884 Berliner Börse vom 6. Mai 1863.
mincher Rechsel-, Fonds- und Geld- Cours. Fiseubahn - Actien. . Ek BrF. GId. IkIBrk. ld.
Alle Post-Austalten des An- und
Auslandes nehmen Sestellung an
sür gerlin die Expedition des König
preußischen Saats-Anzeigers:
Wilhelm s⸗Strase Ne. 81. (nahe der Leipzigerstr.)
— —
Das Abannement beirägt: 4 Thlr.
sür das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis - Erhöhung.
Staats-
Berlin, Freitag den 8. Mai
Königlich
2
8 —
Preu szischer
Stamm- Actien. Aachen-Düsseldorfer 3 Aachen -Mastrichter. Bergisch-Märkisehe. . Berlin - Anhalter Berlin- Hamburger. . Berlin- Potsdaḿ-Mag- deburger Berlin- Stettiner Bresl.- Schw. - Freib. . — 1355 — Brieg - Neisse 953 943 Cöln- Mindener . ..... 3 1763 175 Magdeb. - Halberst... — 29173 290 Magdeb. Leipziger... — 246 Magdeb.-Wittenb. . . . . Münster-Hammer . .. Nie derschles. - Märk. . Nie derschles. Lweigb. Oberscehl. Lit. A. u. C. 3 do. Lit. B. Oppeln Tarnowitzer Prin. Wilh. (Gt. V.) Rheinische do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe . .. ...... Rhrt. - Crf. - Kr. Gladb. 3 Stargard - Posen ? ö Thüringer... .. .....
Wilh. (Cosel - Odbg.)
Pfandbriefe.
1433 Kur- und Neumärk. 1425 do. do. 151 0858tpreussische 7 1503 do. 6 207 Pommersche 795 do. II BPosensehe 905 do. 56 20 do. 6 56 22 8c0hlesische Vom Staat garantirte
Wechsel- Coms e.
Amsterdam Kurz dito 2 Mt. Hamburg. . . . . . .. 300 M. Kur dito 300 M. 2 Mt.
. 8. 3 At.
2 Mt. Wien, östr. Währ. 150 El. 8 T. dito 150 FI. 2 Mt. Augsbur siüdd. W. 100 FI. 2 Mt. Frkł. a. M. sidd. W. 100 FI. 2 Mt. Leipzig in Courant 3 im 14d ThlI. Fuss 100 Thl. 2 Mt. Petersburg . R. 3 At. ö
Bremen. ...... 100 Th. G. 8 T.
— 924 Berlin- Hamb. II. Em. 363 353 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 1087 107 do. Litt. B. 150 149 do. Litt. C. 1223 1211 Berlin- Stettiner... / do. II. Serie do. III. Serie do. v. Staat gar. Brsl. Schw. Frb. Li. D. Cöln- Crefelder Cöln- Mindener do. II. Em. do. do. do. III. Em. do. do. do. IV. Em. 33 RMagdeburg-Halberst. Magdeburg-Wittenb. Nie derschles. Märk. . do. Conv do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Nie d. - Lweigb. Lit. C. 324 0ber-Schles. Litt. A. do. itt n do. Litt. C. do. Litt. D. do. Litt. E. do. Hit 6
4 . 23 5252 5 23 * 3 66 5 9 ö 2 9 ⸗ 9 8 3 ? — * 7. 8 5 . 28 4 1 226 ö 2 3 1 4 — 2 7 . 5 9 * . 164
—
X
23
1861 185 138 —
Anzeiger.
1863.
M M X
WMestpre ussische do.
;⸗=
Mt 107.
dM =
damit der Oeffentlichkeit übergebe. Die freie Bewegung der Diskus⸗ sion und die Ausgleichung der Ansichten werde aber gehemmt, wenn die Verhandlungen im Schooße der Kommission am folgenden Tage in den Zeitungen zu lesen seien. Wolle man indessen denselben diese Oeffentlichkeit einräumen, so müßten auch die nöthigen Anord— nungen getroffen werden, um die Unbefangenheit und Richtigkeit der öffentlichen Mittheilungen sicherzustellen. Es könne dies nur, wie bei den Plenarberathungen, durch stenographische Berichte und durch Zulassung von Berichterstattern der verschiedenen Zeitungen geschehen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Haupt-Steueramts-Rendanten a. D;, Rechnungs- Rath Rother zu Erfurt, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife zu verleihen ; und Den bisherigen Seminar-Direktor in Cöslin, jetzigen Pfarrer in Barth, Ludwig Carl Leopold Josephson, zum Super intendenten der Synode Barth zu ernennen.
8 —
Fonds- Conmrse. Rentenbriefe.
Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859.. v. 1854, 1855, 1857
=
Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche
7 ⸗
Preussische. . . . . .. . .. Rhein. und Westph. Si ehsische
Schlesische
ö.
dito dito dito dito dito
- d- -
dito Staats- Schuld- Scheine
Prim. Anl. v. 1855 2100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder - Deichbau- Obligationen Berliner Stadt - Obligationen
dito dito
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
& C L C — .
Mee C . , Ce = w- - G - X - X-
„Gold- Kronen
Pr. Bk Anth. Scheine Friedrichsd' or. . . . . . .
Andere Goldmünzen
Ido. (Stamm-)
do.
do.
3 P rioritäts-Oblig.
Aachen -Düsseldorfer do. do. III. Emission Aachen -Mastrichter.
Il. Emission
Prior. 4
do. 5
Wo vorstehend kein Linssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
4. 41 1.
Pr. Wilh. (St.- V.) IJ. S. do II. Serie do. III. Serie Rheinische. . . . .. .....
do. vom Staat gar.
24 do. III. Em. v. 1858 /60 22 do. do. do. v. Staat garantirte
von 1862
= =
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin 7. Mai. Se. Majestät der König fuhren gestern Abend um 9 Uhr nach dem Schlesischen Bahnhof um daselbst Se. Hoheit den Herzog und Ihre Kaiserliche Hoheit die Herzogin Georg von Mecklenburg Strelitz auf der Durchfahrt nach St. Petersburg zu begrüßen. , 6. ö . . 2 öchstdieselben auf dem Exerzierplatz hinter der Hasenhaide da . . 9. Garde⸗Füsilier⸗Regiment.
Eine derartige Einrichtung würde aber dem Zwecke der Vorberathung in den Kommissionen zuwiderlaufen und die Bedeutung und den Erfolg der Plenarberathungen beeinträchtigen. Gegenwärtig würden von Mitgliedern des Hauses, welche den Berathungen der Kommis⸗= sionen entweder als deren Mitglieder oder nur als Zuhörer beiwoh⸗ nen, Berichte für die Presse geliefert. Es geschehe dies entweder anonym, oder die Referenten seien notorisch bekannt; es erfolgten solche Referate entweder zur Beförderung politischer Zwecke oder aus
1 2. Garde⸗Regiment zu Fuß und dann . . Um 11 Uhr ertheilten Se. Majestät im Palais den Generalen 4. D. von Voß und Graf Finckenstein, welche aus Anlaß des Schlacht tages von Groß⸗Görschen (2. Mai) dekorirt resp. befördert worden, Audienzen und nahmen hierauf den Vortrag des Militair⸗Kabinets und um 2 Uhr den des Ministers des Innern entgegen, ö. — Es ist sowohl im Hause der Abgeordneten als in der Presse den Ministern ein Vorwurf daraus gemacht worden, daß sie sich der persönlichen Theilnahme an den Berathungen der Kommissionen jenes Hauses enthalten. Dagegen wurde auch schon öfters hervor⸗ gehoben, daß ihnen diese persönliche Betheiligung nicht zugemuthet werden könne, wenn ihre Aeußerungen im Schooße der Kommis⸗— sionen, wie es seit einiger Zeit Sitte geworden, von anwesenden Abgeordneten nach deren Auffassung durch die resf ver⸗ öffentlicht werden. Bei dem Hause der Abgeordneten ist nun kürzlich eine Petition von A. Cochius zu 9 bei Daber eingegangen, welche diesen Mißstand zur Sprache bringt und das Haus auffordert, den Beschluß zu fassen, daß über die Verhandlungen in den Kommissionen die nöthige Dis cretion beobachtet werde. Da diese Petition der Kommission für 3 Geschäftsordnung zur Berathung überwiesen worden, so an. . Regierung, sich der Hoffnung hingeben zu dürfen, daß 9 . mission Veranlassung nehmen würde, die in Anregung gebra hte 5 gründete Beschwerde einer unbefangenen Prüfung zu unterziehen und zu ihrer Abhülfe geeignete Vorschläge zu machen. Es hat dan ge ng, der Regierungs⸗Kommissarius in der gedachten Kommission die nach⸗ stehende Erklärung abgegeben: »Die Regierung . es f ehen, daß gegenwärtig die Berathungen nmissior i ꝛ 9 . 356 unverzüglich durch die Presse veroffentlicht werden.“ Der Zweck dieser Berathungen sei, das Material in w e der vorliegenden Anträge zu beschaffen und nach allseitiger Prü⸗ fung die Beurtheilung des Gegenstandes für die , , festzustellen und zu begründen. Wenn die Regierung sih 36 ei ncht ö Ia betheiligen. habe go i, . n ahn . 3 . beschloffen, die Petition durch die Tagesordnung zu beseitigen und digung zwischen ihr und der Landesvertretung als das zu d,. Ziel zu betrachten sein, so daß entweder die , , Zweckmäßigkeit und sachlichen Begründung der Anträge, des 3 fahrens oder der Ansichten der Regierung oder umgekehrt überzeug ö — — — werde. In allen diefen g i tbungen en. en e,. — i. Di d — — Nie Se K 66 entsprechen, i ; d es, Linz. h. Mai. Die Börse war im Ganzen etwas flauer, na— k V . r dere n ge mentlieh für österreichische Effekten, wurde aber am Schluss wieder olsen elta, ö z n, ae gen, und hauflg . fester und manche Papiere, besonders keine Bahnen, wurden über No- i V. . , . 3 i. nen. Das Resultat werde in dem Berichte der Kommission zern. mengefaßt, welcher die verschiedenen Standpunkte ausführe und . wesentlichen Inhalt der Verhandlungen dem Hause vortrage un
3 Rhein-Nahe v. St. gar. do. do. II. Em. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie S827 Stargard-Posen ... . .. 740. II. Emission do. III. do. Thüringer conv. ..... do. II. Serie do. III. Serie conv. do. IV. Serie.. ... Wilh. (Cosel- Odbg.)
do. III. Emission
industriellem Interesse. Der Regierung sei jede Mitwirkung bei diesen Berichten entzogen, während sie dagegen an der Feststellung des Kom= missionsberichtes Theil nehmen und bei den öffentlichen Plenar—⸗ Berathun en sich durch die stenographischen Protokolle gegen un⸗ genügende Berichterstattungen und Mißdeutungen sichern könne. Wenn dic Referate der Zeitungen über die Sitzungen des Hauses mangelhaft seien und Entstellungen enthielten, so sei dabei eben so das Haus, wie die Regierung außer jeder Ver antwortlichkei. Es müsse aber von der Regierung der Erwägung der Landesvertretung anheimgegeben werden ob es ein angemessenes Verhältniß sei, wenn Mitglieder des Hauses derartige Referate, welche der Berichterstattung der Kommissionen vorgreifen, und bei denen mehr oder weniger der Partei⸗-Standpunkt von Ein⸗ fluß sein werde, anfertigen und der Presse übergeben. Jedenfalls müsse es die Folge haben, daß die Theilnahme der Regierung an den Kommissions-Berathungen wesentlich beschränkt werde. Wenn ihre Vertreter annehmen müssen, daß Abgeordnete den Verhandlungen beiwoh⸗ nen, welche sich mit derartigen Referaten für die Presse beschäftigen, so wer⸗ den sie zur Zurückhaltung genöthigt sein und sich nur aufs olche Aeußerungen einlassen, welche ohne Bedenken am folgenden Tage durch die Zei⸗ tungen veröffentlicht werden können. Ebenso sei in diesem Verhält⸗ nisse ein erhebliches Motiv für die Minister zu finden, sich der per sönlichen Theilnahme an den Kommissionsberathungen zu enthalten, da sie vorzugsweise Anstand nehmen müssen, sich an einer sich frei bewe⸗ genden Diskussion zu betheiligen, wenn sie zu erwarten haben, daß ihre Aeußerungen zu den bezeichneten Referaten benutzt werden, bei denen ihnen weder eine Kontrolle, noch eine Abwehr zu Gebote stehe. Es dürfte daher ebenso im Interesse der Regierung, wie der Landesvertretung liegen, und dem Zwecke der Kommissionen gemäß sein, wenn ihren Berathungen der vertrauliche Charakter gewahrt bleibe. .
Diese Erklärung hat jedoch die Kommission für die Geschäfts⸗ Ordnung nicht bewegen können, der bezeichneten Petition irgend eine Folge zu geben; dieselbe hat vielmehr in ihrer Sitzung am 1. d. M.
do. II. Emission Berg. Märkische eonv. 4 do. II. Ser. conv. 4 do. III. S. v. St. 33 gar. 3 do. do. Lit. B. 3 l,, do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. do. II. Ser. 4 do. Dortm. Soest ö er Berlin - Anhalter
Berlin- Anhalter. . . . . Berlin- Hamburger.. 4
M M P · D · D
=
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.
M= - , Q
— — — — — —— — — —— — —— —— — ——— — Q — —— — — — — — —
—
ö.
Lichtamtliche Motirungen. Tv sõs̃ Im Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. 4 77 i., Bremer Bank 4 ö Coburger Credithank. . 4 93. Darmstädter Bank 95 Dessauer Credit. . . .. .. 4 a. do. Landesbank . 4 loz) Genfer Creditbank 96 111 102
cr pr sosã. Ausl. Eisenbahn- Stamm. Actien.
Amsterdam - Rotterdam Lud wigshafen- Bexbach M2. Ludwgh. Lt. Au. C. Mecklenburger eee
Nordb. (FErsedr. Wilh.) 4 65 ester. franz. Staatsbahn õ 131
Cest. südl. Staatsb. Lomb. 5 157 Russische Eisenb. . . . .. 5 1145 Westbahn (Böhm.). ... 725
6ld.
D 2
Inländ. Fonds.
Kass. Vereins- Bk. Act. Danziger Privatbank... . Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. - Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein. . . Pommersch. Rittersch. B. Preuss. Hypoth.-Vers.. do. do. Certif.
ester. n. 100 FI. Loose do. neueste Loose. . Italien. Anleihe. . . . . . . . Russ. Stiegl. 5. Anleihe do. 6. Anleihe v. Rothschild Lst. Neue Engl. Anleihe
do.
. do. Poln. Schatz - Obl. do. Cert. L. A. do. L B Pool „ Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Fart. 500 Fl... Dessauer Prämäien-Anl. „ IIamb. St. -Präm. -Anl. . 9 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. jg Schwed. 10 Rl. St. Pr -A. Lübeck. Pr. A......
—
e,
*
1013 128
D
1 —
100
0
1 — 8
Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Credithank. . Norddeutsche Bank. . . Oesterreich. Credit. . . .. Thüring. Bank , Hüttenwerk. . 5 1 Weimar. Bank 1è 7 — 0esterr. Metall.. . . ..... 5 Eabrik v. Eisenbahnbed. 5 1053 109453] do. Nation. Anleihe 5 3 — Dessauer Kont. Gas- ß 139 1385 do. Prm. Anleihe. . 4
Magdeburg-Wittenberge 64 a 64
C L C — K — — — ü L n — C =
als einen erheblichen Uebelstand an— der Kommissionen des Hauses
21
Ausl. Prioritäts- Actien. Belg. Oblig. Jg. de Est do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn? Nest. krzæ. Südb. (Lomb): Moskau - kasan
R ed S X dee = d= —
=
Industrie . Actien.
59 32 16 52
O M *
31 T
—
1
250 270
82 ö
*
darüber nicht einmal an das Haus der Abgeordneten zu berichten.
— In der heutigen (40sten) Sitzung des Abgeordneten hauses wurde unter Vorsitz des wieder von seiner Krankheit gene— senen Präsidenten Grabow die Debatte über das Gesetz betreffend die Abänderung und Ergänzung mehrerer Bestimmungen des Gesetzes vom 3. September 1814 uͤber die Verpflichtung zum Kriegsdienste begonnen. Der Ministerpräsident, wie auch der Finanz-Minister, der Kriegsminister und der Kultusminister, wie auch zwei Kom— missare des Kriegs -⸗Ministeriums wohnten derselben bei. Bei Schluß unseres Blattes dauerte die Diskussinn, zu welcher sich eirea 30 Redner zum Wort gemeldet haben,
8 .
D 2A
do. Lit. B. 143 a 142 gem.
Genfer Credithank 583 a gem.
Oberschles. Lit. A. u. C. 1635 a 1625 gem.
e gem. 25 u. C. 12375 a 3 gem. Meekleuburger 7iz a z gem. Darmst. Bank g4 a 93) gein⸗ .
all h ; gem. Oesterr. Metalliques 70ꝝ a 70 gem. Oesterr. neueste Loose 91 2 907 à 3 gem.
Mainz -Ludwigsh. Lit. A. testerr. Credit 907 a
tin bezahlt; österreichische Papiere waren nicht unbelebt, aber im Course weichend; preussische Fonds blieben schwach bewegt.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).