1335) Bekanntmachung.
Auf Grund des §. 19 des Reglements der Berliner allgemeinen Wittwen-Pensions und Unterstützungẽ⸗Kasse vom 3. September 1836 und nach Maßgabe der über das Vermögen derselben vorschriftsmäßig angelegten grundsätzlichen Wahr⸗ scheinlichkeits. Berechnung, so wie mit Rücksicht auf die nothwendige Sicherstellung der reglemen⸗ tarischen Rechtsansprüche der Betheiligten und die Bildung des statutenmäßigen Reserve-Fonds, hat das Kuratorium der Anstalt beschlossen, an alle diejenigen Mitglieder, welche bis zum ohsten Auf⸗ nahme · Termine (1. Juli 1861), einschließlich des⸗ selben, der Anstalt beigetreten sind und im Termine vom 1. Januar 186 noch zahlende Mitglieder sein werden, cine Dividende im Betrage von 23 Prozent derjenigen Beitrags- Summe zu bewilligen, welche sie seit der letzten Dividende ⸗Vertheilung, also seit Juli 1851, oder vom 31. Termine einschließlich ßis zum 50. Termine, Juli 1861, einschließlich desselben, gezahlt haben. Zur Ausführung dieses
Beschlusses soll jedem hiervon betroffenen Mit⸗
gliede, welches bis einschließlich den 55. Termin, Januar 1864, voraussichtlich noch Beiträge leisten wird, der Betrag seiner Dividende vom 1. De— zember d. J. ab durch theilweisen Erlaß seines halbjährlichen Beitrages pro terming den 1. Ja— nuar k. J. gewährt werden. Vorher wird die Direction jedem betreffenden Mitgliede eine be— sondere Benachrichtigung über den Betrag seiner Dividende nebst einem Schema zu der von ihm auszustellenden Quittung zukommen lassen.
Im Uebrigen wird mit Bezug auf die am 1. Dezember 1862 veröffentlichte Uebersicht des Zustandes der Berliner allgemeinen Wittwen. Pensions. und Unterstützungs Kasse für die Zeit vom 1. Dezember 1861 bis dahin 1862 noch darauf aufmerksam gemacht, daß der Zutritt zu dieser gemeinnützigen Anstalt, welche im Jahre 1836 mit Allerhöchster Genehmigung gegründet wurde und von den Beamten der Königlichen allgemeinen Wittwen ⸗Verpflegungs ⸗Anstalt als ein selbstständiges, der Oberaufsicht des Staates unterworfenes Institut mit verwaltet wird, nicht nur Einwohnern des ganzen Preußischen Staates, sondern auch Ausländern innerhalb des Deutschen Bundes offen steht, welche bei derselben ihren Frauen und unverheiratheten Töchtern, Schwestern, Richten und Mündeln eine lebenslängliche Pen sion und ein Begräbnißgeld versichern können. Die Aufnahme erfolgt in den Monaten Juni, Juli, sowie im Dezem ber und Januar jeden Jahres. Die näheren Einrichtungen und die Auf— nahme ⸗Bedingungen des Instituts sind im Büreau deffelben, Taubenstraße Nr. 29, oder bei den Agenten zu erfragen, welche in allen Theilen der Dꝛutschen Bundesstagten ernannt und deren Na— men und Wohnorte durch den General Agenten Spon holz hierselbst, Alexandrinenstraße Nr. 1141, in Erfahrung zu bringen sind.
Berlin, den 25. April 1863.
Direction der Berliner allgemeinen Wittwen—
Pensions und Unterstützungs ˖Kasse. Freiherr von Monteton.
1333
Sonnabend den 9. Mai 1863, Vor- mittags 11 Uhr, sollen in Brandenburg a. H. bei der Neustädtischen Reitbahn vier Stück 3 3h: alte, für den Kürassier-Dienst nicht geeignete Pferde gegen gleich baare Zahlung in Pr. Cour. meistbietend verkauft werden.
Königl. Brandenburgisches Kürassier ⸗Regiment
86. R. , b. Rr, Nr. z.
2
1251 Bekanntmachung. Am 15. Mai e,, Vormittags 9 Uhr be— innend, werden im Königlichen Remonte⸗Depot Sr n endehof lan der Vorpommerschen Eisen bahn, Haltestation zwischen Pasewalk und Anelam) öffentlich dem Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung in Preuß. Courant verkauft werden: 1) circa 75 Milchkühe, 2) ein einjähriges und ein Absatzfohlen, 3 Gesindebetten und 4 überklomplette Pflüge und Haken; was hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge— bracht wird. Ferdinandshof, den 24. April 1863. Königl. Remonte⸗Depot-Administration.
— —— — — — —— —
1330
Tg höüäringische ECisen b achn⸗ .
Bei der zufolge unserer Bekanntmachung vom 4ten v. M. am Asten v. M zattg ehabten öffent˖ lichen Ausloofung der planmäßig im Jahre 1863 zu amortisirenden Prioritäts-Oblig ationen unserer Gesellschaft sind nachstehende Nummern gezogen worden:
J. Von der 4prozentigen Prioritäts Anleihe vom Jahre 1848, für welche die Obligationen unterm
1. Januar 1848 ausgestellt sind.⸗
von Serie A. zu 1600 Thlr. Nr. 10. 125. 294 405. 451. y B. zu 500 Thlr. Rr. It. 84. 92. 97. 494. 511. 562. 637. 8609. 877. 902. 923. 1090. 1179. 1236. 1332. 1622. 1792. 1828. 0. zu 200 Thlr. Nr. 37. 276. 311. 466. 477. 600. 630. 636. 699. 720. 900. 1010. 1021. 1268. 1566. 1580. 1706. 1854. 1877. 1900. 1912. 2138. 2271. 2316. 2383. 2587. 2729. 2733. 2745. 3287. 3313. 3319. 3417. 3576. 3768. 3771. 3813. 3854. 3913. 3955. 4240. 4282. 4691. 4798. 5042. 5093. 5236. 5272. 5304. 5506. 5517. 5590. 5614. 5704. 5730. 5761. 5861. 6268. 6324. 6339. 6690. 6888. 6909. 7112. 7118. 7127. 7395. 7406. I452. D. zu 100 Thlr. Nr. 19. 446. 182. 793. S856. 946. 986. 1103. 1142. 1163. 1198. 1577. 1424. 1611. 1928. 2053. 2259. 2330. 2391. 2594. 2615. 2870. 2956. 2973. 3134. 31953. 3714. 3867. 3894. I9gg4. 4309. 4313. 4368. 45396. 4499. 4592. 4873. 4898. 4958. 4964. 5078. 5461. 5544. 5557. 5628. 5654. 5749.
* Y
Y Y
5791. 5830. 6087. 6242. 6305. 6310. 6352. 6494. 6705. 6731. 6751. 6752. 6784. 6812. 6861. 6905. 6994. 7307. 7467. 7478. 7769. 7925. 8049. 8181. S233. S359. S422. 8546. 87651. 8901. 8940. S949. 8975. 9360. 9g367. 9410.
9196. 9645. 9706. 9772. 9824. II. Von der 43prozentigen Prioritäts Anleihe vom Jahre 1852 (8erie II.), für welche die Obli⸗ gationen unterm 1. November 1851 ausgestellt sind: von Abtheilung A. zu 500 Thlr. Nr. 153. 221. 321. 340, — y B. zu 26060 Thlr. Nr. 4. 15. 623. 221. 454. 551, 387. 698. 889. 899. 1087. i H,, C. zu 100 Thlr. Nr. 84. 360. 465. 487. 512. 886. 913. 1266. 1308. 1331. 1639. 1680. 1777. 1915. 2019. 2040. 2107. 230. 2456. 2679. 27232. 3152. 3296. 3353. 3397. 3399. k . III. Von der 4prozentigen Prioritäts-Anleihe vom Jahre 1855 (Serie III.), für welche die Obligatio- nen unterm 31. März 1855 ausgestellt sind: von Abtheilung A. zu 500 Thlr. Nr. 53. 132. 354. B. zu 200 Thlr. Nr. 283. 442. 466. 899. 936.
Y V
1682. 1228. 1505. 1587.
Y V 1642. 1774. 2026. 2220. 2306. 2314. 2454. 2522. . 2712. 2692. 3011. 3522. 3532. 3536. 3687.
ö
9 x G. zu 160 Thlr. Nr. 33. 296. 299. 463. 910. 941. 1018. 1072. 1131. 1358. 1429. 1432. 1489. 1536. 1574. 1652. 1901. 2194. 2591. 2594. 2494. 2503. 2576. 2997. 3007. 3049 3234. 3591. 3776. 4218. 4326. 4458. 4528. 4554. 4656. 4744. 4831. 4914. 4982. 5001. 5080. 5751. 5815. 5934. 6321. 6659. 6907. 6945. 7201. 7264. IJ5M, Gi, 7989. 8052. 8154. 8197. 8412. 8505. 8631. 8858. 9377. 9516. 9605. 9638 9733. 9738. 9924. 10227. 10499. 103505. 10,879. 115028. 11,113. 11,214. 1.4530. 146494. 11512. 11.804.
12,130. 12,237. 12,274. 12,311. 12,341.
123498. 12,645. 13,196. 13,290. 13,378.
145051. 11,070. 14,180. 14,228. 14,525.
15,018. 15,026. 15,263. 15,552. 15,825.
15955. 16267. 16,363. 16368. 16,497. 166307. 17653.
18,5341. 183581. 18,722. 18,729. 18,810. 18822. 18879.
. 19256. 19,404. 19593. 19.650. 19946. 19,949. 980.
V. Von der 43 prozentigen Prioritäts-Anleihe vom Jahre 1856 (Serie IV.), für welche die Obliga⸗ tionen unterm 1. März 1857 ausgestellt sind:
von Abtheilung A. zu 500 Thlr. Rr. 676. 816. 956. 993. 1082. 14109. x y B. zu 200 Thlr. Nr. H3tz. 574. 594. 1019. 1069. 1200. 1895. 2038. 2091.
12425. 12,436. 13 G56. 14.057. 14558. 14.5834. 15.895. 15945.
2290. 23514. 2501. 2553. 2643. 2717. 2827. 2888. 2579. 3238. 3254. 3255. 3332. 3462. 4311. 4395. 1549. T7277. 4799. 5179. 5526. 5533. 5827. 5935. x 7 C. zu 100 Thlr. Nr. 144. 175. 340. 385. 701. 7753. 88. 1499. 1278. 1440. 1529. 1569. 1822. 1876. 2042. 2121. 2226. 2958. 3437. 3619. 3716. 4074. 4130. 4965. 4749. 4744. 5607. 5566. 6585. 6496. 6721. 7175. 7285. 419. 7507. 7841. 75866. 7907. Stittz. 8183. S537. 86324. 85847. 9657. 9150. 9269. 9g448. 9811. 9820. 9903. 9976. 9997. 10,889. 10,985. i,. 11,1471. 11,197.
11,254. 11,351. II,355. 115373. 11,593. 11461. 11668. 11337. 11559. 12.414. 195455. 13754. 33. I3f34. 12881. 12, 94. 13,156. 135355. 13.368. 134436. 13,56. 11636. 1g. 14,65. 14,316. 14,683. 14551. 1490. 144366. 15 56. 153,174. 15535. 15, 901. i396. 16,313. 16517. 16,695. 15,791. 16,354. 17675. 17569. 1774. 186157. 18.151. 18,565. 18,6554. 18983. 19564. 19 66.
19g, 535. 19,95. 195366. 26 155. 26 365. 26541. 20 44. 265 775. 25 737. 260 83.
875
Wir fordern die Inhaber der diese Rummern führenden Obligationen auf, den Kapitalbetrag für jede derselben vom 1. Juli e. ab ) bei unserer Hauptkasse in Erfurt, oder . 25 bei Herrn J. H. Cohn in Dessau, und für dessen Rechnung bezüglich Ser. J., III. und IV.
„ bei den Herren Breest u. Gelpche in Berlin, 7 . Herren M. A. von Rothschild u. Söhne in Frankfurt a. M. un bei der Leipziger Bank in Leipzig gegen Einlieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zins-Coupons nebst Talons zu erheben. Bei den Obligationen vom 1. Januar 1848 sind die Zins. Coupons Rr. 2 12, bei den Obligationen vom 1. November 1851 ist der Zins-Coupon Nr. 12, bei den Obligationen vom 31. März 1855 sind die Zins-Coupons Rr. 2 — 12, und bei den Obligationen vom 1. März 1857 die Zins ⸗ Coupons Nr. 2 — 12 beizufügen. Dabei machen wir noch besonders darauf aufmerksam, daß die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen mit dem 1. Juli ce. aufhört. Ferner bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß die Kapitalbeträge folgender Prioritäte= Obligationen aus früheren Verloosungen bei unserer Hauptkasse noch nicht erhoben sind: J. Von der 4prozentigen Prioritäts-Anleihe vom Jahre 1848 (Obligationen vom f. Januar 1848): aus der Verloosung vom 24. April 18565 von Serie 8. zu 200 Thlr. Nr. 4149. aus der Verloosung vom 25. April 1869 von Serie C. zu 200 Thlr. Nr. 4560. 9 5 PD. zu 100 Thlr. Nr. 277. 2528. T266. 8173. 8683. 9493. aus der Verloosung vom 22. April 1861 von Serie B. zu 5090 Thlr. Nr. 537. C. zu 200 Thlr. Nr. 804. 3655. 4544. 7162, D. zu 100 Thlr. Nr. 3563. 4572. 9687. 9899. aus der Verloosung vom 30. April 1862 von Serie G6. zu 200 Thlr. Nr. 1669. 3443. 4448 6125. 0 DP. zu 100 Thlr. Nr. 616. 839. 17941. 2611. 3089. 5600. 5828. 9868. II. Von der 4pprozentigen Prioritäts ⸗ Anleihe vom Jahre 1852, Serie Il. (Obligationen vom 1. Ro- vember 1851): aus der Verloosung vom 25. April 1860 von Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 1226. aus der Verloosung vom 30. April 1862 von Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 132. 528. 650. 1146. 1890. 1915. y y C. zu 160 Thlr. Nr. 741. 1153. 2365. 2544. 3013. 3516. 3518. 3927. III. Von der 4prozentigen Prioritäts Anleihe vom Jahre 1855, Serie III. (Obligationen vom 31. März 1855): aus der Verloosung vom 30. April 1862 von Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 2262. . . . . C. zu 100 Thlr. Nr. 937. 1896 3655. 10031. 16572. 17947. 19444. V. Von der 43prozentigen Prioritäts - Anleihe vom Jahre 1856: Serie 1IV. Obligationen vom 1. März 1857), aus der Verloosung vom 22. April 1861
von Abtheilung A. zu 500 Thlr. Nr. 1196. . . J J B. zu 200 Thlr. Nr. 284. 768. 1958 ono 3tßs , .
v ö 6. zu 106 Thlr. Nr. 3299. 3567. 4657. 6079. 7509. 7600. 7977. 8525. 8867. 8999. 10,581. 11,226. 17802. 18,108. 18278. 18.454. 19,772. 20323.
aus der Verloosung vom 30. April 1862
von Abtheilung A. zu 500 Thlr. Nr. A8h. w 190. 695. 1750. 1951. 2064. 2226. 2279. 2499.
. n B. zu 200 Thlr. Nr. J ö 2618. 5616. 5755, r J C. zu 100 Thlr. Nr. 1192. 2569. 200. 3384. 3601. 3742. 4128.
4351. 4867. 6085. 6668. 605. 1816. 8528. S955. 9072. 10309. 10338. 10638. 11,170. 11307. 125791. 12933. 13,151. 13,193. 14,149. 14421. 14471. 15502. 16416. 17.949. 18,352. 20.192. 20404. 206657. ⸗
Auch die Inhaber dieser Obligationen Nummern fordern wir hierdurch auf, die Kapitalbeträͤge derselben nunmehr baldthunlichst bei unserer Hauptkasse in Erfurt zu erheben.
Erfurt, den 1. Mai 1863.
ie direct ig n
der Thüringischen Eisenbahn ⸗ Gesellschaft.
Der Nennwerth dieser Nummern kann nach dem 1. Juli er. bei unserer Kämmerei ⸗ Kasse erhoben werden. /
Von den früher geloosten Obligationen werden
folgende Nummern u. z. ; r B. Nr. 5. 19. 44. 18. 120. 1539. 142.
1264 Bekanntmachung.
Die an der hiesigen neustädtischen mittleren Töchterschule vakante und mit einem Gehalte von 400 Thlr. dotirte erste Lehrerstelle soll mit einem Litteraten des Baldigsten wieder besetzt werden und werden qualifizirte Bewerber hierdurch auf⸗
gefordert, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse 1438 2 100 Thlr.
bei uns zu melden. C. Nr. 143. 145. 146. 150. Brandenburg, den 23. April 1863. 239. 251. 332. 345. zo Thir JJ 4 ö
Der Magistrat. 40 1 p. Rr. 86. Ji. 1065. 88
g36. 945. 955. 1048.
1054. 1064. 1135.
1256. 1757. 1293 2 25 Thlr. wiederholt aufgerufen, mit dem Bemerken, daß die Valuta für diese Obligationen seit deren Amortisation auf Gefahr des Empfangsberechtig⸗ ten und unverzinset im Depositum liegt.
Posen, den 4. Mai 1865.
Der Magistrat.
1332 Bekanntmachung. Von den, zur Errichtung der hiesigen Gas ⸗ An · stalt kteirten, auf Grund des Allerhoͤchsten Privi⸗ legiums vom 10. Oktober 1853 ausgegebenen 4, Posener Stadt ⸗ Obligationen, sind heute fol. gende Rummern gezogen worden: Litt. A. Nr. Jo uber ...... ...... 50 Thlr. w 100 Thlr. C. Nr. 10. 214. 246. 263.
g,, , 2 50 Thlr. w
D. Nr. 29. 108. 231. 263. ; 298. 342. 362. 449. 1334 . . . 488. 570. 707. 714. Bergbau-Gesellschaft Reu-Essen zu 747. 800. 813. 863. Essen. ö 1157. 1194. 13109. Die Herren Aetionäre der Bergbau · Gesellschast 1343. 1348. 13556. 2 25 Thlr. Neu ˖⸗Essen laden wir zu der
am 1. Juni d. J., Morgens 11 Uhr, im Gasthof zum »Hof von Holland hierselbst stattfindenden ordentlichen General- Versammlung, mit dem ergebenen Bemerken ein, daß die Tages- Ordnung folgende Gegenstände umfaßt 1) Bericht des Vorstandes über den Stand des Unternehmens, 2) Rechnungslage pro 1862, 35 Wahl der Kommission zur Prüfung der Rech= nung und Bilanz pro 1863, 4) Emission von den noch im Portefeuille be— findlichen Prioritäts⸗Stamm-⸗-Actien. Essen, den 16. April 1863. Der Vorstand.
1191
Louisenthaler Actien⸗Gesellschaft für Druckerei, Weberei und Spinnerei
in Mülheim a. d. Ruhr
Wir beehren uns, die Herren Actionaire unseter Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 16. Mai, Vormittags 9 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden ordentlichen General- Versammlung mit dem ergebenen Bemerken ein zuladen, daß die Tagesordnung wie folgt festge⸗ stellt ist:
1 Berichterstattung des Verwaltungsrathes, der Direction und der Herren Revisionskommissa—⸗ rien über den Geschäftsgang, die Bilanz und die zu vertheilende Dividende.
2) Dechargirung der Verwaltung.
3) Wahl der Rechnungs⸗Revisoren für das neue Geschäftsjahr.
4) Ergänzung resp. Neuwahl von Verwal— tungsraths⸗Mitgliedern.
Wir verbinden hiermit die ergebene Einladung zu einer an demfelben Tage und in demselben Lokale Vormittags 11 Uhr stattfindenden außerordentlichen General ⸗Versammlung unserer Gesellschaft, welche zu dem Zwecke berufen wird, um die in der außerordentlichen General- Ver sammlung vom 30sten November 1861 gefaßten Statutänderungs - Beschlüsse aufzuheben und ein neues Statut zu beschließen.
Die von den Organen der Gesellschaft in Ueber- einstimmung mit den Revisions⸗-Kommissarien be⸗ rathenen neuen Statuten, sowie Exemplare des Jahresabschlusses liegen gedruckt bei den Bank⸗ häusern unserer Gesellschaft, und zwar:
bei dem Schaaffhausenschen Bankverein
in Cöln,
den Herren Deichmann u. Co. in Cöln,
der Siskonto -Gesellschaft in Berlin,
„dem Herrn Raphael Erlanger in
Frankfurt a. Main,
so wie bei uns selbst vom 14. Mai ab zur Ver
fügung. ö.
Bei' denselben Stellen erfolgt die statutenmäßige Legitimation zu den beiden oben berufenen Ge- neral⸗Versammlungen.
Mülheim a. d. Ruhr, den 20. April 18635.
Die Direction. Aug. Durolf. Cl. Aug. Kuhfus.
,, Privatbank zu Gotha.
Ronats - Uebersicht für Ende April 1863. Attiva aa. Thlr. 840,755. 22. —
Geprägtes Geld...... e, nme engen und fremde Banknoten. Wechsel Bestände Lombard · Bestände . Staatspapiere u. Effekten * Guthaben in Rechnung und verschiedene Activa Passiva. Eingezahltes Actien - Ka—⸗
, Thlr. 1400000. — Noten im Umlauf .= »2MI935710. —. Depositen · apitalien * 156,550. —2 Guthaben in Rechnung * 520,844. 16.
Gotha, den 30. April 1863.
Direction der Privatbank zu Gotha.
224050. — 2373. 193 12. 297, i3h. = ii 318. 6.
555,978. 6.
JI
.
Kühn. Jocku ch.