1863 / 98 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

S04

Berliner Börse vom 24. April 1863.

amtlicher Wechsel,

Fonds- und old- urs.

his enh

ahn- Aetien.

V ech el- Oo ον .

Amsterdam dito Hamburg ......

Wien, östr. Währ. dito

Frkf. a. Leipzig in Courant im Petersburg 100 8. R

156 Fi. Augsbur si dd. W. 100 FI. ö. dd. W. 100 Fl.

14 ThlI. Fuss 100 LThI. 100 8. R.

Brk.

100

gld.

143 1423 1513 1507 6 21 80 89 8 56 26 56 22 99) 995 101

do. do. n ö

Pommersche. ..

Pfandbriefe.

Kur- und Neumüärk. 3

0 2 * 9

Schlesische .,.. ... Vom Staat garantirte

hn

——1*

2

IF I Brf.

91d

Stamm- Actien.

Aachen-Mastriehter. Berg. Märk. Lit. A. do. . Berlin- Anhalter Berlin-HHamburger . Berlin · Potsd. ( Mgd. .. Berlin- Stettiner Bresl. Schw. -Freib. . Brieg-Neisse ... .....

Magdeb. -Halberst. .. Magde. -Leipziger .. Magdeb.-Wittenb. .. Münster-Hammer ...

Aachen -Düsseldorker]

Cöln Mindener .. . ... .

Nie derschles. Märk. .

IF Br.

36 1083 1471 122 1853 136

95 1763

615

6

1337 13

291

246. 63

975

Berlin Potsd.- Magd. Litt. A.

do.

do. Litt. C.

zz Berlin-Stettiner ..... do. II. Serie do. III. Serie do. vom Staat gar

Cöln- Mindener .. . . .. do. Il. Em. do. do. do.

do.

2

Litt. B.

1012 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4 Cöln- Crefelder . . .... .

* 103

4

Br.

98* 99 975

96 95

1002

1021 977 95 *.

1005 100

Das Abannement beträgt: 1 Thlr. sür das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung.

Alle Host-Ausialten des An

Auslandes nehmen orsien n 23 lar gerlin die Erypehitiun bin r Preußischen Staate · Anzeigers:

Wilhelm s⸗Strasse Ne. 34. (nahe der Cripzigerstr.) ·

Berlin,

Sonntag den 26. April

935 103

Westpreuss 97 92

908. R. 903

Bremen

, . . 3

* 2 2332383338

g On l s- Gonne.

Freiwillige Anleihe .....

Staats-Anleihe von 1859. v. 1854, 1855, 1857 von 1859. von 1856. v. 1850, 1852 von 1853. von 1862.

dito dito dito dito dito dito Staatssehuldscheine

Prim. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. O der- eiehbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen

dito dito

Schuldverschr.d. Berl. Raum.

22

*

S W . - X = = m =

8 3 r rs .

*.

169

Preussische

Friedrichsd' or Gold-Kronen.

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche, .. 1EIPosensche. .... ......

khein- und Westph. -“ Sächsische ..... ..... „Sehlesisehe ... ......

br. Bk. Anth. Scheine

Andere Goldmünzen

100 126 33113 9 6

109

do.

0pp

993 99 97

99 99 99

do. Rhein-Nahe

Stargard- Posen Thüringer

do. do. do.

Uo.

do.

Nie dersehles. Lweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. Lit. B. 3 eln Tarnowitz er Prinz Wilh. (St. V.) e (Stamm-) Prior.

Rhrt-Crf.-Kr. Gldb. . .

Wilh. (Cosel-Odbg. ) -—

do. (Stamm-) Prior. . 4

Prioritäts-Oblig. Aachen -Düsseldorker Il. Emission] III. Emission Aachen-Mastrichter .

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze Das Pfund fein Silber

29 Thlr. 21 Sgr.

do.

do. II. Ser. conv. dito dito do, I. Beri... do. Düsseld.-Elbf. Pr. ñlo. do. (Dortm. - Soest) do. do.

Il. Emission]: Berg. Märkische conv.

do. III. S. v. St. 37 gar. 3 Lit. B.. do. II. Serie 4

II. Serie 4

Berlin-Anhalter ... Berlin- Anhalter

Berlin- Iamburger. . . Berlin- Hamb. II. Em.

567 35 163 143 66

102

333 3 985 33110 29 65 95 98

Wo vorgtehend kein TZinsagtz notirt is? werden usancemüzgig pGt. berge?

100

10h;

100 82

100

99

100

8

Magdeburg -Wittenh. Nie derschles.-Märk. . do. Convy 49. do . do. do. IV. Serie Nied. - HL weigh. Lit. Ober-Schles. Litt. A do. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Litt Pr. Wilh. (St.- V.) do. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. do. III. Emission von 1858 und 60

do. do.

Rhein-Nahe v. St. do. do. II.

do.

do.

Stargard- Posen... ...

do. II. Emission do III. do.

Thüringer conv. . . ..

do. HI. Gere.

do. III. Seine conv. do. IV. Serie. . . . . ..

Magdeburg - IHlalberst. d 436101

vom Staat gar. 3!

——

ar. 4 2m. ] Rhrt. Crf. -Kr. Gladb. 4 II. Serie]⸗

III. Serie 4

Wilh. (Cosel-Odbg. )

do. III. Emission

S

an

16100 von 1862 4 do. v. Staat garantirte]-

b 99 98

102

8

100 101 1014

93 99

99

99 101 93 921

1673

Michtantliede NGtirungen.

Ausl. Eisenbahn-

Stamm · 4ctien. Amsterdam · Rotterdam ]

Na- Ladwęh. Lt. Acu. O. Mecklenburger. 3. 1 Nordb. Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn s Oesi.sidl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. .... 5 Westbahn (Böhm.) ...

Ausl. Prlaritãts- ctien. Belg. Oblig. J. de PEst ] do. Sen et Meuse ! Oester. franz. Staatsbahn 3

Oest. frz. Südb. Lomb.) 3 265 Moscau-Rjäsan. ..... 4 89

281

280

Kass. Vereins -B. -Aet.“«

Magdeburger Posener

643 BerJ. Hand. Gesellsch. .

Disc. Commandit-Anth.

Preuss. Hyp. Vers. ...

—f

Inländ. Fonds.

Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank do. do.

Schles. Bank-Verein Pommers ch. Rittersch. B..

Gertis ..

do. do.

naustris - 6tien.

Hoerder Hütten werk. .

Fabrik v. Eisenbahnbed.

5 Nine rva 5 5 5

Dessauer Kont. Gas. ..

Br. Gd.

106 101 97

110 109 101

37 164

Braunschweiger Bank. Bremer Bank

Leipziger Creditbank. .

1395138

8

usl. Fonds.

Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit. . . .... do. Landesbauk. Genker Creditbank. . .. Geraer Bank Gothaer Privatbank . .. Hannoversche Bank. . .

Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank. . Norddeutsche Bank. .. Oesterreieh. Credit. . . . Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall. . .... . do. Ration. Anleihe: do. Prm.-Anleibe ..

. —— Q x Q

S0 793 1065 104, 967 43 93

f Br. ld.

do.

neueste Loose ..

do. 6.

do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. do. do. Poln. Schatz-ObI. 4 e 9

do Dart oh El..

Neue Bad. do.

411 ester. n. 100 FI. Loose

5

2

3

41 *

5 1

5

ö L. BH. 200 FI. 5 Poln. Pfandbr. in S. -R.

4 4

Dessauer Prämien- Anl. 3 Hamb. St. Präm. - Anl. Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. 35 FI. 3 Schwed. 10 Rl. It. Pr. -A. Lübeck. Pr. -A... ..... *

*

109 106 100

Mecklenburgen 713 a 4

1007 2 101 gem. Dessauer Credit 83 a 77 a 8 gem.

8. Ff. Sor a Do gem.

KHerlim, 24 April. geschäktslos, die Course meist rückgängig, und

gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 655 a2 * gem. ö, Oesterr. Credit 90 a gem.

Die Börse war heut sehr verstimmt und die meisten Papiere blie-

Oesterr. südl. St. Lomb. 1657 a Gesterr. neueste Loose

* 32 1 S535 a 4

a gem. Dise. Komm. -Anth. Poln. Pfandbr. In

kand einiges Geschäft statt; preussische Fonds blieben still.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

ben offerirt, in neuesten österreichischen Loosen und einzelnen Bahnen

Berlin, Bruck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei Rudolph Decker).

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Landrath des Kreises Reichenbach, ; lichen Kronen-Orden dritter Klasse, Bartsch zu Habelschwerdt, Sprottau und dem evangelischen Psarrer

Dem praktischen Arzt, colai; und

Dem Kreis -Physikus Dr. Butz ke in Schi als Sanitäts-Rath zu verleihen. tze in Schievelbein den Charakter

Kreis ⸗Wundarzt Dr. Moll in Ni—

Allerhöchster Erlaß vom 24. März 1863 be—

treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte

für den Bau und die Unterhaltung der Chaussee

im Kreise Ziegenrück, des Regierungsbezirks Er— furt von Ranis nach Schmorda.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vo igen T iner Chaussee im 6. Jiegemr ick e n e n , ,. Ranis nach Schmorda gen hl J! haͤbe, verleihe Ih hler durch den Gemeinden Ranis und Schmorda das Ezpropriationsrecht für die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maß. gabe der für die Staats-Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich den genannten Gemeinden gegen Ueber nahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗ Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffen den zusätzlichen Vorschristen, wie diese Bestimmungen auf den Staats-Ehausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Thausseegeld Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen.

Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Berlin, den 24. März 1863.

Wilhelm. von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz. An

den Finanz⸗Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Allerhöchster Erlaß vom 30. März 1863 betreffend

die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den

Bau und die Unterhaltung der Chaussee von Sprot—

tau über Hirtendorf und Reußenfeldau nach Frei⸗ stadt im Regierungsbezirk Liegnitz.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den von den Kreisstanden der Kreise Sprottau und Freistadt, im Regierungs- bezirt Liegnitz, beabsichtigten Bau einer Chaussee von Sprottau über Hirtendorf und Reußenfeldau nach Freistadt genehmigt habe, verleihe

ö, Olearius, den König so wie dem Steuer ⸗Einnehmer dem Stadt Kämmerer Toerppe zu

2 ller zu Hemmer im Kreise Hamm den Rothen Adler Orden vierter ff 7.

jeden für die innerhalb der Kreisgrenzen belegene Stra * 1 * * en r nn, . zu 1 han / , ht zur Entnahme der = .

Unterhaltungs Materialien ee. 6 2 n . ö bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straße. Zu⸗ gleich will Ich den genannten Kreisen gegen Uebernahme der künf⸗ . chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Er⸗ ö. des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die aats· Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld Tarifs, einschließ- lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vor! schriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats- Chausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld - Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestim-⸗ mungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die

Geseßz Sammlung zur öffentlichen Kenntni Berlin, den 30. März 6. niß zu bringen.

Wil h slm. 5 henp ing. An den Finanz⸗Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Ingenieur H. W. Chr. Voß zu Berlin ist unter dem 23. April 1863 ein Patent

auf eine in verschiedenen Ausführungen durch Zeichnungen und Beschreibung nachgewiesene rotirende Dampfmaschine, soweit diese Ausführungen für neu und eigenthümlich er— achtet sind,

auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Dem Mechaniker Heinrich Offer geld zu Eilendorf bei Aachen ist unter dem 23. April 1863 ein Patent auf als neu und eigenthümlich erkannte, in Zeichnung und Beschreibung dargestellte Vorrichtungen an mechanischen Webestühlen zur Bewegung der Schutzenkasten mit Abtbhei⸗ lungen, und der Geschirre, ohne Andere in der Anwendung bekannter Theile zu beschränken, . auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang des preußsschen Staats ertheilt worden.

Bekanntmachung.

Im Verfolg der Bekanntmachung vem X. März d. J Staats. Anzesger Nr. 78) wird zur Kenntniß der Versender gebracht, daß Werthsendungen im Gewichte von weniger als ein Pfund nac Großbritannien nicht zur Beförderung ia Rotterdam gelangen kön- nen, daß vielmehr dafür einer der übrigen Wege gewählt wer den muß.

Berlin, den 22. April 1863.

General · Post · Amt.

** ans

Ich hierdurch den Kreisen Sprottau und Freistadt und zwar einem

Philipsborn.