5proz. Metalliques 68. Cesterreiehisches National- Anlehen 71. Staats -REisenbahn - Actien 229. Oesterreichische Kredit -Actien 212. 1335. Khein - Nahe - Bahn 333.
österreichische Anleihe 90.
dische Anleihe —.
Vwöenm, 5. Mai, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.
Valuten weichend.
5proz. Metalliques 77.30. Iproz. Metalliques 659. 50. 96.25. Bank- Actier 800.00. Nordhahn 177.60.
Kredit- Actien 198 80. don 110.65. Hamburg 82 . 75. 159. 50. Kreditloose 134 . 25. Eisenbahn 265 . 00.
mat Erker. 5. Mai, Rachmittags 4 Lhr.
Bur.) Börse fest und lebhaft. 5proz. Metalliques Lit. B. 822. Metalliques 335. Spanier 4613. Zproz. Spanier 50 35. kaner 34.
Türkische Consols 53. — Bedeckter Himmel. Consols 8337. 1pFoτ. Spanier 47. 5proz. Russen 94 Neue Kussen 9s.
Hamburg 3 Monat 13 Mk. z Sh. Wien 11 FI. 20 Kr. Der Dampfer » Bavaria ist aus New- Vork mit Z6, 000 Dollars an
Contanten in Cowes eingetroffen.
Leinen seededh., 5. Mai, Mittags 12 Uhr. Preise sehr fest.
(Wolff's Tel. Bur.) Die 3proz. begann zu 69. 70, hob sieh
Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Enankl8g . 5. Mai, Kachraittags 3 Uhr. Spekulanten zeigten Vertrauen.
proz. Metalliques 61.
Oesterreichisch- französische
Oesterreichische Bank- Antheile 839. Oesterreichische Elisabeth - Bahn Italienische 5proz. Rente 72.70.
Mainz - Ludwigsh. 128.
Böhmische Westbahn-Actien 74. Finnlän-
Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 215.00. Lon- Paris 43. 80. 1860er Lose 99.70.
5prozr. Metalliques 643. 5Sproz. Oesterreichische National- Anleihe 68s. Holländische Integrale f3 4. Loudoner Wechsel, kurz 11.723. — kurz 353. 5proz. Russen 343. 5proxz. Stieglit⸗ de 18535 9g02z. Kari GMνm. 5. Mai, Nachmittags 3 Uhr.
Mexikaner 363.
82
18546 Loose 85. Schhiss - Course:
Neueste Spanier —. Actien 501.25. bahn-Actien 607.50.
(Wolffs Tel. Bur.)
auf 69.90 und sehloss zu diesem Course fest und ziemlich belebt. sols von Mittags 12 Uhr waren 933 eingetroffen. 3proz ent. Kentè
1pror. Spanier —.
69. 90.
Ital. neueste Anleihe 73.85.
National- Anleihe 81.40.
Böhmische Westbahn
Die Weiberkur. Lomhbardische
und Magzilier. Musik von Adam. (wolte Tel,. Mn, ;
1854er Loose /
2 proz. Petipa. proz. Mexi- Hamburger Wechsel,
Schule des Lebens.
(Wolf's 1 l.
Bur.)
Sardinier 87.
Treitschke.
(Wolff 's Tei. Bur.)
Die Störenfried.
Oeffentlicher
1341 Steck briefs - Erneuerung.
Der unterm 26. April 1862 hinter den Hand⸗ lungsreisenden Alfred Engelhardt aus Mühl⸗ hausen erlassene und unterm 16. August 1862 und 23. Januar c. erneuerte Steckbrief wird hierdurch nochmals erneuert.
Ratibor, den 23. April 1863.
Königliches Kreisgericht.
1283) Oeffentliche Vorladung.
Der Landwehrmann Arbeiter Franz Kik aus Bodzanowitz, geboren den 16. November 1833, ist unterm 19. April d. J. von der Königlichen Staats⸗Anwaltschaft angeklagt:
als beurlaubter Landwehrmann ohne Erlaub—
niß nach Polen ausgewandert zu sein, deshalb durch den Beschluß der Straf-⸗A Abtheilung hierselbst vom 23. April d. J. auf Grund des §. 110 des Strafgesetzbuchs und des Gesetzes vom 10. März 1856 in Anklagestand versetzt, und Termin zur mündlichen Verhandlung und Ent— scheidung auf den J. September d. J.,
— Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale auf dem Rathhause hierselbst anberaumt worden.
Da der gegenwärtige Aufenthaltsort des An— ir rr im Inlande nicht bekannt ist, wird der— elbe zu diesem Termine hiermit öffentlich mit der Aufforderung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung die⸗ nenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können, widrigenfalls mit der Untersuchung und Entscheidung in eontumaciam gegen ihn verfahren werden wird.
Rosenberg Or S., den 23. April 1863.
Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
1318 Konkurs-Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Kleiderhändlers Carl Melchior hierselbst ist am 2. Mai d. J, Nachmittags 3 Uhr, der kaufmän= nische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungs -Einstellung auf den
25. April 1863 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Justiz - Rath Franz hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— gefordert, in dem
— 0
Vormittags
auf den 18. Mai d. J.,
113 Uhr, im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8, vor dem Kommissar, dem Königlichen Kreisgerichts-Rathe Rudloff anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 4. Juni d. J. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An— zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse ab— zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand— stücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis jnm 1 Juni d. J. ein schließ lich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, in— nerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ rungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals
auf den 20. Juni d. J, Vormittags
w hr, im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8, vor dem obengenannten Kommissar zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei— zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berech— tigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu Bevoll—⸗ mächtigten vorgeschlagen die Justiz⸗Räthe Bielitz, Goetz, Bromme und der Rechtsanwalt Polenz.
Naumburg, den 2. Mai 1863.
Königliches Kreisgericht, Erste Abtheilung.
Donnerstag, 7.
Königliche Schauspiele. Mai.
Im Opernhause.
(121ste Abonnements⸗Vorstellung.)
Im Opernhause.
Gast: Frl. Santer Zwischen der ersten und
Anzeiger.
1344 Aufforderung der Konkursgläubiger, wenn nur eine An— meldungsfrist festgesetzt wird.
In dem abgekürzten Konkurse über das Ver— mogen des Lohnfärbermeisters Heinrich Klein hier— selbst werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum 1. Juni 1863 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For— derungen
auf den 16. Juni d. J., Vormittags
10 U hr, in unserm Gerichtslokal, vor dem Kommissar, dem Königlichen Kreisrichter Herrn Kalbeck zu er— scheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu— fügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Prazis bei uns be— rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts anwälte Balluseck hierselbst, Flemming und die Justiz⸗Räthe Meltzer und Lange zu Striegau zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Bolkenhain, den 30. April 1863
Königl. Kreisgerichts⸗Deputation.
1333
Sonnabend den 9. Mai 1863, Vor⸗ mittags 11 Uhr, sollen in Brandenburg 4. H. bei der Neustädtischen Reitbahn vier Stück 6 Jahr alte, für den Kuͤrassier-Dienst nicht geeignete Pferde gegen gleich baare Zahlung in Pr. Cour. meistbietend verkauft werden.
Königl. Brandenburgisches Kürassier⸗Regiment
h , r, n, R,
1193 Es wird beabsichtigt: ca. 13 CEtr. Sohlleder, 10 Ctr. Fahlleder und 6 Ctr. Brandsohlleder durch Lieferung zu beschaffen. den aufgefordert, ihre Offerten, nachdem zuvor die Lieferungsbedingungen von der unterzeichneten
Con-
45pror ent. Rente —. zproꝛ. Oesterreichische Staats - Eisenbahn-. Credit mobilier - Actien 1442 50. Lombardische Eisen-
(99ste Vorstellung.) Pantomimisches Ballet in 4 Akten von de Leuven Für die Königl. Bühne bearbeitet von P. Taglioni. Gast: Madame Petipa von der kaiserlichen Oper zu St. Petersburg: Mazourka. Vorletztes Auftreten der Mad. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. Die Schauspiel in 5 Abtheilungen, nach einem Märchen, von E. Raupach. Kleine Preise. Freitag, 8. Mai. (100ste Vorstellung.) Fi⸗ delio, Oper in 2 Abtheilungen, nach dem Französischen von F. Musik von L. van Beethoven. . vom Theater zu Magdeburg: Leonore. zweiten Abtheilung: »Ouvertüre zur Oper Leonore.« Mittel ⸗Preise. Im Schauspielhause. 122ste Abonnements-Vorstellung. Der Lustspiel in 4 Aufzügen von R. Benedix. Der Billet-Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Reflektanten wer⸗
Kommission entgegengenommen worden sind, der · elben bis zum 15. Mai er. portofrei einzureichen. Cüstrin, den 21. April 1863. Die Regiments ⸗ Bekleidungs ⸗Kommission des 5. Brandenb. Inf. Regts. Nr. 48.
1319 Bekanntmachung. Die Lieferung von 2 Paar Hinterkummt. geschirren, 2 Paar Vorderkummtgeschirren, 10 Trainhalftern mit Strick und 59 Woylachs, Franco hierher, ist an den Mindestfordernden zu überlassen, und sind die Offerten bis zum 26. d. M. einzureichen. Die Lieferungsbedingungen und die Froben werden in unserem Büreau vorgelegt. Bischofswerder, den 5. Mai 1863. . Die Materialien ⸗Verwaltungs - Kommission des Train Bataillons 2. Armee⸗Corps.
15350 Berichtigung...
Zufolge höherer Anordnung soll die Bekannt⸗ machung vom 28. April e., die Ausführung der Erdarbelten zur Herstellung des Minge - Dra— wöhne⸗Kanals betreffend, dahin geändert werden, daß eine General-Entreprise nicht stattfinden soll / diess wird daher widerrufen und es bleiben nur die Entreprisen kleinerer Abtheilungen bestehen. Der Submissions-Termin dazu bleibt wie bereits bekannt gemacht auf den 15. Mai e. festgesetzt.
Memel, den 4. Mai 1863. ;
Der Königliche Hafenbau-Inspektor Bleeck.
1310 G n km i s pi on.
Die Ausführung der Maurer- Arbeiten zum Korrekturbau der hiesigen Forts Großfürst Nico⸗ laus und Prinz Friederich soll im Wege öffent⸗ licher Submission an den Mindestfordernden ver— geben werden. 5 . Aualifizirte Unternehmungslustige wollen, ihre auf Grund der im hiesigen Fortifications Büreau offen liegenden Bedingungen abzugebenden Offer ten bis zum 15ten d. Mts., Vormittags 10 Uhr, kranco und versiegelt daselbst einreichen, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben in Ge⸗ genwart der anwesenden Submittenten ersolgen wird.
Cöln, den 5. Mai 1863.
Königliche Fortification.
1347 . ö. D* 7 Königliche Niederschlesisch— * 6 = 1 ) Märkische Eisenbahn. Es soll die Lieferung von 4 Stück Personenwagen l. und II. Klasse im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Montag, den 18. Mai d. J. Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten fran⸗ kirt und versiegelt mit der Aufschriftt: „»Submission auf Lieferung von Personen⸗ wagen 1. und II. Klasse« eingereicht sein müssen. .
Die Submissions Bedingungen, die Zeichnung und die Zeugproben zu den Polsterüberzüͤgen und Gardinen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingun⸗ gen, so wie Kopieen der Zeichnung gegen Erstat⸗ kung der Kosten in Empfang genommen werden.
Berlin, den 1. Mai 1863.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
1324 4
Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger
Eisen bahn. ;
Die Herren Actionaire laden wir zu der auf
Freitag, den 22. Mai, dachmittags
3 Uhr, ⸗ in dem Empfangssaale des hiesigen Vahnhofẽs. Gebäudes anberaumten jährlichen ordentlichen General⸗Versammlung ergebenst ein. .
Zur Berathung und Beschlußfassung kommen die im 5§. 24 des Gesellschafts-Statuts verzeich· neten Gegenstände. Diejenigen Herren Actionaire, welche der Versammlung beiwohnen wollen haben nach §. 29 des Statuts ihre Actien bis spätestens
den 21. Mai e,, Abends 6 Uhr, in dem Büreau der Gesellschaft vorzuzeigen, oder sonst auf eine dem Direktorium genügende Weise die am dritten Orte erfolgte Niederlegung nach—
883
zuweisen, zugleich aber ein mit der Namens unter- schrift versehenes Verzeichniß der Nummern der Actien in zwei Exemplaren zu übergeben, von denen das eine zurückbleibt, das andere, mit dem Siegel der Geseilschaft und dem Vermerke der Stimmenzahl versehen, zurückgegeben wird und als Einlaßkarte zu der Versammlung dient. .
Der gedruckte Betriebsbericht pro 1862 wird vom 20. Mai e. ab ausgegeben.
Breslau, den 2. Mai 1863.
Der Verwaltungsrath.
1359
Magdeburg ⸗Wintenbergesche Eisenbahn.
Die Actionaire der Magdeburg-⸗Wittenbergeschen Eisenbahn- Gesellschaft werden hierdurch eingela— den, sich
Montag, den 8. Juni d. J. / Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Börsenhause zur diesjährigen ordent— lichen General⸗Versammlung einzufinden. In derselben sollen . der Geschäftsbericht des Direktorüi vorgetragen, der Rechnungs ⸗Abschluß über das letzte Ver⸗
waltungsjahr vertheilt und . 3) die Wahlen für das ausscheidende Drittheil
der Ausschußmitglieder vorgenommen werden.
An dieser General Versammlung können nur solche Actionaire Theil nehmen, welche mindestens drei Stamm-AUctien besitzen und sich durch diesel— ben an den Tagen des 3., 4. und 5. Juni in dem Büreau der Gesellschaft, Neue Fischerufer Rr. W, hierselbst, nach Maßgabe der S9. 25 und 26 des Statuts legitimirt haben. Zur Erleichte rung dieser Legitimation für die außerhalb Magde⸗ burg wohnenden Actionaire werden Denjenigen, welche bis zum 5. Juni die Anzahl der Actien, für welche sie Stimmkarten wünschen, dem Ge⸗ sellschafts⸗Direktorio unter Angabe der Rummern schriftlich anzeigen und demnächst beim Eintritt in die General-⸗Versammlung die angemeldeten Actien vorzeigen, die Eintrittskarten ausgereicht werden.
Die deponirten Actien können am 9. Juni gegen Rückgabe der Bescheinigungen über deren Einlieferung wieder in Empfang genommen werden.
Magdeburg, den 2. Mai 1863. ö
Der Ausschuß der Magdeburg -Wittenbergeschen
Eisenbahn - Gesellschaft. Deneke.
1076 . Mecklenburgische Eisenbahn. General -Versammlung der Actionaire der Mecklenburgischen Eisenbahn-Gesellschaft.
Die diesjährige General -Versammlung der Actionaire der Mecklenburgischen Eisenbabn ⸗Gesell— schaft ist auf
Sonnabend, den 23. Mai d. J.. zu Schwerin, Morgens 11 Uhr, im Empfangs Gebäude auf dem Bahnhofe angesetzt worden und ladet der Ausschuß die Herren Actionaire dazu ein. Legitimations-Büreaug werden in Schwerin, Wismar, Güstrow, Rostock, Hamburg und Berlin eingerichtet werden, worüber das Nähere in den betreffenden Lokalbiättern angezeigt werden wird. In Schwerin kann die Legitimation bis eine Stunde vor dem Beginn der General-Versamm— lung, an den übrigen Orten aber nur bis zum Tage vor derselben stattfinden, zu welchem Zwecke die vorzuzeigenden Actien abgestempelt und da⸗ gegen Legitimationskarten, welche auf Ramen lauten, ertheilt werden. ; .
Die Vorlagen in der General Versammlung werden sein:
1) die Jahresberichte
Direction,
2) die Revision der Rechnung pro
1862, .
3) die Ergänzung des Ausschusses. Schwerin, den 11. April 1865. Der Ausschuß k der Mecklenburgischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
des Ausschusses und der
Jahrgang
In Berlin ist das Legitimations- Büreau bei dem̃ Königlichen Rechtsampalt und Notar Herrn Lewald, Kurstraße Rr. 51, eröffnet; wo in der
Zeit vom 26. April er. bis inkl. 21. Mai er.,
1345
werktäglich Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis H. Uhr, die Actien ab- gestempelt und die Eintrittskarten in Empfang genommen werden können, Schwerin, den 11. April 1863. Der Ausschuß der Mecklenburgischen Eisenbahn-⸗Gesellschaft.
1275 K. K. priv. Aussig-Teplitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Gemäß der im §5. 36 der Statuten enthaltenen Bestimmung werden die stimmberechtigten Actio- naire der K. K. priv. Aussig = Teplitzer Eisenbahn: Gesellschaft zu der Sonnabend, den 30. Mai 1863, Vormittags 9 Uhr, im Bahnhofe zu Teplitz abzuhaltenden fünften ordentlichen General⸗ Versammkung des Jahres 1863 ergebenst einge— laden.
Tagesordnung.
1) Mittheilung des Befundes der Revisions⸗
Kommission über die Rechnungen vom Jahr 1861 und Vortrag des Geschaͤftsberichtes, so wie der Rechnungs-⸗Abschlüsse vom Jahr 1862. Antrag auf die Verwendung des Reingewinns. Wahl einer Kommission zu Prüfung der vor— gelegten Rechnungen vom Betriebsjahr 1862. Antrag auf Genehmigung einer Schleppbahn—⸗ Verlängerung bei Aussig aus Anlaß des von der Staats -Verwaltung projektirten Hafen⸗ baues. Antrag auf Feststellung eines Subventions-⸗ Modus von der Aussig⸗-Teplitzer Eisenbahn Gesellschaft für den Weiterbau der Bahn nach Comotau.
Den stimmberechtigten Actionairen, welche ihre Actien im Sinne des §. 38 der Statuten und zwar spätestens bis zum 16. Mai l. J. unter Anschluß eines doppelten Verzeichnisses bei einer in den Actien genannten Kassen deponiren, wer= den die auf ihren Namen lautenden Legitimation · Karten, so wie ein Geschäftsbericht und die Rech⸗ nungs- Auszüge vom Jahr 1862 rechtzeitig zuge⸗ sendet. .
Teplitz, am 26. April 1863.
Der Verwaltungsrath.
Bet anntmachun g.
1. Beet 0G Coölnische Rückversicherungs⸗ Gesellschaft.
Die im §. 29 unserer Statuten vorgesehene gewöhnliche General-Versammlung der Actionaire wird am Donnerstag den 21. Maie , Mit— tags 12 Uhr, im großen Rathhaussaale hier- selbst stattfinden. . . Indem wir uns beehren, die Herren Aetionaire zu Dieser Versammlung einzuladen, bemerken wir, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel Mitt. wöch. den 20. Mai, von Morgens 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 5 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft abzunehmen und daselbst auch die Vollmachten für Vertretung ab⸗ wesender Aetionaire niederzulegen sind.
Cöln, am 5. Mai 1863.
Der Verwaltungsrath.
1338 6 Dampf ⸗Schleppschifffahrts— Gesellschaft.
Gemäß §. 3 des Nachtrags zum Gesellschafts. Statut wird hiermit bekannt gemacht, daß laut Beschluß der General-⸗Versammlung vom 2. d. M. die Dividende für das Geschäftsjahr 1862 auf
12 Procent oder 12 Thaler pro Actie festgesetzt worden ist. —
Die Zahlung der Devidende erfolgt vom 1 sten August d. J. ab bei unserer Gesellschafts ⸗Kasse oder bei den Bankhäusern: —
Herren von der Heydt, Kersten u. Söhne
ö in Elberfeld,
„ Baum, Boeddinghaus u. Comp. in Düsseldorf, Theodor Böninger Duisburg, Poppe u. Schmölder in Wesel,
Herrn A. Paderstein in Berlin,
C. W. Aue in Magdeburg,
„ Gustav Hanau in Mülheim an der Ruhr
und dem Abr. Schaaffhausen'schen Bank—
verein in Cöln.
Mülheim a. d. Ruhr, den 5. Mai 1865.
Söhne in
Der Verwaltungsrath.