widrigenfalls diese Wechsel für kraftlos werden erklärt werden. Berlin, den 10. April 1863. Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Deputation für Kredit- 3c. und Nachlaßsachen.
1286
In dem Konkurse über den Nachlaß des zu Clempin verstorbenen ehemaligen Postschreihers Friedrich Krüger ist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist
bis zum 16. Man d. sestgesetzt worden.
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die— selben, sie mogen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 8. April d. J. bis zum Ablauf der zellen Frist angemeldeten Forderungen ist
auf den 21. Mai d. J, Vormittags
11 Uhr, . vor dem Kemmissar, Kreisgerichtsrath Pretz, in unserem Geschasts zimmer 1 anberaumt, und wer—= den zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt— lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde⸗ rungen innerhald einer dieser Fristen angemeldet haben
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrist derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ uügen
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. beztrke seinen Wehnsitz hat, muß bel der Anmel— dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Prazis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justizraͤthe Barz und Dee, so wie der Rechtsanwalt Schorke hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Belgard, den 11. April 188.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Yeinschließlich
In dem über das Vermögen des Kaufmanns Carl Cüch zu Emmerich erösneten Konkurse ist Kausmann C A. Saltmann zu Emmerich Rinn desmitzben Verwalter der Masse destellt
worden
Saline Münster
1 R 2
.
* —— * * * . re . . Beh ert rinzrriechrrtr
m, nme m . 22 . ö rer srmrechrn der NRrnanra nnn
erm rm, wm, , n. .
haben nend der Bere ht ö m,
ö 2 e n 2
* s ö . 7 1 *
der Sinn be der Salmet nne nen . 4 ——
nner wrden n
Der — ——
3 ö —— 2 5 n — * E nd Bade Arzt, Sarin inan Dr
rern, 5 D 141 z Rrrrmanch md bern, rar Anfragen
wagen der Bämer mämpiiche an è2 7 ent: u rene ier.
f * * rn
l Dertanntmachang
Dir Stemmer Srramsfeher mn Um he le- Arkan. Rm zu der Mehnllmimg Der Bin gerfteig? au, Riniglithen Urennerfrttat · nu Wen em - Gedern. örllen nm Wege der Sutmmisffim em gesere g, mer.
Dmdem mir anf dir im anfferar Negffrrr, fr Einm̃tznt asl mer, Bemmgurnger mern fer, reinen mir Der Emrhithnng der Suinmnüffumer hi zum Serm t M nan gen
Berl. T. Wm 1s
Rimiglithe Mimninterel-Brn. mmm un.
Ver lIlamamm. Rü
E reFfanmt ma chamg
. —
.
Dir Lierrumg aum M Rlrntr, Tarn waren Sam, m tt fin MctrnnBathinnnen Tr, Gm mim. Anstaltan hin ani in Cinrthrrenneg m, Gimme mar geteih, nll im Wenge je Sama m n.. 1 n J
geen mm in amirnem Grschämn. wanne, ,, nmel, rn, near
838
siegelte Offerten nebst 10 besiegelten Probesoden bis zum
Mittwoch, den 6. Mai e, Vormittags
101Uhr, daselbst abzugeben. Berlin, den 25. April 1863. Königliche Garnison-Verwaltung.
1282
Das Königliche Zte Landwehr-Ulanen-Regiment beabsichtigt eine große Partie kriegsunbrauchbarer R elzeugstücke hestehend aus; 213 Untergurten, 29 Obergurten, 69 Woylachés, 139 Vorderzeu— gen, gt Hinterzeugen, 19 Paar Gteigriemen und anderweitigem Riemenzeug zu verkausen.
Cben so sollen ausrangirt und verkaust wer— den: 216 Paar Stiefeln, 60 Hemden, 143 Hril— lichlacken, A2 leinene tallhosen, 24 Mäntel und onstige Leibbekieidungsstücke.
Hiese Gegenstände können seder Zeit in Für— stenwalde in Augenschein genommen und die Ver— kaussbedingungen bei dem Unterzeichneten einge sehen werden,.
Ver Verkaufstermin sindet am 12ten Mai 81. siatt.
Fürstenwalde, den 28. April 1863.
Königliches Ites Landwehr-⸗Ulanen⸗ Regiment.
von Reckow, Masor,.
1281 Bekanntmachung
Die Einnahme der 17 meiligen ChausFeegeld- Hebestelle Radoschau zwischen Ratibor und Ryb⸗ nik sol vom 1. Jul d. J. ab verpachtet werden. Hierzu ist ein Lieitattond termin aus den 12. Mail d. J, Vormittags ven 10
bie 1 uhr, in dem Geschäftslokale des Unter- Steuer- Amts zu Rybntk angesetzt.
Pachtlustige haben, bevor sie zum Bieten zuge— lassen werden, im Termin eine Bietungsegution von 100 Thlirn, preußisch Courant oder in preu⸗ fischen Staatspapieren von mindestens gleichem Kuürswerthe zu depontren.
Die Liꝑeitatiens. und Pachtbedingungen können in unserm oder im Geschäftslokale des Unter— GStener-Amts Rybnik während der Diensstunden eingesehen werden
Ratibor, den 25. April 1863
Das Haupt-⸗Steuer-Amt.
Befanntmachung In der Vorstands - Sitzung vom 22. d. Mis. sind die nachstebend aufgeführten Soeietäats - Obli- gatienen aus der Anleihe ad 1590 0M Thaler, namlich 1 litt. A. Rr. 56. und G2. à 5600 Thlr. ? i G 1 gi W. und 1109. 2 100 Thylr, WW. 1497. 1004 1401. 1131 1414 1541 1210. 1006. und 1438. 2 50 Thlr.
11 * * 2 2 8 2
worden gedachten Odbligatienen wer— n mit dem Bemerken in Kenntniß ge— daß die Auszahlung am 1. Juli 1863 gegen z t Doligationen und der betreffenden . der Societäts ⸗Kasse bierselbst der Verfallzeit ab die
1862. Regulirung der es Kreises
mfter Kreis ⸗ Obligationen sind taben und Rummern gezogen
17
—
2. .
3 424 1 . j **
41
1
—
1 6
.
d= 8
Sd e o .
8 X w
2 8
26
Dinst Other maerden den Inhabern hier⸗ — . Dr = 0. * 3 2
pan zum J Jak 1B6ß mit der Aufforderung
urn Fanntalbetrag gegen Müäckgabe der
Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Auch werden die Inhaber der bereits früher aufgeru— senen, bis setzt aber immer noch nicht präsentirten Obligationen Litt, E. Nr. zh2. und 391. über je 25 Thlr. an deren Einlssung wiederholt er— innert.
Wollstein, den 20. März 18635.
Die kreisständische Chausseebau-Kommisston.
12074 Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Pripl— legli vom 21. September 1860 ausgegebenen Beeskow - (Storkower Kreis- Hyöligationen in Be— trage von 50000 hr, sind planmaßig die nach= benannten Hbligativnen zur Rilgung im jahre 1863 ausgeloost worden:
Litir,. A. A 100 Thlr. Rr. 24 und 143
Littr. B. A 560 Thir. Rr. 30. 102. 155 und
214. Littr. G, A 25 Thlr. Rr. 202. 277. 29a. 161 und 419
Hie Inhaber dieser Kreis-hligationen werden aufgesordert, vom 1. Juli 1563 ab den Nenn— werth derselben nebst den bis dahin fälligen Zin— sen gegen Rückgahe der Kreis - Hhligatlonen und der Coupons bei der Kreis-Konmmungl-Kaässe zu Beeskow oder bei dem Banquter EGchragow in Berlin zu erhehen —
Von dem genannten Perfalltage ab tragen die ausgeloosten Hbligattonen keine zinsen mehr,
êchlietlich wird bemerkt, dast von den im Jahre 1862 gekündigten Hbligationen die Nr. 119 und 183, sede über 90 Ihlr., his heute einge— löst sind.
Veecökosp, den 14. November 1862.
Her Vorsitzende der Kreiö-⸗GChausseehau-Kemmission, andrath v. Gersdorfs.
n Bekanntmachung. De m Königsberg in Preußen
gegründete . Pferdemarkt wird
am 185, 19. und 20. Mai d. J. abgehalten iverden. J
Die berühmtesten Gestüte Hsipreußens und Lit— tauens führen Pferde des edelsten Bluts auf diesen Markt, er bietet daher jedem Kaäuser die reichlichste Auswahl.
Für die Bequemlichkeit der Käuser und Trans— portmittel auf der Osthahn ist gesorgt.
Königsberg i. Pr., im März 18063.
Das Comité für den Pferdemarkt. v. Bardeleben, v. Gottberg, Rittergutsbesitzer auf Rittergutsbesitzer auf Rinau. Wulsshoͤfen. v. d. Gröben, v. d. Gröben, Rittergutsbesizer auf Rittmeister und Escadrons— Rippen. Chef im Königl. Osipreuß. Kürassier⸗Regt. (Nr. 3). v. Zander, Major im Königl. 5. Ostpreuß. Infanterie Regiment (Nr. 41). 1252 Bekanntmachung.
Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Pri- vilegii vom 14. März 1859 behufs Einrichtung einer städtischen Gas -⸗Anstalt ausgegebenen Brom berger Stadt - Obligationen sind bei der heute er. folgten dritten Verloosung in Gemäßheit des Amortisations Plans gezogen die Obligationen:
Littr. C. Nr. 27 à 200 Thlr., C. Nr. 9 à 2090 Thlr., D. Nr. 80 2 100 Thlr.
Die Rückahlung derselben erfolgt vom 1sten Oktober er. ab bei unserer Kämmerei ⸗ Kasse hier⸗ selbst gegen Rückgabe der betreffenden Obligatio- nen, ünd werden dieselben daher den betreffenden Inhabern zu diesem Zwecke hierdurch mit dem BDemerken, daß vom 1. Oktober er. ab eine wei⸗ tere Verzinsung nicht stattfindet, gekündigt.
Mit den Obligationen sind auch die zu densel ben gehörigen Zins- Coupons der späteren Zins, Termine zu übergeben, widrigenfalls für die nicht probuzirten derartigen Coupons der Betrag vom Kapital abgezogen wird.
Dim bis zum 1. Oktober er. fälligen Zinsen lönnen gegen Rücgabe der Coupons hier oder in Berlin bei dem Banquierhause Anhalt und
Wagener zu den Falligkeits⸗ Terminen erhoben werden. : . Bromberg, den 13. April 1863. Der Magistrat.
1268 . . Stargard -Posener Eisenhahn.
Der Druck des Berichts über die Verwaltung des Stargard -Posener Eisenbahn ⸗· Unternehmens m das Jahr 1662 ist vollendet und eine An—. zahl Czem̃plare des Berichts für diejenigen Herren NAetlondire, welche Kenntnis davon nehmen wollen, in Berlin bei der Virection der Diskonto-⸗Gesell schast, sowie in Stettin ber dem Bankhause S. Abel jun zur Verabfolgung niedergelegt.
Breslau, den 29. April 1863.
Königliche Hireetien der Oberschlesischen Eisenbahn.
1280 Saarbrücker Eisenbahn.
Die Ausführung Arbeiten zum Umbau der Futtermaner vor dem Stationsgebäude auf dem Babnhose St. Johann, veranschlagt zu 1530 Thlr. 18 Sgr. 6 Pf. soll im Wege der ossentlichen Submission vergeben werden
Unternehmungslustige werden hierdurch eingela— den, ihre Osserten versiegelt und mit entsprechen⸗ der Ausschrist versehen, portofrei bis zum
6. Mal er., Vormittag 10 Uhr,
auf dem Büreau des Unterzeichneten auf hiesigem Bahnhbose abzugeben, wo zum genannten Termine die Eröffnung derselben im Beisein der etwa er— schienenen Suübmittenten ersolgen wird.
Kosten-Anschlag, Jeichnungen und Bedingungen liegen im Büreau des Herrn Baumeisters Vieregge höerselbst zur Einsicht auf, koͤnnen auch gegen Er⸗ stattung der Kopialien abschriftlich von dort be— zogen werden
Saarbrücken, den 23. April 1863.
Der Eisenbahn-⸗Bau-Inspektor Guasfsowski
12611 . Neisse Brieger Eisenbahn. Bei der heut statutengem aß erfolgten 4. Ver⸗
loosung unserer Prioritäts - Obligationen wurden
die Nummern 112. 2814. 419. 470. 562. 689
gezogen.
Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen
auf, letztere gegen Empfangnahme der Kapitals
beträge vom IJ. Juli e. ab, entweder bei un— serer Kasse hierselbst Palm und Grünstraßen⸗
Ecke 1. Etage oder in Berlin bei den Perren
Wolffsohn C CG. einzuliefern.
Verzinsung vorstehend bezeichneter Obligationen hört vom 1. Juli e. ab auf und wird der Betrag etwa fehlender, nach dieser Zeit fällig werdender Zinscoupons vom Kapital gekürzt.
Gleichzeitig bringen wir die Einlieferung der für 1861 ausgeloosten, aber noch nicht zur Ein— löͤsung präsentirten Obligation
Nr. 230
in Erinnerung.
Breslau, den 23. April 1863.
Direktorium.
1196 Bekanntmachung. Berlin -Stettiner Eisenbahn.
Die ordentliche General ⸗Versammlung der Berlin- Stettiner Eisenbahn ⸗ Gesellschaft findet in
diesem Jahre am W. Mai er., Vormittags 11 Uhr hier im Börsenhause statt.
auch zur Berathung kommen wird: 1) die Beschaffung von Geldmitteln für; a) die Herstellung eines zweiten Geleises
auf der Bahnstrecke von Angermünde bis Berlin einschließlich der Erweiterung des Bahnhofs zu Berlin, die Vermeh⸗ rung der Transportmittel und die Er—= weiterung resp. Verlegung des Bahn⸗ hofs zu Stettin,
b) den Bau und die Ausrüstung einer
Wir laden zu derselben ergebenst mit dem Be⸗ merken ein, daß in dieser General Versammlung
839 Zweigbahn von Neustadt: Eberswalde nach Wriezen, als eines integrirenden Tbeiles unseres Unternehmens, ie Aenderung der Gesellschaftsstatuten in Gemäßbeit der Beschlüsse zu . Die Feststellung des Stimmrechts und die Aus⸗
2 d
händigung der Eintrittskarten für diese General- Versammlung ersolgt gegen Praͤsentation der Actien in Berlin am 22. Mai er., Vormit⸗ tags von 9 bis 12 Ubr und Nach mittags von 3 bis 5Uhr in unserem dortigen Bahnhofsgebäude, außerdem am 26. und 27. Mai er. in dem Ver- waltung sgebäude unserer Gesell⸗ schaft n der N eusadt hierselbst während der vorgedachten Stunden.
Es werden dabei die Actien, auf welche Ein— tritis-Karten ertheilt sind, mit einem die Jahres. zahl »1863« enthaltenden Stempel versehen, und kann auf so gestempelte Actien bei ihrer etwaigen abermaligen Production für diese General ⸗Ver⸗— sammlung ein serneres Stimmrecht nicht ertheilt werden.
Für spät Zureisende wird die Prüfung der Legitimation und die Ertheilung der Eintritts- Karten ausnahmsweise noch an, dem Versanmm— lungs- Tage in der Zeit von 8 bis 9 Uhr Mor— gens soweit dieselbe dazu ausreicht in dem Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft in der Reustadt hierselbst erfolgen. Später und am PVersammlungsorte ist dies unthunlich
Die Uebersicht der zu verhandelnden Gegen · stände, so wie die für diese General- Versammlung erstatteten Verwaltungsberichte können in den letz⸗ ten 8 Tagen vor der General ⸗Versammlung in dem Sekretariats Lokale des Verwaltungé-Gebäu— des unserer Gesellschaft in der Neustadt hierselbst entgegen genommen werden.
ettin, den 16. April 1663.
Der Verwaltungsrath der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft. Schillo w. Pitzschky. Güterbock.
Magdeburg -⸗Wittenbergesche Eisenbahn.
**
—— — —Q
Bekanntmachung
In Gemäßheit des S. 19 unseres Gee
vorigen Jahres 76019 Thur. 2 Sygr aus dem verbleibenden Reinertrage
Zwei Thaler Zwölf Silbergroschen Sechs P fenni ge pro Aetie
(U. Procent) als Dividende für das Jabr 1862 an die Actien Inhaber vertheilt werden sollen.
—
Hiernach ist unsere Hauptkasse angewiesen, vom heutigen Tage ab für den Dividendenschein Nr. 14 pro 1862 Zwei Thaler Zwölf Silbergroschen
Sechs Pfennig zu bezahlen. Magdeburg, den 25. April 1863. . Directorium der Magdeburg ˖ Wittenbergeschen Eisenbabn⸗ Gesellschaft.
1165
—— — Rheinische Eise 1b abn Es soll die Lieferung von 260 Personenwagen direrset ian 2 Dienstgepäckwagen verdungen werden. e Die der Lieferung zu Grü
gungen und Zeichnungen tral⸗ Bau · Büreau, Unter Sach len
selbst, einzusehen, auch dur
entgegengenommen Esln, den 16. Apr 186.
. 8 Die XM
lschafts⸗· Statuts machen wir hierdurch bekannt, daß, nachdem in Folge Festsetzung unseres Gesell. schafts - Ausschusses von dem Ueberschusse des 8 Pf. dem Erncuerungsfonds überwiesen vorden sind,
1219 K. K priv. Aussig⸗Veplitzer EGisenbahn⸗ Gesellschaft.
Gemäß der im §. 36 der Statuen entßalfenen Bestlmmung werden die stimmherechtigten Ackso— naire der K. K. priy Aussig · Leplitzer Eisenhahn⸗ Gesellschaft zu der w onnakend, den — 30 Mal 1863, Vormittage 9 Uhr, im Hahnhwfe zu Teplitz abzuhaltenden fanften orbenflichen Generdlh— Versammlung des Jahren 166 I ergebenst einge⸗ laden,
Tagesordnung
I) Mittheilung des Befundes der Renssiong˖ Komnssston über bie Rechnungen ven ah 1361 und Vortrag den Geschůfta berichte s, st⸗ ole ber Rechnungé-⸗ylbschlüsse von aht 136 Antrag auf ie Nerwendung det Jen ger in nis Wahl einer Kommissson zu Prüfung ber dor= gelegten Rechnungen vom Nefriebi ahr ö Antrag auf Genehmigung. elner Schlepphahn⸗ Verlängerung bel Aussig aut Anlaß bes vnn der Stats Verwaltung prosektstfen Hafen= baue. . Antrag auf Peststellung eines Su hw Moduß von der Aussla⸗- Teplitzet * Gesellschaft für den Weiterbau ber nach Gomotgu
Den stimmberechtigten Actsongiten, ko Actien im Sinne des . 35 ber Stätte zwar spätestens bis zum 16, Mail 1. Anschluß eines boppelten Lereichniss ti in ben Actien genannten Kasstn bert nn ben ble auf ihren RNamen lautenhen knien Karten, so wit ein (Heschäftehr cht aß nung Au ß sig⸗ t . . senhet.
Teplitz, am 2
* .
Gwen, rer snmnm.
lung, in welch 1 n, Bre stintttistrer tir mme getragen wir,
Montag,
mittag?
Lokale, statt.
Wir laden zu dirser Nersarmenlamg wü imm. berechtigten Mithethtil Sunmmnnnmnire unter dem Bemerken dan, min i in Enmetttk⸗ karten während ber leser war Tahr mm ars Versammlung, a wür am Der smmiunns et während der Bormätta gs sftumd em m um serem Bürcau in nnen nnen mien
Die Kommamditünmr J Simmürererni⸗ gung durch eme Kraemimmmn ihrer Dre rern zeitige Ein chrrikumz; Der ammnmmt Untarit
? 1 m mie nrg nr anrtenen, muüthzumrtittn nörtir anten wen Machrat?
amm m wen cn enten mgtt rem m ling; ue geftellter enn Rihm nher emer mog
—
e im
2.
Rr wr Merien mt
vraunrr, fit bird emen stimn
z Sumner werrerttn i armin.
aer, r, mm ftr, anzuzt att wen Rn Fa Dal ment ertheilen ver R Wei Hin
wre
R maike D* raren, Netinnnrr rrnantfieken Went -d
N i — 1
nö Cöenengkr gan Genenttind fakerenßhsricht * * ft stellunn Re * 1 Muh we ire ft ar
Mönnnnkr,. Ber
JJ