1863 / 70 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

h68

Leihziz, 20. März. Friedrich- Wilhelm - Nordbahn —. Leip-

zig - Dresdner 265 G. Löbau-Littauer Littr. A. 37 Gd. do. ri ( Magdeburg - Leipziger 245 B. Thüringische 127 G. Anhalt- Dessauer Bank- Actien Braunschweiger Bank- Actien Wei- marisehe Bank-Aectien 905 G6. Oester. Natiohal-Anleihe 71 6G.

Kreslanm, 21. März, 1 Uhr 39 Minut. Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers. OCesterreichische Banknoten 885 Br. Freiburger Stamm -Actien 1345 Br. Oherschlesische Actien Litt. A. u. C. 1644 G., de. Litt. B. 141 G6. Oberschles. Prioritäts- Obligationen Litt. D., proz., M. Br.; do. Litt. F., 43proz., 1013 Br.; do. Litt. E., 3 proz., S5 Br. . tzör Br. Neisse-Brieger Actien 877 Br.

eln Tarnowitzer Stamm- Actien 614, Br Preuss. 5proz. i ; bei. . 33 5proz. Anleihe von

piritus pr. S000 pCt. Tralles 133 Thlr. Geld. Weizen, weisser 656 -= 8 Ser, gelber Ss „5 Sgr. Roßgen 49 = 53 Sgr. Gerste Za bi 41 Sgr. fare 22 27 8gr. . * J

Allgemeine Kauflust bei rasch steigenden Coursen trotz vielfacher Gewinnrealisirungen, so dass schwere Eisenbahnactien und österreichische Effekten um Prozente höher bezahlt wurden als gestern.

Stettin, 21. März, 1 Uhr 39 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers.) Weinen 667 673, Frühjahr 67 bez., Juni - Juli ot bez koggen 455-445 bez., März 44 ., Frühjahr 41 bez., Mai- Juni 444 E., Junis= Juli 44 bez. u. G., September - Okteber 453 Br. kRüböl 153 zt. Mlärz j5z bez, Apriß Mi 153, September. Okbiecher 1] Br; e, . Mãr⸗ . Frühjahr 149-4 G., Juni-Juli 143 Br.

Mann H dna zx März, Nachmittags 3 Mi Pinnlän dische Anleihe gh 6. nn,, mer

Schluss - Course: Oesterreichische Kredit-Actien 92. 1933. Norddeutsche Bank 1053. National-Anleihe 69 A466. proz. Spanier 453. Stieglit! de 1855 —. Rheinische 99. Nordbahn 645. BPisconto 23.

. , . . 3 3 . Mk. 335 Sh. ber. London kurz 43 Sh. not., 553 Sh. bez. ĩ ; 31 1 ö; e Wien 88. Petersburg 312.

Getreidemarkt:; Weizen loco fest, ab auswärts geschäftslos. Roggen loco flau, ab OstseFe gesehäftslos, Königsberg April-Mai 74, Dan- zig 73 Thlr. angeboten. Gel 32z, 303. Kaffee sekir fest.

Frama fannt a. MI. , 20. März, Nachmittags 2 Uhr 57 Minuten. Entschieden günstige Stimmung für österreichische Eflekten im All- gemeinen.

Schluss- Course:

Vereins banłk zproz. Spanier Mexikaner 293.

Neueste Preussische Anleihe 1293. Preussische Kassenscheine 1043. Ludwigshafen - Bexbach 1443. Berliner Wechsel 10485. Hamburger 883. Londoner Wechsel 1183. Pariser Wech-

el Wr. Wiener Wechsel 1024. Darmstädter Bank - Actien Darmstädter Lettelbank 2573. ö Kredn- 32 go. J

burger Kreditbank 1113. prozent. Spanier 50). 1proz. Spanier 46 Spanische Kreditbank von Pereira 840. . ier r. ch Rothschild 658. Kurhessische Loose 5bz. Badische Loose 5b. 5oproz. Metalliques 633. 11proz. Metalliques 553. 1854 Loose 793. Cesterreichisches National- Anlehen 693. Oesterreiehisch - französische Staats Eisenbahn- Actien 237). Oesterreichische Bank- Antheile S22. Oesterreichische Kredit- Actien 2193. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 1293. Khein- Nahe -Bahn 335. Mainz - Ludwigshafen 128. Neueste österreichische Anleihe 82z. Böhmische Westhahn-Actien 713. Finnlän- dische Anleihe gi. ;

Wem, 21. März, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Valuten weichend.

5proz. Metalliques Id. 909. 4z3proz. Metalliques 65.00. 1854er Loose 92.509. Bank- Acter 799. Nordbahn 155 30 National- Anleihe 85 * Kredit- Actien 216.00. Staats-Eisenbahn-Aetien-Certifikate 231.50. Lor- don 113.60. Hamburg 85. 25. Paris 45. 10. Böhmische Westbahn 163. 50). Kreditloose 156. 25. 1860er Loose 94. 109. Lombardische Eisenbahn 270. 50.

Amngt er cdamm, 20. März, Nachmittags A Uhr. 23 Fest, lebhaft.

er Cours der 3proz. Rente aus Paris von Mittags 13 Uhr war

69. 00, der von 2 Uhr 69.45, der des Credit mohilier es o, der der ös terreichischen Staats-Eisenbahn 513.75 gemeldet.

(Wolffs LTel.

Metalliques 31 3. 5pror. Oesterreichische National ö 3 (GCGesterre Anleihe 661 Spanier 4643. 3proz. Spanier 4995. Holla 3 , lprcz. 1 83. i. Zi mn de 2 zan . öphrn. etreidemarkt (Schlussbericht. Wei i Roggen, Lermine 2 EI. niedriger, oe. n. ie n e, n Ouföpber 18. Kuh äañ. Main Se erbsen ig; w Vanrim, 20. Märꝛ, Abends. (Wosff's Tel. Bur) Nach den n sigzen Jeitun en beträgt die öffentliehe Subseription für die Anleih . reĩts 26, 85, 59 Franken Rente und würde dieselbe daher 3 1 , , Betrages reduzirt werden. e n nn enn, „0. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wol ĩ n. d rn nn . pari gehandelt. 6 v. . er Südstaaten si berei illi i ; J n sin ereits 15 Millionen zu 43 pet. Agio ge- Consols 927. 1proz. Spanier 46. 5pron, Russen 4. Neue Russen 93. , 3 Monat ö 75 Sh. Wien 11 FI. 75 Er ach dem neuesten Banka is betrã ig, 39.2 der ö,, 14, 547, 812 ben Et i n affen, mn, er Dampfer City of Glasgow. ist von New-Vork i und k Borussia« von New- Tork in Senn . . i. (Schlussbericht). Weizen kaum behauptet. Liver fo cher. 20. März, Mittags 12 , gs Uhr. olff s Tel. B ß 3009 Ballen Umsatz; Preise gegen ,. , ,, n. 34,520 Ballen. Middling Orleans 22, Upland 21, Surat Karnis. 20. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfes Tel. B ,, ag . nimmt zu. phj zproꝛꝝ. an . . 1 au 20 und schloss ziemlich : i 1 / , . 99. ,, ieh fest zur Notiz. Consols von Mittags Sehluss- Course: 3pror ent. Rente 69 15. 4zprozent. Rente ) Italienische 5prozentige Rente 70. 15. z3pror. pant bid . 6 Qesterreichische Staats- Eisenbahn- Actien 513.75. Credit mobilier- Actien 1262.50). Lombardische Eisenbahn-Actien 596.25.

Mexikaner 3135. Sardinien 83.

w , . Sch auspiele. . 22. März. Im Opernhause. (62ste Vorstellung. Zur Feier des Allerhöchsten Geburtstages Sr. Majestät een, Prolog von Fr. Adami, gesprochen von Herrn Hendrichs. Armide. Große heroische Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Französischen des ö . von gz ö. Voß Musik von Gluck. Ballet von . e: Frau Köster: Armide. äul. ; K Ein Dämon. ö Im Schguspielhause. (79 ste Abonnements Vorstell Feier des Allerhöchsten Geburtstages Sr. n ne f. Prolog, von Fr. Adami, gesprochen von Herrn Karlowa. Fest⸗ Ouvertüre. Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück. Lust⸗ spiel . . von G. E. Lessing. ontag, März. Im Opernhause. (62ste V . Margarethe. Oper in 5 Akten, nach . 36 , Barbier und Michel Carrs. Musik von Gounod. Ballet von P. Taglioni. Margarethe: Frau Harriers⸗-Wippern. Faust:

Herr Krüger. Im Schauspielhause (80ste Abonnements-⸗Vorstellun . ö. inner = g.) Rosen⸗ ee. und Finke. Original Lustspiel in 5 Aufzügen von Dr. C. Dienstag, 24. März. Im Opernhause. (63ste Margarethe. Oper in 5 Akten nach Goethe's K n , . ö. . von Gounod. Ballet von P . argarethe: Fräul. L ; sky. , Fräul. Lucca. Faust: Herr Woworsky. m Schauspielhause. (81Ite Abonnements Vorstellun m nents⸗ g.) Auf n gen Besehl: Waldemar. Schauspiel in 5 Akten von G. zu Kleine Preise. ö

oproz ent. Metalliques Lit. B. Si. 5proz. Metalliques 60335. 23proꝛ.

Oeffentlicher Anzeiger

[8] Steckbriefs Erledigung.

Der Billet ⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

schwarz, ebenso die Augenbrauen und der dünne haben, werden aufgefordert uns hiervon schriftlich

Der hinter den Handlungsdiener Wilhelm Rudolph Lehmann unterm g. geb i hg erlassene Steckbrief ist erledigt.

Berlin, den 18. März 18635.

Königl. Stadtgericht Abtheilung. far Ünterfachungssachen. Kommission II. für , rn.

1781 Gefundener Leichnam. Am 17. d. Ms, ist hierselbst in der Spree ein unbekannter männlicher Leichnam gefunden wor— den. Der Verstorbene war Dreißig und einige

ahre alt, 5 Fuß 3 Zoll groß und von kräfti 2 Das GHesichk ist rund, das 3.

rperbau.

Iz ͤ J

Schnurbart und Backenbart, die Stirn flach, die Nase dick, Mund und Kinn gewöhnlich, die Zähne vollständig. Die Farbe der Augen war nicht mehr erkennbar. Bekleidet war der Leichnam mit einem rothwollenen Hemde mit schwarz und weißem wollenem Brusteinsatz, grauen leinenen Strümpfen, gewirkten Unterhosen, Stiefeln, schwarzen Tuch— hosen, einer schwarzen Tuchweste, einem kurzen schwarzen Tuchrocke, einem schwarzen Shlips, einem weißen Kragen und schwarzen Lederhand⸗ schuhen. Die Kleidungsstücke haben kein Zeichen. In den Taschen fanden sich neun Pfennige Münze, ein Kamm, ein Stück Seife, eine lederne Brief— tasche und eine lederne Cigarrentasche.

Alle, welche von der Person des Verstorbenen oder der Veranlassung seines Todes Kenntniß

oder mündlich spätestens in dem auf den T. . d. J. / Vormittags * 1 in unserm Amtsgebäude, Verhörzimmer Nr. 1, anberaumten Termine Mittheilung zu machen. Charlottenburg, 18. März 1863.

Königliche Kreisgerichts-⸗Kommission.

708] Verpachtung.

Mit Bezugnahme auf unsere Bekanntmachun vom 4. November v. J. bringen wir . zur öffentlichen Kenntniß, daß das zum Stifte Neuzelle gehörige Vorwerk Breslack von Johan- nis d. J. ab auf 20 Jahre anderweit im Weg

der Licitation verpachtet werden soll und daß wir ju diesem Behuf einen Termin auf ben 26. April d. J. Veormättaßs 19 Uhr, im Königlichen Regierungs ˖ Gebäude hierselbst und zwar in unserem Sitzungszimmer vor dem Herrn Regierung · Rath Winckler anberaumt haben. Das Vorwerk ist ungefahr 14 Meile von der Kreisstadt Guben und 3 Meile von dem Eisen⸗ bahnhofe in n, entfernt. Das dazu gehö- rigt Areal beträgt J!9 Morgen 163 ARuthen, worunter 3 Morgen 124 Ruthen Hof und Baustellt und 30 Morgen 28 MIRuthen unnutz⸗ bares Land; 883 Morgen 141 Ruthen liegen in der verwallten Neiße Niederung, 85 Morgen 13 MRuthen außerhalb des Hauptdeiches und 10 Morgen 159 MRuthen auf der angrenzenden

ohe. bihee Pachtgeld⸗ Minimum ist auf 2500 Thlr, festgesetzt und zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von 12000 Thlr. er- forderlich. . .

Die Verpachtungs⸗Bedingungen und die Regeln der Licitation, so wie die Karte, können in unse⸗ rer Registratur während der Dienststunden einge⸗ sehen werden, auch sind wir bereit, auf Verlangen die speziellen Verpachtungs Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien darch Postvorschuß ab schriftlich mitzutheilen.

Frankfurt a. d. O. den 10. März 1863.

Königliche Regierung, Abtheilung für Kirchen- und Schulwesen. Dr. Meuß.

7183 34 dem Konkurse über das Vermögen des Gaͤstwirthes und Handelsmanns Rudolf Finster zu Nieder⸗Wüstegiersdorf ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs- Gläubiger noch eine zweite Frist bis zum 8. April e. einschließlich

festgesezt worden. Die Gläubiger, welche ihre . noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshän⸗ gig sein, oder nicht, mit dem dafür verlangten Vor= rechte bis zu dem gedachten Tage bei uns schrift— lich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 19. Februar e. bis zum Ablauf der zwei⸗ ten Frist angemeldeten Forderungen ist

auf den 30. April 1863, Vormittags

11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Treutler, im Instructionszimmer Nr. 3 unseres Geschäfts⸗ lokales anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu— fügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- Anwalte Stuckart, Karsten und Behrends zu Sach⸗= waltern vorgeschlagen.

Waldenburg, den 12. März 1863.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

792

91 dem Konkurse über das Vermögen des

Kahnbaumeisters Friedrich Wilhelm Heckmann zu

Stettin ist zur Anmeldung der Forderungen der

Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 13. April 1863

festgesetzt worden.

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge— dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 21. Februar 1863 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen, so wie zur Erklärung über die Bestellung des definitiven Verwalters ist auf

auf den 28. April 186353, Vormittags

11 Uhr,

559

in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Rr. 12, vor dem Herrn er Rhades anbe⸗ raumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fri⸗ sten angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 3 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

gen.

Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen

Rechts. Anwälte Justizräthe Hoffmann, Calor,

Hanor, Ludewig ünd Lenke zu Sachwaltern vor

geschlagen. Stettin, den 9. März 1863. Königliches Kreisgericht. Abtheilung fuͤr Civil-⸗Prozeßsachen.

1784 In dem Konkurse über das Vermögen des Weiß⸗

wäarenhändlers August Falcke hier ist zur An⸗˖ um dagegen den Nominalbetrag der Obligationen,

meldung der Forderungen der Konkursgläubiger

noch eine zweite Frist bis zum 4. April 1863 bis 1. April dieses res

Tim Gkubtget ih iche ihre Ansprüche noch!! wih dieft? Fehn, nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die selben, fie mögen bereits rechtshängig sein oder

einschließlich festgesetzt worden.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der

Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen treffend, machen wir wiederholt darauf aufmerk sam, daß die nicht zur Konvertirung eingereichten welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Obligationen mit den dazu gehörigen, am 1. Juli dieses Jahres und später fler Zins Coupons

nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu

dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Zahlung des Einlösungs-⸗Betrags spätestens nach S8 Tagen erfolgen.

Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit

vom 16. Februar d. J. bis zum Ablauf der

zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 16. April 1863, Vormittags 11Uhr,

vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath von Landwüst im Kreisgerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 11, anberaumt, und werden zum Erscheinen

in demselben die sämmtlichen Gläubiger aufge— fordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

oder

är Erstattung der Schreibegebühren zu haben

n Berlin, den 20. März 1863. Der Eisenbahn ⸗Baumeister Romer.

lach nringische Eisenbahn.

Mit Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 18. September vorigen Jahres, die Kün digung und Konvertirung unserer 435prozentigen Prioritäts Obligationen J. und III. Emission be-

und Talons

vom 1. April dieses Jahres ab entweder bei unserer Hauptkasse hier,

in Berlin bei der Direction der Diskonty - Gesellschaft,

in Leipzig bei der Leipziger Bank,

in Frankfurt a. M. bei Herrn A. Nied er⸗ hoffheim,

mit einem Nummer-⸗Verzeichnisse abzugeben sind,

so wie die Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. April hört die bisherige Verzinsung der bezeichneten Obligationen auf.

Gegen die von auswärts an uns oder unsere Hauplkasse eingesandten Obligationen wird die

Erfurt, den 16. März 1863. Die Direction der Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

779] Kundmachung. Zuͤfolge der Bestimmungen des Vertrages zwi—

schen der österreichischen Staatsverwaltung und der Krakau ⸗Oberschlesischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat

eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗— fügen.

yer Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- bestrke seine Wohnung hat, muß bei der Anmel— dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts -An— wälte Fiebiger, Wilke, Riemer, Fritsch, Goedecke, Schede, v. Bieren, Seeligmüller, Glöckner zu Sach= waltern vorgeschlagen.

Halle a. d. Saale, am 11. März 1863.

Königl. preuß. Kreisgericht. J. Abtheilung.

793 Bekanntmachung. In dem Konkurse über den Nachlaß des Kauf manns und Färbermeisters Ferdinand Gottschalg

von Schkoelen ist der Justizrath Bielitz hierselbst unserm Comptoir, Holzhof Nr. 8, unter Bei-

zum definitiven Verwalter der Masse bestellt. Naumburg, den 14. März 1863. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

794 Königliche Niederschlesisch— Märkische Eisenbahn.

Die Ausführung der Maurerarbeiten zu dem Neubau eines Güterschuppens und zum Abbruch

vom 30. April 1850 wird am 16. April 1863 die 13. Verloosung der gegen die Stamm-⸗-AUctien der

Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn hinausgegebenen Obligationen und die 14. Verloosung der Prio-

—v

ritäts - Actien der genannten Bahn in Wien in dem hiezu bestimmten Lokale (Singerstraße) um 10 Uhr Vormittags stattfinden. Von der K. K. Direction der Staatsschuld.

* 263 3

* 83 4

Vereinigte Hamburg⸗Magdeburger

Dampffschifffahrts- Compagnie. Die Dividende für die Stamm -⸗Actien unserer

Gefellschaft für das Jahr 156 ist auf 4 pt, also auf 1 Thlr. für die Actie von 25 Thlrn. vom Verwaltungsrathe festgestellt und kann gegen

Aushändigung des Dividendenscheines Nr. J auf

fügung eines geordneten Rummer-Verzeichnisses vom Montag, den 23sten d. M. ab, in Em⸗ pfang genommen werden, .

Magdeburg, den 20. März 1863. Die Direction der vereinigten Hamburg- Magdeburger ,,, CLompagnie. raff.

Do H Dampf-Mühlen-Actien-Ge—⸗

und Wiederaufbau eines Familienhauses nebst Stallung auf dem Bahnhbofe zu Fürstenwalde soll

im Wege der Submission vergeben werden. Der Submissions - Termin wird Montag, den 30. d. M, Vormittags 11 Uhr, im Büreau der

J. Bau⸗Abtheilung, Fruchtstraße Nr. 12113 hier

selbst, abgehalten, bis wohin daselbst die Offerten

verstegelt und portofrei, mit der

Auffchrift

„Offerte zu den Maurerarbeiten in Fürstenwalde«

versehen, eingegangen sein müssen. Zeichnungen,

dem Stations⸗-Büreau zu Fürstenwalde zur Ein

Vedingungen und Offerten ⸗For⸗ muͤlare liegen im vorerwähnten Büreau und in

sicht aus, woselbst auch die Offerten Formulare

sellschaft in Witten a. d. Ruhr.

Wir beehren uns, die Herren Actionaire zu der diesjährigen ordentlichen General Versammlung unserer Gesellschaft auf Dienst ag, den 28sten April a. «, Vormittags 9g Uhr, in unserem

Geschäftslokale hierselbst ergebenst einzuladen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz pro 1862. 2) Wahl dreier Rechnungs⸗Revisoren pro 1863. 35 Verwendung des Reserve-Fonds. Witten, den 19. März 1863. Der Verwaltungsrath.

K ö K . ö

. .