646
j en noch eine ung halten und dann, so weit bis jetzt n, er Sin ngenen glaul icht , 16 nach , 3 unn Vertreter der eingestellt und den Abzug der bereits Angeworbenen verhin t Militair aufgerieben worden. Die in Rede stehenden Aufständischen Der ⸗Moniteur. theilt mit, freien Stadt Frankfurt ist Senator Fellner bezeichnet, welcher bis In Folge des Beschlusses hätten Podlewski im Gouvernemend marschirten von Parsemiech nach Wielun zu dem Zwecke, mit dem mit, aß General Forey am 28sten zum 8. k M. dahier erwartet wird, so daß dann sämmtliche Kom- Plock und Swiezierski bei Muiszew die unter ihrem Bese l dort stehenden russischen Militair anzubinden und ihre Gefangenen Februar einen Kriegsrath zusammenberufen habe, um die Details missionsmitglieder hier anwesend sein werden. Die Herren Bevoll.! stehenden Jusurgentenschaaren in die Heimath entlassen. . zu befreien. Sehr geschi t wichen sie dem mit einer starken Abthei. für die Bewegung auf Puebla festzustellen. mächtigten sind folgende: Der Königlich bayerische Ministerial⸗Rath Die »Danziger Zeitung« vom 1. April enthält folgende Korr. lung Russen zu ihrer Verfolgung entsandten Hauptmann Möben von Meigner, Vorsitzen der, der Königlich preußische Ober⸗Finanz Rath spondenz aus Warschau vom 31. v. Mts. Bei Muiszew hat sh auf dem Wege nach Wielun aus, und hätten ihr Ziel erreicht, wären Henning, der Königlich sächsische Geh. Finanz- Nath Thümmel der eine Infurgentenschaar von 1500 Mann aufgelöst auf Befehl ihrs sie nicht einer bedeutenden Anzahl russischer von der österreichischen Königlich hannoversche General-Zoll⸗-Direktor Albrecht, der Königlich Anführers, der den Kampf jetzt für fruchtlos hält. Das Revolutionß,. Grenze nach Radomsk marschirender Truppen in die Hände gefallen. würtkembergische Ober-Finanzrath von Herzog, der Großherzoglich Comité in Warschau hat, die Anweisung ertheilt, die Werbungen Bei dem h nnd! Gefechte erlitten die Aufständischen eine badische Ministerial⸗Rath Schmidt, der Kurfürstlich hessische Geheime einzustellen. Es geht ein Gerücht, daß die russische Regierung Polen , ,. fe. erlage. Nur 19 oder 20 Mann retteten sich durch Ober⸗Finanz⸗R‚ath Cramer, der Großherzoglich hessische Geh. Ober⸗ Autonomie geben wolle, ausgenommen im Militairwesen. . schleunige Ihn . . . Steuer-Rath Ewald, der Großherzoglich sächsische Geh. Rath Thon, Wie der » Ostsee Zeitung? von, der polnischen ö iese ,. wird der, Bresl. Ztg. aus Guttentag, der Herzoglich braunschweigische Finanz- Direktor von Thielau, der Grenze, den 31. März, geschrieben wird, lüftet sich der den 31. . 7 et: Zwei zuverlässige Handelsleute aus Nussisch⸗ Großherzoglich oldenburgische Ober Zollrath Meyer, der Herzoglich Schleier, der die Mitglieder des Central-National-Comité's ver. Polen erzäh 9. aß 9 verflossenen Donnerstag die Insurgenten in nassauische Geh. Domainen⸗ Rath von Hemskerk, der Senator der hüllt, immer mehr, und es treten Namen zu Tage, deren Träget Radoszewitz e . oschin derfammelt waren. Die Russen, hiervon freien Stadt Frankfurt Fellner. (Bayer. Ztg.) ganz junge Leute und so obskure Persönlichkeiten sind, daß sie selßt benachrichtigt, rückten auf Radoszewitz vor, nahmen von den vielen ;. in Polen kaum Jemand kennt. Der Vorsitzende war bis zum is. Hunderten gegen 55 Polen gefangen, worunter eine Weibsperson, Großbritannien und Irland. London, 31. März. d. M. der Ingenieur der Warschau⸗Wiener Eisenbahn, Mar. militairisch gekleidet, war, lieferten dieselben in der Kreisstadt Wielun Prinz Alfred ist in Marseille angekommen und wird, da er sich czewski, der an dem genannten Tage in Warschau verhaftet wurd; ab, mit 20 Pferden, einigen Gewehren und eirca 300 Siedemessern. noch sehr schwach fühlt, einige Tage dort verweilen, ehe er seine und gegenwärtig in der dortigen Eitadelle seiner Bestrafung ent Unter den Pferden befanden sich 3 prächtige Schimmel im Werthe , , 9 9 . geg g 9g s strafung ent⸗ ; Weiterreise nach der Heimat antritt. Wahrscheinlich wird er am gegensieht. Vei ihm wurden Käußer dem Mitgliederverzeichniß Pßa. von 5000 Gulden. Ebenso wurden 3 Fahnen, von denen eine sehr künftigen Donnerstag in Schloß Windsor eintreffen. . piere gefunden, welche über die Bestrebungen und die Thätigkeit ß schön mit Gold gestickt war, abgenommen. Rach dem »Globe« wird der Ausweis über die Staats-Ein— ꝛ
. . . Comité's vollkommen klares Licht verbreiten und zu weiteren Ver. Amerika. 4 7 Ma ö ; nahme des abgelaufenen Vierteljahrs recht günstig ausfallen. haftungen Veranlaffung geben. Andere Hit led bes Lane, Her , 9 ö. . ö . ö, Ein Wrief eins Mr. S. . rcd gsten r wal dent Cons Clog find Vobrons ti, Jeskü und Danilg mn ki, lauter lunge dent ; an den in Zenessee komma direnden General Rosentranz erlassen, in auf dem »Peterhoff« von Falmouth mitabgereist war, faßt die die bis zur Uebernahme der provisorischen Regierung Polens noh welchem er ihn amweist, gegen die im Bereich seiner Jus di ln, be, Beschlagnghmc dieser Schiffe in foldgtnden elan zusenhnen; die Schulbänke drückten. Die graße Jügendlichte'i und Obstüt findlichen Anhänger der Konföderirten auf das Sttengste zu ver— »Der Schraubendampfer »Peterhoff, der keine Kriegscontrebande der Mitglieder des National-Comité's sind auch der Grund, weshah fahren und nur Viejenigen möglichst zu schonen, Welche a un 6 führte, und dessen Papiere in London, Plymouth und Falmouth ger dieselben trotz allen Drängens aus ihrer Anonymität bisher nitzt dein Feinde ihre Dienste leisten. 8 prüft und richtig befunden worden waren, wurde im dänischen Ge= herausgetreten sind und auch gewiß nie heraustreten werden. Nach Berichten aus Cairo in Illinois, vom 15. d. M. sollen wässer (bei St. Thomas) von dem Unionsdampfer »Alabama« an. Wie von unterrichteter Seite versichert wird, entbehrt das Gericht, 129066 Mann konföderirter Truppen 23 Miles vom Fort Donelson i, n ., en , i . e. , ,, daß Markgraf Wielopolski beim Großfürsten Konstantin und in stchen. wurde, seine Reise fortzusetzen. ei der Abfahrt vo T. Jetersburg in Ungnade gefallen sei, jeder thatsächlichen Begründung. J ichte Z Louisville ir e ‚ hatte . Certifikat 9 Konsuls, und trotz dessen wurde er gerade ö g g ge sein j ,. g z In Berichten aus Louisville vom 15. d. M. wird große Be
647 bei letzterim Orte kurze Zeit bivouakirte, ist, nach nunmehr einge- neues Pfand für gute finanzielle Ordnung und für die Grmmzs: gangenen glaubwürdigen Nachrichten, vollstandig durch uff f 36 6 . . . , und für die Ermäßigung
Kopenhagen, Mittwoch, 1. April, Abends. Die heutige »Departements-Zeitung« bringt eine allerhöchste Bekanntmachung, welche die Verfassungsverhältnisse des Herzogthums Holstein betrifft. In derselben heißt es unter Anderem: Holstein erhält eine selbst⸗ ständige Armee Abtheilung. An den übrigen gemeinschaftlichen Ausgaben nimmt Holstein auch künftig laut Normalbudget Theil. Zuschüsse zu dem Normalbudget werden den holsteinischen Ständen zur Bewilligung vorgelegt.
Artikel 5 der Bekanntmachung besagt: Die gesetzgebende Ge⸗ wakt in allen gemeinschaftlichen Angelegenheiten wird für Holstein vom Könige und den holsteinischen Ständen vereint ausgeübt. Sol⸗ ches Gesetz wird mit der Genehmigung der Stände für Holstein er⸗ lassen, aber nicht gleichzeitig in den übrigen Landestheilen eingeführt.
Es sollen die nothwendigen Veranstaltungen getroffen werden. insofern das Gesetz Verhältnisse betrifft, in welchen eine verschiedene Gesetzgebung mit Aufrechterhaltung der bisherigen Gemeinschaft un⸗ verein bar ist.
Die Bestimmungen des Artikels 5 treten sogleich in Kraft, die übrigen Bestimmungen nach dem mit dem April 1864 eingetretenen Schluß der jetzigen Finanzperiode.
Nähere Vorschriften über das Verhältniß Holsteins, dessen Ver⸗ tretung zu den gemeinsamen Angelegenheiten der Monarchie sollen den holsteinischen Ständen vorgelegt und hierbei die Wünsche be⸗ treffs religiöser und bürgerlicher Freiheit, betreffs der Erweiterung
n — Aus dem Wilna'schen Militairbezirk sind, wie der »Russiscqe ̃ Ei Tonföderi in K am Ausgange des Hafens wieder von einen Uhionsdampfer. dem s 3 ¶ ssicht sorgniß vor einem massenhaften Einsall der Konföderirten in Kentucky
»Vanderbilt«“, angehalten, und — wie ich von Mr. Lewis erfahren, auf ausdrücklichen Befehl des Admiral Wilkes — von Capitain Baldwin in Besitz genommen. Also durch die Willkür dieses In⸗ dividuums ist ein britisches Schiff, aus einem britischen Hafen zu einem neutralen segelnd und mit gesetzlich erlaubter Ladung mit Beschlag belegt, die Mannschaft durch Gewalt entfernt, die Offiziere und sieben Passagiere für zehn Tage ihrer Freiheit beraubt und von bewaffneten Soldaten bewacht worden. In einem späteren Briefe werde ich Sie über das, was in Key West vorgehen wird, in Kennt— niß setzen.
Italien. Turin, 28. März. In der heutigen Sitzung der Depu tirtenkammer wurde das Budget des Ministeriums des Auswärtigen be rathen. Das Konsularwesen gab zu mannigfachen Ausstellungen Anlaß. Minervini bedauerte, daß Italien im Auslande schlecht ver— treten sei und daß namentlich als Konsuln Leute angestellt werden, denen es an den nothwendigen Kenntnissen mangele. Auch Bixio meinte, die Vertreter Italiens im Auslande befänden sich nicht auf der Höhe der liberalen Gesinnung, die im Lande selbst herrsche, und hob als einen besondern Uebelstand die Thatsache hervor, daß an mehreren Orten der Vertreter Italiens und jener Oesterreichs eine und dieselbe Person sei Es sei wünschenswerth, daß die Vertreter Italiens ausschließlich Italiener seien. Auch von dem Gesandten in Konstantinopel behauptete Bixio, daß derselbe für seinen Posten nicht passe. — Für Farini soll eine Pension von 8000 L. beantragt werden. Man erzählt, daß zu seinen fizen Ideen auch jene einer militairischen Intervention in Polen gehörte. Als man ihn nach Susa brachte, glaubte er, daß ihm der König mit einem Armee— corps auf dem Marsche nach Polen folge. (Tr. Z.)
Die in Mailand erscheinende »Unit Italiana« ist wegen Wiederabdruckes eines republikanischen Manifestes aus dem Monat März 1848 mit Beschlag belegt worden.
In den durch die Briganten unsicher gemachten neapolitanischen Gegenden sind außerordentliche Maßregeln ergriffen worden. Dem Vernehmen nach sind die Landbewohner gewissermaßen von der übrigen Welt abgeschieden und dürsen, falls sie nicht als Mitschul⸗ dige der Briganten behandelt werden wollen, weder Vieh noch son— stige Lebensmittel nach auswärts hin gelangen lassen.
In Neapel hat ein blutiger Kampf zwischen Gensdarmen und
welche sich vor einem Monate im Gouvernement Kowno gözeigh
dell! meldet, finde. Alle kleinen Banden, gehalten, haben sich nach dem Kreise Poniewiez geworfen, um sch fallen.
streuen, sind unsererseits alle Vorkehrungen getroffen.
niewiez aufgebrochen.
surgentenbande, welche von dem Dorfe Bialuny nach dem Flecken
Flecken Jewwie nach dem Dorfe Mitkiszki. herrschaftlichen Hofe die Bande entdeckt.
Inv.« meldet, solgende Nachrichten eingetroffen: Die Aufregung,
hatte, wie es schien, ganz aufgehört, und man beschränkte sich in Betreff der dort noch zuruͤckgebliebenen Uebelgesinnten auf polizeiliht Maßnahmen. — Jetzt hat sich jedoch, wahrscheinlich in Folge det Gerüchte, welche das Revolutions⸗ Comité über eine Zufuhr von Waffen für die Insurgenten von der Seeseite her verbreitet hatte und auch in Folge der Nachricht, daß der Dampfer »Ward Jackson« mit Waffen und 300 Insurgenten aus England abgegangen sei, eint starke Aufregung eingestellt. Der General⸗Lieutenant Baron May—
daß in der Nähe des Dorfes Eputani, im Kreit Poniewiez, eine starke Zusammenrottung von Insurgenten statt⸗ welche sich bis dahin in den Wäl,⸗ dern zwischen dem linken Ufer der Wilia und der Eisenbahn verstcch
mit der Hauptbande bei Eputani zu vereinigen. Den Gerüchten zu. folge beabsichtigen die Insurgenten die Stadt Poniewicz zu über. Um diesen Plan zu vereiteln und die Insurgenten zu zer Die in Po- niewiez und Keydany stationirten Truppen sind von Kowno und Wilkomierz her verstärkt und General-Lieutenant Baron Mayhdell is selbst mit einem Detachement von Kowno in der Richtung auf Pa
Mittlerweile hatte sich auch eine Bande aus Wilna entschlosen,. sich mit den Insurgenten im Gouvernement Kowno zu vereinigen. Zu ihrer Verfolgung wurde in der Nacht vom 21. März unt; dem Befehl des Obersten Alchasow vom Finnländischen Gardr⸗ Regiment eine Kolonne, welche aus der zweiten Schützen⸗Compagni⸗ des Finnländischen Garde⸗Regiments und der Leib-Eskadron del Garde⸗Kosaken⸗-Regiments bestand, aus Wilna entsendet. Die Im
Szyliany gegangen war, setzte hier 3 Stunden vor Ankunft unser Truppen auf das linke Ufer der Wilia über! Da Oberst Alchasow in dem benachbarten Dorfe 2 Kähne fand, benutzte er diese, die Schützen übe ⸗ zusetzen;, die Kosaken gingen noch 2 Werst weiter den Fluͤß hin? und setzten schwimmend über denselben. Am Morgen des 22. Mi dirigirte der Oberst Alchasow seine Abtheilung in 2 Kolonnen vom Hier wurde auf dem Ungeachtet des starkten Feuers, welches die Insurgenten auf die Truppen eröffneten, wurden
ausgesprochen.
Der Postdampfer City of Baltimore« mit 466,000 Dollars an Bord, hat Nachrichten aus NewYork vom 21. v. M. in Cork abgegeben. Die Flotte der Unionisten hat mit dem Bombardement von Galveston keinen Erfolg gehabt. Es ging das Gerücht, daß die Konföderirten 1000 Neger, die mit einem Vorrath von Waffen den St. Mary-⸗Fluß (in Maryland) hinauf⸗ gegangen waren, um die Sklaven zum Aufstande zu bringen, ge⸗ fangen genommen und die weißen Offiziere erschossen hätten; ferner daß die Konföderirten einen Theil des Belagerungsheeres vor Vicks— burg gezwungen hätten, sich wieder einzuschiffen, und daß die Unio— nisten im Begriffe ständen, die Belagerung aufzuheben. Die Nach⸗ richt, daß dem Finanzminister Chase von Europa her ein Darlehn angeboten sei, ist falsch. Ein Streifcorps ist nach Ohio geschickt worden, um der eingerissenen Desertion zu steuern.
Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗Büreau.
Danzig, Donnerstag, 2. April, Vormittags. Nach einer der »Danziger Zeitung« zugegangenen Mittheilung aus Eydtkuhnen vom gestrigen Tage ist die Eisenbahnverbindung zwischen diesem Orte und Kowno seit Nachmittag vollständig unterbrochen. In der Nähe von Maurucze sind in der Ausdehnung von 5 Meile die Telegraphen— leitungen zerstört und die Schienen aufgerissen. Von Wirballen ist Militär pr. Extrazug dahin abgegangen. Der Berliner Zug ist nicht über die Grenze gelassen worden.
Frankfurt a. M., Mittwoch, 1. April, Abends. Die heutige gesetzgebende Versammlung beseitigte einen die preußisch-russische Con⸗ vention zum Ausgangspunkt nehmenden Antrag auf Schaffung einer einheitlichen verantwortlichen Centralgewalt und auf Berufung eines frei gewählten Parlaments mit 386 gegen 34 Stimmen durch Tages— ordnung.
des Wahlrechts und der Wählbarkeit berücksichtigt werden.
H enrlimer ds tr ek ddlehänrse vom 2. April.
Weizen loco 58 — 68 Thlr. nach Qualität. .
Kotzzen loco 3 Ladungen, 80 — 8Dpfd. mit 3 Thlr. Aufgeld bez., So— bis S2pfd. 44. — Lhlr. ab Kahn bez., schwimm. im Kanal 1 Ladung S2 — 83pkd. 44 Lr. bez., Frühjahr 445 — 3 Tir. hey d., d., d Br Mai- Juni 44 — * Thlr. bez., Br. u. G., Juni-Juli 45— 4 Lhlr. bez., Juli- August 45 - Thlr. bez.
Gerste, grosse u. kleine 31 38 Thlr. pr. 750 pfd.
Haler loco 21 — 23 Thlr., Lieferung pr. Frühjahr 213 — 22 Thlr. . 222 Thlr., Juni-quli 23 Thlr. bez., Juiiaugust 233 LThh. ezahlt.
Erbsen, Kochwaare 44 — 48 Thlr., 41 Thlr. pr. 2260pfd. bez., Futterwaare 40 - 42 Lhlr., 40 Thlr. pr. 2250pfd. ber.
Ruböl loco 157 Lhlr. bez, April 152 Thlr. bez., April-Mai 153 bis ss„— * Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 103 — 4 Thlr. bez., Ju ni-Juni 143 — 1.5 Thlr. bez. u. Br., Julicaugust 145-3 Thlr. bez., September- Oktober 135 Thlr. bez. u. G.
Leinöl loco 153 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 147 Thlr. bez., April u. April -Mai 14134 bis . Thlr. bez. u. Br., æ G., Mai-Juni 14437 — Thlr. bez., Br. u. G., Juni- uli 1145 - 3 Thlr. bez., 4 Br., G., Juli-August 1595 Thlr. bez. u. Br, G., August-September 1577 — Thlr. bez., Br. u. G.. Septem- ber- Oktober 156 =* Lhlr. hez. u. G., 3 Br., Othr. Novbr. 154 Thlr. ben. Weizen geschäftslos. Roggen loco zu eher etwas besseren Freisen ziemlich reger Umsatz. Termine setzten heute die gestern angefangene steigende Tendenz fort. Trotz einer ahbermaligen Kündigung von 5000 KLtr. blieb die Kauflust im Uebergewicht und mussten für sä—mmt- liche Termine höhere Preise angelegt werden. Hafer Frühjahr merklich höher, andere Sichten kest. Ger 1200 Ctr. Rüböl hat gleichfalls die dafür bestehende Festigkeit gut behauptet und hat das schöne Frühlings- wetter die Stimmung nicht zu beeinflussen vermocht, es mussten sogar theilweise bessere Preise bezahlt werden. Spiritus verkehrte heute unter dem Einfluss einer ernéuten Kündigung von 250, 000 Ert. in matter Hal- tung, Preise gaben gegen gestern etwas nach.
— — —— —
*
Feuerwehr stattgefunden, 10 Menschen wurden getödtet und zahl⸗ reiche Verhaftungen vorgenommen.
Laut Briesen aus Rom dauerte die feierliche Audienz, in wel⸗ cher Se. Heiligkeit der Papst den französischen Botschafter empfing, eine Stunde lang. In der Gesellschaft, welche am Abend desselben Tages im französischen Gesandtschasts⸗Hotel stattfand, bemerkte man viele Fremden und zwar namentlich viele Polen.
Rußland und Polen. Die „Breslauer Zeitung, vom 1. April erhält aus Warschau vom 31. v. Mts. die Nachricht, das
London, Donnerstag, 2. April. Lord Palmer ston hielt gestern in Glasgow abermals drei Reden und sprach sich abermals gegen jede gewaltsame Einmischung Englands in Polen wie in Amerika aus.
Paris, Donnerstag, 2. April, Morgens. Der »Constitu—⸗ tionnel« enthält einen Limayrac gezeichneten Artikel, in welchem konstatirt wird, daß das Land in der Beibehaltung Fould's ein
sie aus dem Hofe herausgeschlagen. Ein Theil derselben wurde g⸗ tödtet oder verwundet, die übrigen flüchteten sich in den Wal. Während des Tirailleur- Gefechts waren die mit Stroh gedeckt Gebäude in Brand gerathen, und man hörte die Ezplosionen di; Pulvers, welches die Rebellen daselbst zurückgelassen hatten. Mittler weile verfolgten die Truppen die Flüchtigen. ö.
Aus Bodzanowiß, 31. März erhält die »Bresl. Ztg. fol gende Mittheilung: Das Insurgenten Corps, welches neulich in Przistam und Parsemiech Pferde ausgehoben und dann im Wald
3 8 / — —
me , /
—
Heipx 1. 1. April. Friedrich- Wilhelm — Nordbahn —. Leip- zig -Dresdner 2715 B. Löbau-Littauer Littr. A. 377 G., do. Littr. B. —. Magdeburg-Leipziger 2477 B. Thüringische 1307 G. Anhalt- Dessauer Bank-Actien 297 G. Braunschweiger Bank- Actien Sor G. Weimarische Bank-Actien 92 B. Oester. Nafional-Anleihe 737 G.