. . .
70a Berliner Börse vom 11. April 1863.
mtlicher Neehsel - Fonds- und Cold ours. Fisenbanu - Actien.
Gd. IF Br. Gld 8 tamm- Aetien. Br. ,. , . 93 Berlin · Potsd. · Magd. achen-Mastrichter. 372 Litt. A. , n 2 ö Berg. Märk. Lit. A. — II0 do. Litt. B. ito . Kur- und Neum ] E. do. do. Lit. B. . do. Litt. C. e m m Kurz do. do. Berlin- Anhalter 150 7 Berlin- Stettiner to Ostpreussische. . er .. — 125 do. II. Serie 38. J . Berlin-Potsd.-Mgd. .. — do. III. Serie 2 den, . 3 Pommersche . .. ? ! Ben ge ment 1405 do. vom glan, . . ⸗ 135 6 . — 138 . , Augsburg südd. W. 190 E. C5] 23 ö. 6
fr , m, ä r öln Mindener Cõöln- Mindener Frłf. a. Magdeb. - Halberst Leipꝛig in Courant .
im a ThlI. Fuss 1090 ThI. e er, e n, . Petersburg Münster Hammer. . . Nie dersehles. Märk. . Nie derschles. Lweigb. Obers chl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer e, e, (St. V.) Kur- und Neumärk. ,, T,. . Pommersche . .. , . . , id, s, Kehrt Crf. Ir. Saz... ö. BStargard-Posen do. Litt. C.
. Thüringer do. Litt. D Sã ehsis ehe . ö ö , J Wilh. (Cosel-Odbg. ) — 67 do. Litt. E
esische ... ...... n, itt: F ö do. (Stamm-) Prior. . 4 do. Litt. F. . Pr. Bk. Anth. Scheine *. . do. do. 5 Pr. Wilh. (St.. V.) J. 8. Wo vorstehend kein Ziassatz notirt is do. II. Serie . werden r 7 6. e,, . do. III. Serie . Rheinische brioritâ ts- Oplig. . do. vom Staat gar. G ö. — 2. * n von
6. Emission ; O8 un do. III. Emission 5s de. do. von 1862 . ; g. v. . garantirte
0. Emission ein- Nahe v. St. gar. . Berg. Märkische eonv. do. 1 96 63 Münzpreis des Silbers bei der Königl. Hünze ; 3. . ö hrt. Crf. Kr. Gladb.
o. III. S. v. St. 33 gar. do. ö ĩ Das Pfund fein Silber dito dito it 5 * . 36
29 Thlr. 21 Ser, do. IV. Serie. ... Stargard- Posen e, 8 , ,, Pr. . . Ee men 44
; 6. II. Serie o. ⸗ o. ö. . . ö. , m. conv. . ...
O. do. Serie o. Serie , . ö * . Serie conv.
in- Anhalter do. IV. Serie Berlin- Hamburger; .. Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin- Hamb. II. Em. do. III. Emission]
Lichtamtliche Notirungemn.
Vw echgsel-Cogeae. Pfandbriefe.
2
deo ö r L r r
— — C- W - Q 22
ö 4e
ö Schlesische .... Vom Staat garantirte
.
Westpreuss. ...... .. .
298
ö.
O O. 0d TCD Q OT . .
. Nagdeburg MHalherst. Magdeburg -Wittenb. Mie ders ehles. Märk..
III. Serie
IV. Serie
Nied. Lweigb. Lit. C. Ober- Sehles. Litt. A. do. Litt. B.
Bremen
ö
n en, .
— — — Q — — — — *
83 —
Fonds- Com- n. Rentenbrieke.
Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859... dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859... dito von 1856... dito v. 1850, 1852 dito von 1853... dito ven 1862...
Staatsschuldseheine Pram. Anl. v. 18552 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversehr. der- Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen
dito dito Schuldverschr.d. Berl. kaufm.
rer 64 —
.
i n nüt li i nn,, 1, n.
or- e M m =
de- d -=
S = 6
ö
4
Friedrichsd'or. ...... — Gold- Kronen. Andere Goldmünzen k . —
9 — Q — — Q — — C 2 —
1
Gi C — Sc CR r . .
.
- X -= Q = m = . ‚ . ö
=
- - - te - D-
= r
or
t C — — — —— — 2 — — —
i . . scpỹms r. U. 7 Inlind. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. n. 100 FI. Loose
; Braunschweiger Bank. 4 do. ste l Kass. Vereins Bk. Aet. Bremer 86 , li ien. . 3 Danziger Privatbank! · Cohurger Credithbank. . 4 25 Russ. Stiegl. 5. Anl. .. Königsberg. Privatbank Darmstädter Bank 40. dos 66. Anl. .. Magdeburger do. 3 Dessauer Credit. . .. .. ; 3 73 do. v. Rothschild Lv. Posener do. t do. Landesbank. 7 do. Neue Engl. Anleihe herl. Hand. Gesells eh.. Genfer Creditbank. . .. do. do 6 , Geraer Bank 8997 do do. chles. Bank- Verein Gothaer Privatbank ... 92 do- zchata * Pommerseh. Rittersch. B. Hannoversche Bank. . . / 85 * 65. . e . . do. do. L. B. 200 EI. 1 ̃ en. uxemburger Bank, .. J Poln. Pfandbr. in S. -R. Aus! ., Iudustrle-Actien. ,, . . g9g95 do. Part. 500 FI. ... Clien. Lorddeutsche Bank. ..“ P nn eren, Belg. Oblig. J. de l'Est Hoerder Hüttenwerk. 5 87 86 Oesterreich. Credit. . .. , n,. . do. Samb. et Meuse — — Minerva 385 — Thüring. Bank Kurhess. Pr. Obl. 40 Th Oesten. kranz. Staatsbahn 3 2823 281 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 108 107) Weimar. Bank. ...... Keune Bad. 40. 35 FI. gest. frr. Such. fi mb. 3. zs; 264 Dessaner säont, das... 8. äh; 139. ö Schwed. 0. St. Fr. A. Moskau-Rjäsan . ...... 4 n, Ss Hypoth. - Antheil- Gert. . 10225 — 40. Lübeck. ia n ., do.
Ausl. Eisenbahn-
Stamm · Aclien. Amsterdam - Rotterdam Lõbau- Littau Iuidwigshafen- Bexbach M. - Ludwgh. Lt. A.u. C. Mecklenburger 13. i 91 Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz Staatsbahn esl. südl. Staatsb. Lomb. Russisehe Eisenb. ..... Westhahn (Böhm.) ...
.
d D g n e, r. e L R
281 Fer .
Berlin- Potsdam -Magdeburger 190 a 193 2a 192 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 66? a 67 gem Di ) r ĩ . 3 em. Wilh.) H6* . to- Commandit - Antheile a2 106. gem. Minerva 3753 a . gem. Genfer Creditbank 585 a d gem. Oesterr. Credit 935 a 94 . gen, , n,, o' ,,
gem. Oesterr. neueste LSose 87 aà 889 gem. Kuss. Poln. Schatzs-0Oblig. Szz a 3 gem.
— e. 2
2 m em 282 mem ne 22222 — — .
5 22 2 8 3 2 — 2 2 . ö . * 2 2
kh en T Frn, 11 April, Die Börse blieb matt gestimmt und geschäfts-] preussische Fonds wurden nur wenig gehandelt; los; österreichisehe Effekten Waren zwar ziemlich behauptet, aber eben und meist zu haben und zu lassen, .
so leblos, wie die anderen Papiere; die leichten Bahnen waren gedrückt; .
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).
Das Abannement beträgt: 1 Thlr. sür das bierteljahr : in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung.
Aue Host-Anstalten des An- und Auslandes nehmen Sestellung an sür gerlin die Expedition des Snigl Preußischen Stlaats-Anzeigers: Wilhelm s-Straße No. BI. (nahe der Leipzigerstr.)
8 87. Berlin, Dienstag den 14. April
Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Prinzen Georg von Anhalt⸗Dessau Durchlaucht das Großkreuz des Rothen Adler⸗Ordens zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Hofstaats⸗Sekretair Hofrath Bußler den Charakter als Geheimer Hofrath; und Den Divisions-Auditeuren Bruhn der 15. Division zu Köln, Steinhausen der 5. Division zu Frankfurt a. O. und Kriege der 4. Division zu Bromberg den Charakter als Justiz⸗Rath zu
verleihen.
Berlin, 11. April. Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Preußen
3
ist nach der Provinz Schlesien abgereist.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Bekanntmachung.
Während des bevorstehenden Sommer⸗Semesters werden an der Königlichen Berg ⸗⸗Akademie die nachstehend aufgeführten Vorlesungen und Uebungen gehalten werden. —
1 Bergbaukunde (2te Abtheilung): Dienstag, Mittwoch,
Donnerstag, Freitag und Sonnabend von 9 — 10 Uhr Berg⸗
Rath Lottner); . 2 Markscheide⸗ und Meßkun st: Donnerstag von 10 bis
11 Uhr (derselbe); r .
3) Ei senhüttenkunde: Täglich von 8s — MUhr (Dr. Keibel);
4 Probirkun st auf nassem Wege: Dienstag und Sonn⸗
abend von 3 — 6 Uhr (derselbe); ,
5) Mechanik (2te Abtheilung): Montag, Dienstag / Don⸗ nerstag und Freitag von 7— 8 Uhr Morgens (Oberlehrer Dr. Bertram); .
6) Maschinenlehre (2te Abtheilung); Dienstag und Frei⸗ tag von 10— 12, Mittwoch von 3— 5 Uhr (R. R. Werner);
7 Französisches Bergrecht und Bergverwaltungsrecht: Montag und Donnerstag von 1—5 Uhr (Berg⸗Rath Kloster⸗ mann); ⸗
8) Repetitorien und Colloquien über Geognosie des sogenannten Urgebirges und des vulkan isch en Ge⸗ birges: Dienstag, Mittwoch und Freitag von 1—7, Sonn⸗ abend von 11 — 13 Uhr (Prof. Dr. G. Ro se)j, ö
9 desgleichen über Geognosie des Flötzgebirges: Montag und Donnerstag von 21 Uhr (Prof. Dr. Beyrich)
10 desgleichen über mathematische Disziplinen Mitt woch und Sonnabend von 7 — 8 Uhr Morgens (Oberlehrer Dr. Bertram);
11) Zeichnen n e ehren. Montag von 98 411 Mitt woch von 10 — 12, Donnerstag von 11 — 1, Freitag von 3 bis 5 Uhr (H. Hextz er). . ⸗ . Meldungen um Zulassung nach Maßgabe von S. 9 — 13 der
durch die Allerhöchste Ordre vom J. September 1860 genehmigten
Der Beginn der Vorlesungen wird demnächst durch Anschlag im Akademie Lokale, Lustgarten Nr. 6, hekannt gemacht werden. Berlin, den 19. April 1863.
Lott ner,
Berg⸗Rath.
Ministerinm der geistichen, Unterrichts⸗ ind Me diziual⸗Augelegenheiten.
Der Diakonus Pfaffe ist als Oberlehrer der lateinischen Haupt
schule zu Halle a. d. S. und als Geistlicher der Franckeschen Stiftun⸗
gen angestellt worden.
Angekommen: Se. Durchlaucht der General der Infanterie / Chef des Ingenieur⸗Corps und Erster General -⸗Inspecteur der Festun ·
en, Fürst Radziwill, von Sagan. ; ae dh, der Staats und Minister für die landwirth⸗
schaftlichen Angelegenheiten von Selchow, von Lauenburg. Se. Excellenz der General- Lieutenant und Commandeur der
5. Division, von Tümpling, von Frankfurt a. O.
S icht amtlich es.
Preußen. Berlin 13. April. Se. Majestät der König nahmen gestern die militairischen Meldungen des General⸗Lieutenants von Schmidt, des General⸗Majors von Uechtritz und des Oberst⸗· Lieutenants von Trotha so wie den Vortrag des Minister⸗Präsiden⸗ ten von Bismarck entgegen; empfingen außerdem den Kaiserlich russischen Obersten und Flügel⸗Adjutanten von Rentern; heute nah⸗ men Se. Majestät die Vorträge des Wirklichen Geheimen Raths, Geheimen Kabinets⸗Raths Illaire und des Wirklichen Geheimen Ober⸗ Regierungs⸗Raths Costenoble entgegen. — In Nr. 81 der „Volkszeitung« vom 8. d. Mts. ist aus Hagen d. d. 2. April berichtet: : „Bekanntlich ist im ganzen Lande bei der officiellen Feier des 17. März in unserer Nationalhymne die Strophe: Nicht Roß, nicht Reisige Schirmen die steile Höh', Wo Fürsten stehn. c. unterdrückt. «
Dies ist unwahr. Durch die Circular-Verfügungen des Mi⸗ nisters der geistlichen z. Angelegenheiten vom 3. und 9. Februar d. J. (abgedruckt in dem Centralblatt für die gesammte Unterrichts⸗ verwaltung Seite 131 u. folg.) ist für sämmtliche Schulen und höhere Unkerrichtsanstalten der Monarchie eine officielle Feier des J7. März angeordnet worden. In diesen Verfügungen ist aber nirgends der Nationalhymne »Heil Dir im Siegerkranz 26 Erwäß. nung gethan, viel weniger bestimmt worden daß die in Rede stehende Strophe unterdrückt werden solle. Eine andere, als die bezeichneten Eircular⸗Verfügungen, die officielle Feier des 17. März in den Schu— len betreffend, ist nicht ergangen. .
— In der heutigen Sitzung des Abgeordnetenh auses wurde nach Erledigung einiger geschäftlicher Mittheilungen die ahl eines Schristführers vorgenommen (der Abgeordnete Ben der 38 wurde gewählt) und sodann in Gegenwart der Minister für Sande und der Justiz und deren Kommissarien der Gesetzentwurf , betreffend die Rechtsverhältnisse der Schiffs mannschaften. auf den See⸗ schiffen, berathen. Bei der General ⸗Disecussion sprachen sich gegen den Gesetz Entwurf die Abg. von Rönne Song und Kerst, für denselben die Abg. Behrend (Danzig) und Müller
Vorschriften für die Königliche Berg⸗Akademie sind an die Direction der Berg-Akademie, Lindenstraße 47 hierselbst, zu richten.
Anklam) und der Reg. Kommifss/ Geh. Justiz Rath Pape aus. Bei der