1863 / 79 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

640

Paris, Mittwoch, 1. April. Magne, Minister ohne Porte— feuille und Senator, ist zum Mitgliede des Geheimen Raths er— nannt worden und hat bei dieser Veranlassung ein Schreiben des Kaisers erhalten, worin es heißt: Ein Zwischenfall, für den die Verantwortlichkeit nicht Magne treffe, habe die zwischen ihm und Fould bestehende Meinungsverschiedenheit über Finanzfragen schär⸗ ser hervortreten lassen; der Kaiser nehme daher das Entlassungs— gesuch Magne's an, indem er ihm gleichzeitig durch die Berufung in den Geheimen Rath ein eclatantes Zeichen des Vertrauens gebe.

Kopenhagen, Dienstag, 31. März, Abends. Die »Ber— lingske Tidende« meldet, daß in der gestrigen Sitzung des Geheimen Staatsraths die Einberufung des Reichsraths zum 22. April be— schlossen worden sei.

KRerliner Getrelizlklehäörge vom 1. April.

Weizen loco 58 68 Thlr. nach Qualität, fein weiss. schles. 67 Thlr. ab Bahn bez., bunt poln. 633 Thlr. do.

Roggen loco 81 - 83pfd. 443 - 3 Thlr. am Bassin bez., 81 83pfg. 434 445 Thlr. am Markt bez., Frühjahr 453 444 Thlr. bez. u. Br., 3 G., Mai-Juni 444 - Thlr. bez. u. Br., 4 G., Juni-Juli 447 - 45 Thlr. bez., Juli-August 44. - 45 Thlr. bez.

Gerste, grosse u. kleine 31 38 Thlr. pr. 1750pfd.

Hafer loco 21 23 Thlr., Lieferung pr. Frühjahr 215 3 Thlr. bez., Mai-Juni 224 Thlr. Br., Juni-Juli 227-3 Thlr. bez., JuliAugust 233 Thlr. be.

Erbsen, Kochwaare 44 - 48 Thlr., Futterwaare 40 - 42 Thlr.

Ruböl loco 15, Thlr. April 1557 Thlr. bez., Br. u. G., April-Mai 1535 Thlr. bez. u. G., 153 Br., Mai-Juni 1516 Thlr. bez. u. G., à Br., Juni-Juli 147 Thlr., Br., 3 G., Juli- August 145 Thlr. Br., 4 G., Septem- ber-Oktober 132. Thlr.

Leinöl loco 154 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 14 Thlr. bez., April u. April - Mai 14. bis n Thlr. bez. u. Br., 145 G., Mai-Juni 14 43. Thir. bez., Br. ü. Juni zust 15 Thir. Br., iL G., Jusi-August 157 hr. bez, Bi. u. 6 August - September 15. . ber 153 Thlr. Br., G.

Weinen flau. Roggen loco wurde zu festen Preisen mässig gehan— delt. Termine zeigten heute ungeachtet matter Berichte und einer Kün- digung von 12000 Ctr., welche grösstentheils prompt empfangen wurden, eine entschiedene Festigkeit, wenngleich die Breise nur bei geringen Umm sätzen sieh wenig veränderten. Hafer fest, gek. 1800 Ctr. Rüböl ver- kehrte in ruhiger Haltung, da sich die Aufmerksamkeit meist dem Rog- en- und Spiritus-Handel zuwendete. Nack geringkügigem Verkehr blie-

en die Ereise fest ohne Aenderung. Schluss fest. Spiritus eröffnete fest und höher, und bei einer die Erwartungen nicht erreichenden Kün— digung erhielt sich aueh diese Tendenz bis Schluss der Börse.

24

Thlr. bez. u. Br., 4 G., Scptember-Okto-

HelkzpzBänm. 31. März. Friedrieh Wilhelm Nordbahn —. Leip- zig-Dresdner 2713 B. Löbau-LZittauer Littr. A. 373 Br., do. ittr. B. . Magdeburg - Leipziger 248 B. Thüringische 131 G. Anhalt- Dessauer Bank-Actien 293 B. Braunschweiger Bank- Actien 80 B. Weimarische Bank-Actien 92 G. Oester. National-Anleihe 727 G.

Hreslam, 1. April, 1 Uhr 38 Minut. Nachmittags. (LTel. Dez. des Staats-Anxzeigers.) Oesterreichische Banknoten 07 Br. Freihurgèr Stamm-Actien 1375 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 169 Br. do. Litt. B. 1497 Br. Oberschles. Prioritäts Obligationen Litt. D., prox, Br.; do. Litt. F., 4zproz., 102 Br.; do. Litt. E., 3 proz., 5. G. Kosel-Oderberg. Stamm-Actien 65 Br. WNeissc-Brieger Aetien 93 Br. k Stamm-Actien 633 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 1077 Br.

Sbiritus pr. S009 pet. Tralles 1355 Thlr. G. Weizen, weisser 65 18 Sgr., gelber 65 14 Sgr. Roggen 46 51 Sgr. Gerste 34 bis 1 Sęr. IIaker 22 -= 25 Sgr.

Vielseitiger und umfangreicher Verkehr bei wesentlich höheren Coursen für Eisenbahn- und Bank- Actien aller Art, so wie für öster- reichische Eflecten. Auch Fonds begehrter.

EKamm hegræ, 31. März, Nachmittags 2 Uhr 49 Minuten bei mässigem Geschäft. Finnländische Anleihe 90. . Schluss- Course: Oesterr. Kredit-Actien g0oz ex div.. 1033. Norddeutsche Bank 1063. National-Anleihe 713. 167. 1pror. Spanier 43. Stieglit! de 1855 —. . 100. Nordbahn 653. Disconto 22. ondon lang 13 Mk. 24 Sh. not., 13 Mk. 3 Sh. ber. London ku 13 Mi. 4 Sh. Bot. 13 Mr. 57 Sh. bez. Wien 8r). 37. 1 Amsterdam 35.80. ; , nm m tz Getreidemarkt: Weizen loco und auswärts unverändert. Rog. gen loco wen z Geschäft, ab Danzig April Mai bis 70 Thlr. verkauft. Oel 324 4, 293. Kaffee ohne belangreiehe Umsätze.

Fest

Vereinshanl

zproꝝ. Spani une kee l

Frame fiat a. MI., 31. März, Nachmittags 2 Uhr 365 Minuten gesterreichische Effekten bei ziemlich belebtem Umsatz behauptet. Dir Ultimo -Regulirung geht leicht von Statten. Böhmische Westbahn Finnl. Anl. -

Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe 1293. Preussische kKassensecheine 1045. Ludwigshafen - Bexbach 143. Berliner Wechsel 1 Mär. Hamburger Wechsel 885. Londoner Wechsel 1183. Pariser Wechsel 83z. Wiener Wechsel 104. Darmstädter Bank-Aetien 2z36. Darmstädter Lettelbank 256. Meininger Kredit-Actien gz. Luxem. burger Kreditbank 1103. 3prozent. Spanier 50. 1Eroz. Spanier 46. Spanische Kreditbank von Pereira 890. Spanische Kreditbank voh Kothsehild 680. Kurhessische Loose 573. Badische Loose 55. 5opror. Metalliques 66. zproz. Metalliques 583. 185461 Loose 80M. Oesterreichisches National- Anlehen 71. Oesterreiehis eh - kranz sische Staats - Hisenbahn - Actien 236. Oesterreichische Bank- Antheile 833. Gesterreichische Kredit -Actien 2215. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 133. Khein- Nahe - Bahn 333. Mainz - Ludwigshafen 1303. Neueste

österreichische Anleihe 845. Böhmische Westhahn-Actien 737. Finnlän- dische Anleihe 913.

eien, 31. März, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Börse fest.

5proz. Metalliques 715. 5. proz. Metalliques 67 00. 1854er Loose 95.00. Bank- Actien 796. 00. Nor dhahn 182.80. National- Anleihe 81.20. Kredit- Actien —. Staats-Eisenbahn-Aetien-Certifikate 224.50). Lox- den 112.10. Hamburg 84. 20. Paris 44. 25. Böhmische Westbahn

163 50. Kreditloose 136. 00. 1860er Loose 94.70. Lombardische Eisenbahn 266. 00.

1; April, (Wolffs Tel. Bur) Bei der heute stattgehabten inhung der 1854er Loose fielen die Haupttreffer auf No. 33 fer Sene 3269 und auf No. 14 der Serie 560.

Arn ereddani, 31. März, Nachmittags 4 Uhr. Bur.) Lebhaftes Geschäft.

3brozent. Metalliques Lit. B. Saz. 5proz. Metalliques 6243. 22 proz. Metalliques 323. 30 1. 67. 4 Sbanier 463. 3pror. Spanier 497. Holländische Integrale '.. Mexi- kaner 315. Londoner Wechsel, kurz 11.80 Br. Hamburger Wechse, kurz 355. 5prov. Russen S843. 5proz. Stieglit- de 1855 9024.

(Wolffs Te].

H CrnedLer. 31. März, Nachmittags 3 Uhr. Silber 613. Wetter schön. Consols 925. 1proz. Spanier 46. Sardinier 3. oprot. Russen 94. Neue Russen 94. ; Hamburg 3 Monat 13 Mk. 7 Sh. Wien 11 FI. 45 Kr.

Der fällige Dampfer aus Westindien ist eingetroffen.

(Wolff's Tel. Bur.)

Mexikaner 323.

Kren hewchz, 31. März, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz. Preise fest.

Hartis, 31. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Sbekulanten waren unentschlossen. Die 3proz. eröffnete zu 6g, hob sich auf 69.40 und schloss in fester Haltung zur Notiz. Consols von Nittags 12 Uhr waren g2 eingetroffen. Sehluss - Course: pros ent. Rente 69 45. 44prozent. Rente 96.00. stalienische 5prozentige kente 71.50. 3proz. Spanier 50. Iproz. Spanier —. . Oesterreichische Staats-HEisenbahn-Actien 506.25. Crédit mobilier- Actien 1332.50). Lombardisehe Eisenbahn-Actien 596.25.

Königliche Schauspiele.

Donnerstag den 2., Freitag den 3., Sonnabend den 4. April sind die Königlichen Theater geschlossen.

641

Oeffentlicher Anzeiger.

929 Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter Meißner irn 9. teckbrief ist erledigt. 4 den 30. März 1863. Königl. Stadtgericht, Abtheilung fuͤr Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.

März d. J. erlassene

585 Ediktal Citation. Folgende Personen: I der Bäckergesell Carl Eduard Herrmann Strecker aus Hainau, 2) Carl Louis Emil Graupner aus Hainau, 3 Wilhelm Moritz Reinhold Kunschmann aus Goldberg, 4) Philipp Adolph Johannes Andrews aus Gröditzberg, . 5) der Handlungs- Commis Heinrich Paul Mo— ritz Emil Reum ann aus Goldberg, sind von der Königlichen Staats ⸗Anwaltschaft zu Liegnitz unterm 27. Januar d. J. ange klagt: obgleich militairpflichtig, ohne Erlaubniß die Königlichen Lande verlassen und sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen gesucht zu haben, und ferner 6) der Christian Gottfried Nieder Harpersdorf, als beurlaubter Landwehrmann ohne Erlaub— niß aus den Königlichen Landen ausgewandert u sein. ; 6. ist daher gegen diese Personen durch Be⸗ schluß des unterzeichneten Gerichts vom 16. Fe⸗ bruar 1863 gemäß S. 110 des Strafgesetzbuches und der §§. 6 und 160 des Gesetzes vom 10. März 1856 die Untersuchung eingeleltet und zur Ver antwortung derselben, so wie zur öffentlichen münd⸗ lichen Verhandlung der Sache Termin auf den 8. Juli 1863, Vormittags 11 Uhr, in unserm Sitzungssaale Nr. Z des hiesigen Rath— hauses angesetzt worden, zu welchem dieselben unter der Verwarnung vorgeladen werden, daß im Fall ihres Ausbleibens gegen sie mit der Un⸗ tersuchung und Entsche dung der Sache in con- tumaciam verfahren werden wird. ö. Dieselben haben die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu brin— gen, oder solche uns dergestalt zeitig vor dem ermine an d gen daß sie noch zu demselben her- beigeschafft werden können. inn den 16. Februar 1863. Königl. Kreisgericht, Abtheilung für Strafsachen.

Wittwer aus

Nothwendiger Verkauf.

Königliches Kreisgericht zu Thorn, den 18. November 1862.

Das den Geschwistern Marianna, geb. Kle⸗ manska, verehelichten Valentin Figatelski und Franz Lespold Lesinski gehörige Grundstück Lon zyn Rr. 5, abgeschätzt auf 7913 Thlr. 11. Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingun⸗ gen in dem III. Büreau einzusehenden Taxe, soll am 6. Juli 1863, Vormittags 12 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle Theilungs halber sub⸗ hastirt werden.

2144

den Koloristen Carl Julius ;

l

7

Subhastations Patent.

770 ĩ Rothwendig

Gemeinde Hille belegenen Realitäten: Flur 9 Rr. 157 im Uphober Felde, Acker, . der schiefe Acker, x 167 im Neuenbaumer Felde, Acker 41 Wiese an der Brake, Wiese 135 in den Herrenplätzen, Moor 278 im Geestmoor x

61 Alkforsterfeld Acker ö das. * 89 v v 91 x x 113 x v 236 im Eikhope 237 das. Hausplatz nebst Nebenhaus 238 y ; Wiese

* * *

42 im Geestmoor, Moor 129 das. Torfstich

1396. im Röthope, Weide

88 im Westerfelde J Acker

* das. *

99 x y

ö * 1 338 h. im Ritterbruche, Weide 349 das. Acker 350 x Obstgarten 351 Garten 352 y Obstgarten

353 y Haus und Hof nebst dem Wohnhause Nr. 12 Hille, einem Backhause, einer Scheune und einem Stalle, 371 im Westerfelde, Acker 388 das. 445 Y x 121 x y

594 ;

e g. 9

77 im Ritterbruche

310 Dornbuschacker *

348 hinter Thomskämpen, Acker 374 bei der Kaffriede 124 Glinsterwiese, Wiese

139 Drostenheide, Heide

—— 1

D x e e, d d e, , s s

d X X⁊æ&c ð&ĩt xX x x n 8 8 8 n

das. x über dem gr. Wege, Weide Holzerkirchhof v W Fleddermoor x im Seltmoor ö im Ritterbruche ' das. ö x Haus und Hof

Hofraum x Haus nebst Nebenhaus

E im Rutterbriche, Wen

ö ö *

18 *

Morg.

1 .

1116285

11

er Verkauf. Königliches Kreisgericht, Abtheilung J. zu Minden. . Die Stätte des Johann Heinrich Köster Nr. 12 Hille, bestehend aus den in der Katastral⸗

th. 27 uth 5

x RV x X⁊&ñ XR X G SB , G 8 8 , , , e, , , n e, ö, , , .

8

*

Y

165 R 150

3

V

x 8 8 x S XR R d s 8 = x x s e , e , e sz

e

*

V

38 75 88 99 46 82 30 52 35 50 90 25 50 21 98 50 38 12

25

30 50

88888 *XRSNNVTVRtTY O O O d w w

3

X

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations - Gerichte anzu- melden.

ĩ lr. 10 Sgr. 1 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen im Bü—= tert in. ö ae Gu * 23 September 1863, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher

i irt werden. J . r,, früher Nr. 18 zu Barkhausen, wird aufgefordert, in diesem Termine sich zu melden; auch haben alle die Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht . lichen Realforderung aus dem Kaufgelde Befriedigung suchen, ihren Anspruch bei dem Subhastations⸗·

Gerichte anzumelden.

Steetetrr, 1. April, 1 Uhr Minuten Nachmitt. (Tel. Dep des Staats Anzeigers.) Weizen 61 10, Erühjahr 663, Julie August 69. Roggen 43 443, April 44, Frühjahr 43 433, Mai-Juni 35 44, Juni-Juli 443 be., , , e, 44 G. Kiüböl 155 da, April 155 bez., April Mai 153, September - Oktober 133 da. Spiritus 14, April, Frühjahr 145, Juni-Juli 145 be.