1863 / 98 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

810

HKreslacag, 25. April, 1 Uhr 50 Minut. Nachmittags. 963 Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 893 Br. Freihurger Stamm-Actien 131 6G. do, litt. B 143 Br. Obersehles. Prioritäts- Obligationen Litt. D., 4prez, 973 Bre; do. Litt. F., 4zproz., 1913 Br; do. Lstt. E., 33pros, S5 Br. Kosel-0Oderberger Stamm-Aetien 637 G. Veisse-Brieger Actien 937 Br.

. Stamm-Actien 55 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von

9 10662 E.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 133 LThlr. G. 65 18 Sgr., gelber 65 = 75 Sgr. Roggen 47 - 52 Sgr. 41 Sgr. Hafer 22 - 28 Sęr.

Ohne besonderen politischen Grund wurden heute durch starken Ver- kaufsandrang die Course der schweren Eisenb.é-Actien um ca. 2 pgt. gewor- fen. Lu dem gedrückten Course fanden sieh jedoch gute Käufer, die Kassen- stücke aus dem Markte nahmen, und schloss die Börse wiederum etwas fester. Oesterreichische Effekten erlitten kenen so starken Rückschlag.

Stegen, 25. April, 1 Uhr 40 Minuten Nachmitt. (Cel. Dep. des Staats Anzeigers.) einen 60 71, Frühjahr 68, Juni- Juli 683, Juli- August 693. Roggen 44 - 447, April 44, Frühjahr 44, Mai- Juni 44, Juli. August 45, September-Oktober 46 bér. Rüböl 154, April 152 da, Abril-Mai 15, September - Oktober 155 bez. Spiritus 1447, April und Frühjabr 145, Juni-Jquli 1444 bez., Juli-August 159 G., August-Septem- ber 154 ber.

EMrnmr hen z, 24. April, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. Sehr matte Stimmung; Course daher meistens nominell. Finnländ. Anl. 90.

Schluss- Course: Oesterreichische Kredit-Actien S9. Vereins ban 19634. Norddeutsche Bank 1956. National-Anleihe 74. Oesterreichische 1860er Loose 843. 3prez. Spanier 47. 1proz. Spanier 443. Stieglit- de 1855 —. Mexikaner 3127. Rheinische 101z. Nordbahn 647. Dis- conte 23.

London lang 13 Mk. 5 Sh. not., 13 Mk. 575 Sh. ber. Amsterdam 35.75.

Getreidemarkt: Weizen loco fest, ab auswärts ohne Geschäft. Roggen loco unverändert, ab auswärts ohne Umsatz, Danzig Mai 723 bleibt zu haben. Oel 312, 294, 3. Kaffee ohne belangreiche Umsätze.

Framłkfannrt d. I., 3d. April, Nachmittags 2 Uhr 46 Minuten. Börse in schwankender und flauer Richtung. Oesterreichische Effekten billiger abgegeben.

Schluss - Course:

Weizen, weissen

Gerste 34 bis

13 Mk. 37 Sh. not., 13 Mk. 4 Sh. bez. London kurz Wien 86. 12. Petersburg 312.

Neueste Preussische Anleihe 129. Preussisehe Kassenscheine 1043. Ludwigshafen - Bexbach 1415. Berliner Wechsel 1043. ö Wechsel 8853. Londoner Wechsel 1183. Pariser Wechsel 935. Wiener Wechsel 1045. Darmstädter Bank-Actien 2343. Darmstädter Lettelbank 255. Meininger Kredit-Actien 99. Luxem- burger Kreditbank 1053. 5prozent. Spanier 507. Iproz. Spanier 463. Spanische. Kreditbank von Pereira 830. Spanische Kreditbank vor Rothschild 685. Kurhessische Loose 58. Badische Loose 554. oproz. Metalliques 657. 4Iproz. Metalliques 593. 1854 Loose 822.

Oeser e εν lis Hatiunal - Aulcheu 70. O csterrcichiseh franz ssisehe

Staats Risenbahn- Actien 229. Oesterreichische Bank- Antheile S28. gesterreichische Kredit - Actien 2113. Oesterreichische Elisabeth Bahn 13335. Khein-Nahe-Bahn 393. Mainz - Ludwigshafen 1315. Neueste österreichische Anleihe 85. Böhmische Westhahn-Actien 713. Finnlän- dische Anleihe —.

VWicrnn, 25. April, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Etwas fester.

5broz. Metalliques 5 20. proz. Metalliques 67.50. 1854er Loase 94.25. Bank- Actien 795.00. Nordhahn 178.15. National- Anleihe 80.90. Kredit-Actien 202.830. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 220.50. Lon- 13 o n. h 23 n , , Böhmische Westbahn

50. reditloose 132. 70. 186 l g5. 90. is che . er Loose 95.90. Lomhardische

Amsterdam, 24. April, Nachmit Ihr. ; ; pur ) r, 5 pri achmittags 4 Uhr. (Wolfi's Tel.

5broz. Metalliques Lit. B. 8145. 5proz. Metalliques 623. Metalliques 313. 5proz. Oesterreickusche National-Anleihe 664. Spanier A615. Zpror. Spanier 5043. Holländische Integrale bs. kaner 32. Sproz. Russen 5proxz,. Stieglit- de 1855 893. Getreidem arkt (Schlussbericht. Weizen fest. Roggen unver- ändert, ziemlieh animirt. Raps, April 8, Oktober- November 75. nh, Mai 47, Herbst 422.

Hrn ecdom -, 24. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.

Türkische Consolè N. Silber 61. . 3.

2Iproꝛ. 1proz. Mexi-

Obersehlesische Actien Litt. A. u. C. 16176 G.

Consols gan. proz. Spanier 47. 5pror. Kussen g53. Neue Russen 9415.

n . 13 . 5 Wien 11 FI. 45 Kr. Dach dem neuesten Bankausweis beträgt der Noten 2. 809. 305, der Metallvorrath 15,387,151 Pfd. St. ö 1.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Englischer Weizen unverändert fremder fester gehalten. Hafer gefragter, theilweise einen halben Schij? ling höher, anderes Getreide behauptét. Schönes Wetter.

Laken pgremeok, 24. April, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bur) Baumwolle: 1000 Ballen Uinsatz. Preise gegen gestern unverändert. Woehenumsatz 36,300 Ballen. Middling Orseans 22, Upland 21.

ern iäs. 24 April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Unter der Befürchtung eines Konflibts mit Amerika und nachdem Consols von Mittags 12. hhr 92 gemeldet waren, eröffnete die Rente in matter Haltung zu 69.30, hob sich auf 69.50 und schloss in besserer Stimmung zur Notiæ.

Sehluss - Course: Z3proz ent. Rente 69. 40. 4prorent. kente —. ltalienische 5proz. Rente 71.60. Ital., neueste Anleihe J2.80. 3prox. Spanier 50. 1proz. Spanier Oesterreichische Staats Eisenbahn. Aetien 4965.25. Credit mobilier -Actien 141750. Lombardische Eisen-= bahn -Actien 6009.00.

16 Königliche Schauspiele.

Sonntag, 26. April. Im Opernhause. (S9ste Vorstellung.) Margarethe. Oper in 5 Akten, nach Goethes Faust von Jules i, ne. Michel Carr“. Musik von Gounod. Ballet von P. Taglioni.

Im Schauspielhause. (111te Abonnements-Vorstellung) Die Alten und die Jungen. Schauspiel in 1 Akt von H. Lorm. Hierauf: Er experimentirt., Scherz in 1 Akt von Hollpein. Dann: Eine Tasse Thee. Lustspiel in 1 Akt aus dem Französischen von C. Hom⸗ burg. Zum Schluß: Schreckwirkungen. Schwank in 1 Akt von J ö. ;

ontag, 27. April. Im Opernhause. (90ste Vorstellung. Der Markt. Ballet⸗Pantomime in 2 . 5. 9 2 Musik von Pugni. Gast: Madame Petipa von der kaiserlichen Oper zu St. Petersburg: Gloriette. Vorletztes Auftreten derselben. Vorher: Gute Nacht, Herr Pantalon! Komische Oper in 1 Akt. Musik von Grisar. Anfang 7 Uhr.

Im Schauspielhause. (112te Abonnements⸗Vorstellung) Zum ersten Male: Die Eine weint, die Andere lacht. Schauspiel in 4 Akten von Dumanoir und Keranion. In Scene gesetzt vom Direktor Düringer. ͤ Besetzung; Frau Rey, Frau Frieb⸗Blumauer. Laurence, ihre Tochter, Frl. Bergmann. Jeanne Rey, Wittwe, Schwieger⸗ tochter der Frau Rey, Frl. Pellet. Jeanne Vanneau, Wittwe, Frau Kierschner. Maurice Borel, Hr. Varenga. Bédaut, Notar, Hr. Berndal. Vincent, Kanzlei Chef bei Bédaut, Hr. von Lavallade. Victor, Paul, Schreiber bei Bédaut. Hr. Dehnicke, Frl. Moritz. Meunier, Diener bei Frau Rey, Hr. Bethge. Das Stück spielt in Montlucon.

Hierauf. zum ersten Male: Mylord Cartouche. Lustspiel in 1 Akt von P. Henrion. In Scene gesetzt vom Direktor Duüringer.

Besetzung; Wolldorf, Hr. Liedtcke. Frau von Neufeld, Frau Kierschner. Hans Raßler, deren Vetter, Hr. Braunhofer. Humann, Gärtner, Hr. Grua. Nanette, Kammermädchen, Frau Hiltl. Scene: Im Ta der 36 von Neufeld.

ienstag, 28. April. Im Opernhause. (91ste Vorstellung. Tell. Große romantische Oper in 3 Akten nach dem 5 von Th. Haupt. Musik von Rossini. Ballet von P. Taglioni. Gäste: Hr. Bachmann, vom K. Landestheater zu Prag: Arnold. Letztes Auftreten des Frl. M. Taglioni und des Hrn. C. Müller vor ihrem Urlaube.

Im Schauspielhause. (113te Abonnements-⸗Vorstellung) Zum ersten Male wiederholt: Die Eine weint, die Andere lacht. Schau— spiel in 4 Akten von Dumanoir und Keranion. Hierauf, zum 1. Male wiederholt: Mylord Cartouche. Lustspiel in 1 Akt v. P. Henrion.

Mexikaner 335. Sardinier 85,

Oeffent

1231 Steckbrief.

Gegen den, unten näher bezeichneten Schlächter⸗ gesellen Julius August Dannelekat ist die r Haft wegen Unterschlagung be— chlossen worden. Die Verhaftung hat nicht 8, werden können, weil derselbe hier nicht betroffen worden ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des 2 Dannelekat Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der näch. sten Gerichts eder Polizei Behörde Anzeige zu machen.

Gleichzeitig werden alle Eivil.; und Militair- Behörden des In- und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den Angeschuldigten zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Gel— dern mittelst Transports an die Königliche Stadt voigtei Direction hierselbst abzuliefern. Es wird

*

die ungesäumte Erstattung der dadurch entstande— nen baaren Auslagen und den verehrlichen Be—⸗ hörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfäh— rigkeit versichert.

Berlin, den 22. April 1863.

Königliches Stadtgericht,

Abtheilung für Untersuchungssachen, Kommission II. für Voruntersuchungen. Signalement.

Der ꝛc. Dannelekat ist 22 Jahre alt, am J. oder 109. März 1841 in Berlin geboren, evan— gelischer Religion, 5 Fuß 5 Zoll groß, hat blonde Haare, ist ziemlich starker Gestalt und hat als be— sonderes Kennzeichen: den rechten Fuß im Knie etwas nach außen gebogen.

Bekleidung.

Dunkelgrüner Rock mit Sammetkragen, hell⸗

graue Hosen und braune Mütze.

licher Anzeiger.

12261 Bekanntmachung.

In der Kaufmann Julius Willner'schen Kon— kurssache von Ober-⸗Wüste⸗Giersdorf ist der Justiz- Rath Stuckart hierselbst zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden.

Waldenburg, den 18. April 1863.

Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

12321 Bekanntmachung.

In der Ablösungs - Sache der dem Rittergut Schöneiche in der Königlich Rüdersdorser Forst zustehenden Bauholz Berechtigungen erhält der Besitzer des gedachten, im Hypotheken Buche der Rittergüter Nieder ⸗Barnimschen Kreises Vol. II. No. 23 pag. 121 eingetragenen Rittergutes, der Baron Friedrich Heinrich Carl von Knobelsdorf,

ein Ablösungs - Aequivalent von 2260 Thlr. in Rentenbriefen. . Die unbekannten Inhaber folgender, auf diesem Rittergut eingetragenen Hypothekenforderungen: ) von 366600 holländischen Gulden, welche uh Rubr. III. No. 13 für die verwittwete Ge— neral Lieutenant von Knobelsdorf, Jeanette Hermannia geb. von Dedem auf Schloß Geldern im Königreich der Niederlande, 2 von 5000 Thlr. Darlehn nebst 4 pCt. Zin sen, welche für die verwittwete General- Lieu tenant von Knobelsdorf, Amanda geb. Freiin von Dedem auf Schloß Geldern im König— reich der Niederlande sub Ruhr, Ill. No. 14, von 20000 Thlr. Darlehn nebst 4 pét. Zinsen, welche für die verwittwete Frau Ge— neral⸗Lieutenant von Knobelsdorf, geb. Freiin von Dedem, Vornamens Annette, auf Schloß Geldern im u r, der Niederlande, sub Rubr. III. No. 15 eingetragen stehen, wird solches hierdurch mit der Aufforderung be⸗ kannt gemacht, die ihnen aus §. 460 bis 465 Titel 2 Theil J. des Allgemeinen Landrechts zu stehenden Rechte auf das vorbemerkte Ablösungs— Kapital sofort, spätestens aber in dem auf »den 20. Juni 18634, Vormittags 11 Uhr, im Sessions- Zimmer der Königlichen General-⸗Kommission, Niederwallstraße Nr. IJ9, vox dem Gerichts ⸗Assessor Grein anstehen⸗ den Termsne geltend zu machen, widrigenfalls

811

ihre Hypothekenrechte auf die abgelösten Berechti- gungen und das dafür in Rentenbriefen aufge⸗ kommene Entschädigungs ⸗Kapital von 2260 Thlr. erlöschen. Berlin, den 22. April 1863. Königliche General ⸗Kommission für die Kurmark Brandenburg. von Schmeling.

12301 Bekanntmachung.

Die Mauer⸗Materialien zu dem Bau eines Anatomie Gebäudes auf dem Grundstück der Königlichen Thierarzneischule, und zwar die Form⸗ steine und die sonstigen gebrannten Thonarbeiten, die weißen Mauersteine, die Rathenower Mauer- und Dachsteine, die Verblendsteine und gewöhn— lichen Mauersteine, der gelöschte Kalk, der inlän dische Portland Cement und der Mauersand, sollen im Wege des Submissions-Verfahrens geliefert werden.

Zu diesem Behufe sind die Lieferungs- Bedin⸗ gungen in unserer Registratur zur Einsicht aus—=

elegt.

t r Einreichung der Submissionen wird bis zum 6. k. M. entgegen gesehen.

Berlin, den 21. April 1863. 1

Königliche Ministerial · Bau ⸗Kommission. Pehlemann. Nietz.

Bergisch-Märkische und Prinz—

3 . z w i ,,

Wilhelm -Eisenbahn.

5 Tae sssrung des von der Bergisch⸗Märkischen und Prinz ⸗Wilhelm⸗Eisenbahn ˖ Gesellschaft un ·

term B. Dezember v. J. geschlossenen und durch

herrlich bestätigten Vertrages, wonach die Prinz

Allerhöchsten Erlaß vom 10. Februar d. J. landes ˖ Wilhelm ⸗Eisenbahn ˖ Gesellschaft ihr Aktiv und Passiv⸗

Vermögen an die Bergisch⸗Märkische Gesellschaft übertragen hat, werden die von der Prinz ⸗Wilhelm⸗

Gesellschaft auf Grund der v 21. Dezember 1855 emittirten fünfprozentigen

Allerhöchsten Privilegien vom 17. Mai 1847. 4. November 1848 und n, (tat Bbligaianen im Betrage von 325.000 Thlr

IJ, 375,000 Thlr. II. und 400,000 Thlr. III. Serie zur Rückzahlung in der Weise hierdurch gekündigt,

daß solche bezüglich der Anleihen . und 1

H Serie am üs. Juli und bezüglich der An—⸗

leihe Lz. Serie am 18. Bktober d. J. zu erfolgen hat. . 6 Bergisch⸗Märkische Gesellschaft erklart sich jedoch bereit, statt dieser Baarzahlung eine Abfin⸗

d in rrrozentigen Bergisch⸗Märkischen Prioritäts - Obligationen V. Serie, n, ung in 43 prozentig in d. J. n. Weise zu gewähren, daß für 109 Thlr. Kapital in

Allerhöchsten Erlasse vom 24.

Prinz Wilhelms Obligationen 100 Thlr. Kapital in den vorgedachten

ausgehändigt wird.

Diejenigen Inhaber von Obligationen, welche diesen Umtausch vorziehe

P die vollen fünfprozentigen Zinsen unverkürzt ausgezahlt. tsel : in n,, am 1. 8 ö und später fällig werdenden Eoupons in der Zeit vom entweder bei der Hauptkasse der Seehandlungs ˖ Societät zu Berlin hlerselbst unter Anschluß eines Nummern . Verzeichnisses portofrei ein=

leiche Kapitalsumme in Bergisch⸗Märkischen Obligationen V. Serie mit

Obligationen mit den am 1. Mai bis 1. Juni d. J oder bei unserer Hauptkasse zureichen, um dagegen die

emittirt nach dem

Bergisch⸗Märkischen Obligationen

n, erhalten für das Dieselben haben ihre

zen Eoupons über die Zinsen vom 2. Januar 1864 ab in Empfang zu nehmen. er en fehlenden Zins⸗Coupon ist der Geldwerth desselben baar zu erstatten.

Von denjenigen Inhabern, we eingereicht haben, wird dagegen angenomme vielmehr dit Rückzahlun gationen mit den am

bligationen J. und II. Serie vom 18. Juli und

welchen Tagen die Verzinsung e . mit 3 . ei dagegen den Nominalbe

Kassen portofrei einzureichen, um dageg a fm n, 4.

9

insen für die Obligationen J. und

Zug um Zug in Empfang zu nehmen.

mitabgeliefert, so werden bezüglich der Obliga I. ultimo Dezember mit 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf und bezüglich der der

des Kapitals erwarten.

Il. Serie vom 1. bis

; i Juli bis 18. Oktober d. J. mit 1 Thlr. 15 Sgr, für je 40 r ,, Wed der am 2. Januar 1864 zahlfällige Zins ⸗Coupon nicht

tionen J. und II. Serie die Zinsen vom 19, Juli bis

lche ihre Obligationen bis zum 1. Juni d. J. zum Umtausch nicht n werden, daß sie diesen Umtausch nicht annehmen wollen / Dieselben werden hierdurch aufgefordert, ihre Obli 7. Januar 1861 und später agilfas werdenden Zins Coupons und zwar die die der III.

Serie vom 19. Oktober d. J. ab, mit

Nummern ⸗Verzeichnisse bei einer der vorgedachten trag derselben nebst den fünfprozentigen und für die der

hlr. Kapitalbetrag

III. Seriè solche vom 19. Oktober ar 1864

bis 31. Dezember d. J. mit 1 Thlr., sowie für jeden ferner fehlenden nach dem 2. Januar 1 zahlfällig . . dessen Geldwerth mit 2 Thlr. 15 Sgr. für je 100 Thlr. Kapital

betrag in Abzug gebracht.

Formulare zu den Nummern ⸗Verzeichnissen werden von

verabfolgt.

den erwähnten Kassen unentgeldlich

Schlusse des Jahres 1864 bei einer der mehr ge

ür dieieni igati bis zum , ,, , d, kann der Betrag derselben vom 2. Januar 1865

dachten Kassen zur Rückzahlung nicht eingereicht sin

ab nur bei unserer Hauptkasse hier in Empfang genommen werden.

Elberfeld, den 2. April 18653. Königliche

Eisenbahn Direction.

e. , Rheinische Eisenbahn. Es soll die Lieferung von 20 Personenwagen diverser Klassen und 2 Dienstgepäckwagen verdungen werden.

Die der Lieferung zu Grunde gelegten Bedin gungen und Zeichnungen sind in unserem Cen- ral Bau Büreau, Unter Sachsenhausen Nr. 3. hier · selbst, einzusehen, auch durch portofreie Gesuche zu beziehen.

gien werden ebendaselbst bis zum 12. Mai e. entgegengenommen.

Eöin, den 16. April 1863. Die Direction.

1227 Actien · Gesellschaft der chem ischen Produkten ⸗Fabrik Pommerensdorf. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß der Vorstand unserer Gesellschaft zur Zeit, und zwar der Verwaltungsrath durch die Herren: Kaufmann B. Kuhberg, als Vorsitzender, Kommerzienrath August Feitge, als Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden, Kaufmann Theodor Kreich, y Ernst Böttcher, Julius Runge die Direction aber durch den Unterzeichneten repräsentirt wird, zu dessen Stellvertretung der Kommerzienrath Herr August Teit ge designirt ist. Die Mitunterschrift bei Wechseln ꝛc. über 500 Thaler (89. 10 der Statuten) geschieht durch je ein Mitglied des Verwaltungs⸗Rathes. Stettin, den 23. April 1863. Die Direction. Franz Melchior.

Act ien Gesellschaft der chemischen Produkten⸗

Fabrik Pommerensdorf.

Bilanz am 31. Dezember 1862. Activa.

Fabrik⸗Grundstücke und Gebäude Thlr. 117,594 —. Fabrik⸗Geräthschaften . . 155,921. 20. Rohmaterialien ...... .. 60, 875 Fertige und halbfertige Fabrikate, Ballons, Körbe, Handlungs⸗ Mobilien u. Utensilien , Debitoren Cassa⸗Bestand

130,089. 99, 598. 1360.

Thlr. 564,530. Thlr. 300,909. 225,015. 18,515. 21, 000. Thlr. 6 1. 536. ' Die Dividende für das verflossene Jahr, 35 Thlr. pr. Actie, ist vom 1. Juni e. an auf un⸗ serem Comtoir gegen Auslieferung des Dividen⸗ denscheins II. Serie Nr. 1 zu erheben. Stettin, den 23. April 1863. Die Direction. Franz Melchior.

Actien · Capital Kreditoren 2 Reserve⸗Fonds. ...... Actien Dividende

1229 Eslnische Maschinen bau -⸗Aetien-⸗ Gesellschaft. General ⸗Versammlung.

Die siebente ordentliche General ⸗Versammlung der Actionaire der Cölnischen Maschinenbau ˖ Actien · Gesellschaft wird Montag, den 11. Maid. J., Vormittags

eilf Uhr,

im großen Saale des Rathhauses

hier sel b st

stattfinden. Tages ⸗Ordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungs ⸗Ablage, so wie Bericht über die stattgefundene Emission einer Anleihe von 300 0900 Thlr.

2) Wahl von drei Kommissarien zur Prüfung der Bilanz und Decharge. .

Unter Hinweifung auf die 88. 28 bis inel. 34 unseres Gesellschafts Statuts laden wir die dazu berechtigten Actionaire ein, an dieser General- Versammlung Theil zu nehmen, mit dem Bemer ken, daß die Eintrittskarten am Sonnabend, den 9. Mai er,. Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, auf ein Attest der hiesigen Bankhäuser Sal. Oppenheim jun. u. Co., J. H. Stein oder des A. Schaaff⸗ hausensschen Bankvereins über die bei einem derselben wenigstens acht Tage vor der General Versammlung erfolgte Hinterlegung der Actien· Dokumente in dem vorerwähnten Rathhaussaale in Empfang genommen werden können.

Cöln, den 23. April 1863.

Der Verwaltungsrath.