608 Berliner Börse vom 27. MHärz 1863.
22 5 * ** ; 8 ge CE imtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-(ours. kis nba kh - deHen. Br. Gd. J . kr. GId. ae ehsel-Comrse. Aachen Düsseldorfer 31 989 89 Berlin - Potsd. Magd.
. ; Aachen-Mastrichter. . 36 Litt. A. 4 Amsterdam FHurm 143. 143 kerg. Märk. Lit. . — 16983 108.75 do. TLitt. B. dito e U, 1475 142 Kur- und Neumärk. 33 91 91g do. do. Tit. B — 10! 106 . . Hamburg arm 16 6, do. do. 101 161 Berlin- Anhalter = 148 1475 Berlin- Stettiner 3 ö 1319 16 Ostpreussis ehe ? 874 Berlin-Hamburger .. — 1223 121 do. II. Serie] 6 215 6 21 * . Berlin Poisd. Md. . — 185 194 do. III. Seri 805 do, Pommersche . . ...... 3 Berlin- Stettiner — 6 — do. vom Staat gar! . 1 ; Eresl. Schw. -Freib. . — 137. 136 3r8I. Schw. Frb. Lt. D. 4? 89 Brieg- Neisse — — — Gol - Orefelder 1007 — * 77Cöln Mindener. ..... 3 1814 1807 Cöln-Mindener ...... 4 1015 — NUagdeb. -Halherst. .. — — 285 do. II. Em. 5 194 1093 Magdeb. Leipziger. — — — do. ; ; — 964 Magdeb. -Wittenb. . . — 364 do. Em. 4 955 - Münster- Hammer ... 4 985 97 do. 44 101 109 Nie derschles. Märk.. 4 997 98 do. . ä, Niedersehles. Zweigb.) 33 Magdeburg -Halberst. 4 Oberschl. Lit. A. u. C. 37 Magdeburg -Wittenb. do. Lit. B. 37 Nie ders chles. Märk. . Gppeln - Tarnowitzer — 6: 3 do. Conv Frinz Wilh. (St. V. — — 64 do. db. Kheinische — 1021017 do. do. IV. Serie do. (Stamm-) Prior. 4 106 — KHied.-Lweigb. Lit. C. kRhein-Nahe 335 323 0ber-Schles. Litt.
8 12
— 12 SC .
Pfandbriefe.
eG e
Wien, 5östr. Währ. 150 FI. dito 150 EI. Augsburg südd. W. 100 FI. Frkf. . südd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 ThlI. Petersburg dito Warschau Bremen ...... 100 Th.
F Posensche
8 * ***
Schlesische .. 3 Vom Staat garantirte Lit.. '
n 8 g
XX , s G G G, , G -, d. *
8 —
Fg nn Ü s- qed Re E. Rentenbriefe.
Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859... dito v. 1854, 1855, 18574 dito von 1859... dito von 1856... dito v. 1850, 1852 dito gn 1Jüßhn .. dito von 1862... Staatss echuldscheine Präm. Anl. v. 18552100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuld verschr.d. Berl. Raufm.
ö
Kur- und Neumärk. Pommersche. .. bosensche Preussische . . . . ..... ; „Rhein- und Westph. 4 Sächsische ᷣ Schlesische . . . .....
Wr
khrt - Crf. Kr. ald. 3. = 85 40. itt. B. 3 og; 106 do. itt. C. 8.
er
Stargard- Posen ö ö [Thüringer — 1297 1287 do. Litt.
—
8 — — ;
Wilh. (Cosel-Odbg.) — 66 do. Litt
— — — — MC - R.
DP F F
=
; do. (Stamm-) Erior. . 4 do. Litt * Fr. Bk. Anth. Scheine 4 do. do. do. / Pr. Wilh. (St.. V.). . . 61 do. II. Serie H n . e do. III. Serie Rheinisehe Prisritäts-Oblig. do. vom Staat gar. 1 Aachen - Düsseldorfer „ do. III. Emission von do. II. Emission 1858 und 60 do. III. Emission de. do. von 1862 Aachen-Mastrichters. do. v. Staat garantirte do. II. Emission K hein-Nahe v. St. gar. Berg. Märkische eonv. do. do. II. Em. Münzprels des Silbers bei der Königl. Münze A443 JI. Ser- ron 104 199 hrt. orf. Kr, Cladb. do. III. S. v. St. 33 gar. S4 83 do. II. Serie Das Pfund fein Silber tz 66 i. B.. S2. 82 do. III. Serie
H . o. i, 997 Stargard-Posen
29 Thlr. 21 Sgr. do. Düsseld. - Elbf. Pr. . ö. Il. Emission do. d. II. Serie do. (Dortm. - Soëst) do. do. II. Serie Berlin-Anhalter. Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger. . .
Berlin- Hamb. II. Em. 4
lic htamtliche Agtirugen. EF zr. : If Br. ld. Ef Br. EGId.
* * t luläünd. Fonds. Ausl. Fonds. ester. Prm. Anleihe . . 4 8. /
*
—
. —
3 F rie drichsd'or . .. ....
Gold-Kronen ......
5 — rr
.
. e 0 = =
— 899 100 95 10l — 10 100 1011 106
— —
a
o- = = =
**
ir- R=
— 100 — 44 M 9d9. 1004 937 Thüringer conv. . . .. 4 — 993 — do. II. Serie 4 10231 — 997 do. III. Senne eonv. ti 9927 1007 do. IV. Serie.. ..... 4 1015 — 109 Wilh. (Cosel-0Odbg.) 935 92 — 99 40. III. Emission tr 973 97
—
M- X- - e
de N= -= re-
— — — — — — — —
ö
r — — — — —— — — — — —
or
C
All. Eisenbahn- Stamm - 4Actien.
Amsterdam - Rotterdam 4 Löbau-Zittau 4 Ludwigshafen- Bexbach ] M2. -Ludwgh. Lt. A.u. C. Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Oester. fran. Staatsbahn 5 1363 est. südl. Staats b. Lomb. 5 15851 Russische Eisenb. ..... 5 114
Westbahn (Böhm.) ... 5 7
Braunschweiger Bank. 4 80 795 do. n. 100 FI. Loose — 1173 Bremer Bank.. ...... 4 1065 1053 do. neueste Loose. . 5 10935 Coburger Credithank. 4 96 95 Russ. Stiegl. 5. Anl. ..
95 945 do. do. 6. Anj. ..
Kass. Vereins -Bk.-Aet. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank . do.
83 Posener do. ͤ
1007 Darmstädter Bank 4 — 9235 Dessauer Credit 4 S. 7, do. v. Rothschild Lst. 977 963 do. Landesbank. 303 294 do. Neue Engl. Anleihe 3
107 106 Genfer Creditbank. ... 564 555 do. do.
1027 1017 Geraer Bank
987 97 do. do. 102 101 Gothaer Privatbank ... 93 92 do. Poln. Schatz-ObI.. 921 9g67 Hannoversche Bank. . .
2.
Berl. Hand. -Gesellsch. . Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein Pbommers ch. Ritters eh. B.
C L — 8 — — Q — C =
d = m ö r w 2
1007 — do. do. Cert. L. A. 6 Leipziger Credithank.. 3 — 874 do. do. L. B. 200 FI. Luxemburger Bank. .. 4 103 102 Poln. Pfandbr. in S. R. / Meininger Credithank. . 73 963 do. Part. 500 FI.... — Dessauer Prämien-Anl. 3 94H LIamb. St.- Präm. - Anl. 66 Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. 7 905 Neue Bad. do. 35 FI. 8 67 S8ehwed. 10 Rl. St. Pr. A. Nation. Anleihe 5 721 Lübeck. Pr. -A. ...... 3510
Ausl. Prioritâts-
Aetien. Belg. Ohlig. J. de PEst 4 do. Samb. et Meuse 4 gester. franz. Sta atshahn gest. kr. Siidb. (Lomb. ) 3 Moskau-Rjäsan . ...... 45
Industrie- Actien.
Hoerder Hüttenwerk. . 5 963 — Minerva 372 36 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 109 108 Weimar. Bank. .. .... Dessauer Kant. Gas. .. 5 1385 137 Oesterr. Metall. .... ... IHypoth-Antheil-Cert. . 47 — 1007] do.
Norddeutsche Bauk. .. Oesterreich. Credit. . ..
s! 8188
7
— ö
. Berlin- Stettiner 1397 2 4 gem. Brieg-Neisse 91 a 92 a gl gem. Mecklenburger 693 a d gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 666 a 66 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 1357 2 136 gem. do. 3 proz. Prior. 28i7 a 281 gem. Westbahn (Böhm) 737 a d gem. gem. Oesterr. National-Anleihe 737 a 2a gem. Oesterr. neueste Loose S5 2 Fa S5 gem.
g ; ; Teisser, Westbahn und Franzosen wurde mehr gehandelt; preussis che
CH erlßiag. 27. März. Die Stimmung der Börse war heut matter, Fonds blieben fest.
das Geschäft geringkügiger; in Coburgern; Genfern, Braunschweigern, Dessauer Landesbank, ferner in Bergisch-Märkischen, Rheinischen, Brieg-m
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei Rudolph Decker).
Oesterr. Credit gõꝝ a 94
Das Abannemenk beträgt: E Thlr. sür das dierteliahr . in allen Theilen der Monarchie hne Preis - Erhöhung.
K
aat
*
Königlich Preußiseher
Alle Host-Anstalten des In- und
Auslanses nehmen gestellung an
für Berlin die Expedition des Es nigl
Freußischen Sb́aats-Anzeigers:
Wilhelm s⸗Straße No. 5 . (nahe der Ceipzigerstr)
— —— — —
82
Anzeiger.
AM 76.
Berlin, Sonntag den 29. März
1863.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . Dem Prinzen Georg von Anhalt-Dessau Durchlaucht das Großkreuz des Rothen Adler-Ordens zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Rentner W. Wortmann zu Düsseldorf, der von der
dortigen Stadtverordneten ⸗Versammlung getroffenen Wahl gemäß, als dritten Beigeordneten der Stadt Düsseldorf auf eine sechsjährige
Amtsdauer zu bestätigen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz hierselbst ist unter dem 24. März d. J. ein Patent ö 36 . und eigenthümlich erachtete, durch Zeich⸗ nungen und Beschreibung dargelegte Reinigungs⸗A Apparate an Spinnmaschinen (Jenny - mules), ohne Jemand in der Anwendung bekannter Theile zu beschränken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
Justiz⸗Ministerium.
Der bisherige Kreisrichter Enzenb aum in Rogasen ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Wongrowiec und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Bromberg, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Wongrowiec, ernannt worden.
Der bisherige Gerichts -Assessor Hoeniger in Berlin ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht zu Inowraelaw und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Bromberg, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Inowraelaw, ernannt worden.
Der Advokat Radermacher in Aachen ist zum Anwalt bei dem dortigen Landgericht ernannt worden.
Angekommen: Der Generalmajor und Commandeur der 19. Infanterie⸗Brigade von Kirchbach von Posen.
Abgereist: Seine Excellenz der Staats- und Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten von Selchow nach dem Friedrich⸗Wilhelms⸗Gestüt bei Neustadt a. D.
Der Generalmajor und Train⸗Inspekteur von Jacobi nach Magdeburg.
*
Personal - Deränderungen.
I. In der Armee.
Offiziere, Portevee⸗Fähnriche ꝛc.
A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.
Den 14. März. . Prinz Heinrich zu Waldeck und Pyrmont, Sec. Lt. A la suite des Thür. Hus. Regts. Nr. 12, ein Patent seiner Charge vom J. März e. verliehen. ; Hergen d Char gie Pe T, enn Bertram, Lt. und Ing. Geograph, der Char. a r. Lt. verliehen. Se. Maj estäl der af von Rußland, Chef des 1. Brandenb. Ulan. Regts. (Kaiser von Rußland) Nr. 3, auch zum Chef des Brandenb. Kür. Regks. Kaiser Nicolaus J. von Rußland) Nr. 6 ernannt, Erbgroß— herzog von Mecklenburg-Schwerin K. H., als Sec. Lt. à la suite des 4. Brandenb. Inf. Regts. Nr. 24 angestellt. Den , ,, an. k örtner v. d. Hölle, Hauptm. von der 8. Gendarmerie - Brig. zur 3 win n, . versetz. Born, Zahlm., vom 4. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 5, die Aussicht auf Anstellung im Eivildienst verliehen. Den 31. März J v. Beulwitz, Sec. Lt. vom 3. Garde ⸗Ulan. Regt., in das 3. Rhein.
Regt. Nr. 29 versetzt. J ; I. Den 21. März.
v. Zaborowski, Unteroff. vom 5. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 41, Bachmann, Unteroff. vom 2. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 3, Sundt, Unteroff. vom 6. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 43 zu Port. Fähnrs. befördert. v. Rohrscheidt, char. Port. Fähnr. vom Magdeb. Fuͤs. Regt. Ar. 36, v. Häseler, Unteroff. vom Magdeb. Drag. Regt. Nr. 6, zu Port. Fähnrs. befördert. Kling hardt, Unteroff. vom Schles. Füs. Regt. Nr. 38, von Frankenberg-Lüttwitz, Drag. vom 1. Schles. Drag. Regt. Ni. 4. zu Port. Fähnrs. befördert. v. Raben au, Sec,. Lt vom 2. Leib Hus. Regt. Rr. 2, in das 3. Pos. Inf. Regt. Nr. 58 versetzt Klinkerfues, Unter- offizier vom 1. Westfälischen Infanterie Regiment Nr. 13, Rocholl⸗ Mus ketier vom 3. Westfälischen Infant. Regt. Nr. 16, zu Port. Fähnrs be⸗ fördert. v. Schachtme yer, Hauptmann 4. D.) früher Premier Tieut. im 13. Inf. Regt, dem jetzigen 1. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 13, als Führer der Strafabtheilung zu Minden angestellt. Gis evius, Unteroffizier vom Hohenz. Füs. Regt. Nr. 40, zum Port, Fähnr. befördert. v. Ha gen Ser. Lt. vom Garde-Schützen ⸗Bat. in das 8. Rhein. Inf. Regt. Nr. 70 versetzt.
Den 22. März. ;
Frhr. v. Willisen, Gen. Lt. und Gen. Adjut. 2c, zum Gen. der Kav. mit einem Patent vom 17. März e. befördert. Fürst v. Pückler, Gen. Maj. à la suite der Armee, der Char. als Gen. Lt, Prinz Georg zu Schwarzburg-Rudolstadt, Pr. Lt. à la suite des Regts. der Gardes du Corps, ein Patent seiner Charge, v. Eckartsberg, Ritz m. aggr. dem Königs-Hus. Regt. (1. Rhein) Nr. 7 und kommandirt zur Lei- tuͤng des Detaildienstes bei der Militair ⸗Reitschule, der Char. als Vajor verllehen. v. Kräwel, Ob. Lt. von der Nöederschles. Art. Brig. Nr, 5, Woide, Ob. Lt. von der Schles. Art. Brig. Rr. 6. zu Obersten mit Pa⸗ tenten vom 17. März c. befördert. v. Garnier, Major und Direktor der Gewehrfabrik in Erfurt, v. Nein dorff, Major und Direktor der Gewehr⸗ fabrik in Danzig, Patente ihrer Charge vom 17. März. verließen von Borries, Pr. Lt. vom 2. Westfäl. Hus. Regt. Nr. 11. zur Dien tleistung als Adjut. bei dem Militair-Gouverneur der Rheinprooinz und der Provinz Westfalen, General der Inf. Fürst zu Hohenzollern-Sigmaringen K. H., kommandirt.
Bei der Landwehr. Den 21. März. .
Gebauer, Unteroff. vom 3. Bat. (Tilsit) 1. Ostpreuß. Negts. 8 . / Pilchowski, Vice Feldw. vom 3. Bat, (Coetzen) 2. Ostpreuß. Regts. 2 zu Sec. Lts. 1. Aufg. befördert. Raabe, Sec. Lt. vom 1. Aufg. 1. . 8. Königsberg) 1. Ostpreuß. Regts. Nr. 1 in das 2. Bat. (Wehlau) 1. 1. st · preuß. Regis. Nr. 1, Puppe. Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 2. 36 e. 1 rienburg) 1. Ostpreuß. Regts. Nr. 5 Jansson Sec. Lt. 4 er 20 1. Aufg. des 2. Bats. (Pr. Holland) 3. Ostpreuß. Regts. Rr. J in da I. Bat. (Osterode) 3. Osipreuß. Regts. Nr. 4 einrangirt. v. Crousaz,