1863 / 60 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

456 Berliner Börse vom 9. MHärz 1863.

mtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld Cours

; kisenhahn · Actien.

Fr. dsd. T pr. VW echsel-Conrse.

Amsterdam Kurz dito 2 M.

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. . do. do. Ostpreussis ehe 6

* S 8 *

3 Pommersche . .... ... 3 1 I Posens ehe

Wien, östr. Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg südd. W. 1099 EI. Frłkf. a. M. sidd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 14 ThlI. Fuss 100 ThI. Petersburg dito Warschau Bremen

do. neue. ... Schlesische . . .... ... ö Vom Staat garantirte

;,, Westpreuss. ..... ...

w *I gs rs BEBBB3B3æ

,

8

E onmds-Comk8ge. Rentenbriefe.

Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859... dito v. 1850, 1852 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859... dito von 1856... dito von 1853...

Sta atss chuldscheine PFräm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. der- Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen

dito dito Schuld versehr.d.Bexrl.Raufm.

Kur- und Neumärk.“ Pommersche. .. Posensche

ö Kkhein- und Westph. Sãchsis che

Schlesische ... ...... Pr. BC. Anth. Seheine Friedrichsd' or Gold-Kronen ..... .. t

Andere Goldmünzen J

Y .

C C .

221 .

561 24 6 C 21 14 3 77

. S tam m- Aeti en. bt kr. dla. Aachen Däüsseldorfer 3 89 Aachen-Mastrichter . 35 Berg. Märk. Lit. A. - 105 do. Litt. B. M do. do. Lit. B. 104 do. Litt. C. Berlin- Anhalter 144 Berlin-Stettiner ..... Berlin- Hamburger .. Il. Serie Berlin. Eotsd. Mgd. . . III. Serie Berlin- Stettiner do. vom Staat gar Bresl. Schw. - Freib. . Brsl. Schw. Erb. Lt. D. Brieg-Neisse ... ..... Cöln- Crefelder Cöln Mindener . Cõöln- Mindener Magdeb. -Halherst. .. 2841 do. Magdeb. Leipziger .. 2437 do. Magdeb.-Wütenb. .. do. Münster- Hammer . .. 98 do. . b; Nie ders ehles. Märk. . 3884 do. IV. Em. Niederschles. Lweigb. 70 Magdeburg -IHalberst. Obersehl. Lit. A. u. C. Magdeburg -Wittenb. do. Lit. B. 1413 Niedersehles. -Ḿärk. . Oppeln - Tarnowitz er Prinz Wilh. (St. V.) inisch... do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe khrt- Crf. - Kr. Gldb. .. Stargard- Posen ; Thüringer Wilh. (Cosel-Odbg. )] do. (Stamm-) Prior. . 4 do. do. do. 5 97

Berlin - Potsd. Magd. Litt. A.

ö

121 do. 1917 do.

133

- D /

s;

= 2 =

—— ——

623 do. do.

100 do. do. 105 Nied. -Lweigb. Lit. C.

3 323 0ber-Sehles. Litt. A. 1 do. Litt. 106 do. Litt.

do. Litt. 64 do. Litt. do. Litt. .

Pr. Wilh. (St.. V.) I. S. do. Il. Serie

III. Serie

IV. Serie

21

n

da =

e =

Wo vorstehend kein Zinssatz aotigt ist, werden usaucemüässig 4 pCt. berechnet. do.

Rheinische Er ioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. ä Aachen- Düsseldorfer do. III. Emission von do. II. Emission 1858 und 60 . do. III. Emission d8. do. von 1862

Aachen-Mastrichter. do. v. Staat garantirte

C w

Co-

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.

do. II. Emission Rhein- Nahe v. St. gar. Berg. Märkische conv. do. do. II. fr . do. II. Ser. conv. Rhrt. Crf. Kr. Gladb. do. III. S. v. St. 3 gar. do. Il. Serie dito dito Lit. B.. do. III. Serie ] 4 do. IV. Serie. . .. Stargard. Posen do. Düsseld. - Elbf. Pr. do. II. Emission do. d. II. Serie k do. (Dortm. - Soest) Thüringer conv. . . .. do. do. II. Serie do. II. Serie Berlin-Anhalter .... do. III. Serie conv. Berlin- Anhalter do. IV. Serie. . . . . .. Berlin- Hamburger. .. Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin- Hamb. II. Em. do. III. Emission

——

x dM - =

ö

=

ñr

C

ichtamtliche Votirunkgen.

Lt Br. Uld.

Ausl. Eisenbahn-

Stamm · ctien. Amsterdam - Rotterdam Lõöbau- Littau 4 Lud igshafen- Bexbach Ma- Ludwgh. Lt. Au. C. ecklenhurger K 2 Nordb. (FErsedr. Wilh.) ester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. ..... Mesthahn (Böhm.) ...

Msl. Prioritũts-

Actlen.

Belg. Oblig. J. de Est do. Samb. et Meuse 1 Minerva

Oester. franz. Staatsbahn? 2825 281 Fabrik v. Eisenbahnbed.

Oest. frꝛ. Südb. Lomb.) 3 265 264 Dessaner Kont. Gas. ..

Moskau-Rjâsan 895 85 IHIypoth-Antheil-Cert. . 4

Iulũnd. Fonds.

Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank , , do.

d bosener do. Berl. Hand. -Gesellsch. . Dise. Commandit-Anth-, Schles. Bank- Verein Pommersch. Rittersch. B.

28 238

1 8 1

8211RSR .

C

N.

Industrie - AEtien.

Hoerder Hütten werk. . 105 133 101

8

Ausl. Fonds. Oester. Prm. Anleihe .. Braunschweiger Bank. ö do. n. 100 FI. Loose Bremer Bank .. ...... 1055 do. neueste Loose. Coburger Credithank. . 373 Russ. Stiegl. 5. Anl. .. Darmstädter Bank ö 3 do. do. 6. Anl. .. Dessauer Credit. .... . ; do. v. Rothschild Lst.

do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe Genfer Creditbank. . .. 2 Q 40. do. Geraer Bank. . ...... .. do. do. Gothaer Privatbank ... 2 do. Poln. Schatz-0Obl. Hannoversche Bank. .. do. do. Cert. L. A. Leipziger Creditank. . , do. do. L. B. 200 FI. Luxemburger Bank. .. ĩ Poln. Pfandbr. in S. -R. Meininger dreditbank .. do. Part, 5060 El. Norddeutsche Bank. .. Dessauer Prämien-Anl. Oesterreich. Credit. . . . Hamb. St. - Praäm. Anl. LThüring. Bank Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Weimar. Bank Neue Bad. do. 35 FI. Oesterr. Metall Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.

do. Nation. Anleihe 5 711 Lübeck. Pr. -A

r

we

G =

=

35 1027 101

Magdeburg - Wittenberge 555. 7 I gem. St Lomb 157 2 ga 157 gem

d gem. Oesterr. neueste Loose sI 2a gem Russ. Stiegl. 6 A. 963 a

Oberschles. Lit. A. u. C. 162 a 1627 gem. Disconto-Commandit-Antheile 990 2 gem. Fabr. für Eisenb.-Bed. 104 a 1053 gem.

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 655 2 z gem.

2 ge 7 gem.

Genfer Creditbank 543 a Russ. Neue Engl. 5 proz. Anleihe g2 a gem. .

Heriim. 9 Marz. Die Börse blieh ganz tendenglos, das Geschäft sehr gering, und gewann nur in einzelnen Kleinen Bahnen' und in ande- ren Speculatignspapieren einige Ausdehnung; belebt waren Eisenbahn— bedarf, auch Dessauer Effekten und Genfer; preuss. Fonds blieben fest.

Berlin,

wäcnnnnn, g. März, 1 Uhr 24 Mmnuten Nachmitt (I es. Lep des Ftaats . Anzeigers) Weizen 60 70, Frühjahr 663. Roggen 45 - 45 het., Mär 453 G., Frühjahr 45, Mai- Juni 457, Juni - Juli 453, Sep- tembers0ktober 455. Rüböl 15 bez., März 15 da, April Mai 14 6, , , , 135. Spiritus Mär 1412. Frühjahr 143, Juni-Juli 145 bez.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdbruckerei (Rudolph Decker).

Oesterr. südl.

in allen Theilen der Monarchie

Das Abannement beträgt: 16 Thlr. sür das bierteliahr

Königlich

6 hne

8tants-—

Preuseischer

Preis - Erhöhung. n . 3. * ö * w .

Alle Post⸗Anstalten des In- und

Auslandes nehmen gestellung an

sür gerlin die Expedition des onigl

Preußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelm s⸗Strase Ns. 5. (nahe der Leipzigerstr.)

8 * 223 7 ) ! ) ; ö. . O ? . ö 7 ö M . , n V 2 1 , . 264 4 7 * * 7 1 2 z 2 ! 7 = . J hi 163 ö ö 2 ö 56 . * 6 4 s 75 y. * RX ö * 6 h 1 * 1 * 16 1 2 = 1 s 26 I. *. 6 5 . 3 . 2 ö 9 * , ö ö V ('. 9 ö ö . 2 K * 2 r 3 ö. . 8

Berlin, Mittwoch den 11. März

1863.

Se. Majestät der König haben Allexgnädigst geruht:

ü̃ Bli Erfurt den Angermünde und dem Landrentmeister Bliesener zu Er . 1. 2 Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem in gn, Besitzer Ferdinand Ludwig von Rousselle zu Insterburg den Königlichen , Franz Goetz sen. zu deumartt e n htene . Petzel zu Herbern, im Kreise Lüdinghausen, das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner

Militair⸗ und Bau⸗Kommission zu Berlin den Charakter als Kanzlei⸗ Rath zu verleihen; und

troffenen Wahl gemäß, den bisherigen i . zweiten, den Eigenthümer m n n, n,, 1 Beigeordneten, Ackerer Mathias Heinrichs, wie

Dem Kreisgerichts-Rath August Ferdinand Müller zu

vierter Klasse, sowie dem Förster Carl Jeiskerwitz im Kreise Neumarkt und dem

Dem exzpedirenden Secretair Wilberg bei der Ministerial

; Ve zu Viersen ge— Der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu den Kaufmann M. J. Lüps, als ersten, Beigeordneten C. Hamm wiederum als Jos. Dückers als dritten und den seit

derum als vierten Beigeordneten der Stadt Viersen auf sechs Jahre zu bestätigen.

Berlin, 10. März.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist von Dresden angekommen.

Konzessions⸗ und Bestätigungs-Urkunde vom 253. Je bruar 1863 betreffend die Erweiterung des Unter nehmens der Rheinischen Eisenbahn— Ge fe l fh nf, durch Anlage einer Zweig-Eisenbahn von HJ Griethausen mit einer Trajekt⸗Anstalt über ö. Rhein bei Spieker Fähre zum Ansch lusse an . Nieder ländische Rhein -Eisenbahn, unweit Zevenar.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ze.

Nachdem die Rheinische Eisen bahn Gesellschaft die . . Zweig -Eisenbahn von Cleve über Griethausen, n f . anstalt über den Rhein ,, . zun ö. us cf oe Niederländische Rhein ⸗-Eisenbahn Zeh ele .

wollen Wir in Anerkennung . der Vor ile, ö 9 Ausführung dieser Zweigbahn für die ,,, kehrs-Interessen des linken Rheinufers Unserer Rheinpro⸗ ; on ö. bringt, zum Bau und Betrieb der vorbezeichneten Zweiß 9 . durch Unsere landesherrliche Genehmigung ertheilen, Ie, ö. . , , i e n ,,, Ausführung des Bauprojekts den r r, . ider deh bb zur Wahrung der strom⸗ und , ,, lichen Interessen nachzukommen hat. Zugleich ,. 1 . daß auf die vorgedaͤchte Zweigbahn die in . , die Eisenbahn - Unternehmungen vom 3. ö . enthaltenen Vorschriften, insbesondere diejenigen ü ö ie n . e, , , cht 2523 i ö k sollen.

Abgaben vom 30. Mai 1855 Di a g, der Rheinischen Eisenbahn“ Gesellschaft, sammt dem

für die Zweigbahn in gleichem Maße, wie für das Haupt⸗Unterneh⸗ men und für die Erweiterungen desselben gelten. . .

Die finanziellen Resultate der zu erbauenden Zweigbahn sollen auf die im §. 6 des allegirten Nachtrags vorgesehene Berechnung eine Reinertrages von 5 Prozent keinen Einfluß üben, sondern es soll über die Betriebs⸗Resultate der zu erbauenden Zweigbahn mit Rücksicht auf §. 6 des Statut -Nachtrags vom 5. März 1 9 lange, als die mittels Unserer Ordre vom 2. Juni 1860 bewilligte Zinsgarantie des Staats für das zum Bau der Brücke . Toblenz und Ehrenbreitstein erforderliche Anlage Kapital fort , getrennte Rechnung geführt werden. Die gegenwärtige Urkunde ist durch die Gesetz-Jammlung zur öffentlichen, Kenntniß zu bringen. ; Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift un

beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Berlin, den 23. Februar 1863. (L. S) Wilhelm.

Graf von Itzenplitz. Graf zur Lippe.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Cirkular-Erlaß vom 5. März 1863 betreffend die Ausführung der Druckprobe bei Dampfkesseln.

Es sind Zweifel über das Maß des Druckes hervorgetreten, mit 666 i *. Eu, des Regulativs, betreffend 1. Anlage . Dampfkesseln, vom 31. August 1861, genehmigten e, e. . den, nach §. 14 dieses Regulativs vorzunehmenden Wiederholung der Druckprobe zu prüfen sind. Um eine i ,,, zu sichern, bestimme ich, daß die Druckprobe, welche Statt zu finden hat,

a) nach Reparaturen, welche in der Maschinenfabrik haben aus⸗ geführt werden müssen; p) wenn feststehende Kessel an einer anderen Betriebstätte auf⸗

estellt werden ; “. . bei soth ! Dampfteseln für. welche die ,, vor dem Tage ausgefertigt ist, an welchem . . . . 31. August 1861 in Kraft trat, nicht mit r, e,. ieh . weise ziveifachen, sondern mit dem reer, ene . Druck der beabsichtigten Dampfspannnng entsprechenden hts un, , Regierung wolle hiernach die Aufsichtsbeamten ihres Bezirks mit der erforderlichen Anweisung versehen.

Berlin, den 5. März 1863. f . ff ire Arßei Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Graf von Itzenplitz.

An ; , , ge, sämmtliche Königliche Regierungen, das Königliche

i 356 Nachtrage und d term 5. März 1856 von Uns genehmigten gen een er. die e grp hen II bis 17 dieses Nachtrages, sollen

r de , , é we Polizei⸗Präsidium hier, die Königlichen Ober ö Aemter und Königlichen Eisenbahn⸗Kommissariate.