65 Nothwendiger Verkauf. greisgericht zu Waldenburg.
Das dem Carl Ments
ehörige Haus nebst Kramgerechtigkeit Nr. 10 da- nh, abgeschätzt auf 12,284 Thlr. 20 Sgr., zu⸗ ß der nebst Hypothekenschein in der Registra— ur 6 Tae / soll den 18. Juli 1865, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Gläubiger, iwelche wegen einer aus dem Hypo- thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Die ihrem Leben und Aufenthalte nach un— bekannten Gläubiger:
1) die Charlotte, verwittwete Kempa, geborne Zeuner, zu Charlottenbrunn, resp. deren Erben und Rechtsnachfolger,
2) der Hutmachermeister Ludwig Rittmann zu Charlottenbrunn, resp. dessen Erben und Rechtsnachfolger,
werden hierzu öffentlich vorgeladen.
Waldenburg, den 23. Dezember 1862.
Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.
1033 Edietalladung.
Vom unterzeichneten Königlichen Gerichtsamte ist auf erfolgte Ueberschuldungs Anzeige zum Ver- mögen des
Kaufmanns Otto Schneider allhier das Gantverfahren eingeleitet worden.
Es werden daher alle diejenigen, welche aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche an dessen Vermögen haben, insbesondere alle bekannten und unbekannten Gläubiger Schneiders hierdurch ge—
laden, den 15. Juni 1863, als welcher als Anmeldungstermin anberaumt ist, an hiesiger Gerichtsamtsstelle in Person oder durch gehörig legitimirte, soviel Ausländer anlangt, mit gerichtlicher oder gerichtlich rekognoszirter Voll—⸗ macht versehene Bevollmächtigte zu erscheinen, ihre Ansprüche anzumelden und zu bescheinigen, bei Strafe, daß diejenigen, welche ausbleiben oder nicht gehörig liquidiren, für ausgeschlossen geachtet werden sollen, mit dem bestellten Konkursvertreter, Herrn Advokat Klien hier, nach Befinden unter einander des Vorzugs hal⸗— ber, rechtlich zu verfahren, binnen 6 Wochen zu beschließen und den 10. Augu st 1863 der Bekanntmachung eines Ausschließungs-Be— scheides gewärtig zu sein, hiernächst in dem auf den 2. Septem ber 1863 festgesetzten Verhoͤrstermine, Vormittags 10 Uhr, anderweit an Gerichtsstelle allhier zu erscheinen und wo möglich einen Vergleich zu treffen, unter der Verwarnung, daß diejenigen, welche ausblei= ben oder aber sich nicht oder nicht bestimmt über Annahme des Vergleichsvorschlags erklären, 6. einwilligend in den Beschluß der Mehrheit der Gläubiger werden angesehen werden; dafern aber ein Vergleich nicht zu Stande kommen sollte, den 28. Oktober 1863 der Eröffnung eines Ordnungs-Erkenntnisses sich zu versehen. — Auswärtige Gläubiger haben zu Annahme künftiger Zufertigungen bei 5 Thlr. Strafe, Be— vollmächtigte am hiesigen Orte zu bestellen. Nossen, am 4. April 1863. Das Königlich Sächsische Gerichtsamt. Dr. Müller.
as5)
Oeffentliche Aufforderung. Der am 13. Dezember 1830 zu Berlin ge- borene und daselbst ortsangehsrige Seconde-Licu-
tenant der Infanterie 1. Aufgebots diesseitigen Bataillons, Referendar Rudo . ⸗ n , wn Walter, welcher vom 21. Juli 1861 ab bis zum 21. Januar 1862 nach London beurlaubt war, ist bis jetzt nicht wieder zurückgekehrt und auch sein zeitiger Aufenthalt tropö der angestellten Recherchen nicht zu ermitteln gewesen. Derselbe wird daher hierdurch aufgefordert, so⸗ fort n, , spätestens aber bis zum 1. Mai 1863, Mittags 12 Uhr, bei dem Commandeur des unterzeichneten Bataillons sich versönlich zu melden, widrigenfalls gegen ihn auf Grund des §. 4 Theil J. des Militair · Straf⸗ i , len 361 wird. Treuenhrietzen, den 20. Februar 1863. Königliches 2. Bataillon Treuenbrietzen) 3. Bran⸗ denburgischen Landwehr ⸗Regiments Rr. 79. Loewenberger von Schoen holtz, Major 1. D. und stellvertretender Commandeur.
chke zu Charlottenbrunn
686 io3o]
Sonnabend, den 11. d. M., Vermit tags 10 Uhr, soll auf dem Bauplatz der hie sigen Stadtschleuse eine Partie alter Hölzer gegen
baare Bezahlung und unter der Bedingung der
sofortigen Beseitigung versteigert werden. Schrobitz, Königl. Bau⸗Inspektor.
1052 Bekanntmachung.
Der in etwa 700 Schachtruthen bestehende Bedarf an Kies zu der diesjährigen Unterhal— tung des fiskalischen Steinpflasters soll im Wege der Submission geliefert werden.
Die Lieferungs-Bedingungen, nach welchen die Submissionen bis zum 24. d. Mts. erwartet werden, liegen in unserer Registratur zur Ein sicht aus.
Berlin, den 4. April 1863.
Königliche Ministerial⸗Bau-⸗Kommission. Pehlemann. Nietz.
994 Submission auf Lieferung von imprägnirten Telegraphen⸗ Stangen.
Die zur Herstellung einer Telegraphenlinie von Neu- Ruppin bis Prenzlau voraussichtlich erfor= derlichen imprägnirten Telegraphen-⸗Stangen, und zwar:
52 Stück 31 Fuß lange und 54 Zoll im Zopfe starke,
1646 Stück 25 Fuß lange und 54 Zoll im Zopfe starke,
sollen im Wege der Submission beschafft werden.
Dieselben können entweder mit Kreosot, mit Zinkchloryd oder à la Boucherie mit Kupfer- Vitriol präparirt sein.
Die näheren Bedingungen sind in der Registra— tur der Telegraphen ⸗ Direction zu Berlin zur Ein- sicht ausgelegt und werden auch von derselben auf portofreien Antrag abschriftlich mitgetheilt. Qualifizirte Lieferanten werden aufgefordert, ihre Offerten unter der Aufschrift:
»Submission auf Lieferung von Telegraphen⸗ Stangen für die Linie Neu- Ruppin — Prenzlau?
bis zum 18. April e., Mittags 12 Uhr, an uns portofrei einzusenden.
Die Eröffnung der bis dahin eingegangenen Eingaben soll zur bezeichneten Zeit in unserem Bürcau in Gegenwart der etwa erschienenen Sub— mittenten erfolgen. Nachgebote werden nicht an- genommen.
Die Submittenten bleiben bis zum 1. Mai er. an ihre Offerten gebunden.
Die Auswahl unter den drei Mindestfordern⸗ den wird vorbehalten.
Berlin, den 30. März 1863.
Königliche Telegraphen Direction. Chauvin.
1031 n inn nn, . von imprägnirten Telegraphenstangen. 3280 Stück 26 Fuß 6 53 464 ah Zopfe starke, imprägnirte Telegraphenstangen sollen im Wege der Suhmission beschafft werden. Dieselben können entweder mit Kreosot, mit Zinkchloryd oder à la Boucherie mit Kupfervitriol präparirt sein. Die näheren Bedingungen sind in der Regi— stratur der Telegraphen - Direction zu Berlin zur Einsicht ausgelegt und werden auch von dersel—
ben auf portofreien Antrag abschriftlich J, .
Qualificirte Lieferanten werden aufgefordert, ihre Offerten unter der Aufschrift:
Submission auf Lieferung von Telegraphen⸗ stangen⸗ bis zum 29. April er, 12 Uhr Mittags, an uns portofrei einzusenden.
Am gedachten Tage, zur oben bezeichneten Zeit, soll die Eröffnung der eingegangenen Ein= gaben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub- mittenten erfolgen. Nachgebote werden nicht an— genommen.
Die Submittenten bleiben bis zum 1. Juni er. an ihre Offerten gebunden.
Die Auswahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbehalten.
Berlin, den 4. April 1863.
Königliche Telegraphen⸗Direction. Chauvin.
1034 Bekanntmachung.
Die Königlichen Hüttenwerke Kupferhammer, Eisenspalterei und Messingwerk bei Neustadt Eherswalde, unfern der gleichnamigen Station der
Berlin Stettiner Eisenbahn und unmittelbar a schiflbaren Finowkanal belegen / theils durch Vasse theils durch Dampftraft betrieben und zur Da sei lung von Kupfer Blechen, Boden und Schalen inlblechen unt Vein satten. Hte beifen Feb ln
Sturz und Kessel⸗ Blechen und Wasserleitungsroöhren Messing · Blechen, Drath, Kessel, Siederohren und Stückmessing eingerichtet, sollen zusammen mit allen dazu gehörigen Grundstücken, Baulichkeiten und Betriebsvorrichtungen, Gerechtsamen und darauf ruhenden Lasten auf dem Wege der öffent lichen Licitation in dem zu diesem Behuf im Amtslokal des Königlichen Hüttenwerks Kupfer. hammer auf
Dien stag, den 5. Mai d. J., Morgens
9 Uhr ; vor dem Königl. Gerichts -Assessor von Hinckeldey anberaumten, bis 5 Uhr Nachmittags dauernden Termine veräußert werden.
Indem wir dies hiermit zur öffentlichen Kennt. niß bringen, bemerken wir, daß die von uns auf. gestellten Verkaufs und Licitations Bedingungen d. d. Halle, den 5. April 1863, wie die Werth tazen der Werkt, vom 20. dieses Monats ab im Amtslokal des Königlichen Hütten- Amtes Kupfer. hammer zur Einsicht ausliegen, daß die König. lichen Hütten ⸗Aemter angewlesen sind, etwaigen Kauflustigen die Besichtigung der Werke zu ge— statten, wie endlich, daß Gebote unter 350 05) Thaler nicht angenommen werden.
Halle, den 5. April 1863.
Königliches Ober -Berg ⸗ Amt.
1043 SHolzverkauf.
In dem für das Königlich Mühlenbecker Forst revier auf
Donnerstag, den 16. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, im Gasthofe zu Schönwalde anstehenden Holz Licitationstermine werden außer mehreren Klaftern Brennholz aus der Totalität 200 Klftr. Kiefern Kloben und 150 Klftr.
. Kiefern Stubben, im Jagen 50 des Belaufs Gorin, unter den ge wöhnlichen Bedingungen, welche im Termin bke— kannt gemacht werden sollen, zum Verkauf kom— men, und wird hier nur noch bemerkt, daß bei Holzankäufen unter 50 Thlr. seitens einzelner Käufer sofort das ganze Kaufgeld, dagegen bei Holzankäufen über 50 Thlr. nur g des letzteren im Termine zu entrichten ist. d
Forsthaus Mühlenbeck, den 8. April 1863.
Der Königliche Oberförster Richter.
1040 Königliche Niederschlesisch— Mãärkische Een gc
Es soll die Lieferung von 40 Stück Achsen aus Gußstahl mit Speichen ˖ rädern aus Schmiedeeisen und Reifen aus e m oder Puddelstahl zu Personen⸗ . agen im Wege der Submission vexygeben werden. Termin hierzu ist auf Montag, den 27. April nd. 34 e Vermittags 11 Uhr, in unserem Geschafts · Lokale auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten fran ⸗ kirt und versiegelt mit der Aufschrift: Submission zur Lieferung von Achsen mit Räãdern zu Personenwagen.⸗ eingereicht sein müssen.
Die Submissions. Bedingungen nebst Zeich nung liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und konnen daselbst auch Abschriften dieser Bedingungen, so wie Kopieen der Zeichnung gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen iverden.
Berlin, den 7. April 1863.
Königliche Direction der Niederschlesisch= Märkischen Eisenbahn.
954 . Königliche Niederschlesisch— Markische Er n
Es soll die Lieferung von
100 Stück langen Pelzen für Wagenbeamt 200 » kurzen gene nere. ö
; beamt 100 Stück Pelzen für Bremser, .
w
w
300 Stück Pelzmützen, 350 Paar Filzstiefeln
im Wege der Submission vergeben werden.
ermin hierzu ist auf ö . den 17. April d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahn— hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten fran ⸗ krt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submisston zur Lieferung von Pelzen, Pelz- mützen und Filzstiefeln« eingereicht sein muͤssen.
Pie Submissions- Bedingungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Ab- schriften dieser Bedingungen gegen Erstattung der Fopialien in Empfang genommen werden.
Berlin, den 26. März 1863.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
. 2
8
2. — 2 —
Letmalhe Ff sohner Eisenbahn.
Die Ausführung der Maurer- und Stein hauer⸗, der Zimmer-, Tischler⸗, Schlosser⸗, Glaser⸗, Anstreicher⸗ und Schieferdecker-⸗Arbeiten zur Her— stelung der auf dem Bahnhofe bei Iserlohn zu errichtenden Betriebsgebäude soll — nach den Arbeits ⸗Gattungen gesondert — im Wege der Submission verdungen werden.
Die maßgebenden Bedingungen, Massenberech= nungen und Zeichnungen sind in unserem hiesigen Central - Baubüreau zur Einsicht ausgelegt, von wo auch Abdrücke der ersteren nebst den Sub— missions Formularen zu beziehen sind.
Anerbietungen, welche versiegelt und unter der Aufschrift:
Offerte zur Uebernahme von Ar—
beiten für die Bahnhofs ⸗ Hochbauten
bei Iserlohn portofrei an uns einzureichen sind, werden bis zum 18. April d. J. entgegengenommen, an wel⸗ chem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa , . Submittenten in unserem hiesi- gen Geschäftslokale stattfinden wird.
Elberfeld, den 1. April 1863.
Königliche Eisenbahn Direction.
.
—— 2
— —— 2 Thüringis Nach den Bestimmungen der Paragraphen 10, 19 und 55 des Statuts ist die Dividende von dem Stamm- Actien⸗Kapital der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft für das Betriebsjahr 1862
auf 13 Prozent oder 7 Thaler 20 Sil⸗
bergros chen pro Arctis festgestellt worden.
Die Auszahlung derselben erfolgt vom 1. bis
letzten April d. J.
1 in Erfurt bei unserer Haupt⸗Kasse in den gewöhnlichen Geschäftsstunden, Vormittags von 9 bis 12 Uhr;
2) in den an der Bahn liegenden Städten durch die Einnehmer auf den Bahnhöfen nach 3 Tage vorher geschehener Anmeldung /;
3) durch Herrn J. H. Cohn in Dessau und für dessen Rechnung
in Berlin durch die Her⸗ ren Breest C Gelpcke,
in Frankfurt a. M. durch die Herren M. A. von Rothschild & Söhne, und in Leipzig durch die Leipziger Bank.
Nach dieser ger geschieht die Einlöfung der Dividendenscheine nur durch unsere Haupt -Kasse in Erfurt.
Erfurt, den 27. März 1863.
Die Direction der Thüringischen Eisenbahn ˖Gesellschaft.
6837 1038 ; Im Monat März er. betragen: 1) aus dem Personen ꝛc. Verkehre. . 2 * * Binnen ˖ Güter Verkehre 33 * Durchgangs Güter . Verkehre den Egxtraordinarien
Breslau-Schweidnitz-Freiburger Eisenbahn. wurden auf der Bahn 48.781 Personen befördert. Die Einnahme hat
22411 Thlr. 1 Sgr. — Pf. l 12 ö 6 f
im Ganzen S9, 937 Thlr.
Im März 1862 betrug die Einnahme nach berichtigter Feststellung 81 906.
Daher 1863 mehr Hierzu die Mehreinnahme bis ult. Februar nach berichtigter Fest-
stellung mit
ergiebt als Mehreinnahme bis ult. März er....
Breslau, den 8. April 1863.
7/940 Thlr.
165,563 * 23/503 Thlr.
Direktsri nnn.
i029
préussische Hypotheken- Versicherungs - Actien - Gesellschaft.
(Berlin, Friedrichsstrasse 100.) Concessionirt dureh Königlichen Erlass vom 21. Juni 1862. Status am 1. A pki 1863.
Has siwa.
Actien - Kapital Depositen:
Thlr. Sgr. Pf. 2500000 — —
a) Hypotheken-Antheil-Certifikate auf Thlr. 951251 Grundwerth
b,, ann,, ,
Thlr. 316200 .
. 352 154 25
668354 2?
Prämien-Einnahme vom 15. August 1862 bis 31. März 1863
von versicherten Thlr. 5685881 — ab noch nieht eingegangene
nnn, e , ,,
Aeti6i wn.
Actien- Wechsel Effekten: a) reservirte Actien by Pfandbriefe ete. . . ... . ..
.
r, , , . .
Lombardvorschüsse auf. . . . ..
2 2 2
Courswerth. Thlr. 522500 — — ,,,
IJ0229 15 6 1841 15 3
58388 3 33995 — 3260737 26 — Lhlr. Sgr. Pf. 1482750 — —
Selbstkosten. 500000 — —
20162 15 — 18096 6 6
518096 232405
50000 Effekten Thlr.
Thlr. 352373 Hypoth. Lhlr.
HSYpotheken: eigene ,.
Depots heb fore gegen Sicherheit Cassa, Baarbestände und Bankguthaben
Auslagen für Stempel ete,, welche ersetzt werden
enn, ,, ,,, J . Gründungs- und Organisationskosten, nach 3 Jahren mit 5 ho zu .
Agentur- Provision
Unkosten, Gehalte, Miethen, Porti, Inseratè. . . . . .
—— — — — — — — 2 —
2395355 Ihr. 201413 13 9
für Certinkate. , Thlr
517673
2 82
les & d άe· l 0.
129249 1287
ö d de & & QO SSC
3260757 26
,
Hübner.
Strass.
Wolkf.
1982 Actien⸗Gesellschaft zur Gründung des Bades Neuenahr. In Gemäßheit des §. 38 der Statuten werden die Herren Actionaire zu der diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung . auf Montag, den 11. Mai, Vormittags 10 Uhr, in Neuenahr ganz ergebenst eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Jahresbericht, . 2) Feststellung der zu vertheilenden Dividende, 3) Wahl des Direktors. . Neuenahr, den 1. April 1863. Die Direction.
10351 ; ⸗ Hütten - Actien - Gesellschaft Leopold.
In Gemäßheit des §. 26 unseres Statuts bringen wir zur Kenntniß, daß für ausgeschiedene Mitglieder des Verwaltungsraths eine proviso risch' Ergänzungswahl stattgefunden hat, und darnach der Verwaltungsrath aus den Mit- gliedern: ;
Gustav Brand, Theod. Harrig, Carl
Lohmann, Carl Koecke, Schu lze⸗
Dellwig und Alfons Bünger nunmehr . .
Wir bemerken gleichzeitig, daß zu dem letztern hier am Platze wohnenden Mitgliede unser Ge— schäftsbüreau verlegt worden ist.
Dortmund, den 8. April 1863.
Der Verwaltungsrath.
Ius]
; e
Schlesischer Bankverein.
In Gemäßheit des §. 20 unseres Gesellschafts- Vertrages laden wir hierdurch unsere stillen Ge— sellschafter zu der sechsten ordentlichen Ver⸗ sammlung aller Betheiligten auf
Freitag, den 17. April d. J., präcise
3 Uhr Nachmittags,
in den Saal des Königs von Ungarn ergebenst ein.
Zur Ausübung des Stimmrechts (§. 19 des Gesellschaftsvertrages) haben die Betheiligten ihre Antheilscheine spätestens 3 Tage vor obigem Ter- mine in den Vormittagsstunden von 10 bis 12 Uhr in unserem . Albrechts ; straße Nr. 35, parterre rechts, zu deponiren oder deren Besitz glaubhaft nachzuweisen und dagegen die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen.
Breslau, den g. März 1863. Schlesischer Bank⸗Verein.
Hoverden. Fromberg.
984 r Actien Gesetlschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Essen.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft be⸗ ehren wir uns, unter Bezugnahme auf die §§. 31 seq. des Statuts, zu der am
Dienstag, den 28. April e., Morgens 11 Ahr,
im Hotel Sauer hierselbst, stattfindenden diesjährigen ordentlichen General- Versammlung . ergebenst einzuladen.
Essen, 1. April 1863. Der Verwaltungsrath.