1863 / 86 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Einsicht ausliegenden Bedingungen Bezug neh— mien, sehen wir der Einreichung der Submissis— nen bis zum 17. k. M. entgegen. Berlin, den 31. März 1 Königliche Ministerial⸗Bau-Kommission. Pehlemann. Nietz.

an, ubmission auf Lieferung von imprägnirten Telegraphenstangen.

3280 Stück 26 Fuß lange, 57 Zoll im ZSopfe starke, imprägnirte Telegraphenstangen sollen im Wege der Submission beschafft werden.

ef eg können entweder mit Kreosot, mit Iinkchloryd oder A la Boucherie mit Kupfervitriol präparirt sein. r

Die näheren Bedingungen sind in der Regi— stratur der Telegraphen - Direction zu Berlin zur Einsicht ausgelegt und werden auch von dersel— ben auf portofreien Antrag abschriftlich mitgetheilt.

Qualificirte Lieferanten werden aufgefordert, ihre Offerten unter der Aufschrift:

Submission auf Lieferung von Telegraphen⸗ stangen« bis zum 20. April er, 12 Uhr Mittags, an uns portofrei einzusenden.

Am gedachten Tage, zur oben bezeichneten Zeit, soll die Eröffnung der eingegangenen Ein— gaben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub— mittenten erfolgen. Nachgebote werden nicht an— genommen.

Die Submittenten bleiben bis zum 1. Juni er. an ihre Offerten gebunden.

Die Auswahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbehalten.

Berlin, den 4. April 1863.

Königliche Telegraphen Direction. Chauvin.

10571 Bekanntmachung.

Die Umpolsterung von 200 Leib, und 1700 Kopfmatratzen von Pferdehaaren soll an den Mindestfordernden im Wege der öffentlichen Sub— mission vergeben werden.

Die näheren Bedingungen und die Probe— Matratzen können während der Dienststunden in unserem Büreau am Neumarkt Rr. 2 A. einge- sehen werden, woselbst auch die Anerbietungen mit der Aufschrift: »Submission auf Umpolste— rung von Matraßzen« versehen, bis zum Dienstag, den 28. April d. J., Vormittags 10 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben in Ge— genwart der erscheinenden Submittenten statt— finden wird, abzugeben sind.

Cöoöln, den 9. April 1863.

Königliche Garnison-Verwaltung.

1053 Bekanntmachung.

Auf dem Wirthschaftshofe des Königlichen Re— monte Depots Wirsitz sollen am Mittwoch, den 22. April d. J. Rachmittags 2 Uhr,

17 gemästete Ochsen und

1èẽ überkomplettes Arbeitspserd im öffentlichen Meistgebot gegen gleich baare Zahlung verkauft werden. Die Bedingungen lie— gen im hiesigen Geschäftszimmer zur Einsicht be— reit, und werden auf portofreie Anfrage gegen Erstattung der Kopialien mitgetheilt.

Die Administration.

1058 Bekanntmachung. Der Bedarf an Torf pro 1863/64 für die hiesige Straf⸗Anstalt, bestehend in circa 400 Klftr.

soll im Wege der Subkmission in Lieferung ge—⸗

geben werden.

. ! ; ö Lieferungslustige werden hierdurch aufgefordert,

ihre Offerten versiegelt und mit der Aufschrift: Submission auf die Lieferung von Torf für die Straf- Anstalt zu Spandau, unter Beifügung don Proben des zu liefernden Torfes, bis zu m 7 Nai d. J höerher einzusenden oder in dem zur Eröffnung der Submissionen an dem genannten 2 Vormittags 19 Uhr, im Büreau des Unter⸗ zeichneten angesetzten Termine mitzubringen.

Es werden jedoch nur solche Personen zur Liefe.

rung zugela ssen, welche sich darüber auszuweisen vermögen, daß sie eine Caution von 400 Thlrn. baar oder in Staatspapieren zu leisten im Stande sind.

Die Lieferungs⸗-Brdingungen können von heute

ab täglich von 85 12 Uhr Vor. und 2 bis H Uhr Nachmittags in der Kanzlei der Straf - Anstalt ein gesehen werden.

Nachgebote werben nicht angenommen.

702

Der Zuschlag bleibt allein der Königlichen Re— gierung zu Pofsdam vorbehalten. Spandan, den 9. April 1863. Der Direktor der Königlichen Straf-⸗Anstalt. Schelowsky.

953 Westfälische Eisenbahn. Die Lieferung von 5,'tz', 000 Pfund oder 229.000 laufende Fuß gewalzter Eisenbahnschienen ür die Altenbeken Holzmindener Eisenbahn, soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

Die Lieferungs-Bedingungen liegen in unserem Central-⸗Büreau hier zur Einsicht offen und können auch gegen Erstattung der Schreibgebühren von demselben bezogen werden.

Lieferungslustige wollen ihre Offerten frankirt, verschlossen und mit der Ausschrift: » Sub— mission auf Lieferung von Schienen«, bis zum 27. April curr., Morgens 10 Uhr, an uns einsenden, zu welcher Zeit die eingegan genen Offerten in Gegenwart der erschienenen Suhbmittenten eröffnet werden sollen.

Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten, so wie Nachgebote, bleiben unberücksichtigt.

Münster, den 30. März 1863.

Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.

It0hn

Wilhelmsbahn.

Im Monat März betrugen die Ein

nah und zwar: hinen

1863 Thlr.

186 Thlt,

pro

1) aus dem Personen⸗ und Gepäck ⸗Verkehr

2) aus dem Güter und Vieh Transport: a) im innern Verkehr .. h) im direkten und Durch—=

gangs⸗Verkehr

3) ad extra ordinaria

Summa

Pro Monat März 1863 also mehr

Hierzu die Mehr Einnahme bis ult. Februar c. mit

Mithin pro 1863 im Ganzen mehr 34, 124

Ratibor, den 9. April 1863. Königliche Direction der Wilhelmsbahn.

Bergisch⸗Märlische Eisenbahn. Dividenden-Zahlung.

. Die Dividende für die Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Stamm . Actlen ist und zwar für die Actien Ltr. A. auf 55 pCt. oder 6 Thlr. 15 Sgr. und für die . T= Actien Ltr. B. (Dortmund - Soester Eisenbahn) auf 4 pCt., oder 4 Thlr pro Actie sestgesetzt und wird gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine 3 in Berlin bei den Herren H. F. Fetschow C Sohn, » Cöln beim A. Schaaffhausen schen Bankverein, »Düßsseldorf bei den Herren Baum, Boeddinghaus & Comp., » Elberfeld bei den Herren von der Heydt, Kersten C Söhne und bei unserer Hauptkasse vom 6. n c. ab ausgezahlt. Bei Präsentation mehrerer Dividendenscheine ist denselben ein Nummern-Verzeichniß beizufi Elberfeld, den 26. März 1863. ö ,, Königliche Eisenbahn Direction.

io Niederschlesisch Zweigbahn.

Einnahme im Monat März 1863 für 10,232 Personen und 153,349, Ctr. Güter und Extraot— dinarien unter Vorbehalt späterer Feststellung ...... ..... .. . 15 653 Ihlr. 2 Lr eg

Einnahme im Monat März 1862 nach erfolgter Feststellung 3 incl. Extraordinarien .

Im Monat März 1863 weniger

, 607 65

16,745 14h 19,336

15,56 * . 2, ) 6,531

6a

12771 II

8 Oz

26,083

882

pro 1862

99 8 H

, 19 oh] Thlr. 165 Sgr.

2 Y 7 F

1055 Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ burger Eisenbahn.

Bei der heute erfolgten Ausloosung von Prioritäts - Actien und Obligationen der Breslau - Schweidnitz - Freiburger Eisenbahn wurden gezogen:

2) 20 Stück Prioritäts - Actien à 200

Thlr. (1844), und zwar:

Nr. I6. 169. 175. 232. 313. 415. 4a. 7TI2. 828. 839. 956. 1149. 129. 1356. 1615. 1662. 1800. 1807. 1808. 1823. g

48 Stück Prioritäts- Obligationen

Litt. A. A 100 Thlr. (1851), und zwar:

gie Bl. 115. 211. 213. 318. 589. 729. 810. 827. 876. 937. 956. 972. 981. 997. 1013. 1404. 1832. 1867. 1962. 2039. 2299. 2448. 2669. 3199. 3300. 3510. 3532. 3992. 4094. 4547. 4584. 4650. 4782. 4864. 4947. 5367. 5384. 5455. 5564. 5667. 5922. 5973. 6170. 6579. 6675. 6975. 6979.

53 Stück Prioritäts-Obligationen

Litt. B. à 100 Thlr. (1853), und zwar:

Nr. 69 35 445 öh 1979. 16083. 1501. 1568. 1610. 1786. 1965. 2001. 2233. 2263. 2497. 2531. 2689. 2768. 2801. 2818. 2991. 2985. 2986. 3153. 3256. 3337. 3774. 3775. 3784. 3897. 3972. 4145. 4494. 4495. 4763. 5017. 5036. 5207. 5435. 5493. 5499. 5573. 5605. 5970. 6479. 6705. 6862. 7118. D, anl. 15. n, gz.

36 Stück Prioritäts⸗-Obligationen Litt. C. à 100 Thlr. (1854) und zwar Nr. 64. 178. 256. 491. 522. 671. 898.

1990. 1915. 1197. 1119. 1268. 1440. 1506. 1750. 1882. 2025. 2842. 3006.

5170. 5531. 5632. 5665. 5805 Stück Prioritäts- Obligationen Litt. h. à 500 Thlr. (1858) und zwar Nr. 368. 489. 657. 689.

29 Stück Prioritäts- Obligationen Litt, D. à 100 Thlr. (1858) und zwar Nr. 821. S866. 1202. 1270. 1349. 16656.

1134. 1755. 18053. 2332. 2338. 2585.

2837. 2849. 3292. 3378. 3525. 3591.

3752. 3773.

Die Inhaber dieser Prioritäts,Actien resp. Obli⸗ gationen werden aufgefordert, dieselben gegen Empfang des Nominalwerthes am 1. Juli d. J. an unsere Hauptkasse abzuliefern. Da von diesem Tage ab die Verzinsung der ausgeloosten Prio ritätsActien und Obligationen aufhört, so sind gemäß §. 9 des ersten, des vierten, des fünften und gemäß S. 10 des sechsten Nachtrages zum Gesellschafts. Statut, die noch nicht fälligen Zins= Coupons abzuliefern. Geschieht dies nicht, so wird der Betrag vom Kapitale gekürzt und zur Einlösung der fehlenden Coupöns verwendet werden.

Von früher ausgeloosten Prioritäts- Actien e rn , ach noch nicht eingeliefert worden:

Die P . Jahre 18561:

ie Prioritäts-Obligationen Litt. B. à Thlr.

Nr. 2693. 3996. ; . ü n . . Jahre 1857:

ie Prioritäts ⸗-Obligation Litt. B. à Thlr.

Nr. 3092. ) ö

. Aus dem Jahre 1858:

Die Prioritäts - Obligation Litt. C. à 100 Thlr.

Nr. 769.

Aus dem Jahre 1859:

Die Prioritäts-Actien 2 200 Thlr. Nr. 32. 146. Die Prioritäts-Obligationen Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 1682. 1915. 5g.

Die P

Die Prioritäts Obligationen Litt. C.

Oi Priorität, Söligatignen Jitt. b.

«

J

3

Di

Die Priorität · Obligationen List. B.

Die Prioritäts Obligationen Litt. A. à 100 Thlr.

rl niäts, öligasidnen Ji. C n 10 Thir.

Die Prioritäts-Obligationen Litt, D. 2 100 Thlr.

daher ersucht, dieses bis zum h. Ju ni d. J. unter

um Portofreiheit zu genießen, unter Kreuz Band

Aus dem Jahre 1860

ritäts-Obligatsonen Litt. B. à 100 Zhlr. Rr 2590. 6227. 1 Prioritäts - Obligation Litt. G. à 100 Thlr.

4821. 3 . . rioritäts - Obligationen Litt. D. 1 100 Zhlr.

r' e155. 2h. . Aus dem ö ö .

je Prioritäts-⸗Actie à 200 Thlr. Nr. 134. 6 nen. 0 Thlr.

5260. 2604. 3991. 5170. o e gn, 2 100 Zhlr. Nr. 263. 528. t Die Prioritäts Obligationen Litt. D. Nr. 128. 555.

500 Thlr.

100 Zhlr. Rr 1034. 1049. 3486. 3718.

Aus dem Jahre 1862: .

Die Prioritäts- Actien 3 200 Thlr. Nr. 321. 1413.

Rr 888. 1557. 2388. 2565. 2827. 5050. 080. 6126. Die Prioritäts. Obligationen Litt; B. 3 100 Thlr. Rr 4535. 2373. 2578. 2600. 6640.

Rr 376. 567 1638. 1616. 5196. 533, Die Prioritäts-Obligationen Lütt. D. A 500 Thlr. Nr. 480. 744.

Nr 1575. 1706. 2176. 2220. 2900. 2918. 3043. 3518.

Wir fordern die Inhaber derselben nochmals zur Einlieferung auf. Zinsen werden von den · selben nicht mehr gezahlt. z

Breslau, den 10. April 1865.

Direktorium.

Kunst-Verein für die Rheinlande und Westphalen

u N erb grfe, ,. U Die General-Versammlung der Mitglieder des Kunst⸗Vereins und die Verloosung der angelauf · ten Kunstwerke für das Jahr 1862, 3 wird am 8. Au gust d. J. Statt haben und die damit berbundene Ausstellung ain 14. Juni d. J; eröffnet werden. Die Künstler, welche geneigt sind, ihre Werke zu derselben einzusenden, werden

595

der Adresse des Herrn Professors Wiegmann im Akademie⸗Gebaͤude zu thun und gleichzeitig uns zu benachrichtigen, ob und zu welchem Preise sie verkäuflich sind. Alle Mittheilungen werden,

und mit der Rubrik: »Angelegenheiten des Kunst

Vereins zu Düsseldorf« erbeten. Februar 1863.

Düsseldorf, den 9. F ͤ n, . ie n des Kunst ⸗Vereins. A. A.

Wiegmann,

Secretair.

Le Conservateur,

930

gesellsehakft für gegenseitige Lebens-

Versorgungs- und Aussteuecer- Versicherungen. Paris, Rue Richelieu 102. Berlin, Leipziger Strasse 7T7. Neue Anträge wurden abgesehlossen

1862 mit einer Prä- . mien Summe von 14,241,378 Franes 9ᷓ eent.

im I. Quartal 1863

mit einer Prämien-

2 .

( Gesellschaft zu Paris, Rue Richelieu 102, statt.

Sgegenstand der Berathung: 1) Ernennung der Mitglieder des Aufsichts-Rathes; 2) Bericht der Administratoren und des Aufsichts- Rathes über lie Operationen des Jahres 1852 und den Stand

ler verschiedenen Genossenschaften. (Art. 60 der Statuten) .

. Im Auftrage der Direction:

Der General-Bevolimächtigte für Preussen: . Rentier Ed. Wilm.

lios9)

Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Die Mitglieder der Berliner Handels Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der

703

Freitag, den 14. Mai er-, Nachmittags s, Uhr, im jehigen Börsen ⸗Lokale frühere Diorama) stattfindenden ordentlichen Gen eral⸗Ver sanimlung eingeladen, in welcher nach Erledigung der im §. I 3 des Statuts vorgeschriebenen Angelegen⸗ heiten, als: . Vorlegung der Bilanz pro 2 und Ersatzwahl für die gemäß 5. 30 des Statuts ausscheidenden drei Mitglieder des Verwaltungsraths noch über den Antrag Beschluß gefaßt werden soll:

lung sind nach §. 19 des Statuts nur diejeni⸗ gen Mitglieder der Gesellschast berechtigt, welche mindestens 20 Antheilsscheine derselben besitzen.

Dieselben werden, insofern sie ihr Stimmrecht ausüben wollen, ersucht, ihre Antheilsscheine, un = ter Beifügung einer Specification, gemäß der allegirten Bestimmung des Statuts in den Ta— gen vom 23. bis 28. April e. inch bei der Kasse der Gesellschaft, Französische Straße 42, zu deponiren und dagegen Bescheinigungen in Em · pfang zu nehmen, welche als Einlaßkarten zu der General⸗Versammlung dienen. :

Abwesende können sich nach 5§5. 19 und 21 des Statuts durch Bevollmächtigte aus der Zahl der in der General ⸗Versammlung anwesenden stillen Gesellschafter vertreten lassen.

Berlin, den 23. März 1863.

Berliner Handels ⸗Gesellschaft. Gelpcke sen. Wm. Conrad. Friedrich Gelpcke jun.

Die Auszahlung der nach 5. 52 des Statuts erst im Monat Juli fällig wer— denden Dividende für diesmal schon vom Tage nach der General ⸗Versammlung, also vom 2. Mai c. ab, zu genehmigen. Zur Theilnahme an der General · Versamm⸗

ioa9 Eschweiler Gesellschaft

für Bergbau und Hütten zu Stolberg. Bilanz per 31. Dezember 1562. M eti .

29.

Thlr. 28.

1,429 971 Hb, 698. 368. 889. 98, 918. S, 02H. 126,009.

Thlr. CQ 1983.

1) Immobilien und Konzessionen. .

2j Vorräthe, Utensilien, Geräthschaften und Gezahe 3) Erze und Metalle ...... ... ö n n n,, m , nn, nnr, 4) Debitoren

5) Kasse und Portefeuille 6) Actien und Obligationen

Thlr. 1,ů500, 0090. 518.676. 4. 11. 25.350090. 2,879. 29. J. 31,492. 20. 19.

Thin d n 1. .

2) Creditoren

3) Obligationen

4) Reservefonds

55 Gewinn und Verlust

ertheilung. Netto⸗Ueberschuß pro 1862 abzüglich Abschreibungen e . ,

wovon 15 pEt. für den Reservefonds . Thlr. R. 3 16. „die Actien II. Serie , , n

V

31,492. 20. 10.

39 Saldo des Gewinn- und Verlust-Conto zu übertragen . ĩ ,. s instimmi n Ge : te stattgehabte General -Versammlung hat einstimmig vorstehende, mit einen; * von Darn, ig. der Prioritäts · Actien abschließende Bilanz genehmigt, und in der Absicht, das

jebs ? Kapital der Gesellschaft zu vermehren, gleichfalls einstimmig beschlossen, diesen Gewinn in ö 6 Thaler , , . 1863 y Ct Q den 2. Apri 9 / zerth 8 ; . 21 . ir we n nns he, 9 Herren gag e. von Priorität · Actien zu benachrichtigen, daß die Coupons Nr. , wovon der eine am 2. Januar, der andere am 2. April 1863 fällig, von heute ab zum Austausch gegen Obligationen präsentirt werden können bei den Herren J. Delloye⸗-Tiberghien m. Co. in Brüssel, . Teiden, Prem sel u. Co. in Paris, Nagelmackers u. Söhne in Lüttich, S. Oppenheim jr. u. Co. in Eöln, Ruffer u. Co. in Breslau, t C. Wintgens ö 1 er ö ö d der Gesellschaft in Bla erg⸗ . . e, ee =. Die beiden een, Nr. . h. zusammen ein Anrecht auf Thlr. 3 Frs. 11. 25 C) in Obli

gationen. Sie g ation repräsentiren lach 9 or eine Partial Obligation zukommende Summe darstellt, ausliefern lassen. igati Ct. Zinsen pro anno. . 5 Biltz en, , m e, 3 noch im 1 und fortan werthloser Dividenden und i in dieselben gleichzeitig abzuliefern. . 2 1 Sie e , . t e , hi, äber das Betriebsjahr 186 liegt zur Der gung 2 Herrn e Aich n auf dem Central Bureau in Blankenberg⸗Stolberg und bei den vorstehenden Ba

quiers zur Abnahme bereit.

Die Zinscoupons Nr. 11

özes. f ei llstãndige Obli⸗ Hesammtzahl von Coupons kein Anrecht auf eine vol! ge

a m , Ein tie Thlr. 190. (Frs. 315.) durch Baarzahlung ergãnzen, die ebenfalls am 2. April 1873 fällig ist, und welche die ihnen Diese Partial-⸗Obligationen tragen eben so wie die

Obligationen) sind am 2. April 1863 zahlbar.

r Ver waltungsrath. G. H. Ruffer, Präsident.

Dr. Fe ist, Vice Präsident.

Wilh. von Steffens.

Eduard Oppenheim.

H. Essingh. Julius Selloye-Tiberghien. Edmund Nagelmackers- Orban. Léon Létrange David. Armand Nagelmackers.

28 m

i

n , e, , , w n w

Rechnungs- Revisoren. Abel Rainbeauz. Eduard Schleicher. Carl von Ast en. , d S Rhein -Preußen), den 31. März 1863 Blankenberg Stolberg Rhein Preußen), den 31 ãrz

Der General- ODirektter Adolphe Charlier. .