1863 / 92 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

744 Berliner Börse vom 17. April 1863.

mtlicher Nechsel- Fonds- und Geld-(Gurs. kisenhahn - Actien.

GlId. I s CI0d Stamm- Actien. T FP. ld.

Anaehen - DüsseldorfersßsJ5 91 Berlin- Potsd.-Magd Vw 2 rn e. z = cehael-Cοα Aachen-Mastrichter. 3743 36 Litt. A.

Pfandbriefe.

Amtterdam 259 El. Kurs Berg. Märk. Lit. A. 109 do. Litt. B. 2 A. Kur- und Neumärk. : 3 5 do. do. Lit. B. do. Litt. C. . Kurz do. do. ö Berlin- Anhalter 1491 118 Berlin-Stettiner ; Ostpreussische . 3B erlin- Hamburger.. 123 1221 do. Il. Serie Berlin- Potsd. Mad... 6 d. III. Serie Berlin Stettiner 395 138 do. vom Staat gar Bresl. Schw. -Freib. . d Brsl. Schw. Frb. Lt. D.]d1 Brieg - Neisse Cöln- Crefelder. ..... . Cöln Mindener . . .... ĩ Cöln- Mindener ...... 7r Magde b. Halberst. .. do. II. Em. 65 Magdeb. - Leipziger .. do. do. Magdeb..-Wittenb. .. do. III. Em. ] Münster-Hammer ... do. do. 1

86 Niedersehles. Märk.. do. IV. Em. Nie dersehles. Lweigb. Magdeburg - Hlalberst. 1 Obersehl. Lit. A. u. C. Magdeburg - Wittenb. 4 do. Lit. B. Nie dersehles.-Märk. . Oppeln - Tarnowitaer do. Conv Prinz Wilh. (St. V.) do. do. III. Serie Rkheinis ehe do. do. IV. Serie do. (Stamm-) Prior. Nie d. Lweigb. Lit. C. Rhein-Nahe. .. ...... Ober- Sehles. Litt. khrt-Crf. Kr. G6ldb. .. do. Litt. sStargard-Posen. ..... 3 1101 109 do. Litt. Thüringer h ĩ do. Litt. Wilh. (Cosel-Odbg. ) do. Litt. E. do. (Stamm-) Prior. . 4 . do. Litt. F. Pr. BR. Anth. Scheine 4 28 do. do. do. 5 ; Pr. Wilh. (St. V.)I. 8.

3 9 . 5 . Friedrichsd'or. TVo vorstehend kein Zinsszts nourt ist, do. Il. Zerie Gold-Kronen werden usauesmaasig 4 pGt. bersehnet. do. IIÜ. Serie

. . * Rheinisgehe .... ..... der- Deichbau- Obligationen ,, mm n rioritts- Oblig, go. vom Siant gar B

. . * zj ĩ Aachen e, e . do. III. Emission von * 5 ) do. II. Emission 1858 und 60 Schuldversehr.d. Berl. Rautm. de. III. Emission de. do. von 1862 2. Aachen-Mastrichter. do. v. Staat garantirte do. II. Emission khein- Nahe v. St. gar. Berg. Märkische conv. go. do. II. Em. Nünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze do. II. Ser. conv. khrt. Ork. Kr. Gladb. z do. III. S. v. St. 3ꝝ gar. do. Il. Serie Das Pfund fein Silber 1. dito Lit. p do. IIl. Serie] 5 ; 21 8 . 1H. Serge, Stargard- Posen . . .... 29 Thi. 21 Sgr. do. Düssel. Elbf. Br. n , nn nen do. dS6. II. Serie aa da. do. (Dortm. - Soest) Thüringer conv. . . .. do. do. II. Serie do. II. Serie. . . . . . . Berlin- Anhalter ... Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger. .. Berlin- Hamb. II. Em. 14

viechtamtliche Motirungen.

cr pr. via i pr. Vi. s Stamm · Actien.

i 300 Fr. Wien, östr. Währ. 150 EI. dito 150 F. Augsburg südd. W. 100 FI. F ö 36 südd. W. 100 FI. Leipzig in Courant im 14 ThlI. Fuss 100 ThlI. Petersburg dito Warschau Bremen

do. ene .. Schlesische . ... Vom Staat garantirte

Hill, ?

Westpreuss. .. ......

CO ., G MO, , , , d, - .

do. nn, .

ö

r

Fonmelg-Cacgnkse. Rentenbriefe.

Freiwillige Anleihe .... .... Staats-Ahnhleihe von 1859... dito v. 1854, 1855, 1857. dito von 1859... dito von 1856... dito v. 1850, 1852 dito von 1853... dito von 1862... Sta atss ehuldscheine l Främ. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. 3: Kur- u. Neum. Schuldversechr. 3!

ü

2

Kur- und Neumüirk.“ z Pommersche. .. * Poscensehe. . . . . ...... Preussische Rhein- und Westph.“ Si chsis che

Sehlesische ... . .....

EI

C - ö.

.

——

85

Igo 10 100 10h)

. 3 =

* 1015

2

C e- e =, =.

*

.

ö

.

ö

11 15§511I1ISIISI1I1E1

—— ——

22 82 C

.

Aas. Eliscubahn- .

Braunschweiger Bank. 1173 Bremer Bank 1063 Coburger Creditbank. . 1013 1007 Darmstädter Bank 93 Dessaher Credit. ...... 977 do. Landesbank.. 1125 1113 Genfer Creditbank. . .. 1935 Geraer Bank 1063 102 Gothaer Privathank ... 99 NHannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank. . Norddeutsche Bank. .. 1007 997 Oesterreich. Credit. ... 377 Thbüring. Bank. . ... 5. 107 106 Weimar. Bank

lulũnd. Fonds.

Amæterdam - Rotterdam 4 1013 100 Kass. Vereins- BR. Act. r e . 6 34 Danziger Privatbank .. udꝝ igs ba fen Bexbach Königsberg. Privatbank

ä. Au. 0.4 128 128 Magdeburger do.

e 33 bosener do. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 berl. Hand. Gesellsch..

ester. franz. Staatsbahns5 1323 Disc. 6 andit-Anth. Herta. Sts aich. Lom. s 1593 183. e. , em n.

Russische Eisenb. ..... . e e e e. Westbahn (Böhm.) ... 2 7 Pommers eh. Ritterseh. B.

Ausl. Prioritãts- * mg industrie. t tien.

Belg. Oblig. J. de Est 4 Hoerder Hütten werk. . do. Samb. et Meuse Minerva .. ..... ..... R ester. franz. Staatsbahn 3 282 281 Fabrik v. Eisenbahnbed. est. fra. Südb. Lomb.) 3 265 264 Dessauer Kont. Gas. .. 1403 1397 0esterr. Metall Moscau-Rjäsan . ...... S9 S8 Hypoth.- Antheil-Cert,. 4 do. Nation. Anleihe s do. Prm. - Anleihe. . ] Mecklenburger 717 2 73 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 6635 a gem. PDisconto-Commandit-Antheile 1022 a 1039 gem.

576 2 58 gem. Oesterr. Credit gn a 935 gen. Oesterr National-Anleihe 735 a gem. Cesterr. neueste Loose 875 a d gem. Schatz - Oblig. 83 2 ; gem. ĩ 2

Oester. n. 100 EI. Loose do. neueste Loose. Italien. Anleihe.

Kuss. Stiegl. 5. Anl. .. do. do. 6. Anl. . . do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe, do. do. do.: do. do. Poln. Schatz-Obl. do dö. Ger. do. do. L. B. 200 FI.

Poln. Pfandbr. in S. -R. d

Dessauer Prämien-AnlI.

Hamb. St.- Präm. - Anl.

Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

Neue Bad. do. 35 FI.

Schwed. 10 Rl. Zt. Pr. -A.

Lübeck. Pr. -A. .. .....

1

or

d . . D D O.

r o =

O =

3

r ü r

11

141311

8 9 Gn Mn

X

ner Tendenz und nur in Mecklenburgern fand sehr lebhaftes Geschäkt

. handelt; preussische Fonds blieben still. und starke Steigerung statt; auch schlesische Bahnen, ferner Dessauer

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober. Hofbuchdruckerei Rudolph Decker).

Als Beilage zur heutigen Nummer dieses Blattes erfolgt— No. 4. der eitschrift des Königlich Ereussischen Statistischen KHurrenus.

Das Avannement beträgt: 1 Thlr.

sür das Pierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne

preis · Erhöhung. 23 691 F 9 9 .

6 * ö ĩ ,, ö 2

Königlich Preustischer

3 * . und uslandes nehmen Seste an suür gerlin die Expedition des 2 Preußischen Staats-Anzeigerz: Wilhelms⸗Strase No. S1.

K / z (nahe der Ceipzigerstr)

Berlin, Sonntag den 19. April

i101 10M 1013100. ̃

1 I 2 1 . Genfer Creditban. Russ. Poln. Heriim, 17 April. Di- Börse war im Ganzen in unentschiede— s Landesbank, Moldauer, neueste österreichische Loose . . .

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Personen Orden zu verleihen, und zwar den Rothen Adler-Orden erster Klasse: . dem Fürsten Blücher von Wahlstatt auf Krieblowitz im Kreise Breslau; den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub: dem Grafen Jork von Wartenburg auf Klein⸗Oels im Kreise Ohlau ; den 3 zum Rothen Adler -Orden zweiter Klasse: dem Kaiserlich Russischen Wirklichen Staatsrath a. D. von Grimm zu Berlin, und (. dem Oberst - Lieutenant a. D. Grafen von Hardenberg auf Neu -Hardenberg im Kreise Lebus, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse: dem Rittergutsbesitzet von dem Kneseb eck zu Berlin den Königlichen Kronen Orden zweiter, Klasse; dem Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich der Niederlande, Major von Goedecke; . dem Kammerherrn Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Friedrich der Niederlande, Baron Brantsen van de Zyp und dem Kabinets⸗Rath Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich der Niederlande, Geheimen Hofrath van Otterlooj; sowie den Königlichen Kronen -SOrden dritter Klasse: dem Kammerhern, Regierungsrath Freiherrn Raitz von Frentz zu Düsseldorf, = ; dem Kammernherrn Grafen von Hohenthal auf Dölkau im Kreise Merseburg. . dem , Landesältesten Grafen Magnis auf Ullers⸗ dorf im Kreise Glatz, . . dem Kammerherrn von Kleist auf Wendisch⸗Tychow im Kreise Schlawe dem , enn, 6 . ö Thoß auf Dobrau im Kreise Neustadt i. Ober⸗Schl., ö dem . Grasen von Matuschka auf Schloß Voll⸗ raths im Herzogthum Nassau, s . . dem Hof-Chef Seiner Durchlaucht des Herzogs von Schleswig Holstein⸗Sonderburg⸗Augustenburg, von Cosel, auf Prim⸗ kenau im Kreise Sprottau, und dem Violin-Virtuosen Sivori.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Geheimen Ober⸗Rechnungs-⸗Rath Villaume zum zweiten Direktor der Ober⸗Rechnungs⸗Kammer zu ernennen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Cirkular-Erlaß vom 15. April 1863 betreffend die Ermittelung des Tara - Gewichts der zum Spi⸗ ritus - Ezport bestimmten Gebinde.

Die zum Spiritus⸗Exzport bestimmten Gebinde werden in neuerer Zeit bisweilen mit sogenannten Rollbänden versehen, zwei bis vier zu beiden Seiten des Spundloches angebrachten hölzernen Reifen von größerer oder geringerer Stärke, welche den Zweck haben, die

Gebinde vor Verletzungen beim Auf- und Abladen zu schützen, je— doch beliebig abgenommen werden können, ohne das Gefäß zur Be— nutzung als Gebinde ungeeignet zu machen. . Zur Beseitigung von Zweifeln, ob dergleichen Rollbände bei der den Eichungsbehörden durch die Anweisung vom 2. Oktober 1849 gestatteten amtlichen Ermittelung des Tara - Gewichts der Ge⸗ binde als integrirende Bestandtheile derselben anzusehen, oder bei der Gewicht-Ermittelung auszuschließen seien, bestimme ich hiermit, daß die nach der vorgedachten Anweisung vorzunehmende Ermittelung des Tara-Gewichtes der Fässer nur mit Ausschluß der Rollbände stattfinden darf, daß daher Rollbände, welche an den zur Ermitte· lung des Tara -Gewichtes den Eichungsbehörden zugeführten Gebin⸗ den sich befinden möchten, von denselben vor dieser Gewicht⸗Ermitte⸗ lung abzunehmen sind. .

Sollte bei Gelegenheit der nach der Anweisung vom 8. April 1847 vorzunehmenden Ermittelung des Quart · Inhalts der Fässer zugleich das Einbrennen und die Bescheinigung des Tara⸗Gewichts der betreffenden Gefäße verlangt werden, so darf auch diese Eichung nur nach vorgängiger Abnahme der vorsindlichen Rollbände ausge⸗ führt werden. .

Die Königliche Regierung ꝛc. hat die betreffenden Eichungs. behörden hiernach mit Anweisung zu versehen.

Berlin, den 15. April 1863. .

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Graf von Itzenplitz.

An sämmtliche Königlichen Regierungen C(exel. Sigmaringem) und an das Königliche Polizei⸗-Präsidium hier.

Bekanntmachung.

Es kommt häufig vor, daß die Briefe nach dem Innern des Argentinischen Freistaates, des Drientalischen Freistaates und von Paraguay in Süd⸗Amerika an Mittelspersonen in Montevideo resp. Buenos⸗Ayres adressirt werden. .

Das korrespondirende Publikum wird darauf aufmerksam ge— macht, daß die Briefe nach den genannten Ländern direkt adressirt von den Post⸗Anstalten angenommen werden, und daß durch die Versendung der Briefe unter Couvert an eine dritte Person nicht allein ein er= heblicher Zeitverlust entsteht, sondern auch das Porto vertheuert wird.

Berlin, den 17. April 1863.

General ⸗Post Amt. Philips born.

Justiz⸗Ministerium.

Bekanntmachung vom 13. April 1863, betreffend das Erscheinen einer neuen Ausgabe des Allgemeinen Landrechts.

Sämmtliche Gerichte und Justizbeamte werden hierdurch benach⸗ richtigt, daß eine neue Ausgahe des Allgemeinen Landrechts für die Preußischen Staaten im Verlage von Albert Nauck und Comp. hierselbst erschienen, und der Preis eines Exemplar mit Einschluß des Registers auf 3 Thaler 20 Silbergroschen festgesetzt worden ist.

Reben dieser Ausgabe, welche lediglich den Text des Allgemei⸗

nen Landrechts enthält, ist in demselben Verlage zugleich eine zweite,