440
Berliner Börse vom 6. März 1863.
Mntlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- ours.
kisenhahn Actien.
Fr. I Ti.
Wechsel- COomrse.
250 Fl. Kurz 2 M. Kurz
583 6
300 Er. Wien, östr. Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg südd. W. 1090 EI. FErkf. a. M. sidd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 1d ThI. Fuss 100 ThI. Petersburg dito Warschau Bremen
ü = S 3 3 8 8 3.
83 —
Con el s- Corts.
Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859... dito v. 1850, 1852 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859... dito von 1856... dito von 1853... Staatssehuldscheine : Pram. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuldversehr. d. Berl. Raufm.
der
k
ro-
-- m = ,.
¶Ostpreussis ehe
Vom Staat garantirte
Wiestpreuss
Pommersche. . . .. ... Posensehe
Rhein- und Westph. Sã chsis che Schlesische
ö Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichs d'or Gold- Kronen Andere Goldmünzen
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. do. do.
Schlesische .... .....
ö
do do. nee,, .
Rentenbriefe.
Kur- und Neumiärk.
2 5 ThlIr
Ff
Brt.
G ld
do.
ö Berlin. Potsd. -
(Cöln Mindener Magdeb. -Halberst. ..
Nie dersehles. Märk. .
3 Rhein-Nahe
Aa chen- Düsseldorfer
Münzpreis des Silbers bei der KRönigl. Münze
Das Pfund fein
Silber
29 Thlr. 21 Sgr.
Stamm- Actien. Aachen -Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A. do. Lit. B. Berlin- Anhalter
Berlin- Hamburger ..
. Berlin- Stettiner Bresl. Schw. -Freib. . Brieg-Neisse ...... ö
Magdeb. Leipziger .. Magdeb. - Wittenb. .. Münster- Hammer ...
Nie derschles. Lweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln Tarnowitter rinz Wilh. (St. V.) Rheinische
do. (Stamm-) Prior.
do. (Stamm-) Prior. .
k
4
IF Br.
go 363 16
1
831 r e = ö
*
do. do. do.
brioritäts-Oblig.
do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 34 gar. dito dito Lit. 8. do. IV. Serie. . .. do. Düsseld. Elbf. Pr.
5
Wo vorstehend Fein Zinssatz notirt ist, werden usaneemüssig 4 pCt. berechnet.
2
83 925
21
1017
100 833 27
160
RQ
Ober- Scehles. Litt.
do. v. Staat garantirte Rhein-Nahe v. St. . m.
Berlin- Potsd. Magd. Litt. A. do. Litt. B.
do.
do.
do. III. Serie
Cöln- Crefelder Cöln- Mindener
IV Em
III. Serie do. IV. Serie Nied. Lweigb. Lit. C.
do. do. do. do.
Litt. Litt. Litt. Litt. II. Serie do. III. Serie hheinisehe do. vom Staat gar. do. III. Emission von 1858 und 60 do. do.
do. do. II. khrt. Orf. - Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen do.
Litt. C. Berlin- Stettiner
do. vom Staat gar 4: Brsl. Schw. Erb. Li. D.
Haiberst. z
C — — —
2883
Il. Emission
. 2 *
=
r
N=
— — —
Das Absnnement beträgt: 1 Thlr. sür das dierteljahr ; in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
8taats-
Königlich Pr ; 2 * ; 9892 a 1 49 fi ö * 822 12 ** 58 — * — ? . ä —ᷣ . ‚ s h ö al M
Alle Post⸗-Austalten des In- und Auslandes nehmen gestellung an fur gersin die Erpexition pes Asnig!. Preußischen Staats -Anzeigers: Wilhelm s⸗Straste No. 31. (nahe der Ceipzgerstr.) —
zeiger.
eußisch er
24
Berlin, Sonntag den 8. März
1863.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Oberförster Gadow zu Neukrakew im rei ö . den Königlichen Kronen -Orden dritter Klasse, dem e . Kanzlisten Hoepffner zu Königsberg in Preußen, den ie = Adler⸗Orden vierter Klasse, dem emeritirten Schullehrer A . ö Vogelsang im Kreise Hagen und dem Aufwärter . ö Schneider bei dem Kadettenhause zu Potsdam . . 9 Ehrenzeichen, so wie dem Gefreiten Lodenheit vom 4. ; . ö. schen Infanterie⸗Regiment Nr. 17, und dem Oekonomen ö. . wirth Jofeph Weyhe zu Münster die Rettungs-Medaille am Bande; ferner . ö Rendanten der Thierarznei⸗Schul⸗-Kasse Friedrich . helm Paustian hierselbst, den Charakter als Rechnungs⸗Rath zi
verleihen.
; i ; Gesuche
Zur Beantwortung der vielen bereits eingegangenen G und nn ähnlichen Anträgen vorzubeugen, macht das en, ,, Königliche Hofmarschall-⸗Amt i 66 i . . ü̃ s Königliche Schloß am 17ten d. . t e, , 9a. noch um von den Fenstern aus die Feier der Grundsteinlegung zu sehen ausgegeben werden können.
Berlin, den 6. März 1863.
Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 1. März 1863 — betreffend die Feier der Grundsteinlegung zu dem Denkmal des Hochseligen Königs Friedrich Wilhelm III. Majestät.
Ich bestimme, daß bei der Feier der Grundsteinlegung zu dem ö . hol ruhenden Herrn Vaters Majestãt, welche Ich auf den 17. März d. J. in Berlin festgesetzt habe, die Armee außer den speziell beorderten Kompagnieen, Escadrons, Batterieen, Landwehrstämmen zc. der in Berlin, Potsdam und Spandau gar⸗
nisonirenden Truppen vertreten wird: . 4 die Fahnen und Standarten , welche das eiserne Kreuz in der Fahnen- oder Standartenspitze haben, . durch Deputationen der Leib - Regimenter Seiner Hochseligen
Majestät, und . ᷣ ; 236.
tationen derjenigen Regimenter, Bataillone und Ar
en ,,,, welche a ö 6. 17. März 1813 als ormirte Truppentheile bestanden haben.
isn befehle Ich jedoch, in Gemãäßheit der Ordre e, e.
Hochseligen Herrn Vaters Majestät vom 1. Juli 22 — * !
jetzige 2. Brandenburgische Grenadier⸗Regiment Nr. 12 (Prinz ö
von Preußen) als 12. Stamm⸗Regiment gerechnet werden soll, daß
auch von diesem Regiment eine Deputation erscheint. Es sind dem⸗
März d. J. exklusive der betreffenden Garde-Fahnen,
do. dS6. II. Serie gemäß zum 16.
do. (Dortm. Soest) do. do. Serie Berlin-Anhalter .... herlin- Anhalter
berlin Hamburger. .. Berlin- Hamb. II. Em.
Lichtamtliche Votirungen. Lk Br. G
go n,
Thüringer conv. . . ..
do. II. Serie
do. III. Serie conv.
* do. IV. Serie Wilh. (Cosel-0dbg.)
d. III. Emission
=
Standarten und Truppen, welchen Mein Befehl direkt zugegangen
i in zu beordern: . fan 3 . des 1. und 2. Bataillons 1. Ostpreußischen Gre⸗
ier⸗Regiments Nr. 1 . die 36 e 1. und 2. Bataillons des Grenadier⸗Regiments
önig Friedrich Wilhelm 1IV. (1. Pommerschen) Nr. 2, die ö dee 9 und 2 Bataillons des 2. Ostpreußischen
dier⸗Regiments Nr. 3, . die , des 4 und 2. Bataillons des 3. Ostpreußischen
ier⸗Regiments Nr. 4 . die , . ö und 2. Bataillons des 4 Ostpreußischen . ier⸗Regiments Nr. 5 ö die k ö und 2. Balaillons des 1. Westpreußischen
: dier⸗Regiments Nr. 6, . die 4 q und 2. Bataillons Meines Grenadier⸗Re⸗
ĩ 2. Westpreußischen) Nr. 7, . die , ö. . . h Bataillons des Leib⸗Grenadier⸗Re⸗
iments (1. Brandenburgischen) Nr. S, . . die . ga 1. und 2. Bataillons des 2. Pommerschen
dier⸗Regiments (Colberg) Nr. g, die i, . ö und 2 Bataillons des 1. Schlesischen Gre⸗
ier⸗Regiments Nr. 10 . die 3 8 1. und 2. Vataillons des 2. Schlesischen Gre⸗
nadier⸗Regiments Nr. 11, . . . . von einem Unteroffizier (resp. Feldwebel) des
Bataillons. Die Standarten des
Königliches Hofmarschall⸗Amt. Pückler.
ü
e e e . . =
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
8 =
Uf Br. Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. 843 83 Bremer Bank 4 — 1065 Coburger Creditbank.. — Darmstädter Bank. .... Dessauer Credit ĩ do. Landesbank.. Genfer Creditbank . . .. Geraer G8ank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank. . Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . .. Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall
r. . Gld.
Iuländ. Fonds. 99 98
Ausl. Eisenbahn-
Stamm · Actien. Amsterdam - Rotterdam Löbau- Littau ..... .... Lud wigshafen-Bexbach M2. -Ludwgh. Lt. A.u. C. Mecklenburger . . .... 2 Nordb. (Friedr. Wilh.) ester. franz. Staatsbahn Oest.südl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. ..... Westhahn (Böhm) ...
Ausl. Prioritäts- Actien. Belg. Oblig. J. de PEst do. Samb. et Meuse ester. franz. Staatsbahn
ester. Prm. Anleihe. . Ludwig Heinrich
do. n. 100 FI. Loose do. neueste Loose. Russ. Stiegl. 5. Anl. .. do. do. 6. Anl. .. V. Rothschild Lst. Neue Err Anleihe
. 0
Eisenbahn⸗Bau⸗-Inspektor Carl. 1 ͤ . r, zu Saarbrücken ist die, durch den . Lisenbahn. Dircktork Simons erledigte Stelle des n ö. gliedes der Königlichen Direction der Aachen ⸗Düsseldorf⸗Ruhror
Eisenbahn zu Aachen verliehen worden.
Kass. Vereins - Bk. Aet. Danziger Privatbank .. er. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. - Gesells ch.. ĩ Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein. Pommerseh. Ritterseh. B.
k
12811
—
33 2
; do. Poln. Schatz-0Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. 200 I. Poln. Pfandbr. in S. R. do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI.
Schwed. 10 RI. St. Pr. A. do. Nation. Anleihe Lübeck. Pr. -A
1365 2 3 2 * gem. Gesterr. SF i. S Genfer Credithank 553 eiw. a 547 gem.
— 91 101 109 844 83 1963 —
196
1 1 1 * 1 1 4 4 4
o z 0 2 ö.
Kriegs ⸗Ministerium.
.
R n n, e r r ö m
22 ä
S8 8
3 2 2 — 2 I — — 8 . — — — imm r 8 mm? mr m, -- m,. — — — 2 — . d / . . . w ; H c. Kö , ö =
Verfügung vom 27. Februar 1863 — betreffend se Einführung einer gleichmäßigen und unveränder⸗
dustrie. Actien. . lichen Orchester⸗Stimmung bei der Militair⸗Musik.
Hoerder Hüttenwerk. . 5 Minerva 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 gest; kra. Südb. (Lomb. ) 3 265 2564 Dessauer Kont. das... 5 135 —
Moskau - Rjasan S0 S8 Urpoth- Antheik⸗ Cert. 14 — 1011
Nordbahn Friedr. TN es- gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn * z? 2 * gem. Dessauer Credit Sa gem. 9 2 * gem.
Rerlim, B65. März. Die Bors heute tendenzlos und still. nur am Schluss belebte sie sich etwas, in Dessauer, Genfer, Oesterreich. Credit, Dessauer Landesbank und einzelnen Kleinen Bahnen wurde mehr gehandelt; preussisehe Fonds bfieben fest.
— — 2 — — —
97 375 3 1023101
—
231
— —
ᷣ iermi iß daß Das Departement bringt hiermit zur Kenntniß der Armee d. ; . . , in Frankreich seit eini ; . u n l! Ce r e mmm. auch in Bezug auf die Musik-⸗Chöre der Armee in Aussicht zu nehmen it arch Ch— Ob und in welchem Umfange zur Bestreitung der . . führung beregter Reform entstehenden Kosten für Umän . 3 Blech⸗Instrumente und Neubeschaffung der Holz , ,, z ö ordinaite Mittel zur Verfügung gestellt werden können, p terer Bestimmung vorbehalten. Berlin, den 27. Februar 1863.
inisteri : iegs⸗ tement Kriegs⸗Ministerium, Allgemeines Kriegs Depart nen nnn ,, , n,, g g.
2823 2813
m 2 . D
. ——
251 2. 2 2 2 1 Schlesischen Kürassier- Regiments Nr. 6 Friedrich von Preußen, Kürassier⸗Regiments Königin (Pommer— sches) Nr. 2 ᷓ . in,. Kürassier· Regiments . ö. Westfãlischen ö . * i Westpreußischen ö! Nr. Gn Brandenburgischen· Kaiser Nikolaus J. von Rußland) Nr. 64 Litthauischen Dragoner-Regiments Nr. 1 Prinz Albrecht von Preußen),
Hin. is, , , ,, Oesterr. Credit 953 a 95 gem. Kuss. Stiegl. 6
Scertim, 5. März, I Uhr 35 Minuten Nachmitt CLTel. Dep. d Staats Anzeigers) Weizen 60 — 70, Frühjahr 667 — 66. Roger 45— 453 ber., März d5 da, Frühjahr 44 — bez. u. G., Mai- Juni 441 n , . 3 September-Oktober 46 da. Küböl, März 14435, Apr 3m 14 bez, September Oktober 133 da, 135 G. Spiritus 1, Jim Jul ir, e,, . ,,,,
Redaction und Rendantur: Schwie ger.
Berlin, Druc und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei (Rudolph Deder).
—