600
Berliner Börse vom 26. März 1863.
z. mmmñcher Wechsel-, Fonds- und Geld. ours.
lisenhahn KAetien.
VW ech el-COomrse. Amsterdam
Kurz 2 M.
Kurz
8 2
Wien, östr. Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg südd. W. 1090 EI. Frłf. 2. M. si dd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 ThI. Fuss 100 ThI. Petersburg dito Warschau Bremen
I 8 383 83 8 8 868
D —
nmel sg-COcGunk- ne.
Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859... dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859... dito von 1856... dito v. 1850, 1852 dito von 1853 dito van ta,
Staatssechuldscheine Främ. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. der- Deichbau-Qhligationen Berliner Stadt- Obligationen
dito dito Schuld verschr.d.Berl.Raufm.
e
-= T - ,
-= RM ᷣ· D Q ·ᷣ·2ᷣ—XY N
8 — — . —— * —
F.
—
6d.
1 Posensehe
Kur- und Neumärk. Posensehe
Rhein- und Westph. „Sächsische ..... .
Pfandbriefe. Kur- und Neumärk. do. do.
, mn, . a r. 0
1
K Schlesische ...
Vom Staat garantirte HJ .
do.
Rentenbriefe.
Pommersche. ..
Schlesische ..
Pr. Bk. Anth. Scheine ; Friedrichsd'ꝰ or. ......
Gold- Kronen .. Andere Goldmünzen
Westpreuss. .. ... ... ;
If
6 ld
5 ? d Aachen -Düsseldorfèer
Stamm- Actien.
Berg. Märk. Lit. A. do. do. Berlin-Anhalter ..... ö Berlin- Hamburger .. Berlin- Potsd.-Mgd. .. Berlin- Stettiner Bresl. Schw.-Freib. . Brieg - Neisse Cöln Mindener Magdeb. -Halberst. .. Magdeb. Leipriger .. Magdeb. -Wittenb. .. Münster-Hammer . .. ) Nie derschles. Märk. . Nie dersehles. Lweigb- Obers chl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) kheinische do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe. . . ... . .. Rhrt - Crf.· Kr. ¶ db... Stargard- Posen. .. Thüringer Wilh. (Cosel-Odhg.) do. (Stamm-) Prior. . do. do. do.
Prioritãa ts-Oblig.
do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter.
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.
do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 37 gar. dito dito Lit. . do. IV. Serie . . .. do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. d6. II. Serie do. (Dortm. Soest) do. do. II. Serie Berlin-Anhalter ... Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger. .. Berlin- Hamb. II. Em.
S .
- G Q -
1
Aachen Düsseldorfer 3 Aachen-Mastrichter . —
Lit. B. —
.
de re drr.
8965 55 log 108
—— 84 2 5 98 Wo vortztehend kein Einsatz adotirt ist, werden us ancemässig 4 pCt. berechnet.
1002
loo; 100
f
166 — 333 323
12935128 66 555
—
J
99 100
Berlin- Stettiner
3 Magdeburg - Halherst.
921 do. Ill. Emission von
de. do.
do. do.
Berlin · Potsd. Magd. Litt. A.
do. Litt. B.
do. Litt. C.
do. II. Serie do. III. Serie do. vom Staat gar Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cõöln- Crefelder Cõln- Mindener do. do. do. do.
do.
Magdeburg -Wittenb. Nie ders ehles. Märk. . 4
do. III. Serie do. do. IV. Serie Nied. E woeigb. Lit. C. Gber- Schles. Litt. do. Litt. B. do. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Litt. F. Pr. Wilh. (8t. V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. vom Staat gar.
SS e D n , =
ö
1858 und 60 von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein-Nahe v. St. gar. II. Em. Rhrt. Erf. - Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen
do. II. Emission 4 do. III. do. ; Thüringer conv. . ... 4 do. II. Serie. . . .. .. do. III. Serie conv. do. IV. Serie
Wilh. (Cosel-Odbg.)
W d oe = d = m D =
ö
— — —
— 9690
do. III. Emission]
M
de M= = = .
—
ö.
—— — — 2
= de =
ioꝛz lol
106 990
993
1024 1515
Uichtamtliche Uotirungemn.
zusI. Fiseuhahn. * Stamm- Actien. Amsterdam - Rotterdam Löbau- Littau ; Ludwigshafen-Bexbach Ma. -Ludwgh. Lt. A.u. C. Mecklenburger ö 4 Nordb. (Frsedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.sũdl.Staatsb. Lomb. Kussische Eisenb. .....
Westbahn (Böhm.) ...
— — —
R 1445
d n F
1587 74
R e en
lusl. Prioritũts.
etlen.
Belg. 9blig. J. de l'Est 4 — do. Samb. et Meuse — ester. franz. Staatsbahn est. ry. Si db. (Lomb. ): Moskau-Rkjäsan . ......
265 893
113.
281
lulůnd. Fonds.
Kass. Vereins - Bk. Act. — Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener . Berl. Hand. - Gesellsch. . 1315 Dise. Commandit-Anth. l5718chles. Bank- Verein Pbommersch. Rittersch. B.
Industrie detien.
Hoerder Hütten werk. . 5 Minetva : . Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 — Dessauer Kont. Gas. .. 5 SS i Hlypoth.·Antheil- Cert.. 4
Lk
do
C C C C C N · D
—
* 2
* . 5108
137 160
Braunschweiger Bank. 4 Bremer Bank . . ...... Coburger Credithank. . Darmstädter Bank
Dessauer Credit. . . .. 5
Genfer Creditbank. . . . Geraer Bank Gothaer Privatbank . .. Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Credithank. . Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . .. 5 Thüring. Bank ö Weimar. Bank. . ... 57.4 Oesterr. Metall
do. Kation. Anleihe 5
Ausl. Fonds.
do. Landesbank . 4
OQester. Prm. - Anleihe. . do. n. 100 FI. Loose do. neueste Loose. .
3 Russ. Stiegl. 5. Anl. ..
44 do. do.
do. v. Rothschild Lt.
do. Neue Engl. Anleihe
do. do.
do. do.
do. Poln. Schatz- Ohl.
do. do.
do. do.
Poln. Pfandbr. in S. R.
do. Fart. 500 FI....
Dessauer Prämien-Anl.
Hamb. St. - Präm. - Anl.
Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th.
Neue Bad. do.
Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.
Lübeck, Pr.-A.... ,..
6. Anl. ..
Si Si Gi ee = D. . —
— 69 .
Cert. L. A. L. B. 200 FI.
d=
35 kl.
! .
* N=
32 105
1023
101
Brieg Neisse g0 a glx a gof gem. Obersehles. Lit. A. u. C.
66. 2 4 gem. Westhahn (Böhm) 73 a
1028 gem. Minerva 36 a 37 gem.
Oesterr. neueste Loose 85 a 4 gem.
1673 2 168 gem Mecklenburger 69 a 4 2 4 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh)
Gesterr. Credit 959 a 3 gem.
gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 3 proz. Prior. 282 a 281 gem. Diseonto-Commandit- Oesterr. Metalliques 68 a 4 gem.
nern, 6, Mar, m
e Börse war heute günsti
für Eisenbahnen fester; sehr beliebt waren italieniss 53 e, National-
Anleihe,
österreichische Credit und 1860er Loose, Genfer, Dessauer
estimmt und Landesbank, und von Bahnen Nordbahn, Berglsch— Märkische un
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Höfbuchdruckerei (Rudolph Decker).
Antheile 1007 a Cesterr. National-Anleihe 73 a B gem.
L nit ossen Steigerung Brieg Neisser; preussische Fonds blieben mässig be— bt; Wechsel waren animirt.
. 3 2 8 * Das Absnnement beträgt: ö E Thlr. 51 z sür das bierteliahr . 65 in allen Theilen der zilonarchie ö ohne . preis - Erhöhung.
Breu szischer 6839
. * *
Alle Host-Anstalten des An- und Auslanzes nehmen Szestellung an, ür Serlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelnis⸗Straße Ns. 54. 6 (nahe der Leipzigerstr.)
2 — — . . 2
*) 8 . ᷣ 2 ; — * — t 9 2 * ł — 27 * D . 9 .
J
Berlin, Sonnabend den 28. März
100
4 6
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
W * 6. . 3
Dem General-Lieutenant zur Disposition von k — ĩ 9 ⸗ s .
zuletzt General-Major und erster Kommandant von ö .
demꝰ General-Lieutenant außer Dienst Grafen von 6 V
zuletzt General-Major und Commandeur der 1. ,
beide in Berlin, den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mi
dem Stern, so wie dem Kreis-Wundarzt Wilhelm e .
zu Brandenburg a. H. den Rothen Adler⸗Orden ö
) J * 84. ö e . 3 z Kö eder⸗Bar
dem Förster Grandke zu Freienhagen im Kreise Nie
das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Berlin, 27. März. Se. Hoheit der Prinz Wilhelm von Baden und Gemahlin sind heute früh nach Gotha abgereist.
Justiz⸗Ministerium.
. . 3
Der Rechtsanwalt und Notar H offm ann in ee, . gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht uh Ratibor, mit Anweisung seines Wohnsitzes zu Ratibor, versetzt worden.
— richter Neide imn Beuthen O. / Schl. ist Der bisherige Kreisrichter Reide in Veuthen 2. . h Rechtsanwalt bei dem Appellationsgericht zu Ratibor un , t desselben, mit Anweisung seines zugleich zum Notar im Departemen 3 mit . Wohnsitzes in Ratibor, ernannt worden.
. 8 19 n . . . 1 ĩ Li
ö 3
* . *
,
w HS nE SE
Beckannt m ach urn g... 6 8 8 2 1 ** . 59 — 6 Der Tazpreis eines Blutegels ist für die ,,, bis ustimo September d. Is. auf 2 Silbergroschen sestgesetzt. * 6 8. 81 ; 482 Berlin, 26. März 1863.
Der Minister der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
April
In Vertretung: Lehnert.
Akademie der Wissenschaften.
36 gende Sr Matestz s Königs Zur Nachfeier des ,, ö. . . . !. hielt die Königliche Akademie der Wissenschasten Serretair' Herr 1 Der iesem Tage vorsitzende Secretair, Herr öffentliche Sitzung. Der an diesem, die Feier des Tages ö ffnete di it einleitenden, auf die Feier des Tage. Haupt, eröffnete dieselbe mit ; JahresKerichte über die ur, n,. dem Jahresberich : bezüglichen Worten und gab dann 1 ö ö ö ug ffübrli chaft von dem akad ᷣ der Akademie ausführliche Rechens 6 ge . des Corpus inscriptionum Latina . ö las Herr Mommsen eine Abhandlung über die ständischen
schiede im römischen Freistaate.
Berlin, 27. März. Se. Majestt der 6. , , gnädigst geruht: Dem Obersten von Kameke, 9h . Stabes des 8. Armee⸗-Corps und dem 3, . . 964 von Kottwitz vom 2. Schlesischen Grenadier⸗ , , zur Anlegung des von des Kurfürsten von Hessen Tönig i r . ihnen verliehenen resp. Commandeurkreuzes zweiter Alasse ö. . kreuzes vom Wilhelms-Orden, sowie dem Premier Cien . . . Strantz vom 6. Brandenburgischen Infanterie,; e rn ,, zur Anlegung des von des Sultans Majestät hm ver ö. Medschidie · Ordens fünfter Klasse und dem , ,, nen Strantz vom 1. Thüringischen Infanterie nn nn, Nr. 9. ) 6 Anlegung des von des Fürsten zu , Durchlaucht ihm verliehenen Fürstlich Schwarz urgsch / dritter Klasse, die Erlaubniß zu ertheilen.
R icht amtlich es.
Preußen. Berlin, 27. März. Die neueste Gegenschrift
des Abgeordneten Baron v. Vaerst über die Armee⸗Reorganisations⸗
frage giebt zu einigen Bemerkungen Veranlassung, 51 Hervor⸗ hebung im Interesse der Sache nicht unterlassen , ann. . Wenn Nach dem bezüglichen Aufsatze des J ö die Zahl der jährlich per Bataillon zu Entlassenden auf . 6. berechnet wird, so geschiebt dies, wie Herr von Vaerst sagt »mi Umgehung des Prinzips der dreijährigen Dienstzeit. ; ö Um Dieses Prinzip ist aber von der Königlichen ,,, . beer , l, e bre e,, d, e Höre i ienste zu behalten; sie muß hr au zolle drei Jahre im Dienste ze i . rn zen dieses Prinzips für vollkommen befugt n, . ner dies z. B. in Betreff der sogenannten ,, ** 3. — ; ; . ö , , ö. 2 e mi en 8 ) 'schicht — die Dienstzeit Einzelner um eir Zwecke d geschieht die Vienstz , ür Die König⸗ . Ausbildung vereinbare . zu . ; 5 ⸗ die Fortdauer d che ö 1, n, ,,, den Einzelnen thatsächlich drei jährigen Dienstzeit, nicht um jeden n nm, , , mal 365 Tage bei den Fahnen zu haben, sondern 3 ] it. kriegstüchtige Ausbildung der Truppe technisch sicher . h . 6 daher seit der Reorganisation die Dienstzeit der Einzelnen 4 1. den augenblicklich obwaltenden Gründen militairischer 286 . 9. keit thatsächlich verkürzt worden ö. erscheint . ö. hdem w. fi ᷣ Fründe es verlangen, auch * der finanzielle Gründe . é ga. . . den Motiven gesagt worden — , n,, gewissem Grade li ö , ö. , , k. , aus f in, daß die Regierung Ausnahme un Ernst daraus folgern, daß d e , , , ßrege ie Nothwendigkeit der gesetzlichen Fortd, . Maßregeln die Notk f , n g,, , ,, . ,, jenstꝛei Ja selbst die regelmaßige W rteh) ährigen Dienstzeit verleugne. J . am , n n , , . 1 Tioposttios Beurlaubungen durchbricht . Prim ip .. weges. Denn die mögliche Verkürzung der n, ,. um . halbes Jahr für nur fünf der am besten , re, . halbes Jah 1 zaewiß nie aß d e s =. zeiset doch gewiß nicht, dal . 5 ten einer Compagnie bew ie und desselben Jahrganges gleich— — schaf selben nie und desselben Jahrganges gleich Mannschaften derselben Compagt n ix ö . alls . 23jähriger Dienstzeit 2 . . ohne der e, ,,. Törn r sentli Eintrag zu . 4 Tüchtigkeit der Truppe wesentlichen E ,,, nn, . r ganz Anderes ist es aber, wenn , gie ch auf ein Marimum von 2 Jahren sestgestellt ö r mee een er des die von Forckenbeckschen Anträge und ,,, * Re 8 ̃ bsichtigen. Dadurch würd di Herrn von Vaerst beagbsichtig Dienstzeit gesetzlich ge— ier einer Verkürzung der Dienstzeit gese tw rung zu einer V zung = g. gen i, welche, allgemein angewendet. die krieg. 46
d in Fr Die Rücksicht für tüchtige Ausbildung der Truppe in ,, 2 . 2 letzlere verlangt unbedingt eine längere Dienstzeit und ges