio von Bach, von Gounod, für Pedal⸗Harfe und Vio⸗ loncell; Herren Grimm und J. Stahlknecht. 117 La Stellau, Walzer von Arditi; Fräul. Artét. 12) Ehor aus Oedipus⸗, von Menbelssohn; das männliche Chorpersonal.

Mittel ⸗Preise.

Der Billelverkauf findet beim Hauspolizei⸗Inspektor Schewe im Opernhause statt.

Oeffentlicher Anzeiger.

1626 Bekanntmachung. Haͤndelsmanns Aron Michaelis zu Teschendorff über einen Akkord

auf den 20. März 1863, Vormittags 5753 10 Uhr,

mottsteine ꝛc. gegen In dem Konkurse über das Vermögen des Wegschaffung meistbietend verkauft werden] Lohse, Hof-⸗Baurath.

ist Termin zur Verhandlung und Beschlußfassung 3

Bekanntmachung.

Zu dem Neubau eines Klassengebäudes für im hiesigen Gerichtslokale bor dem unterzeichneten das Königliche Wilhelms Gymnasium auf dem 606 Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten wer Grundstück Bellevuestraße Nr. 15, soll der Bedarf

sofortige Zahlung und I(6t7] Augtion von Fahrzeugen ze.

Am Mittwoch, den 11. März er., Vor mittags gUhr, werden Köpnickerstraße Nr. 162: Wagen, Geschirre ꝛc. öffentlich meistbietend gegen baare Bezahlung verkauft.

Königl. Train ⸗Bat. 3. Armee Corps.

Bekanntmachung Fuͤr verschiedene Garnison⸗Orte des diesseitigen

den hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, an Mauermaterialien, bestehend in Kalksteinen, in Corps. Bezirks sollen 1600 bis 17109 eiserne Bett- daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Mauersteinen verschiedener Art, in gelöschtem Kalk, stellen im Wege der Submisfion an den Mindeft⸗

Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für die in Portland ⸗Cement, in hydraulischem Kalk und

fordernden verdungen werden. Die Lieferung;

selben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken in Mauersand, im Wege der Suhmission geliefert Bedingungen so wie die Zeichnung und Beschrei⸗

recht Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht werden. in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berech⸗

Zu diesem Behufe sin welchen die Submissionen

bung der Bettstellen sind bei den Königlichen

d die Bedingungen, nach Garnison. Verwaltungen hier, in Wesel, Düssel⸗ gen / ;

bis zum 14. k. M. dorf, Minden, Bielefeld, Aachen und Berlin ein.

tigen. erwartet werden, in unserer Registratur zur Ein⸗ zufehen. Der Sußmissioons Termin ist auf

Neu -Ruppin, den 2. März 1863. sicht ausgelegt.

Königliches Kreisgericht, Abtheilung J. Kommissar des Konkurses.

Berlin, den 245. Februar 1863. effter, Königliche Min ssterial Bau⸗Kommission. Pehlemann. Nietz.

Nontag, den 23. rz d. J. Vormittag 10 Uhr, in unserem Buürcau-⸗-Lokal anberaumt, und wollen Unternehmungslustige sätestens bis zu diesem Termin ibre Anerbietungen mn welchem auch bemerkt sein muß, daß die Sedingungen

50n l6tßJ Für Bau-⸗Unternehmer!

Dien stäg, den 10. d. M.,, Vormittags dell' zu Magdeburg verschiedene zum Militair-

Dienstag, den 10. März er,, Vor mit- tags 9 Uhr, werden auf dem Hofe der Cita—⸗

sowie die Zeichnung und Beschreibung eingeseden

82

Lieferung.

10 Uhr, sollen in den Gebäuden Klosterstr. 32/ 35 gebrauche nicht mehr geeignete Gegenstände, na frankirt an uns einsenden. ö ( verschiedene Gegenstände, als: 1 Wächter und mentlich: Geschirrtbeile, Werkzeuge 2c, so wie Olerten welche nach der fetgeseßten Stunde

8 61 1

Baubude, der Bauzaun große Fenster, 66 Centner altes Papier gegen sofortige Baar. eingehen können nicht berückũchtigt werder

Kupfer, Zink, Guß- und Schmiedeeisen zahlung meistbietend verkauft werden. ; Artillerie Depot Magdeburg.

gußeiserne Balken und Säulen, Cha—

Nünster, den 1 März 183 . Königliche Intendantur 7. Armer - Sorps.

w /. 66 9 2 ; K 2 . e, , 6 .