1863 / 86 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

701

14. April. Im Opernhause. (- 0ste Vorstellung.) Oper in 5 Akten, nach Goethes Faust von Jules Musik von Gounod. Ballet von P.

700

wollte. Von Port Royal gingen am 22. d. M. sieben Thurm⸗ panzerschiffe ab, wie man glaubt, nach Charleston. Die Festungs⸗ werke um Richmond herum werden zur Aufnahme von Lee' s Armee eingerichtet, welche sich vom Rappahannock zurückzieht. Asien. Der sällige Lloyddampfer ist mit der Ueberlandpost aus Alexandrien in Triest den 19. April eingetroffen. Damit sind Berichte aus Hongkong vom 28. Februar angelangt nach diesen hatten disziplinirte chinesische Truppen die von den Taipings besetzte Stadt Taisang angegriffen, waren aber mit großem Verluste zurück⸗

Im Schauspielhause. 9g9ste Abonnements ⸗Vorstellung) Der Kaufmann von Venedig. Schauspiel in 5 Abtheilungen von Shakespeare, übersetzt von W. A. Schlegel.

Kleine Preise. Der Billet-⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

EM aa Hank -K, 10. April, Nachmittags 2 Uhr 54 Minuten Geschäft. Finnländische Anleihe 91 6. en

Schluss- Course: Oesterreichische Kredit- Actien 922. 1335. Norddeutsche Bank 101. National-Anleihe 733. tz. 1proz. Spanier 4533. Stieglit⸗ de 1855 —. Rheinische 1033. Nordbahn E63. Disconto 2.

London lang 13 Mk. 3 Sh. not., 13 Mk. 4 Sh. her. 13 Mk. 5 Sh. not. 13 Mk. 55 Sh. be. Amsterdam 35.80.

Ggetreidemarkt: Weizen loco geschäftslos, ab auswärts Sehr

e, de Margarethe. ,. und Michel Carré. Taglioni:

Mit tel⸗Preise.

Wenig

J . Vereinshan

ö : Shrez. Spanier Mexikaner 3) 4*

n Lond Wien 84. 50. betone e

geschlagen worden, auch war ein erneuter Angriff auf Foochaw miß⸗ lungen. Der »Shangai Recorder hat einen angeblichen Erlaß des Mikado von Japan an den Taikun veröffentlicht, welcher den Letz⸗ teren auffordert, die Vertreibung der Fremden zu beschleunigen und zu diesem Behufe alle Daimios anzuweisen.

NM amar Ha threüm e.

Berlin, den 11. April.

Lu Lande: Roggen 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Ek., auch 1 Thhr. 25 Sgr. und 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Ff. Grosse Gerste 14 Thlr. 1 Sgr. 6 Pk., auch 1 Thlr. 10 Sgr. und 1 Thlr. 7 Sgr. 6 PF. Hafer Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Ef. und 28 Sgr. 9 Pf. Erbsen 1 Thlr. 27 Sgr. 6 PE. Futter-RErbsen 1 Thlr. 25 Sgr.

Kartoffeln, der Scheffel 17 Sgr. 6 Pf., auch 15 Sgr. und 12 Sgr. 9 Pf., metzenweis 1 Sgr. 3 Pf., auch 1 Sgr.

R erliner de tre al e Hh ß vom 11. April.

Weizen loco 58— 69 Thlr. nach Qualität, weissbunt. poln. 67 Thlr. bezahlt. ;

Roggen loco 1 Lad. S2pfd. 4·ę Thlr. ber,, Si S2pfd. 453 Thlr. ab Bahn bez., sehwimm. 1 Lad. 8i - S2pfd. 4535 Thlr. bez., Frühjahr 6 4 * Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 45 ** Thlr. bez. u. Br., 4 G., Juni- Juli 455 - - * Thlr. bez., Juli- August 4955 4-3 Thlr. hex.

Gerste, grosse u. Keine 31 38 Thsr. pr. 1750pfl.

laken loeg 215 2335 Thlr., Lieferung pr. Frühjahr 22 - 3 Thlr.

Mai-Juni 223 Thlr. G., Juni-Juli 23 Thlr. bez., Juli—cAugust 234 Thaler bez. u. ., 3 Br.

Erbsen, Kochwaare 44 48 Thlr., Futterwaare 38 - 47 Thlr.

KRuhzl loco 153 Thlr. bez., April 15n.- 3 Ihlö. bez., April-Mai 15 ö 2 . f ; Mai - Juni 15 i Thlr. bez. u. G., Br.,

uni-Juli 144 - 3 Thlr. bez., Juli- August 145 Thlr. bez., Septe

Oktober 13177 3 Thlr. bez., Br. u. 68 ; .

., loco 1583 Thlr.

. piritus loco ohne Fass 145 Thlr. bez., April u. April - Mai 14 * bis 3 Thlr. bez. u. Br., 3 G., Mai- Juni in Thlr. . . 65 Juni-Juli 144. - 3 Thlr. bez. u. Br., d G., Jusi- August 155 Thlr. hex. u. G., 3 Br., August-September 1517. 3 Thlr. bez., September-Oktober 153 Thlr. bez., Oktober-November 15 Thlr. Br, 4 G.

Weizen behauptet. Roggen loco beschränkten hohe Forderungen len Verkehr und wurden zum Versand nur kleine Posten gehandelt. Lermine haben sich von der gestrigen Mattigkeit völlig erhohlt und für Alle Siehten sind die reise etwas höher, da Abgeber zurückhaltend blieben. Gekündigt 1000 Otr. Hafer höher. Gekünd. 1209 Ctr, Rühöl verkehrte im Allgemeinen in sehr fester Haltung, besonders fand der Herbsttermin vermehrte Beachtung, der etwas besser bezahlt werden musste. Spiritus machte heute keine Ausnahme, sondern nahm gleich- falls eine keste Tendenz an. Gekündigte 80, 000 Ert. wurden grössten theils abgenommen.

Heipæaæiär 19. April. FEriedrieh - Wilhelm . Nordbann - Leih- z1g-Dresdner 5 G. Löbau-Littauer Littr. A. 37 B., do. Littr. B. Magdeburg-Leipziger 2477 G6. Thüringische 1318 G. Anhalt- Dessauer Bank- Actien 347 G. Braunschweiger Bank - Actien —. Weimarisehe Bank-Actien g37 G. Oester. National-Anleihe 743 B.

Breslar, 11. April, 1 Uhr 31 Minut. NachGittags. (Lel. Dep. des Staats Anzeigers.) Gesterreichische Banknoten 903 6. ereiburger Starmm-Actien 1383 Br. Obersehlesische Actien Litt. . u. C. 167 Br ds. Litt. 3. 149 Br. Qherschles. Prioritäts- Obligationen Litt. D., aproz. g8 Br.; do. Litt. F., 4ꝑproz., 102 Br.; do. Litt. E., 3 zproz., S6] Bi re,, ne, Stamm- Aectien 675 Br VNeisse-Brieger Actien 96 r.

z . ö ; * k Stamm- Actien 689 G. Preuss. 5proz. Anleihe von

Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 13 Thlr. E. 65 = 78 Sgr., 66 85 15 Sgr. j 41 Sgr. Hafer 22 28 Sgr.

Die Börse eröffnete mit wesentlich niedrigeren Coursen als gestern zu denen sich jedoch viele Käufer zeigten, so dass eine Steigerung ein? trat und zum Schluss die Gebote viel höher warsen, als zu Anfanz der Offerten. ö

ee irnr. 11 April. 1 Uhr 35 Minuten Nachmitt,. (Tel. D Staats Ans eigers] Weinen 61 71, Frühjahr . e , gen August 10 dee Raserei dz 4, April Ca, Friittjahr 414, Mai- Juni 444. Juni Juli 45 bez., September - Oktober 457 E. kKuböl 155. April 15 da, April-Mzi 145 G September-OktoEer 153. Spiritus 66 Abri 1145, Frühjahr d bez., Junt-Juli 14 da. ö

Weizen, weisser

Koggen 46—52 Sgr. Gerste 34 bis

ruhig. koggen loco unverändert, ab Danzig April-Mai 72 T , und *'u 73 Thlr. Wohl noch zu haben. 9. 31, . 6 fen fest und ruhig. Link 3000 Ctr. loco 11.11. . Hrn mkafinnrt &. M., 10. April, Nachmittags 2 Uhr 42 Mi Ungünstigere Berichte drückten österreichische Effekten; genen, lebt. Mainz-Ludwigshafener Actien beliebt. ] . , , Neueste Preussische Anleihe 129. assenscheine 1043. Ludwigshafen - Bexbach 14453. Berliner Wee

14. Hamburger Wechsel S887. Londoner Werhsel 118. ö Wechsel 93, Wiener Weehse! 1063 Darmstädter Bank- Actien 240 Darmstädter Vettelbank 2553. Meininger Kredit-Actien 100. Lᷣuxem. burger Kreditbank 194. prozent. Spanier 50. 1pror. Spanier I Sbanische Kreditbank von Pereira 910. Spanische Kreditbank voh kKothschild tz). Kurhrssische Loose 5E. Hadische, hose 3a proz. Metalliques 685. 11Iproz. Metalliques 613. 1854r Loose 5) Qesterreiehis ches National- Anlehen 72. Oesterreichisch- fran isch FZtaats Eisenbahn- Actien 230. Oesterreichische Bank- Antheile diz. Hesterreichische credit - Actien 2185. Oesterreichische Elisabeth - hahn . . 35. Mainz Ludwigshafen 134. Neueste e, , , d,. 885. Böhmische Westhahn-Actien 8235. Finnlän- Wim, 11. April, Mittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur) Börse fest, ruhig. ien, 5proxz. Metalliques 75.50. 45proz. Metalliques 69 50.

94. 5. hßank-Actie, 801.00. Nor dhahn 184.29. Kredit-Actien 206.30.

Preussisehe

1854er Loose ͤ National- Anleihe 81.65) Staats - Eisenhahn-Actien-Certisikate 220.50. 6 ö. . . ** 25. Paris 44. 00. Böhmische Westhahn k reditloose 133. 40. 186 : , dern , hen,, J 40 1860er Loose 97.05. Lombardische A Mtν , 10. April, Kachmittag- . Bur.) Börse lebhaft. . . oro ent. Metalliques Hit. B. s. 5pro. Metalliques 64. NMetalliques 3217 5prot. Oesterreichische Natiodal-Anleihe 683. Spanier 463. proz. Spanier 4913. Holländische Integrale tz kaner 313. 5proz. Russen „proz. Stieglit, de 1855 gi. ; e, , ,, , n Weinen stille. Roggen preis- altend, ziemlich lebhaft. Kaps, April 89, ( r = Nove K ps, April 89, Oktober - November Iz. Ea ch un el dn, 10. April, Nachmittags 3 Silber 61 613. 66 Consols 823. 1proz. Spanier 46. 5proz. Russen 95 Neue Russen 953. Hamburg 3 Monat 13 Mk. J Sh. Wien 11 FI. 25 Kr. Dach dem neuesten Bankausweis 20, 701, 090, der Metallvorrath 14,963,835 Pfd. St. GetreidemAarkt (Schlussbericht). Englischer Weizen langsam, in fremdem nur Detailgeschäst. Hafer behauptet. Gerste und Bohnen vernachlässigt. Bewölkter Himmel.

Hennis, 10. April, Nachmntags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse war in grosser Aufregung. Die Rente eröffnete zu 70.25, wich bis 69.390, hob sieh dann bis 69. 95 und schloss in fester Ilaltung belebt ur Notia. Consols von Mittags 12 Uhr waren 927 eingetroffen.

Sehluss - Course: 3pror ent. Kentée 69 85. 13pronent. kente 96. 5. stalienische 5provzentige Rente 72.75. Italienische neueste Anleihe 73. 5h. ßpror. Spanier 50. Iprot. Spanier Oesterreichische Staats - Risen bahn-Aetien 505. 09. Credit mobilier Actien 1427.59). Lombardisehe Eisenbhahn-Actien 6l0 09.

. Der erschienene Bankausweis ergiebt, dass sich der Baar vorrath . 324 Millionen Fr., die Vorschüsse um 232 Millionen Fr. vermehrt aben.

(Wolffs Tel. 2Iproꝛ.

proz. Mexi-

(Wolff's Tel. Bur.)

Alexikaner 33. Sardinier 843.

Königliche Schauspiele.

Sonntag, 2. April. Im Opernhause. (786ste Vorstellung) 35 266 . und Erwachen. Phantastisches Ballet in 3A n ildern von P. Taglioni. Musik vom Kom⸗ ponisten Hertel. Anfang 7 u. ; ; ö .

Mittel ⸗Preise. J Im Schauspielhause (97ste Abonnements-⸗Vorstellung.) Lebensmüden. Lustspiel in 5 Aufzügen von R. Raupach. , Preise. ie auf Meldungen zu den Sonntags-Vorstellungen re ervirten Billets sind Sonntag früh von 8 bis 9 Uhr ,, . Montag, 13. April. Im Opernhause. (79ste Vorstellung.) Der schwarze Domino, Oper in 3 Aufzügen. Musik von Auber. Gäste: Fräul. Désirse Artét: Angela vorletztes Auftreten der⸗ selben, Frau Brenner, vom Stadttheater zu Stettin: Brigitte.

Mittel⸗Preise.

Im Schauspielause. (98ste Abonnements⸗Vorstellung. Der Fabrikant. Schauspiel in 3 Akten nach Souvestre von Ed. De⸗ Hierauf: Er experimentirt. Scherz in 1 Akt von Hollpein.

Die

vrient. Kleine Preise.

beträgt der Notenumlaut᷑

Oeffentli

1060 . . Kriminalgerichtliche Bekanntmachung.

Am 3. April er. ist bei Zehlendorf die Leiche eines unbekannten Mannes an einem Baume der BVerlin⸗Potsdamer Chaussee erhängt vorgefunden.

Die Größe der Leiche beträgt 5 Fuß 5 bis h Zoll. Alter ungefähr 26. 32 Jahre. Der Körperbau ist korpulent, die Muskulatur sehr aus geprägt. Das ziemlich starke Kopfhaar ist von ßrauner Farbe und halblang. Der rothbraune Schnurrbart ist nur mäßig stark. Augen blau. Gesicht voll. Gesichtsfarbe gesund.

Bekleidet war die Leiche mit einem schwarzen Bukskinbeinkleide, einer Weste von braun und lila punktirtem Sommerbukskin, einem weißbaum⸗ wollenen Hemde und Chemiset ohne Zeichen, einem Rock von braun und schwarz gestreiftem Sommerbukskin, einem Paar rindsledernen Stie⸗ feln und einer runden schwarzen Tuchmütze, in welcher sich ein Zettel befindet mit der Aufschrift: Kürschnermeister Glaettener, Alte Roßstraße Nr. 2.

In den Taschen der Kleider fanden sich: ein klesner Hornkamm, ein Portmonnaie, eine Düte mit 2 Ligarren (auf der Düte gedruckt: Neu⸗ mann, Brauhausstraße Nr. I) und eine kleine hölzerne Cigarrenpfeife.

Alle diejenigen, welche über die Person des Un⸗ bekannten Auskunft zu geben vermögen, werden ersucht, sich bei der nächsten Polizeibehörde oder bei dem unterzeichneten Gericht zu melden, Kosten erwachsen dadurch nicht.

Berlin, den J. April 1863.

Königliches Kreisgericht, J. Kriminal) Abtheilung. Der Untersuchungsrichter.

1056 Offene Reguisition.

Der Führer des der Norddeutschen Flußschiff- fahrts⸗Gesellschaft gehörigen Dampfschiffes Nr. 247 Hohenstein aus Grunewald bei Schönebeck, ist durch rechtskräftiges Mandat des Polizeirichters zu Spandau vom 35. September 1862 wegen Ueber⸗ tretung der Regierungs- Verordnung vom 11ten Septeinber 1851 und 3. Februar 1853 zu einer Geldbuße von 10 Thlrn., im Unvermögensfalle einer (3) achttägigen Gefängnißstrafe verurtheilt worden.

Da der jetzige Aufenthalt des ꝛc. Hohenstein, der sich von seinem Wohnorte Grunewald entfernt und wahrscheinlich auf Schifffahrt begeben hat, unbekannt ist, so werden alle Civil und Militair⸗ behörden hierdurch ergebenst ersucht, auf den 2c. Hohenstein zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle zu verhaften und an die nächste Gerichtsbehörde abzuliefern, welche letztere hierdurch um exekutivi— sche Einziehung von 19 Thlrn. Geldbuße, nebst 15 Sgr. Kosten, im Unvermögensfalle des ac. Hohenstein um Vollstreckung der substituirten achttägigen Gefängnißstrafe, so wie um Nachricht von dem Geschehenen ersucht wird.

Spandau, den 31. März 1863.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1050

Nothwendiger Verkauf Königliches Kreisgericht zu Elbing, den 30. März 1863.

Folgende, dem Mühlenbesitzer Eduard Neu⸗

mann gehörige Grundstücke, ⸗‚.

1) das in Bartkamm sub Nr. 10 der Hypo- thekenbezeichnung belegene Mühlengrundstück, abgeschätzt auf 12,441 Thli— 10 Sgr.,

2) das in Wecklitz sub Nr. 25 der Hypotheken bezeichnung belegene Grundstück, abgeschätzt auf 70 Thlr. 20 Sgr. ;

zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingun⸗ gen in der Registratur des Bureau III. einzu⸗ sehenden Taxe, soll am

23. Oktober 1863, von Vormittags

11Uhr ab, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Folgende, dem Aufenthalte nach unbekannten

Interessenten, als:

1) der eingetragene Besitzer, Mühlenbesitzer

Eduard Neumann, 2) die eingetragenen Gläubiger Heinriette Karo⸗ line Liedtke und Wilhelmine Karoline Liedtke

werden hierzu öffentlich vorgeladen.

ch er Mnzeiger.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations ⸗Gerichte anzu- melden.

1047 Nothwendiger Verkauf. Königliche Kreisgerichts- Deputation zu Fraustadt.

Die dem Kaufmann und Destillateur Friedrich Wilhelm Röhricht gehörigen Grundstücke und zwar: Fraustadt Nr. n tg r auf 2582 Thlr.

r

; gr. Fraustadt Nr. 349. B. abgeschätzt auf 1160 Thlr. 8 Sgr. 6 Pf. Fraustadt Nr. 9. A. Acker, abgeschätzt auf 2452 Thlr. Fraustadt Nr. 147, abgeschätzt auf 677 Thlr. 15 Sgr. Ober-Pritschen Nr. 6. A. A,. abgeschätzt auf 6240 Thlr. Nieder ⸗Pritschen Nr. 45. A., abgeschätzt auf 1247 Thlr. laut der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in unserem Büreau III. einzusebenden Taxe, sollen am 11. Dezember 1863, Vormittags 10 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem obenbezeichneten Gerichte anzu- melden.

Fraustadt, den 25. März 1863.

Sprvye da? konieezina. Krol. deputacya sadu powiatowego w Wöschowie. Nieruchomoseie do kupea i destylatora Fry- deryka Wilhelma Röhricht nale? ce a wpra w dzie: Wschowa pod No. 31 oszacowana na 2582 tal. 15 sgr.

Wsehowa pod No. 349. B., oszacgwana na

1160 tal. 8 sgr. 6 ken.

pod

wana na 6240 tal.

pod No. 45, A. oszaco- wana na 1247 tal.

wedle taksy, mogaeéj bęys prrzejrvzanéj wraz wykarem hipotecunym j warunkami w naszem biörze IIl. maja byé dnia 11. GCrudnia 1853, przedpotudniem o godazinie 1664 6j, w miejscu zweyklem posiedter s4do- wych sprzedane.

Wierzyciele, ktörzy z pienigdy kupna wagle- dem preétensyi realné, nie oazujâ cj sig z ksiegi wie cz ystéj, zadaja zaspokojenia, winni zameldowac swa nalezytosè przy sadzie zMν⸗, wymienionym.

Wochowa, dnia 25. Marea 1863.

Pryszyna goörna

Pryszyna dolna

1051

Das auf den Namen des Bäckergesellen Ernst Unger ausgefertigte Quittungsbuch der hiesigen Sparkasse Rr. 365646, über 79 Thlr. 12 Sgr. 8 Pf. lautend, ist angeblich gestohlen worden.

Es werden daher alle diejenigen, welche an dem oben bezeichneten Sparkassenbuch irgend einen Anspruch zu haben vermeinen, hierdurch aufgefor⸗ dert, sich innerhalb 8 Wochen, spätestens aber in dem auf den 27. Juni d. Vormittags 115 Uhr, vor dem Herrn Stadtrichter Dannenberg im Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 58, Zim⸗ mer Rr. 12 auberaumten Termine zu melden, und ihre Rechte näher nachzuweisen, widrigenfalls das obenerwähnte Sparkassenbuch für erloschen erklärt, und dem Verlierer an dessen Stelle ein neues ausgefertigt werden wird, .

Auswärkigen werden die Rechts · Anwälte Holt⸗ hoff und Justiz Rath Klemm als Mandatarien in Vorschlag gebracht. .

Berlin, den 21. März 16, Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

1061 ö Aufforderung der Konkursgläubiger

nach Festsetzung einer zweiten An⸗ meldungsfrist. .

In den Konkursen über das Handlungs- und die Privatvermögen der Gold. und Silberwaaren. händler und Goldarbeiter Eduard Friedrich und Hermann Brandt, in Firma Friedrich u. Brandt in Stettin ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis

zum 28. April 1863 einschließlich gesetzt worden.

fel ee hr ee en, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge, dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit

vom 28. Februar 1863 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen, so wie zur Bestellung des definitiven Verwaltungs Per- sonals ist auf

den 12 Mai 1863, Vormittags 19 Uhr, in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, Kreisgerichts Rath von Mittelstaedt, anberaumt, und werden zum Er- scheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläu⸗ biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner- halb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat

eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu-· ügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- beslcke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel- dung seiner Forserung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz · Räthe von Dewitz, Alker, Zitelmann, Hoffmann und die Rechtsanwälte Pfotenhauer und Foß zu Sach waltern vorgeschlagen.

Stettin, den 36. März 1863.

Königliches Kreisgericht, Abtheilung für Civil ˖ Prozeß ˖ Sachen.

991 ͤ . Sommerkursus in dem Joachimsthalschen Gymnasium beginnt Freitag, den 17. April. Zur Aufnahme neuer Schüler ist der unter, zeichnete Direktor vom 9g. April ab, Vormittags don 9 bis 1 Uhr, in seiner Wohnung Heilige geiststraße Nr. 5 an allen Tagen, mit Aus nahme des Sonntags, bereit.

Kießling.

995 Bekanntmachung.

Die Ausbaggerung des Moders der Spree und

der damit in Verbindung stehenden Gräben soll

im Wege der Submission erfolgen Indem wir auf die in unserer Registratur zur