1863 / 94 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

6g]

Klingmüller, zu Landsberg a. W, hat gegen ihren Ehemann, den Lithographen Albert Voigt, wegen

böslicher Verlassung bei uns Klage erhoben und

angetragen, die Ehe zu trennen und den ver⸗ Bekanntmachung vom 1. Dezember 1862 fordern

klagten Ehemann für den alleinschuldigen Theil

zu erklären, indem sie behauptet und glaubhaft gedachte

Kasse aller solchergestalt wiederholt aufgerufenen Pfand⸗ briefe sind bei den landschaftlichen Kassen hier- selbst und an

bescheinigt hat, daß ihr Ehemann sie im Juli 1861 zu Groß ⸗Wardein in Ungarn mit dem Vor— satze, sich gänzlich von ihr zu trennen, verlassen, ohne für ihren Unterhalt gesorgt zu haben.

Zur Beantwortung dieser Klage haben wir einen Termin auf den 29. Juni 1863, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer 7, eine Treppe hoch, vor Herrn Kreisrichter Haeckel an⸗ beraumt und laden zu demselben den Lithogra⸗

phen Albert Voigt, dessen gegenwärtiger Aufent.

J unter der Warnung vor, daß bei seinem Ausbleiben die thatsächlichen Behaup. tungen der Klage in eontumaeiam gegen ihn für zugestanden angenommen und danach was Rech

.

halt unbekannt i

tens erkannt werden wird. Landsberg a. W., den 5. März 1863.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

11718 Bekanntmachung.

In dem gemeinen Konkurse über den Nachlaß des am 13. Dezember 1861 hierselbst verstorbenen Landarmenhaus - Inspektors Friedrich Eugen o. Mayer ist der Justiz- Rath Gottschalck hierselbst als definitiver Verwalter der Masse be— stellt worden.

Landsberg a. W., den 16. April 1863.

Königliches Kreis-⸗Gericht, J. Abtheilung.

11521 Ueber den Nachlaß des am 20. Dezember v. J.

zu Berlin mit Tode abgegangenen Hauptmanns

im 2. Königlichen Westfaͤlischen Infanterie ⸗Regi⸗ mente Nr. 15) dahier, Johann Friedrich Wilhelm von Ciriach ist das erbschaftliche Liquidations— Verfahren eröffnet worden. Es werden daher die

4 Cegagtfare

Edittal‚ Vorladung. r Die verehelichte Lithograph Voigt, Marie geb.

selben mögen berelts lechlsßzn gig oße? 8 2 . . , , 18. Julius d. J. einschließli schriftlich oder zu Protokoll , . . ö. e n, . schriftlich einreicht, hat lee e, chrift derselben und ihrer Anlagen

ie Anmeldung muß den Rechts

Forderung, die Beweismittel für ö er e gtdft und den Betrag derselben enthalten. . Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten . werden mit ihren Ansprüchen an n achlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie sich wegen ihrer Befrledigung nur an Das ien g halten können, was nach vollständiger Be— 1 igung aller rechtzeitig angemeldeten Forderun. 66 ,, . mit Ausschluß aller ö rblassers gezogenen Rutzun. ; ie Abfassung und Publication des Prä

sionserkenntnisses findet n . . . . nach Verhandlung der 18. Julius d. J., Vormittags 111

in unserm Audienz ⸗Zi ! *. . 3 . Nr. 13 anberaumten

Minden, den 11. April 1863. Königliches Kreisgericht, Erste Abtheilung.

1122 Bekanntma Die Lieferung des pro 186; 6 :

8 e h . e. 1800 Klaftern Torf . . . . Garnison. und Lazareth ˖ Anstalten, n . * er Submission vergeben werden, und ist hierin mn auf Dienstag, den 28. April e.

ormittggs 19 Uhr, im Bureau der unter' zeichneten Verwaltung, Breite Straße Nr. 29 anberaumt, bis zu welcher Zeit die Offerten ver

siegelt mit der Aufschrift e. lebe e. . . e V . i !

ö. Ec nr ng. Bedingungen liegen ebendaselbst

Potsdam, den 16. April 1863.

778

in* !. Wiederholte Auftündigung der Groß-

herzoglich Posenschen 37 B fandhriefe.

Unter Bezugnahme auf unsere Kündigungs

wir die Inhaber aller damals aufgekündigten Posenschen 35 5, Pfandbriefe wiederholentlich auf, Pfandbriefe unverzüglich an unsere

abzuliefern. Die speziellen Verzeichnisse

den Börsen von Berlin und

Breslau ausgehängt, auch in den hiesigen Zei tungen, in den öffentlichen Anzeigern der König

lichen Regierungs ⸗Amtsblätter hier und zu Brom berg, so wie in der Berliner Haude - und Spe— nerschen und in der Breslauer Zeitung eingerückt worden. Posen, den 2. April 1863. General ⸗Landschafts ˖ Direction.

Bau⸗ und Nutzholz⸗Verkauf. Verschiedene Bau. und Nutzholzreste in der

Königlichen Oberförsterei Alt⸗Ruppin, als:

15 Stücken Kiefern Bauholz zum Theil sehr starke Stücken in den Jagen 9 33 Be. 65. 94. 95. und 97. der Beläufe Llausheide, Lietze, Rotstiel und Pfefferteich, 9 Stück Nutzeichen, in den Jagen 96. und 97. Belauf Pfefferteich, worunter 1 Stück zur Mühlwelle /n h Stück meist starke Nutzbirken, im Jagen 11. der Klausheide bei Zippelsförde; 6 bis 8 Stück Schwarzpappeln Nutzenden daselbst, im Jagen 112. ; 48R1after Eichen Nutzholz, Zfüßig, im Jagen 9. Pfefferteich, 435 Klafter Buchen ⸗Nutzholz, 2füßig, daselbst; 1 Klafter aus dem Brennholze ausgesuchtes klarspaltiges Eichen Klobenholz daselbst ; 2 . dergleichen Buchen- Klobenholz da— elbst ; . . Fleg⸗ K daselbst häu sser (ernte IE. der. Könialichen Forst, an Alt Ruppin stehend, an . ö 3 Klafter Pappeln-Kloben, . Knüppel, Stubben, Reiser II. Klasse,

* 1 . '.

e. Y Y ö. Termin: onnerstag, den 30. April d . Vorn irtagz 5 hn: . im Gasthofe zum goldenen Löwen . zu Alt-Ruppin bei freier Konkurrenz und gegen sofortige Anzahlung von 4 des Kauf; 3 öffentlich meistbietend verkauft werden. . as spezielle Verzeichniß der Hölzer und Loose ö . Montag, den 27. d. M., ab während . ö Ausschluß der Mit— ; i r, im hiesigen oberförster⸗ . Geschãftslokale zur ar d ee eser rer, ,. die Hölzer auch von da ab bis zum Ver- aufstage im Walde besichtigt werden. . Forsthaus Alt Ruppin, den 18. April 1863 Der Oberförster ; Berger.

bei Herrn

*

Rheinisch

t he; e Ei en! bahn.

. 123 Lieferung . ö ersonenwagen diverser Kl

2 Dienstgepäckwagen . .

verdungen werden.

Die der Lieferung zu Grunde gelegten Bedin ·

Es

gungen und Zeichnungen sind in un

i e. Unten Sachsenhausen e .

. zusehen, auch durch portofreie Gesuch zu fferten werden ebendaselbst bi .

entgegengenommen. aselbst bis um 2. Mai e

Cöln, den 16. April 1863.

Königliche Garnison Verwaltung.

Cöln-Mindener Eisenbahn

e, dne. . 3 n Nr. 906 ist dem Eigenthümer abhanden gek Auf den Antrag desselben und u 9 au

hierdurch auf, dieselbe an uns einzulief seine Rechte daran geltend zu a,,, falls wir rie er fsci derselben bei dem 91 . sigen Königlichen Landgerichte beantragen ö sobald diese erfolgt sein wird, dem Eigenthüm ; eine neue Obligation an Stelle der verloren ; gangenen ausfertigen werden. ö. Cöln, den 18. August 1862. Die Direction.

164]. Bekanntmachung. Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.

In der heutigen zu Berlin stattgehabten

zehnten Ausloosung der Priorilè ö I. Emission und vierzehnten Ausloosung der Prio— ritäts - Obligationen II. Emission, welche am 1. Juli d. J. statutenmäßig zur Amortssatson gelangen, sind folgende Nummern gezogen worden: . , Obligationen J. Emif. zu welchen die Zins-Coupons N e n , die Zins-Coupons Nr. 10 bis

Serie J. 5 Stück à2 500 Thlr.:

ard is ff, Sg z' J

Serie Il. 38 Stück X 200 Thlr. 5091. 596. 685. 973. 1226. 1522. . 3831. 2633. 966. 3975. 3i75. 338i. Zööz. 3565. 3395. 3405. 3492. 3506. 3641. 3645 3 . 36 5oh*7. 5044. 5214. 537 3. 5679. 5566. 6656. 6340. 7666. 7h. ,,, b340. 7006. 7069.

36. 175.

1

19399. 4

3631

20 K2AO 8A74 5523 *

S463. 5548. 6tz 183. 933

I.g35. S635. 58135. g.

3. S861. 544. 3537 si5!

n igt ies , sösts, shehh

,

, Ln, fe, sh. g. gl.

, wi ni, l., H l,

ä, dd ia , r, i. . Serie iy, Stück! 56 Thli:

81. 128. 302. 658. S3 fi g3) Sr Ing

26 arcs s., fg Th, ng.

829.

Die Direction.

II 657 33 517.

276571.

2. 2194. 2494. 2909 9. 339 , n, , hg. Sh. . 2120. 2D. 9. 5 ‚. , . 33h 8161. S664. 8889. . . . 4 ö . 19481. 11,982. 11,164. . . 2a 124410. 12,499. 12,3549. , , . 3. 15.68]. 15,688. 15379. ö ö 16,241. 16,333. 16,46ö5. 1 ö. 13. 90. 17,142. 17/187. 17987. 3. , 18129. 18204. 18.744. , ! 494. 20588. 20/630. 20 756. 799. 3, 211M118. 21,542. 21,588. . 22/599. 23,066. 23,166. 23,184. 9. ö 253/532. 231632. 233670. 23.799. . Bs. 241647. 24/668. 24.709. Z5 033. 25.306. 25/612. 25.797. 26,172. 26,233. 26,599. 2b 722. 26,959. 27,171. 27217. ö,, ,, , d, . . *. / * * 1 ; 1 r 53 ae . B. Prioritäts-Obligatio nen II. Emis⸗ ,, welchen die Zins-Coupons Nr. 7 bis 12 Serie I,. 25 Stück à 200 T z Shri his gr. s. g. D gag. 531. S684. 8877. 9036. g229. grit. 9785 10592. 10531. 19,566. 19,623. 10,679. 13511. 11839. 11/411. 115553. 12,335. 12,16. 3 n Wir bringen dies hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß die Auszahlung der y, Kapitalbeträge, deren Verzinsung am 6. Juni c, aufhört, vom 1. Juli d. J. an ei unseren Hauptkassen zu Berlin und Hamburg

23840. 25,188. 26371.

Die 5prozentige Prioritäts . unseter ä 100 Ihr.

§. 20 der Statuten unserer Gesellsch . a. haft wir den gegenwärtigen Inhaber en Helen

1467.

ückgabe der Obligationen mit den dazu 6 Vie Coupon und Talons erfolgen 5 ar etwa fehlende Zins - Coupons wird ber Betrag derselben vom Kapital in Abzug ge. bracht. Wird die rechtzeitige Einkassirung der Kapltalbeträge der ausgelvoseten Obligationen ver säumt und werden Zins-Coupons solcher Obliga⸗ tionen präsentirt, so wird zwar der Betrag der Coupons bezahlt, jedoch lediglich als Abschlags⸗· zahlung auf die betreffenden Kapitalbeträge. Rtußerdem find in der heutigen Aluslsosung folgende, bereits durch unsere Bekanntmachung bon 21. März 1862 Zwecks der Konvertirung zur Rüchkahlung am 1. Juli 1862 gekündigte Priorität - Obligationen, deren Verzinsung mit letztged achtem Tage aufhört und welche bisher zur de, d, bei uns nicht prä irt sind, gezogen worden: fentitt snd! gige g. mn fson. Serie III. 2 Stück àa 1490 Thlr.: Nr. 8286. 13690.

Serie JV. 1 Stück à 50 Thlr.:

Wir fordern die Inhaber dieser Prioritäts. Obligationen, welche mit den Coupons Nr. 8 bis X nebst Talon einzureichen sind, zur Vermeidung fernerer Zinsverluste wiederholt auf, die Einlösung bei unseren obenerwähnten Hauptkassen baldigst

u bewirken. . r Gleichzeitig machen wir hierdurch bekannt, daß von den in den früheren Ausloosungen gezogenen

Nummern der J. Emission bisher folgende Prio- titäts-⸗Obligationen nicht eingelöst worden sind: 2 aus der 9ten Austoosung (1856):

Serie IV. 1 Stück à 50 Thlr. mit den

Zins -Coupons Nr. 8 - 12:

. Ne. 356 .

ph aus der 10ten Ausloosung 1857) Serie III. 1 Stück à2 109 Thlr. mit den

Zins Coupons Nr. 10 –= 12:

ö Rr. 12.024. 3 aus der 13ten Ausleosung (1860): Serie II. 1 Stück 3 26

Zins- Coupons Nr. 4 - 12:

ö Nr. 6321.

8gerie III. 1 Stück 2 199 Thlr. mit den

Zins Coupons Ny, 4—12:

Nr. 3771.

Serie IV. 4 Stück 2 50 Thlr. mit den

ins⸗Coupons Nr. 4 12: 34 216. 651. 121624. 28.001. ; aus der 14ten Ausloosunz (1861): gerie III. 1 Stück à 199 Thlr. Zins- Coupons Nr, 6— 12: ö. Nr. 9653.

Serie IV. 3 Stück à 50 Thlr. mit den

Nr. 6-12

Zins⸗Coupons ; Zins Eon, 6. Tinos

Nr. 13.913.

Wir bemerken dabei,

führten Nummern der. Pr

J. Emission statutenmaßig seit d

jenigen Jahres, in welchem die

gefunden hat, nicht mehr verzinset und zehn nach diesen Terminen annullirt werden.

Berlin, den 14. April 1863.

Hamburg, c Die Direction.

ibo

E zu der am , General-⸗Versammlung ̃ der vereinigten Hamburg-Magdehurg Dampffchifffahrts- ompag nig Die Herren Stamm ut der vereinigten Hamburg: schifffahrts⸗ Compagnie w

21

ö. an stehend

ven t2. Mai e., Nachmitta

Dienst a ; ; , Börsenhause,

z Uhr, im hiesi gen eingeladen. . I Die Eintrittskarten dazu können in den le drei Tagen vorher, also vom nebst Stimmzettel un au bericht auf dem Comtoir der Gese Nr. 8, gegen die statutenmaßige Empfang genommen werden. Gegenstände der 1) Vortrag Verwaltungsberichtes, nebst dem Verwaltungsrathes darüber;

llschaft, Hol Legitimatioꝛ

Bericht

—— ———

0 Thlr. mit den

mit den

1 daß die vorstehend aufge⸗ Prioritäts-Sbligationen

em 30. Juni des Ausloofung statt⸗ Jahre

der Actionaire

nd Prioritäts-Actionaire Magdeburger Dampf⸗ erden hiermit zur dies⸗

jährigen ordentlichen General Versammlung auf

tzten 8. Mai e. ab, d dem Haupt ⸗Verwaltungs. 3

Verhandlung werden sein: des vom Direktor erstatteten Haupt

779

3 Wahl von einem Mitgliede des Verwaltungs rathes und fünf Ersatzmannern. Magdeburg, den 20. April 1863. Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes,

Geheime Justiz⸗ Rath Pr. Silberschlag.

1170 Tarnowitzer Actien⸗Gesellschaft

für Bergbau- und Eisenhütten-Betrieb.

In Gemäßheit des Artikels 26 und folgende

des am 19. März 1856 bestätigten Gesellschafts⸗

Statuts werden die resp. Actionaire genannter

Gesellschaft zur ordentlichen General · Versamm⸗

lung auf Donnerstag, den 21. Mai 2.

Vormittags 9 Uhr, in das Hüttengebäude hierselbst eingeladen. .

Tarnowitz, den 18. April 1863.

Der Verwaltungsrath.

Dr. Padiera, Vorsitzender.

1168 . Deutsche Feuer⸗ Versicherungs⸗ Actien⸗ Gesellschaft in Berlin. .

Auf Grund das §. 21 der Statuten laden wir die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 13. Mai er. Nachmit⸗ tags 4 Uhr, im Geschäfts lokal der Ge— sell schaft, Friedrichsstraße Nr. 191, abzuhal⸗

tenden

zweiten ordentlichen General- Versammlung

hiermit ein: -

Auf der Tagesordnung stehen—⸗=

1 Vericht der Revisions-Kommission über den

Befund der ihr zur Prüfung übertragenen

Bilanzen pro 1861 und 1863 und Antrag auf Decharge (5. 30 des Statuts),

der Geschäftsbericht der Direction und des Verwaltungsrathes,

; . J

3) die Wahl resp. Bestätigung eines Verwal⸗ e ehe i Stelle eines durch

tungsraths-Mitgliedes an Stelle ein Tod' ausgeschiedenen für die Zeit bis 18. Ok

tober 1865, die Jahresrechnung bro 1863,

Actionairen eingegangene der gegenwärtigen aus drei stehenden Direction einen Direktor zu setze und demgemäß Aenderung der S 38

44, 45, 46, 47, 48, 19, 50, 51, 52, 53

Wahl von drei Revisions KFommissarien für

Berathung und . ö l re ntraͤge, e

ei Mitgliedern be—=

(! und

und ihrer Stimmenzahl versehenen Eintritts⸗ Karten zum Versammlungs- Lokal sind vom 4. Mai er., ab in unserem Geschäfts - Büreau, Große Friedrichsstraße Nr. 191 hierselbst, gegen Vorzekgung der Actien in Empfang zu neh= men. Sie Vertretung der nicht per sönlich erscheinenden Actionaire ist nach §. 23 der Sta— tuten nur durch solche Actionaire gestattet, welche durch schriftliche Vollmacht legitimirt sind. Berlin, den 26. April 1863. Der Verwaltungsrath. Lehmann. Kühnemann.

1167 . Transport-Versicherun gs Gesell⸗ schaft n Fortuna« zu Berlin. Zufolge §. 53 des Statuts laden wir hiermit die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zur sie⸗˖ benten ordentlichen General⸗Versammlung auf Montag, den 2 c., Nachmittags 1

im Diorama-⸗Gebäude, Georgenstraße Nr. 7, er⸗

gebenst ein. Es werden darin die im §. 5! unseres Statut Verhandlung kom⸗

bezeichneten Gegenstände zur men. Die erforderlichen Stimmzettel erhalten die Herren Actionaire beim Eingange in das Lokal nach geführter Legitimation, und machen wir noch il die Beachtung der Vorschriften der §§. 14, 59 und 60 der Statuten besonders auf⸗ merksam. Berlin, den 5. April 1863. Reue Transport - Versicherungs Gesellschaft

»Fortuna« zu Berlin.

Die Direction.

1171

Stettiner Maschinenbau—

In der am 30. d. M.

Versammlung unserer

Vorlage kommen der ; dem Herrn Direktor Früchtenicht

n . hiermit zur öffentlichen Kenntniß.

Stettin, den 20. April 1863. Der Verwaltungsrath.

54, so wie des §. 56 des Statuts. Die mit den Namen

der Herren Actionaire

Ferd. Brumm. Sch lutow.

1170 Bi d Tarnowitzer

A

Grundstücke. ... Kalkstein Berechtigungen

ü . Maschinen

Betriebs ⸗Geräthe

Produkten und

Ausstehende Forderungen.

Guthaben bei der Catharina · Grube

Baarer Kassenbestand .

Actien⸗Kapital ... en Hypotheken . Anleihe Diverse Creditoren. Gewinn und Verlust . Conto a) Gewinn pro. 1862 p. Saldo-Verlust aus dem Jahre 1861 und . zurück... 8273 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf und an Um⸗ 88 schreibun

er

Actien⸗Gesellschaft für B 1862, abgeschlossen ult. Dez

lanee ö. . erghau und Eisenhütten ˖ ember 1862.

2160) Thlr. 14 1112 Y 26

.

Sgr.

ö ö

27 17 17 25

5

zd oi

ee l =, ,

Schillow.

Aclien⸗Gesellschaft Vulcan“, stattfindenden General. Gesellschaft wird ad Nr. 3

der Tagesordnung ein Antrag unsererseits zur die Genehmigung eines mit über seine Actien

der Gesellschaft, getroffenen Arrangements betrifft. Nach S§. 33 unserer Statuten bringen wir dies

Betrieb pro

6 Pf.

Sgr.

400000 Thlr. Sgr.

50 000 *

41

k Y 11917

Bleibt Gewinn pro 1857

Verwend dende an die Actionaire Reingewinnes zum Reservefo Reingewinnes an den Verw

gen.. 3644 *

Prozent Divi Prozent des

zhyf 15 3 Prozent des

in

pro 1863 bleiben zu übertragen

des

s HB BIS S C ww *

ia des Gewinnes. [, 12000 Thle.

14440 *

D 1 r, h.

altungsrath 13850 Thlr. 569 *

Wr Thlr. 12 S

Der Verwaltungsrath.