1863 / 75 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

602 603

gewisse und theilweise Verkür s. ͤ ürzung derselben imn i 1 . mer nur als Annahme dieser Einl ird j J * alt n,, Ann eser Einladung wird jedoch erst nach ö zansittart fragt den Staats Secretair für Indi ĩ 7 t tr 8 2 24 =* . der . 3 . en 6 9. 2 izza desinitiver . . n . 8 94 1 en gegeben habe, n fen fh ö. . arb ber e, l, ö ö. l . er überhau 3 zulässi . hier eine Versamm de isenbabnbeamte. m, isti n n, , . ; ö. ; . daher gegen das . ö. a in 4 wird, kann Verkehrserleichterungen, ö. , . über nr . er habe ne ie i , ne nie le e , wgre rebels d w eee. 3 , , . . J ö . .. Beamte der Rr. Cave beantragt Vorlegung der Korrespondenz des britischen Konsuls soll die Provinz Posen gebracht haben, die aber größtentheils zur Prinzip der gesetzlich bestehenden Dienstzeit nichts 6 8 festgehaltene Grosbri ö fen sind. (8. Ztg) Auf der Insel Reunion über die Lage der dort importirten eingeborenen in— Anschaffung , ,,,, 2. ein n fn, mw . ichts beweisen er be— * roßbritannien und Irland. London, 25. Märr ! dischen Arbeiter (Kulies und sagt, daß, nach den ihm zugekommenen Nach⸗ Freiwilligen verwandt wurden. In der letzten Zeit eröffnete sich für tairischen Rücksichten nicht an e ö ereit war und ist; die mili⸗- Ihre Majestät die Königin wird morgen die Beglü . 25. März utichten, viele dieser Leute grausamn behandelt und in thatsächlicher Sklaverei ben Aufstand eine reiche Geldquelle in ,, . : , , JJ . . g ü wünschungs. gehalten werden. Mr. Layard sagt, es gehe aus den Berichten des bri⸗ sehr bedeutende Summen in Napoleonsd'or's an Langiewiez gelangt . . . 3 ö . d , en, , n, . 56 Prinzen von ichen . hervor ö. in der gage . Arbeiter seit Kurzem eine ent, sind. Diese Geldsendungen, die aus freiwilligen Sammlungen her⸗ , ,, s , nen, geg, 9. w . daß die , . er ger e , , der ö rühren sollen, wurden durch besondere Sendlinge überbracht oder fentliche sich auf denz halte h. er wolle sie ganz seinem ehren. durch Krakauer Banquiers vermittelt. Auch die Insurgentenbanden

einer zweijährigen Dienstzeit daraus ablei r ĩ eitet, daß die erst zbil⸗ ihre zi . ß ste Ausbil hre Stellung beziehende Handlung vornimmt. werthen Freunde zur Prüfung vorlegen, und sich dann mit ihm über die d ir. gh d galisch werden d ssisck d ae, Veröffentlichung geeigneten Stücke verständigen. Sir J. Elphän stone in den Kreisen Konin und Ka isch werden durch französisches Gel . unterstützt. In diesen Tagen wurde in dem Dorfe Staw, im Kreise

dung der Rekr ; . , J Regierung in drei Der Prinz und die Prinzessin Ehristian von Düi z bei jener Ansicht um eine positive Cern hn ,, es sich ö nebst Familie haben gestern ihre Rückreise nach ö ne⸗ hält es für die Schuldigkeit der Regierung, dafuͤr zu sorgen, daß diese Leute : . . ̃ plans handelt; daß dieser ersten Ausbildun . ,, machungs⸗ nent angetreten. Die Prinzessin von Wales nahm im P ö auf der Insel Reunion eben so gut behandelt werden wie die Kulies in bri⸗ Wreschen, unweit der Grenze ein französischer Offizier verhaftet, der Ausbildungsstadien der ferneren Dien 9. aber noch die wirksamen von ihren Eltern Abschied und der Prinz von W ö asthotel tischen Kolonien. Mr. Eave erklärt sich bereit auf Mr. Layard's Anerbie— Anweisungen auf sehr bedeutende Geldsummen bei sich führte. Er en, nen n el folgen müssen, um aus das Geleite zum Bahnhofe. ö Wales gab ihnen len einzugehen und nimmt seinen Antrag zurück. Ein Resolutions-Antrag wurde gegen eine Elution von 1000 Thlr. aus der Haft entlassen. Pratis wahrend eines eld n ö. 2 . daß die lebendige Die beiden Häuser des Parlaments werden sich für die Ost von Mr. u , mn. billigere Ethebung der Einkommensteuer wirs Es liegt die Vermuthung nahe, daß die bei dem Offizier gefundenen vollenden hilst, als dies . itairische Erziehung rascher zeit am 27sten d. vertagen und am M w, . für die Oster. mit 118 gegen ) Stimmen verneint., . Geldsummen für die Insurgenten bestimmt waren.

lic . n . Friedensgarnison möglich ist. zusammentreten m Montag, den 13. April, wieder Frankreich. Paris, 25. März. Der Moniteur« sagt in 2lmerika. News- York, 13. März. In Bezug auf die

; e ö 2 il 1 ; . 6 85 Wülleti 5633 ; Oz; z ; ö * s X . ; Monaten, ja wenn es .. ö , sehr füglich in drei! Am vorigen Sonntag starb der Earl von Lauderd ,, D n n Gewisse Zeitungen beharren bei 3 Be- vom Kongresse genehmigte Ausgabe von Kaperbriefen herrschen große in sechs Wochen erfolgen, aber der früher als Admiral Sir Antony Maitkand bek . ha h ng , e n mn russischer Truppen auf, preußisches Ge. Meinungsverschledenheiten. Die New-Horker Handelskammer soll nd bekannt, auf seinem biet übergetreten sei, obschon diese Nachricht durch später eingegangene den Präfidenten ersucht haben, das Geseß sofort zur Verwirklichung die Opponenten der Bill dem Mr. Lincoln

Erfolg dieser ersten Ausbi i ildungs-Periode kann ni Thi . ͤ in ehr Sch Thir 3 mermehr den Schlosse Thirlestane im Alter von 78 Jahren. Sein Vater war James Depeschen für falsch erklärt worden ist. Die Herren Botschafter zu bringen, wogegen und Rußlands haben übrigens dem Minister der aus- vorstellten, daß die Folge davon ein Krieg mit dem Auslande sein

Anforderungen genü i

2 nügen, welche eine zweckmäßi isati

,, . 6 : mäßige O 8 n E a 5 1

die , 6 des Heeres ö. . e , nen 1 . Charles . ,, Jahren der feurige Anhänger Preußens

i ernere 5 ehau . 5 37 . J 2 S w 7 9 wei vor eri . 553 é k . 3 z 27 . ) h z 3 6 ö. . = . Dienstzeit bei der . . die . der zweijährigen daß er unter dem Namen »Bürger , ,, , ,, ie r,, ,, ee nen mise hen m,, ee f fn r noch eine »Jeitfrage. sei, kann in seinem Alter jedoch ein gleich eifriger , n, n,, , zene Nachricht ganz grun . ae m . die Clausel des Aushebungsgesetzes, welche für 300 Pfd, die Führer der schottischen In der gestrigen Senats Sitzung brachte Baron Dupin den Slkellvextretung erlaubt, indem sie dem Reichen einen großen Vor⸗

füglich auf sich beruhen, insofern damit gesagt werden soll, daß sich Tories. , , n 1 g. . Kommissionsbericht über die 336 Petitionen ein, welche sich auf die theil über den Armen gewähre. Der Präsident möge bedenken, daß Der Antrag lautet, die Arbeiter des Nordens und NW. es gewesen, die ihn gewählt,

diese Neuerung über kurz oder lan ; . g doch Bahn brechen werde. W Vom 1 i ir nr . , ö ber mag sie hegen 5 ed . Posten wih . ö. J orto für die englischen Eigenthums⸗Negulirung in Algerien beziehen. Der . !. ö i n . v. Vaerst meint, in der That eine auf 1. Shilling für Briese bis zum . 3 und Portorico auf 1leberweisung der Petitionen . Staats. 3 ö. den und daß sie erwarteten, daß er dem Reichthum keine Privilegien über . 1 ; F ö. der Zukunft, so folgt daraus mit Noth⸗ gesetzt sein; für jede weitere - Unze stei , ö halben Unze herab— Kriegs-Minister. Der zweite Theil der Sitzung i ght durch die die Arbeit geben werde. nicht ein uführen 9 ah jetzt; d. h. in der lebendigen Gegenwart ling. Die Briefe müssen alle fre P Porto um J Shil. Berathung über die Supplementar- Kredite we 1862 ausgefüllt. 14 März, Morgens. General Hooker hatte eine Konfe⸗ Cini . un darauf konimt es im Augenblicke allein an. Die Brodkrawalle in Lancashi ö 5 Rach einer Rede des Herrn Fould wurde der Gesetzentwurf ange. renz mit dem Waßshingtoner Kabinet und kehrte dann zu Potomac⸗ vie Tn d. urf- hat die Replik des Kriegs⸗-Ministeriums gegen aus. Was wir gestern aus Stal 66 ö . sich immer mehr nommen. e , n, ö. . Armee zurück. Man behauptet wieder, daß die Konföderirten in cht 6 imenstellung des Abgeordneten v. Vaerst nicht an man heute aus? Grete ö. k Ashton meldeten, hört Durch Beschluf des Munizipalrathes von Paris wird nunmehr großer Zahl von Fredericksburg abberufen! werden. Ein bei Ehar⸗ 3 H . eine Berichtigung. Wenn die letztere nicht den Im letztgenannten Orte wälen 35) a und anderen Orten. der auf dem linken Seine llfer gelegzne Theil 2 Voulevard Ser leston gefangen genommener konföderirter Lieutengnt theilt mit, daß sammenstellun hen Erfolg gehabt hat, den Herrn Verfasser der Zu— deeidigt. In Hyde sind fünf Pers Bürger als Spezial. Konstabler bastopol zu Ehren des Herrn Sceine, Präsekten den Namen Voule- in Richmond selt drei Wochen Friedensunterhandlungen stattfinden;: k ö. von der Iilnhaltharteit seiner numerischen Resulfate und werden vielleicht vor das . als Rädelsführer verhaster vard, Haußmann führen. Die sogenannten äußeren Boulevards, daß die Zeitungen derselben keine Erwähnung thun dürfen. Man Die vie , ö ist dies im Interesse der Sache wohl zu beklagen. anderen Plätzen hat man Husare eschwornengericht kommen. An welche sich längs der nun verschwundenen alten Octroimauer zwischen behaupick, daß die Lonföderirten mehrere Widderschifse in Mobile . ö . indeß, mit welcher die neueste Schrift des kleinste Truppe , . . und man weiß, daß die dem eigentlichen Paris und den jetzt annektirten Stadttheilen inner. haben! und einen Angriff auf das Blotirungsgeschwader vorbereiten. * ö 3 . ießt, daß durch die zweijährige Dienstzeit »das Volkshaufen durch bloßes . einen sehr großen englischen halb der Ringmauer hinziehen, werden in 18 Sectionen abgetheilt r Die föderalistische Regierung hat von Bewegungen der Konfode⸗ keit gien d 3. i . in seiner Kraft und siegenden Schlagfertig⸗ einander zu sprengen. Die r er. ran hel und Säbelgefunkel aus⸗ werden, welche die Namen der 18 ersten Marschälle des Kaiserreichs zirten gehort, um Kaperschiffe in das Stille Weltmer zu schicken. Den es a 9. . entbehrt leider auch des überzeugenden Unruhe so. lange anhält, bis . , daß diese Arbeiter- erhalten sollen. . ; c Aten. Die Ueberlandpost, die in Triest den 26. März laßt schen fon e . ö die Königliche Regierung veran. Fabrikverhältnissen eintritt. Henne ,,, Besserung in den . Nuß land und Polen. Die „Ostsee-Ztg. enthält nach- eingetroffen ist, bringt Berichte auß Hengtong und Batavia ni hdr ann stht . f e. aßregel einzugehen, die nach ihrer tech wanderung nach Australien zu begü Blätter empfehlen die Aus— stehende Korrespondenzen⸗ , üb vom 14, aus Singapore vom 21. und aus Calcutta vom 22. die grieasti ht, und den Erfahrungen aller Länder und aller Zeiten In der gestri ö , ; Warsch au, 25. Märs, Morgens. Obgleich die Berichte über v. Ms. Der Gouverneur von Bangermassing hat seine Entlassung riegstüchtigkeit des Heeres auf das Ernstlichste gefährden würd Shaftesbury . eh itung des Oberhauses überreichte Lord die Niederlage und den Uebertritt des „Dittator« Langiewiez nicht enönmmen, weil mehrere Aufrührer gegen seinen Rialh von der! Riee ö Den ztt, 26. März. Die Königl. Schrauben Korvette . von 11 Uhr am y , gn, ,, aller Wirthshäuser nur den Stempel der Authenticität tragen, und durch die Mitthei⸗ . begnadigt worden waren. In Peking und Shanghai war . nr ,. e . Hindernisse nicht eintreten, am 15. April auf Im Unterhause überreichte gestern Mer ö . lungen der österreichischen Behörden an dat hie sge ostetrei chi ge Ce es ruhig. In Japan sind 110 Personen, und zwar meist solche, 6 ,,. . vom Stapel laufen und demnächst zur Bekupfe— 1 6. der Union Emancipation? Societh in k neral Konsulrat ihre Bestatigung gefunden haben, so bin ich do h, die mit? Fremden verkehrt hatten, degradirt und ist ihr Vermögen pan n, en . gehen. Die Helling, auf welcher das Schiff ge— e , e , e ng an das Parlament richtet. Die . der Lage, Ihnen berichtigen zu müssen daß hier,, ö,. ö theilweise konfiszirt worden. In Miako, der Hauptstadt des Mikado, Hinisteric ann nach der nummehr vem Königl. Marine, welch: dle B Rauf „daß in England zenwiffe Kriegsschiffe gebaut berden vollständiz an der Wahrheit dieses für die polnische Insurrection so wohin am 21. März der Taikun sich begeben wollte, fand ein großer e erio eingetroffenen Baugenehmigung mit einem Kostenaufwande zu geen n , hätten, die Handelsschiffe der Vereinigten Gtr ten wichtigen Ereignisses gezweifelt wird, und daß man es als eine Er Zufammensluß von Kaufleuten statt. nf . Thlr. massiv ausgebaut und mit einem , friedliche , englischen Hause gebaute » Alabama« habe 46 findung der Feinde Polens bezeichnet. Ja das Revolutions Comit?, hiff 8. werden. (Danz. D) . . . zerstõrt und in der Besorgniß, geht soweit, in seinem Organ, dem Ruch, das ganze Ereigniß n, , . 6 Weimar, 26. März. Gestern haben hier, in Vereinigten Staaten trüben könnten k England und den für eine Lüge zu erklären, namentlich aber wird verbreitet daß Telegraphische Depeschen Negierun . . awer bur gistzen Regierungen der fürstlichen . die geeigneten Schritte die Regierung zu i ,,, . ö r . le n,. Din der ö. 2 4 , aus dem Wolff schen Telegraphen · Büreau. Ministe g von Reuß j. 8. und der Großherzoglichen Regierung, der suchung über das Fakta anstelle, und das Ilksegeln ö 3. sei, in Krakau gefangen und auf die dortig; Citadelle gebracht 2 ; rath r von Bertrab aus Rudolstadt, der Wirkliche Geh. Skaats⸗ . gewonnener Schiffe durch, rechtzeitiges , nn, 36 ö worden. Verwechselungen unbekannter Persönlichkeiten können bei Ween, Donngrstag, 26. Mäh Abends. Die „General. Korre—⸗ kayser, der Staatsrath Blei aus Sondershausen, der Mi i Mr. Forster zeigt auf Freitag eine Interpellati , solchen Kriegsereignissen allerdings vorkommen, allein der »Diktator« . . n n, , , haufen der Mj. in dieser Pelition S bereglet! Wenn fiat ts Yuterpellattz wegen, de;, Langiewicz hat sich vor Kurzein in Krakau so viele Male photo- spondenz aus Oesterreich« glaubt, daß die Verhandlungen über Polen, . Nach, mehreren graphiren llassen, und seine Photographie ist hier in so vielen Hän- welche ununterbrochen fortdauern, zu einem Einverständnisse zwischen Oesterreich und den Westmächten führen werden, insofern letztere von keine anderen Propositionen erwarten oder sordern, als

nister von Harb ou aus G ; era und der Geheime Rath Fr . 3 n heime Rath Frhr. von andern Anzeigen von verschiedenen Mitgliedern fragt Mr Griffiühr din ; gt Mr. C e ö ö. ; , j den, daß an eine Personenverwechselung kaum zu denken ist, zumal s. 6 1 2 2 CX 136 ** ntenbande im Plockschen, solche, die der besonderen Stellung Oesterreichs in dieser Frage für

Wintzingerode konferir eriret, um wegen Zutritte Für s Soliei / Reiß i. ) un 9g utritts des Fürstenthums Solicitor-General ie Krone . . . , , , zu verhandeln. ö wir habe einen a , b n ne . ihrer Prärogative die Macht . . . 3 tt die »Weim. Zeitung«, haben die Verh auf den Rath eines jeweili torxialen Besitz der Krone oder des Landes, sein Bruder, der Arzt, viel älter sein muß. Neulich hat man 9H ich ein erwünschtes Ergebniß gehabt e Verhandlungen saments zu ohne Wissen oder Willen des Par— freilich hier den Anführer einer Insurge e ,, Heffen. Darmstadt, ir n ö ffinene! zznfnhbern, undt falls dein so istz die Regierung nicht thatfäch. Podlewsti, als in dem Treff i Drazdz ieben angegeben wurde heute, angeblich . ec: . . Zweite Kammer ö, 1 k i ch 26. ,, , um, . ,, 3 angemessen und zusagend betrachtet werden müssen. wegen des Todes seiner Tochter den Dig ng ö khr daß chtemorrtte Mgsen JJ welcher blieb, ein ganz eben solches Schtinmelpferd ritt mie man e London, Dennerssag, 5 Mär, Nahte, Scledtahbischesn, , in dan Lage ist, bis zum 14. April vertagt. (Fr I) n . dle, Lord die Frage nicht beantnortet batte, ö 5 Podlewsti gesehen. Am 20. d. ist ein ziemlich blutiges Treffen richte aus Suez vom heutigen Tage melden aus Saigon vom 3. d. der le, e, München, 24. März,. Die formelle Eröffnung lheilen. So J widerstreite, eine Autwort darauf zu er. nur 5 Meilen von hier an der. Petersburg Warschauer Eisenbahn daß daselbst aus Shanghai, Manila und Frankreich Verstärkungen 2 k hat heute durch den Minister sagt hat, daß weder ein R . Lord schon ge— vorgefallen. Der russische . , . . ein getroffen seien. Die Stadt Going, aus der der Feind bei An— wd, 3 r im Gebäude des Handelsministe. stimmung des Parlaments zur Abtre ittutionelles Herkommen die Zu— um eine Insurgentenbande, welche si in den äldern au ö *. z ö . 1e n. , n n Ministerialrath von Meinner j . mache, JJ //) nöthig Jadow zu unter einem gewissen Czartkowsfi oder Czajkows ki näherung der Franzosen sich zurückgezogen hatte, wurde ohne Wider sein wirb 6 man, daß er bis Ende der Woche im Stande geführt worden sind, oder wenn das , Hesth , . ig kürzlich gebildet hatte, zu zerstreuen. Major Anteziewicz stieß bzim. stand, genommen . als Bayerns Bevollmächtigter den Sitzungen bein Gebiete gegeben hat. Mr. Griffith wuͤnscht gen tze in Bezug auf jene Dorfe Miendzyles auf die Insurgenten und brachte ihnen nach hef— Aus Singapore werden unterm 6. März Importen sest, Frachten zu können. Es unterliegt nun kei fer den Sitzungen beivohnen ehrenwerkhe und rechtsgelehr * 't genauer zu wissen, was der iger 6 inen Verlust fähr 2060 Mann bei, er— ⸗. jestät die Königin Mari inem Zweifel mehr, daß Ihre Ma die Regierung 4. ,, Herr sagen wolle. Solle man glauben, daß a4 Segenwehr einen Verlust von ungefähr e , . ] 65 gemeldet. s. oder 9. April . . 4 Ostern und zwar den oder Kronbesttzung, ,, , ,. h . . andere Kolonie H ze e 34 1. . We e g , TZurin, Donnerstag, 26. März. In der Deputirtenkammer daß Seine Majestät der König! nach Rom antreten, sowie licitor- General sagt, er ks ärogative abtreten dürfte? Der So— . reute den Rest der Insurgenten. Der Anführer S ie für Polen einge en Petitionen zur Berathung. 2. r König die hohe Fr * al sagt, er könne wirklich mit dem ehr it ali ö. todt d kamen heute die für Polen eingegangenen Petitionen zur Bere ö Frau eine ecke, die Frage . ehrenwerthen Mitglied odt auf dem Kampfplatze. ? .

Ii hr . Marseille begleiten, mit 6. Y fiel be, ihn, n e , f. 7 ag mn i seĩ einfach de gent. ö. ( Von der n Grenze, 25. März. Nach der Ver. Der Bericht der Kommission trägt darauf an die Petitionen dem gen sehrwienennensen än Galt, ttt gehen, JJ , , n , , , Auger bä' chers bh und mit Pumisterum zu ibenpeisen in ar Verrrnn des de mit allen kad vo ner rn n i he he e. König Otto und Königin Amalie ö nicht ohne Wissen und Einwilligung des 66 . Langiewiez selbst gesprochen haben, fiel die Last der Ernährung und geeigneten Mitteln für Polen wirken werde. Der Minister der aus—

d ; g. zum Sommeraufenthalte nach Berchtes gen. Wenn es sich hingegen um ein abgetretenes w . Bekoͤstigung der Insurgentenbanden fast ausschließlich den wohl⸗ ei . . . welche Haltung die gaden und Leopoldskron bei Salzburg eingeladen worden 5 2. zan net, 6. bie n nim, ., . ie NNabenderen, Klassn. m den insurgirten Nitrit un d sfeeiwillig wär igen ien, n, , n,, ,,, r sich

die ßer wenn das ; eräußerun öthi . ̃ 2 , gie, mn, ; 8 erklärt sich

ner wenn des Parleheas schen ürsheenr Thug beef nt , Pder gemwungen alles „renthrltlich hergeben mußten, was sie auf Regierung bisher in dieser Frage beobachtet habe, und erklärt sic

K 2 .