734 n n, ö. den n Cohn u. Seligmann Indem wir dies hiermit zur öffentlichen Kennt— i due din * , , Cohn u. Eo.«, niß bringen, bemerken wir, daß die von uns auf⸗ as de gr r 3. ö rs eröffnet und der gehtn Verkaufs und Licitations - Bedingungen e e. gseinstellung auf heute festgesetzt ö d. 6e, den 5. 2 1863, wie die Werth⸗ . . . axen der Werke, vom 20. dieses Monats ab im 9 e , . 9 der nee, . Hütten⸗Amtes Kupfer l Muc . au ammer zur Einsicht ausliegen, daß die König—⸗ 9 * n, . werden aufgefordert, in lichen Hütten - Aemter ,, . , 6 nn 3 Kauflustigen die Besichtigung der Werke zu ge— ö ag, den 9. April 1863, statten, wie endlich, daß Gebote unter 350, 060 Vormittags 41 Uhr, Thaler nicht angenommen werden. vor dem, Unterzeichneten anberaumten Termine Halle, den 5. April 1863 ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ Königliches Ober. Berg · Amt behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung . ; . eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, wird aufgegeben, Nichts an dieselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ mehr von dem Besitze der Gegenstände bis zum Dien stag, den 21. April ls6s3einschließlich der Gesandtschafts-Kanzlei oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles mit Vor— 2 . . Rechte, eben dahin zur Kon⸗ rsmasse abzuliefern. Pfandinhaber und ander nn de len gleich i Hic n gen ö. 1 zum Lolalbedarf gegen sofortige Bezahlung: Gemeinschuldner haben von den in ihrem Besitze ö . e. ö befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 36 ö kirken Knüppel Alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche 58 in,, als Konkursgläubiger machen wollen, werden ö Reisig 1, . hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben 9 Reisig Il. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit ö. . nnr ? ang M.
Die Verkaufs⸗Bedingungen sind die En Holzverkäufe in den gol hl enn . die üblichen und sollen im Termine selbst *
gemacht werden. 735 Grimnitz, den 14. April 1863. daß solche bezüglich der Anleihen J. und H. Serie am 48. Juli und bezüglich der An⸗
Der Oberförster leihe 11. Serie am 18. Oktober d. IJ; zu erfolgen hat.
Schmidt. Die Bergisch⸗Märkische Gesellschaft erklärt sich jedoch bereit, statt dieser Baarzahlung eine Abfin— dung in 4 prozentigen Bergisch-Märkischen Prioritäts Obligationen V. Serie, emittirt nach dem Allerhöchsten Erlasse vom 24. März d. J. in der Weise zu gewähren, daß für 109 Thlr. Kapital in
17,2832. 17,364. 177757. 17.758. 17.912. 18303. 18,325. 18,352. 18.604. 18,191. 18,827. 18947. 19.392. 191608. 19 713. 19,937. 19,953. Der Betrag dieser Obligationen ist nach dem Nennwerthe vom 1. Juli dieses Jahres ab, Vormittags, in unserer Hauptkasse hierselbst, Altes Fischerufer Nr. 2MM 21 zu erheben, mit welchem Tage auch die Verzinsung jener Obligationen aufhört. Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß aus der Verloosung des Jahres 1862 die Nummern: 566. 2561. 4405. 44415. 4519. 5489. 5859. 5194. 6635. 8097. 8145. 8147. 9268. 272. 10,715. 115368. 113818, 12,235. 12/298. 17,491. 12.5353. 13935. 13,954. 146165. 15270. 17071. 17072. 18,766. 18951. 194418. 19493. 19731. noch nicht zur Zahlung präsentirt sind. Magdeburg, den 23. Februar 1865. Direktorium der Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Prinz ⸗Wilhelms⸗Obligationen 100 Thlr. Kapital in den vorgedachten Vergisch⸗Märkischen Obligationen ausgehändigt wird.
Diejenigen Inhaber von Obligationen, welche diesen Umtausch vorziehen, erhalten für das laufende Jahr die vollen fünfprozentigen Zinsen unverkürzt ausgezahlt. Dieselben haben ihre Obligationen mit den am 4. Juli 1864 und später fällig werdenden Coupons in der Zeit vom J. Mai bis 8. Juni d. J. entweder bei der Hauptkasse der Seehandlungs ⸗ Societät zu Berlin oder bei unserer Hauptkasse hierselbst unter Anschluß eines Nummern -Verzelchnisses portofrei ein⸗ zureichen, um dagegen die gleiche Kapitalsumme in Bergisch-Märkischen Obligationen V. Serie mit den Coupons über die Zinsen vom 2. Januar 1864 ab in Empfang zu nehmen.
Für jeden fehlenden Zins-Coupon ist der Geldwerth desselben baar zu erstatten.
Von denjenigen Inhabern, welche ihre Obligationen bis zum 1. Juni d. J. zum Umtausch nicht eingereicht haben, wird dagegen angenommen werden, daß sie diesen Umtausch nicht annehmen wollen, vielmehr die Rückzahlung des Kapitals erwarten, Dieselben werden hierdurch aufgefordert, ihre Obli⸗ gationen mit den am 2. Januar 1864 und später zahlfällig werdenden Zins ⸗ Coupons und zwar die Obligationen J. und II. Serie vom 18. Juli und die der III. Serie vom 19. Oktober d. J. ab, mit welchen Tagen die Verzinsung aufhört, mit einem Nummern ⸗Verzeichnisse bei einer der vorgedachten Kassen portofrei einzureichen, um dagegen den Nominalbetrag derselben nebst den fünsprozentigen Zinsen für die Obligationen I. und II. Serie vom 1. bis 18. Juli mit 74 5 und für die der fi. Serie vom 1. Juͤli bis 18. Oktober d. J. mit 1 Thlr. 15 Sgr. für je 100 Thlr. Kapitalbetrag Zug um Zug in Empfang zu nehmen. Wird der am 2. Januar 1864 zahlfällige Zins ⸗ Coupon nicht mitabgeliefert, so werden bezüglich der Obligationen J. und II. Serie die Zinsen vom 19. Juli bis ultimé Dezember mit 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf und bezüglich der der III. Serie solche vom 19. Oktober
bis 31. Dezember d. J. mit 1 Thkr., sowie für jeden ferner fehlenden nach dem 2. Januar 1864 gr. für je 100 Thlr. Kapital⸗
itz
Am Donnerstag, den 23. April mittags 10 Uhr, sollen im . 3 . ausgetragene Gegenstände und zwar: . müßen, 195 Paar Tuchhosen, 594 Halthin ; 327 Säbeltroddeln an den Meistbietenden . gleich baare Bezahlung verkauft werden, wozu ö . lustige hiermit eingeladen werden. . Wriezen a. O. den 15. April 1863. Königliches 1. Bataillon 7. Brandenburgischen
Infanterie Regiment Nr. 60.
1116 Bekanntmachung.
Am Donnerstag, den 23. d. Mts., von BVormittags 9 Uhr ab, sollen im Bergander'schen Gasthofe zu Rauen, aus dem Forstrevier Colpin nachstehende Bau— w öffentlich meistbietend verkauft
n:
1114
Gelsenkirchener Bergwerksvexein. Die Herren Actionaire werden hierdurch zu
einer ordentlichen General ⸗Versammlung einge
ö Lönigliche Niederschlesisch⸗Märkis Eisen bahn. V— 24
dem dafür verlangten Vorrecht bis zum Freitag, den * ;
demnächst zur Prüfung der sämmtlichen ange—
meldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des desinitiven Bere un n
auf den Freitag, den 8. ai 1863, Vormittags 9 Uhr, vor dem Unterzeichneten zu erscheinen. Nach Ab—= haltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit k über den Akkord verfahren
Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmel—
dung bis zum
Freitag, den 10. Juli 1863 einschließlich festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der elben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin auf den
Freitag, den 24. Juli 1863, Vormittags 3 Uhr, vor dem Unterzeichneten anberaumt, zum Er⸗
reitag . April 1863 einschließli hier schriftlich oder zu Protokoll . .
Stück
79 Schock 2043 Klftr.
50 ö
Bauholz, Rückstangen, Knüppel,
/
scheinen in diesem Termine werden alle die Gläu r
biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner— 24 a , n. anmelden ö Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer ire , bei⸗ n Jeder Gläubiger, welcher nicht in Konstantinopel seinen Wohnsitz hat, muß bei der . seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Der Königlich Preußische Gesandtschafts-Kanzler. Im Auftrage:
i , 664. x eisig II. 85 Y ; do., 49 . Reisig J. 82 x Y do., 4 a, . x do. 9 2) zur freien Konkurrenz: Jagen 79 800 Stck. kiefern Mittel- u. Klein- bau holz, Die uc din , 3 9 ö k mi . gu gen werden im Termine Colpin, den 13. April 1863. Der Oberförster Presch.
1110 Holz⸗Verkauf.
Am Montag, den 27. April 1863, Vormittags 11 Uhr, im Lokale des Gast⸗ wirths Busse zu Joachimsthal sollen von dem 8 . Reviers Grimnitz nachstehende Bau— . hölzer öffentlich und meistbietend verkauft 1) aus dem Forstbelaufe Schorfheide Ja ]
f horf gen 13: cirea 500 Stück Kiefern 36 e . ö. 7 , n. Dimensionen, einige
ichen Nutzenden und 17 Klftr. Ki i , tz Klftr. Kiefern
Bei unseren Güter⸗Kassen zu ᷓ und Frankfurt werden *. . e nie n. verschiedene von den Absendern nicht abgehobene ö asservirt.
ir fordern die berechtigten Empfä ier · durch auf, diese Beträge e. . trtheilten Bescheinigungen bis spätestens ult Juni er, abzuheben, da nach Ablauf dieser Fris anderweit über dieselben verfügt werden wird
Berlin, den 14. Februar 1863.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
1010 Königliche Niederschlesisch= Märkische Eisenbahn.
Es . Lieferung von 49 Stück Achsen aus Gußstahl mit Speichen⸗ rädern aus Schmiedeeisen und biefeh. oe. Gußstahl oder Puddelstahl zu Personen—« wagen im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Montag, den 27. April d. J., . ; Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts ⸗ Lokale auf hiesigem Bahn— hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten fran⸗ kirt und versiegelt mit der Äufschrift: Submission zur Lieferung von Achsen mit Rädern zu Personenwagen«
zahlfällig werdenden Zins Coupon dessen Geldwerth mit 2 Thlr. 15 S
betrag in Abzug gebracht.
Formulare zu den Nummern-Verzeichnissen werden von den erwähnten Kassen unentgeldlich
verabfolgt.
ür diejenigen Obligationen, welche bis zum Schlusse des Jahres 1 dachten Kassen zur Rückzahlung nicht eingereicht sind, kann der Betrag derse ab nur bei unserer Hauptkasse hier in Empfang genommen werden.
Elberfeld, den 12. April 1863. Königliche
1109 Ki lanmæ r* 48 G2 eL
Eisenbahn⸗Direction.
Aetien — Fabrillt; *I NH e IA.
1864 bei einer der mehr ge⸗ lben vom 2. Januar 1865
AcCtü6wva.
Immobilien - Conto
Mobilien - Conto
Modell- Conto
Betriebs - Maschinen- Conto
Utensilien -Conto
Maschinen-, Geräthe- und Materialien - Conto
c ,,,, . . Wechsel
Debitoren Actien-Einzahlungs- nelnsind , ,, , w nn,,
Hæasskvnm.
Grund- Kapital, 200 Actien à 500 Thlr
Thlr. 100,000 ab für 47 Stück nicht begebene .
23.500
27, 428 1,146 2, 547 9, 414 6, 482 28, 585 1061
612 15,403] 8, 100
1 8 e ,
ab auf Gewinn- und Verlust- Conto
Ib, 500 2, 107
J
100, 82
laden, welche Montag, den 27. April d. J. um 4 Uhr, in Paris, rue neuve des petits
ehamps Rr. 82 stattfinden wird, Detillieux krères & Cie.
1108 Bergbau -Gesellschaft Reu⸗ Essen zu Essen.
Die Herren Actionaire der Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗Essen laden wir zu der
am 1. Juni d. IJ, Morgens 11 Uhr, im Gasthofe zum Hof von Holland hierselbst stattfindenden ordentlichen General ⸗Ver⸗ fammlung, mit dem ergebenen Bemerken ein, daß die Tagesordnung folgende Gegenstände um= aßt: sch Bericht des Vorstandes über den Stand des
Unternehmens, 2) Rechnungslage pro 1862, 3 Wahl der Kommission zur Prüfung der Rech⸗
nung und Bilanz pro 1863, 4) Emission von den noch in Portefeuille be= findlichen Prioritäts⸗Stamm-⸗Actien. Essen, den 16. April 1863. Der Vorstand.
1115 Massener Gesellschaft für Kohlen- bergb au. Die Herren Actionaire der Massener Gesell⸗
aus dem Forstbelaufe Altenhof Jagen 66 B und 75: 56 Stück e r mn. 6 Stück Kiefern Bauholz, 4 Klftr. Birken Nutzholz, 42 Schock Kiefern Rückstangen und 52 Schock , n, . . aus dem Forstbelauf Ziethen Jagen 109: 14 Stück Eichen⸗Nutzenden, 43 S* Birken Nutzenden, 139 Stück Kiefern Bau- und Schneideholz, 23 Stück Kiefern Spaltlatten und 63 Klftr. Eichen ⸗Nutzholz.
Contius. ' j schaft für Kohlenbergbau werden hiermit benach⸗ . J Uhlig, daß die diebjahrige regelmäßige Ge— 1 100,821 231 4 neral-Versammlung am Donnerstag, den 30. April d. J. Vormittags 11 Uhr, im Gasthofe Wencker⸗Pagmannhierselbst stattfinden wird, in welcher ein Antrag des Ver⸗ waltungsrathes auf Erhöhung des Grund ⸗ Kapi⸗ tales der Gesellschaft, durch Creirung von 300,000 Thalern Pioritäts Stamm -Actien, so wie folgende Gegenstände der Tagesordnung zur Berathung und Beschlußnahme gebracht werden:
1) der Geschäftsbericht und der Rechnungs ⸗Ab⸗ schluß für das Jahr 1862 ;
2) der Bericht der Rechnungs- Revisoren und Ertheilung der Decharge für den Verwal⸗ tungsrath über die vorzulegende Bilanz;
3) Wahl von drei Mitgliedern des Verwal. tungsraths an Stelle der nach Vorschrift des Statuts ausgetretenen Mitglieder,
4 Ernennung von drei Kommissarien zur Re— vision der Rechnungen und Bilanz für das laufende Geschäftsjahr. .
Gemäß S§§. 31, 32 und 33 der am 3. Dezember
1853 Allerhöchst genehmigten Statuten werden
die stimmberechtigten Herren Actionaire zu dieser
General-Versammlung hierdurch eingeladen
Dortmund, den 4. April 1863.
Der Verwaltungsrath.
eingereicht sein müssen. 3 Die Submissions- Bedingungen nebst Zeich 3 J . nung liegen in den Wochentagen Vormittags im . ö. , , Lokale zur Einsicht aus und können . lbs auch Abschriften dieser Bedingungen, so wie — 38 . . ; Kopien der Zeichnung gegen Erstattung ber Kosten gez. A. v. Hagen, von Löper, Raekwitz, Tie gs, von K in Empfang genommen werden. Berlin, den . April 1863. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
uylenstjrna, Vincent.
110341 Bekanntmachung,
Die Königlichen Hüttenwerke Kupferhammer, Eisenspalterei und Messingwerk bei Reustadt Eberswalde, unfern der gleichnamigen Station der Berlin Stettiner Eisenbahn und unmittelbar am schiffbaren Finowkanal belegen, theils durch Wasser⸗, theils durch Dampfkraft betrieben und zur Darstel⸗ lung von Kupfer- Blechen, Boden und Schaalen Zinkblechen und Bleiplatten, Stabeisen⸗Fabrikaten, Sturz und Kessel · Vlechen und Wasserleitungsröhren, Messing · Blechen, Drath, Kessel, Siederöhren und Stückmessing eingerichtet, sollen zusammen mit allen dazu gehörigen Grundstücken, Baulichkeiten und Betriebsvorrichtungen, Gerechtsamen und
Bergisch-Märkische und Prinz— darauf ruhenden Lasten auf dem Wege der öffent—
lichen Licitation in dem zu diesem' Behuf im . Wilhelm -Eisenbahn.
3 Dem w n. 2
, Königlichen Hüttenwerks Kupfer— In Ausführung des von der Bergisch⸗Märkischen und Prinz ⸗ Wilhelm ⸗Eisenbahn ˖ Gesellschaft Dien stag, den 5. Mai d. J., Morgens . . ,, e m , , ,,, , . Uh Vermb ; ic Mär die Frinz- Wilhelm -Eisenhahn-Gesellschaft ihr Aktiv und h gen an die Bergisch⸗Märkische Gesellschaft übertragen hat, werden di un , gr Gesellschaft auf Grund der Allerhöchsten Privilegi d , , , ,
h d er gien vom 17. Mai 1847, 4.
24. Dezember 1855 emittirten fünfprozentigen Prioritäts-Obligationen im D
1, ; . 315000 Thlr. II. und 490,000 Thlr. Il. Serie zur Rückzahlung in der Weise hierdurch gekündigt, . 9 ö. 142. 2. 618. 655. J102. 757. S509. 4135.
1473. 1609. 1833. 1925. 2005. 2096.
— — * m 6 3 8 3 6 5 8 n 1 1 1
Kö
3261. 3882. 6201. Hab. 15514. IIIA. S553.
3220
3704. 5569. 6591. 7539. 7I4. S505. 9166. 9186. 9809. 893. 10375.
3130. 5515. 6h52. 7510. 7692. 81 Id.
2904. 294. 3368. 3395. 37. 4574. a6. 6474. 003. Jad. 633. Jö. S127. S155. 81 J] 5859. 5511. 5635. gz 10. 4595. 681. 9773. . 9 995. 196658. 10,150. 105335. ; 19558. 6 618. 16365. 11 18. Ihh505. 11,5965. 1issb. 115774. 139531. 13 22C 12331. 13438. L431. 12497. 133593 15538. 13755. 156590. Jös339. 136959. 154115. 13461. 135331. 133353. 13,134. 13 oh. 135361. 136535. 3338. 14134. äs 4. Läszt3. 145333. it. 14686. 1459. 13 41. 15siht. 15434. 15443]. 1365. 13 843. 16s. i543. 164353. 16, 57. 15545. 1655. i682. 16566.
2542. 354. 1347. 6i09. o9iö. 1626. 80656. S157.
k
Magdebur Wu Eisenbahn.
Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom
1. d. M. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß bei der am 20. 85. M. vorschrifts⸗ mäßig erfolgten Ausloosung der vom 4. Fi dieses Jahres ab zur Tilgung gelangenden 176000 Ihlr in 170 Stück Prioritätẽ-Sbligationen unserer Gesellschaft folgende Nummern gezogen worden sind: 200. 298. 363. 373. 455. 494. 1209. 2451.
r vor dem Königl. Gerichts ⸗Assessor von Hinckelde anberau ten / bis 5 Uhr Nachmittags ien, Termine veräußert werden.
r