Roggen loeo galiz. 423 - 43 Thlr. ab Bahn bez., 8 - 8gpfd. 44 Thlr., S0 – 83pkd. 45— Thlr. ab Bahn u. Kahn bez, entkernt schwimmend 1Ladung 8 - Säpfd. 44 Thlr. bez., März 445 Thlr. bez. u. G., 3 Br., Frühjahr 4535 - 44 - 453 Thlr. bez. u. G., 41 Br., Mai-Juni 44 - ) Lhlr. bez. u. Br., 41 G., Junis- Juli 443 Thlr. bez., JuliAugust 443 - Thlr.
grosse u. Kleine 32 - 39 Thlr. pr. 1750pfd-. 5 Hafer loco 22 — 233 Thlr., Lieferung pr. März u. Mãärz-April 22 Thlr., Frühjahr 22 Thlr. bez, Mai-Juni 223 Thlr. Br.,
bezahlt. Gerste,
Thlr. Br., 227 G.
Erbsen, Eochwaare 45 - 50 Thlr., Futterwaare 40-43 Thlr. ᷣ Ruböl loco 153 Thlr. bez., März 1543 — 5. Ihlr. bez. April - Mai 17. Thir. bez., Br. u. G., Mai- Juni 155 - — 3 Thlr. bez., Junk Jun 14 —– Thlr. bez, September-Oktober 133 - Thlr. beꝝ.
15 .
Leinöl loco 159 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 1437 — 3 Thlr. bez., März u. März - April 144 — 4 Thlr. bez. u. Br., 6 &, April - Mai 145 — Thlr. bez u. G., Br., Flai- Juni 115 -*. — 4 Thlr. bez., Br. u G.; Juni - Juli 15 - 143
3
1515 — * Thlr. bez. . ohne Handel.
werden.
inderten. Hafer unverändert. fest, weil Abgeber zurückhaltend blieben.
Phlr. hez. u. Gd., 2. Br., Juli-August 155 — K Thlr. bez. u. G., d Br., August -September 153 —- ) Thlr. bez. u. G., 4 Br., Scptember- Oktober
Roggen loco ist besonders in den geringen Gütern vielfach offerilt gewesen und musste merklieh billiger erlassen Gute Qualitäten und Preise ziemlich unverändert. verkehrten in fester Haltung, ohne dass sich die Preise wesentlich ver- Für Rüböl war die Stimmung auch heute Bei einigen Umsätzen setzten
526
5oproz. Metalliques 6273. 43pror. Metalliues 553. Cesterreichisches National- Anlehen 68z. esterreiehiseh- französisch Staats -Fisenbahn - Actien 234. Oesterreichische Bank- Antheile 3 Oesterreichische Kredit- Actien 215. Oesterreichische Elisa beth- Bap 129. Rhein- Nahe-Bahn 333. Mainz - Ludwigshafen 1272. ke, österreichische Anleihe 8Iz. Böhmische Westhahn-Actien 71. Finn — dische Anleihe gi. .
Hann hiar zx, 17. März, Nachmittags 2 Uhr 26 Minuten. lich flau. Finnländische Anleihe 907 G.
Schluss- Course: Oesterreichische Kredit- Actien 90. 1635. Norddeutsche Bank 1053. National-Anleihe 69. 1pror. Spanier 43. Stieglit! de 1855 —. Rheinische 99. Nordbahn 64. Diseonto 23, 4.
London lang 13 Mk. 25 Sh. not., 13 Mk. 33 Sp. bez. London kur; 13 Mk. 45 Sh. not., 13 Mk. 53 Sã‚. bez. Wien 88.50. Petersburg 31. Amsterdam 35.75. J
Getreidemarkt: Weizen loeo fest, ab auswärts günstige Stim- mung. Roggen loco geschäftslos, ab Ostsee wie gestern zu haben, doch ohne Umsatz. Oel fester, Z27, , 32, 3. Kaffee Stimmung günstig Consum-Umsatæ. ] .
MWwiem, 17. März, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur) Bei Abgang der Depesche fester.
5proꝝ. Metalliques Id. 40. 43prez. Metalliques 65.25. Bank- Actien 757. Nordbahn 188.60. 1854er Loose 92.25. National-Anleihe 8.80. Staats - Eisenbahn- Actien-Certifikate 233.00. Kredit-Actien 211.50. Lo- don 115.00. Hamburg 86. 40. Paris 45. 60. Böhmische Westhahn 159. 50. Lombardische Eisenbahn 270. 50. Rreditloose 135.40.
1354 Loose nz. 819.
Juni - Juli 23 Liem-
Vereinsbank Ibroꝝ. Spanier Mexikaner 2n.
Termine
Bezahlte Schäden Brandschaden-Reserve für nicht regulirte Schäden abzüglich der Rückversicherungen ...... ö Prämien für Rückversicherungen und Ristorni Zurückgestellte Praͤmien-Reserve für 1863 do. do. „ spätere Jahre Provision für General⸗ und Spezial-Agenten Agentur⸗-Geschäfts- und Reisekosten Salair und Remunerationen Lokal⸗Miethe Porto Gewinn des Rechnungsjahres 1862 a) Abschreibung auf Inventar-Conto laut §. 55 des Statuts b) Zum Reserve-Fond laut §. 57 des Statuts ej Bividende 2 1000 Stck. Actien à2 11 Thlr. d) Tantiüme an den Verwaltungsrath und die Direction
146, 339
25,0090 47,000
98573 agi? 1661 15440 1196 2,158
de —
*
.
16,924 171 9
ii
Stand des Gesellschafts⸗Vermögens am 31. Dezember 1862. 82
Activa.
sie deswegen eine kleine Preisbesserung dureh. Spiritus eröffnete aber- mals bei ziemlich reger Deckungsfrage fest und höher, nachdem dieselbe zum grösseren Theil befriedigt war, gaben die Preise wieder etwas nach.
Leipzäæx, 17. März. Friedrich — Wilhelm - Nordbahn. — Leip- zig - Dresdner 64 G. Löbau-Littauer Littr. A. 33 Br. do. Isttr. . —. Magdeburg - Leipziger 245 B. Thüringische 126 G. Anhalt- Dessauer Bank - Actien — . Braunschweiger Bank-Actien — Wei- marische Bank-Actien 90 G. Oester. National-Anleihe 70ꝝ G.
KRreslan, 18. März, 1 Uhr 23 Minut. Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 885 Br. Freiburger Stamm-Actien 1325 C. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 1613 G., de. Litt. B. 1427 Br. Obersehles. Prioritäts- Obligationen Litt. D., 4proxz-, 977 Br.; do. Litt. F., 43proz., 101 Br.; do. fin E., 33proz., S5 Br. Kosel - Oderberg. Stamm-Aetien 647 Br. Neisse-Brieger Actien SJ Br. k Stamm- Actien 615 Br. Preuss. 5prez. Anleihe von 1859 107 Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 133 Thlr. Geld. Weizen, weisser koggen 49-53 Sgr. Gerste 34 bis
64 — 77 Sgr., gelber 64 = 74 Sgr. Tate?
41 Sgr. 22 — 27 Sgr.
Bei günstiger Stimmung wurden heute die meisten Papiere zu steigen- den Coursen gehandelt, und waren zum Schluss . österreichische Effekten, wie Eisenbahn-Actien merklich höher als gestern.
Frame fagrt a. NI. . 17. März, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten. Oesterreichische Speculations- Papiere, namentlich Credit-Actien, in schwan-
1860er Loose 9305.
Anmasterelama, 17. März, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Stille.
5proz ent. Metalliques Lit. . 818. 5proz. Metalliques 60 3. Metalliques 304. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 653 Spanier 463. proz. Spanier 4935. Holländische Integrale 63 I§. Mexi- kaner 30. Londoner Wechsel, kurz 11.773. Hamburger Wechsel, kurz 353. 5proz. Russen —. 5proz. Stieglit! de 1855 9043.
Hieandam, 17. Mär, Nachmittags 3 Uhr. ( Wolff's Tel. Bur.) Kalt.
Consols 923. 1proz. Spanier 46. 5opror. Russen g4. Neue Russen 933.
Hamburg 3 Monat 13 Mk. 7 Sh. Wien 11 FI. 80 Kr.
Der fällige Dampfer aus Westindien ist angekommen.
Liver HpGch', 17. März, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Baumwolle: 10,00 Ballen Umsatz. Preise sehr fest.
Ennis, 17. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Die Zproz. begann zu 68.80, stieg auf 68.90, wich bis 68. 75 und schloss träge zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 923 eingetroflen.
Schluss- Course: 3proz ent. Rente 68 90. 4zproz ent. Kente 96.25. lstalienische 5prozentige Rente 70.10. 3pror. Spanier —. prov. Spanier 455. Oesterreichische Staats-Eisenbahn-Aetien 511.25. Credit mobilier- Actien 1232.50. Lombardische Eisenbahn-Actien 595.00.
71 Ihproꝛ. 1pror.
Aexikaner 3135. Sardinier 833.
Rönigliche Schauspiele. Donnerstag, 19. März. Im Opernhause. (59ste Vorstellung) Elektra, oder: Die Sterne. Phantastisches Ballet in 3 Akten und
Depot-Wechsel der Actionaire Effekten ˖ Conto a) Russisch-Englische 5 5 Anleihe C 10,000 a Thlr. 63 ) Rhein-Nahe-Bahn 4545 Prioritäts-NActien. .. Cöln⸗Mindener 4396 do. ö Rheinische 45995 do. . Cöln⸗Crefeld 4395 do. . . 5 Aachen-Düsseldorf 43599 do. . g) Preußische Staats 455 Anleihe ...... ..... . Thlr. Laut §. 55 des Statuts angenommen zum Course vom 31. Dezember 1862 mit ;, ; ; Darlehn gegen Unterpfand Wechsel im Portefeuille Cassen⸗Bestand Guthaben bei den Agenten und anderen Debitoren ab Creditoren Werth des Inventariums Abzüglich der Abschreibung lt. 8. 55 des Statuts, Bestand an Versicherungsschildern Einrichtungskosten
ir i
38,073 8, Sĩ8
3,713
200
113,728 93. 500 32, 000
8, 131 13, 653
29, 195
3,513 492 47,242
800, 00 —
29
16
1
1.141.457 25
1,000, 000
— ö.
kender Bewegung, schlossen merklich niedriger als gestern. Neueste Preussische Anleihe 1294. Ludwigshafen - Bexbach 144. Londoner Wechsel 118. Darmstädter Bank - Actien 239.
Schluss - Course: Kassenscheine 104. 1045. Hamburger 883. sel g4. Wiener Wechsel Darmstädter Lettelbank 257. burger Kredithank 1102. Spanische Kreditbank von Rothschild 656.
102.
ereira 860.
Kurhessische Loose 565.
Meininger Kredit- Actien 90. IZprozent. Spanier 50. Spanische Kreditbank von Badische
7 Bildern von P. Taglioni. Musik vom Hofkomponisten Hertel Anfang 7 Uhr.
Mittel ⸗Preise.
Im Schauspielhause. (76ste Abonnements-⸗Vorstellung Vor hundert Jahren. Sittengemälde in 4 Abtheilungen von E. Raupach. Vorher: Mit der Feder. Dramatische Kleinigkeit in 1 Akt von S. Schlesinger.
Kleine Preise.
Preussische Berliner Wechsel Pariser Wech-
Luxem-
1proü. Spanier 46.
Loose 545.
N58] Bekanntmachung.
Die Vernehmung der unverehelichten Bertha Germann, welche im August 1862 in Bromberg sich aufgehalten hat und der in demselben Mo— nate . dem Bahnhofe zu Dirschau ein Damen hut in einer blauen Schachtel gestohlen worden, ist erforderlich.
Die Bertha Germann wird aufgefordert, ihren gegenwärtigen Aufenthaltsort hierher anzuzeigen. Kosten erwachsen ihr dadurch nicht.
Pr. Stargardt, den 10. März 1863.
Der Königliche Staatsanwalt.
6 Bekanntmachung.
Die Zimmer⸗, Dachdecker⸗, Klempner, Tischler, Schlosser⸗, Glaser⸗, Anstreicher⸗ und Stuckatur⸗ Arbeiten zum Bau des neuen Stations-Gebäudes auf dem Bahnhofe Neunkirchen sollen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.
Unternehmungslustige werden ersucht, ihre Offerten versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift:
»Submission zur Uebernahme der Zimmer- ꝛe. Arbeiten zum Stations Gebäude auf dem Bahnhofe Neunkirchen«,
Oeffen
des Baumeisters Nettelbeck auf dem Bahnhofe Neunkirchen zur Einsicht auf, können auch von dort gegen Erstattung der Vervielfältigungs-Kosten bezogen werden. Saarbrücken, den 15. März 1863. Der Königliche Eisenbahn⸗Bau-Inspektor. Quassowski.
bis zum 8. April d. J. im Büreau des Unter zeichneten auf dem Bahnhofe St. Johann abzu— geben, wo am genannten Tage um 10 Uhx Vormittags die Eröffnung derselben im Bei— sein der etwa erscheinenden Submittenten er— folgen wird. Der Anschlag, die Bedingungen und die Zeich
nungen liegen bis zum Termine in dem Büreau
739
. JJ er Deut sch en Feuer-Versicherungs-Actien-Gesellschaft
für das Jahr 1862.
Einnahme. Prämien-Reserbe aus 1861 Reserve für noch nicht regulirte Schäden Prämien-Einnahme für 113,706 geschlossene Ver⸗ sicherungen mit einer Versicherungssumme von Thlr. 110,299, 364 Zinsen und Agio⸗Gewinn ... ...... ..... ..... .... . Ueberschuß an Policegebühren u. s. w. ...... ...
32.7717 3 606
372414 17,469 14985
Thir. Trg
X
Prämien⸗Reserbe
i
, Ppätere Jahre
Reserve für nicht regulirte Schäden abzüglich der Rückversicherungen
Reserve⸗Fond aus 1861
e . .
Zuschreibung pro 1862 6,246
Nicht abgehobene Dividende pro 1861 63
Dividende pro 1862 auf 1000 Stück Actien ö
11 2Thlr Tantièeme an den Verwaltungsrath und die Di⸗— ;
575 2 — 1.4141, 457 25 3
98,573 13
25, 009
rection
Berlin, den 13. März 1863. . Der Verwaltungsrath. Die Direction. Lehmann. Kühnemann. ; A. Schmidt. Plintzner. Vorstehender Rechnungs-Abschluß ist von uns nach den Büchern geprüft und mit denselben übereinstimmend gefunden. Berlin, den 13. März 1863. Die Revisions ⸗Kommission des Verwaltungsraths. Bernhard Friedheim. Friedberg.
739 Deutsche Feu er-Versicherungs⸗Actien-Gesellschaft. Die für das Jahr 1862 festgestellte, am 4. Juli er. fällige Dividende von 537 pCt. eder
Elf Thalern pro Acctie, e kann gegen Aushändigung des betreffenden Dividenden -Scheins Nr. 2 schon vom 15. April er. ab bel unserer Haupt -Kasse, Friedrichsstraße Nr. 191, in Empfang genommen werden.
Berlin, den 13. März 1863. Der Verwaltungsrath. 8 Lehmann. Kühnemann. Die Direction. A. Schmidt. Plintzner.
757 Bei der Königlichen Erziehungs- Anstalt
Steinfeld im Kreise q he ö die . . Station und einer monatlichen Remuneration von 10 Thlrn. verbundene Stelle des Exerziermeisters, der das Exerzieren der Zöglinge zu leiten und als Aufseher zu fungiren hat, vacant. Auf fragliche Stelle reflektirende, civilversorgungsberechtigte, ka= tholische und unverheirathete Personen wollen die desfallsigen Anträge unter Beifügung des Ver⸗ sorgungsscheins, der Führungs ⸗ Atteste und des curriculum vitae der Direction genannter Anstalt franco einsenden. Falls es jedoch nicht gelingen sollte, einen Versorgungsberechtigten für die Stelle zu gewinnen, so kann dieselbe auch einstweilen einem Nichtversorgungsberechtigten übertragen wer- den. Die Königlichen Landräthe, die Bürger— meister und Kreisfeldwebel werden höflichst ersucht, geeignete Personen gütigst auf diese Stelle auf- merksam zu machen.
1417 Pferde ⸗Auction.
Am Donnerstag den 26. März d. J. von Vormittags 9 Uhr ab, sollen zu Berlin im Königlichen Ober- Marstall- Gebäude, Dorotheen— straße Nr. 9!, eirca 50 Stück im Hauptgestüt Graditz gezogene, meist vierjährige Pferde — Hengste, Stuten und Wallache — öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung in Friedrichsd'or, für welche auch 53 Thlr. Cou- rant eingezahlt werden können, verkauft werden.
Diese Pferde können von den Kaufliebhabern am 24. und 25. März an dem bezeichneten Orte besichtigt werden, auch sind dieselben an diesen Tagen Vormittags zwischen S und 11 Uhr un⸗ term Reiter zu sehen.
Das Nähere über die Abstammung der Pferde wird aus den, vom 20. März e. ab im König- lichen Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten, wie auf dem Königlichen Ober- Marstall⸗Amte zu Berlin und in der hiesigen Gestüt-Expedition zur Empfangnahme bereit lie— genden Listen zu ersehen sein.
Graditz, den 14. Februar 1863.
Königliche Gestüt-Direction.
751 Bekanntmachung. Wilhelmsbahn.
Auf dem hiesigen Bahnhofe lagern 200 Stück ausrangirte Wagen⸗Axen mit Rädern und Reifen, welche an den Meistbietenden verkauft werden sollen.
Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:
»Offerte auf den Ankauf von Wagen ˖⸗Axen« bis zum Termine Dienstag, den 31. März er, Vormittags 11Uhr, an die unterzeichnete Königliche Direction einzu— reichen.
Die Eröffnung der Offerten findet im Termine selbst statt. Die Verkaufs⸗Bedingungen liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus, und können von dieser gegen portofreie Einsendung der Copia— lien bezogen werden.
Ratibor, den 12. März 1863.
Königliche Direction der Wilhelmsbahn.
verkehr zwischen der Herzoglich Nassauischen Staats- und der Taunus - Eisenbahn einerseits, und den diesseitigen Bahnen andererseits, ausschließlich der Herzoglich Nassauischen Eisenbahn ⸗ Stationen Brau—= bach, Oberlahnstein und Bad Ems, eine Ermäßi= gung des Spezial- Tarifs für Erze, Roh- und altes Eisen, Bruchsteine, Kies, Galmei, Basalt, Braunstein, Gyps, Grauwecken, Kalkst eine, Pflastersteine und Braun kohle ein.
Ebenso werden Steinkohlen nach sämmt— lichen Stationen der genannten Verband ⸗Eifen= bahnen zu ermäßigten Frachtsätzen von dem vor— erwähnten Zeitpunkte ab transportirt.
Die Tarife können bei unseren Verband Sta tionen resp. Gruben ⸗Expeditionen unentgeltlich be— zogen werden.
Saarbrücken, den 12. März 1863.
Königliche Eisenbahn- Direction.