1863 / 66 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3544. 3822. 4593. 4836. 4858. 5113. 5201

5253. 5417. 5498. 5837. 5894. 6147. 6721. 7169. I477. 7641. 8058. Litt. B. zu 500 Thlr.

die Nummern: 229. 710. 838. 980.

1111. 1501. 1523. 2112. 2136. 2150. 213. 2730. 3101. 3479. 36209. Litt. C. zu 100 Thlr.

die Rummern: 166. 459. 496. 726. hong. 3556.

1303. 1844. 1939. 3164. 4687. 6757. 8104.

14129. 1768. 4307. 5980.

. 41251. 2415. 2594. 2750. 3037. 3042. 3730. 3894. 4111. 4310. 1602. 5253. 5267. 5687. 5714. 6263. 7352. 7805. 7822. 7856. 8060. itt. D. zu 25 Thlr. die Nummern: 12. 645. 788. 1250. 1553. 1603. 1629. 1693. 2574. 3175. 3342. 3405. 3897. z540. 4908. 4973. 5061. 54162. 6106. 6998.

6264. 6469. 6632. 6920. Litt. E. zu 10 Thlr. .

die Nummern: 14. 536. 36. 92. 103. 151. 162. 177. 204. 308. 236. 250. 255. 283. 327. 378. 135. 168. 496. 5665. 513. 555. 557. 5371. 5384. 598. 599. 611. 691. 697. J26. J39. 67. 779. 7585. 7965. S41. 886. 887. 9i65. 928. 933. 955. 972. 1614. 106560. 1101. 1127. 1142. 1148. 1157. 1172. 1194. 1199. 1214. 1216. 1259. 1366. 13458. 1355. 1363. 1363. 1364. 1375. 1585. 1559. 1594. 1396. 1397. 1402. 1459. 1452. 1515. 1552. 1537. 1544. 1560. 1586. 1555. 1693. 16390. 1636. 1633. 1684. 1713. 1753. 1756. 1740. 1764. 1786. 1787. 1791. 1833. 1852. 1857. 1894. 1949. 1954. 1918. 1980. 26024. 2048. 2084. 2086. 2102. 2128. 2158. 2173. 2209. 2268. 2293. 23065. 2315. 2515. 2333. 2340. 2357. 2365. 2376. 2386. 2439. 2438. 2439. 2501. 2518. 2575. 2691. 2635. 2634. 2636. 2680. 2794. 2712. 2725. 2865. 2806. 2846. 2855. 2857. 2862. 2872 2896. 2936. 2938. 2944. 2961. 2962. 2968. 2983. 2984. 3141. 3142. 3149. 3188. 3189. 3226. 3248. 3266. 3297. 3369. 3416. 3418. 3482. 3513. 3535. 3550. 3571. 3574. 3578. 3589. 3650. 3673. 3676. 3714. 3718. 3727. 3740. 3753. 3763. 3780. 3860. 3874. 3878. 3976. 4011. 4015. 40939. 4042. 4069. 4171. 4213. 4229. 4243. 4245. 4256. 4355. 4356. 4380. 4412. 4425. 4435. 4517. 4525. 4539. 4554. 4559. 4595. 4657. 4666. 4672. 4683. 4708. 4709. 4741. 4783. 4801. 4831. 4838. 4839. 4875. 4894. 4908. 4929. 4932. 4996. 5074. 5080. 5122. 5125. 5129. 5149. 5215. 5227. 5252. 5256. 5261. 5264. 5289. 5290. 5304. 5311. 5328. 5362. 5422. 5449. 54665. 5485. 5496. 5509. 5541. 5566. 5570. 5628. 5637. 5656. 5691. 5729. 5781. 5791. 5830. 5834. 5863. 5864. 5894. 5897. 5923. 5938. 5980. 6055. 6065. 6078. 6115. 6116. 6134. 6215. 6225. 6259. 6256. 63098. 6343. 6350. 6358. 6425. 6434. 6454. 6570. 6659. 6682. 6700. 6712. 6748. 6766. 6774. 6797. 68065. 6808. 6895. 6905. 6906. 6911 6914. 6919. 6947. 6961. 6966. 6973. 6990. 7006. 7026. öl R 5 tz. 7168. 72053 7278. 7291. J302. 7344. 7354. 7356. J404. 7431. I445. 7453. 7466. J46'9. 561 , , 53. 7574. 7578. 7588. 7589. 7594. I605. 76147. 7631. 647. 7650. 7670. 7671. 677. ToD. . Mog. B 7903. 7913. 8007. 80534. 8047. 8084. 8107. 8113. 8148. 8162. 8170. 8188. 8218. 8248. 8256. 8273. 8284. S298. 8347. 8361. 8362. 8368. 8385. 8409. 8454. 8487. 8491. 8499. S509. 8521. . S567. 8579. 8582. S584. S587. S677. 8699. 8698. 8699. 8737.

. S856. 8757. 8762. 8771. 87853.

. 8829. 8871. 83883. 8891. 8906.

. S8939. 8931. 8941. 8947. 8952. 8957. 8960. 8961. S965. 8980. 9004. 9018. 9031. 9037. 9044. OSV0IS. 9084. 9086. 9091. 9097. 9119 9118. gi5t1. 9176. 9177. 9223. M226. 232. 9237. 9253.

32. 9270. 9274. 9276. 9285. 287. g316. 9335. 9340. 9343. 9347.

Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Ein lieferung der Rentenbriefe in en fh

5065. S607.

94. 2816. 4519. bo8b.

3180. 3341. 3549.

4300. 4483. 4600. 4736. 1849. 5066. 5147.

5373. 5669.

5957. b127. b3 17. 6492. 6763. 6899. b953. 7051. 7257. 401. Is0b. 7579. 635. Nag. 1843. 8106. S208. 8341. S438. S541. Sb33.

S818. 8913. S953. S992. 9072. 9194. 9185. M60. 9294.

10900. 2523.

3967.

3668. 37151. 3972. 4162.

99 5504. 5856.

87141.

igem Zu⸗!

6191.

ausgelooseten und gekündigten Rentenbriefen ge—

stattet ist, die zu realisirenden Rentenbriefe 75339. il en

portofrei einzus

518

stande und der dazu gehörigen Coupons Ser. II. Nr. 10—16 den Rennwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenhank - Kasse, Alte Jakobsstraße Nr. i06, vom 1. April k. J. ab in den Wochen⸗ tagen von 9 bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen.

Vom 1. April k. J. ab hört die Verzinsung der obigen Rentenbriefe auf. Diese selbst verjähren mit dem Schlusse des Jahres 1873 zum Vortheil der Anstalt.

Endlich bemerken wir, daß den Inhabern von

April d. J. auch bei der Kasse der d konto ⸗Gesellschaft in Berlin, sowie den Bankhäusern C. Hirzel et Co Leipzig, und Moritz et Hartwig Rz

9 bis 12 Uhr ausschließlich Festtage erhoben werden. Breslau, den 16. März 1863.

unter Beifügung einer ordnungsmäßigen Quit- tung mit der Post an die Rentenbank - Kasse

senden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Ge— fahr und Kosten des Empfängers, in Antrag zu

Jan

Stargard-Posener Eisenbah

——

bringen. Berlin, den 14. November 1862. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. Heyder.

JL. Emission wird in Rücksicht auf die damt

Serie a)

vom 30. März bis inel. 2. April er,

schaft vom J. bis inel. 11. April er, demnächst aber e) vom 14. April er. ab nur bei unserer Ha kasse in Breslau, ausschließlich der Sonn - und Festtage den Vormitlagsstunden von 9 bis 12 Uhr folgen.

ö

Oberschlesische Eisenbahn. Dividendenzahlung.

Die Dividende auf die Stamm-Actien Litt. A. B. und C. der Oberschlesischen Eisenbahn - Gesell— schaft für das Jahr 1862 ist mit höherer Geneh⸗ migung auf 1063 pt,, somit auf

ei0 Thlr. 26 Sgr. pro Actie festgestellt worden. Dieselbe kann unter Anrechnung der bereits darauf gezahlten 3 pCt. Zinsen mit noch 7 Ihle. 11 Sgr. in Worten Sieben Thaler Eilf Silbergroschen gegen Abgabe des Dividendenscheines pro 1862 und eines nummerisch geordneten mit dem Namen. und Wohnort des Inhabers versehenen Verzeich⸗ nisses vom 19. d. M. ab, täglich bei unse⸗ rer Hauptkasse hierselbst bis zum 15ten

merke, zugleich zur Erhebung der neuen Coupp Toupons nach der Nummerfolge aufgeführt

tanten angegeben ist.

Verzeichnisse zu fertigen.

folgt werden.

Breslau, den 12. März 1863. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenba

49]

Rheinische Eisenbahn.

Fet rieb s Einnahmen

K . Cösln - Herbesthal-Erefeld Bingen.

Königl. Direction der Oberschlesischen Eisenhg

i bi

1

3

roth in Posen, in den Vormittagsstunden 6 der Sonn. in

. .

ö

l.

Die Zahlung der Zinsen auf die am isp April er. fälligen Coupons Nr. 20 zu den Ein gard-⸗Posener Eisenbahn-Prioritäts ⸗Obligatim

1

verbindende Ausreichung der neuen Zinscouprun in Stettin bei dem Bankhause S. Abel ju

b) in Berlin bei der Kasse der Diskonto-Gess,

n

1

l

Die oben bezeichneten Coupons berechtigen nu dem daran befindlichen, nicht abzutrennenden

) 1

1 i.

Serie und sind mit einem Verzeichnisse zu ihn geben, worin die einzelnen, zusammen präͤsentit

. 1

scheinen, am Schlusse Stückzahl und Geldbetn so wie Name, Stand und Wohnung des Prist Für die Obligation a 100 Thlr. und resp. 50 Thlr. sind besomt Formulare zu solt⸗ Verzeichnissen werden bei den betreffenden Ih Stellen vom 20. d. M. ab unentgeltlich vun

Schriftwechsel und Sendungen finden nicht n

*. l

für Extraor⸗ dinarien.

für Güter.

Thlr.

für bid ultimo

Februar.

Personen. Summa.

Thlr.

; Thlr.

0b 37h

2 612 9 dl

107580 104806

7000 6m

197,192 181,117

1863 mehr 26774 230 16075 2 it

Cöln, den 15. März 1863.

13/01

ge Direct ip n

748 Einnahme pro Februar:

Warschau⸗Wiener Eisenbahn. Ten , .

Definitive Feststellung ; 1862: 29,915 S. R. 355 Kop.

Aus dem Personen ⸗Verkehr Güter ˖ Verkehr . Verschiedene Einnahmen . Summa 5/1695 S. R. 2 Kop. Einnahme für die Zeit vom 1. Januar bis 28. Februar: 1863: 194,986 S. R. 21 Kop. 1862: 22457793 2 mithin pro 1863 weniger um 28807 S. R. 57 Kop.

Warschau-Bromberger Eisenbahn. Aus dem 6678 S. R. 38 Kop. Güter ˖ Verkehr 13348 * 8 * Verschiedene Einnahmen .

II 499 * 2265 *

Einnahme pro Febrũat Tod Voss S. R. IVS FRop. Warschau, den 12. März 1863.

31/074 S. R. Kii 64 * 234 Ded S e d ,

Ihlr. Thlt.

Die Tarife sind bei sämmtlichen Stationen ein“ zusehen. Stettin, den 13. März 1863. ,, enen, der Berlin-⸗Stettiner Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Fretzdorff. Zenke. 3 t

. , Betriebs- Einnahmen.

J. Aachen⸗-Düsseldorfer Eisenbahn.

für Personen: Güter: Extraord.: Summa: Thlr. Ihlr. Thlr. Ihlr, 171081 20 / 894 21636 40521 186693 * 13916 21365 26572 31853 Mithin 1863 mehr F öh weniger ö]! mehr 584 mehr 2668. mehr

II. Ruhrort⸗-Crefeld Kreis Gladbacher Eisenbahn.

für Personen: Güter: Extraord.: Summa: bis ult. Febr.

Thlr. Ihlr. Thlr. Ihlr. Thlr.

/ 99h 16,838 1625 25/459 53/401

6311 17134 1372 24817 53/880 685 weniger 296 2I5J5 mehr 642 weniger 479

bis ult. Febr.

Thlr.

S2 / 184

81515 669

743 Bekanntmachung.

Kapital und Zinsen der Behufs der Amortisa— tion ausgeloosten mit den Nummern 331. 352. 436. 476. 570. 652. 661. 717. 858. 921. ver- sehenen Schuldverschreibungen der hiesigen Kauf mannschaft (Schauspielhaus⸗Obligationen) werden gegen Auslieferung derselben und der dazu gehöri- gen Zinscoupons àm 1. Ju li d. J, mit welchem Tage die fernere Verzinsung der ausgeloosten Ka⸗ pitalien aufhört, bei unserer Kasse in der Börse bezahlt.

Stettin, den 12. März 1863.

Die Vorsteher der Kaufmannschaft.

1863 im Februar

1863 im Februar ..... .. 1862 ö Mithin 1863 mehr Aachen, den 12. März 1863. Königliche Direction Düssel dorf - Ruhrorter Eisenbahn.

mehr

der Aachen

644 Actien-Gesellschaft für Eisen ⸗Industrie zu Styrum. Auf Sonnabend, den 18. April er., Morgens 104 Uhr, laden wir die Actionaire zu einer außerordentlichen Generalversammlung

Bekanntmachung.

150

tionen unserer vorpommerschen Zweigbahn von Angermünde bis Anclam und von Stettin bis Pasewalk, nämlich: Greiffenberg, Wilmersdorf, Seehausen, Prenzlau, Nechlin, Pasewalk, Jatznick, ö 22 Ferdinandshof, Borkenfriede, Ducherow, Anclam, in unserem ,, hiermit ergebenst ein. Löcknitz und Grambow zur Annahme und Beför— agen ordnung;

; Fr; . K I) Wahl eines Vorstandsmitgliedes derung von Privat-Depeschen nach Maßgabe 39 ,, 9 /

des Eisenbahn⸗ ꝛc. Telegraphen-⸗-Reglements vom . ⸗‚. ; 1. Januar 1862 und der zu demselben ergange. Styrum, 8, . 16. März 1865. nen Vorschriften ermächtigt. Der Vorstand.

Berlin-Stettiner Eisenbahn— Gese

PFeöoerinzi a! Adi en Rank des Großherzogthums Posen.

Dem §. 37 des Statuts gemäß veröffentlichen wir nachstehenden Geschäftsbericht pro 1862. Die durchschnittliche Umlaufsumme unserer Noten hat sich auf cirea 983.0090 Thlr. gehoben, aber auch Bank⸗Comtoir angesammelten, zum Umtausch gekommenen Noten vermehrte sich auf 5.321,200 Thlr.

Der Gesammt-Umsatz betrug in Einnahme und Ausgabe 32,165,560 Thlr.

Zu den ult. Dezember 1861 in Höhe von 141,430 Thlr. belegt gewesenen Depositen⸗Kapitalien traten S882, 250 Thlr. neue Einzahlungen hinzu, davon wurden 779,220 Thlr. zurückerhoben, blieben belegt 244,460 Thlr. An Wechseln wurden überhaupt 125867 Stüc im Betrage von 10441, 800 Thlr. 8 Sgr. 2 Pf. angekauft. Das Lombard-Darlehn betrug ult. Dezember 1861 213,550 Thlr., es kamen hinzu 15618, 920 Thlr., gingen ab 1,561,420 271050 Thlr. Das Held eschfft beschränkte sich zum größten Theil auf kommissionsweise Umsätze. Es wurden angekauft für 659,389 Thlr. 28 Sgr. 6 Pf. und aus dem Verkaufe respektive der Die Zinsen-Einnahme betrug aus dem Wechsel⸗ und Lombard-⸗Verkehr 101,181 Thlr. 16 Sgr. 9 Pf., der Zinsen— Effekten ⸗Lonto 36099 Thlr. 25 Sgr. K Dem Reserbefonds sind 13413 Thlr. 18 Sgr. 140 Pf. überschrieben worden und beläuft sich dessen Höhe jetzt auf 59,604 Thlr. 19 Sgr. Pro 1862 kömmt eine Dividende von 5r pCt. oder auf jede Aetie 26 Thlr. 25 Sgr. zur Vertheilung.

Bilance am 31. Dezember 1863.

Passiva.

Actien⸗Kapital

Banknoten

Guthaben von Correspon⸗ , ;

Verzinsliche Depositen

Ueberhobene Zinsen

Noch zu bezahlende Depo⸗ sitenzinsen

Tantisme für den Verwal⸗ tungsrath

Reservefonds

Nicht abgehobene Dividende pro 1861

Dibidende pro 1862

Unvertheilte Dividende.

Summa Thlr. .

Die Auszahlung der Dividende pro 1862 mit L6 Thlr. 25 Sgr. pro Actie erfolgt gemäß §. 45 des Statuts vom 9. lieferung des Dividendenscheins Nr. 5:

ier bei unserer Kasse,

in Werl in bei den Herren Jul. Bleichröder ce Co., ce Co.,

Breslau beim Schlesischen Bank⸗Verein und außerdem

bei sämmtlichen inländischen Privatbanken, an welchen Stellen auch der ausführliche Geschäfts— Bericht pro 1862 eingesehen werden kann.

Posen, den 16. Marz 1863. . Die Direction der Provinzial-Actien ⸗Bank des ö Posen. Hill. Carl Graßmann. August Herrmann.

123

die Summe der bei dem Königlichen

Thlr. und verblieben ausgeliehen

Ablieferung gelöst 662,489 Thlr. 23 Sgr. 6 Pf. und Cours-Gewinn auf

Activa.

Wechselbestände: a. Platzwechsel b. Remessenwechsel c. Incassowechsel Lombardforderungen Forderungen an Korrespon⸗ denten Baarbestände Grundstück Invbentar⸗-, Einrichtungs⸗ und Banknoten⸗Anferti⸗ gungs⸗Conto Summa Thlr.

1,000,000 1,000, 000

63, 233 244,469 9.878 1,895

4386 9, 04

590 6

1,245,478 511,686 3,593 1, 160, 159

271,050 341,861 21,928

18 19

16 26 109 7

1X43 f, is 1I29I 7 Mai e. ab, gegen Ein-

5,85 243 74716

Benoni Kaskel und Louis Nieß